A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
refuse to testify
refuse treatment
refuse wool
refuse-derived fuel
refused
refused to accept
refused to acknowledge
refuses
refusing
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for refused
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
admission
(to a
place/event
)
Einlass
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
No
admission
after
10
pm
.
Kein
Einlass
nach
22
Uhr
.
We
were
refused
admission
to
the
nightclub
.
Der
Einlass
zum
Nachtlokal
wurde
uns
verwehrt
.
challenge
(to
sth
.)
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
to
have
a
chip
on
your
shoulder
[coll.]
(about
sth
.)
eine
Wut
im
Bauch
haben
(
kurzfristig
);
einen
Komplex
haben
(
langfristig
)
{v}
(
in
Bezug
auf
etw
.)
[psych.]
to
go
around
with
a
chip
on
your
shoulder
mit
einer
Wut
im
Bauch
herumlaufen
to
develop
a
chip
on
your
shoulder
einen
Komplex
entwickeln
to
have
a
chip
on
your
shoulder
about
men
einen
Männerkomplex
haben
He's
got
a
chip
on
his
shoulder
because
Alex
got
hired
for
the
job
instead
of
him
.
Er
hat
eine
Wut
im
Bauch
,
weil
Alex
die
Stelle
bekommen
hat
und
nicht
er
.
She
has
a
chip
on
her
shoulder
about
the
refusal
by
the
university
.;
She
has
had
a
chip
on
her
shoulder
ever
since
she
was
refused
by
the
university
.
Die
Ablehnung
durch
die
Universität
nagt
immer
noch
an
ihr
.
They
have
a
chip
on
their
shoulder
(s)
towards/vis-à-vis
Americans
.
Sie
haben
den
Amerikanern
gegenüber
einen
Kompensationskomplex
.
to
disclaim
sth
.;
to
refuse
to
acknowledge
sth
.;
to
refuse
to
accept
sth
.
etw
.
ablehnen
{vt}
disclaiming
;
refusing
to
acknowledge
;
refusing
to
accept
ablehnend
disclaimed
;
refused
to
acknowledge
;
refused
to
accept
abgelehnt
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
. (a
wish
)
jdm
.
etw
.
abschlagen
;
verweigern
{vt}
(
einen
Wunsch
)
refusing
;
denying
abschlagend
;
verwehrend
refused
;
denied
abgeschlagen
;
verwehrt
to
refuse
sb
.
permission
jdm
.
die
Erlaubnis
verweigern
to
deny
sb
. a
wish
jdm
.
einen
Wunsch
abschlagen
You
can't
refuse
me
that
!
Das
dürfen
Sie
mir
nicht
abschlagen
!
I
can't
refuse
her
anything
.
Ich
kann
ihr
nichts
abschlagen
.
not
to
really
want
to
do
sth
.;
to
refuse
to
do
sth
.
etw
.
absolut
/
durchaus
/
partout
nicht
tun
wollen
He
refused
to
do
it
.
Er
wollte
es
durchaus
nicht
tun
.
She
really
did
not
want
to
come
at
all
.
Sie
wollte
partout
nicht
mitkommen
.
to
blab
sth
.;
to
spill
the
beans
(about/on
sth
.)
etw
.
ausplaudern
;
etw
.
ausplauschen
[Ös.]
;
etw
.
verraten
{vt}
blabbing
;
spilling
the
beans
ausplaudernd
;
ausplauschend
;
verratend
blabbed
;
spilled
the
beans
ausgeplaudert
;
ausgeplauscht
;
verraten
blabs
;
spills
the
beans
plaudert
aus
;
plauscht
aus
;
verrät
blabbed
;
spilled
the
beans
plauderte
aus
;
plauschte
aus
;
verriet
to
blab
it
all
over
the
place
es
überall
ausplaudern
Who
spilled
the
beans
about
their
affair
?
Wer
hat
ihre
Affäre
ausgeplaudert
?
She
blabbed
the
whole
story
.
Sie
hat
die
ganze
Geschichte
ausgeplaudert
.
He
refused
to
spill
the
beans
.
Er
hat
nichts
verraten
.
to
incriminate
sb
.
jdn
.
belasten
;
beschuldigen
;
inkriminieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
incriminating
belastend
;
beschuldigend
;
inkriminierend
incriminated
belastet
;
beschuldigt
;
inkriminiert
The
defendant
was
heavily
incriminated
by
his
accomplices'
statements
.
Der
Beschuldigte
wurde
von
seinen
Komplizen
schwer
belastet
.
He
refused
to
answer
questions
for
fear
he
might
incriminate
himself
.
Er
verweigerte
die
Aussage
aus
Angst
,
sich
dadurch
selbst
zu
belasten
.
to
budge
(an
inch
) (used
in
negative
statements
)
sich
von
der
Stelle
bewegen
;
sich
(
vom
Fleck
)
rühren
;
wegrücken
{vr}
(
in
negativen
Aussagen
)
budging
sich
von
der
Stelle
bewegend
;
sich
rührend
;
wegrückend
budged
sich
von
der
Stelle
bewegt
;
sich
gerührt
;
weggerückt
not
to
budge
sich
nicht
vom
Fleck
rühren
The
donkey
refused
to
budge
.
Der
Esel
rührte
sich
nicht
vom
Fleck
.
The
cellar
door
wasn't
budging
.
Die
Kellertüre
rührte
sich
nicht
.
The
queue
in
front
of
the
desk
hasn't
budged
.
Die
Schlange
vor
dem
Schalter
ist
noch
immer
dieselbe
.
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
perhaps
more
revealingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
to
comply
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
complying
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complied
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complies
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complied
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
to
believe
sth
. (regard
as
true
)
etw
.
glauben
{vt}
(
für
wahr
halten
)
if
the
media
reports
are
to
be
believed
wenn
man
den
Medienberichten
glauben
darf
would
you
believe
it
(used
as
a
parenthesis
)
man
sollte
es
nicht
glauben
(
Einschub
)
That's
really
hard
to
believe
.
Es
ist
wirklich
kaum
zu
glauben
.
That
I
believe
.
Das
glaub'
ich
sofort
.;
Das
glaub'
ich
dir
auf's
Wort
.
I
really
don't
believe
it
!
Ich
glaub's
einfach
nicht
!
(It's)
hard
to
believe
but
(it's)
true
.
(
Es
ist
)
kaum
zu
glauben
,
aber
wahr
.
I
don't
believe
a
word
of
it
.
Ich
glaube
kein
Wort
davon
.
You
shouldn't
believe
everything
you
read
.
Man
darf
nicht
alles
glauben
,
was
man
liest
.
I
find
it
hard
/
difficult
to
believe
this
.
Es
fällt
mir
schwer
,
das
zu
glauben
.
Do
you
honestly
believe
that
I'm
stupid
enough
to
do
that
?
Glaubst
du
im
Ernst
,
dass
ich
so
dumm
bin
,
dass
ich
das
tue
?
She
refused
to
believe
it
.
Sie
wollte
es
einfach
nicht
glauben
.
I
quite
believe
it
.
Das
glaube
ich
gern
.
I
can't
believe
it
!
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
ist
doch
nicht
zu
fassen
!;
Das
glaube
ich
jetzt
aber
nicht
!;
Das
ist
jetzt
aber
nicht
wahr
?
Who
on
earth
believes
that
?
Wer
glaubt
das
schon
?
I
couldn't
believe
my
ears
(eyes).
Ich
traute
meinen
Ohren
(
Augen
)
nicht
.
We
believe
what
we
wish
to
believe
. (Kant)
Wir
glauben
gerne
,
was
wir
wünschen
. (
Kant
)
to
stand
for
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
to
take
sth
.;
to
have
sth
.
etw
.
hinnehmen
;
dulden
{vt}
;
sich
etw
. (
von
jdm
.)
bieten/gefallen
lassen
{vr}
standing
;
putting
up
;
taking
;
having
hinnehmend
;
duldend
;
sich
bieten/gefallen
lassend
stood
;
put
up
;
taken
;
had
hingenommen
;
geduldet
;
sich
bieten/gefallen
lassen
He
refused
to
stand
for
any
nonsense
.
Er
war
für
Späßchen
nicht
zu
haben
.
There
will
be
howls
of
outrage
from
the
industry
but
we
can
put
up
with
that
.
Es
wird
empörte
Aufschreie
von
Seiten
der
Wirtschaft
geben
,
aber
das
können
wir
akzeptieren
.
He
puts
up
with
an
awful
lot
from
his
wife
.
Er
lässt
sich
von
seiner
Frau
allerhand
gefallen
.
I
must
put
up
with
much
.
Ich
muss
viel
einstecken
.
I'm
not
going
to
take
it
any
more
!
Das
lasse
ich
mir
nicht
mehr/nicht
länger
gefallen/bieten
!
Are
you
just
going
to
sit
there
and
take
it
?
Willst
du
nur
dasitzen
und
das
so
einfach
hinnehmen
?
He
puts
up
with
it
.
Er
gibt
sich
damit
zufrieden
.
I
won't
have
that
kind
of
behaviour
from
you
or
anyone
.
So
ein
Benehmen
lasse
ich
mir
weder
von
dir
noch
von
irgendjemand
anderem
bieten
.
whatever
(prepositive)
irgendein
{pron}
For
whatever
reason
,
she
refused
to
speak
to
us
.
Aus
irgendeinem
Grund
wollte
sie
nicht
mit
uns
reden
.
I
you
are
unable
to
attend
,
for
whatever
reason
,
you
should
inform
us
immediately
.
Wenn
Sie
aus
irgendeinem
Grund
verhindert
sind
,
sollten
Sie
uns
das
sofort
mitteilen
.
to
give
in
;
to
relent
[formal]
(abandon a
severe
attitude
)
nachgeben
;
einlenken
[geh.]
;
seinen
Widerstand
aufgeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
{vt}
giving
in
;
relenting
nachgebend
;
einlenkend
;
seinen
Widerstand
aufgebend
;
sich
breitschlagen
lassend
;
sich
erweichen
lassend
given
in
;
relented
nachgegeben
;
eingelenkt
;
seinen
Widerstand
aufgegeben
;
sich
breitschlagen
lassen
;
sich
erweichen
lassen
to
give
in
to
the
temptation
der
Versuchung
nachgeben
to
give
in
to
sb
.'s
request
;
to
relent
to
sb
.'s
request
jds
.
Bitte
schließlich
(
doch
)
nachkommen
He
studied
her
for
a
minute
before
finally
giving
in/relenting
.
Er
musterte
sie
eine
Minute
lang
bevor
er
nachgab
.
My
application
was
initially
refused
,
but
the
city
relented
in
the
end
.
Mein
Antrag
wurde
zunächst
abgelehnt
,
aber
die
Stadt
lenkte
schließlich
(
doch
)
ein
.
Before
the
meeting
,
he
requested
us
to
give
in
.
Vor
dem
Treffen
forderte
er
uns
auf
,
in
diesem
Streit
einzulenken
.
She
finally
relented
and
started
singing
.
Schließlich
ließ
sie
sich
breitschlagen
und
begann
zu
singen
.
Only
when
police
threatened
him
with
a
fine
did
he
relent
.
Erst
als
die
Polizei
mit
einer
Geldstrafe
drohte
,
gab
er
seinen
Widerstand
auf
.
Don't
give
in
even
when
the
children
insist
.
Lass
dich
nicht
erweichen
,
auch
wenn
die
Kinder
noch
so
betteln
.
My
boss
relented
and
let
me
have
the
time
off
.
Mein
Chef
hatte
ein
Einsehen
und
gab
mir
frei
.
to
be
cut
up
;
to
be
in
low
spirits
niedergeschlagen
sein
;
gedrückt
sein
{v}
His
spirits
were
so
low
that
he
refused
to
answer
his
phone
.
Er
war
so
niedergeschlagen/gedrückt
,
dass
er
nicht
ans
Telefon
ging
.
any
more
noch
etwas
;
noch
weitere
Have
you
any
more
to
say
?
Haben
Sie
noch
etwas
zu
sagen
?
He
refused
to
disclose
any
more
details
.
Er
weigerte
sich
,
noch
weitere
Einzelheiten
bekanntzugeben
.
Any
more
fares
?
Noch
jemand
zugestiegen
?
Are
there
any
more
questions
?
Sind
noch
Fragen
?
shyly
;
bashfully
;
coyly
(of a
woman
);
timidly
;
timorously
schüchtern
;
verschämt
;
geschämig
;
gschamig
[Ös.]
;
verlegen
;
zaghaft
;
scheu
[poet.]
{adv}
She
smiled
coyly
.
Sie
lächelte
zaghaft
.
She
coyly
refused
to
say
anything
more
about
it
.
Sie
weigerte
sich
verschämt
,
noch
mehr
zu
verraten
.
to
stand
fast
;
to
stand
firm
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
;
to
refuse
to
give
in
standhaft
bleiben
;
hart
bleiben
;
Stärke
zeigen
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehen
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigen
;
nicht
nachgeben
{v}
standing
fast
;
standing
firm
;
holding
your
ground
;
standing
your
ground
;
refusing
to
give
in
standhaft
bleibend
;
hart
bleibend
;
Stärke
zeigend
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
stehend
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigend
;
nicht
nachgebend
stood
fast
;
stood
firm
;
held
your
ground
;
stood
your
ground
;
refused
to
give
in
standhaft
geblieben
;
hart
geblieben
;
Stärke
gezeigt
;
zu
seiner
Meinung/Überzeugung
gestanden
;
seinen
Vorschlag/Plan
etc
.
erfolgreich
verteidigt
;
nicht
nachgegeben
She
knows
when
to
stand
your
ground
and
when
to
give
in
.
Sie
weiß
,
wann
man
hart
bleiben
und
wann
man
nachgeben
muss
We'll
hold
our
ground
until
they
accept
the
changes
to
the
contract
.
Wir
werden
hart
bleiben
,
bis
sie
die
Vertragsänderungen
akzeptieren
.
Don't
let
him/her/them
persuade
you
,
stand
your
ground
.
Lass
dich
nicht
überreden
,
bleib
standhaft
.
He
stood
his
ground
in
the
meeting
.
Er
hat
sein
Konzept
bei
der
Besprechung
erfolgreich
verteidigt
.
to
knuckle
under
(to
sb
.)
sich
jdm
.
unterordnen
;
unterwerfen
[Schw.]
;
parieren
;
spuren
[ugs.]
; (
vor
jdm
.)
kuschen
[ugs.]
{vi}
knuckling
under
sich
unterordnend
;
unterwerfend
;
parierend
;
spurend
;
kuschend
knuckled
under
sich
unterordnet
;
unterworfen
;
pariert
;
gespurt
;
gekuscht
He
refused
to
knuckle
under
to
anyone
.
Er
weigerte
sich
,
sich
irgendjemandem
unterzuordnen
.
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
.
jdm
.
etw
.
verwehren
;
verweigern
{vt}
refusing
;
denying
verwehrend
;
verweigernd
refused
;
denied
verwehrt
;
verweigert
refuses
;
denies
verwehrt
;
verweigert
refused
;
denied
verwehrte
;
verweigerte
to
refuse
sb
.
admittance
to
sth
.
jdm
.
den
Zutritt
zu
etw
.
verwehren
to
deny
sb
.
access
to
sth
.
jdm
.
den
Zugriff
auf
etw
.
verweigern
to
refuse
sth
.
etw
.
verweigern
;
ablehnen
;
abweisen
;
ausschlagen
;
refüsieren
[Schw.]
{vt}
refusing
verweigernd
;
ablehnend
;
abweisend
;
ausschlagend
;
refüsierend
refused
verweigert
;
abgelehnt
;
abgewiesen
;
ausgeschlagen
;
refüsiert
refuses
verweigert
;
lehnt
ab
;
weist
ab
;
schlägt
aus
;
refüsiert
refused
verweigerte
;
lehnte
ab
;
wies
ab
;
schlug
aus
;
refüsierte
to
refuse
sth
.
bluntly
;
to
refuse
sth
.
point-blank
etw
.
glatt
ablehnen
;
etw
.
rundweg
ablehnen
to
refuse
a
request
ein
Gesuch
ablehnen
to
refuse
a
claim
eine
Beschwerde
ablehnen
to
refuse
an
order
einen
Befehl
verweigern
to
refuse
a
chance
eine
Gelegenheit
ungenutzt
lassen
The
server
has
refused
the
connection
. (error
message
)
Der
Server
hat
die
Verbindung
abgewiesen
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
The
government
refused
to
verify
the
reports
.
Die
Regierung
weigerte
sich
,
die
Berichte
zu
bestätigen
.
to
leave
sb
.'s
side
;
to
leave
sb
.
von
jds
.
Seite
weichen
;
jdm
.
von
der
Seite
weichen
;
von
jdm
.
weichen
[geh.]
{vi}
We
tried
to
call
the
dog
away
from
the
man
,
but
the
loyal
dog
wouldn't
leave/
refused
to
leave
his
master's
side
.
Wir
versuchten
,
den
Hund
von
dem
Mann
wegzurufen
,
aber
der
treue
Hund
wich
nicht
von
der
Seite
seines
Herrn
.
to
refuse
sich
weigern
{vr}
refusing
sich
weigernd
refused
sich
geweigert
refuses
weigert
sich
refused
weigerte
sich
to
refuse
to
accept
sth
.
sich
weigern
,
etw
.
anzunehmen
since
some
G8
members
refused
to
...
da
sich
einige
G8-Mitglieder
weigerten
, ...
Michael
refused
to
pay
his
bill
.
Michael
weigerte
sich
,
seine
Rechnung
zu
bezahlen
.
Search further for "refused":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners