A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
rechnerunabhängig
Rechnerunterstützung
Rechnerverbund
Rechnerwolke
Rechnung
Rechnung im Wirtshaus
Rechnungsabgrenzung
Rechnungsabgrenzungsposition
Rechnungsabgrenzungsposten
Search for:
ä
ö
ü
ß
54 results for
Rechnung
Word division: Rech·nung
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Rechnung
{f}
;
Ab
rechnung
{f}
bill
[Br.]
;
check
[Am.]
;
tab
[Am.]
Rechnung
en
{pl}
bills
;
checks
Betriebskostenab
rechnung
{f}
(
Wohnungswesen
)
utility
bill
;
bill
of
utility
cost
(housing)
Tisch
rechnung
{f}
table
bill
;
table
check
unbezahlte
Rechnung
;
unbeglichene
Rechnung
;
nichtbeglichene
Rechnung
unpaid
bill
;
back
bill
die
Rechnung
bezahlen
;
die
Rechnung
übernehmen
to
pick
up
the
bill
/
check
/
tab
Die
Rechnung
muss
gleich
bezahlt
werden
.
The
bill
must
be
settled
immediately
.
Zeche
{f}
;
Rechnung
im
Wirtshaus
bill
[Br.]
;
check
[Am.]
die
Zeche
bezahlen
to
foot
the
bill
;
to
stand
Sam
[coll.]
Rechnung
{f}
;
Zeche
{f}
[übtr.]
score
Ich
habe
mit
ihm
noch
eine
Rechnung
zu
begleichen
.
I
have
to
settle
a
score
with
him
.
Rechnung
sabschluss
{m}
;
Abschluss
{m}
[in Zusammensetzungen];
Ab
rechnung
{f}
;
Rechnung
{f}
[in Zusammensetzungen]
[econ.]
[adm.]
accounting
Ab
rechnung
mit
der
Krankenkasse
;
Krankenkassenab
rechnung
{f}
;
Kassenab
rechnung
{f}
health
insurance
accounting
Auftragsab
rechnung
{f}
job
accounting
Einkaufsab
rechnung
{f}
purchasing
accounting
Kassenab
rechnung
{f}
;
Kassenabschluss
{m}
;
Kassaabschluss
{m}
[Ös.]
[Schw.]
cash
accounting
;
cashing
up
Kostenarten
rechnung
{f}
cost-type
accounting
Lohn-
und
Gehaltsab
rechnung
{f}
payroll
accounting
Jahresab
rechnung
{f}
;
Jahres
rechnung
{f}
yearly
statement
of
account
;
yearly
accounting
;
annual
accounting
monatlicher
Rechnung
sabschluss
;
monatlicher
Abschluss
;
monatliche
Ab
rechnung
monthly
accounting
täglicher
Rechnung
sabschluss
{m}
;
Tagesabschluss
{m}
;
Tagesab
rechnung
{f}
;
Tages
rechnung
;
Ab
rechnung
der
Tageseinnahmen
daily
accounting
;
accounting
of
daily
receipts
Rechnung
{f}
;
Faktur
{f}
;
Faktura
{f}
[Ös.]
(
über
einen
Betrag
) (
schriftlicher
Beleg
über
Warenkauf/Dienstleistung
)
[econ.]
invoice
(for
an
amount
)
Rechnung
en
{pl}
;
Fakturen
{pl}
invoices
Dienstleistungs
rechnung
{f}
service
invoice
Eingangs
rechnung
{f}
purchase
invoice
Korrektur
rechnung
{f}
corrective
invoice
;
corrected
invoice
Original
rechnung
{f}
original
invoice
Verkaufs
rechnung
{f}
sales
invoice
detaillierte
Rechnung
detailed
invoice
endgültige
Rechnung
{f}
final
invoice
offene/unbezahlte
Rechnung
unpaid
invoice
Bevorschussung
von
Rechnung
en
invoice
discounting
eine
Rechnung
über
den
vollen
Betrag
ausstellen
to
issue
an
invoice
for
the
full
amount
eine
Rechnung
begleichen
;
eine
Rechnung
bezahlen
to
settle
an
invoice
eine
Rechnung
(
bei
einer
Buchprüfung
)
nicht
anerkennen
to
disallow
an
invoice
(in
audit
)
eine
Rechnung
prüfen
to
verify
an
in
voice
eine
Rechnung
quittieren
to
receipt
an
invoice
Rechnung
{f}
(
Ver
rechnung
von
Transaktionen
)
[econ.]
account
/acc
./
/acct
./
auf
Rechnung
on
account
auf
Rechnung
kaufen
to
buy
on
account
auf
neue
Rechnung
vortragen
to
transfer
to
new
account
eine
Rechnung
bezahlen
;
eine
Rechnung
begleichen
(
auch
[übtr.]
)
to
settle
an
account
(also
[fig.]
)
auf
eigene
Rechnung
[econ.]
for
own
account
;
for
one's
own
account
Handel
auf
eigene
Rechnung
und
auf
Kunden
rechnung
trading
for
own
account
or
for
account
of
customers
auf
fremde
Rechnung
for
the
account
of
another
nur
zur
Ver
rechnung
(
Vermerk
auf
einem
Scheck
)
for
account
only
(note
on
a
cheque
)
auf
Rechnung
und
Gefahr
von
jdm
.
for
the
account
and
risk
of
sb
.
Setzen
Sie
es
mir
bitte
auf
die
Rechnung
.
Please
put
it
on/charge
it
to
my
account
.
Sollten
Sie
diese
Rechnung
bereits
beglichen
haben
,
betrachten
Sie
dieses
Schreiben
bitte
als
gegenstandslos
.
If
you
have
already
settled
this
account
please
disregard
this
letter
.
Rechnung
legen
{v}
to
render
account
Rechnung
legend
rendering
account
Rechnung
gelegt
rendered
account
jdm
.
etw
.
berechnen
;
verrechnen
[Ös.]
[Schw.]
;
jdm
.
etw
.
in
Rechnung
stellen
;
von
jdm
.
etw
.
verlangen
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
to
charge
sb
.
sth
.;
to
charge
sth
.
from
sb
. (for
sth
.);
to
charge/put
sth
.
to
sb
.'s
account
;
to
bill
sb
.
for
sth
.;
to
invoice
sb
.
for
sth
.
berechnend
;
verrechnend
;
in
Rechnung
stellend
;
verlangend
charging
;
charge/putting
to
account
;
billing
;
invoicing
berechnet
;
verrechnet
;
in
Rechnung
gestellt
;
verlangt
charged
;
charged/put
to
account
;
billed
;
invoiced
eine
Gebühr
verlangen
to
charge
a
fee
die
Verpackung
in
Rechnung
stellen
to
charge
for
packing
Er
hat
mir
10
Euro
dafür
berechnet
.
He
charged
me
10
euros
for
it
.
Wieviel
verlangen
Sie
dafür
?;
Was
kostet
das
bei
Ihnen
?
How
much
do
you
charge
for
it
?
Dafür
berechne
ich
Ihnen
nichts
.
I
won't
charge
you
for
that
.
Für
DVDs
wird
dem
Entleiher
eine
zusätzliche
Gebühr
berechnet/verrechnet
.
An
additional
fee
is
charged
from
the
borrower
for
DVDs
.
über
etw
.
Rechnung
legen
;
eine
Faktura
ausstellen
;
etw
.
fakturieren
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
invoice
sth
.;
to
bill
sth
.
Rechnung
legend
;
eine
Faktura
ausstellend
;
fakturierend
invoicing
;
billing
Rechnung
gelegt
;
eine
Faktura
ausgestellt
;
fakturiert
invoiced
;
billed
stellt
in
Rechnung
;
stellt
eine
Faktura
aus
;
fakturiert
invoices
;
bills
stellte
in
Rechnung
;
stellte
eine
Faktura
aus
;
fakturierte
invoiced
;
billed
erneut
eine
Rechnung
ausstellen
to
reinvoice
Die
Ware
wurde
in
Dollar
fakturiert
.
The
goods
were
invoiced/billed
in
dollars
.
Ausrechnen
{n}
;
Rechnung
{f}
;
Be
rechnung
{f}
;
Kalkulation
{f}
[math.]
reckoning
mit
einfacher
Mathematik
with
simple
reckoning
Nach
meiner
Rechnung
müsste
er
mittlerweile
Mitte
70
sein
.
By
my
reckoning
,
he
should
be
in
his
70s
by
now
.
Jesus
soll
am
7.
April
30
n.
Chr
.
oder
,
nach
einer
anderen
Be
rechnung
,
am
3.
April
33
n.
Chr
.
gestorben
sein
.
Jesus
is
said
to
have
died
on
the
7th
April
30
A.D.
or
by
another
reckoning
,
on
3rd
April
33
A.D.
Strenge
Rechnung
,
gute
Freunde
!
[Sprw.]
Short
reckonings
make
long
friends
.
[prov.]
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behaltend
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
jdm
.
einen
Strich
durch
die
Rechnung
machen
{v}
(
Sache
)
to
scotch
sth
.;
to
put
/
throw
a
spanner
in
sb
.'s
works
;
to
put
the
kibosh
on
sth
.
[coll.]
[dated]
(of a
thing
)
Das
Wetter
hat
uns
einen
Strich
durch
die
Rechnung
gemacht
.
The
weather
has
scotched
that
.
Die
Coronapandemie
von
2020
hat
uns
einen
großen
Strich
durch
die
Rechnung
gemacht
.
The
coronavirus
pandemic
of
2020
put
a
big
spanner
in
our
works
.
Das
hat
mir
einen
Strich
durch
die
Rechnung
gemacht
.
That
has
upset
my
plans
.
Unsere
Pläne
sind
über
den
Haufen
geworfen
worden
.
Our
plans
have
been
upset
.
etw
.
berücksichtigen
;
in
seine
Überlegungen
einbeziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
ins
Kalkül
ziehen
;
in
Rechnung
ziehen
;
einer
Sache
Rechnung
tragen
{v}
to
consider
sth
.;
to
take
sth
.
into
consideration
;
to
take
sth
.
into
account
;
to
take
account
of
sth
.;
to
take
sth
.
into
considertation
berücksichtigt
werden
;
Berücksichtigung
finden
to
be
taken
into
account
;
to
be
taken
into
consideration
Dies
Empfehlungen
sind/wurden
bereits
berücksichtigt
.
These
recommendations
have
already
been
taken
into
account
.
Das
musst
du
mitberücksichtigen
.
You
must
take
that
into
account
,
too
.
Unsere
Strategie
trägt
diesem
Trend
Rechnung
.
Our
strategy
takes
account
of
this
trend
.
Ab
rechnung
{f}
;
Rechnung
{f}
[econ.]
[übtr.]
reckoning
(bill;
account
)
[archaic]
Ab
rechnung
stag
{m}
day
of
reckoning
Generalab
rechnung
{f}
general
reckoning
Tag
der
Ab
rechnung
(
Tag
des
Jüngsten
Gerichts
)
[relig.]
Day
of
Reckoning
(Judgement
Day
)
sich
die
Kosten/
Rechnung
teilen
{v}
[fin.]
[soc.]
to
go
Dutch
Wir
haben
uns
die
Essens
rechnung
geteilt
.
We
went
Dutch
on
dinner
.
Wenn
du
willst
,
teilen
wir
uns
den
Preis
für
das
Kino
.
I'll
go
Dutch
with
you
on
the
movie
if
you
want
.
Aufwand-Nutzen-
Rechnung
{f}
[econ.]
costs-benefits
evaluation
Ausgangssteuer
{f}
(
Mwst
.,
die
die
Anbieter
von
Waren
und
Dienstleistungen
ihren
Kunden
in
Rechnung
stellen
)
[fin.]
output
tax
(VAT
that
the
suppliers
of
goods
and
services
charge
their
customers
)
Börseneigenhändler
{m}
;
Wertpapiereigenhändler
{m}
;
Wertpapierhändler
{m}
auf
eigene
Rechnung
;
Effekteneigenhändler
{m}
(
Börse
)
[fin.]
[hist.]
stockjobber
;
jobber
(stock
exchange
)
Börseneigenhändler
{pl}
;
Wertpapiereigenhändler
{pl}
;
Wertpapierhändler
{pl}
auf
eigene
Rechnung
;
Effekteneigenhändler
{pl}
stock
jobbers;
jobbers
Buchführung
{f}
auf
Einnahmen-
und
Ausgabenbasis
;
Einnahmen-Ausgaben-
Rechnung
{f}
[econ.]
[adm.]
cash-basis
accounting
;
accounting
on
a
cash
basis
Einnahmen/Ausgaben-
Rechnung
{f}
[fin.]
revenue
and
expenditure
account
;
income
and
expenditure
account
Kosten-Nutzen-
Rechnung
{f}
[econ.]
cost-benefit
calculation
eine
Rechnung
aufmachen
{v}
to
work
it
out
etw
.
auf
jds
.
Rechnung
setzen
{vt}
to
chalk
up
↔
sth
.
to
sb
.'s
account
[Br.]
die
Suppe
auslöffeln
;
die
Rechnung
bezahlen
{vt}
[übtr.]
to
foot
the
bill
[fig.]
Teilbetrag
{m}
(
einer
Rechnung
)
item
Überschlags
rechnung
{f}
;
grobe
Abschätzung
{f}
;
Pi-mal-Daumen-
Rechnung
{f}
[ugs.]
;
vereinfachte
Rechnung
{f}
back-of-the-envelope
calculation
[coll.]
Wertstellung
{f}
der
Rechnung
value
date
of
invoice
die
Rechnung
bezahlen
und
abreisen
{v}
(
Hotel
)
to
check
out
Das
geht
auf
meine
Rechnung
.
This
is
on
me
.
Sie
hat
die
Frechheit
bessessen
,
mir
das
in
Rechnung
zu
stellen
!
She
had
the
temerity
to
charge
me
for
that
!
die
Rechnung
(
für
etw
.)
bezahlen
;
die
Rechnung
(
für
etw
.)
übernehmen
{vt}
to
pick
up
the
bill
(for
sth
.)
[coll.]
auf
Konto
von
;
auf
Rechnung
von
account
of
(a/o)
Arithmetik
{f}
;
Rechnen
{n}
mit
(
natürlichen
)
Zahlen
[math.]
arithmetic
;
algorism
[rare]
Arithmetik
mit
doppelter
Genauigkeit
double-precision
arithmetic
Arithmetik
mit
bedeutsamen
Ziffern
significant
digit
arithmetic
binäre
Arithmetik
binary
arithmetic
dezimale
Arithmetik
decimal
arithmetic
erweiterte
Arithmetik
extended
arithmetic
Festkommaarithmetik
{f}
fixed-point
arithmetic
Gleitkommaarithmetik
{f}
;
Gleitpunktarithmethik
{f}
floating-point
arithmetic
modulare
Arithmetik
modular
arithmetic
;
clock
arithmetic
[coll.]
Wenn
man
eine
einfache
Rechnung
anstellt
,
dann
sieht
man
...
Simple
arithmetic
will
reveal
that
...
Rechnen
war
nie
meine
Stärke
.
Arithmetic
has
never
been
my
strong
point
.
Das
ist
keine
Geheimwissenschaft
,
sondern
eine
simple
Rechenaufgabe
/
ein
einfaches
Rechenexempel
.
It
is
not
rocket
science
,
just
simple
arithmetic
.
Die
Rechnung
war
einfach:
Wenn
er
gegen
die
Armeen
getrennt
kämpfen
könnte
,
hätte
er
eine
Chance
,
würden
sie
sich
zusammentun
,
wäre
er
erledigt
.
The
arithmetic
was
simple:
If
he
could
fight
the
armies
separately
,
he
had
a
chance
,
if
they
joined
forces
,
he
was
finished
.
Börsenmakler
{m}
;
Börsemakler
{m}
[Ös.]
;
Wertpapiermakler
{m}
;
Wertpapierhändler
{m}
;
Effektenmakler
{m}
;
Effektenhändler
{m}
;
Wertschriftenmakler
{m}
[Schw.]
;
Wertschriftenhändler
{m}
[Schw.]
[fin.]
exchange
broker
;
stockbroker
;
trader
/
dealer
/
broker
in
securities
;
securities
trader
/
dealer
/
broker
;
security
broker
;
market
maker
[Br.]
Börsenmakler
{pl}
;
Börsemakler
{pl}
;
Wertpapiermakler
{pl}
;
Wertpapierhändler
{pl}
;
Effektenmakler
{pl}
;
Effektenhändler
{pl}
;
Wertschriftenmakler
{pl}
;
Wertschriftenhändler
{pl}
exchange
brokers
;
stockbrokers
;
trader
/
dealer
/
broker
in
securities
;
securities
trader
/
dealer
/
brokers
;
security
brokers
;
market
makers
Börsenmakler
{m}
auf
eigene
Rechnung
pit
trader
Buchungsübertrag
{m}
;
Übertrag
{m}
;
Vortrag
{m}
[fin.]
[adm.]
amount
brought/carried
forward
;
balance
brought/carried
forward
;
brought
forward
/b/f/
Vortrag
aus
der
letzten
Rechnung
amount/balance
brought
forward
from
the
last
account
Vortrag
auf
eine
neue
Rechnung
amount/balance
carried
forward
to
a
new
account
;
carrying
over
zur
Gänze
;
vollständig
;
in
seiner
Gesamtheit
{adj}
in
full
;
in
total
;
completely
;
entirely
;
in
its
entirety
Die
Rechnung
ist
zur
Gänze
bezahlt
.
The
bill
has
been
paid
in
full
.
Füllen
sie
das
Formular
vollständig
aus
.
Complete
the
form
in
full
.
Das
gesammelte
Geld
geht
fast
zur
Gänze
an
hilfsbedürftige
Menschen
.
The
money
collected
goes
almost
in
its
entirety
to
people
who
need
help
.
Die
Band
spielte
das
Album
in
seiner
Gesamtheit
.
The
band
played
the
album
in
its
entirety
.
Post
{f}
(
Poststücke
)
mail
;
post
[Br.]
(mail
items
)
Fanpost
{f}
fan
mail
Geschäftspost
{f}
business
mail
böse
Briefe
;
gehässige
Briefe
hate
mail
seine
Post
öffnen
to
open
your
mail
/post
[Br.]
die
Post
durchsehen
to
sort
through
the
mail/post
[Br.]
etw
.
mit
der
Post
erhalten
to
receive
sth
.
by
post
[Br.]
/
by
mail
[Am.]
seine
Post
an
eine
Adresse
seiner
Wahl
bekommen
to
receive
your
mail
at
an
address
of
your
choice
Es
liegt
da
ein
Haufen
Post
auf
dem
Tisch
.
There's
a
pile
of
mail/post
[Br.]
on
the
table
.
Ist
heute
Post
gekommen
?
Did
we
get
any
mail
today
?
Ist
die
Post
schon
da
?
Has
the
mail
come/arrived
yet
?
War
die
Rechnung
heute
in
der
Post
?;
War
die
Rechnung
heute
bei
der
Post
dabei
?
Was
the
invoice
in
today's
mail
?
Das
Buch
kam
gestern
mit
der
Post
.
The
book
came
in
yesterday's
mail
.
Rechnung
sbegleichung
{f}
;
Begleichung
{f}
;
Zahlungsleistung
{f}
;
Zahlungsausgleich
{m}
;
Zahlung
{f}
;
Ausgleich
{m}
[fin.]
settlement
of
account
;
settlement
Begleichung
einer
Rechnung
settlement
of
an
account
Abschlagszahlung
zur
Schuldentilgung
full
and
final
debt
settlement
zur
Begleichung
der
Rechnung
in
settlement
of
the
invoice
mit
monatlicher
Zahlung
with
monthly
settlement
die
Zahlung
aufschieben
to
postpone
settlement
Teil
{m}
(
Anteil
)
whack
[Br.]
(share)
Du
musst
deinen
Teil
der
Rechnung
zahlen
.
You
need
to
pay
your
fair
whack
of
the
bill
.
Ich
musste
voll
zahlen
,
es
gab
keine
Ermäßigung
.
I
had
to
pay
the
full
whack
,
there
was
no
reduction
.
Sie
verlangt
das
Maximum
.
She
charges
top
whack
.
Er
bekommt
das
höchstmögliche
Gehalt
.
He's
earning
the
top
whack
.
etw
.
ausstellen
;
ausfertigen
[adm.]
;
ausschreiben
[ugs.]
{vt}
to
issue
;
to
make
out
;
to
write
out
sth
.
ausstellend
;
ausfertigend
;
ausschreibend
issuing
;
making
out
;
writing
out
ausgestellt
;
ausgefertigt
;
ausgeschrieben
issued
;
made
out
;
written
out
einen
Scheck/eine
Rechnung
/ein
ärztliches
Rezept
ausschreiben
to
make
out/write
out
a
cheque/an
invoice/a
prescription
automatisch
;
von
selbst
{adv}
automatically
Die
Heizung
schaltet
sich
automatisch
ab
.
The
heating
switches
off
automatically
.
Die
Gebühr
wird
automatisch
auf
die
Rechnung
aufgeschlagen
.
The
fee
will
be
automatically
added
to
the
bill
.
Ich
bin
automatisch
links
abgebogen
.
I
automatically
turned
left
.
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlend
;
zahlend
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
bezahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
bezahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
etw
.
nach
etw
.
durchstöbern
;
durchwühlen
{vt}
to
root
/
rifle
/
riffle
[Br.]
/
rake
[Br.]
/
rootle
[Br.]
[coll.]
/
fossick
[Austr.]
through
sth
.
for
sth
.;
to
ransack
sth
.
for
sth
.;
to
rummage
sth
.
for
sth
.
durchstöbernd
;
durchwühlend
rooting
/
rifling
/
riffling
/
raking
/
rootling
/
fossicking
through
;
ransacking
;
rummaging
durchgestöbert
;
durchgewühlt
rooted
/
rifled
/
riffled
/
raked
/
rootled
/
fossicked
through
;
ransacked
;
rummaged
durchstöbert
roots/rifles/rakes/rootles/fossicks
through
;
ransacks
;
rummages
durchstöberte
rooted/rifles/raked/rooled/fossickes
through
;
ransacked
;
rummaged
Dann
haben
wir
die
Schreibtischladen
nach
der
Rechnung
durchstöbert
.
Then
we
rooted
through
the
desk
drawers
for
the
bill
.
etw
.
ernten
{vt}
[übtr.]
to
reap
sth
.
[fig.]
den
Lohn
dafür
erhalten
to
reap
a/the
harvest
[Br.]
die
Früchte
einer
Sache
ernten
to
reap
the
benefits
of
sth
.
reichen
Lohn
ernten
[poet.]
to
reap
a
rich
reward
Jetzt
fährt
sie
den
Lohn
der
harten
Arbeit
ein
.
She
is
now
reaping
the
benefits/rewards
of
her
hard
work
.
Er
strich
hohe
Gewinne
aus
seinen
Investitionen
ein
.
He
reaped
large
profits
from
his
investments
.
Jeder
muss
die
Folgen
seines
Handelns
tragen
.;
Jeder
bekommt
irgendwann
die
Rechnung
für
seine
Taten
präsentiert
.;
Man
erntet
die
Früchte
seines
Tuns
.
[geh.]
You
reap
what
you
sow
.
[prov.]
happig
(
Betrag
);
gesalzen
(
Preis
);
saftig
(
Geldstrafe
)
{adj}
hefty
(of
an
amount
, a
price
or
a
fine
)
eine
saftige/gepfefferte
Rechnung
a
hefty
bill
klappen
[ugs.]
;
funktionieren
;
gelingen
;
glücken
{vi}
to
work
;
to
work
out
;
to
go
smoothly
;
to
go
right
klappend
;
funktionierend
;
gelingens
;
klappend
working
;
working
out
;
going
smoothly
;
going
right
geklappt
;
funktioniert
;
gelingt
;
klappt
worked
;
worked
out
;
gone
smoothly
;
gone
right
es
klappt
it
works
;
it
works
out
;
it
goes
smoothly
es
klappte
it
worked
;
it
worked
out
;
it
went
smoothly
wenn
es
gelingt
;
wenn
es
klappt
if
it
works
Das
hat
geklappt
.
That
works
.;
OK
,
that's
fine
.
Das
hat
hervorragend
geklappt
.
It
worked
like
a
charm
.
Jetzt
endlich
klappte
es
.
Finally
it
works
.
Wenn
das
mal
klappt
.
If
that
works
out
.
Hat
mit
dem
Flug
alles
geklappt
?
Did
you
get
the
flight
all
right
?
Das
funktioniert
besonders
gut
.
This
works
especially
well
.
Wie
das
in
der
Praxis
funktioniert
,
zeigt
nachstehendes
Beispiel
.
An
example
of
how
this
works
in
practice
is
demonstrated
below
.
Das
klappt
nicht
.;
Das
wird
nichts
.
It
won't
work
out
.
Seine/Die
Rechnung
ist
nicht
aufgegangen
.
Things
haven't
worked
out
as
he
had
hoped
/
as
he
would
have
liked
them
/
as
planned
.
Das
System
hat
sich
gut
eingespielt/bewährt
.
The
system
is
working
out
well
.
Es
hat
dann
doch
noch
geklappt
.
It
was
all
right
in
the
end
.
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
sinnigerweise
{adv}
[iron.]
[humor.]
oh-so-cleverly
Ich
hatte
sinnigerweise
die
Rechnung
zu
Hause
vergessen
.
I
had
oh-so-cleverly
forgotten
the
invoice
at
home
.
etw
.
in
Frage
stellen
;
infrage
stellen
;
in
Zweifel
ziehen
;
bezweifeln
;
beanstanden
{vt}
to
question
sth
.;
to
query
sth
.
in
Frage
stellend
;
infrage
stellend
;
in
Zweifel
ziehend
;
bezweifelnd
;
beanstandend
questioning
;
querying
in
Frage
gestellt
;
infrage
gestellt
;
in
Zweifel
gezogen
;
bezweifelt
;
beanstandet
questioned
;
queried
Es
steht
uns
nicht
zu
,
seine
Entscheidungen
in
Frage
zu
stellen
.
It
is
not
for
us
to
question/query
his
decisions
.
Experten
bezweifeln
,
dass
ein
Neustart
möglich
ist
.
Experts
are
questioning/querying
whether
a
fresh
start
is
possible
.
Ich
habe
die
Wasserwerke
angerufen
und
meine
Rechnung
beanstandet
.
I
rang
the
water
company
to
question/query
my
bill
.
unbezahlt
{adj}
unpaid
unbezahlten
Urlaub
nehmen
to
take
unpaid
leave
eine
ausstehende/unbezahlte
Rechnung
an
unpaid
invoice
More results
Search further for "Rechnung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners