A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ausgießeinsatz
ausgießen
Ausgießer
Ausgießring
Ausgleich
Ausgleich des Zahlungsverkehrs
ausgleichbar
Ausgleichbecken
Ausgleicheinrichtung
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Ausgleich
Word division: Aus·gleich
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Ausgleich
{m}
;
Ersatz
{m}
consideration
Rechnungsbegleichung
{f}
;
Begleichung
{f}
;
Zahlungsleistung
{f}
;
Zahlungs
ausgleich
{m}
;
Zahlung
{f}
;
Ausgleich
{m}
[fin.]
settlement
of
account
;
settlement
Begleichung
einer
Rechnung
settlement
of
an
account
Abschlagszahlung
zur
Schuldentilgung
full
and
final
debt
settlement
zur
Begleichung
der
Rechnung
in
settlement
of
the
invoice
mit
monatlicher
Zahlung
with
monthly
settlement
die
Zahlung
aufschieben
to
postpone
settlement
Ausgleich
{m}
equation
Ausgleich
{m}
;
Ersatz
{m}
compensation
angemessener
Ausgleich
fair
compensation
als
Ersatz
für
as
compensation
for
;
by
way
of
compensation
for
Ersatz
für
etw
.
leisten
to
make
compensation
for
sth
.
Ausgleich
{m}
adjustment
isostatischer
Ausgleich
isostatic
adjustment
Ausgleich
{m}
;
Auflösung
{f}
;
Glattstellen
{n}
;
Glattstellung
{f}
;
Liquidation
{f}
;
Schließen
{n}
;
Schließung
{f}
(
einer
Position
) (
Börse
)
[fin.]
offset
;
squaring
;
liquidation
;
closeout
(einer
Position
)
Auflösung
/
Glattstellen
einer
Position
position
offset
;
position
squaring
;
position
closeout
Glattstellungen
im
Ausland
foreign
liquidations
Schließen
eines
Börsenterminkontraktes
close-out
/
closing
out
of
a
futures
contract
Ausgleich
{m}
offset
zum
Ausgleich
;
als
Ausgleich
(
für
)
as
an
offset
(to)
Wiedergutmachung
{f}
;
Ausgleich
{m}
redemption
Ausgleich
{m}
;
Gleichstellung
{f}
;
Ausgleich
ung
{f}
equalization
;
equalisation
[Br.]
Ausgleich
ungen
{pl}
;
Gleichstellungen
{pl}
;
Ausgleich
ungen
{pl}
equalizations
;
equalisations
Ausgleich
{m}
des
Zahlungsverkehrs
[fin.]
settlement
of
payment
transactions
Bank
für
Internationalen
Zahlungs
ausgleich
Bank
for
International
Settlements
Ausgleich
{m}
(
zwischen
A
und
B)
trade-off
(between A
and
B)
etw
.
wettmachen
;
ausgleich
en
;
einen
Ausgleich
für
etw
.
schaffen
{vt}
to
make
up
for
sth
.
wettmachend
;
ausgleich
end
;
einen
Ausgleich
schaffend
making
up
wettgemacht
;
ausgeglichen
;
einen
Ausgleich
geschaffen
made
up
macht
wett
;
gleicht
aus
makes
up
machte
wett
;
glich
aus
made
up
for
etw
.
mehr
als
wettmachen
to
more
than
make
up
for
sth
.
den
Verlust
ausgleich
en
to
make
up
for
losses
den
Zeitverlust
wieder
wettmachen
;
die
verlorene
Zeit
wieder
aufholen
to
make
up
for
lost
time
Der
sonnige
September
war
der
Ausgleich
für
den
nassen
August
.
A
sunny
September
made
up
for
a
wet
August
.
Was
dem
Film
an
Handlung
fehlt
,
gleicht
er
durch
Spezialeffekte
wieder
aus
.
What
the
film
lacks
in
plot
it
makes
up
for
in
special
effects
.
(
bei
einem
Spiel/Wettkampf
)
den
Gleichstand
herstellen
;
gleichziehen
;
den
Ausgleich
erzielen
(
Ballsport
)
{vt}
[sport]
to
square
a
game/match
den
Gleichstand
herstellend
;
gleichziehend
;
den
Ausgleich
erzielend
squaring
a
game/match
den
Gleichstand
hergestellt
;
gleichgezogen
;
den
Ausgleich
erzielt
squared
a
game/match
ein
unentschiedenes
Spiel
a
squared
game
Ausgleich
streffer
{m}
;
Ausgleich
stor
{n}
;
Ausgleich
{m}
(
Ballsport
)
[sport]
equalizing
goal
;
equalizer
;
equaliser
[Br.]
(ball
sports
)
Ausgleich
streffer
{pl}
;
Ausgleich
store
{pl}
;
Ausgleich
e
{pl}
equalizing
goals
;
equalizers
;
equalisers
gegen
Argentinien
den
Ausgleich
erzielen
to
score
the
equalizer
against
Argentina
ausgeglichenes
Verhältnis
{n}
;
ausgewogenes
Verhältnis
{n}
;
Ausgleich
{m}
(
zwischen
zwei
Sachen
)
(fair)
balance
(between
two
things
)
ausgeglichenes
Kräfteverhältnis
;
Gleichgewicht
der
Kräfte
;
Mächtegleichgewicht
{n}
[pol.]
balance
of
power
ein
ausgewogenes
Verhältnis
/
einen
Ausgleich
zwischen
den
Bedürfnissen
des
Einzelnen
und
denen
der
Gemeinschaft
finden
to
strike
a
fair
balance
between
the
needs
of
the
individual
and
the
needs
of
the
community
Ausgleich
smaßnahme
{f}
;
Ausgleich
{m}
;
Gegengewicht
{n}
(
zu
etw
.)
counterbalance
;
equipoise
(to
sth
.);
compensation
measure
Ausgleich
smaßnahmen
{pl}
;
Ausgleich
e
{pl}
;
Gegengewichte
{pl}
counterbalances
;
equipoises
;
compensation
measures
Ausgleich
stätigkeit
{f}
;
Ausgleich
{m}
counterbalance
ein
Ausgleich
zum
beruflichen
Stress
a
counterbalance
to
stress
in
the
workplace
Nachspielzeit
{f}
(
als
Ausgleich
für
Spielunterbrechungen
im
Mannschaftssport
)
[sport]
additional
time
;
time
added
;
stoppage
time
;
injury
time
(team
sports
)
Täter-Opfer-
Ausgleich
{m}
/TOA/
;
außergerichtlicher
Tat
ausgleich
[Ös.]
[jur.]
restorative
justice
etw
.
anstreben
{vt}
;
sich
um
etw
.
bemühen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
seek
sth
. {
sought
;
sought
} (try
to
obtain
or
achieve
)
anstrebend
;
sich
bemühend
;
betreibend
seeking
angestrebt
;
sich
bemüht
;
betrieben
sought
sich
bemühen
,
etw
.
zu
tun
to
seek
to
do
sth
.
auf
Rache
sinnen
to
seek
revenge
jdm
.
nach
dem
Leben
trachten
to
seek
sb
.'s
life
Schadensersatz
fordern
to
seek
damages
Der
Gouverneur
von
Kalifornien
strebt
eine
Wiederwahl
an
.
The
governor
of
California
seeks
re-election
.
Ich
habe
meine
derzeitige
Stellung
nicht
angestrebt
.
My
present
position
is
not
of
my
seeking
.
Diese
Kontroverse
geht
nicht
von
mir
aus
.
This
controversy
is
not
of
my
seeking
.
Die
Dissidenten
suchten
in
der
Botschaft
Schutz
vor
Verfolgung
.
The
dissidents
were
seeking
refuge
from
persecution
in
the
embassy
.
Sie
betreiben
ganz
offen
seinen
Rausschmiss
.
They
are
openly
seeking
his
being
sacked
.
Wasser
strebt
immer
nach
Ausgleich
.
Water
seeks
its
own
level
.
Sie
bemühten
sich
,
die
Öffentlichkeit
zu
beruhigen
.
They
sought
to
reassure
the
public
.
Die
Schulen
bemühen
sich
,
die
Abbruchrate
zu
verringern
.
Schools
are
seeking
to
reduce
the
dropout
rate
.
Die
vorliegende
Studie
will
einen
umfassenden
Vergleich
der
Ursachen
,
Auswirkungen
und
Nachwirkungen
der
vergangenen
Hochwasserereignisse
anstellen
.
The
present
review
seeks
to
provide
a
comprehensive
comparison
of
the
causes
,
effects
and
aftermaths
of
past
flooding
events
.
einen
Negativsaldo
ausgleich
en
;
glattstellen
{vt}
[fin.]
to
balance
sth
.
einen
Negativsaldo
ausgleich
end
;
glattstellend
balancing
einen
Negativsaldo
ausgeglichen
;
glattgestellt
balanced
ein
Konto
ausgleich
en
;
saldieren
to
balance
an
account
die
Bücher
abschließen
;
die
Bilanz
aufstellen
to
balance
the
books
den
Staatshaushalt
ausgleich
en
to
balance
the
national
budget
das
Hauptbuch
saldieren
to
balance
the
ledger
zum
Ausgleich
unseres
Kontos
to
balance
our
account
schlichtend
eingreifen
;
vermittelnd
eingreifen
;
vermitteln
,
als
Vermittler
fungieren
{vi}
(
zwischen
jdm
./bei
einem
Konflikt
)
to
arbitrate
(between/among
sb
./
in
a
conflict
)
schlichtend
eingreifend
;
vermittelnd
eingreifend
;
vermittelnd
;
als
Vermittler
fungierend
arbitrating
schlichtend
eingegriffen
;
vermittelnd
eingegriffen
;
vermittelt
;
als
Vermittler
fungiert
arbitrated
einen
Ausgleich
zwischen
verschiedenen
Interessen
herbeiführen
to
arbitrate
between
different
interests
zwischen
den
Interessensgruppen
vermitteln
to
arbitrate
among
the
interest
groups
Er
wurde
gebeten
,
zwischen
den
gegnerischen
Parteien
zu
vermitteln
.
He
has
been
asked
to
arbitrate
between
the
opposing
sides
.
Search further for "Ausgleich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners