A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
almond-shaped
almonds
almoner
almoners
almost
almost always
almost atoll
almost certain
almost never
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
almost
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
almost
;
nearly
;
near
fast
;
beinahe
;
beinah
;
nahezu
;
schier
;
meist
{adv}
almost
always
fast
immer
;
meist
in
almost
/nearly
all
cases
in
fast
allen
Fällen
The
project
came
close
to
failing
.
Das
Vorhaben
wäre
fast
gescheitert
.
Almost
/nearly
everybody
was
busy
preparing
for
it
.
Fast
alle
waren
damit
beschäftigt
,
sich
vorzubereiten
.
They
were
nearly
all
married
.
Fast
alle
waren
verheiratet
.
I
almost
/nearly
forgot
to
tell
you
about
my
upcoming
trip
.
Fast
hätte
ich
vergessen
,
dir
von
meiner
bevorstehenden
Reise
zu
erzählen
.
It's
easy
to
do
,
in
fact
almost
too
easy
.
Das
geht
leicht
,
ja
fast
zu
leicht
.
hardly
;
scarcely
;
barely
;
almost
not
kaum
;
fast
nicht
;
fast
gar
nicht
{adv}
This
is
hardly
surprising
.;
That's
no
surprise
.
Das
ist
kaum
verwunderlich
.
I
hardly/scarcely/barely
know
him
.; I
practically/virtually
don't
know
him
.
Ich
kenne
ihn
kaum
.;
Ich
kenne
ihn
fast
nicht
.
I
hardly
/
barely
slept
last
night
.; I
almost
did
not
sleep
at
all
last
night
.
Ich
habe
letzte
Nacht
fast
(
gar
)
nicht
geschlafen
.
This
issue
is
barely
noticed
by
the
general
public
. /
receives
little
public
attention
.
Das
Thema
wird
in
der
Öffentlichkeit
kaum
beachtet
/
öffentlich
kaum
wahrgenommen
.
I'm
in
for
a
difficult
time
and
hardly
dare
(to)
think
of
it
.
Mir
steht
eine
schwierige
Zeit
bevor
und
ich
mag
kaum
daran
denken
.
This
year
I
almost
didn't
get
around
to
baking
.
Ich
bin
dieses
Jahr
fast
nicht
zum
Backen
gekommen
.
He
hardly
had
time
to
breathe
.
Er
hatte
kaum
Zeit
,
Luft
zu
holen
.
She
hardly/scarcely/barely
speaks
German
.;
She
speaks
almost
/practically/virtually
no
German
.
Sie
spricht
kaum
Deutsch
.;
Sie
spricht
fast
kein
Deutsch
.
hardly
ever
;
almost
never
fast
nie
;
fast
gar
nicht
;
nie
;
niemals
He
is
hardly
ever/
almost
never
at
home
.
Er
ist
fast
nie
zu
Hause
.
You've
hardly/scarcely
eaten
anything
.
Du
hast
ja
fast
nichts
gegessen
.
I
hear
it
so
often
that
I've
almost
come
to
believe
it
myself
.
Ich
höre
das
so
oft
,
dass
ich
es
fast
schon
selbst
glaube
.
These
are
dubious
- I
would
almost
say
criminal
-
methods
.
Das
sind
dubiose
-
ich
möchte
fast
sagen
kriminelle
-
Methoden
.
almost
prime
;
k-
almost
prime
Fastprimzahl
{f}
;
k-Fastprimzahl
{f}
[math.]
almost
primes
;
k-
almost
primes
Fastprimzahlen
{pl}
;
k-Fastprimzahlen
{pl}
almost
certain
fast
sicher
;
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
[statist.]
convergence
almost
certain
Konvergenz
fast
sicher
;
Konvergenz
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
almost
surely
fast
sicher
[math.]
hardly
anything
;
scarcely
anything
;
almost
nothing
;
not
much
kaum
etwas
;
fast
nichts
;
fast
gar
nichts
{adv}
He
had
hardly
/
scarcely
eaten
anything
;
He
had
eaten
almost
nothing
.
Er
hatte
kaum
etwas
gegessen
.
She
didn't
say
much
.
Sie
sagte
kaum
etwas
.
There
was
hardly
anything
left
.;
Scarcely
anything
was
left
.
Es
war
kaum
noch
etwas
übrig
.
There
is
hardly
any
bread
left
.;
There
is
scarcely
any
bread
left
.
Es
ist
kaum
noch
Brot
da
.
hardly
anyone
;
hardly
anybody
[coll.]
;
almost
no
one
kaum
jemand
;
kaum
einer
;
fast
niemand
{adv}
Hardly
anyone
paid
attention
to
us
.
Kaum
jemand
beachtete
uns
.
Hardly
anybody
likes
her
.;
Almost
no
one
likes
her
.
Kaum
einer
mag
sie
.;
Fast
niemand
mag
sie
.
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
physical
attraction/attractiveness
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
atoll
;
ring-shaped
reef
Atoll
{m}
;
ringförmiges
Riff
{n}
[geol.]
atolls
;
ring-shaped
reefs
Atolle
{pl}
;
ringförmige
Riffe
{pl}
almost
atoll
Atoll
mit
vulkanischer
Laguneninsel
faro
Atoll
zweiter
Ordnung
protectiveness
(towards
sb
.)
Beschützerhaltung
{f}
;
Beschützerverhalten
{m}
(
jdm
.
gegenüber
)
[soc.]
to
have
an
almost
obsessive
protectiveness
towards
his
family
ein
fast
zwanghaftes
Beschützerverhalten
gegenüber
seiner
Familie
an
den
Tag
legen
My
boyfriend's
protectiveness
at
times
crosses
the
line
into
controlling
behaviour
.
Die
Beschützerhaltung
meines
Freundes
überschreitet
zeitweise
die
Grenze
zum
Kontrollverhalten
.
The
lawyer
is
known
for
her
fierce
protectiveness
of
her
clients
.
Die
Anwältin
ist
bekannt
dafür
,
dass
sie
ihre
Klienten
energisch
in
Schutz
nimmt
.
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
suggesting
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggested
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
Such
a
layout
suggests
competence
.
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Das
Wort
"Wald"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
in
full
;
in
total
;
completely
;
entirely
;
in
its
entirety
zur
Gänze
;
vollständig
;
in
seiner
Gesamtheit
{adj}
The
bill
has
been
paid
in
full
.
Die
Rechnung
ist
zur
Gänze
bezahlt
.
Complete
the
form
in
full
.
Füllen
sie
das
Formular
vollständig
aus
.
The
money
collected
goes
almost
in
its
entirety
to
people
who
need
help
.
Das
gesammelte
Geld
geht
fast
zur
Gänze
an
hilfsbedürftige
Menschen
.
The
band
played
the
album
in
its
entirety
.
Die
Band
spielte
das
Album
in
seiner
Gesamtheit
.
not
to
be
worth
mentioning
,
not
to
be
worth
speaking
of
;
not
(even)
to
be
worth
talking
about
;
to
be
hardly/scarcely
worth
mentioning
;
to
be
hardly
worth
talking
about
(negligible)
nicht
der
Rede
wert
sein
;
kaum
der
Rede
wert
sein
{vi}
(
vernachlässigbar
)
It's
almost
not
worth
mentioning
,
but
it's
annoying
me
.
Es
ist
kaum
der
Rede
wert
,
aber
es
ärgert
mich
.
The
price
difference
is
not
worth
talking
about
.
Der
Preisunterschied
ist
nicht
der
Rede
wert
.
mockery
;
ridicule
Spott
{m}
;
Spöttelei
{f}
;
Spötterei
{f}
;
Gespött
{n}
;
Hohn
{m}
;
Häme
{f}
[geh.]
mockery
and
ridicule
Hohn
und
Spott
to
be
an
object
of
ridicule
die
Zielscheibe
von
Spott
(
und
Häme
)
sein
to
hold
sb
.
up
to
public
ridicule
jdn
.
dem
Gespött
der
Öffentlichkeit
preisgeben
It
almost
sounds
like
mockery
.
Es
klingt
beinahe
wie
Spott
.
streetscape
Straßenbild
{n}
These
kiosks
have
almost
disappeared
from
our
streetscape
.
Diese
Kioske
sind
aus
unserem
Straßenbild
fast
verschwunden
.
to
the
day
auf
den
Tag
genau
{adv}
It's
(been)
four
years
to
the
day
since
we
met
.
Heute
sind
es
auf
den
Tag
genau
vier
Jahre
,
dass
wir
uns
kennengelernt
haben
.
Soon
after
their
wedding
,
almost
a
year
to
the
day
,
they
got
divorced
.
Schon
bald
nach
ihrer
Hochzeit
,
fast
auf
den
Tag
genau
nach
einem
Jahr
,
ließen
sie
sich
wieder
scheiden
.
in
reality
;
in
truth
;
in
fact
;
in
actual
fact
in
Wirklichkeit
;
in
Wahrheit
;
realiter
[geh.]
{adv}
(
Gegensatz
zum
vorher
Gesagten
)
The
rebels
are
in
truth
little
better
than
the
regime
they
are
fighting
against
.
Die
Rebellen
sind
in
Wahrheit
kaum
besser
als
das
Regime
,
das
sie
bekämpfen
.
He
looks
younger
,
but
he
is
in
(actual)
fact
almost
50
years
old
.
Er
sieht
jünger
aus
,
ist
aber
in
Wirklichkeit
fast
50
Jahre
alt
.
Outwardly
she
seemed
confident
but
in
reality
she
was
very
nervous
.
Äußerlich
wirkte
sie
sicher
,
aber
in
Wahrheit
war
sie
sehr
nervös
.
to
procrastinate
(over
sth
.)
sich
(
mit
etw
.)
Zeit
lassen
;
zuwarten
;
die
Sache
hinausschieben/vor
sich
her
schieben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
;
säumen
[geh.]
[veraltet]
{vi}
procrastinating
sich
Zeit
lassend
;
zuwartend
;
die
Sache
hinausschiebend/vor
sich
her
schiebend
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schiebend
;
säumend
procrastinated
sich
Zeit
lassen
;
zugewartet
;
die
Sache
hinausgeschoben/vor
sich
her
geschoben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
geschoben
;
gesäumt
to
procrastinate
for
as
long
as
possible
so
lange
wie
möglich
zuwarten
to
procrastinate
until
it
is
almost
too
late
die
Sache
hinausschieben
,
bis
es
fast
zu
spät
ist
Procrastination
is
the
thief
of
time
.
[prov.]
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
to
procrastinate
till
the
last
minute
sich
bis
zur
letzten
Minute
Zeit
lassen
to
procrastinate
over
sth
.
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
She
procrastinated
for
weeks
before
she
finally
did
it
.
Sie
ließ
sich
wochenlang
Zeit
,
bevor
sie
es
endlich
tat
.
I
need
to
quit
procrastinating
.
Ich
darf
das
nicht
länger
vor
mir
herschieben
.
to
scuff
sth
.
etw
.
abwetzen
;
abstoßen
;
durch
Wetzen
abnutzen
;
Abriebspuren
verursachen
{vt}
scuffing
abwetzend
;
abstoßend
;
durch
Wetzen
abnutzend
;
Abriebspuren
verursachend
scuffed
abgewetzt
;
abgestoßen
;
durch
Wetzen
abgenutzt
;
Abriebspuren
verursacht
Constant
wheelchair
use
will
scuff
almost
any
floor
surface
.
Das
ständige
Befahren
mit
Rollstühlen
führt
zur
Abnutzung
fast
aller
Bodenbeläge
.
all
of
{+
singular
}
alles
;
ganz
;
gesamt
{+ Einzahl}
all
of
this
;
all
this
dies
alles
all
of
my
life
mein
ganzes
Leben
lang
in
almost
all
of
Europe
in
fast
ganz
Europa
;
fast
in
ganz
Europa
to
take
all
of
the
blame
die
gesamte
Schuld
auf
sich
nehmen
All
of
which
doesn't
really
help
us
very
much
in
our
day-to-day
lives
.
Das
alles
hilft
uns
im
täglichen
Leben
nicht
viel
weiter
.
to
mop
aufwischen
[Dt.]
[Ös.]
;
aufwaschen
[Mittelostdt.]
[Ös.]
;
den
Boden
feucht/nass
aufnehmen
[Norddt.]
[Schw.]
;
feudeln
[Norddt.];
fegen
[Schw.]
{vi}
I'm
almost
done
mopping
.
Ich
bin
mit
dem
Aufwischen
fast
fertig
.
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
be
easy
to
tell
apart
leicht
auseinanderzuhalten
sein
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
to
obtain
sth
.
sich
etw
.
beschaffen
;
sich
etw
.
besorgen
[ugs.]
;
sich
etw
.
geben
lassen
{vr}
;
etw
.
beziehen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
erwirken
{vt}
[adm.]
obtaining
sich
beschaffend
;
sich
besorgend
;
sich
geben
lassend
;
beziehend
;
erfragend
;
erwirkend
obtained
sich
beschafft
;
sich
besorgt
;
sich
geben
lassen
;
bezogen
;
erfragt
;
erwirkt
to
obtain
sth
.
for
sb
.
jdm
.
etw
.
beschaffen
to
obtain
a
search
warrant
eine
Durchsuchungsbefehl
erwirken
[jur.]
to
obtain
(a
piece
of
)
information
eine
Auskunft
/
Auskünfte
einholen
to
obtain
goods
Waren
beziehen
to
obtain
a
price
einen
Preis
erzielen
[econ.]
First
editions
are
now
almost
impossible
to
obtain
.
Erstausgaben
sind
mittlerweile
fast
nicht
mehr
zu
bekommen
.
I
have
obtained
a
copy
of
the
original
letter
.
Ich
habe
mir
eine
Kopie
des
Originalbriefs
beschafft/besorgt
.
Further
details
can
be
/
need
to
be
obtained
from
the
head
office
.
Näheres
ist
bei
der
Zentrale
zu
erfahren
/
erfragen
.
In
the
second
experiment
we
obtained
a
very
clear
result
.
Beim
zweiten
Experiment
erhielten
wir
ein
eindeutiges
Ergebnis
.
You
will
need
to
obtain
permission
from
the
principal
.
Du
wirst
dir
beim
Chef
die
Erlaubnis
holen
müssen
.
The
terms
may/can
be
specified
on
request
.
Die
Konditionen
können
erfragt
werden
.
Information
on/about
our
company
can
be
obtained
from
...
Auskünfte
über
unsere
Firma
können
von
...
eingeholt
werden
.
regretful
;
apologetic
(of a
person
)
betreten
;
zerknirscht
;
kleinlaut
{adj}
(
Person
)
to
look
/
sound
regretful
;
to
look
/
sound
apologetic
zerknirscht
aussehen
/
klingen
to
be
apologetic
sich
ständig
entschuldigen
to
be
regretful
/
apologetic
about
sth
.
etw
.
bedauern
not
to
be
apologetic
about
sth
.
zu
etw
.
stehen
;
etw
.
in
Ordnung
finden
I
hope
she
was
suitably
apologetic
afterwards
.
Ich
hoffe
,
sie
war
danach
entsprechend
zerkrnirscht
.
She
seemed
almost
apologetic
about
buying
a
new
car
.
Sie
entschuldigte
sich
fast
dafür
,
ein
neues
Auto
gekauft
zu
haben
.
We
are
not
apologetic
about
his
choice
.
Wir
brauchen
uns
für
seine
Wahl
nicht
zu
schämen
.
Don't
be
apologetic
.
Hör
auf
,
dich
(
ständig
)
zu
rechtfertigen
.
discernible
;
discernable
erkennbar
;
wahrnehmbar
{adj}
indiscernible
nicht
erkennbar
;
nicht
wahrnehmbar
for
no
discernible
reason
ohne
erkennbaren
Grund
a
barely
discernible
difference
;
an
almost
indiscernible
difference
ein
kaum
wahrnehmbarer
Unterschied
unrecognizably
so
,
dass
er/sie/es
nicht
(
mehr
)
erkennbar
ist
;
bis
zur
Unkenntlichkeit
{adv}
The
area
has
changed
almost
unrecognizably
.
Das
Gebiet
hat
sich
so
verändert
,
dass
man
es
fast
nicht
wiedererkennt
.
to
stifle
(a
fire
etc
.)
(
Feuer
usw
.)
ersticken
{vt}
stifling
erstickend
stifled
erstickt
stifles
erstickt
stifled
erstickte
He
stifled
his
victim
with
a
pillow
.
Er
erstickte
das
Opfer
mit
einem
Kissen
.
I
was
almost
stifled
by
the
fumes
.
Der
Qualm
raubte
mir
fast
den
Atem
.
to
drown
ertrinken
;
ersaufen
[ugs.]
{vi}
drowning
ertrinkend
;
ersaufend
drowned
ertrunken
;
ersoffen
he/she
drowns
er/sie
ertrinkt
;
er/sie
ersäuft
he/she
drowned
er/sie
ertrank
;
er/sie
ersoff
Help
,
I'm
drowning
!
Hilfe
,
ich
ertrinke
!
The
child
was
almost
drowned
.
Das
Kind
ertrank
beinahe
.
to
drown
in
paperwork
[fig.]
im
Papierkram
ersticken
[übtr.]
I'm
drowning
in
work
.
Ich
ertrinke
in
Arbeit
.
[übtr.]
intangible
;
aeriform
[formal]
nicht
fassbar
;
nicht
greifbar
{adj}
almost
ungraspable
;
impalpable
[formal]
kaum
fassbar
exactly
;
precisely
genau
{adv}
exactly
at
8
genau
um
8
exactly
the
same
;
in
the
same
manner
;
just
the
same
genau
so
for
almost
exactly
5
years
seit
ziemlich
genau
5
Jahren
when
exactly
;
where
exactly
;
who
exactly
;
what
exactly
;
how
exactly
wann
genau
;
wo
genau
;
wer
genau
;
was
genau
;
wie
genau
identically
(
genau
)
gleich
{adv}
to
be
identically
shaped
die
gleiche
Form
haben
to
be
dressed
identically
in
black
gleich
schwarz
angezogen
sein
to
perform
almost
identically
von
der
Leistung
her
fast
gleich
sein
to
treat
two
groups
identically
zwei
Gruppen
gleich
behandeln
tangible
greifbar
;
fühlbar
{adj}
The
silence
was
almost
tangible
.
Die
Stille
war
geradezu
greifbar
.
palpable
greifbar
;
offensichtlich
{adj}
to
be
almost
palpable
fast/nahezu
greifbar
sein
to
grow
out
(to
disappear
because
of
the
growth
of
a
body
part
)
herauswachsen
{vi}
;
sich
auswachsen
{vr}
(
durch
Wachstum
eines
Körperteils
verschwinden
)
[med.]
growing
out
herauswachsend
;
sich
auswachsend
grown
out
herausgewachsen
;
sich
ausgewachsen
a
mark
that
will
grow
out
ein
Abdruck
,
der
sich
auswachsen
wird
the
amount
of
time
required
for
the
infected
nail
to
grow
out
completely
die
Zeit
,
die
der
infizierte
Nagel
braucht
,
um
vollständig
herauszuwachsen
to
let
the
old
colour
grow
out
to
the
natural
hair
colour
die
alte
Farbe
herauswachsen
lassen
,
um
wieder
zur
Naturhaarfarbe
zu
kommen
The
perm
has
almost
grown
out
.
Die
Dauerwelle
ist
schon
fast
herausgewachsen
.
comical
(
unfreiwillig
)
komisch
;
drollig
;
ulkig
[Norddt.] [Mitteldt.]
The
way
the
burglar
acted
was
almost
comical
.
Die
Art
,
wie
der
Einbrecher
vorging
,
hat
schon
fast
komische
Züge
.
Tell
me
the
truth
-
do
I
look
comical
in
this
suit
?
Sei
ehrlich
-
schau'
ich
in
diesem
Anzug
komisch
aus
?
confrontational
konfrontativ
;
konfrontationssuchend
(
Person
);
Konfrontations
...
{adj}
[soc.]
His
confrontational
manner
doesn't
help
.
Seine
konfrontative
Art
ist
nicht
gerade
hilfreich
.
She
is
confrontational
with
almost
everyone
she
comes
in
contact
with
.
Sie
sucht
die
Konfrontation
mit
fast
jedem
,
mit
dem
sie
in
Kontakt
kommt
.
critically
;
crucially
maßgeblich
;
wesentlich
;
grundlegend
;
in
hohem
Maße
;
in
entscheidendem
Maße
{adv}
and
,
more
crucially
, ...
und
,
was
noch
wichtiger
ist
, ...;
und
vor
allem
...
to
be
critically/crucially
dependent
upon
sth
.
in
hohem
Maße
von
etw
.
abhängig
sein
to
be
crucially
different
from
sth
.
sich
grundlegend
von
etw
.
unterscheiden
to
have
critically/crucially
influenced
the
decision
die
Entscheidung
maßgeblich
beeinflusst
haben
workable
solutions
-
workable
being
the
operative
word
praktikable
Lösungen
-
die
Betonung
liegt
auf
"praktikabel"
The
operative
words
are
'
almost
everything'
.
Die
Betonung
liegt
auf
"fast
alles"
.
unmeasurable
nicht
messbar
; (
messtechnisch
)
nicht
erfassbar
{adj}
almost
unmeasurable
kaum
messbar
an
unmeasurable
goal
ein
nicht
messbares
Ziel
to
beat
sb
./sth. {
beat
;
beaten
};
to
drub
sb
.
jdn
./etw.
schlagen
;
jdn
.
prügeln
;
jdn
.
dögeln/tögeln
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
beating
;
drubbing
schlagend
;
prügelnd
beaten
;
drubbed
geschlagen
;
geprügelt
he/she
beats
er/sie
schlägt
I/he/she
beat
ich/er/sie
schlug
he/she
has/had
beaten
er/sie
hat/hatte
geschlagen
I/he/she
would
beat
ich/er/sie
schlüge
to
beat
sb
.
black
and
blue
;
to
beat/knock/punch
the
living
daylights
out
of
sb
.;
to
beat
the
bejesus
out
of
sb
.
[Ir.]
jdn
.
grün
und
blau
schlagen
;
jdn
.
windelweich
schlagen/prügeln
to
beat
sb
.
into/to
hospitalization
;
to
beat
sb
.
until
he
requires
hospitalization
;
to
give
sb
.
such
a
beating
that
he
needs
hospital
treatment
jdn
.
krankenhausreif
schlagen
to
almost
beat
sb
.
to
death
jdn
.
fast
zu
Tode
prügeln
to
hurl
sb
.;
to
precipitate
sb
. (in a
place
)
jdn
./etw. (
an
einen
Ort
)
schleudern
;
katapultieren
{vt}
hurling
;
precipitating
schleudernd
;
katapultierend
hurled
;
precipitated
geschleudert
;
katapultiert
hurls
;
precipitates
schleudert
;
katapultiert
hurled
;
precipitated
schleuderte
;
katapultierte
to
hurl
sth
.
about/around
etw
.
herumschleudern
;
etw
.
umherwerfen
A
sudden
jerk
almost
precipitated
me
in
to
the
sea
.
Ein
plötzlicher
Ruck
schleuderte
mich
beinahe
ins
Meer
.
to
plunge
stürzen
;
fallen
;
hinunterstürzen
;
herunterfallen
{vi}
plunging
stürzend
;
fallend
;
hinunterstürzend
;
herunterfallend
plunged
gestürzt
;
gefallen
;
hinuntergestürzt
;
heruntergefallen
The
country
will
almost
certainly
be
plunged
deeper
into
crisis
.
Das
Land
wird
wahrscheinlich
noch
tiefer
in
die
Krise
stürzen
.
everywhere
überall
;
allerorts
;
allenthalben
;
allerorten
;
allerwärts
{adv}
obtainable
everywhere
überall
erhältlich
almost
everywhere
in
Europe
fast
überall
in
Europa
unnoticeable
;
imperceptible
unmerklich
;
nicht
zu
erkennen
{adj}
almost
unnoticeable
kaum
erkennbar/wahrnehmbar
completely
;
entirely
;
fully
vollständig
;
völlig
;
komplett
{adv}
The
audience
consisted
almost
entirely
of
journalists
.
Das
Publikum
bestand
zum
allergrößten
Teil
aus
Journalisten
.
to
break
up
↔
sth
.;
to
bust
up
↔
sth
.
[coll.]
[fig.]
etw
.
zerstören
,
ruinieren
;
zerbrechen
lassen
{v}
breaking
up
;
busting
up
zerstören
,
ruinierend
;
zerbrechen
lassend
broken
up
;
busted
up
zerstört
,
ruiniert
;
zerbrechen
lassen
His
obsession
with
economising
almost
broke
up
our
relationship
.
Seine
Sparwut
hat
fast
unsere
Beziehung
zerstört
.;
An
seiner
Sparwurt
ist
fast
unsere
Beziehung
zerbrochen
.
to
involve
sth
.;
to
implicate
sth
.;
to
entail
sth
.;
to
carry
sth
. (of a
thing
)
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
involving
;
implicating
;
entailing
;
carrying
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringend
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
involved
;
implicated
;
entailed
;
carried
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
It
entails
the
whole
stream
of
...
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
a
gene
that
is
involved/implicated
in
the
development
of
Alzheimer's
disease
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
This
assignment
involves
a
lot
of
overtime
.
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
These
cases
almost
always
involve
a
lack
of
funds
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
I
didn't
realize
running
a
guesthouse
involved
so
much
unseen
work
/
it
involved
so
much
unseen
work
to
run
a
guesthouse
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
What
does
laser
eye
surgery
involve
?
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
This
of
fence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
twelve
zwölf
{num}
It's
almost
too
late
!;
It's
the
eleventh
hour
already
!
Es
ist
schon
fünf
vor
zwölf
!
similar
in
meaning
[after a form of be]
bedeutungsähnlich
{adj}
[ling.]
to
mean
almost
the
same
;
to
have
a
similar
meaning
bedeutungsähnlich
sein
Search further for "almost":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe