A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Landzunge
Landzurückgezogenheit
Landärztin
Land...
lang
lang ansässig
lang erwartet
lang genug sein
lang gestreckt
Search for:
ä
ö
ü
ß
101 results for
lang
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
lang
;
weit
{adj}
long
länger
;
weiter
longer
am
längsten
;
am
weitesten
longest
ellen
lang
[ugs.]
;
sehr
lang
{adj}
incredibly
long
sehr
lang
;
ziemlich
lang
{adj}
lengthy
ausführlich
;
eingehend
;
lang
und
breit
{adj}
at
length
;
at
large
[dated]
in
aller
Ausführlichkeit
at
great
length
etw
.
ausgiebig
diskutieren
to
discuss
sth
.
at
length
lang
anhaltender
Regen
{m}
;
Dauerregen
{m}
;
Landregen
{m}
[meteo.]
long-lasting
rainfall
;
continuous
rain
;
continual
rain
[Br.]
;
incessant
rain
;
steady
rain
feiner
Dauerregen
;
Schnürlregen
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
steady
drizzle
;
continuous
drizzle
lang
erwartet
{adj}
long-awaited
;
long
awaited
lang
gestreckt
;
lang
gestreckt
{adj}
strung-out
mit
jdm
.
schimpfen
{vi}
;
jdn
.
ausschimpfen
;
zurechtweisen
;
rügen
;
rüffeln
;
tadeln
[geh.]
;
maßregeln
[geh.]
;
schelten
[geh.]
[veraltend]
{vt}
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
;
die
Ohren
lang
ziehen
;
einheizen
;
einen
Anschiss
verpassen
[slang]
;
heimleuchten
[geh.]
{vi}
(
wegen
etw
.)
to
scold
;
to
reprimand
;
to
rebuke
;
to
reprove
;
to
reprehend
;
to
berate
[formal]
;
to
objurgate
[rare]
;
to
chide
{
chided/chid
;
chided/chidden/chid
}
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
;
to
tell
off
↔
sb
.;
to
tick
off
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
call
out
↔
sb
.
[Am.]
;
to
rake/haul/drag
sb
.
over
the
coals
(for /
on
/
about
sth
.)
schimpfend
;
ausschimpfend
;
zurechtweisend
;
rügend
;
rüffelnd
;
tadelnd
;
maßregelnd
;
scheltend
;
die
Leviten
lesend
;
die
Ohren
lang
ziehend
;
einheizend
;
einen
Anschiss
verpassend
;
heimleuchtend
scolding
;
reprimanding
;
rebuking
;
reproving
;
reprehending
;
berating
;
objurgating
;
chiding
;
taking
to
task
;
telling
off
;
ticking
off
;
putting
up
;
calling
out
;
raking/hauling/dragging
over
the
coals
geschimpft
;
ausgeschimpft
;
zugerechtweisen
;
gerügt
;
gerüffelt
;
getadelt
;
gemaßregelt
;
gescheltet
;
die
Leviten
gelesen
;
die
Ohren
lang
gezogen
;
eingeheizt
;
einen
Anschiss
verpasst
;
heimgeleuchtet
scolded
;
reprimanded
;
rebuked
;
reproved
;
reprehended
;
berated
;
objurgated
;
chided/chidden/chid
;
taken
to
task
;
told
off
;
ticked
off
;
put
up
;
called
out
;
raked/hauled/dragged
over
the
coals
ausgeschimpft
werden
;
Schelte
bekommen
to
get
ticked
off
Meine
Mutter
hat
mit
mir
geschimpft
,
weil
ich
ihre
Lieblingsvase
zerbrochen
habe
.
My
mother
scolded
me
for
breaking
her
favourite
vase
.
Er
hat
einen
Rüffel/Anpfiff
bekommen
,
weil
er
zu
spät
gekommen
ist
.
He
was
told
off
for
being
late
.
Hast
du
einen
Rüffel
bekommen
?;
Hast
du
Schimpfer
bekommen
?
[Ös.]
Did
you
get
told
off
?
Ich
habe
mit
den
Jungs
/
Buben
[Ös.]
[Schw.]
geschimpft
,
weil
sie
so
einen
Lärm
gemacht
haben
.
I
told
the
boys
off
for
making
so
much
noise
.
Ich
habe
ihm
die
Leviten
gelesen
.
I
told
him
where
to
get
off
.
mit
jdm
.
lang
e
herumtun
;
an
etw
. (
umständlich
)
herumtun
;
sich
lang
und
breit
mit
etw
.
beschäftigen
;
an
etw
.
herumpitzeln
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
fuss
about/over
sb
./sth.;
to
faff
[Br.]
;
to
faff
about
/
around
[Br.]
[coll.]
with
sb
./
sth
.
lang
e
herumtuend
;
sich
lang
und
breit
beschäftigend
;
herumpitzelnd
fussing
about/over
;
faffing
;
faffing
about
/
around
lang
e
herumgetan
;
herumgetan
;
sich
lang
und
breit
beschäftigt
;
herumgepitzelt
fussed
about/over
;
faffed
;
faffed
about
/
around
Alle
beschäftigten
sich
mit
dem
Baby
.
Everyone
fussed
over
the
baby
.
Sie
meckert
immer
am
Essen
herum
.
She
is
always
fussing
about
her
food
.
Ich
habe
stunden
lang
an
der
Rede
gefeilt
.
I
spent
hours
fussing
over
the
details
of
the
speech
.
den
Ton
angeben
;
tonangebend
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
I
call
the
shots
!
sich
herumstreiten
;
sich
lang
und
breit
streiten
{vr}
(
wegen
einer
Sache
)
to
wrangle
(over/about
sth
.)
sich
herumstreitend
;
sich
lang
und
breit
streitend
wrangling
sich
herumgestritten
;
sich
lang
und
breit
gestritten
wrangled
hineinreichen
;
hineingreifen
{vi}
;
lang
genug
sein
{v}
to
reach
in
hineinreichend
;
hineingreifend
;
lang
genug
seiend
reaching
in
hineingereicht
;
hineingegriffen
;
lang
genug
gewesen
reached
in
lang
fristig
;
lang
laufend
{adj}
;
mit
lang
er
Laufzeit
[fin.]
long-dated
lang
fristige
Miete
long-dated
lease
lang
e
laufende
Finanzierung(
en
)
long-dated
funding
zweijährig
;
Zweijahres
...;
zwei
Jahre
lang
dauernd/gültig
;
alle
zwei
Jahre
(
nachgestellt
)
{adj}
two-yearly
;
biennial
Zweijahresplan
{m}
two-yearly
plan
;
biennial
plan
die
Meisterschaften
alle
zwei
Jahre
the
two-yearly
championships
;
the
biennial
championships
Dreijahres
...;
drei
Jahre
lang
dauernd/gültig
{adj}
triennial
ein
Dreijahresvertrag
a
triennial
contract
Gigaliner
{m}
;
Lang
-LKW
{m}
(
über
lang
er
LKW-Zug
)
[auto]
gigaliner
;
longer
heavier
vehicle
/LHV/
;
super
lorry
[Br.]
Gigaliner
{pl}
;
Lang
-LKWs
{pl}
gigaliners
;
longer
heavier
vehicles
;
super
lorries
eine
Zeit
lang
;
eine
Zeit
lang
for
a
while
alteingeführt
;
lang
ansässig
;
bodenständig
{adj}
longstanding
;
old-established
;
long-established
bodenständige
Küche
homely
cooking
[Br.]
;
down-home
cooking
[Am.]
länglich
;
lang
(
und
rechteckig
)
{adj}
oblong
ein
länglicher
Tisch
;
ein
lang
er
Tisch
an
oblong
table
lebens
lang
{adj}
;
in
Leben
lang
lifelong
;
for
life
nadelförmig
;
nadelig
;
lang
und
spitz
{adj}
needle-shaped
;
acerate
;
acicular
;
acerose
;
aciculate
tod
lang
weilig
;
endlos
lang
{adj}
mortal
wie
lang
ist
es
her
,
dass
...;
wann
...
das
letzte
Mal
how
long
since
(...last);
when
was
the
last
time
Wie
lang
e
ist
es
her
,
dass
du
sie
gesehen
hast
?;
Seit
wann
hast
du
sie
nicht
mehr
gesehen
?;
Wann
hast
du
sie
das
letzte
Mal
gesehen
?
How
long
since
you
saw
her
?;
When
was
the
last
time
you
saw
her
?
wortreich
;
weitschweifig
;
ausschweifend
;
lang
und
breit
;
in
extenso
[geh.]
{adv}
(
in
Schrift
oder
Rede
)
wordily
;
verbosely
;
windily
;
prolixly
(in
writing
or
speech
)
wortreich
;
ausgiebig
;
lang
und
breit
{adv}
(
bei
Äußerungen
)
volubly
(in
speech
)
redselig
sein
to
talk
volubly
zweijährig
;
bienn
;
winterannuell
{adj}
[bot.]
(
Pflanzen
,
die
zwei
Vegetationsperioden
lang
blühen
und
dann
absterben
)
biennial
Die
Kunst
ist
lang
,
das
Leben
kurz
.
Life
is
short
,
art
is
long
.
Es
läuft
nunmehr
drei
Monate
lang
.
It's
been
going
on
for
three
months
now
.
String-Konstante
zu
lang
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
String
constant
exceeds
line
. (error
message
)
Zeile
zu
lang
. (
Fehlermeldung
)
[comp.]
Line
too
long
. (error
message
)
Lebe
lang
und
glücklich
!
Live
long
and
prosper
!
/LL&P/
Abend
{m}
(
als
Freizeit
zwischen
Nachmittag
und
Schlafengehen
)
night
(leisure
period
between
afternoon
and
bedtime
)
Abend
unter
der
Woche
weekday
night
;
weeknight
abends
unter
der
Woche
;
unter
der
Woche
am
Abend
;
werktags
abends
[geh.]
on
weekday
nights
;
on
weeknights
wenn
/
obwohl
am
nächsten
Tag
Schule
ist
on
a
school
night
Der
Abend
ist
ja
noch
lang
.
The
night
is
still
young
.
Wie
lang
e
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lang
e
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Sind
sie
gut
gereist
?
Did
you
have
a
good
journey
?
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Drehscheibe
{f}
[übtr.]
;
Hochburg
{f}
;
Anlaufstelle
{f}
;
Zentrum
{n}
(
für
etw
.)
hotspot
;
hot
spot
(for
sth
.)
Zwei
Tage
lang
wurde
der
botanische
Garten
in
Sheffield
zur
Anlaufstelle
für
Künstler
und
Kunstliebhaber
.
For
two
days
Sheffield's
Botanical
Gardens
became
a
hotspot
for
artists
and
art
lovers
.
Sobald
es
aktiviert
ist
,
macht
das
Programm
aus
dem
Handy
eine
Zentrale
für
sämtliche
angeschlossenen
Geräte
.
When
activated
,
the
program
turns
that
handset
into
a
hotspot
for
any
,
and
all
,
connected
devices
.
ein
Flop
sein
;
floppen
[ugs.]
{v}
[econ.]
to
tank
[Am.]
[coll.]
ein
Flop
seiend
;
floppend
tanking
ein
Flop
gewesen
;
gefloppt
tanked
wenn
der
Markt
einbricht
when
the
market's
tanking
Er
war
ein
paar
Monate
lang
Milliardär
,
bevor
die
Aktien
abstürzten
.
He
was
a
billionaire
for
a
few
months
before
the
stock
tanked
.
Sein
erster
Film
war
(
an
den
Kinokassen
)
ein
Flop
/
hatte
gefloppt
.
His
first
movie
had
tanked
at
the
box
office
.
Gewaltbeziehung
{f}
[jur.]
violent
relationship
Gewaltbeziehungen
{pl}
violent
relationships
lang
andauernde
Gewaltbeziehung
long-term
violent
relationship
Haarschnitt
{m}
haircut
Haarschnitte
{pl}
haircuts
Bürstenhaarschnitt
{m}
;
Bürstenschnitt
{m}
;
Stoppelhaarschnitt
{m}
;
Igelschnitt
{m}
buzz
haircut
;
buzz
cut
;
butch
haircut
[Am.]
[coll.]
;
butch
cut
[Am.]
[coll.]
scharf
rasierter
Bürstenhaarschnitt
{m}
induction
haircut
;
induction
cut
;
burr
haircut
;
burr
cut
Elfenhaarschnitt
{m}
(
bei
Damen
)
pixie
haircut
(for
women
)
Kurzhaarschnitt
{m}
short
haircut
Militärhaarschnitt
{m}
(
Stoppelhaarschnitt
seitlich
und
hinten
)
crew
haircut
;
crew
cut
;
high
and
tight
cut
Stahlhelmhaarschnitt
{n}
;
Wiffelhaarschnitt
{m}
[selten]
[hist.]
whiffle
cut
;
whiffle
Vokuhila-Haarschnitt
{m}
;
Vokuhila-Schnitt
{m}
(
vorne
kurz-hinten
lang
)
mullet
haircut
;
mull
;
mudflap
[coll.]
sich
die
Haare
schneiden
lassen
to
have
a
haircut
Hemd
{n}
shirt
Hemden
{pl}
shirts
Baumwollhemd
{n}
cotton
shirt
Business-Hemd
{n}
;
Geschätshemd
{n}
business
shirt
Freizeithemd
{n}
casual
shirt
Nylonhemd
{n}
nylon
shirt
besticktes
Hemd
embroidered
shirt
kurzärmeliges
Hemd
;
Kurzarmhemd
{n}
;
Halbarmhemd
{n}
short-sleeved
shirt
lang
ärmeliges
Hemd
;
Lang
armhemd
{n}
long-sleeved
shirt
offenes
Hemd
open-necked
shirt
jdm
.
sein
letztes
Hemd
geben
to
give
sb
.
the
shirt
off
one's
back
Er
gab
ihm
sein
letztes
Hemd
.
He
gave
him
the
shirt
off
his
back
.
Hölle
{f}
hell
die
Hölle
auf
Erden
a
living
hell
;
hell-hole
auf
Teufel
komm
raus
[übtr.]
come
hell
or
high
water
jdm
.
10
Jahre
lang
das
Leben
zur
Hölle
machen
to
cause
sb
.
10
years
of
hell
Er
hat
die
Hölle
auf
Erden
durchlebt
.
He
has
experienced
hell
on
earth
.
Der
Chef
wird
mir
die
Hölle
heiß
machen
.
My
boss
will
give
me
hell
.;
I'll
catch
hell
from
my
boss
.
jds
.
Lebenszeit
{f}
;
jds
.
Leben
{n}
sb
.'s
lifetime
die
Lebenszeit
,
die
mir
noch
bleibt
my
remaining
lifetime
im
Laufe
seines
Lebens
during
sb
.'s
lifetime
jds
.
Lebenswerk
sb
.'s
work
of
a
lifetime
einmal
im
Leben
once
in
a
lifetime
sein
ganzes
Leben
etw
.
tun
to
spend
a
lifetime
doing
sth
.
zu
(
jds
.)
Lebzeiten
during/in
sb
.'s
lifetime
;
while
alive
zu
seinen
Lebzeiten
war
er
immer
...
while
alive
he
was
always
...
Er
hat
sein
ganzes
Leben
lang
hart
gearbeitet
.
He
has
had
a
lifetime
of
hard
work
.;
He
has
worked
hard
all
his
life
.
Sie
hat
in
ihrem
Leben
zwei
Kriege
mitgemacht
.
During
her
lifetime
she
had
witnessed
two
wars
.
Meine
Kindheit
scheint
eine
halbe
Ewigkeit
zurückzuliegen
.
My
childhood
seems
a
lifetime
ago
!
"Würdest
du
das
machen
?"
"Nie
im
Leben
!"
'Would
you
do
that
?'
'Not
in
this
lifetime
!'
jds
.
Lebtag
(
lang
)
for
the
rest
of
sb
.'s
days
jds
.
Lebtag
nicht
never
(in
all
sb
.'s
life
)
Das
hätte
ich
mein
Lebtag
nicht
gedacht
.
Never
in
all
my
life
would
I
have
thought
that
.
Nase
{f}
[anat.]
nose
Nasen
{pl}
noses
schiefe
Nase
{f}
crooked
nose
elektronische
Nase
{f}
[techn.]
electronic
nose
Mir
läuft
die
Nase
.;
Meine
Nase
läuft
.
I've
got
a
runny
nose
.
alle
Nase
lang
[übtr.]
repeatedly
sich
die
Nase
zuhalten
to
hold
your
nose
die
Nase
voll
haben
[übtr.]
to
be
fed
up
with
die
Nase
voll
haben
von
etw
.
[übtr.]
to
have
a
belly
full
of
sth
.
die
Nase
voll
haben
von
allem
[übtr.]
to
be
fed
up
with
the
whole
shebang
über
etw
.
die
Nase
rümpfen
to
turn
up
one's
nose
at
sth
.;
to
sniff
at
sth
.
die
Nase
rümpfen
to
cock
one's
nose
jdm
.
auf
der
Nase
herumtanzen
[übtr.]
to
walk
all
over
sb
.
[Br.]
[coll.]
Es
liegt
gleich
vor
deiner
Nase
.
It's
right
under
your
nose
.
Das
musst
du
ja
nicht
gleich
jedem
auf
die
Nase
binden
.
You
don't
have
to
tell
the
whole
world
about
it
.
Präsentation
{f}
; (
Vermittlung
einer
)
Botschaft
{f}
;
Statement
{n}
[econ.]
[pol.]
advocacy
pitch
;
pitch
;
advocacy
spiel
[coll.]
;
spiel
[coll.]
Kurzpräsentation
{f}
;
Schnellpräsentation
{f}
;
Blitzpräsentation
{f}
lift
pitch
[Br.]
;
elevator
pitch
[Am.]
Podiumspräsentation
{f}
podium
pitch
Verkaufsmonolog
{m}
;
Verkaufsbotschaft
{f}
;
Marketingtext
{m}
;
Marketingbotschaft
{f}
sales
pitch
;
marketing
pitch
;
pitch
;
sales
spiel
Werbepräsentation
{f}
;
Werbebotschaft
{f}
;
Werbestatement
{n}
advertising
pitch
;
advertising
spiel
sein
Anliegen
/
sich
45
Minuten
lang
präsentieren
to
make
a
45
minute
pitch
Der
Verkäufer
begann
,
seinen
Monolog
/
seinen
Text
abzuspulen
.
The
salesman
started
making
/
delivering
his
pitch
.
Seine
Botschaft
ist
einfach:
Eine
Stimme
für
die
Partei
und
eine
Vorzugsstimme
für
ihn
.
His
pitch
is
straightforward:
one
vote
for
the
party
and
a
preference
vote
for
him
.
Rock
{m}
;
Damenrock
{m}
[textil.]
skirt
Röcke
{pl}
;
Damenröcke
{pl}
skirts
Röckchen
{n}
little
skirt
;
short
skirt
Ballerinarock
{m}
ballerina
skirt
Ballonrock
{m}
bubble
skirt
;
balloon
skirt
Bastrock
{m}
bast
skirt
;
raffia
skirt
Bleistiftrock
{m}
;
Stiftrock
{m}
(
körpernaher
Rock
mit
geradem
Schnitt
)
pencil
skirt
(slim-fitting
skirt
with
a
straight
cut
)
Dirndlrock
{m}
Dirndl
skirt
Faltenrock
{m}
;
Plisseerock
{m}
pleated
skirt
Glockenrock
{m}
bell-shaped
skirt
Hosenrock
{m}
divided
skirt
Humpelrock
{m}
hobble
skirt
Minirock
{m}
miniskirt
Tellerrock
{m}
full
circle
skirt
Vokuhila-Rock
{m}
(
vorne
kurz-hinten
lang
)
mullet
skirt
Wickelrock
{m}
;
Halbrock
{m}
;
Schoß
{f}
[Ös.]
wrap
skirt
;
wraparound
skirt
knapp
kniefreier
Rock
just-above-the-knee-style
skirt
leicht
ausgestellter
Rock
slightly
flared
skirt
Sie
hob
ihren
Rock
(
an
).
She
lifted
her
skirt
.
(
lang
atmige
)
Schilderung
{f}
;
Aufzählung
{f}
;
Aneinanderreihung
{f}
(
von
etw
.)
recital
(of
sth
.)
etw
.
lang
und
breit
schildern/aufzählen
to
give
a
long
recital
of
sth
.
eine
Aufzählung
aller
Fakten
a
recital
of
all
the
facts
Sein
Referat
war
eigentlich
nur
eine
Aneinanderreihung
von
Namen
,
Orten
und
Jahreszahlen
.
His
presentation
was
actually
just
a
recital
of
names
,
places
,
and
dates
.
Dann
bekam
ich
die
übliche
Leier
von
der
Frau
und
den
Kindern
zu
hören
,
die
er
ernähren
muss
.
What
followed
was
the
usual
recital
of
the
wife
and
children
he
had
to
support
.
Strom
{m}
(
unter
dem
Versorgungs-
und
Verbrauchsaspekt
)
power
Grundlaststrom
{m}
base-load
power
mit
Batteriestrom
on
battery
power
Während
des
Hochwassers
hatten
wir
zwei
Tage
lang
keinen
Strom
. /
waren
wir
zwei
Tage
ohne
Strom
.
We
lost
power
for
two
days
during
the
floods
.
Wie
viel
Watt
Strom
verbraucht
diese
Kühl-Gefrier-Kombination
am
Tag
?
How
many
watts
of
power
does
this
fridge-freezer
use
per
day
?
jds
.
Traum
{m}
(
bisher
unerfüllter
Wunsch
)
sb
.'s
dream
(as
yet
unfulfilled
wish
)
der
amerikanische
Traum
the
American
dream
der
Mann/die
Frau
meiner
Träume
the
man/woman
of
my
dreams
der
Traum
jedes
Kunstliebhabers
sein
to
be
an
art
lover's
dream
sich
einen
Kindheitstraum
erfüllen
to
fulfil
a/your
childhood
dream
Ich
träume
davon
,
ein
eigenes
Haus
auf
dem
Land
zu
haben
.
It's
a
dream
of
mine
to
own
a
house
in
the
country
.
Sie
hat
ein
Leben
lang
davon
geträumt
,
Schauspielerin
zu
werden
.
She
has
had
a
lifelong
dream
of
becoming
an
actress
.
Dass
ich
hier
sein
darf
,
ist
ein
Traum
,
der
wahr
geworden
ist
/
ist
ein
wahr
gewordener
Traum
.
Being
here
is
a
dream
come
true
.;
It
is
a
dream
come
true
to
be
here
.
Ventileinsatz
{m}
[techn.]
barrel
(valve);
core
(valve);
valve
barrel
;
valve
core
Ventileinsätze
{pl}
barrels
;
cores
;
valve
barrels
;
valve
cores
Ventileinsatz
{m}
kurz
short
core
Ventileinsatz
{m}
lang
long
core
Verzögern
{n}
oder
Verhindern
{n}
von
Parlamentsbeschlüssen
mit
Geschäftsordnungstricks
[pol.]
filibuster
[Am.]
eine
Woche
lang
einen
Parlamentsbeschluss
mit
Geschäftsordnungstricks
verhindern
to
engage
in
a
filibuster
that
lasts
for
a
week
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
erhalten
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
ergreifen
to
take
the
floor
am
Wort
sein
to
have
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
demand
the
floor
auf
das
Wort
verzichten
to
waive
your
right
to
speak
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
rule
sb
.
out
of
order
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
May
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Sie
haben
das
Wort
!
You
have
the
floor
!
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "lang":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe