A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vormundschaftsrecht
Vormärz
vorn
Vornahme
vorne
vorne gelegen
vorne liegend
vorneanstellen
vornehm
Search for:
ä
ö
ü
ß
46 results for
vorne
Word division: vor·ne
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
vordere
;
vorderer
;
vorderes
;
vorne
gelegen
;
vorne
liegend
{adj}
;
Vorder
...;
Front
...
[anat.]
[techn.]
forward
;
fore
;
front
;
anterior
vorderst
;
vorderste
;
vorderster
;
vorderstes
foremost
;
front
die
vordere
Hälfte
the
fore
half
der
vordere
Umschlag
/
Deckel
des
Buches
the
front
cover
of
the
book
das
vordere
Deck
/
Vorderdeck
des
Schiffs
the
forward
deck
/
foredeck
of
the
boat
die
Sitze
in
der
vorderen
Reihe
the
seats
in
the
front
row
die
vorderen
und
hinteren
Flügelpaare
the
fore
and
hind
pairs
of
wings
die
vorderen
und
hinteren
Ausgänge
[aviat.]
the
fore
and
aft
exits
die
vorderste
Region
des
Kopfes
the
most
anterior
region
of
the
head
von
vorne
gesehen
in
anterior
view
nach
vorne
;
nach
vorn
{adv}
forward
;
forwards
[Br.]
[rare]
;
onwards
[lit.]
;
frontward
;
frontwards
nach
vorne
schauen
[übtr.]
to
look
forward
to
the
future
Schau
nicht
zurück
,
sondern
nach
vorn(e).
[übtr.]
Don't
look
back
,
look
forward
.
vorn
;
vorne
;
voraus
{adv}
ahead
vorne
;
vorn
[ugs.]
{adv}
in
front
;
out
front
[Am.]
etw
.
nach
unten
neigen
;
etw
.
nach
vorne
absenken
{vt}
to
move
sth
.
downward
;
to
lower
sth
.
downward
;
to
dip
sth
.
nach
unten
neigend
;
nach
vorne
absenkend
moving
downward
;
lowering
downward
;
dipping
nach
unten
geneigt
;
nach
vorne
abgesenkt
moved
downward
;
lowered
downward
;
dipped
Er
neigte
seinen
Kopf
nach
unten
.
He
lowered
his
head
downward
.
Das
Flugzeug
senkte
seine
Flügel
ab
.
The
plane
dipped
its
wings
.
sich
zu
weit
nach
vorne
strecken
{vr}
to
overreach
(reach
out
too
far
)
sich
zu
weit
nach
vorne
streckend
overreaching
sich
zu
weit
nach
vorne
gestreckt
overreached
Sich
auf
einer
Leiter
nie
zu
weit
nach
vorne
strecken
!
Never
overreach
while
on
a
ladder
!
vorn
;
vorne
{adv}
;
am
Anfang
at
the
beginning
von
vorn
from
the
beginning
von
vorn
anfangen
to
start
from
the
beginning
;
to
start
with
the
beginning
;
to
start
afresh
wieder
ganz
von
vorne
anfangen
müssen
to
have
to
start
from
the
very
beginning
vortreten
;
nach
vorne
treten
{vi}
to
come
forward
;
to
step
forward
vortretend
;
nach
vorne
tretend
coming
forward
;
stepping
forward
vorgetreten
;
nach
vorne
getreten
come
forward
;
stepped
forward
Bitte
vortreten
.
Please
step
forward
.
ein
Stück
weiter
;
weiter
vorne
/hinten/oben/unten
{adv}
further
on
(
ein
Stück
)
weiter
hinten
im
Buch
further
on
in
the
book
weiter
die
Straße
entlang
further
on
up
the
road
Fünf
Kilometer
weiter
ist
eine
Tankstelle
.
Five
kilometres
further
on
there
is
a
filling
station
.
frontseitig
;
an
der
Vorderseite
;
vorne
{adv}
at
the
front
ein
Garten
an
der
Vorderseite
des
Hauses
;
ein
Garten
vor
dem
Haus
a
garden
at
the
front
of
the
house
Der
Lehrer
steht
vor
der
Klasse
.
The
teacher
stands
at
the
front
of
the
class
.
vorausschauen
;
voraussehen
;
nach
vorne
sehen
;
nach
vorne
schauen
{vi}
to
look
ahead
vorausschauend
;
voraussehend
;
nach
vorne
sehend
;
nach
vorne
schauend
looking
ahead
vorausgeschaut
;
vorausgesehen
;
nach
vorne
gesehen
;
nach
vorne
geschaut
looked
ahead
im
vorderen
Bereich
;
vorne
;
vorn
{adv}
in
the
front
vorne
im
Auto
in
the
front
of
the
car
Er
sitzt
in
der
Klasse
immer
vorne
.
He
always
sits
in
the
front
of
the
class
.
Bildeinstellung
vorne
[comp.]
front-panel
image
positioning
mit
dem
Kinn
nach
vorne
liegend
{adj}
[anat.]
mentoanterior
Landefall
{m}
nach
vorne
[mil.]
(
Fallschirmsprung
)
front
parachute
landing
fall
jdm
.
Saures
geben
;
jdm
.
die
Hammelbeine
langziehen
;
jdm
.
die
Wadeln
nach
vorne
richten
[Ös.]
{vi}
(
jdm
.
ordentlich
die
Meinung
sagen
)
to
give
sb
.
what
for
[Br.]
Dem
werde
ich
schon
helfen
!;
Der
soll
mich
kennenlernen
!
I'll
give
him
what
for
!
Verkrümmung
{f}
der
Wirbelsäule
nach
vorne
;
Hohlkreuzbildung
{f}
;
Lordosebildung
{f}
;
Lordosierung
{f}
[med.]
posterior
spinal
curvature
development
;
lordosis
formation
Vordersteven
{m}
;
Vorsteven
{m}
;
Steven
{m}
(
Verlängerung
des
Kiels
nach
vorne
)
[naut.]
stem
bar
;
stem
post
;
stem
inferoanterior
;
unten
und
vorne
(
befindlich
)
{adj}
[anat.]
infero-anterior
von
Grund
auf
;
ganz
von
vorne
from
scratch
ganz
von
vorn
beginnen
to
start
from
scratch
ganz
vorne
;
ganz
vorn
;
zuvorderst
{adj}
right
at
the
front
ein
guter
Platz
im
Bus
,
ganz
vorne
a
good
place
on
the
bus
,
right
at
the
front
nach
vorne
gerichtet
;
nach
vorne
gebogen
;
vorwärtsgewandt
{adj}
[biol.]
[anat.]
antrorse
nach
vorne
gerichtet
;
nach
vorne
schauend
;
vorwärtsschauend
;
vorwärtsgewandt
;
fortschrittlich
;
zukunftsgerichtet
;
zukunftsorientiert
;
zukunftsbezogen
{adj}
forward-looking
;
future-oriented
;
future-orientated
[Br.]
ganz
vorne
mit
dabei
sein
{v}
[übtr.]
(
bei
jdm
.)
to
be
riding
high
[fig.]
(among
sb
.)
Hinten
Lyzeum
,
vorne
Museum
.
[ugs.]
Young
from
behind
,
old
from
in
front
.;
Looks
can
be
deceiving
.;
Things
aren't
always
as
they
appear
at
first
glance
.
Hüte
dich
vor
Katzen
,
die
vorne
lecken
und
hinten
kratzen
.
[Sprw.]
Bees
that
have
honey
in
their
mouths
have
stings
in
their
tails
.
[prov.]
Fenster
{n}
[constr.]
[arch.]
window
Fenster
{pl}
windows
dreigeteiltes
Fenster
Venetian
window
Kirchenfenster
{n}
church
window
Scheinfenster
{n}
dead
window
Schlitzfenster
{n}
gap
window
;
eyelet
Weinfenster
{n}
[hist.]
wine
window
Fenster
nach
vorne
window
to
front
zum
Fenster
hinaus
out
of
the
window
mit
Fenstern
versehen
windowed
sich
zu
weit
aus
dem
Fenster
lehnen
[übtr.]
;
zu
weit
gehen
to
stick
one's
neck
out
;
to
go
too
far
Fenster
mit
Vorsatzschale
window
with
protective
shell
Können
wir
bitte
ein
Fenster
aufmachen
?
Can
we
open
a
window
please
?
Flucht
{f}
;
Fliehen
{n}
flight
auf
der
Flucht
(
vor
der
Polizei
)
sein
to
be
in
flight
;
to
be
on
the
run
/
lam
[Am.]
[slang]
(from
police
)
die
Flucht
ergreifen
to
take
flight
;
to
flee
{
fled
;
fled
};
to
escape
jdn
.
in
die
Flucht
schlagen
to
put
sb
.
to
flight
die
Flucht
nach
vorne
antreten
[übtr.]
to
use
attack
as
the
best
form
of
defence
sein
Heil
in
der
Flucht
suchen
to
seek
refuge
in
flight
Auf
der
Flucht
warf
der
Täter
die
Tatwaffe
weg
.
While
attempting
to
flee
the
offender
discarded
the
weapon
involved
.
Haarschnitt
{m}
haircut
Haarschnitte
{pl}
haircuts
Bürstenhaarschnitt
{m}
;
Bürstenschnitt
{m}
;
Stoppelhaarschnitt
{m}
;
Igelschnitt
{m}
buzz
haircut
;
buzz
cut
;
butch
haircut
[Am.]
[coll.]
;
butch
cut
[Am.]
[coll.]
scharf
rasierter
Bürstenhaarschnitt
{m}
induction
haircut
;
induction
cut
;
burr
haircut
;
burr
cut
Elfenhaarschnitt
{m}
(
bei
Damen
)
pixie
haircut
(for
women
)
Kurzhaarschnitt
{m}
short
haircut
Militärhaarschnitt
{m}
(
Stoppelhaarschnitt
seitlich
und
hinten
)
crew
haircut
;
crew
cut
;
high
and
tight
cut
Stahlhelmhaarschnitt
{n}
;
Wiffelhaarschnitt
{m}
[selten]
[hist.]
whiffle
cut
;
whiffle
Vokuhila-Haarschnitt
{m}
;
Vokuhila-Schnitt
{m}
(
vorne
kurz-hinten
lang
)
mullet
haircut
;
mull
;
mudflap
[coll.]
sich
die
Haare
schneiden
lassen
to
have
a
haircut
Kinderrückhalteeinrichtung
{f}
;
Rückhalteeinrichtung
{f}
;
Kinderrückhaltesystem
{n}
(
im
Auto
)
[auto]
child
restraint
device
;
child
restraint
(in a
car
)
Kinderrückhalteeinrichtungen
{pl}
;
Rückhalteeinrichtungen
{pl}
;
Kinderrückhaltesysteme
{pl}
child
restraint
devices
;
child
restraints
vorwärtsgerichtete
Rückhalteeinrichtung
;
nach
vorne
gerichtetes
Rückhaltesystem
forward-facing
child
restraint
rückwärtsgerichtete
Rückhalteeinrichtung
;
nach
hinten
gerichtetes
Rückhaltesystem
rear-facing
child
restraint
Meines
!;
Ich
...! (
[Kindersprache]
,
um
etw
.
zu
beanspruchen
)
Bags
(I ...)!
[Br.]
;
Bagsie
!
[Br.]
;
Dibs
(on
sth
.)
[Am.]
([children's
speech
]
for
claiming
sth
.)
Meines
!;
Das
gehört
mir
!
Bags
!
[Br.]
;
Dibs
!
[Am.]
Ich
als
erste/erster
!
Bags
I
go
first
.
[Br.]
;
Dibs
on
first
go
!
[Am.]
Ich
sitz
vorne
!
Bags
I
sit
in
the
front
seat
!
[Br.]
;
Dibs
on
the
front
seat
!
[Am.]
Patronenlager
{n}
(
einer
Schusswaffe
)
[mil.]
firing
chamber
;
chamber
(of a
gun
)
Patronenlager
{pl}
firing
chambers
;
chambers
mit
Patronenlager
für
Standardpatronen
(
versehen
)
chambered
for
standard
cartridges
minimal
gebohrtes
Patronenlager
tight
firing
chamber
Patronenlager
mit
Vertiefung
für
den
Geschosskopf
recessed-head
chamber
;
recessed
chamber
;
counterbored
chamber
;
countersunk
chamber
;
embedded
chamber
;
sealed
chamber
vorne
konisch
eingesenktes
Patronenlager
chambered
chamber
zurückgleitendes
Patronenlager
movable
recoil
chamber
;
floating
chamber
zylindrisches
Patronenlager
straight-bored
chamber
Übergangskegel
;
Übergangskonus
zwischen
Patronenlager
und
Laufseele
forcing
cone
between
firing
chamber
and
barrel
bore
Rock
{m}
;
Damenrock
{m}
[textil.]
skirt
Röcke
{pl}
;
Damenröcke
{pl}
skirts
Röckchen
{n}
little
skirt
;
short
skirt
Ballerinarock
{m}
ballerina
skirt
Ballonrock
{m}
bubble
skirt
;
balloon
skirt
Bastrock
{m}
bast
skirt
;
raffia
skirt
Bleistiftrock
{m}
;
Stiftrock
{m}
(
körpernaher
Rock
mit
geradem
Schnitt
)
pencil
skirt
(slim-fitting
skirt
with
a
straight
cut
)
Dirndlrock
{m}
Dirndl
skirt
Faltenrock
{m}
;
Plisseerock
{m}
pleated
skirt
Glockenrock
{m}
bell-shaped
skirt
Hosenrock
{m}
divided
skirt
Humpelrock
{m}
hobble
skirt
Minirock
{m}
miniskirt
Tellerrock
{m}
full
circle
skirt
Vokuhila-Rock
{m}
(
vorne
kurz-hinten
lang
)
mullet
skirt
Wickelrock
{m}
;
Halbrock
{m}
;
Schoß
{f}
[Ös.]
wrap
skirt
;
wraparound
skirt
knapp
kniefreier
Rock
just-above-the-knee-style
skirt
leicht
ausgestellter
Rock
slightly
flared
skirt
Sie
hob
ihren
Rock
(
an
).
She
lifted
her
skirt
.
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
,
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
I'm
at
my
wits'
end
.
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
Überstand
{m}
[auto]
overhang
Überstand
vorne
/hinten
front/rear
overhang
jdn
.
bedienen
;
jdm
.
zu
Diensten
sein
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
wait
on
sb
.
bedienend
;
zu
Diensten
seiend
waiting
on
bedient
;
zu
Diensten
gewesen
waited
on
Er
lässt
sich
von
ihr
vorne
und
hinten
/
nach
Strich
und
Faden
bedienen
.
He
makes
her
wait
on
him
hand
and
foot
.
drauf
kommen
{vi}
[ugs.]
(
plaziert
werden
) (
Sache
)
to
go
in
a
place
(of a
thing
)
Das
kommt
da
oben
drauf
.
That
goes
up
there
.
Was
kommt
vorne
drauf
?
What's
going
on
the
front
?
etw
.
ergattern
{vt}
[econ.]
to
bag
sth
.
[coll.]
ergatternd
bagging
ergattert
bagged
Sieh
zu/Schau
,
dass
du
ein
paar
Sitze
vorne
ergatterst
.
Try
to
bag
a
couple
of
seats
at
the
front
.
gerade
erst
;
eben
erst
{adv}
only
just
;
just
now
;
barely
[Br.]
(used
to
emphasize
that
sth
.
has
happened
or
reached
a
condition
a
very
short
time
before
)
Ich
bin
eben
erst
aufgestanden
.
I
have
only
just
got
up
.; I
got
up
just
now
.; I
just
got
up
.
Wir
sind
gerade
erst
kontrolliert
worden
.
We've
only
just
been
checked
.
Ich
hab
gerade
erst
mit
ihr
geredet
.
I
was
talking
to
her
just
now
.
Die
Farbe
ist
gerade
erst
getrocknet
.
The
paint
is
only
just
dry
.;
The
paint
is
barely
dry
.
Lucy
hatte
gerade
erst
bestellt
,
als
vorne
am
Fenster
ein
Tisch
frei
wurde
.
Lucy
had
only
just
/
barely
ordered
when
a
table
became
vacant
by
the
front
window
.
Sie
hatten
eben
erst
die
Zelte
aufgestellt
,
als
es
zu
regnen
begann
.
They
had
just
/
barely
set
up
the
tents
when
it
started
to
rain
.
gerade
;
schon
;
eben
[geh.]
{adv}
just
(at
the
very
moment
)
Er
wollte
gerade
/
schon
abschließen
,
als
...
He
was
just
about
to
lock
up
when
...
Ich
wollte
gerade
gehen
.;
Eben
wollte
ich
gehen
.
I
was
just
about
to
leave
.
Wir
dachten
schon
,
es
wäre
vorbei
,
als
das
Ganze
wieder
von
vorn/
vorne
losging
.
Just
when
we
thought
it
was
over
it
started
all
over
again
.
zu
knöpfen
sein
;
geknöpft
werden
{vi}
(
Kleidungsstück
)
[textil.]
to
button
(be
fastened
with
buttons
) (of a
garment
)
Der
Rock
ist
vorne
/seitlich
zu
knöpfen
.;
Der
Rock
wird
vorne
/seitlich
geknöpft
.
The
skirt
buttons
on
the
front/on
the
side
.
Damenkleidung
ist
andersherum
geknöpft
.
Women's
clothes
are
buttoned
the
other
way
.
sich
neigen
{vr}
to
have
a
tilt
;
to
tilt
(over)
sich
neigend
having
a
tilt
;
tilting
sich
geneigt
had
a
tilt
;
tilted
(
sich
)
nach
hinten
neigen
;
nach
hinten
kippen
to
tilt
back
(
sich
)
nach
vorne
neigen
;
nach
vorn
kippen
to
tilt
forward
sausen
;
schießen
;
flitzen
;
düsen
;
huschen
;
stürmen
(
Person
);
fegen
;
fetzen
;
preschen
[geh.]
{vi}
(+
Richtungsangabe
)
to
dash
;
to
dart
;
to
flash
;
to
streak
;
to
zap
;
to
zip
;
to
zoom
;
to
hare
[Br.]
(with
adverbial
of
direction
) (of a
person
or
animal
)
sausend
;
schießend
;
flitzend
;
düsend
;
huschend
;
stürmend
;
fegend
;
fetzend
;
preschend
dashing
;
darting
;
flashing
;
streaking
;
zapping
;
zipping
;
zooming
;
haring
gesaust
;
geschossen
;
geflitzt
;
gedüst
;
gehuscht
;
gestürmt
;
gefegt
;
gefetzt
;
geprescht
dashed
;
darted
;
flashed
;
streaked
;
zapped
;
zipped
;
zoomed
;
hared
über
die
Straße
flitzen/fegen
to
streak
across
the
street
vorbeisausen
;
vorbeiflitzen
;
vorbeihuschen
to
dash
past
;
to
dart
past
;
to
zap
past
mit
einem
Schnellboot
herumdüsen
to
zip
around
in
a
speed
boat
Eine
Horde
Affen
sauste
vor
mir
über
die
Straße
.
A
horde
of
monkeys
dashed/darted
across
the
street
in
front
of
me
.
Rick
schoss/preschte
nach
vorne
und
zog
sie
vom
Feuer
weg
.
Rick
dashed/darted
forward
and
pulled
her
away
from
the
fire
.
Ihre
Augen
huschten
im
Zimmer
umher/von
der
Tür
zum
Fenster
.
Her
eyes
darted
around
the
room/from
the
door
to
the
window
.
etw
.
stolz/zur
Schau
tragen
(
Person
);
etw
.
Auffälliges
aufweisen
{vt}
(
Sache
)
to
sport
sth
.
Sie
trug
stolz
eine
kleine
Tätowierung
.
She
sported
a
small
tattoo
.
Vorne
am
Auto
prangte
eine
deutsche
Flagge
.
The
front
of
the
car
sported
a
German
flag
.
losstürzen
{vi}
;
sich
stürzen
{vr}
(
auf
)
to
lunge
(at)
losstürzend
;
sich
stürzend
lunging
losgestürzt
;
sich
gestürzt
lunged
stürzt
los
;
stürzt
sich
lunges
stürzte
los
;
stürzte
sich
lunged
einen
Satz
nach
vorne
machen
to
lunge
forward
Search further for "vorne":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe