A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gelenkwellenkupplung
Gelenkwurzen
Gelenkzyste
Gelenk...
gelernt
Geleucht
Gelfiltration
geliebt
Geliebte
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for gelernt
Word division: ge·lernt
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
ausgebildet
;
geschult
;
gelernt
;
qualifiziert
{adj}
(
Person
)
skilled
;
trained
;
qualified
(of a
person
)
ein
gelernt
er
Koch
a
skilled
/
trained
/
qualified
cook
an
gelernt
semi-skilled
geringt
qualifiziert
low-skilled
mit
Mehrfachqualifikation
; (
beruflich
)
vielseitig
multi-skilled
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
etw
.
von
der
Pike
auf
lernen
{vt}
to
learn
sth
.
from
the
bottom
up
Er
hat
es
von
der
Pike
auf
gelernt
.
He
learned
it
from
scratch
.
persönliche
Sichtweise
{f}
perspective
bei
seiner
Linie
bleiben
to
keep/maintain
one's
perspective
Ich
versuchte
,
das
,
was
ich
in
dem
Kurs
gelernt
hatte
,
für
mich
einzuordnen
.
I
was
trying
to
gain
some
perspective
on
the
things
that
I
learned
in
the
course
.
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
etw
.
auswendig
lernen
{v}
to
learn
sth
.
by
heart
;
to
learn
sth
.
off
by
heart
[Br.]
;
to
memorize
sth
.
auswendig
lernend
learning
by
heart
;
learning
off
by
heart
;
memorizing
auswendig
gelernt
learned
/
learnt
by
heart
;
learned
/
learnt
off
by
heart
;
memorized
ein
Gedicht
auswendig
lernen
to
memorize
a
poem
etw
.
bereuen
{vt}
to
regret
sth
.
etw
.
nicht
bereuen
to
have
no
regrets
about
sth
.
Ich
bereue
nicht
,
ihn
verlassen
zu
haben
.
I
don't
regret
leaving
him
.
Sag
nichts
,
was
du
später
bereuen
könntest
.
Don't
say
anything
you
might
regret
later
.
Wenn
du
jetzt
nicht
reist
,
wirst
du
das
vielleicht
später
einmal
bereuen
.
If
you
don't
travel
now
,
you
might
live
to
regret
it
.
70
Prozent
der
Menschen
bereuen
,
als
Kind
kein
Musikinstrument
gelernt
zu
haben
.
70
percent
of
people
regret
not
learning
to
play
a
musical
instrument
as
a
child
.
durchaus
;
schon
{adv}
(
auch
wenn
es
gegenteilige
Meinungen
gibt
)
do
+
verb
;
indeed
Ich
sehe
durchaus
auch
Positives
.
I
do
see
positives
.
Das
System
hat
durchaus
/
schon
seine
Berechtigung
.
The
system
does
have
its
merits
.
Diese
Branche
hat
durchaus
eine
Zukunft
.
This
trade
does
(indeed)
have
a
future
.
Was
Hänschen
nicht
gelernt
hat
,
kann
Hans
durchaus
noch
lernen
.
You
can
indeed
teach
an
old
dog
new
tricks
.
etw
.
erfahren
;
hören
;
lernen
{vt}
(
bei/aus
etw
.)
to
find
out
sth
. {
found
;
found
};
to
learn
sth
. (from
sth
.)
erfahrend
;
hörend
;
lernend
finding
out
;
learning
erfahren
;
gehört
;
gelernt
found
out
;
learned
er/sie
erfährt
he/she
finds
out
ich/er/sie
erfuhr
I/he/she
found
out
er/sie
hat/hatte
erfahren
he/she
has/had
found
out
bei
einer
Diskussion
etw
.
Neues
hören/lernen
to
find
out
sth
.
new
from
a
discussion
Er
sagt
,
er
habe
aus
dem
Buch
viel
gelernt
.
He
says
he
learned
a
lot
from
the
book
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt's
Ärger
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
Über
die
Schulaktivitäten
würde
ich
gerne
mehr
erfahren
.
I'd
like
to
find
out
more
about
the
school's
activities
.
Wenn
sie
das
erfährt
,
gibt
es
Ärger
.
There'll
be
trouble
if
she
finds
out
.
gleichermaßen
;
gleicherweise
[geh.]
{adv}
alike
;
as
much
as
;
in
the
same
way
Ich
habe
von
Lehrern
und
Studenten
gleichermaßen
gelernt
.
I
learned
a
lot
from
teachers
and
students
alike
.
Der
Bericht
betrifft
die
Einzelstaaten
und
die
EU
gleichermaßen
.
The
report
concerns
Member
States
as
much
as
the
EU
.
Diese
Faktoren
wirken
sich
jedoch
nicht
auf
alle
Nutzer
gleichermaßen
aus
.
These
factors
do
,
however
,
not
affect
all
users
in
the
same
way
.
Der
Wortlaut
ist
gleichermaßen
verbindlich
wie
der
Wortlaut
des
Übereinkommens
von
1990
.
The
text
is
authentic
under
the
same
conditions
as
the
text
of
the
1990
Convention
.
etw
.
erfahren
;
etw
.
kennen
lernen
;
etw
.
kennenlernen
[alt]
{vt}
to
get
to
know
sth
.
erfahrend
;
kennen
lernend
;
kennenlernend
getting
to
know
erfahren
;
kennen
gelernt
;
kennen
gelernt
got
to
know
Erst
gestern
erfuhr
ich
es
.
I
got
to
know
about
it
only
yesterday
.
Schön
,
dass
wir
uns
endlich
einmal
persönlich
kennenlernen
.
It's
good
to
finally
put
a
face
to
the
name
.
Wir
können
es
erst
im
nächsten
Jahr
erfahren
.
We
shall
not
know
(about)
it
until
next
year
.
etw
.
lernen
{vt}
to
learn
sth
. {
learned
/
learnt
[Br.]
;
learned
/
learnt
[Br.]
}
lernend
learning
gelernt
learned
;
learnt
[Br.]
ich
lerne
I
learn
du
lernst
you
learn
er/sie
lernt
he/she
learns
ich/er/sie
lernte
I/he/she
learned
;
I/he/she
learnt
[Br.]
er/sie
hat/hatte
gelernt
he/she
has/had
learned
;
he/she
has/had
learnt
[Br.]
einiges
dazulernen/hinzulernen
to
learn
a
few
(new)
things
etwas
dazulernen
to
learn
something
(new)
Man
kann
immer
etwas
dazulernen
.
There's
always
something
(new)
to
learn
.
Lerne
aus
meinen
Fehlern
.
Learn
from
my
fail
.
/LFMF/
etw
.
lernen
;
erlernen
{vt}
to
acquire
sth
.
lernend
;
erlernend
acquiring
gelernt
;
erlernt
acquired
nutzlos
sein
;
nichts
nützen
{vi}
to
be
of
no
use
;
to
be
of
no
avail
[formal]
wenig
nützen
;
von
geringem
Nutzen
sein
to
be
of
little
avail
Was
ich
damals
gelernt
habe
,
nützt
mir
jetzt
wenig
.
What
I
learned
then
is
of
little
avail
to
me
now
.
Es
bringt
nichts
.
It's
no
use
.
viel
{adj}
;
eine
Menge
;
ein
gerüttelt(
es
)
Maß
an
[geh.]
;
eine
Unmenge
(
an
);
Unmengen
von
;
jede
Menge
[ugs.]
;
ein
Haufen
[ugs.]
;
ein
Schüppel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
ein
Schippel
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
haufenweise
;
schippelweise
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
;
noch
und
nöcher
[humor.]
[nachgestellt]
much
; a
lot
of
;
lots
of
[coll.]
;
lotta
[slang]
; a
good
deal
of
; a
great
deal
of
;
loads
of
[coll.]
;
scads
of
[coll.]
;
oodles
of
[coll.]
, a
heap
of
[Br.]
[coll.]
;
heaps
of
[Br.]
[coll.]
;
wads
of
[Br.]
[coll.]
;
squads
of
[Am.]
[Austr.]
[coll.]
jede
Menge
Spaß
heaps
of
fun
ein
Haufen
Geld
scads
of
money
sehr
viel
größer
very
much
bigger
ungeheuer
viel
an
awful
lot
; a
tremendous
amount
verdammt
viel
[slang]
a
hell
lot
of
[slang]
zu
viel
;
ein
Zuviel
an
too
much
noch
viel
,
viel
mehr
a
whole
lot
more
einige
dringend
notwendige
Reparaturen
some
much-needed
repairs
aus
/
von
jedem
Dorf
ein
Hund
,
aber
nicht
das
,
was
man
braucht
a
lot
of
many
things
and
not
much
of
anything
Reisen
Sie
viel
?
Do
you
travel
much
?;
Do
you
travel
a
lot
?
Wir
hatten
viel
Spaß
.
We
had
lots
of
fun
.
Das
ist
eine
ganze
Menge
.
That's
quite
a
lot
.
Es
war
einfach
zu
viel
für
mich
.
I t
was
simply
too
much
for
me
.
Ich
habe
aus
meinen
Fehlern
viel
gelernt
.
I
learned
a
great
deal
from
my
mistakes
.
Ich
möchte
nicht
so
viel
.
I
don't
want
that
much
.
In
letzter
Zeit
habe
ich
sie
nicht
viel
gesehen
.
I
haven't
seen
her
a
lot
lately
.
Dafür
gibt
es
Beispiele
noch
und
nöcher
.
There
are
oodles
of
examples
of
this
.
Die
Kommode
bietet
eine
Unmenge
Stauraum
.
The
chest
of
drawers
offers
oodles
of
storage
space
.
Dort
war
jede
Menge
Platz
.
There
was
a
lotta
space
.
Sie
hat
viel
für
andere
getan
.
She
has
done
a
lot
to
help
other
people
.
Viel
mehr
konnten
wir
nicht
tun
.
There
wasn't
much
more
that
we
could
do
.
Allzuviel
Zeit
haben
wir
nicht
.
We
don't
have
an
awful
lot
of
time
.
Er
muss
für
dieses
Haus
eine
Menge
bezahlt
haben
.
He
must
have
paid
a
lot
for
that
house
.
Wir
haben
jede
Menge
zu
tun
.
We
have
lots
and
lots
to
do
.
Diese
Sendungen
sind
ein
Haufen
Müll
.
These
telecasts
are
a
lot
of
rubbish
.
Es
würde
mir
viel
bedeuten
,
wenn
du
dabei
bist
.
It
would
mean
a
great
deal
to
me
if
you
would
come
.
Ich
würde
viel
dafür
geben
,
so
zeichnen
zu
können
.
I'd
give
a
lot
to
be
able
to
draw
like
that
!
Search further for "gelernt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners