A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Vorschalttransformator
Vorschaltturbine
Vorschaltung
Vorschau
Vorschaubild
vorschießen
Vorschlag
vorschlagen
vorschlagend
Search for:
ä
ö
ü
ß
6 results for
vorschieben
Word division: vor·schie·ben
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
vorschieben
{vt}
to
plead
{
pleaded
,
pled
[coll.]
;
pleaded
,
pled
[coll.]
}
vorschieben
d
pleading
vorgeschoben
pleaded
;
pled
[coll.]
Vorspiegeln
{n}
;
Vorspiegelung
{f}
(
Untersuchung
beim
Vorschieben
des
Endoskops
) (
Darmspiegelung
)
[med.]
examination
during
advancement
of
the
endoscope
(colonoscopy)
Ausrede
{f}
;
Ausflucht
{f}
;
Entschuldigung
{f}
;
Vorwand
{m}
excuse
Ausreden
{pl}
;
Ausflüchte
{pl}
;
Entschuldigungen
{pl}
excuses
Ausflüchte
machen
to
make
excuses
faule
Ausrede
lame
excuse
;
blind
excuse
eine
Ausrede
erfinden
to
think
up
an
excuse
sich
eine
Ausrede
zurechtlegen
to
fabricate/concoct
an
excuse
schnell
Entschuldigungen
bei
der
Hand
haben
to
be
glib
in
finding
excuses
etw
.
vorschieben
to
use
sth
.
as
an
excuse
Kommen
Sie
mir
nicht
mit
Ausreden
!
None
of
your
excuses
!
Eine
hübsche
Ausrede
!
A
fine
excuse
!
Sie
hatte
immer
eine
Ausrede
parat
.
She
always
had
an
excuse
ready
.
Eine
schlechte
Entschuldigung
ist
besser
als
keine
.
A
bad
excuse
is
better
than
none
.
Es
lässt
sich
nicht
entschuldigen
.
It
allows
of
no
excuse
.
Schlossriegel
{m}
;
Schieber
{m}
;
Bolzen
{m}
(
Schloss
)
deadbolt
;
bolt
(lock)
Schlossriegel
{pl}
;
Schieber
{pl}
;
Bolzen
{pl}
deadbolts
;
bolts
Sperrriegel
{m}
lock
ing
bolt
den
Riegel
vorschieben
to
shoot
the
bolt
eingelassener
Riegel
dormant
bolt
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
;
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Ich
bin
mit
meiner
Kunst
am
Ende
.
I'm
at
my
wits'
end
.
Strohmann
{m}
(
vorgeschobene
Person
)
[econ.]
[jur.]
man
of
straw
;
straw
man
;
dummy
Strohmänner
{pl}
men
of
straw
;
straw
men
;
dummies
jdn
.
vorschieben
to
use
sb
.
as
a
dummy
Hunderte
Bankkonten
wurde
im
Namen
von
Strohmännern
eröffnet
.
Hundreds
of
bank
accounts
were
opened
on
behalf
of
straw
men
.
Search further for "vorschieben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners