A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
liebreizend
Liebschaft
Liebste
Liebstöckel
Lied
Liedanzeigetafel
Liedchen
Liederbuch
Liederjan
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
Lied
|
Lied
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Lied
{n}
;
Song
{m}
;
Gesangsstück
{n}
[mus.]
song
Lied
er
{pl}
;
Songs
{pl}
;
Gesangsstücke
{pl}
songs
Friedens
lied
{n}
peace
song
ein
Lied
anstimmen
;
zu
singen
anfangen
to
burst
into
song
;
to
break
into
song
Fazit
{n}
;
Ergebnis
{n}
;
Resultat
{n}
;
Quintessenz
{f}
;
Conclusio
{f}
[geh.]
;
das
Ende
vom
Lied
[pej.]
final
result
;
final
outcome
;
conclusion
;
upshot
;
bottom
line
Zwischenfazit
{n}
interim
conclusion
;
preliminary
conclusion
zu
einem
Ergebnis
kommen
to
reach
a
conclusion
das
Fazit
ziehen
(
aus
)
to
sum
up
;
to
consider
the
results
(of)
Mein
Fazit
lautet:
...
My
conclusion
is
that
...
Die
Quintessenz
des
Gerichtsbeschlusses
ist
,
dass
...
The
conclusion/upshot
of
the
court
decision
is
that
...
Das
Ende
vom
Lied
war
,
dass
alles
beim
Alten
blieb
.
The
eventual
upshot
was
that
everything
remained
unchanged
.
Darauf
läuft
es
im
Endeffekt
hinaus
.
That's
the
bottom
line
of
it
.
Lied
{n}
;
Weise
{f}
air
;
tune
Lied
{n}
ballad
Lied
er
{pl}
ballads
traditionelles
Lied
{n}
(
zu
religiösen
Festen
)
[mus.]
carol
traditionelle
Lied
er
{pl}
carols
Weihnachts
lied
{n}
Christmas
carol
;
Christmas
song
das
Hohe
lied
Salomos
;
das
Lied
der
Lied
er
(
Bibel
,
altes
Testament
)
[relig.]
the
Song
of
Solomon
;
the
Song
of
Songs
;
the
Canticle
of
Canticles
[rare]
eine
eigene
Version
/
Coverversion
eines
Lied
es
aufnehmen
;
ein
Lied
covern
{vt}
[mus.]
to
cover
a
song
immer
dasselbe
;
Altbekanntes
{n}
;
das
alte
Lied
the
same
old
,
same
old
Alles
schon
dagewesen
.;
Alles
schon
gesehen
.
Same
old
,
same
old
.
glockenhell
;
hell
;
kristallklar
(
Stimme
,
Klang
,
Lied
)
{adj}
fluty
;
flutey
(of a
voice
,
sound
,
or
song
)
ein
Lied
schmettern
{vt}
to
belt
out
a
song
Er
weiß
ein
Lied
davon
zu
singen
.
He
can
tell
you
a
thing
or
two
about
it
.
Ich
kann
ein
Lied
davon
singen
.
I
can
tell
you
a
thing
or
two
about
it
.
(
ein
Lied
)
schmettern
{vt}
to
belt
out
(a
song
)
"
Lied
an
die
himmlische
Freude"
(
von
Mahler
/
Werktitel
)
[mus.]
'Ode
to
Heavenly
Joy'
(by
Mahler
/
work
title
)
"Das
Lied
von
der
Erde"
(
von
Mahler
/
Werktitel
)
[mus.]
'The
Song
of
the
Earth'
(by
Mahler
/
work
title
)
"Das
Ende
vom
Lied
"
(
von
Galsworthy
/
Werktitel
)
[lit.]
'End
of
the
Chapter'
(by
Galsworthy
/
work
title
)
"Das
Lied
der
Bernadette"
(
von
Werfel
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Song
of
Bernadette'
(by
Werfel
/
work
title
)
"
Lied
des
Verfolgten
im
Turm"
(
von
Mahler
/
Werktitel
)
[mus.]
[mus.]
'Song
of
the
persecuted
man
in
the
tower'
(by
Mahler
/
work
title
)
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
von
etw
.
absehen
{vi}
;
etw
.
unterlassen
{vt}
[adm.]
to
refrain
from
sth
.;
to
desist
from
sth
.
[formal]
Abstand
nehmend
;
absehend
;
unterlassend
refraining
;
desisting
Abstand
genommen
;
abgesehen
;
unterlassen
refrained
;
desisted
etw
.
zu
unterlassen
haben
[jur.]
to
be
required
to
cease
and
desist
from
sth
.
Es
wird
ersucht
,
das
Rauchen
zu
unterlassen
!
Please
refrain
from
smoking
!
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
muss
ich
weinen
/
kann
ich
mir
(
die
)
Tränen
nicht
verkneifen
.
I
cannot
refrain
from
crying
when
I
listen
to
this
song
.
Kunst
lied
{n}
art
song
;
Kunst
lied
;
lied
Kunst
lied
er
{pl}
art
songs
;
Kunst
lied
s
;
lied
s
Lippe
{f}
[anat.]
lip
Lippen
{pl}
lips
wulstige
Lippen
thick
lips
sich
auf
die
Lippe(n)
beißen
to
bit
one's
lips
an
jds
.
Lippen
hängen
to
hang
on
sb
.'s
every
word
die
Lippen
(
zu
einem
Lächeln
)
kräuseln
to
pucker
up
one's
lips
(in a
smile
)
bei
jdm
.
eine
Lippe
riskieren
to
give
sb
.
lip
ein
Glas
an
die
Lippen
setzen
to
put
a
glass
to
one's
lips
die
Lippen
(
zum
Kuss
)
spitzen
to
purse
one's
lips
(for a
kiss
)
die
Lippen
(
vor
Ärger/verärgert
)
zusammenpressen
to
press
one's
lips
together
(in
annoyance
)
mit
einem
Lied
auf
den
Lippen
[geh.]
with
a
song
on
one's
lips
Sein
Name
kommt
ihr
nicht
über
die
Lippen
.
His
name
doesn't
pass
her
lips
.
Den
Begriff
"Unrechtsstaat"
bringt
er
nicht
über
die
Lippen
.
He
can't
bring
himself
to
say
the
term
"state
of
lawlessness"
.
Kein
Murren
entschlüpfte
seinen
Lippen
.
[geh.]
Not
one
grumble
escaped
(from)
his
lips
.
Ohrwurm
{m}
[mus.]
[übtr.]
catchy
tune
;
earworm
Ohrwürmer
{pl}
catchy
tunes
;
earworms
Dieses
Lied
ist
wirklich
ein
Ohrwurm
.
This
song
is
really
catchy
.
Remix
{m}
[mus.]
remix
einen
Remix
von
einem
Lied
machen
to
remix
a
song
Schluss
{m}
;
Ende
{n}
(
von
etw
.)
end
;
close
(of
sth
.)
etw
.
beenden
to
put/bring
sth
.
to
an
end/a
close
,
to
put/bring
an
end/a
close
to
sth
.
zu
Ende
gehen
;
sich
dem
Ende
zuneigen
to
come/draw
to
an
end/a
close
am
Ende/Schluss
von
etw
.
at
the
end
of
sth
.
Ende
Januar
end
of
January
letztes
Ende
;
kümmerlicher
Rest
fag
end
;
tag
end
am
Ende
seiner
Kraft
at
the
end
of
one's
tether
am
Ende
der
Geschichte
at
the
end
of
the
story
am
oberen
Ende
at
the
head
am
Ende
seiner
Künste
sein
to
be
at
one's
wits
end
ein
Ende
machen
to
put
an
end
to
am
Ende
sein
to
be
running
on
empty
einer
Sache
ein
Ende
machen
;
einer
Sache
einen
Riegel
vorschieben
to
put
a
stop
to
sth
.
sich
dem
Ende
zuneigen
to
wind
to
a
close
das
Ende
vom
Lied
the
end
of
the
story
mit
dem
Ende
nach
vorne
;
mit
dem
Ende
zuerst
endwise
;
endways
mit
den
Enden
aneinander
end
to
end
;
endwise
gegen
Ende
seiner
Tage
in
his
declining
days
Alles
hat
ein
Ende
.
All
comes
to
an
end
.
Damit
ist
die
Sache
dann
erledigt
.
That
will
bring
this
matter
to
a
close
.
Und
damit
kommen
wir
zum
Schluss
. (
Vortrag
)
And
this
brings
us
to
the
end
.
(
Jetzt
ist
)
Schluss
mit
lustig
.
The
party's
over
.
Takt
{m}
(
als
Unterteilung
der
Musiknoten
)
[mus.]
(musical)
bar
[Br.]
;
measure
[Am.]
Takte
{pl}
bars
;
measures
eine
sechstaktige
Coda
a
six-bar
coda
[Br.]
; a
six-measure
coda
[Am.]
das
Solo
im
neunten
Takt
;
das
Solo
in
Takt
neun
the
solo
in
the
ninth
measure
[Am.]
Kannst
du
von
diesem
Lied
ein
paar
Takte
singen
?;
Kannst
du
das
Lied
kurz
ansingen
?
Can
you
sing
a
few
bars/measures
of
that
song
?
abgeschmackt
;
geistlos
;
einfallslos
;
nichtssagend
{adj}
insipid
;
bland
;
vapid
;
vacuous
;
anodyne
[formal]
abgeschmackte
Slogans
vacuous
slogans
einfallslose
Popmusik
bland
pop
music
nichtssagende
Worte
bland
words
ein
Lied
mit
einem
nichtssagenden
Text
a
song
with
vapid
lyrics
auf
etw
.
aufgebaut
sein
;
auf
etw
.
aufbauen
;
auf
etw
.
gegründet
sein
{v}
to
privot
on
sth
.
[fig.]
(be
based
on
)
Die
Handlung
baut
auf
einer
Verwechslung
auf
.
The
plot
pivots
on
a
misunderstanding
.
Das
Lied
ist
auf
markanten
Bassrhythmen
aufgebaut
.
The
song
pivots
on
strong
bass
rhythms
.
etw
.
schreien
;
brüllen
;
grölen
{vt}
to
bawl
sth
.
ein
Lied
grölen
to
bawl
a
song
erfolgreicher
Titel
{m}
;
Erfolgsschlager
{m}
;
Erfolgstitel
{m}
;
Hit
{m}
[mus.]
top
hit
;
hit
;
hit
success
erfolgreiche
Titel
{pl}
;
Erfolgsschlager
{pl}
;
Erfolgstitel
{pl}
;
Hits
{pl}
top
hits
;
hits
;
hit
successes
Das
Lied
war
damals
ein
großer
Erfolg
.
The
song
was
a
big
hit
then
.
etw
.
missverstanden/völlig
falsch
verstanden
haben
{vt}
to
have
got
(hold
of
)
the
wrong
end
of
the
stick
[Br.]
[coll.]
Das
hast
du
missverstanden
.
Er
hat
mich
nicht
gestoßen
.
Ich
bin
hingefallen
.
You've
got
hold
of
the
wrong
end
of
the
stick
.
He
didn't
push
me
; I
fell
.
Wer
glaubt
,
bei
dem
Lied
ginge
es
um
Drogen
,
hat
es
völlig
falsch
verstanden
.
People
who
think
the
song
is
about
drugs
have
got
the
wrong
end
of
the
stick
.
etw
.
summen
{vt}
[mus.]
to
hum
sth
.
Sie
summte
ein
kleines
Lied
.
She
hummed
a
little
song
.
Kannst
du
mir
die
Melodie
vorsummen
?
Can
you
hum
the
tune
for
me
?;
Can
you
hum
me
the
tune
?
etw
.
trällern
{vt}
[mus.]
to
trill
sth
.;
to
troll
sth
.
trällernd
trilling
;
trolling
geträllert
trilled
;
trolled
ein
Lied
trällern
to
trill
a
song
;
to
troll
a
song
ein
paar
Töne
vor
sich
hinträllern
to
troll
a
note
or
two
(
sofort
/
nahtlos
)
in
etw
. (
Sache
) /
zu
etw
. (
Person
)
übergehen
;
zu
etw
.
wechseln
(
Person
)
{vi}
to
segue
to/into
sth
.
übergehend
;
wechselnd
seguing
to/into
übergegangen
;
gewechselt
segued
to/into
ein
Spiritual
,
das
in
einen
Refrain
zum
Mitsingen
übergeht
a
spiritual
that
segues
into
a
singalong
chorus
gleich
zum
nächsten
Thema
übergehen
to
quickly
segue
to
the
next
topic
dann
zum
Essen
übergehen
to
segue
into
a
meal
(
beruflich
)
zum
Fernsehen
wechseln
to
segue
into
television
ein
Lied
ins
nächste
übergehen
lassen
to
allow
one
song
to
segue
into
the
next
Vom
Satiremagazin
wechselte
der
New
Yorker
zur
Filmproduktion
.
From
the
humour
magazine
the
New-York
born
artist
segued
into
producing
films
.
jdm
.
etw
.
widmen
;
zueignen
[geh.]
;
dedizieren
[geh.]
{vt}
to
dedicate
sth
.
to
sb
.
widmend
;
zueignend
;
dedizierend
dedicating
to
gewidmt
;
zugeeignet
;
dediziert
dedicated
to
widmet
dedicates
widmete
dedicated
zum
Gedenken
an
...
dedicated
to
the
memory
of
...
Das
nächste
Lied
möchte
ich
meinem
Vater
widmen
.
I
would
like
to
dedicate
this
next
song
to
my
father
.
Ihr
erster
Gedichtband
ist
ihrer
Mutter
zugeeignet
.
Her
first
book
of
poetry
is
dedicated
to
her
mother
.
Das
Denkmal
ist
den
im
zweiten
Weltkrieg
gefallenen
Soldaten
gewidmet
.
The
memorial
is
dedicated
to
the
soldiers
who
died
in
World
War
II
.
etw
.
wiederholen
{vt}
(
Aufführung
,
Musikstück
usw
.)
[art]
[mus.]
to
reprise
sth
. (performance,
piece
of
music
etc
.)
wiederholend
reprising
wiederholt
reprised
ein
Lied
mit
anderer
Instrumentierung
neu
aufnehmen
to
reprise
a
song
with
a
different
orchestration
Er
wird
wieder
die
Rolle
des
Bösewichts
übernehmen
.
He
will
resprise
his
role
as
the
bad
guy
.
x-ter
;
x-te
;
x-tes
;
zigster
;
zigste
;
zigstes
;
soundsovielte/r/s
(
unliebsam
hohe
Zahl
)
{num}
umpteenth
;
umteenth
;
umptieth
die
zigste
Wiederholung
von
etw
.
the
umptieth
repetition
of
sth
.
nachdem
das
Lied
zum
soundsovielten
Mal
gespielt
wurde
after
the
umpteenth
playing
of
that
song
Das
ist
jetzt
das
x-te
Mal
,
dass
du
das
sagst
.
That's
the
umpteenth
time
you've
said
that
.
zusammenzucken
;
zusammenfahren
;
zurückschrecken
;
schaudern
(
verängstigt
oder
peinlich
berührt
)
{vi}
to
cringe
zusammenzuckend
;
zusammenfahrend
;
zurückschreckend
;
schaudernd
cringing
zusammengezuckt
;
zusammengefahren
;
zurückgeschreckt
;
geschaudert
cringed
sich
fremdschämen
to
cringe
with
shame
for
others
;
to
feel
embarrassed
for
sb
.
else
Der
Hund
zuckte
bei
dem
Geräusch
zusammen
.
The
dog
cringed
at
the
noise
.
Ihn
schauderte
bei
dem
Gedanken
.
He
cringed
at
the
thought
.
Mich
reißt
es
jedes
Mal
,
wenn
ich
diese
falsche
Schreibung
sehe
.
I
cringe
every
time
I
see
this
misspelling
.
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
zieht
sich
bei
mir
alles
zusammen
.
I
always
cringe
when
I
hear
that
song
.
Wenn
ich
nur
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
The
mere
thought
of
it
makes
me
cringe
.
Das
war
uns
allen
furchtbar
peinlich
We
all
cringed
with
embarrassment
.
Search further for "Lied":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe