A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
jedermann
Jedermann-Festnahme
jederzeit
jederzeitig
jedes
jedes beliebige
jedes der
jedesmal wenn
jedoch
Search for:
ä
ö
ü
ß
52 results for
jedes
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
jede
;
jeder
;
jedes
{adv}
(
jeder
beliebige
)
any
jede
;
jeder
;
jedes
;
jedwede
[obs.]
{pron}
every
;
each
jedes
Mal
;
jedes
mal
{adv}
every
time
;
each
time
jeder
Zweite
every
other
in
jeder
Hinsicht
in
every
way
Jedem
das
Seine
.
Each
to
his
own
.;
To
each
(man)
his
own
.
etwas
;
irgendetwas
;
jedes
;
jedes
beliebige
;
alles
{pron}
anything
noch
etwas
;
sonst
etwas
anything
else
Sonst
noch
etwas
?
Anything
else
?
Ist
noch
was
übrig
?
Is
anything
left
over
?
Alles
,
was
du
willst
.
Anything
you
like
.
irgendjemand
;
irgendeiner
[ugs.]
;
jeder
/
jede
/
jedes
(
beliebige
)
{pron}
anyone
;
anybody
[coll.]
Jeder
kann
das
.
Anybody
can
do
that
.
Ich
möchte
niemand
anderen
fragen
außer
dich
.
I
do
not
want
to
ask
anyone
else
but
you
/
anyone
else
/
anyone
but
you
.
Ist
jemand
hier
?;
Ist
da
jemand
?
Anyone
around
?
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
;
unvorstellbar
sein
{v}
(
Sache
)
to
boggle
the
mind
;
to
boggle
the
imagination
(of a
thing
)
Die
Ausdehnung
des
Weltalls
übersteigt
jedes
Vorstellungsvermögen
.
The
vastness
of
space
really
boggles
the
mind/imagination
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
mit
ihren
Katzen
verheiratet
."
"Das
ist
ja
haarsträubend
!"
'She
says
she's
married
to
her
cats
!'
'The
mind
boggles
!'
Man
kann
sich
kaum
vorstellen
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Es
ist
unvorstellbar
,
was
sie
alles
geleistet
haben
.
Their
accomplishments
boggle
my
mind
.;
The
mind
boggles
at
what
they
have
accomplished
.;
When
I
think
of
what
they
have
accomplished
,
my
mind
boggles
.;
It
boggles
the
mind
to
think
of
what
they
have
accomplished
.
jedes
der
whosoever
vor
etw
.
nicht
zurückschrecken
{vi}
;
nicht
Halt
machen
;
einem
jedes
Mittel
recht
sein
{v}
not
to
stop
short
of
anything
;
not
to
stop
at
anything
;
to
stop
at
nothing
Die
Digitalisierung
macht
an
den
Landesgrenzen
nicht
Halt
.
Digitalization
does
not
stop
at
national
borders
.
Ratten
machen
auch
vor
Elektroleitungen
nicht
Halt
.
Rats
won't
even
stop
at
electrical
wiring
.
Ihr
ist
jedes
Mittel
recht
,
um
ihren
Traum
zu
verwirklichen
.
She'll
stop
at
nothing
to
realize
her
dream
.
Er
schreckt
vor
nichts
zurück
.;
Ihm
ist
jedes
Mittel
recht
.;
Er
geht
über
Leichen
.
He
doesn't
stop
short
of
anything
.;
He
doesn't
stop
at
anything
.;
He
stops
at
nothing
.
Sie
würde
über
Leichen
gehen
,
um
das
zu
verhindern
.
She
would
stop
at
nothing
to
prevent
that
.
schlechterdings
alles
;
schlechterdings
jedes
(
überhaupt
)
{adv}
just
about
everything/anything
Das
betrifft
schlechterdings
jede
Art
von
Kommunikation
.
This
applies
to
just
about
any
kind
of
communication
.
Er
sieht
schlechterdings
jedes
Angebot
als
mögliche
Falle
.
He
sees
just
about
any
offer
as
a
possible
trap
.
Es
ist
schlechterdings
alles
verhandelbar
.
Just
about
everything
is
negotiable
.
Tonartvorzeichnung
{f}
;
Vorzeichen
{pl}
(
am
Beginn
jedes
Notensystems
)
[mus.]
key
signature
(at
the
beginning
of
each
staff
)
Nicht
jedes
Holz
gibt
einen
Bolz
.
[Sprw.]
Every
reed
will
not
make
a
pipe
.
[prov.]
Arbeitsablauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Arbeitsvorgang
{m}
; (
aktiver
)
Vorgang
operation
(discharge
of
a
function
)
Verschiebevorgang
[comp.]
shift
operation
Jedes
Besatzungsmitglied
muss
mit
diesen
Abläufen
vertraut
sein
.
Every
member
of
the
crew
must
be
familiar
with
these
operations
.
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
jds
.
individuelle
Einstellung
{f}
;
persönliche
Einstellung
{f}
[comp.]
sb
.'s
personalization
;
personalisation
[Br.]
;
customization
;
customisation
[Br.]
die
persönlichen
Einstellungen
jedes
Benutzers
speichern
to
save
each
person's
customizations
Meine
ganzen
persönlichen
Einstellungen
waren
weg
.
All
my
personalizations
were
gone
.
Goldwaage
{f}
gold
balance
; a
pair
of
gold
scales
;
gold
scales
;
gold
scale
[Am.]
;
assay
balance
;
physical
balance
(
bei
jdm
.)
jedes
Wort
auf
die
Goldwaage
legen
müssen
(
um
nicht
kritisiert
zu
werden
)
[übtr.]
to
have
to
watch
every
word
you
say
(to
sb
.);
to
have
to
watch
your
every
word
(around
sb
.) (to
avoid
being
criticized
)
nicht
jedes
Wort
auf
die
Goldwaage
legen
[übtr.]
not
to
weigh
up
every
word
[fig.]
einen
Haken
schlagen
{vi}
to
jink
[Br.]
[coll.]
einen
Haken
nach
rechts/links
schlagen
to
jink
right/left
Er
war
zu
schnell
für
sie
und
entwischte
ihr
jedes
Mal
mit
einem
Haken
.
He
was
too
quick
for
her
and
jinked
away
every
time
.
Mal
{n}
time
das
erste
Mal
;
beim
ersten
Mal
the
first
time
dieses
Mal
;
diesmal
{adv}
this
time
zum
letzten
Mal
;
ein
letztes
Mal
for
the
last
time
das
x-te
Mal
the
umpteenth
time
zum
x-ten
Mal
for
the
umpteenth
time
von
Mal
zu
Mal
besser
better
every
time
dieses
eine
Mal
this
once
mit
einem
Mal
;
mit
einem
Male
all
of
a
sudden
;
all
at
once
;
suddenly
jedes
Mal
each
time
;
every
time
viele
Male
;
des
Öfteren
;
manches
Mal
many
times
;
many
a
time
etw
.
schon
einmal
getan
haben
to
have
done
sth
.
at
one
time
or
another
etw
.
irgendwann
einmal
tun
werden
to
will
do
sth
.
at
one
time
or
another
Ich
habe
das
schon
des
Öfteren
getan
.
I've
already
done
it
many
times
.
Ich
tu's
,
aber
nur
dieses
eine
Mal
!
I'll
do
it
,
but
just
this
once
,
mind
you
!
mit
jdm
.
Menschenhandel
betreiben
{vi}
to
traffic
sb
.
Menschenhandel
betreibend
trafficking
Menschenhandel
betrieben
trafficked
Menschenhandel
betreibem
trafficking
Kinder
,
die
Opfer
von
Menschenhandel
sind
trafficked
children
Opfer
des
grenzüberschreitenden
Menschenhandels
werden
to
be
trafficked
across
the
borders
Die
Frauen
waren
Opfer
von
Menschenhandel
und
wurden
zur
Prostitution
gezwungen
.
The
women
had
been
trafficked
and
forced
into
sex
work
.
Schätzungen
zufolge
werden
jedes
Jahr
weltweit
zwischen
800
.000
und
2
Millionen
Frauen
und
Kinder
Opfer
von
Menschenhandel
.
It
is
estimated
that
between
800
,000
and
2
million
women
and
children
are
trafficked
globally
each
year
.
keine
Raketenwissenschaft
{f}
;
eine
leichte
Übung
{f}
;
ein
Kinderspiel
{n}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstläufer
{m}
;
ein
(
geistiger
)
Selbstgänger
{m}
a
no-brainer
[coll.]
Das
bereitet
keinerlei
Kopfzerbrechen
.;
Das
schafft
jedes
Kind
!
That's
a
no-brainer
!
Strichliste
{f}
;
Stricherlliste
{f}
[Ös.]
tally
sheet
;
tally
chart
;
tally
list
;
tally
Strichlisten
{pl}
;
Stricherllisten
{pl}
tally
sheets
;
tally
charts
;
tally
lists
;
tallies
Strich
einer
Strichliste
;
Zählstrich
{m}
tally
mark
jedes
Mal
einen
Strich
machen
,
wenn
sie
/
mitschreiben
,
wie
oft
sie
/
Buch
führen
,
wie
oft
sie
"famos"
sagt
to
keep
/
make
a
tally
of
every
time
she
says
'swell'
Ich
führe
täglich
/
laufend
Buch
über
meine
Ausgaben
.
I
keep
a
daily
/
running
tally
of
my
expenses
.
Themenschwerpunkt
{m}
thematic
priority
Themenschwerpunkte
{pl}
thematic
priorities
Jedes
Heft
behandelt
einen
Themenschwerpunkt
im
Bereich
Ernährungswissenschaft
.
Each
issue
deals
with
a
thematic
priority
within
the
field
of
nutritional
science
.
jds
.
Traum
{m}
(
bisher
unerfüllter
Wunsch
)
sb
.'s
dream
(as
yet
unfulfilled
wish
)
der
amerikanische
Traum
the
American
dream
der
Mann/die
Frau
meiner
Träume
the
man/woman
of
my
dreams
der
Traum
jedes
Kunstliebhabers
sein
to
be
an
art
lover's
dream
sich
einen
Kindheitstraum
erfüllen
to
fulfil
a/your
childhood
dream
Ich
träume
davon
,
ein
eigenes
Haus
auf
dem
Land
zu
haben
.
It's
a
dream
of
mine
to
own
a
house
in
the
country
.
Sie
hat
ein
Leben
lang
davon
geträumt
,
Schauspielerin
zu
werden
.
She
has
had
a
lifelong
dream
of
becoming
an
actress
.
Dass
ich
hier
sein
darf
,
ist
ein
Traum
,
der
wahr
geworden
ist
/
ist
ein
wahr
gewordener
Traum
.
Being
here
is
a
dream
come
true
.;
It
is
a
dream
come
true
to
be
here
.
Unrechtsbewusstsein
{n}
consciousness
of
wrongdoing
;
lack
of
a
sense
of
right
and
wrong
ohne
jedes
Unrechtsbewusstsein
without
any
sense
of
right
and
wrong
jds
.
Unterhaltskosten
{pl}
;
jds
.
Lebensunterhalt
{m}
;
jds
.
Unterhalt
{m}
sb
.'s
keep
(cost
of
the
essentials
for
living
)
seinen
Lebensunterhalt
selbst
bestreiten
;
finanziell
auf
eigenen
Beinen
stehen
to
earn
your
keep
für
jds
.
Unterhalt
aufkommen
to
pay
for
sb
.'s
keep
sich
sein
Geld
mit
Kellnern
verdienen
,
sich
sein
Geld
als
Kellner
verdienen
to
earn
your
keep
working
as
a
waiter
Es
wird
wirklich
Zeit
,
dass
du
arbeiten
gehst
und
dir
deine
Brötchen
selbst
verdienst
.
It's
about
time
you
got
a
job
to
earn
your
keep
.
Diese
Aufsätze
sind
sehr
kurz
,
da
muss
jedes
Wort
etwas
aussagen
.
These
essays
are
very
short
,
so
every
word
must
earn
its
keep
.
sich
einer
Vorstellung
anschließen
;
eine
Idee
übernehmen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vt}
to
buy
into
sth
.
[coll.]
(support
an
idea
)
Von
den
Eltern
wird
erwartet
,
dass
sie
sich
der
Linie
der
Schule
anschließen
.
Parents
are
expected
to
buy
into
the
school's
philosophy
.
Wir
übernehmen
nicht
die
Ideen
jedes
neuen
Wirtschaftsgurus
.
We
won't
buy
into
the
ideas
of
every
new
business
guru
.
Ich
habe
mir
nie
die
Vorstellung
zu
eigen
gemacht
,
dass
man
schlank
sein
muss
,
um
attraktiv
zu
wirken
.
I
never
bought
into
this
idea
that
you
have
to
be
thin
to
be
attractive
.
Ich
halte
nichts
von
dem
ganzen
New-Age-Kram
.
I
don't
buy
into
all
that
New
Age
stuff
.
Wirtschaft
{f}
;
Ökonomie
{f}
(
Wirtschaftsaktivitäten
)
[econ.]
economy
;
economic
system
boomende
Wirtschaft
vibrant
economy
Exportwirtschaft
{f}
export
economy
;
export
industry
;
export
trade
freie
Wirtschaft
private
enterprise
gelenkte
Wirtschaft
controlled
economy
;
directed
economy
heimische
Wirtschaft
home
industry
;
domestic
industry
;
national
industry
moderne
Wirtschaft
modern
economy
öffentliche
Wirtschaft
public
sector
(of
the
economy
)
Plattformwirtschaft
{f}
;
Plattformökonomie
{f}
platform
economy
Privatwirtschaft
{f}
private
sector
(of
the
economy
)
Raumwirtschaft
{f}
;
Regionalwirtschaft
{f}
;
Regionalökonomie
{f}
regional
economics
spekulations-
und
finanzmarktorientierte
Wirtschaft
bubble
economy
Verkehrswirtschaft
{f}
;
Verkehrsökonomie
{f}
transport
economics
;
transportation
economics
[Am.]
Modell
der
freien
Wirtschaft
model
of
competitive
economy
in
der
gesamten
Wirtschaft
in
the
economy
as
a
whole
die
Beschäftigung
im
Kultursektor
und
in
der
Wirtschaft
insgesamt
employment
in
the
culture
sector
and
the
wider
economy
Die
positiven
Folgen
werden
sich
erst
in
einiger
Zeit
in
der
Wirtschaft
bemerkbar
machen
.
It
will
take
time
for
the
positive
effects
to
work
their
way
through
the
economic
system
.
Dienstleistungen
spielen
eine
Schlüsselrolle
in
der
Wirtschaft
und
im
Leben
jedes
einzelnen
Bürgers
.
Services
play
a
key
role
in
the
economy
and
in
the
life
of
every
citizen
.
etw
.
anfertigen
;
verfertigen
[geh.]
;
herstellen
;
produzieren
;
erzeugen
[Ös.]
{vt}
(
in
kleinem
Maßstab
)
to
make
sth
. {
made
;
made
};
to
produce
sth
.;
to
turn
out
sth
. (on a
small
scale
)
anfertigend
;
verfertigend
;
herstellend
;
produzierend
;
erzeugend
making
;
producing
;
turning
out
angefertigt
;
verfertigt
;
hergestellt
;
produziert
;
erzeugt
made
;
produced
;
turned
out
Schmuck
anfertigen
to
make
jewellery
;
to
produce
jewellery
jedes
dritte
Jahr
eine
CD
produzieren
to
turn
out
a
CD
every
third
year
ziemlich
einfach
herzustellen
sein
to
be
relatively
easy
to
produce
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehend
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
etw
.
ausschließen
;
einer
Sache
entgegenstehen
{vt}
(
Sache
)
[jur.]
to
preclude
sth
. (of a
thing
)
ausschließend
precluding
ausgeschlossen
precluded
schließt
aus
precludes
schloss
aus
precluded
Die
vorliegende
Vereinbarung
schließt
nicht
aus
,
dass
...
Nothing
in
this
agreement
shall
preclude
that
...
Ein
Urteil
schließt
jedes
weitere
Vorbringen
aus
.
A
judgement
precludes
any
further
argument
.
Sofern
dem
rechtliche
Gründe
entgegenstehen
,
bitte
ich
Sie
,
mir
dies
mitzuteilen
.
Please
advise
if
this
is
precluded
by
legislation
.
Wegen
des
Wintereinbruchs
konnten
die
Arbeiten
nicht
fertiggestellt
werden
.
The
onset
of
winter
precluded
finishing
the
operation
.
äußerlich
;
von
außen
(
gesehen
)
{adv}
outwardly
Äußerlich
sieht
es
wie
jedes
andere
Navigationsgerät
aus
,
innen
ist
das
schon
eine
andere
Geschichte
.
Outwardly
it
looks
like
any
other
navigation
device
,
but
internally
things
are
different
.
etw
.
am
laufenden
Band
produzieren
;
abliefern
;
ausspucken
[ugs.]
{vt}
to
churn
out
↔
sth
.;
to
grind
out
↔
sth
.
am
laufenden
Band
produzierend
;
abliefernd
;
ausspuckend
churning
out
;
grinding
out
am
laufenden
Band
produziert
;
abgeliefert
;
ausgespuckt
churned
out
;
ground
out
die
letzten
Abgänger
,
die
die
Uni
ausgespuckt
hat
the
latest
graduates
churned
out
by
the
university
Sie
liefert
jedes
Jahr
einen
neuen
Roman
ab
.
She
grinds
out
a
new
novel
every
year
.
etw
.
neu
berechnen
;
etw
.
neu
kalkulieren
{vt}
[math.]
to
recalculate
sth
.
neu
berechnend
;
neu
kalkulierend
recalculating
neu
berechnet
;
neu
kalkuliert
recalculated
Der
Zinssatz
wird
jedes
Jahr
neu
berechnet
.
The
interest
rate
is
recalculated
every
year
.
ein
bisschen
;
ein
Bruchstück
;
ein
Fragment
{+Gen.};
ein
Fetzen
[in Zusammensetzungen]
a
scrap
(of
sth
.)
Gesprächsfetzen
{pl}
scraps
of
conversation
bruchstückhaftes
Wissen
scraps
of
knowledge
Informationsfetzen
{m}
scraps
of
information
jedes
Fleckchen
Grünland
every
scrap
of
green
land
kein
bisschen
Rost
;
keine
Spur
von
Rost
not
a
scrap
of
rust
Ich
kann
kein
bisschen
Javascript
.
I
don't
know
a
scrap
of
javascript
.
charakteristisch
;
unverwechselbar
;
markant
{adj}
distinctive
ein
markanter
Slogan
a
distinctive
slogan
Jedes
Kraut
hat
seinen
eigenen
unverwechselbaren
Geschmack
.
Each
herb
has
its
own
distinctive
flavour
.
Die
Arkaden
geben
der
Stadt
ihr
charakteristisches
Aussehen
.
The
arcades
give
the
town
its
distinctive
appearance
.
dabei
{adv}
(
bei
diesem
Vorgang
)
in
doing
so
;
in
the
process
;
in
this
situation
Dabei
gingen
sie
ein
großes
Risiko
ein
.
In
doing
so
they
took
a
great
risk
.
Dabei
kam
es
zu
einem
hitzigen
Streit
.
This
gave
rise
to
a
heated
argument
.
Dabei
empfiehlt
es
sich
,
einfach
handhabbare
Werkzeuge
zu
verwenden
.
In
doing
so
,
it
is
desirable
to
use
easily
manageable
tools
.
Ich
habe
den
Tee
verschüttet
und
mich
dabei
verbrannt
.
I
spilt
the
tea
,
burning
myself
in
the
process
.
Die
Privatdetektive
werden
dabei
von
der
Polizei
unterstützt
.
The
private
investigators
receive
assistance
from
the
police
in
this
situation
.
Er
hat
mir
ein
neues
Spiel
beigebracht
.
Dabei
muss
man
erraten
,
wer's
gewesen
ist
.
He
taught
me
a
new
game
.
This
consists
of
having
to
guess
who
dunnit
.
Jedes
Elektrogerät
wird
vor
der
Auslieferung
optisch
kontrolliert
.
Dabei
werden
auch
alle
Schalter
und
Kabel
untersucht
.
Each
electric
appliance
is
visually
inspected
before
delivery
.
This
includes
examining
all
switches
and
cords
.
Im
Mai
kam
es
zweimal
zu
Vandalenakten
.
Dabei
wurden
Fenster
eingeschlagen
und
Geräte
beschädigt
.
In
May
,
two
incidents
of
vandalism
took
place
.
They
involved
windows
being
smashed
and
equipment
damaged
.
einzeln
;
Einzel
...
{adj}
single
jedes
einzelne
Wort
aufschreiben
to
write
down
every
single
word
überhaupt
nichts
;
null
not
a
single
thing
der
höchste
Preis
,
der
je
für
ein
einzelnes
Kunstwerk
bezahlt
wurde
the
highest
price
ever
paid
for
a
single
work
of
art
Wir
zählen
auf
jeden
einzelnen
von
Ihnen
.
We
are
counting
on
every
single
one
of
you
.
Diese
Woche
habe
ich
wirklich
jeden
Tag
den
Bus
verpasst
.
I've
missed
the
bus
every
single
day
this
week
.
sich
erübrigen
{vr}
to
be
no
longer
necessary
;
to
be
superfluous
;
to
render
irrelevant
sich
erübrigend
being
no
longer
necessary
;
being
superfluous
;
rendering
irrelevant
sich
erübrigt
been
no
longer
necessary
;
been
superfluous
;
rendered
irrelevant
Das
dürfte
sich
erübrigen
.
It
will
hardly
be
necessary
.
Damit
erübrigte
sich
ein
Stichprobenverfahren
.
Sampling
was
therefore
no
longer
necessary
.
Damit
erübrigen
sich
weitere
Berechnungen
.
This
removes/obviates
the
need
for
further
calculations
.;
This
avoids
the
need
to
make
further
calculations
.
Weitere
Veranlassungen
würden
sich
dann
erübrigen
.
There
would
then
be
no
need
to
take
further
action
.
Der
französischsprachige
Teilnehmer
ist
abwesend
,
wodurch
sich
eine
Dolmetschung
erübrigt
.
The
French-speaking
participant
is
absent
,
making
an
interpretation
superfluous
.
Jedes
weitere
Wort
erübrigt
sich
.
Any
further
comment
is
superfluous
.
jdm
.
furchtbar
peinlich
sein
{v}
(
Sache
)
to
mortify
sb
. (of a
thing
)
furchtbar
peinlich
seiend
mortifying
furchtbar
peinlich
gewesen
mortified
sich
wegen
etw
.
genieren
;
sich
wegen
etw
.
in
Grund
und
Boden
schämen
to
be
mortified
by
sth
.
Ich
muss
zu
meiner
Schande
gestehen
,
dass
...
It
mortifies
me
to
have
to
admit
that
...
Den
Eltern
war
sein
Benehmen
furchtbar
peinlich
.
His
behaviour
mortified
his
parents
.;
His
parents
were
mortified
by
his
behaviour
.
Als
sie
merkte
,
dass
er
jedes
Wort
von
ihr
gehört
hatte
,
wäre
sie
am
liebsten
in
den/im
Erdboden
versunken
.
She
was
mortified
to
realize
he
had
heard
every
word
she
said
.
Wenn
ich
an
den
Vorfall
denke
,
könnte
ich
immer
noch
im
Boden
versinken
.
The
thought
of
the
incident
still
mortifies
me
.
Es
ist
ihm
furchtbar
peinlich
,
dass
er
mit
32
immer
noch
bei
seiner
Mutter
wohnt
.
He's
mortified
by
the
fact
that
at
32
he
still
lives
at
home
with
his
mother
.
etw
.
hervorheben
;
betonen
;
hervortreten
lassen
{vt}
(
Sinneseindruck
)
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
ausgezeichneter
Fließtext
[print]
{vt}
emphasized/accentuated
body
text
(printing)
Einzelne
Phrasen
können
mit
Kursiv-
oder
Fettschreibung
hervorgehoben
werden
.
You
can
use
italics
or
bold
to
emphasize
single
phrases
.
Enganliegende
Jeans
würden
bei
mir
jedes
Kilo
zuviel
hervortreten
lassen
.
Tight
jeans
would
emphasize
any
extra
weight
that
I
am
carrying
.
Ich
habe
sie
frontal
aufgenommen
,
um
ihre
Augen
zur
Geltung
zu
bringen
.
I
shot
her
en
face
to
emphasize
her
eyes
.
Er
riss
die
Augen
auf
und
seine
Stimme
machte
deutlich
,
wie
skeptisch
er
war
.
He
opened
his
eyes
wide
,
and
his
voice
emphasized
his
incredulity
.
etw
.
inszenieren
;
in
Szene
setzen
;
zelebrieren
{vt}
to
act
out
↔
sth
.
inszenierend
;
in
Szene
setzend
;
zelebrierend
acting
out
inszeniert
;
in
Szene
gesetzt
;
zelebriert
acted
out
Das
Ritual
des
Parteitags
wird
jedes
Jahr
auf
die
gleiche
Weise
zelebriert
.
The
ritual
of
the
party
conference
is
acted
out
in
the
same
way
every
year
.
jeder
sein
(+
Einzahl
)
your
respective
(+
plural
)
Nach
dem
Vortrag
ging
jeder
wieder
in
seine
Klasse
.
After
the
lecture
we
would
go
to
our
respective
classes
.
Das
Gericht
ordnete
an
,
das
Vermögen
jedes
der
beiden/dreien
usw
.
einzufrieren
.
The
court
ordered
their
respective
assets
to
be
frozen
.
mühelos
;
ohne
Mühe
;
ohne
Anstrengung
;
mit
Leichtigkeit
;
spielend
;
mit
links
[ugs.]
{adv}
effortlessly
;
without
any
effort
;
without
breaking
a
sweat
;
without
breaking
sweat
[Br.]
;
easily
;
with
ease
;
comfortably
;
hands
down
Der
kann
jedes
Rennen
spielend/mit
Leichtigkeit
gewinnen
.
He
could
win
any
race
hands
down
.
Das
mach'
ich
mit
links
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.
nachstehend
;
im
Nachstehenden
;
im
Folgenden
{adv}
below
;
in
the
following
;
in
what
follows
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
Kreditkartenumsätze
.
The
following
is
a
list
of
all
credit
card
transactions
.
Nachstehend
eine
Beschreibung
der
asymmetrischen
Verschlüsselungsmethode
.
A
description
follows
of
the
asymmetric
encryption
method
.
Im
Folgenden
werden
wir
jedes
Stadium
genauer
analysieren
.
In
the
following
/
In
what
follows
,
we
will
analyse
each
stage
in
greater
detail
.
etw
.
passieren
;
durchqueren
;
überschreiten
(
Linie
)
{vt}
(
Sache
)
to
pass
through
;
to
pass
across
;
to
cross
;
to
cross
through
;
to
transit
sth
. (of a
thing
)
passierend
;
durchquerend
;
überschreitend
passing
through
;
passing
across
;
crossing
;
crossing
through
;
transiting
passiert
;
durchquert
;
überschritten
passed
through
;
passed
across
;
crossed
;
crossed
through
;
transited
Objekte
,
die
durch
das
Sichtfeld
des
Teleskops
wandern
objects
that
pass
through
the
field
of
view
of
the
telescope
wenn
der
Himmelskörper
den
Meridian
überschreitet
when
the
celestial
body
crosses
the
meridian
Fast
20
.000
Schiffe
passieren
den
Hafen
jedes
Jahr
.
Nearly
20
,000
vessels
transit
in
and
out
of
the
harbour
every
year
.
Der
Zug
durchquert
Frankreich
.
The
train
crosses
through
France
.
Neptun
wird
kurzzeitig
durch
das
Zeichen
der
Fische
wandern
. (
Astrologie
)
Neptune
will
transit
Pisces
for
a
short
period
. (astrology)
Text-
oder
Bildmaterial
genau
studieren
;
genau
durchgehen
;
unter
die
Lupe
nehmen
;
wälzen
[ugs.]
{vt}
to
pore
over
;
to
pore
through
text
or
video
material
genau
studierend
;
genau
durchgehend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
wälzend
poring
over
;
poring
through
genau
studiert
;
genau
durchgegangen
;
unter
die
Lupe
genommen
;
gewälzt
pored
over
;
pored
through
jede
Einzelheit
der
alten
Karte
studieren
to
pore
over
every
detail
of
the
old
map
viel
Zeit
mit
dem
Studium
historischer
Aufzeichnungen
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
poring
over
the
historical
records
das
Material
dreimal
durchgehen
to
pore
through
the
material
three
times
Er
ging
den
Brief
genau
durch
,
um
Hinweise
auf
den
Verfasser
zu
finden
.
He
pored
over
the
letter
searching
for
clues
about
the
writer
.
Im
Programmheft
zum
Konzert
wird
jedes
Detail
der
Symphonie
unter
die
Lupe
genommen
.
The
concert
programme
pores
over
every
detail
of
the
sympony
.
Sie
hat
stundenlang
Kochbücher
gewälzt
.
She
spent
hours
poring
over
cookery
books
.
unvorstellbar
;
unfassbar
{adj}
mind-boggling
unvorstellbar
hohe
Zahlen
mind-boggling
figures
jedes
Vorstellungsvermögen
übersteigen
;
jenseits
aller
Vorstellung
sein
to
be
mind-boggling
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
verfügend
;
besitzend
having
;
having
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
had
;
had
at
one's
disposal
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
great
experience
über
gute
Beziehungen
verfügen
to
have
good
connections
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
jdn
./etw.
aus
den
Augen
verlieren
;
den
Überblick
über
etw
.
verlieren
;
die
Übersicht
über
etw
.
verlieren
{v}
to
lose
track
of
sb
./sth.
aus
den
Augen
verlierend
;
den
Überblick
verlierend
über
;
die
Übersicht
verlierend
über
losing
track
of
aus
den
Augen
verloren
;
den
Überblick
verloren
über
;
die
Übersicht
verloren
über
lost
track
of
nicht
so
viele
,
dass
man
den
Überblick
/
die
Übersicht
verliert
not
so
many
that
you
lose
track
seine
Schulfreunde
aus
den
Augen
verlieren
to
lose
track
of
your
school
friends
Ich
habe
die
Zeit
völlig
aus
den
Augen
verloren
.;
Ich
habe
völlig
die
Zeit
vergessen
.
[ugs.]
;
Ich
habe
jedes
Zeitgefühl
verloren
.
I
lost
all
track
of
time
.
(
eine
Immobilie
)
vermieten
{vt}
(
an
jdn
.)
to
let
{
let
;
let
}
[Br.]
;
to
rent
;
to
rent
out
[Am.]
(real
property
) (to
sb
.)
vermietend
letting
;
renting
(out)
vermietet
let
;
rented
(out)
etw
.
vermieten
;
etw
.
verpachten
to
let
sth
.
on
a
lease
"Zu
vermieten"
"To
let"
Im
Erdgeschoss
ist
eine
Wohnung
zu
vermieten
.
There's
an
apartment
for
rent
on
the
first
floor
.
[Am.]
Wir
vermieten
unsere
Wohnung
jedes
Jahr
an
Touristen
.
We
rent
out
our
apartment
to
to
urists
every
year
etw
.
einer
Sache
zuordnen
{vt}
to
match
sth
.
to
sth
.;
to
match
up
↔
sth
.
to
sth
.
einer
Sache
zuordnend
matching
to
;
matching
up
to
einer
Sache
zugeordnet
matched
to
;
matched
up
to
die
Pflanzennamen
den
richtigen
Bildern
zuordnen
to
match
(up)
the
names
of
the
plants
to
the
correct
pictures
die
Lieder
den
Popgruppen
zuordnen
,
die
sie
gesungen
haben
to
match
(up)
the
songs
with
the
pop
bands
who
sang
them
Jedes
aufgegebene
Gepäckstück
muss
einem
Fluggast
zugeordnet
werden
können
.
All
checked-in
luggage
must
be
matched
to
a
passenger
travelling
on
the
aircraft
.
zusammenzählen
;
hinzuzählen
;
addieren
;
summieren
{vt}
[math.]
to
add
sth
. (up/together);
to
sum
sth
.
up
;
to
total
sth
.
up
zusammenzählend
;
hinzuzählend
;
addierend
;
summierend
adding
;
summing
up
;
totaling
up
zusammengezählt
;
hinzugezählt
;
addiert
;
summiert
added
;
summed
up
;
totalled
up
zählt
zusammen
;
zählt
hinzu
;
addiert
;
summiert
add
;
sums
up
;
totals
up
zählte
zusammen
;
zählte
hinzu
;
addierte
;
summierte
add
;
sums
up
;
totals
up
quer
addieren
to
cross-add
Addiere/Summiere
6
und
9.;
Zähle
6
und
9
zusammen
.
Add
6
to/and
9.
5
plus
5
5
added
to
5
Die
Punkte
jedes
Teilnehmers
wurden
zusammengezählt
.
Each
participant's
points
were
totalled
(up).
More results
Search further for "jedes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners