A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mercury-vapor rectifier
mercury-vapour lamp
mercy
mercy killing
mere
mere window-dressing
merely
merengue
merest
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
mere
Tip:
Conversion of units
English
German
mere
nur
;
bloß
;
rein
{adv}
mere
window-dressing
nur
fürs
Auge
even
;
alone
;
the
very
...;
the
mere
...;
if
only
schon
allein
;
allein
schon
;
schon
{adv}
for
this
reason
alone
;
if
for
no
other
reason
;
if
only
for
this
reason
(
allein
)
schon
aus
diesem
Grund
The
very/
mere
thought
of
it
makes
me
sick
.;
Just
thinking
of
it
makes
me
sick
.
Allein
schon
der
Gedanke
daran
macht
mich
krank
.
Even
the
attempt
is
punishable
.
Schon
allein
der
Versuch
ist
strafbar
.
Let's
do
it
,
if
only
to
see
whether
it
works
.
Das
müssen
wir
machen
,
schon
um
zu
sehen
,
ob
es
funktioniert
.
As
little
as
one
gram
is
enough
for
a
bird
.
Bei
einem
Vogel
reicht
schon
ein
Gramm
.
For
as
little
as
£5
you
can
support
the
association
.
Schon
mit
5£
können
Sie
den
Verein
unterstützen
.
(mere)
figurehead
(
reine
)
Repräsentationsfigur
{f}
[soc.]
(mere)
appendage
(of
sth
.)
Anhängsel
{n}
(
von
etw
.);
Beiwerk
{n}
(
zu
etw
.)
[pej.]
to
treat
Scotland
as
a
mere
appendage
of
England
Schottland
als
Anhängsel
von
England
behandeln
child's
play
Kinderspiel
{n}
;
ein
Leichtes
{n}
[übtr.]
That's
mere
child's
play
.
Das
ist
ja
ein
Kinderspiel
.;
Das
ist
ja
das
reinste
Kinderspiel
.
bagatelle
Klacks
{m}
;
Kleinigkeit
{f}
(
bes
.
Geld
)
A
thousand
pounds
is
a
mere
bagatelle
to
him
.
Tausend
Pfund
sind
für
ihn
ein
Klacks/eine
Kleinigkeit
.
It
cost
a
mere
bagatelle
.
Das
hat
so
gut
wie
nichts
gekostet
.
trifle
;
petty
little
matter
;
picayune
[Am.]
Lappalie
{f}
;
Bagatelle
{f}
;
Belanglosigkeit
{f}
;
Nebensächlichkeit
{f}
to
be
a
mere
nothing
bloß
eine
Lappalie
sein
(mere)
supporter
;
participant
Mitläufer
{m}
;
Mitläuferin
{f}
[pej.]
(mere)
supporters
;
participants
Mitläufer
{pl}
;
Mitläuferinnen
{pl}
ordinary
mortal
Normalsterbliche
{m,f};
Normalsterblicher
ordinary
mortals
Normalsterblichen
{pl}
;
Normalsterbliche
a
normal
mortal
; a
mere
mortal
ein
Normalsterblicher
nonsense
;
rubbish
;
twaddle
[dated]
Unsinn
{m}
;
Blödsinn
{m}
;
dummes
Zeug
{n}
;
Nonsens
{m}
;
Unfug
{m}
;
Humbug
{m}
[geh.]
;
Nebbich
{m}
[geh.]
[veraltend]
sheer
nonsense
glatter
Unsinn
;
blanker
Unsinn
to
talk
rot
;
to
spout
twaddle
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
faseln
;
kariert
daherreden
Rubbish
!;
Nonsense
!
Unsinn
!
What
nonsense
!;
What
rubbish
!
So
ein
Unsinn/Kokolores
!;
Was
für
ein
Unsinn
!
Stop
the
nonsense
!;
Cut
the
crap
!
[Am.]
[slang]
Hör
auf
mit
dem
Unsinn
!
Stop
fooling/messing
around/about
!
Lass
den
Unsinn
!
to
rubbish
sth
.
[coll.]
etw
.
als
Unsinn
bezeichnen
/
abtun
/
zurückweisen
That's
mere
stuff
and
nonsense
!;
That's
a
load
of
cobblers
.
[Br.]
[coll.]
Das
ist
ein
aufgelegter
Blödsinn
!
fluke
(
glücklicher
)
Zufall
{m}
;
Glücksfall
{m}
;
Glück
{n}
by
a
fluke
durch
einen
glücklichen
Zufall
a
rare
fluke
ein
seltener
Glücksfall
The
third
goal
was
a
fluke
.
Das
dritte
Tor
war
ein
Zufallstreffer
.
Her
second
championship
shows
that
the
first
one
was
no
mere
fluke
.
Ihr
zweiter
Meistertitel
beweist
,
dass
ihr
erster
kein
reiner
Zufall/kein
reines
Glück
war
.
It
was
a
sheer
fluke
that
no
one
was
hurt
in
the
blast
.
Es
war
reiner
Zufall/reines
Glück
,
dass
bei
der
Explosion
niemand
verletzt
wurde
.
By
some
strange
fluke
we
ended
up
working
for
the
same
company
.
Durch
einen
seltsamen
Zufall
sind
wir
dann
beide
bei
derselben
Firma
gelandet
.
technicality
(of
sth
.) (as
opposed
to
substance
and
purpose
)
formaler
Aspekt
{m}
;
formale
Vorgabe
{f}
{+Gen.};
formaler
Grund
{m}
(
für
etw
.) (
im
Gegensatz
zu
Inhalt
und
Zweck
)
legal
technicalities
formaljuristische
Gründe
on
constitutional
technicalities
aus
formalen
verfassungsrechtlichen
Gründen
a
legal
technicality
of
the
Act
eine
formale
Vorgabe
des
Gesetzes
the
legal
technicality
of
the
agreement
die
juristischen
Aspekte
des
Abkommens
the
legal
technicality
of
the
implementation
die
juristische
Umsetzung
It
is
not
a
mere
technicality
.
Es
ist
keine
reine
Formsache
.
The
proposal
was
rejected
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
Der
Vorschlag
wurde
aus
einem
formalen
Grund
abgelehnt
.
to
be
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
to
downgrade
sth
.
etw
.
herunterstufen
;
zurückstufen
;
abwerten
{vt}
downgrading
herunterstufend
;
zurückstufend
;
abwertend
downgraded
heruntergestuft
;
zurückgestuft
;
abgewertet
The
hurricane
has
been
downgraded
to
a
tropical
storm
.
Der
Orkan
wurde
auf
einen
Tropensturm
heruntergestuft
.
In
this
way
,
citizens
are
being
downgraded
to
the
status
of
mere
consumers
.
Auf
diese
Weise
werden
die
Bürger
zu
reinen
Konsumenten
abgewertet
.
to
cringe
zusammenzucken
;
zusammenfahren
;
zurückschrecken
;
schaudern
(
verängstigt
oder
peinlich
berührt
)
{vi}
cringing
zusammenzuckend
;
zusammenfahrend
;
zurückschreckend
;
schaudernd
cringed
zusammengezuckt
;
zusammengefahren
;
zurückgeschreckt
;
geschaudert
to
cringe
with
shame
for
others
;
to
feel
embarrassed
for
sb
.
else
sich
fremdschämen
The
dog
cringed
at
the
noise
.
Der
Hund
zuckte
bei
dem
Geräusch
zusammen
.
He
cringed
at
the
thought
.
Ihn
schauderte
bei
dem
Gedanken
.
I
cringe
every
time
I
see
this
misspelling
.
Mich
reißt
es
jedes
Mal
,
wenn
ich
diese
falsche
Schreibung
sehe
.
I
always
cringe
when
I
hear
that
song
.
Wenn
ich
dieses
Lied
höre
,
zieht
sich
bei
mir
alles
zusammen
.
The
mere
thought
of
it
makes
me
cringe
.
Wenn
ich
nur
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
We
all
cringed
with
embarrassment
.
Das
war
uns
allen
furchtbar
peinlich
Search further for "mere":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners