A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for gesamten
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Mit-
...;
Neben-
...;
zur
gesamten
Hand
[jur.]
joint
Mitbenutzer
{m}
joint
user
Mitherausgeber
{m}
joint
editor
gemeinsames
Sorgerecht
joint
custody
Nebenkläger
{m}
joint
plaintiff
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
insgesamt
;
im
Gesamten
[veraltend]
; (
alles
)
zusammen
[ugs.]
;
summa
summarum
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
{adv}
altogether
;
overall
;
in
all
;
in
total
;
all
told
;
in
(the)
aggregate
[formal]
gemeinschaftlich
;
zur
gesamten
Hand
[adm.]
;
zur
ungeteilten
Hand
[adm.]
{adv}
jointly
Arthrose
{f}
des
gesamten
Kniegelenks
;
Pangonarthrose
{f}
[med.]
tricompartmental
osteoarthritis
Durchlauf
{m}
(
Probe
des
gesamten
Ablaufs
einer
Aufführung
)
[art]
run-through
Durchzugskraft
{f}
;
Durchzug
{m}
(
über
den
gesamten
Drehzahlbereich
)
[auto]
[electr.]
[techn.]
torque
output
(over
the
range
of
speeds
)
die
Vertretung
des
gesamten
Wahlgebiets
betreffend
{adj}
[pol.]
at-large
[Am.]
Wahl
von
Repräsentanten
für
das
gesamte
Wahlgebiet
(
und
nicht
für
einzelne
Wahlkreise
)
at-large
voting
;
at-large
elections
(as
opposed
to
voting
by
constituencies
)
Oft
genügt
ein
kleiner
Vorsprung
,
um
den
gesamten
Erfolg
einzuheimsen
/
für
sich
zu
verbuchen
.
The
winner
takes
it
all
.
[prov.]
Zeugnis
über
die
ärztliche
Staatsprüfung
[Dt.]
;
Promotionsurkunde
zum
Doktor
der
gesamten
Heilkunde
[Ös.]
[stud.]
[adm.]
primary
medical
qualification
/PMQ/
[Br.]
Anlagewert
{m}
;
Investitionswert
{m}
[fin.]
investment
value
;
asset
value
Anlagewerte
{pl}
;
Investitionswerte
{pl}
investment
values
;
asset
values
60%
des
gesamten
Investitionswertes
60%
of
the
total
investment
Ansteckung
{f}
;
Infektion
{f}
(
Vorgang
)
[med.]
infection
(process)
Ansteckungen
{pl}
;
Infektionen
{pl}
infections
Allgemeininfektion
{f}
;
systemische
Infektion
;
Infektion
des
gesamten
Körpers
general
infection
;
systemic
infection
Bazilleninfektion
{f}
bacillary
infection
;
bacillosis
Ansteckung
im
Krankenhaus
;
nosokomiale
Infektion
;
Nosokomialinfektion
{f}
hospital-acquired
infection
;
health-care-associated
infection
/HAI/
;
nosocomial
infection
Ansteckung
über
die
Luft
;
aerogene
Ansteckung
airborne
infection
Ansteckung
über
die
Hände
hand-borne
infection
Ansteckung
durch
einen
Überträger
vector-borne
infection
Ansteckung
durch
Keimzellen
germinal
infection
;
heredo-infection
Ansteckung
durch
Staub
dust-borne
infection
Ansteckung
über
das
Trinkwasser
water-borne
infection
aufsteigende
Infektion
;
retrograde
Infektion
ascending
infection
;
retrograde
infection
äußere
Infektion
external
infection
;
hetero-infection
bakterielle
Infektion
;
Bakterieninfektion
{f}
bacterial
infection
Bissinfektion
{f}
bite
infection
direkte
Infektion
direct
infection
;
contact
infection
Doppelinfektion
{f}
;
Koinfektion
{f}
co-infection
;
coinfection
erneute
Ansteckung
reinfection
exogene
Infektion
exogenous
infection
Herdinfektion
{f}
;
Fokalinfektion
{f}
focal
infection
Folgeinfektionen
{pl}
subsequent
infections
iatrogene
Infektion
iatrogenic
infection
Impfdurchbruchinfektion
{f}
;
Durchbruchinfektion
{f}
;
Impfdurchbruch
{m}
[ugs.]
vaccine
breakthrough
infection
;
breakthrough
infection
Kontaktansteckung
{f}
;
Kontaktinfektion
{f}
contact
infection
;
contagion
Kreuzinfektion
{f}
cross-infection
lokale
Infektion
;
Lokalinfektion
{f}
local
infection
milde
Infektion
mild
infection
;
subinfection
Mischinfektion
{f}
(
mit
verschiedenen
Erregern
)
mixed
infection
multiple
Infektion
;
Mischinfektion
{f}
multiple
infection
;
mixed
infection
opportunistische
Infektion
opportunistic
infection
Retroinfektion
{f}
retroinfection
;
retrofection
[rare]
schleichende
Infektion
slow
infection
Schmierinfektion
{f}
smear
infection
Sekundärinfektion
{f}
(
mit
einem
anderen
Erreger
)
secondary
infection
Selbstinfektion
{f}
;
Autoinfektion
{f}
;
autogene
Infektion
;
endogene
Infektion
self-infection
;
autoinfection
;
autogenous
infection
;
endogenous
infection
Simultaninfektion
{f}
(
gleichzeitige
Infektion
mit
zwei
verschiedenen
Erregern
)
simultaneous
infection
stille
Ansteckung
;
subklinische
Infektion
silent
infection
;
subclinical
infection
Superinfektion
{f}
superinfection
Toxininfektion
{f}
toxicoinfection
Tröpfcheninfektion
{f}
droplet
infection
unterschwellige
Infektion
;
subakute
Infektion
low-level
infection
;
low-grade
infection
;
inapparent
infection
;
subacute
infection
verborgene
Ansteckung
hidden
infection
;
cryptoinfection
virale
Infektion
;
Virusinfektion
{f}
viral
infection
;
virus
infection
zusätzliche
Infektion
;
sekundäre
Infektion
consecutive
infection
;
secondary
infection
im
Krankenhaus
erworbene
Infektion
;
Krankenhausinfektion
{f}
;
Spitalsinfektion
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
nosokomiale
Infektion
hospial-acquired
infection
;
hospital
infection
;
nosocomial
infection
;
health
care-associated
infection
/HCAI/
im
Kontakt
mit
der
Allgemeinbevölkerung
erworbene
Infektion
community-acquired
infection
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
in
Beschlag
nehmen
{vt}
to
commandeer
sth
.
[fig.]
mit
Beschlag
belegend
;
in
Beschlag
nehmend
commandeering
mit
Beschlag
belegt
;
in
Beschlag
genommen
commandeered
Der
Sänger
und
seine
Leute
belegten
den
gesamten
Raum
hinter
der
Bühne
mit
Beschlag
.
{vt}
The
singer
and
his
staff
commandeered
the
entire
backstage
area
.
[fig.]
Bezahlen
{n}
;
Bezahlung
{f}
;
Entrichten
{n}
;
Entrichtung
{f}
;
Auskehrung
{f}
[adm.]
;
Auskehr
{f}
[adm.]
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
[fin.]
payment
(of
sth
.) (process)
die
Entrichtung
einer
Gebühr/Steuer
payment
of
a
fee/tax
Bezahlung
der
gesamten
Summe
payment
in
full
Chaos
{n}
;
Tohuwabohu
{n}
;
Tumult
{m}
bedlam
Am
Hochzeitsmorgen
herrschte
bei
uns
zu
Hause
Chaos
.
It
was
bedlam
at
our
house
on
the
morning
of
the
wedding
.
Das
Stadion
war
ein
Tollhaus
.
The
stadium
was
a
bedlam
.
Im
Lokal
gab
es
ein
Durcheinander
von
Schreien
und
Gelächter
.
The
place
was
a
bedlam
of
shouts
and
laughter
.
Plötzlich
brach
das
Chaos
aus
.
All
of
a
sudden
bedlam
broke
out/loose
.
Als
seine
Entscheidung
bekannt
wurde
,
war
in
der
gesamten
Fußballwelt
die
Hölle
los
.
When
his
decision
became
public
,
bedlam
broke
out
across
the
soccer
world
.
Firmen
...;
Unternehmens
...
corporate
die
amerikanischen
Unternehmen
;
die
amerikanische
Privatwirtschaft
corporate
America
Firmenveranstaltungen
{pl}
(
für
Kunden/Mitarbeiter
)
corporate
hospitality
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
corporate
obligation
Gesamtheit
{f}
entirety
im
gesamten
Umfang
;
in
seiner
Gesamtheit
in
its
entirety
das
gesamte
Wochenende
über
for
the
entirety
of
the
weekend
Die
ganze
Innenstadt
ist
zu
Fuß
erreichbar
.
The
entirety
of
the
city
centre
is
accessible
by
foot
.
Klagevorbringen
{n}
;
Klagsvorbringen
{n}
[Ös.]
[jur.]
allegation
of
facts
;
pleading
Bestreiten
des
Klagevorbringens
denial
Bestreiten
des
gesamten
Klagevorbringens
general
denial
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
in
staatlichem
Auftrag
on
the
behalf
of
the
state
im
Auftrag
des
Kunden
on
behalf
of
the
client
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Spielhälfte
{f}
;
Halbzeit
{f}
[sport]
half
of
a/the
match
;
half
of
a/the
game
die
erste
Spielhälfte
;
die
erste
Hälfte
the
first
half
of
a/the
match/game
;
the
first
half
in
der
zweiten
Spielhälfte
;
in
der
zweiten
Hälfte
in
the
second
half
of
the
match/game
;
in
the
second
half
während
der
gesamten
zweiten
Spielhälfte
during
the
entire
second
half
of
the
match
Verpflichtung
{f}
(
gegenüber
jdm
.)
obligation
(to
sb
.)
Verpflichtungen
{pl}
obligations
Abnahmeverpflichtung
{f}
obligation
to
buy
gesetzliche
Verpflichtung
{f}
;
rechtliche
Verpflichtung
{f}
legal
obligation
ohne
jegliche
Verpflichtung
dem
Vermieter
gegenüber
without
(any)
obligation
to
the
lessor
einer
Verpflichtung
nachkommen
to
fulfil/fulfill
[Am.]
an
obligation
;
to
meet
an
obligation
;
to
discharge
an
obligation
in
keiner
Weise
dazu
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
under
no
obligation
to
do
sth
.
(
seinen
)
Verpflichtungen
nachkommen
to
meet
(one's)
obligations
;
to
meet
(one's)
responsibilities
die
Verpflichtungen
des
Verkäufers
the
seller's
obligations
...
trägt
alle
Verpflichtungen
.
...
shall
be
bound
by
all
obligations
.
Verpflichtung
des
gesamten
Unternehmens
;
Verpflichtung
,
die
als
Körperschaft
eingegangen
wurde
[econ.]
[jur.]
corporate
obligation
vertragsschließende
Partei
{f}
;
Vertragspartei
{f}
;
Vertragsbeteiligter
{m}
;
Vertragsteil
{m}
;
Vertragspartner
{m}
[jur.]
contracting
party
;
party
to
a
contract
vertragsschließende
Parteien
{pl}
;
Vertragsparteien
{pl}
;
Vertragsbeteiligten
{pl}
;
Vertragsteile
{pl}
;
Vertragspartner
{pl}
contracting
parties
;
parties
to
a
contract
Die
Vertragsparteien
sind
wie
folgt
übereingekommen:
(
Vertragsformel
)
The
Parties
have
agreed
as
follows:
(contractual
phrase
)
Alle
Vertragspartner
unterzeichneten
die
Vereinbarung
.
All
contracting
parties
signed
the
agreement
.
Für
die
Geschäftsbedingungen
und
die
gesamten
Rechtsbeziehungen
zwischen
den
Vertragspartnern
gilt
ausschließlich
das
Recht
der
Bundesrepublik
Deutschland
.
The
terms
of
business
and
the
complete
legal
relations
between
the
contracting
parties
shall
be
exclusively
governed
by
and
construed
according
to
the
law
of
the
Federal
Republic
of
Germany
.
Wirtschaft
{f}
;
Ökonomie
{f}
(
Wirtschaftsaktivitäten
)
[econ.]
economy
;
economic
system
boomende
Wirtschaft
vibrant
economy
Exportwirtschaft
{f}
export
economy
;
export
industry
;
export
trade
freie
Wirtschaft
private
enterprise
gelenkte
Wirtschaft
controlled
economy
;
directed
economy
heimische
Wirtschaft
home
industry
;
domestic
industry
;
national
industry
moderne
Wirtschaft
modern
economy
öffentliche
Wirtschaft
public
sector
(of
the
economy
)
Plattformwirtschaft
{f}
;
Plattformökonomie
{f}
platform
economy
Privatwirtschaft
{f}
private
sector
(of
the
economy
)
Raumwirtschaft
{f}
;
Regionalwirtschaft
{f}
;
Regionalökonomie
{f}
regional
economics
spekulations-
und
finanzmarktorientierte
Wirtschaft
bubble
economy
Verkehrswirtschaft
{f}
;
Verkehrsökonomie
{f}
transport
economics
;
transportation
economics
[Am.]
Modell
der
freien
Wirtschaft
model
of
competitive
economy
in
der
gesamten
Wirtschaft
in
the
economy
as
a
whole
die
Beschäftigung
im
Kultursektor
und
in
der
Wirtschaft
insgesamt
employment
in
the
culture
sector
and
the
wider
economy
Die
positiven
Folgen
werden
sich
erst
in
einiger
Zeit
in
der
Wirtschaft
bemerkbar
machen
.
It
will
take
time
for
the
positive
effects
to
work
their
way
through
the
economic
system
.
Dienstleistungen
spielen
eine
Schlüsselrolle
in
der
Wirtschaft
und
im
Leben
jedes
einzelnen
Bürgers
.
Services
play
a
key
role
in
the
economy
and
in
the
life
of
every
citizen
.
gesamt
{adj}
whole
;
entire
;
total
die
gesamte
Familie
the
whole
family
;
all
the
family
die
gesamten
Kosten
the
total
costs
jdm
.
etw
.
rauben
;
jdn
.
einer
Sache
berauben
{vt}
to
rob
sb
.
of
sth
.
rauben
;
beraubend
robbing
geraubt
;
beraubt
robbed
raubt
;
beraubt
robs
raubte
;
beraubte
robbed
eine
Bank/ein
Postamt
usw
.
überfallen
to
rob
a
bank/post
office
etc
.
ein
Loch
stopfen
und
dafür
ein
anderes
aufreißen
to
rob
Peter
to
pay
Paul
Man
hat
ihr
ihre
gesamten
Ersparnisse
geraubt
.
They
robbed
her
of
her
life
savings
.
Sie
haben
ihn
ausgeraubt
.
They
robbed
him
of
all
his
possessions
.
Er
überfiel
eine
Bank
und
raubte
Bargeld
und
Wertgegenstände
im
Wert
von
500
.000
EUR
.
He
robbed
a
bank
,
stealing
cash
and
valuables
worth
EUR
500
,000.
Man
hat
mir
meine
Würde
genommen
.
I
have
been
robbed
of
my
dignity
.
Eine
Verletzung
im
letzten
Augenblick
hat
ihn
um
seinen
Platz
in
der
Mannschaft
gebracht
.
A
last-minute
injury
robbed
him
of
his
place
on
the
team
.
stagnieren
;
gleichbleiben
{vi}
[econ.]
[pol.]
to
flatline
;
to
stagnate
stagnierend
;
gleichbleibend
flatlining
;
stagnating
stagniert
;
gleichgeblieben
flatlined
;
stagnated
stagniert
;
bleibt
gleich
flatlines
;
stagnates
stagnierte
;
blieb
gleich
flatlined
;
stagnated
in
den
Umfragen
stagnieren
to
be
flatlining
in
the
polls
Die
britische
Wirtschaft
stagnierte
im
gesamten
letzten
Quartal
.
The
British
economy
flatlined
through
the
last
quarter
.
Search further for "gesamten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe