A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verbrämung
Verbrüderung
verbrühen
Verbrühung
Verbuchen
verbuchen
verbuchen können
Verbuchung
verbuddeln
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
verbuchen
Word division: ver·bu·chen
Tip:
Conversion of units
German
English
Verbuchen
{n}
;
Verbuchung
{f}
;
Buchen
{n}
;
Buchung
{f}
;
Vornehmen
{n}
einer
Buchung
[adm.]
[econ.]
booking
;
entering
;
making
an
entry
in
the
books
;
posting
[Am.]
Fehlbuchung
{f}
wrong
booking
;
incorrect
posting
Nachbuchen
{n}
;
Vornehmen
einer
Nachbuchung
retrospective
entering
etw
.
verbuchen
;
zu
verbuchen
/
verzeichnen
haben
;
verbuchen
können
{vt}
to
chalk
up
↔
sth
.
verbuchen
d
;
zu
verbuchen
/
verzeichnen
habend
;
verbuchen
könnend
chalking
up
verbucht
;
zu
verbuchen
/
verzeichnen
gehabt
;
verbuchen
gekonnt
chalked
up
einen
Erfolg
verbuchen
to
chalk
up
an
achievement
Die
Galerie
hatte
im
letzten
Quartal
riesige
Verluste
zu
verbuchen
.
The
gallery
chalked
up
huge
losses
last
quarter
.
Die
Mannschaft
verbuchte
das
dritte
Auswärts-Unentschieden
in
fünf
Partien
.
The
team
chalked
up
their
third
away
draw
from
five
games
.
etw
.
verbuchen
;
etw
.
einbuchen
{vt}
(
Buchhaltung
)
[econ.]
[adm.]
to
book
sth
.;
to
enter
sth
.
in
the
books
(accounting)
verbuchen
d
;
einbuchend
booking
;
entering
in
the
books
verbucht
;
eingebucht
booked
;
entered
in
the
books
Oft
genügt
ein
kleiner
Vorsprung
,
um
den
gesamten
Erfolg
einzuheimsen
/
für
sich
zu
verbuchen
.
The
winner
takes
it
all
.
[prov.]
etw
.
als
Spesen
verbuchen
{vt}
[fin.]
[adm.]
to
expense
sth
.
[coll.]
Ich
kann
die
Erfrischungen
als
Spesen
verbuchen
.
I
can
expense
the
refreshments
.
Gutpunkt
{m}
(
auch
[übtr.]
)
[school]
positive
point
;
golden
star
[Br.]
(also
[fig.]
)
Gutpunkte
{pl}
positive
points
;
golden
stars
Zu-Fuß-Geher
können
also
Gutpunkte
für
sich
verbuchen
.
So
,
walkers
can
award
themselves
gold
stars
.
Lehrgeld
zahlen
{v}
(
für
etw
.)
[übtr.]
to
learn
the
hard
way
;
to
pay
dearly
;
to
pay
one's
dues
(for
sth
.)
Er
muss
Lehrgeld
bezahlen
.
He
learns
the
hard
way
.
Das
muss
ich
wohl
unter
(
der
Rubrik
)
Lehrgeld
verbuchen
.
[übtr.]
I'll
have
to
put
that
down/chalk
that
up
[Am.]
to
experience
.
Sollseite
{f}
;
Soll
{n}
;
Debet
{n}
(
eines
Buchhaltungskontos
)
[econ.]
[adm.]
debit
side
;
debit
(of a
bookkeeping
account
)
etw
.
im
Soll
verbuchen
;
etw
.
auf
der
Sollseite
verbuchen
to
enter
sth
.
on
the
debit
side
etw
.
eintippen
;
eintasten
[techn.]
;
eingeben
{vt}
to
type
in
↔
sth
.;
to
key
in
↔
sth
.;
to
punch
in
↔
sth
.
[Am.]
eintippend
;
eintastend
;
eingebend
typing
in
;
keying
in
;
punching
in
eingetippt
;
eingetastet
;
eingegeben
typed
in
;
keyed
in
;
punched
in
tippt
ein
;
tastet
ein
;
gibt
ein
types
;
keys
in
;
punches
in
tippte
ein
;
tastete
ein
;
gab
ein
typed
;
keyed
in
;
punched
in
eine
Nummer
am
Telefon
eintippen
to
type
in
a
number
on
the
phone
;
to
type
a
number
into
the
phone
eine
Adresse
am
Computer
eingeben
to
key
an
address
into
the
computer
an
der
Sicherheitssperre
einen
Code
eintasten
to
punch
in
a
code
at
the
access
control
point
etw
.
in
die
Registrierkasse
eingeben
;
etw
.
in
der
Registrierkasse
verbuchen
to
ring
up
↔
sth
.
sich
(
mit
etw
.) (
finanziell
)
übernehmen
;
sich
(
bei
etw
.) (
finanziell
)
verausgaben
{vr}
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaften
{vi}
[fin.]
to
overspend
{
overspent
;
overspent
} (on
sth
.)
sich
übernehmend
;
sich
verausgabend
;
über
seine
Verhältnisse
wirtschaftend
overspending
sich
übernommen
;
sich
verausgabt
;
über
seine
Verhältnisse
gewirtschaftet
overspent
sein
Budget
um
10%
überschreiten
to
overspend
your
budget
by
10
percent
Der
Sender
wird
in
diesem
Jahr
voraussichtlich
Mehrausgaben
von
2
Millionen
zu
verbuchen
haben
.
The
broadcaster
is
expected
to
overspend
by
2
million
this
year
.
Sie
haben
sich
mit
dem
Hausbau
finanziell
übernommen
.
They
overspent
on
the
house
they
had
built
.
Search further for "verbuchen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners