A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
incorporeal
incorporeal chattels
incorporeal hereditaments
incorporeally
incorrect
incorrect delivery
incorrect information
incorrect operation
incorrect operations
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
incorrect
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
English
German
false
;
incorrect
;
inaccurate
falsch
;
unrichtig
;
nicht
richtig
;
unzutreffend
;
inkorrekt
[geh.]
{adj}
If
you
have
a
very
high
concentration
of
Plasmodium
you
may
get
a
false
negative
test
result
. (Hook
effect
)
Bei
sehr
hoher
Dichte
von
Malariaerregern
erhält
man
unter
Umständen
falsche
negative
Testergebnisse
. (
Hook-Effekt
)
[med.]
incorrect
weight
bearing
(orthopaedics)
Fehlbelastung
{f}
;
falsche
Belastung
{f}
(
Orthopädie
)
[med.]
incorrect
delivery
Fehllieferung
{f}
incorrect
translation
;
mistranslation
falsche
Übersetzung
{f}
;
Fehlübersetzung
{f}
[ling.]
incorrect
use
;
misuse
;
misusage
[former name]
Zweckentfremdung
{f}
;
Fehlgebrauch
{m}
;
Fehlbenutzung
{f}
;
missbräuchliche
Verwendung
{f}
(
von
etw
.)
incorrect
unsachgemäß
{adj}
incorrect
usage
unsachgemäßer
Gebrauch
improper
;
inappropriate
;
indecorous
;
unbecoming
(to/for
sb
.);
incorrect
(for
sb
.)
unangebracht
;
ungehörig
;
ungebührlich
;
unmanierlich
;
unschön
;
deplatziert
;
unkorrekt
;
nicht
korrekt
;
unschicklich
[geh.]
;
ungeziemend
[geh.]
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adj}
(
für
jdn
.)
[soc.]
a
behaviour
unbecoming
(to) a
lady
ein
Benehmen
wie
es
sich
für
eine
Dame
nicht
gehört
It
is
unbecoming
for
a
university
to
quarrel
in
public
.
Es
steht
einer
Universität
schlecht
an
,
öffentlich
zu
streiten
.
It
is
considered
bad
for
m
to
talk
about
the
income
of
your
interlocutor
.
Es
gilt
als
ungehörig
,
über
das
Einkommen
des
Gesprächspartners
zu
reden
.
false
declaration
;
incorrect
information
;
misdeclaration
;
misstatement
Falschangabe
{f}
;
falsche
Angabe
{f}
maloperation
;
incorrect
operation
Fehlbedienung
{f}
;
falsche
Bedienung
{f}
[techn.]
maloperations
;
incorrect
operations
Fehlbedienungen
{pl}
;
falsche
Bedienungen
{pl}
misinformation
;
incorrect
information
Fehlinformation
{f}
;
Falschinformation
misinformation
;
incorrect
information
Fehlinformationen
{pl}
;
Falschinformation
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
certificate
of
inheritance
Erbschein
{m}
;
Erbnachweis
{m}
[adm.]
certificates
of
inheritance
Erbscheine
{pl}
;
Erbnachweise
{pl}
revocation
of
an
incorrect
certificate
of
inheritance
Einziehung
eines
unrichtigen
Erbscheins
presumption
of
correctness
of
a
certificate
of
inheritance
Vermutung
der
Richtigkeit
eines
Erbscheins
to
revoke
a
certificate
of
inheritance
einen
Erbschein
einziehen
to
declare
a
certificat
of
inheritance
void
einen
Erbschein
für
kraftlos
erklären
spelling
Schreibweise
{f}
;
Schreibung
{f}
[ling.]
spellings
Schreibweisen
{pl}
;
Schreibungen
{pl}
pronunciation
spelling
;
phonetic
spelling
Ausspracheschreibung
{f}
;
an
der
Aussprache
orientierte
Schreibung
defective
spelling
(in
Hebrew
)
Defektivschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
spelling
as
two
words
Getrenntschreibung
{f}
;
Auseinanderschreibung
{f}
plene
spelling
(in
Hebrew
)
Pleneschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
stylized
spelling
stilisierte
Schreibweise
;
Eigenschreibweise
{f}
spelling
as
one
word
Zusammenschreibung
{f}
spelling
with
a
hyphen
Schreibung
mit
Bindestrich
variant
spelling
abweichende
Schreibweise
a
misspelling
;
in
correct
spelling
falsche
Schreibweise
;
falsche
Schreibung
;
Falschschreibung
{f}
correct
spelling
richtige
Schreibweise
;
richtige
Schreibung
booking
;
entering
;
making
an
entry
in
the
books
;
posting
[Am.]
Verbuchen
{n}
;
Verbuchung
{f}
;
Buchen
{n}
;
Buchung
{f}
;
Vornehmen
{n}
einer
Buchung
[adm.]
[econ.]
wrong
booking
;
incorrect
posting
Fehlbuchung
{f}
retrospective
entering
Nachbuchen
{n}
;
Vornehmen
einer
Nachbuchung
to
have
form
for
sth
.
[fig.]
[Br.]
[coll.]
schon
früher
mit
etw
.
aufgefallen
/
in
Erscheinung
getreten
sein
;
bekannt
für
etw
.
sein
{v}
The
WHO
has
form
for
making
incorrect
statements
.
Die
WHO
ist
schon
früher
mit
falschen
Aussagen
aufgefallen
.
anyhow
;
anyway
;
anyways
[Am.]
[coll.]
(considered
incorrect
usage
)
ohnehin
;
ohnedies
[geh.]
;
sowieso
;
eh
[ugs.]
{adv}
I
didn't
want
to
go
anyway
.
Ich
wollte
sowieso
nicht
gehen
I
don't
feel
like
it
anyway
!
Ich
habe
eh
keine
Lust
!
Anyway
, I
would
have
taken
the
medicine
only
in
an
emergency
.
Ich
hätte
das
Medikament
sowieso
nur
im
Notfall
genommen
.
grammatically
sprachlich
{adv}
to
be
grammatically
incorrect
sprachlich
falsch
sein
Search further for "incorrect":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners