A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einspritzung
Einspritzventil
Einspritzversteller
Einspritzzeitpunkt
Einspruch
Einspruch erheben gegen
Einsprucherhebende
Einsprucherhebender
Einspruchsabteilung
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Einspruch
Word division: Ein·spruch
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
Einspruch
/Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
to
appeal
(against) (to)
Einspruch
/Beschwerde
einlegend
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appealing
Einspruch
/Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
appealed
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
be
einspruch
en
[Ös.]
to
appeal
against
a
decision
Einspruch
{m}
opposition
Einsprüche
{pl}
oppositions
Einspruch
einlegen
(
gegen
etw
.);
etw
.
be
einspruch
en
[Ös.]
to
give
notice
of
opposition
;
to
oppose
(against)
Protest
{m}
;
Einspruch
{m}
(
gegen
)
protest
(against)
Proteste
{pl}
;
Einsprüche
{pl}
protests
Studentenproteste
{pl}
student
protests
Zuschauerprotest
{m}
spectator
protest
;
spectators'
protest
;
audience
protest
unter
Protest
under
protest
als
Protest
gegen
;
aus
Protest
gegen
as
a
protest
;
in
protest
against
unter
großem
Protest
kicking
and
screaming
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch
/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
protestieren
;
Einspruch
erheben
;
Widerspruch
erheben
{vi}
to
protest
protestierend
;
Einspruch
erhebend
;
Widerspruch
erhebend
protesting
protestiert
;
Einspruch
erhoben
;
Widerspruch
erhoben
protested
protestiert
;
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Widerspruch
protests
protestierte
;
erhob
Einspruch
;
erhob
Widerspruch
protested
Einspruch
erheben
gegen
;
Einwände
haben
;
dagegen
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
object
to
sth
.
Einspruch
erhebend
gegen
;
Einwand
erhebend
;
einwendend
;
beanstandend
objecting
Einspruch
erhoben
;
Einwand
erhoben
;
eingewendet
;
eingewandt
;
beanstandet
objected
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Einwand
;
wendet
ein
;
beanstandet
objects
erhob
Einspruch
;
erhob
Einwand
;
wendete
ein
;
wandte
ein
;
beanstandete
objected
Wenn
Sie
nichts
dagegen
haben
...
If
you
don't
object
...
Dagegen
lässt
sich
nichts
einwenden
.
There
are
no
objections
to
it
.
Ich
habe
nichts
einzuwenden
.
I
have
no
objections
.
Einspruch
{m}
;
Veto
{n}
(
gegen
;
von
Seiten
)
veto
(on;
from
)
ein
Veto
gegen
etw
.
einlegen
;
ein
Veto
gegen
etw
.
erheben
to
put
a
veto
on
sth
.
Dem
Einspruch
/
Dem
Widerspruch
/
Der
Einsprache
wurde
stattgegeben
.
The
objection
was
allowed
.;
The
plea
was
allowed
.
Einspruch
{m}
gegen
die
Erneuerung
eines
Patents
(
Patentrecht
)
[jur.]
caveat
(patent
law
)
[Br.]
Einspruch
einlegen
to
enter
a
caveat
Einspruch
wurde
nicht
erhoben
.
Application
was
left
unopposed
.
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
(
Ich
erhebe
)
Einspruch
!
[jur.]
Objection
!
Einspruch
(
wird
)
stattgegeben
!
Objection
sustained
!
Einspruch
abgelehnt
!
Objection
overruled
!
Protest
{m}
;
Einspruch
{m}
(
gegen
)
remonstrance
(against)
Proteste
{pl}
;
Einsprüche
{pl}
remonstrances
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
to
make
a
remonstrance
against
sth
.
Steuer
einspruch
{m}
;
Einspruch
{m}
gegen
den
Steuerbescheid
[adm.]
[fin.]
tax
appeal
;
appeal
against
a
notice
of
assessment
Steuereinsprüche
{pl}
;
Einsprüche
{pl}
gegen
den
Steuerbescheid
tax
appeals
;
appeals
against
notices
of
assessment
Vormerkung
{f}
als
Anspruchsinhaber
in
vermögensrechtlichen
Angelegenheiten
[jur.]
legal
caveat
;
caveat
Einspruch
gegen
die
gerichtliche
Gültigkeitserklärung
eines
Testaments
caveat
to
a
will
;
caveat
against
an
estate
einen
(
vermögensrechtlichen
)
Anspruch
geltend
machen
;
Einspruch
(
gegen
eine
Vermögenstransaktion
)
erheben
to
enter
/
file
/
lodge
/
put
in
a
caveat
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
challenge
(to
sth
.)
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
etw
.
außer
Kraft
setzen
;
aufheben
{vt}
;
sich
über
etw
./jdn.
hinwegsetzen
[adm.]
[jur.]
to
overrule
sb
./sth.;
to
override
sb
./sth.
außer
Kraft
setzend
;
aufhebend
;
sich
hinwegsetzend
overruling
;
overriding
außer
Kraft
gesetzt
;
aufgehoben
;
sich
hinweggesetzt
overruled
;
overridden
einen
Einspruch
verwerfen
to
overrule/override
an
objection
den
Beschluss
der
Vorinstanz
aufheben
to
overrule
the
decision
of
the
lower
court
;
to
overrule
the
lower
court
sich
über
einen
Präzedenzfall
hinwegsetzen
to
overrule
a
precedent
von
seinen
eigenen
Entscheidungen
abrücken
to
overrule
your
prior
decisions/your
own
holdings
[Am.]
Das
Urteil
wurde
vom
Obersten
Gerichtshof
außer
Kraft
gesetzt
.
The
verdict
was
overruled
by
the
Supreme
Court
.
Steuerbescheid
{m}
;
Steuervorschreibung
{f}
[Ös.]
[fin.]
[adm.]
notice
of
(tax)
assessment
;
tax
assessment
notice
;
tax
bill
[Br.]
Steuerbescheide
{pl}
;
Steuervorschreibungen
{pl}
notices
of
assessment
;
tax
assessment
notices
;
tax
bills
Einkommensteuerbescheid
{m}
income
tax
assessment
;
income
tax
notice
Umsatzsteuerbescheid
{m}
sales
tax
assessment
;
sales
tax
notice
Einspruch
gegen
den
Steuerbescheid
appeal
against
the
tax
assessment
den
Steuerbescheid
anfechten
to
challenge
the
assessment
notice
etw
.
prüfen
(
hinsichtlich
Brauchbarkeit
,
Zulässigkeit
usw
.
analysieren
)
{vt}
to
examine
sth
.;
to
take
sth
.
under
advisement
[Am.]
[formal]
prüfend
examining
;
taking
under
advisement
geprüft
examined
;
taken
under
advisement
prüft
examines
prüfte
examined
einen
Vorschlag
prüfen
to
examine
a
proposal
;
to
take
a
proposal
under
advisement
etw
.
genauestens
überprüfen
;
etw
.
sorgfältig
prüfen
to
examine
and
verify
sth
. (thoroughly)
ein
Angebot
wohlwollend
prüfen
to
examine
an
offer
sympathetically
jdn
./etw.
auf
Herz
und
Nieren
prüfen
to
examine
sb
./sth.
from
top
to
bottom
prüfen
,
ob
der
Einspruch
zulässig
ist
[jur.]
to
examine
whether
the
appeal
is
admissible
Das
ist
noch
zu
prüfen
.
This
has
yet
to
be
examined
.;
This
remains
to
be
examined
.
Search further for "Einspruch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners