A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
legitime Tötung
legitimieren
Legitimierung
Legitimität
Legostein
Leguane
Legumin
Leguminosen
leguminosenartig
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for legte
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegend
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
jdm
.
Handfesseln/Fußfesseln
anlegen
;
jds
.
Hände/Füße
fesseln
{vt}
to
manacle
sb
./sb.'s
hands/feet
Handfesseln/Fußfesseln
anlegend
;
Hände/Füße
fesselnd
manacling
Handfesseln/Fußfesseln
angelegt
;
Hände/Füße
gefesselt
manacled
legt
Handfesseln
an
manacles
legte
Handfesseln
an
manacled
Ihre
Hände
waren
hinter
dem
Rücken
gefesselt
.
Their
hands
were
manacled
behind
their
backs
.
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
erster
Gang
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
top
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
einen
Gang
einlegen
to
engage
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
shift
up
a
gear
den
Gang
einlegen
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
herausnehmen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
to
leave
the
car
in
neutral
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
while
you're
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
leave
the
car
in
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
drive
in
third
gear
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
Ich
finde
den
Rückwärtsgang
nicht
.
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
Handschellen
anlegen
;
fesseln
{vt}
to
handcuff
Handschellen
anlegend
;
fesselnd
handcuffing
Handschellen
angelegt
;
gefesselt
handcuffed
legt
Handschellen
an
;
fesselt
handcuffs
legte
Handschellen
an
;
fesselte
handcuffed
Krippe
{f}
;
Raufe
{f}
;
Futtertrog
{m}
[agr.]
manger
Krippen
{pl}
;
Raufen
{pl}
;
Futtertröge
{pl}
mangers
Als
sie
in
Bethlehem
waren
,
kam
für
Maria
die
Zeit
ihrer
Niederkunft
.
Und
sie
gebar
ihren
Sohn
,
den
Erstgeborenen
.
Sie
wickelte
ihn
in
Windeln
und
legte
ihn
in
eine
Krippe
,
weil
in
der
Herberge
kein
Platz
für
sie
war
. (
Bibelzitat
)
While
they
were
at
Bethlehem
,
the
time
came
for
Mary
to
deliver
her
child
.
And
she
gave
birth
to
her
firstborn
son
and
wrapped
him
in
bands
of
cloth
,
and
laid
him
in
a
manger
,
because
there
was
no
place
for
them
in
the
inn
. (Bible
quotation
)
(
zuziehbare
)
Schlinge
{f}
noose
Schlingen
{pl}
nooses
Drahtschlinge
{f}
wire
noose
Galgenstrick
{m}
gallows
noose
Lassoschlinge
{f}
lasso
noose
Wir
benutzen
eine
Schlinge
,
um
die
Schweine
zu
fixieren
.
We
use
a
noose
to
immobilize
the
pigs
.
Mit
dem
Löseknopf
beim
Hundeführer
wird
die
Schlinge
geöffnet
und
der
Hund
wird
freigelassen
.
A
release
knob
on
the
handler's
end
widens
the
noose
to
free
the
dog
.
Der
Henker
legte
die
Schlinge
um
den
Hals
des
Verurteilten
.
The
hangman
placed/put
the
noose
around
the
neck
of
the
convict
.
Sie
spüren
,
dass
sich
die
Schlinge
um
sie
zusammenzieht
.
[übtr.]
They
feel
the
noose
being
tightened
(around
their
neck
).
[fig.]
Streit
{m}
;
Streiterei
{f}
;
Stritt
{m}
[Bayr.];
Zank
{m}
[geh.]
;
Gezänk
{n}
[pej.]
[poet.]
(
mit
jdm
. /
über/um/wegen
etw
.)
[soc.]
argument
;
quarrel
;
row
[Br.]
[coll.]
;
fight
[Am.]
;
tangle
[coll.]
(with
sb
. /
over/about
sth
.)
Streite
{pl}
;
Streitereien
{pl}
;
Stritte
{pl}
;
Zänke
{pl}
;
Gezänke
{pl}
arguments
;
quarrels
;
rows
;
fights
;
tangles
Er
stritt
mit
seiner
Frau
wieder
einmal
um
Geld
.
He
got
into
another
fight
with
his
wife
about
money
.
einen
Streit
beginnen
;
mit
jdm
.
zu
streiten
beginnen
to
start
an
argument
(with
sb
.)
Er
legte
den
Streit
bei
.
He
settled
the
quarrel
.
mit
jdm
.
in
Streit
geraten
to
get
into
a
quarrel
with
sb
.
Er
bricht
oft
einen
Streit
vom
Zaun
.
He
often
picks
a
quarrel
.
Teilgeständnis
{n}
partial
confession
Teilgeständnisse
{pl}
partial
confessions
Er
legte
ein
Teilgeständnis
ab
,
indem
er
die
Körperverletzung
zugab
,
aber
den
Raubvorwurf
bestritt
.
He
made
[Br.]
/
gave
[Am.]
a
partial
confession
,
admitting
to
the
bodily
injury
,
but
denying
the
robbery
charge
.
(
sich
)
etw
.
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat/Lager
legen
;
einen
Vorrat
/
Vorräte
/
ein
Vorratslager
von
etw
.
anlegen
;
etw
.
bevorraten
[adm.]
;
einen
Vorrat
von
etw
.
anhäufen
[pej.]
{vt}
to
stockpile
sth
.
Die
Regierung
legte
Impfstoffe
in
größeren
Mengen
auf
Vorrat
,
um
auf
eine
Grippeepidemie
vorbereitet
zu
sein
.
The
government
stockpiled
vaccines
to
prepare
for
a
flu
epidemic
.
abflauen
;
abklingen
;
nachlassen
{vi}
;
sich
legen
{vr}
to
abate
;
to
subside
;
to
die
down
abflauend
;
abklingend
;
nachlassend
;
sich
legend
abating
;
subsiding
;
dying
down
abgeflaut
;
abgeklungen
;
nachgelassen
;
sich
gelegt
abated
;
subsided
;
died
down
flaut
ab
;
klingt
ab
;
lässt
nach
;
legt
sich
abates
;
subsides
;
dies
down
flaute
ab
;
klang
ab
;
ließ
nach
;
legte
sich
abated
;
subsided
;
died
down
Wir
müssen
warten
,
bis
der
Regen
nachlässt
.
We'll
have
to
wait
until
the
rain
abates/subsides
.
Der
Schmerz
wird
in
ein
paar
Stunden
abklingen
.
The
swelling
will
abate/subside
in
a
couple
of
hours
.
Ihre
anfängliche
Aufregung
hat
sich
gelegt
.
Her
initial
excitement
has
abated/subsided
.
(
ein
Kleidungsstück
)
ablegen
;
ausziehen
; (
Schmuck
)
abnehmen
{vt}
to
take
off
;
to
discard
;
to
shed
{
shed
;
shed
} (a
garment/jewellery
)
ablegend
;
ausziehend
;
abnehmend
taking
off
;
discarding
;
shedding
abgelegt
;
ausgezogen
;
abgenommen
taken
off
;
discarded
;
shed
jdm
.
die
Jacke
ausziehen
to
take
off
sb
.'s
jacket
Zieh
deine
nassen
Sachen
/
nasse
Kleidung
aus
.
Take
off
your
wet
clothes
.
Er
legte
seine
Jacke
ab
,
weil
es
so
heiß
war
.
He
discarded
his
jacket
because
of
the
heat
.
ablegen
;
abwerfen
{vt}
to
discard
ablegend
;
abwerfend
discarding
abgelegt
;
abgeworfen
discarded
legt
ab
;
wirft
ab
discards
legte
ab
;
warf
ab
discarded
eine
Spielkarte
ablegen
to
discard
a
playing
card
jdn
./etw.
bestimmen
;
vorsehen
;
jdn
.
designieren
;
etw
.
festlegen
(
als
)
{vt}
to
designate
sb
./sth. (as)
bestimmend
;
vorsehend
;
designierend
;
festlegend
designating
bestimmt
;
vorgesehen
;
designiert
;
festgelegt
designated
bestimmt
;
sieht
vor
;
designiert
;
legt
fest
designates
bestimmte
;
sah
vor
;
designierte
;
legte
fest
designated
für
etw
.
bestimmt
sein
to
be
designated
for
sth
.
blockieren
;
verstopfen
;
lahm
legen
;
lähmen
{vt}
to
jam
blockierend
;
verstopfend
;
lahm
legend
;
lähmend
jamming
blockiert
;
verstopft
;
lahm
gelegt
;
gelähmt
jammed
blockiert
;
verstopft
;
legt
lahm
;
lähmt
jams
blockierte
;
verstopfte
;
legte
lahm
;
lähmte
jammed
ebenso
(
wie
jmd
.);
gleich
;
auch
{adv}
likewise
(with
sb
.)
so
auch
Bennett
und
Collins
2010
(
bibliographischer
Verweis
)
likewise
Bennet
and
Collins
2010
(bibliographic
reference
)
Ihre
zweite
Ehe
war
ebenso
unglücklich
.
Her
second
marriage
was
likewise
unhappy
.
Sie
tat
das
Gleiche
wie
ich
.;
Sie
machte
es
ebenso
wie
ich
.
She
did
likewise
with
me
.
Er
legte
sich
einen
Schal
um
und
sagte
den
Mädchen
,
sie
sollten
das
Gleiche
tun
/
es
ihm
gleich
tun
.
He
put
on
a
scarf
and
told
the
girls
to
do
likewise
.
Meiner
Frau
geht's
gut
und
den
Kindern
auch
.
My
wife
is
well
,
the
children
likewise
.
Die
Suppe
war
einfach
köstlich
.
Auch
das
Landbrot
schmeckte
ausgezeichnet
.
The
soup
was
simply
delicious
.
Likewise
,
the
cottage
loaf
was
excellent
.
Mir
geht
es
genauso
.;
Bei
mir
ist
es
auch
so/genauso
.
Likewise
with
me
.;
It's
the
same
with
me
.
"Ich
gehe
morgen
wählen
."
"Ich
auch
."
'I'm
going
to
vote
tomorrow
.'
'Likewise
.'
etw
.
einlegen
{vt}
to
insert
sth
.
einlegend
inserting
eingelegt
inserted
legt
ein
inserts
legte
ein
inserted
eine
CD
einlegen
to
insert
a
CD
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
to
explain
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explaining
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
dargelegt
;
ausgeführt
explained
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explains
erklärte
;
erläuterte
;
legte
dar
;
führte
aus
explained
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
kurz
darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
Das
erklärt
einiges
!
That
explains
a
few
things
!;
That
explains
quite
a
bit
!
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
Can
you
explain
it
,
please
?
erwartungsvoll
;
erwartungsfreudig
[veraltet]
{adj}
expectant
;
full
of
expectation
Kinder
mit
erwartungsvollen
Gesichtern
children
with
expectant
faces
Eine
erwartungsvolle
Stille
legte
sich
über
den
Raum
.
An
expectant
hush
came
over
the
room
.
etw
.
falsch
auslegen
;
falsch
deuten
;
missdeuten
;
fehldeuten
;
fehlinterpretieren
;
falsch
interpretieren
{vt}
to
interpret
sth
.
wrongly
;
to
misinterpret
sth
.;
to
put
a
wrong
interpretation
on
sth
.;
to
misread
sth
.;
to
misconstrue
sth
.
falsch
auslegend
;
falsch
deutend
;
missdeutend
;
fehldeutend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
interpretierend
interpreting
wrongly
;
misinterpreting
;
putting
a
wrong
interpretation
on
;
misreading
;
misconstruing
falsch
ausgelegt
;
falsch
gedeutet
;
missgedeutet
;
fehlgedeutet
;
fehlinterpretiert
;
falsch
interpretiert
interpreted
wrongly
;
misinterpreted
;
put
a
wrong
interpretation
on
;
misread
;
misconstrued
er/sie
legt
falsch
aus
;
er/sie
deutet
falsch
;
er/sie
missdeutet
;
er/sie
deutet
fehl
he/she
interprets
wrongly
;
he/she
misinterprets
;
he/she
misreads
ich/er/sie
legte
falsch
aus
;
ich/er/sie
deutete
falsch
;
ich/er/sie
missdeutete
;
ich/er/sie
deutete
fehl
I/he/she
interpreted
wrongly
;
I/he/she
misinterpreted
;
I/he/she
misread
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
festmachen
{vt}
to
determine
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
festmachend
determining
festgelegt
;
festgesetzt
;
festgemacht
determined
legt
fest
;
setzt
fest
;
macht
fest
determines
legte
fest
;
setzte
fest
;
machte
fest
determined
noch
nicht
festgelegt
;
noch
nicht
definiert
to
be
determined
/TBD/
;
to
be
defined
festlegen
;
festsetzen
;
bestimmen
{vt}
to
assign
festlegend
;
festsetzend
;
bestimmend
assigning
festgelegt
;
festgesetzt
;
bestimmt
assigned
legt
fest
;
setzt
fest
;
bestimmt
assigns
legte
fest
;
setzte
fest
;
bestimmte
assigned
etw
.
festlegen
;
festsetzen
;
stipulieren
[geh.]
{vt}
to
stipulate
sth
.
festlegend
;
festsetzend
;
stipulierend
stipulating
festgelegt
;
festgesetzt
;
stipuliert
stipulated
legt
fest
;
setzt
fest
stipulates
legte
fest
;
setzte
fest
stipulated
wie
festgelegt
as
stipulated
Bedingungen
festlegen
to
stipulate
conditions
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
to
lay
down
↔
sth
.
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laying
down
festgelegt
;
statuiert
;
festgeschrieben
laid
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
lays
down
legte
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
laid
down
(
örtlich
)
festlegen
;
abstecken
;
fixieren
{vt}
to
locate
festlegend
;
absteckend
;
fixierend
locating
festgelegt
;
abgesteckt
;
fixiert
located
legt
fest
;
steckt
ab
;
fixiert
locates
legte
fest
;
steckte
ab
;
fixierte
located
festlegen
;
zementieren
[übtr.]
{vt}
to
make
permanent
festlegend
;
zementierend
making
permanent
festgelegt
;
zementiert
made
permanent
legt
fest
;
zementiert
makes
permanent
legte
fest
;
zementierte
made
permanent
etw
.
im
Voraus
festlegen
;
etw
.
vordisponieren
;
etw
.
prädisponieren
[geh.]
{vt}
[adm.]
to
determine
sth
.
in
advance
;
to
predetermine
sth
.;
to
predispose
sth
.
[obs.]
im
Voraus
festlegend
;
vordisponierend
;
prädisponierend
determining
in
advance
;
predetermining
;
predisposing
im
Voraus
festgelegt
;
vordisponiert
;
prädisponiert
determined
in
advance
;
predetermined
;
predisposed
legt
im
Voraus
fest
;
disponiert
vor
;
prädisponiert
determines
in
advance
;
predisposes
legte
im
Voraus
fest
;
disponierte
vor
;
prädisponierte
determined
in
advance
;
predisposed
fleischig
{adj}
(
Hand
,
Schenkel
)
[anat.]
hammy
(of a
hand
or
thigh
)
Er
fühlte
,
wie
sich
eine
große
,
fleischige
Hand
auf
seine
Schulter
legte
.
He
felt
a
big
,
hammy
hand
land
on
his
shoulder
.
herunterkommen
;
heruntergehen
;
herabkommen
;
herabsteigen
;
hinabsteigen
;
hinuntersteigen
{vi}
to
descend
herunterkommend
;
heruntergehend
;
herabkommend
;
herabsteigend
;
hinabsteigend
;
hinuntersteigend
descending
heruntergekommen
;
heruntergegangen
;
herabgekommen
;
herabgestiegen
;
hinabgestiegen
;
hinuntergestiegen
descended
kommt
herunter
;
geht
herunter
;
kommt
herab
;
steigt
herab
;
steigt
hinab
;
steigt
hinunter
descends
kam
herunter
;
ging
herunter
;
kam
herab
;
stieg
herab
;
stieg
hinab
;
stieg
hinunter
descended
wieder
absteigen
;
wieder
hinabsteigen
to
redescend
Stille
legte
sich
über
die
versammelte
Menge
.
Silence
descended
upon
the
crowd
.
während
ich
vom
Berg
hinunterstieg
while
descending
the
mountain
"O
sink
hernieder
Nacht
der
Liebe"
"Descend
O
night
of
love"
hinauslegen
;
auslegen
;
rauslegen
{vt}
to
put
out
hinauslegend
;
auslegend
;
rauslegend
putting
out
hinausgelegt
;
ausgelegt
;
rausgelegt
put
out
legt
hinaus
;
legt
aus
;
legt
raus
puts
out
legte
hinaus
;
legte
aus
;
legte
raus
put
out
kacheln
;
fliesen
;
Fliesen
anbringen
;
Fliesen
legen
;
Platten
auslegen
{vt}
to
tile
kachelnd
;
fliesend
;
Fliesen
anbringend
;
Fliesen
legend
;
Platten
auslegend
tiling
gekachelt
;
gefliest
;
Fliesen
angebracht
;
Fliesen
gelegt
;
Platten
ausgelegt
tiled
kachelt
;
fliest
;
bringt
Fliesen
an
;
legt
Fliesen
;
legt
Platten
aus
tiles
kachelte
;
flieste
;
brachte
Fliesen
an
;
legte
Fliesen
;
legte
Platten
aus
tiled
etw
.
klarstellen
;
klarlegen
;
klären
;
näher
erläutern
;
erklären
{vt}
to
clarify
sth
.
klarstellend
;
klarlegend
;
klärend
;
näher
erläuternd
;
erklärend
clarifying
klargestellt
;
klargelegt
;
geklärt
;
näher
erläutert
;
erklärt
clarified
stellt
klar
;
legt
klar
;
klärt
clarifies
stellte
klar
;
legte
klar
;
klärte
clarified
Könntest
du
mir
erklären
,
was
es
damit
auf
sich
hat
?
Could
you
clarify
that
for
me
?
Weitere
Tests
werden
Aufschluss
darüber
geben
,
um
welche
Krankheit
es
sich
handelt
.
Further
tests
will
clarify
what
kind
of
disease
this
is
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
noch
viele
Einzelheiten
geklärt
werden
müssen
/
zu
klären
sind
.
He
warned
that
many
details
still
need
to
be
clarified
/
are
yet
to
be
clarified
.
jdn
./etw.
lähmen
;
lahm
legen
;
paralysieren
[geh.]
{vt}
to
paralyse
sb
./sth.
[Br.]
;
to
paralyze
sb
./sth.
[Am.]
lähmend
;
lahm
legend
;
paralysierend
paralysing
;
paralyzing
gelähmt
;
lahm
gelegt
;
paralysiert
paralysed
;
paralyzed
lähmt
;
legt
lahm
;
paralysiert
paralyses
;
paralyzes
lähmte
;
legte
lahm
;
paralysierte
paralysed
;
paralyzed
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
putting
;
setting
gelegt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
put
;
set
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
he/she
puts
;
he/she
sets
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
I/he/she
put
;
I/he/she
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
etw
.
flach
hinlegen
{vt}
(
auf
etw
./in
etw
.)
to
lay
sth
. {
laid
;
laid
} (on
sth
./in
sth
.)
hinlegend
laying
hingelegt
laid
er/sie
legt
hin
he/she
lays
ich/er/sie
legte
hin
I/he/she
laid
er/sie
hat/hatte
hingelegt
he/she
has/had
laid
lokalisieren
;
genau
festlegen
{vt}
to
pinpoint
lokalisierend
;
genau
festlegend
pinpointing
lokalisiert
;
genau
festgelegt
pinpointed
lokalisiert
;
legt
genau
fest
pinpoints
lokalisierte
;
legte
genau
fest
pinpointed
neu
darlegen
{vt}
to
reformulate
neu
darlegend
reformulating
neu
dargelegt
reformulated
legt
neu
dar
reformulates
legte
neu
dar
reformulated
planen
;
festlegen
{vt}
to
schedule
planend
;
festlegend
scheduling
geplant
;
festgelegt
scheduled
plant
;
legt
fest
schedules
plante
;
legte
fest
scheduled
nicht
geplant
unscheduled
eine
Einheit
zuordnen
[comp.]
to
schedule
a
unit
Seine
Rede
ist
für
morgen
geplant
.
He
is
scheduled
to
speak
tomorrow
.
etw
.
protokollieren
;
dokumentieren
;
schriftlich
niederlegen
;
schriftlich
festhalten
{vt}
[adm.]
to
record
protokollierend
;
dokumentierend
;
schriftlich
niederlegend
;
schriftlich
festhaltend
recording
protokolliert
;
dokumentiert
;
schriftlich
niedergelegt
;
schriftlich
festgehalten
recorded
protokolliert
;
dokumentiert
;
legt
schriftlich
nieder
;
hält
schriftlich
fest
records
protokollierte
;
dokumentierte
;
legte
schriftlich
nieder
;
hielt
schriftlich
fest
recorded
setzen
;
stellen
;
legen
{vt}
to
place
setzend
;
stellend
;
legend
placing
gesetzt
;
gestellt
;
gelegt
placed
setzt
;
stellt
;
legt
places
setzte
;
stellte
;
legte
placed
etw
.
stützen
;
legen
(
auf
etw
.);
lehnen
(
an
etw
.)
{vt}
to
rest
sth
.;
to
prop
sth
. (on /
against
sth
.)
stützend
;
legend
;
lehnend
resting
;
propping
gestützt
;
gelegt
;
gelehnt
rested
;
propped
den
Ellbogen
auf
den
Tisch
stützen
to
rest
/
prop
your
elbows
on
the
table
die
Hände
in
den
Schoß
legen
to
rest
your
hands
in/on
the
lap
das
Rad
an
die
Wand
lehnen
to
rest
/prop
your
bike
against
the
wall
Er
stützte
sein
Kinn
auf
die
Hände
.
He
rested
his
chin
in/on
his
hands
.
Sie
legte
ihre
Kopf
auf
seine
Schulter
.
She
rested
her
head
on
his
shoulder
.
trockenlegen
;
dränieren
;
entwässern
{vt}
to
drain
trockenlegend
;
dränierend
;
entwässernd
draining
trocken
gelegt
;
dräniert
;
entwässert
drained
legt
trocken
;
dräniert
;
entwässert
drains
legte
trocken
;
dränierte
;
entwässerte
drained
etw
.
vereinbaren
;
etw
.
festlegen
;
akkordieren
{vt}
(
mit
jdm
.)
[adm.]
to
agree
(up)on
sth
. (by
sb
.)
vereinbarend
;
festlegend
agreeing
vereinbart
;
festgelegt
agreed
vereinbart
;
legt
fest
agrees
vereinbarte
;
legte
fest
agreed
vertraglich
vereinbaren
to
agree
by
contract
einvernehmlich
festge
legte
Bedingungen
mutually
agreed
terms
international
vereinbarte
Regeln
internationally
agreed
rules
im
gegenseitigen
Einvernehmen
under
mutually
agreed
conditions
eine
Sache
vereinbaren
(
Preis
,
Plan
,
Strategie
usw
.)
to
agree
a
matter
(price,
plan
,
strategy
etc
.)
[Br.]
Der
Preis
ist
nicht
mit
allen
Beteiligten
akkordiert
.
The
price
has
not
been
agreed
up
on
by
all
stakeholders
.
verlegen
;
legen
;
anbringen
{vt}
to
lay
{
laid
;
laid
}
verlegend
;
legend
;
anbringend
laying
verlegt
;
gelegt
;
angebracht
laid
verlegt
;
legt
;
bringt
an
lays
ver
legte
;
legte
;
brachte
an
laid
Kabel
verlegen
to
lay
cable
Fliesen
legen
;
fliesen
to
lay
tiles
verminen
;
Minen
legen
;
Minen
verlegen
{vt}
[mil.]
to
mine
;
to
lay
mines
verminend
;
Minen
legend
;
Minen
verlegend
mining
;
laying
mines
vermint
;
Minen
gelegt
;
Minen
verlegt
mined
;
laid
mines
vermint
;
legt
Minen
;
verlegt
Minen
mines
;
lays
mines
verminte
;
legte
Minen
;
ver
legte
Minen
mined
;
laid
mines
jdm
.
etw
.
vorlegen
;
jdm
.
etw
.
unterbreiten
{vt}
[adm.]
to
present
;
to
submit
sth
.
to
sb
.
vorlegend
;
unterbreitend
presenting
;
submitting
vorgelegt
;
unterbreitet
presented
;
submitted
legt
vor
;
unterbreitet
presents
;
submits
legte
vor
;
unterbreitete
presented
;
submitted
jdm
.
ein
Angebot
unterbreiten
to
present/submit
an
offer
to
sb
.
jdm
.
einen
Vorschlag
unterbreiten
to
present/submit
a
proposal
to
sb
.
einen
Beschluss
zur
Verabschiedung
vorlegen
to
present
a
decision
for
approval
zur
Veröffentlichung
eingereicht
(
bei
)
submitted
for
publication
(to)
Alle
Änderungen
müssen
dem
Käufer
zur
Genehmigung
vorgelegt
werden
.
Any
modifications
must
be
submitted
to
the
purchaser
for
approval
.
etw
. (
öffentlich
oder
formell
)
vorlegen
;
vorbringen
;
vorstellen
;
präsentieren
{vt}
to
propose
sth
.;
to
propound
sth
.
vorlegend
;
vorbringend
;
vorstellend
;
präsentierend
proposing
;
propounding
vorgelegt
;
vorgebracht
;
vorgestellt
;
präsentiert
proposed
;
propounded
einen
Antrag
vorlegen/einbringen
to
propose
a
motion
unausgegorene
Ideen
vorbringen
to
propound
half-baked
ideas
die
Theorie
,
die
er
in
seinem
Buch
vorgestellt
hatte
the
theory
propounded
in
his
book
Der
Bürgermeister
legte
einen
Plan
für
ein
neues
Schigebiet
vor
.
The
mayor
proposed
a
plan
for
a
new
skiing
area
.
Er
brachte
den
Antrag
ein
,
der
Stadtrat
möge
zurücktreten
.
He
proposed
a
motion
that
the
city
councillor
resign
.
Sie
legte
einen
Lösungsvorschlag
vor
.
She
proposed
a
possible
solution
.
etw
.
weglegen
;
zur
Seite
legen
;
beiseitelegen
[geh.]
;
wegstellen
;
zur
Seite
stellen
{vt}
to
lay
aside
↔
sth
.
weglegend
;
zur
Seite
legend
;
beiseitelegend
;
wegstellend
;
zur
Seite
stellend
laying
aside
weggelegt
;
zur
Seite
gelegt
;
beiseitelegt
;
weggestellt
;
zur
Seite
gestellt
laid
aside
Er
legte
das
Buch
weg
.
He
laid
aside
his
book
.
Sie
stellte
das
Glas
zur
Seite
.
She
laid
her
glass
aside
.
jdn
./etw. (
physisch
)
zurückhalten
{vt}
to
hold
back
sb
./sth.;
to
restrain
sb
./sth. (physically)
zurückhaltend
holding
back
;
restraining
zurückgehalten
held
back
;
restrained
die
Menge
zurückhalten
to
hold
back
the
crowd
;
to
restrain
the
crowd
die
Wassermassen
zurückhalten
to
hold
back
the
flood
waters
;
to
restrain
the
flood
waters
Er
legte
ihr
die
Hand
auf
den
Arm
,
um
sie
zurückzuhalten
.
He
placed
a
restraining
hand
on
her
arm
.
zurücklegen
;
legen
{vt}
(
auf
)
to
recline
(on)
zurücklegend
;
legend
reclining
zurückgelegt
;
gelegt
reclined
legt
zurück
;
legt
reclines
legte
zurück
;
legte
reclined
Search further for "legte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe