A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schreivögel
Schrenz
Schrenzkarton
Schrenzpapier
schribbeln
Schrift
Schriftarassari
Schriftart
Schriftartenkategorie
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for schrieb
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Er
schrieb
einen
Roman
mit
Pfiff
.
He
wrote
a
novel
with
a
kick
.
Schultafel
{f}
;
Tafel
{f}
;
Kreidetafel
{f}
[veraltet]
[school]
blackboard
;
board
;
chalkboard
[Am.]
Schultafeln
{pl}
;
Tafeln
{pl}
;
Kreidetafeln
{pl}
blackboards
;
boards
;
chalkboards
etw
.
an
die
Tafel
schreiben
to
write
sth
.
on
the
board
die
Tafel
abwischen
;
wischen
[Dt.]
;
löschen
[Dt.]
[Ös.]
;
putzen
[BW]
[Schw.]
to
clean
;
wipe
;
erase
[Am.]
the
blackboard
einen
Schüler
an
die
Tafel
rufen/holen
to
send
a
student
to
the
blackboard
Der
Lehrer
stand
an
der
Tafel
.
The
teacher
was
at
the
blackboard
.
Können
Sie
das
Wort
bitte
an
die
Tafel
schreiben
?
Can
you
write
this
word
on
the
board
,
please
?
Der
Schüler
schrieb
an
der
Tafel
.
The
student
was
writing
on
the
board
.
etw
.
abtippen
;
tippen
;
mit
der
Maschine
schreiben
{vt}
to
typewrite
sth
.
abtippend
;
tippend
;
mit
der
Maschine
schreibend
typewriting
abgetippt
;
getippt
;
mit
der
Maschine
ge
schrieb
en
typewritten
tippt
ab
;
schreibt
mit
der
Maschine
typewrites
tippte
ab
;
schrieb
mit
der
Maschine
typewrote
etw
.
aufschreiben
;
sich
etw
.
aufschreiben
;
etw
.
niederschreiben
;
etw
.
schriftlich
festhalten
[geh.]
;
etw
.
zu
Papier
bringen
[geh.]
{vt}
to
write
down
↔
sth
.;
to
put
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
put
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.;
to
set
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
set
down
↔
sth
.
aufschreibend
;
sich
aufschreibend
;
niederschreibend
;
schriftlich
festhaltend
;
zu
Papier
bringend
writing
down
;
putting
down
on
paper
;
putting
in
writing
;
putting
down
in
writing
;
putting
down
;
setting
down
on
paper
;
setting
down
aufge
schrieb
en
;
sich
aufge
schrieb
en
;
niederge
schrieb
en
;
schriftlich
festgehalten
;
zu
Papier
gebracht
written
down
;
put
down
on
paper
;
put
in
writing
;
put
down
in
writing
;
put
down
;
set
down
on
paper
;
set
down
er/sie
schreibt
auf
he/she
writes
down
ich/er/sie
schrieb
auf
I/he/she
wrote
down
er/sie
hat/hatte
aufge
schrieb
en
he/she
has/had
written
down
Ich
werde
mir
das
aufschreiben
,
sonst
vergess
ich
es
.
I'd
better
write
this
down
,
otherwise
I'll
forget
it
.
Es
ist
alles
in
deinem
Kopf
,
du
musst
es
nur
niederschreiben
.
It's
all
in
your
head
,
just
set
it
down
on
paper
.
Wenn
ich
es
zu
Papier
bringe
,
werde
ich
es
innerlich
los
.
If
I
put
it
down
on
paper
, I
get
it
out
of
me
.
Es
empfiehlt
sich
,
die
Absprachen
schriftlich
festzuhalten
,
um
Missverständnisse
zu
vermeiden
.
It
is
advisable
to
put
the
agreements
in
writing
to
avoid
any
misunderstanding
.
aufschreiben
;
abgrenzen
{vt}
to
mark
down
;
to
mark
out
aufschreibend
;
abgrenzend
marking
down
;
marking
out
aufge
schrieb
en
;
abgegrenzt
marked
down
;
marked
out
schreibt
auf
;
grenzt
ab
marks
down
;
marks
out
schrieb
auf
;
grenzte
ab
marked
down
;
marked
out
gesammelte
Informationen
(
schriftlich
)
ausarbeiten
;
zusammenschreiben
[ugs.]
{vt}
to
work
out
;
to
work
up
;
to
write
out
;
to
write
up
information
gathered
ausarbeitend
working
out/up
;
writing
out/up
ausgearbeitet
worked
out/up
;
written
out/up
seine
Notizen
ausarbeiten/zusammenschreiben
to
write
up
your
notes
Der
Polizeibeamte
schrieb
in
der
Wachstube
den
Bericht
zu
dem
Vorfall
.
The
police
officer
wrote
up
the
incident
at
the
station
.
Die
Experimente
sind
abgeschlossen
,
ich
muss
jetzt
nur
noch
unsere
Ergebnisse
ausarbeiten
.
The
experiments
are
completed
,
now
I
just
have
to
work
out
our
findings
.
nicht
mehr
bestehend
;
nicht
mehr
in
Gebrauch
;
außer
Betrieb
{adj}
defunct
ein
mittlerweile
stillgelegter
Reaktor
a
now-defunct
reactor
Er
schrieb
für
die
inzwischen
eingestellte
lokale
Zeitung
.
He
wrote
for
the
now-defunct
local
newspaper
.
etw
.
durchstreichen
;
ausstreichen
{vt}
(
aus
etw
.)
to
cross
out
↔
sth
.;
to
cross
through
↔
sth
.;
to
scratch
out
sth
. (from
sth
.)
durchstreichend
;
ausstreichend
crossing
out
;
crossing
through
;
scratching
out
durchgestrichen
;
ausgestrichen
crossed
out
;
crossed
through
;
scratched
out
einen
Fehler
durchstreichen
to
scratch
out
a
mistake
Er
strich
"Frau"
durch
und
schrieb
"Fr
.".
He
crossed
out
'Miss'
and
wrote
'Ms'
.
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
to
register
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registering
eingetragen
;
einge
schrieb
en
;
registriert
;
erfasst
registered
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registers
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasste
registered
nicht
eingetragen
unregistered
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
She
registers
every
slight
change
.
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
to
lay
down
↔
sth
.
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laying
down
festgelegt
;
statuiert
;
festge
schrieb
en
laid
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
lays
down
legte
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
laid
down
gleichzeitig
;
zugleich
;
zur
gleichen
Zeit
;
simultan
[geh.]
{adv}
simultaneously
Die
Verwaltungsgebühr
ist
gleichzeitig
/
unter
einem
[Ös.]
einzuzahlen
.
The
administrative
fee
must
be
paid
in
simultaneously
.
Sie
schrieb
,
aß
und
redete
,
alles
gleichzeitig
/
alles
zur
gleichen
Zeit
/
alles
auf
einmal
.
She
was
writing
,
eating
,
and
talking
all
at
the
same
time
.
etw
.
klar
erkennen
;
klar
benennen
{vt}
to
put
your
finger
on
sth
.
klar
erkennend
;
klar
benennend
putting
your
finger
on
klar
erkannt
;
klar
benannt
put
your
finger
on
Shakespeare
hat
es
klar
erkannt
,
als
er
schrieb
:
"An
sich
ist
nichts
gut
oder
schlecht
,
erst
unser
Denken
macht
es
dazu
."
Shakespeare
put
his
finger
on
it
when
he
wrote:
'There's
nothing
either
good
or
bad
but
thinking
makes
it
so
.'
(
als
Reaktion
)
kommen
;
geliefert
werden
{v}
(
angeforderte
/
zugesagte
Sache
)
to
be
forthcoming
(of a
requested
or
promised
thing
)
die
zugesagten
Mittel
the
forthcoming
funds
wenn
keine
zufriedenstellende
Begründung
geliefert
wird
if
satisfactory
reasoning
is
not
forthcoming
wenn
es
zu
keiner
freiwilligen
Vereinbarung
kommt
if
voluntary
agreement
is
not
forthcoming
wenn
nicht
bald
/
schnell
Hilfe
kommt
unless
help
is
forthcoming
Hilfe
war
sofort
zur
Stelle
.
Help
was
immediately
forthcoming
.
Er
versicherte
uns
,
dass
die
(
geforderte
)
Zahlung
in
Kürze
erfolgen
würde
.
He
assured
us
that
payment
would
be
forthcoming
.
Als
keine
Antwort
kam
,
schrieb
sie
erneut
.
When
no
reply
was
forthcoming
,
she
wrote
again
.
Die
(
zugesagten
)
Hilfslieferungen
kamen
nicht
/
blieben
aus
.
Aid
deliveries
were
not
forthcoming
.
Wird
es
(
die
verlangte
)
finanzielle
Unterstützung
für
das
Projekt
geben
?
Will
financial
support
for
the
project
be
forthcoming
?
Eine
Erklärung
für
seine
Abwesenheit
wurde
nicht
gegeben
.
No
explanation
for
his
absence
was
forthcoming
.
Dennoch
haben
sich
daraus
einige
wichtige
Erkenntnisse
ergeben
.
Even
so
,
some
important
findings
were
forthcoming
.
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
aufschreiben
{vt}
(
als
Gedächtnisstütze
)
to
take
down
↔
sth
.;
to
note
sth
.;
to
note
down
↔
sth
.;
to
make
a
note
of
sth
. (as
an
aid
to
memory
)
notierend
;
sich
notierend
;
sich
aufschreibend
taking
down
;
noting
;
noting
down
;
making
a
note
notiert
;
sich
notiert
;
sich
aufge
schrieb
en
taken
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
note
notiert
;
schreibt
sich
auf
takes
down
;
notes
;
notes
down
;
makes
a
note
notierte
;
schrieb
sich
auf
took
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
node
sich
etw
.
schnell
aufschreiben
;
schnell
notieren
to
jot
down
↔
sth
.
sich
Notizen
machen
to
take
notes
down
Er
notierte
in
seinem
Tagebuch
,
dass
...
He
noted
in
his
diary
that
...
Notieren
Sie
bitte:
Take
this
down
please:
Der
Polizist
notierte
sich
die
Namen
aller
Beteiligten
.
The
policeman
took
down
/
noted
down
the
names
of
all
the
people
involved
.
Ich
schreibe
mir
deine
Telefonnummer
auf
.
Let
me
note
down
your
telephone
number
.
etw
.
schreiben
{vt}
to
write
sth
. {
wrote
;
written
}
schreibend
writing
ge
schrieb
en
written
er/sie
schreibt
he/she
writes
ich/er/sie
schrieb
I/he/she
wrote
wir
schrieb
en
we
wrote
er/sie
hat/hatte
ge
schrieb
en
he/she
has/had
written
etw
.
mit
Kreide
schreiben
to
write
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
Schreiben
Sie
Ihren
Namen
hierher
.
Write
your
name
here
.;
Put
your
name
here
.
Wie
schreibt
man
...?
How
does
one
write
...?
Wie
schreibt
man
das
?
How
is
that
written
?
Das
Tagesmenü
stand
mit
Kreide
auf
einer
schwarzen
Tafel
.
The
day's
lunch
menu
was
chalked
on
a
blackboard
.
jdn
.
übergehen
{vt}
[adm.]
to
bypass
sb
.
übergehend
bypassing
übergangen
bypassed
Julia
überging
ihren
Vorgesetzten
und
schrieb
direkt
an
den
Direktor
.
Julia
bypassed
her
manager
and
wrote
straight
to
the
director
.
Geld
umbuchen
;
umschreiben
{vt}
[fin.]
to
transfer
money
to
another
account
umbuchend
;
umschreibend
transferring
umgebucht
;
umge
schrieb
en
transferred
bucht
um
;
schreibt
um
transfers
buchte
um
;
schrieb
um
transferred
Geld
zwischen
Konten
umbuchen
to
transfer
money
from
one
account
to
another
(
Text
)
umschreiben
{vt}
to
rewrite
(text) {
rewrote
;
rewritten
}
umschreibend
rewriting
umge
schrieb
en
rewritten
schreibt
um
rewrites
schrieb
um
rewrote
etw
.
umschreiben
;
transkribieren
{vt}
(
für
etw
.)
[mus.]
[comp.]
to
transcribe
sth
. (for
sth
.)
umschreibend
;
transkribierend
transcribing
umge
schrieb
en
;
transkribiert
transcribed
schreibt
um
;
transkribiert
transcribes
schrieb
um
;
transkribierte
transcribed
ein
Orchesterstück
für
Klavier
transkribieren
to
transcribe
an
orchestral
piece
for
piano
etw
.
betonen
;
unterstreichen
;
hervorheben
;
auf
etw
.
hinweisen
{v}
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
betonend
;
unterstreichend
;
hervorhebend
;
hinweisend
emphasizing
;
emphasising
betont
;
unterstrichen
;
hervorgehoben
;
hingewiesen
emphasized
;
emphasised
Es
kann
gar
nicht
genug
betont
werden
,
dass
rasche
erste
Hilfe
Leben
retten
kann
.
It
cannot
be
too
strongly
emphasized
that
prompt
first
aid
can
save
life
.
Zur
Ehrenrettung
des
Autors
muss
gesagt
werden
,
dass
er
erst
19
war
,
als
er
die
Erzählung
schrieb
.
In
justice
to
the
author
it
must
be
emphasized
that
he
was
only
19
when
he
wrote
the
book
.
In
seiner
Rede
hob
er
hervor
,
wie
wichtig
es
ist
,
Kinder
zur
Selbständigkeit
zu
erziehen
.
His
speech
emphasized
the
importance
of
making
children
independent
.
vorschreiben
{vt}
to
enjoin
vorschreibend
enjoining
vorge
schrieb
en
enjoined
schreibt
vor
enjoins
schrieb
vor
enjoined
jdm
.
untersagen
,
etw
.
zu
tun
to
enjoin
sb
.
from
doing
sth
.
[Am.]
etw
.
vorschreiben
{vt}
(
Rechtsvorschrift
)
[jur.]
to
prescribe
sth
. (legal
provision
)
vorschreibend
prescribing
vorge
schrieb
en
prescribed
schreibt
vor
prescribes
schrieb
vor
prescribed
Das
Gesetz
schreibt
für
eine
solche
Straftat
eine
Freiheitsstrafe
von
mindestens
fünf
Jahren
vor
.
The
law
prescribes
a
prison
sentence
of
at
least
five
years
for
such
an
offence
.
Laut
Vorschrift
müssen
sich
alle
Mitarbeiter
einer
ärztlichen
Untersuchung
unterziehen
.
The
regulations
prescribe
that
all
employees
must
undergo
a
medical
examination
.
wirr
;
verworren
;
konfus
{adj}
turbid
Er
schrieb
lauter
wirres
Zeug
.
His
writings
were
turbid
.
zurückschreiben
;
umschreiben
{vt}
to
rewrite
{
rewrote
;
rewritten
}
zurückschreibend
;
umschreibend
rewriting
zurückge
schrieb
en
;
um
schrieb
en
rewritten
schreibt
zurück
rewrites
schrieb
zurück
rewrote
jdm
./etw.
etw
.
zuschreiben
;
jdm
.
etw
.
zurechnen
[selten]
{vt}
to
attribute
sth
.
to
sb
./sth.;
to
ascribe
sth
.
to
sb
./sth.;
to
chalk
up
↔
sth
.
to
sth
.
[Am.]
[coll.]
zuschreibend
;
zurechnend
attributing
to
;
ascribing
to
;
chalking
up
to
zuge
schrieb
en
;
zugerechnet
attributed
to
;
ascribed
to
;
chalked
up
to
schreibt
zu
;
rechnet
zu
attributes
;
ascribes
schrieb
zu
;
rechnete
zu
attributed
;
ascribed
Dieser
Ausspruch
wird
Konfuzius
zuge
schrieb
en
.
This
saying
is
attributed
to
Confucius
.
Man
sollte
Tieren
keine
menschlichen
Beweggründe
zuschreiben/unterstellen
.
One
should
not
attribute
human
motives
to
animals
.
Diesen
Sieg
haben
wir
einer
gehörigen
Portion
Glück
zu
verdanken
.
We
can
chalk
that
win
up
to
a
lot
of
luck
.
Search further for "schrieb":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners