A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geschoßzünder
geschraubt
Geschrei
Geschrei und Gezeter
Geschreibsel
geschrieben stehen
geschuldete Beträge umschulden
Geschunkel
geschuppt
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for geschrieben
Word division: ge·schrie·ben
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
geschrieben
stehen
;
stehen
{vi}
(
Schriftstück
)
[ling.]
to
say
(of a
document
)
Hier
steht
,
dass
...
It
says
here
that
...
groß
geschrieben
;
groß
{adj}
(
Buchstabe
)
[comp.]
[ling.]
[print]
capital
;
capitalized
;
capitalised
[Br.]
;
upper-case
;
uppercase
[Am.]
(letter)
ein
groß
geschrieben
es
B;
ein
großes
B
a
capital
B;
an
upper-case
B
einen
Namen
mit
einem
großen
T
schreiben
to
write
a
name
with
an
upper-case
T
Dieses
Wort
wird
groß
geschrieben
.
This
word
is
written
capitalized
.
hand
geschrieben
;
handschriftlich
;
von
Hand
geschrieben
{adj}
[ling.]
handwritten
;
longhand
eine
hand
geschrieben
e
Notiz
a
handwritten
note
ein
handschriftlicher
Entwurf
a
longhand
draft
fremdhändig
;
fremdhändig
geschrieben
{adj}
[geh.]
[adm.]
[jur.]
not
written/made
out
in
your
own
hand
ein
fremdhändig
abgefasstes
Testament
;
ein
fremdhändiges
Testament
a
testament
not
written
in
the
testator's
own
hand
/
made
out
by
a
third
party
groß
geschrieben
werden
;
wichtig
genommen
werden
{v}
to
be
a
high
priority
;
to
rank
high
;
to
be
considered
very
important
Bei
den
Schweizern
wird
Pünktlichkeit
groß
geschrieben
.
The
Swiss
set
great
store
by
punctuality
.
kursiv
geschrieben
{adj}
[print]
italicised
Es
ist
das
Papier
nicht
wert
,
auf
dem
es
geschrieben
steht
.
[übtr.]
It
is
not
worth
the
paper
it
is
written
on
.
[fig.]
lange
nicht
gesehen
(
geschrieben
)
long
time
,
no
see
(type)
/LTNS/
/LTNT/
"Es
steht
geschrieben
"
(
von
Dürrenmatt
/
Werktitel
)
[lit.]
'It
is
written'
(by
Durrenmatt
/
work
title
)
Bindestrich
{m}
;
Trennstrich
{m}
;
Trennungsstrich
{m}
hyphen
Bindestriche
{pl}
;
Trennstriche
{pl}
;
Trennungsstriche
{pl}
hyphens
mit
Bindestrich
geschrieben
hyphenated
ohne
Bindestrich
unhyphenated
Erinnerungshilfe
{f}
(
für
sich
selbst
)
reminder
(for
yourself
)
Erinnerungshilfen
{pl}
reminders
Ich
habe
mir
einen
Erinnerungszettel
geschrieben
,
dass
ich
die
Sache
mit
ihm
besprechen
will
.
I
wrote
myself
a
reminder
to
discuss
the
issue
with
him
.
Fettschrift
{f}
boldface
fett
geschrieben
;
fett
gedruckt
;
gefettet
in
boldface
;
in
bold-face
type
;
boldfaced
Geschichte
{f}
;
Historie
{f}
[geh.]
[hist.]
history
Dorfgeschichte
{f}
village
history
;
history
of
the/a
village
Gewaltgeschichte
{f}
history
of
violence
die
Nachkriegsgeschichte
{f}
the
post-war
history
Theatergeschichte
{f}
theatre
history
der
Lauf
der
Geschichte
the
course
of
history
Geschichte
von
unten
history
from
below
;
grassroots
history
in
die
Geschichte
eingehen
to
go
down
in
history
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
to
be
history
[fig.]
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
History
is
in
the
making
.
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
history
(well-known)
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
ordinary
face
;
nondescript
face
Kindergesicht
{n}
child's
face
versteinertes
Gesicht
stone
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
His
face
fell
.
eine
Internet-Kolumne
haben
;
in
seiner
Internet-Kolumne
schreiben
(
zu
einem
Thema
);
ein
Blogger
sein
;
bloggen
{v}
[comp.]
to
blog
(about
sth
.)
eine
Internet-Kolumne
habend
;
in
seiner
Internet-Kolumne
schreibend
;
ein
Blogger
seiend
;
bloggend
blogging
eine
Internet-Kolumne
gehabt
;
in
seiner
Internet-Kolumne
geschrieben
;
ein
Blogger
gewesen
;
gebloggt
blogged
Maschine
schreiben
;
maschinschreiben
[Ös.]
;
tippen
{vi}
to
typewrite
;
to
type
Maschine
schreibend
;
maschinschreibend
;
tippend
typewriting
;
typing
Maschine
geschrieben
;
maschin
geschrieben
;
getippt
typewritten
;
typed
gut
Maschine
schreiben/maschinschreiben
[Ös.]
/tippen
können
to
be
good
at
typewriting/typing
Schriftsystem
{n}
;
Schrift
{f}
[ling.]
writing
system
;
writing
;
script
Buchstabenschrift
{f}
;
Alphabetschrift
{f}
;
Segmentalschrift
{f}
alphabetic
script
Bildschrift
{f}
pictographic
writing
system
Gebärdenschrift
{f}
sign-writing
Keilschrift
{f}
[hist.]
wedge-writing
;
cuneiform
writing/script
Magnetschrift
{f}
[comp.]
magnetic
writing
Ogamschrift
{f}
;
Oghamschrift
{f}
;
Ogam/Ogham
[hist.]
ogham/ogam
writing/script
;
ogham/ogam
Runenschrift
{f}
[hist.]
runic
writing/script
Silbenschrift
{f}
;
Syllabographie
{f}
syllabic
script
Wortschrift
{f}
;
Logographie
{f}
logographic
script
arabische
Schrift
Arabic
script
chinesische
Schrift
Chinese
script
glagolitische
Schrift
;
Glagoliza
Glagolitic
writing
;
Glagolithic
script
;
Glagolica
griechische
Schrift
Greek
script
kyrillische
Schrift
;
Kyrilliza
;
Asbuka
Cyrillic
script
;
azbuka
lateinische
Schrift
;
Lateinschrift
Roman
script
linksläufige
Schrift
right-to-left
writing
system
;
right-to-left
script
rechtsläufige
Schrift
left-to-right
writing
system
;
left-to-right
script
taktile
Schrift
;
Profilschrift
(
für
Sehbehinderte
)
tactile
writing
system
;
raised
lettering
;
embossed
lettering
(for
the
visually
impaired
)
in
Lateinschrift
geschrieben
written
in
Roman
script
;
written
in
the
Roman
alphabet
;
written
in
Roman
letters
Versdichtung
{f}
;
Lyrik
{f}
[lit.]
verse
die
Lyrik
des
achzehnten
Jahrhunderts
eighteenth-century
verse
ein
Talent
für
Versdichtung
haben
;
ein
lyrisches
Talent
haben
to
have
a
talent
for
versifying
Er
hat
auch
in
Versform
gedichtet
.;
Er
hat
auch
Lyrik
geschrieben
.
He
also
wrote
some
verse
.
etw
.
abtippen
;
tippen
;
mit
der
Maschine
schreiben
{vt}
to
typewrite
sth
.
abtippend
;
tippend
;
mit
der
Maschine
schreibend
typewriting
abgetippt
;
getippt
;
mit
der
Maschine
geschrieben
typewritten
tippt
ab
;
schreibt
mit
der
Maschine
typewrites
tippte
ab
;
schrieb
mit
der
Maschine
typewrote
jdn
./etw.
alt
erscheinen
lassen
{vt}
(
Sache
)
to
date
sb
./sth. (of a
thing
)
Das
Dekor
lässt
die
Wohnung
alt
erscheinen
.
The
decor
dates
the
flat
.
Ich
werde
euch
furchtbar
alt
vorkommen
,
aber
ich
habe
noch
auf
einer
Schreibmaschine
geschrieben
.
I
know
it
dates
me
,
but
I
used
to
use
a
typewriter
.
etw
.
auseinanderschreiben
;
etw
.
getrennt
schreiben
{vt}
[ling.]
to
write
sth
.
as
two
words
auseinanderschreibend
;
getrennt
schreibend
writing
as
two
words
auseinander
geschrieben
;
getrennt
geschrieben
written
as
two
words
bedauernd
{adj}
(
Sache
)
regretful
;
apologetic
(of a
thing
)
ein
bedauerndes
Lächeln
a
regretful
smile
;
an
apologetic
smile
ein
Entschuldigungsbrief
an
apologetic
letter
kleinlaut
geschrieben
sein
to
be
written
in
an
apologetic
tone
jdm
.
einen
bedauernden
Blick
zuwerfen
to
shoot
sb
.
an
apologetic
look
Es
ist
äußerst
bedauerlich
,
dass
...
It
is
utterly
regretful
that
...
blind
tippen
;
blind
schreiben
{vi}
[comp.]
to
touch-type
blind
tippend
;
blind
schreibend
touch-typing
blind
getippt
;
blind
geschrieben
touch-typed
der
;
die
;
das
;
welche/r/s
[selten]
{pron}
(
Relativpronomen
)
that
(person
or
thing
);
who
(person);
which
(thing) (relative
pronoun
)
die
Frau
,
der
das
Lokal
gehört
the
woman
that
/
who
owns
the
place
das
Gedicht
,
das
er
zuletzt
geschrieben
hat
the
poem
that
/
which
he
wrote
most
recently
;
the
poem
he
wrote
most
recently
das
Gedicht
,
das
aus
acht
Paarreimen
besteht
,
handelt
von
...
The
poem
,
which
consists
of
eight
rhyming
couplets
,
is
about
...
das
Jahr
,
in
dem
Fabian
geboren
wurde
the
year
that
/
in
which
Fabian
was
born
ein
Kinofilm
,
der
mehrfach
ausgezeichnet
wurde
a
cinema
film
,
which
won
several
awards
jeden
,
den
ich
kenne
everyone
that
I
know
die
Leute
,
von
denen
du
es
bekommen
hast
the
people
you
got
it
from
Ist
das
der
Mann
,
den
Sie
gestern
Abend
gesehen
haben
?
Is
he
the
man
(that)
you
saw
last
night
?
Es
ist
eine
Gesundheitskrise
,
auf
die
das
Land
völlig
unvorbereitet
ist
.
It
is
a
public
health
emergency
for
which
the
country
is
totally
unprepared
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
writing
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
written
in
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
her
sein
{vi}
(
zeitlich
)
to
be
Es
ist
zwei
Monate
her
,
dass
ich
dir
das
letzte
Mal
geschrieben
habe
.
It's
been
/
It's
(now)
two
months
since
I
last
wrote
you
.
Es
ist
ewig
her
,
dass
wir
dieses
Spiel
gespielt
haben
.
It's
(been)
an
age/ages
since
we've
played
that
game
.
himmlisch
;
paradiesisch
{adv}
heavenly
;
celestially
;
paradisiacally
himmlisch
ruhig
heavenly
quiet
paradiesisch
schön
paradisiacally
beautiful
Es
ist
einfach
himmlisch
geschrieben
.
It's
celestially
fine
writing
.
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreichende
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
the
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
The
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
The
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
criticism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
The
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
the
police
being
called
.
Diese
kleine
Menschenmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
richtig
schreiben
{vi}
to
spell
{
spelled
,
spelt
;
spelled
,
spelt
}
richtig
schreibend
spelling
richtig
geschrieben
spelled
Rechtschreibfehler
machen
to
spell
incorrectly
Seine
Rechtschreibung
ist
sehr
schwach
.
He
spells
poorly
.
etw
.
sagen
können
;
etw
.
sehen
;
etw
.
erkennen
{vt}
(
an
etw
.)
to
be
able
to
tell
sth
. (by/from
sth
.)
sagen
könnend
;
ersehend
;
erkennend
telling
sagen
gekonnt
;
ersehen
;
erkannt
told
Sag's
mir
doch
!
Do
tell
me
!
Wie
erkenne
ich
,
ob
...?
How
do
I
tell
if
...?
Vielleicht
hatte
er
auch
gelogen
.
Ich
konnte
es
nicht
sagen
.
He
might
have
been
lying
. I
couldn't
tell
.
Man
kann
nie
sagen
,
wie
er
als
nächstes
reagiert
.
You
can
never
tell
what
his
next
reaction
will
be
.
Es
ist
schwer
zu
sagen
,
wie
lange
das
Ganze
dauern
wird
.
It's
hard
to
tell
how
long
things
will
take
.
Vielleicht
mag
sie
es
,
vielleicht
auch
nicht
.
Das
kann
man
bei
Frauen
nie
sagen/wissen
.
She
might
like
it
or
not
.
You
never
can
tell
with
females
.
Soweit
ich
das
überblicke
,
ist
er
mit
seiner
neuen
Stelle
zufrieden
.
As
far/near
as
I
can
tell
,
he
is
happy
at
his
new
job
.
Als
meine
Eltern
hereinkamen
,
sah
ich
sofort
,
dass
die
Sache
nicht
gut
stand
.
The
moment
my
parents
walked
in
, I
could
tell
that
things
were
not
going
well
.
An
ihrem
Tonfall
erkannte
ich
,
dass
Kim
enttäuscht
war
.
I
could
tell
from
her
tone
of
voice
that
Kim
was
disappointed
.
Sie
sehen
ganz
gleich
aus
.
Woran
erkennst
du
,
was
was
ist
?
{vi}
They
look
exactly
the
same
.
How
can
you
tell
which
is
which
?
Welches
Auto
jemand
fährt
,
verrät
viel
über
seine
Persönlichkeit
.
You
can
tell
a
lot
about
a
person
by
the
kind
of
car
they
drive
.
Ich
hoffe
,
man
sieht
es
mir
nicht
an
.
I
hope
you
cannot
tell
this
by
looking
at
me
.
Man
sieht
es
niemandem
an
,
ob
er
eine
Infektion
hat
.
You
can't
tell
by
looking
at
someone
if
they
have
an
infection
.
Man
sieht
ihm
den
Engländer
auf
einen
Kilometer
Entfernung
an
.
You
can
tell
he's
English
from
a
mile
away
.
Die
Anstrengung
steht
ihnen
ins
Gesicht
geschrieben
.
You
can
tell
by
their
face
how
straining
it
is
.
Man
hört
ihm
an
,
dass
er
nicht
von
hier
ist
.
You
can
tell
by
his
accent
that
he
doesn't
come
from
around
here
.
Man
hört
ihr
an
,
dass
sie
erkältet
ist
.
You
can
tell
by
her
voice
that
she's
got
a
cold
.
Ich
schmecke
eindeutig
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
Saucen
(
heraus
).
I
can
definitely
tell
a
difference
between
the
two
sauces
.
schrecklich
;
entsetzlich
;
grässlich
;
abscheulich
;
abstoßend
;
auf
abstoßende
Weise
{adv}
abominably
;
appallingly
;
disgustingly
;
odiously
;
repellently
;
repulsively
;
revoltingly
;
skeevily
[slang]
entsetzlich
schwierig
appallingly
difficult
entsetzlich
arrogant
repellently
arrogant
;
repulsively
arrogant
grässlich
sentimental
appallingly
sentimental
abstoßend
hässlich
disgustingly
ugly
;
repulsively
ugly
;
revoltingly
ugly
extrem
grob
und
ungehobelt
most
odiously
rude
eine
ekelhafte
,
schleimige
Substanz
a
repulsively
slimy
substance
sich
abscheulich
verhalten
to
behave
odiously
Der
Aufsatz
war
entsetzlich
schlecht
geschrieben
.
The
essay
was
appallingly
written
.
Er
grinste
fies
.
He
grinned
revoltingly
Heute
wird
es
wieder
grässlich
heiß
werden
.
The
weather
is
getting
repulsively
hot
again
today
.
etw
.
schreiben
{vt}
to
write
sth
. {
wrote
;
written
}
schreibend
writing
geschrieben
written
er/sie
schreibt
he/she
writes
ich/er/sie
schrieb
I/he/she
wrote
wir
schrieben
we
wrote
er/sie
hat/hatte
geschrieben
he/she
has/had
written
etw
.
mit
Kreide
schreiben
to
write
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
Schreiben
Sie
Ihren
Namen
hierher
.
Write
your
name
here
.;
Put
your
name
here
.
Das
Tagesmenü
stand
mit
Kreide
auf
einer
schwarzen
Tafel
.
The
day's
lunch
menu
was
chalked
on
a
blackboard
.
schreiben
{vi}
to
write
{
wrote
;
written
}
jdm
. /
an
jdn
.
schreiben
;
sich
schriftlich
an
jdn
.
wenden
[geh.]
to
write
to
sb
.
Ich
schreibe
,
um
...
zu
I
am
writing
to
...
Es
steht
geschrieben
,
dass
... [altertürmlich]
It
is
written
that
...
[archaic]
geschrieben
von
written
by
sich
die
Finger
wundschreiben
/
wund
schreiben
to
write
your
fingers
to
the
bone
etw
. (
in/auf
etw
.)
schreiben
; (
etw
.)
mit
etw
.
beschriften
{vt}
to
inscribe
sth
. (in/on
sth
.)
schreibend
;
beschriftend
inscribing
geschrieben
;
beschriftet
inscribed
schreiben
;
verfassen
{vt}
to
pen
schreibend
;
verfassend
penning
geschrieben
;
verfasst
penned
geschrieben
von
...;
verfasst
von
...
penned
by
...
[formal]
etw
.
mit
jdm
.
gemeinsam
schreiben
{vt}
to
co-write
sth
.
with
sb
.
gemeinsam
schreibend
co-writing
gemeinsam
geschrieben
co-written
mit
Hand
schreiben
{vi}
to
handwrite
{
handwrote
;
handwritten
}
mit
Hand
schreibend
handwriting
mit
Hand
geschrieben
handwritten
spiegelbildlich
schreiben
{vt}
to
do
mirror
writing
spiegelbildlich
schreibend
doing
mirror
writing
spiegelbildlich
geschrieben
done
mirror
writing
stenographieren
;
stenografieren
;
in
Kurzschrift
schreiben
{vt}
to
write
shorthand
;
to
write
in
shorthand
;
to
stenograph
stenographierend
;
stenografierend
;
in
Kurzschrift
geschrieben
writing
in
shorthand
stenographiert
;
stenografiert
;
in
Kurzschrift
geschrieben
written
in
shorthand
stenographiert
writes
in
shorthand
stenographierte
wrote
in
shorthand
unzählig
;
ungezählt
;
zahllos
{adj}
countless
;
uncountable
;
an
uncountable
number
of
;
innumerable
;
untold
;
numberless
[formal]
;
unnumbered
[formal]
unzählige
Male
countless
times
;
uncountable
times
;
an
uncountable
number
of
times
unzählig
viele
untold
thousands
Zu
diesem
Thema
sind
schon
zahllose
Bücher
geschrieben
worden
.
Innumerable
books
have
been
written
on
the
subject
.
verfassen
;
schreiben
;
hervorbringen
{vt}
to
author
verfassend
;
schreibend
;
hervorbringend
authoring
verfasst
;
geschrieben
;
hervorgebracht
authored
zuletzt
;
als
Letztes
{adv}
last
ganz
zuletzt
last
of
all
Das
ist
die
E-Mail
,
die
ich
zuletzt
geschrieben
habe
.
This
is
the
e-mail
I
wrote
last
.
Sie
ist
immer
die
Letzte
.;
Sie
kommt
immer
als
Letzte
.
She
is
always
last
.
Wir
sind
als
Letzte
bedient
worden
.
We
were
served
last
.;
They
served
us
last
.
Mein
Zimmer
räume
ich
zuletzt
auf
.
My
room
I'll
clean
up
last
.
Du
hast
den
PC
zuletzt
benutzt
.
You
were
the
last
person
to
use
this
PC
.
Ich
wollte
mir
diese
Frage
für
zuletzt
aufheben
.
I
wanted
to
keep
this
question
until
last
.
Der
brave
Mann
denkt
an
sich
selbst
zuletzt
.
A
good
man
thinks
of
himself
last
.
Wer
zuletzt
lacht
,
lacht
am
besten
.
[Sprw.]
He
who
laughs
last
,
laughs
longest/best
.
[Br.]
;
He
laughs
best
who
laughs
last
.
[Am.]
Search further for "geschrieben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners