A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verzichte darauf
Verzichtleistung
Verzichtserklärung
Verzieh dich
Verziehen
Verziehen von Sämlingen
Verziehung
verzieren
verzierte Tafel
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
verziehen
Word division: ver·zie·hen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
umziehen
;
übersiedeln
;
siedeln
[Ös.]
[ugs.]
;
zügeln
[Schw.]
;
dislozieren
[Schw.]
;
verziehen
(
nur
im
Perfekt
)
[adm.]
{vi}
(
Wohnsitz/Büro
wechseln
)
to
move
;
to
move
house/home
[Br.]
;
to
relocate
[Am.]
umziehend
;
übersiedelnd
moving
;
moving
house
;
relocating
umgezogen
;
übergesiedelt
;
verzogen
moved
;
moved
house
;
relocated
zieht
um
;
übersiedelt
moves
;
moves
house
;
relocates
zog
um
;
übersiedelte
moved
;
moved
house
;
relocated
Die
Familie
Baumann
ist
unbekannt
verzogen
.
The
Baumann
family
has
moved
to
an
unknown
address
.
Empfänger
unbekannt
verzogen
. (
Postvermerk
)
Gone
away
. (postal
note
)
Verstreckung
{f}
;
Verzug
{m}
;
Verziehen
{n}
(
Fehler
)
[textil.]
draft
;
drawing
(defect)
Verziehen
{n}
;
Verziehung
{f}
;
Verzug
{m}
(
einer
Oberfläche
)
[techn.]
distortion
(of a
surface
)
sich
verziehen
;
verduften
[Dt.]
;
die
Fliege
machen
;
die
Mücke
machen
{vi}
[ugs.]
to
scram
[coll.]
[dated]
;
to
bugger
off
[Br.]
[slang]
sich
verziehen
d
;
verduftend
;
die
Fliege
machend
;
die
Mücke
machend
scramming
;
buggering
off
sich
verzogen
;
verduftet
;
die
Fliege
gemacht
;
die
Mücke
gemacht
scrammed
;
buggered
off
Verzieh
dich
,
du
bist
hier
nicht
erwünscht
!
Scram
,
you're
not
wanted
!
Und
jetzt
verzieht
euch
!
So
now
bugger
off
!
sich
(
an
einen
Ort
)
verziehen
{vr}
to
hive
off
[Br.]
(in a
place
)
sich
verziehen
d
hiving
off
sich
verzogen
hived
off
Die
Jugend
verzog
sich
ins
Nebenzimmer
.
The
young
ones
hived
off
in
to
the
next
room
.
(
Stirn
)
runzeln
; (
Mund
)
verziehen
{vt}
to
pucker
runzelnd
;
verziehen
d
puckering
gerunzelt
;
verzogen
puckered
sich
verziehen
;
sich
werfen
;
sich
verformen
(
Holz
)
{vi}
to
warp
(of
wood
)
sich
verziehen
d
;
sich
werfend
;
sich
verformend
warping
sich
verzogen
;
sich
geworfen
;
sich
verformt
warped
witzeln
,
ohne
eine
Miene
zu
verziehen
{v}
to
deadpan
(make a
joke
while
looking
serious
)
Kabarettisten
,
die
bei
ihren
Gags
keine
Miene
verziehen
deadpanning
comedians
"Das
Geheimnis
eines
langen
Lebens
besteht
darin
,
nicht
zu
sterben
.",
witzelte
er
mit
unbewegter
Miene
.
'The
secret
to
a
long
life
is
not
dying'
,
he
deadpanned
.
Vereinzeln
{n}
;
Vereinzelung
{f}
;
Verziehen
{n}
von
Sämlingen
[agr.]
thinning
out
of
seedlings
Verwerfung
{f}
;
Verkrümmung
{f}
;
Krümmung
{f}
;
Verdrehung
{f}
;
Verziehen
{n}
(
von
Holz
)
warp
Werfen
{n}
;
Verziehen
{n}
(
Platte
;
Fliese
)
warping
sich
verziehen
{vr}
[ugs.]
;
verschwinden
{vi}
to
slope
off
[coll.]
verschwinden
;
abzischen
[ugs.]
{vi}
;
sich
aus
dem
Staub
machen
;
sich
verziehen
{vr}
[ugs.]
to
buzz
off
[coll.]
sich
(
vor
Schmerzen
)
verziehen
;
sich
(
vor
Schmerzen
)
verzerren
{vr}
(
Gesicht
)
to
contort
(in
pain
)
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
ordinary
face
;
nondescript
face
Kindergesicht
{n}
child's
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
His
face
fell
.
Gesichtsausdruck
{m}
;
Gesicht
{n}
;
Miene
{f}
expression
(on
your
face
);
face
;
air
,
mien
[formal]
;
countenance
[poet.]
mit
besorgter
Miene
with
a
troubled
expression
(on
on
e's
face
)
mit
Kennermiene
with
the
air
of
an
expert
keine
Miene
verziehen
to
keep
a
straight
face
eine
frohe/traurige
Miene
machen
to
look
happy/sad
eine
wichtige
Miene
aufsetzen
to
look
important
die
Fassung
verlieren
;
das
Gesicht
verlieren
to
lose
countenance
das
Gesicht
bewahren
;
die
Fassung
bewahren
to
keep
on
e's
countenance
gute
Miene
zum
bösen
Spiel
machen
to
put
a
good
/
bold
/
brave
face
on
the
matter
;
to
put
up
a
good
/
bold
/
brave
front
Ihre
Miene
verhieß
nichts
Gutes
.
The
expression
on
her
face
did
not
bode
well
.
Auf
dem
Foto
ist
er
mit
finsterem
Gesicht
zu
sehen
.
The
photograph
shows
his
somber
countenance
.
Alle
Farbe
wich
aus
ihrem
Gesicht
.
All
colour
drained
from
her
countenance
.
Grimasse
{f}
moue
Grimassen
{pl}
moues
das
Gesicht
zu
einer
Grimasse
der
Abscheu
verziehen
to
twist
your
face
into
a
moue
of
distaste
Pokerface
{n}
;
Pokergesicht
{n}
poker
face
keine
Miene
verziehen
to
remain
poker-faced
Sämling
{m}
[bot.]
seedling
Sämlinge
{pl}
seedlings
Sämlinge
beschirmen
;
Sämlinge
beschützen
to
shelter
seedlings
Sämlinge
vereinzeln
,
verziehen
[agr.]
to
thin
out
seedlings
Zucken
{n}
;
Zusammenzucken
{n}
(
vor
Schmerz
)
wince
ohne
eine
Miene
zu
verziehen
without
a
wince
etw
.
entschuldigen
;
verzeihen
[geh.]
{vt}
to
excuse
sth
.;
to
pardon
sth
.
[formal]
entschuldigend
;
verzeihend
excusing
;
pardoning
entschuldigt
;
verziehen
excused
;
pardoned
entschuldigt
;
verzeiht
excuses
;
pardons
entschuldigte
;
verzieh
excused
;
pardoned
nicht
entschuldigt
unexcused
Entschuldigung
, ...;
Entschuldigen
Sie
, ...;
Entschuldige
, ... (
Unterbrechung
,
Einleitung
einer
Frage/Bitte
)
Excuse
me
, ...
Entschuldigen
Sie/Entschuldige
mich
bitte
(
einen
Augenblick
)!
Excuse
me
(a
moment
)!
Entschuldigen
Sie
bitte
!
Excuse
me
,
please
!
Entschuldigen
Sie
die
Unterbrechung
,
aber
...;
Entschuldigen
Sie
,
dass/wenn
ich
unterbreche
,
aber
...
Excuse
me
for
interrupting
,
but
...;
Excuse
my
interrupting
(you),
but
...
Bitte
entschuldigen
Sie
die
Störung
,
aber
...
Please
excuse
/
forgive
the
interruption
,
but
...
Entschuldige
bitte
die
Unordnung
.
Please
excuse
the
mess
.
Wir
bitten
,
etwaige
Fehler
in
diesem
Bericht
zu
entschuldigen
.
Please/Kindly
pardon
any
errors
in
this
report
.
an
etw
.
saugen
;
lutschen
;
nuckeln
(
Säugling
);
suckeln
;
zullen
[Ostmitteldt.];
zuzeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
to
suck
sth
.;
to
suck
on
sth
.
saugend
;
lutschend
;
nuckelnd
;
suckelnd
;
zullend
;
zuzelnd
sucking
gesaugt
;
gelutscht
;
genuckelt
;
gesuckelt
;
gezullt
;
gezuzelt
sucked
er/sie
saugt
he/she
sucks
ich/er/sie
saugte
;
ich/er/sie
sog
I/he/she
sucked
er/sie
hat/hatte
gesaugt
;
er/sie
hat/hatte
gesogen
he/she
has/had
sucked
an
einem
Lutscher
saugen
to
suck
(on) a
lollipop
(
den
Mund
verziehen
und
)
die
Luft
durch
die
Zähne
ziehen
to
suck
your
teeth
schief
;
krumm
;
verzogen
{adj}
wry
ein
schiefes
Lächeln
a
wry
smile
ein
schiefer
Blick
a
wry
look
das
Gesicht
verziehen
to
pull
a
wry
face
jdm
.
etw
.
verzeihen
;
vergeben
{vt}
to
forgive
sb
. {
forgave
;
forgiven
},
to
pardon
sb
.
for
sth
.
[formal]
verzeihend
;
vergebend
forgiving
;
pardoning
verziehen
;
vergeben
forgiven
;
pardones
er/sie
verzeiht
he/she
forgives
;
pardons
ich/er/sie
verzieh
I/he/she
forgave
;
pardoned
er/sie
hat/hatte
verziehen
he/she
has/had
forgiven
;
pardoned
un
verziehen
;
unvergeben
unforgiven
Verzeih
mir
;
Vergib
mir
!
Forgive
me
!
Verzeihen
Sie
,
wenn
ich
sie
unterbreche
.
Pardon
me
for
interrupting
you
.
jdm
.
seine
Sünden
vergeben
[relig.]
to
forgive/pardon
sb
.
their
sins
Kannst
du
mir
noch
einmal
verzeihen
?
Can
you
forgive
me
again
?
Vergeben
ist
leichter
als
vergessen
.
It's
easier
to
forgive
than
forget
.
Es
ging
dort
zu
wie
in
einem
Tollhaus
,
wenn
Sie
mir
diesen
Ausdruck
gestatten
.
The
place
was
,
if
you'll
pardon
the
expression
,
bedlam
.
verzeihen
;
einen
Fehltritt
entschuldigen
{vt}
to
condone
verzeihend
condoning
verziehen
condoned
verzeiht
condones
verzieh
condoned
zusammenfahren
;
zusammenzucken
;
zucken
{vi}
to
flinch
;
to
start
;
to
give
a
start
zusammenfahrend
;
zusammenzuckend
;
zuckend
flinching
;
starting
;
giving
a
start
zusammengefahrt
;
zusammengezuckt
;
gezuckt
flinched
;
started
;
given
a
start
ohne
zu
zucken
;
ohne
eine
Miene
zu
verziehen
without
flinching
Sie
zuckte
zusammen
,
als
ich
sie
ihr/sie
auf
die
Schulter
tippte
.
She
gave
a
start
when
I
tapped
her
on
the
shoulder
.
Search further for "verziehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe