A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Blesse
Blessur
Blesswerk
Bletilla-Orchideen
Blick
Blickachse
Blickbewegung
Blickbezug
blickdicht
Search for:
ä
ö
ü
ß
103 results for
Blick
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Blick
{m}
look
ein
banger
Blick
a
look
of
trepidation
ein
besorgter
Blick
a
concerned
look
ein
gequälter
Blick
a
haunted
look
ein
verdutzter
Blick
a
baffled
look
giftiger
Blick
;
kritischer
Blick
dirty
look
sich
jdn
./etw.
ansehen
to
have/take
a
look
at
sb
./sth.
sich
etw
.
näher
ansehen
;
sich
etw
.
zu
Gemüte
führen
to
have/take
a
closer
look
at
sth
.
Ihre
Blick
e
trafen
sich
.
Their
eyes
met
.
Aussicht
{f}
;
Aus
blick
{m}
;
Blick
{m}
(
auf
etw
.)
view
;
vista
[poet.]
(of
sth
.)
Aussichten
{pl}
;
Aus
blick
e
{pl}
;
Blick
e
{pl}
views
;
vistas
ein
Zimmer
mit
Aussicht
a
room
with
a
view
ohne
Aussicht
viewless
eine
Ferienwohnung
mit
Meer
blick
/Meeres
blick
a
holiday
flat
with
a
view
of
the
sea
freier
Blick
auf
das
Meer
vom
Balkon
aus
an
unencumbered
view
of
the
ocean
from
the
balcony
eine
malerische
Aussicht
auf
die
Berge
a
scenic
view
of
the
mountains
Das
Haus
bietet/Vom
Haus
aus
bieten
sich
wunderbare
Aus
blick
e
über
das
Tal
.
The
house
has
wonderful
views
over
the
valley
.
langer
Blick
;
starrer
Blick
;
leerer
Blick
{m}
stare
An
blick
{m}
;
Blick
{m}
;
Ansicht
{f}
sight
An
blick
e
{pl}
;
Blick
e
{pl}
;
Ansichten
{pl}
sights
fesselnder
An
blick
fascinating
sight
hässlicher
An
blick
ugly
sight
ein
alltäglicher
An
blick
a
common
sight
auf
den
ersten
Blick
at
first
blush
;
at
first
sight
in
seinen
Augen
;
seiner
Ansicht
nach
in
his
sight
jdn
./etw.
sehen
to
catch
a
sight
/
glimpse
of
sb
./sth.
Wir
boten
einen
An
blick
für
Götter
,
als
wir
alle
im
selben
blauen
Anzug
daherkamen
.
We
were
quite
the
sight
to
see
coming
all
dressed
in
the
same
blue
suits
.
kurzer
Blick
{m}
;
Streif
blick
{m}
glance
;
squiz
[Austr.]
[NZ]
auf
einen
Blick
at
a
glance
auf
den
ersten
Blick
at
first
glance
ein
flüchtiger
Blick
a
cursory
glance
ein
vernichtender
Blick
a
killing
glance
durchdringender
Blick
piercing
glance
einen
kurzen
Blick
auf
etw
.
werfen
to
take
/
have
a
quick
glance
/
squiz
at
sth
.
einen
Blick
erheischen
to
steal
a
glance
Blick
{m}
gaze
seinen
Blick
abwenden
von
to
avert
one's
gaze
from
scharfsinnig
;
scharfsichtig
;
scharf
{adj}
;
mit
scharfem
Blick
(
nachgestellt
)
acute
;
discerning
;
penetrating
;
penetrative
eine
scharfe
Beobachtung
an
acute
observation
ein
scharfer
Verstand
a
penetrating
mind
; a
penetrative
mind
ein
scharfsinniger/scharfsichtiger
Kommentar
a
penetrating
comment
ein
politisch
scharf
durchdachter
Film
a
politically
acute
film
eine
scharfe
Analyse
der
Bildungslandschaft
a
penetrating
analysis
of
the
educational
scene
flüchtiger
Blick
{m}
peek
;
dip
kurze
Vorschau
{f}
;
erster
Ein
blick
{m}
;
Vorgeschmack
{m}
sneak
peek
flüchtiger
Eindruck
{m}
;
flüchtiger
Blick
{m}
glimpse
wütender
Blick
{m}
;
stechender
Blick
{m}
glare
jdn
.
wütend
an
blick
en
to
give
sb
. a
glare
Blick
{m}
(
von
Gold
,
Silber
,
Blei
)
lightning
(of
gold
,
silver
,
lead
)
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
Nebelgranate
[übtr.]
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
avoid
further
confusing
the
issue
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
Stop
blurring
the
issue
.
Blick
{m}
vista
Blick
e
{pl}
vistas
jdn
.
anstarren
;
seinen
Blick
auf
jdn
.
heften
[geh.]
;
jdn
.
unverwandt
ansehen
[geh.]
{v}
to
stare
at
sb
.;
to
gaze
at
sb
.
anstarrend
;
seinen
Blick
heftend
;
unverwandt
ansehend
staring
;
gazing
angestarrt
;
seinen
Blick
geheftet
;
unverwandt
angesehen
stared
;
gazed
jdn
.
bewundern
ansehen
to
stare/gaze
at
sb
.
in
admiration
jdn
./etw.
bestaunen
to
stare/gaze
at
sb
./sth.
in
amazement/in
wonder
etw
.
begaffen
to
stare
open-mouthed
at
sth
.
sich
etw
.
kurz/schnell
ansehen/anschauen
;
einen
kurzen
Blick
auf
etw
.
werfen
{v}
to
look
over
↔
sth
.
sich
kurz/schnell
ansehend/anschauend
;
einen
kurzen
Blick
werfend
looking
over
sich
kurz/schnell
angesehen/angeschaut
;
einen
kurzen
Blick
geworfen
looked
over
Hast
du
ein
paar
Minuten
,
um
dir
diese
Muster
schnell
anzusehen
?
Do
you
have
a
few
minutes
to
look
these
samples
over
?
Aussicht
auf
etw
.
bieten
;
den
Blick
auf
etw
.
bieten
{vi}
(
Sache
)
to
overlook
sth
. (of a
thing
)
ein
Zimmer
mit
Blick
auf
die
Stadt
a
room
overlooking
the
town
Wir
möchten
nicht
,
dass
das
Grundstück
einsehbar
ist
.
We
don't
want
the
property
to
be
overlooked
.
seinen
Blick
abwenden
{vt}
von
jdm
./etw.;
sich
von
jdm
./etw.
wegdrehen
{vr}
to
face
away
from
sb
./sth.;
to
turn
one's
face
away
from
sb
./sth.
seinen
Blick
abwendend
;
sich
wegdrehend
facing
away
;
turning
one's
face
away
seinen
Blick
abgewendet
;
sich
weggedreht
faced
away
;
turned
one's
face
away
etw
.
enthüllen
;
den
Blick
auf
etw
.
freigeben
{vt}
to
disclose
sth
.;
to
uncover
sth
.
enthüllend
;
den
Blick
auf
freigebend
disclosing
;
uncovering
enthüllt
;
den
Blick
auf
freigegeben
disclosed
;
uncovered
finsterer
Blick
{m}
;
unmutiger
Ausdruck
{m}
scowl
(
kurzer
)
Blick
{m}
dekko
[derived from Hindi]
[Br.]
[slang]
[obs.]
etw
.
anschauen
;
einen
Blick
auf
etw
.
werfen
to
have
a
dekko
[Br.]
[slang]
[obs.]
ärgerlicher
Blick
{m}
;
finsterer
Blick
{m}
glower
äußerlich
;
nach
außen
hin
;
oberflächlich
betrachtet
;
auf
den
ersten
Blick
{adv}
outwardly
;
on
the
face
of
it
;
at
face
value
;
on
the
surface
;
superficially
;
at
first
glance
;
to
the
casual
eye
anzüglicher
Blick
{m}
;
lüsterner
Blick
{m}
leer
jdn
./etw.
flüchtig
sehen
;
von
jdm
./etw.
einen
flüchtigen
Blick
erhaschen
{v}
to
catch
a
glimpse
of
sb
./sth.
scheel
;
schief
{adj}
(
Blick
)
askance
stier
;
starr
;
glasig
;
ausdruckslos
{adj}
(
Blick
)
wall-eyed
(stare)
"Ein
Blick
von
der
Brücke"
(
von
Miller
/
Werktitel
)
[lit.]
'A
View
from
the
Bridge'
(by
Miller
/
work
title
)
"
Blick
zurück
im
Zorn"
(
von
Osborne
/
Werktitel
)
[lit.]
'Look
back
in
Anger'
(by
Osborne
/
work
title
)
(
äußerer
)
Anschein
{m}
appearance
auf
den
ersten
blick
at
first
appearance
dem
Anschein
nach
by
all
appearances
allem
Anschein
nach
to
all
appearances
;
apparently
es
hat
den
Anschein
,
als
ob
...
it
seems
as
if
...
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
face
value
[fig.]
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take/accept
sth
.
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take
an
offer
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
to
take/accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
jdn
.
ganz
in
Anspruch
nehmen
;
einnehmen
;
beschäftigen
{vt}
(
Sache
)
to
absorb
;
to
engross
;
to
enwrap
sb
. (of a
thing
)
ganz
in
Anspruch
nehmend
;
einnehmend
;
beschäftigend
absorbing
;
engrossing
;
enwrapping
ganz
in
Anspruch
genommen
;
eingenommen
;
beschäftigt
absorbed
;
engrossed
;
enwrapped
ins
Gespräch
versunken
sein
to
be
engrossed/enwraped
in
conversation
Sie
sind
mittlerweile
von
den
fachlichen
Problemen
so
eingenommen
,
dass
sie
den
Blick
für
die
politischen
Auswirkungen
verloren
haben
.
They
have
become
so
engrossed
in
the
technical
problems
that
they
have
lost
sight
of
the
political
implications
.
Aspekt
{m}
;
Seite
{f}
;
Sicht
{f}
(
einer
Sache
)
spin
(of a
matter
)
[fig.]
einen
neuen
Blick
auf
eine
alte
Sache
werfen/eröffnen
;
eine
alte
Sache
in
neuem
Licht
erscheinen
lassen
to
put
a
new
spin
on
an
old
thing
die
Sache
positiv
sehen
;
die
Sache
in
einem
positiven
Licht
erscheinen
lassen
;
die
positive
Seite
der
Sache
herausstreichen
to
put
a
positive/favorable
spin
on
things
Jeder
Autor
vermittelt
eine
andere
Sicht
auf
diese
Geschichte
.
Each
author
puts
a
different
spin
on
the
story
.
Die
Meldung
hat
aber
auch
etwas
Positives
.
However
,
there
is
a
positive
spin
to
this
news
item
.
jdm
.
etw
.
Besonderes
bieten
{v}
to
treat
sb
.
to
sth
.
Bei
der
Führung
wurde
den
Besuchern
ein
seltener
Blick
auf
dieses
Wildtier
geboten
.
The
people
on
the
tour
were
treated
to
a
rare
glimpse
of
this
wild
animal
.
Als
Zugabe
spendierte
die
Band
ihren
Fans
einen
noch
unveröffentlichten
Song
.
For
an
encore
,
the
band
treated
their
fans
to
an
as-yet
unreleased
song
.
Drängen
{n}
;
dringende
Bitte
{f}
[soc.]
entreaty
;
entreaties
ein
flehender
Blick
a
look
of
entreaty
eine
flehende
Geste
;
eine
flehentliche
Geste
a
gesture
of
entreaty
dem
Drängen
widerstehen
,
etw
.
zu
tun
to
resist
repeated
entreaties
to
do
sth
.
Er
gab
schließlich
ihrem
Drängen
nach
.
He
finally
succumbed
to
their
entreaties
.
Durchsehen
{n}
;
Durchsicht
{f}
;
Lektüre
{f}
(
von
etw
.)
perusal
(of
sth
.)
Hier
ist
der
Wartungsplan
zum
Durchsehen/zur
Durchsicht
.
Here
is
the
maintenance
plan
for
your
perusal
.
Dieses
Buch
verdient
eine
sorgfältige
Lektüre
.
This
book
deserves
careful
perusal
.
Er
fuhr
mit
seiner
Zeitungslektüre
fort
.
He
continued
his
perusal
of
the
newspaper
.
Ein
kurzer
Blick
in
das
Stichwortverzeichnis
offenbart
Interessantes:
A
quick
perusal
of
the
index
to
the
book
reveals
an
interesting
fact:
etw
.
im
Gedächtnis
behalten
;
beachten
;
berücksichtigen
;
etw
.
in
Rechnung
ziehen
{vt}
to
bear
in
mind
sth
.;
to
bear
sth
.
in
mind
im
Gedächtnis
behaltend
;
beachtend
;
berücksichtigend
;
in
Rechnung
ziehend
bearing
in
mind
im
Gedächtnis
behalten
;
beachtet
;
berücksichtigt
;
in
Rechnung
gezogen
borne
in
mind
;
born
in
mind
Wir
müssen
den
Termin
immer
im
Blick
behalten
.
We
must
always
bear
in
mind
the
deadline
.
Vergiss
nicht
,
dass
du
eine
Verabredung
hast
.
Bear
in
mind
that
you've
an
appointment
.
Gedanken
{pl}
(
in
festen
Wendungen
)
mind
(in
set
phrases
)
auf
andere
Gedanken
kommen
;
sich
ablenken
to
take
your
mind
off
things
jdn
.
auf
andere
Gedanken
bringen
to
take
sb
.'s
mind
off
things
jdn
.
von
etw
.
ablenken
;
jdn
.
etw
.
vergessen
lassen
to
take
sb
.'s
mind
off
sth
.
mit
seinen
Gedanken
(
ganz
)
woanders
sein
to
have
your
mind
on
sth
.
else
mit
anderen
Dingen
(
mehr
)
beschäftigt
sein
to
have
your
mind
on
other
things
an
etw
.
unbefangen/unbelastet
herangehen
to
approach
sth
.
with
a
fresh
mind
sich
das
später
mit
frischem
Blick
noch
einmal
ansehen
to
revisit
it
later
with
a
fresh
mind
Du
denkst
auch
immer
nur
an
das
eine
!
You
have
a
one-track
mind
!
das
Gruseln
{n}
;
der
Grusel
{m}
[selten]
;
das
(
kalte
)
Grausen
{n}
;
ein
Schaudern
{n}
;
ein
Schauder
{m}
[geh.]
;
eine
Gänsehaut
{f}
;
der
Horror
{m}
[ugs.]
the
creeps
;
the
willies
;
the
cold
chills
;
the
heebie-jeebies
Wenn
ich
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schauder
.
It
gives
me
the
creeps
when
I
think
about
it
.
Wenn
ich
einen
glitschigen
Aal
sehe
,
bekomme
ich
eine
Gänsehaut/das
(
kalte
)
Grausen/den
Horror
[ugs.]
/
steigen
mir
die
Grausbirnen
auf
[ugs.]
.
I
get
the
creeps
when
I
see
a
slimy
eel
.
Als
ich
seinen
Blick
sah
,
lief
mir
ein
Schauer
über
den
Rücken
.
I
got
the
creeps
/
the
heebie-jeebies
when
I
saw
him
looking
at
me
.
Bei
vielen
Anwendungen
der
Gentechnik
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
Many
of
the
applications
of
genetic
engineering
give
me
the
heebie-jeebies
.
Dieser
Wald
ist
mir
unheimlich
.;
Dieser
Wald
gruselt
mich
;
In
diesem
Wald
gruselt
es
mich
.
This
forest
gives
me
the
willies
.
Schon
bei
dem
Gedanken
wird
mir
ganz
anders
.
Just
the
thought
of
it
gives
me
the
cold
chills
/
the
willies
/
the
heebie-jeebies
.
Hochhaus
{n}
[arch.]
high-rise
building
;
high-rise
;
high-riser
;
tower
block
Hochhäuser
{pl}
high-rise
buildings
;
high-rises
;
high-risers
;
tower
blocks
Punkthochhaus
{n}
point
high-rise
(building);
point
tower
block
Scheibenhochhaus
{n}
slab
high-rise
(building);
slab
tower
block
Sternhochhaus
{n}
winged
high-rise
(building);
winged
tower
block
Sie
lebt
in
einem
Hochhaus
mit
Blick
auf
den
Fluss
.
She
lives
in
a
high
rise
overlooking
the
river
.
jds
.
Können
{n}
;
Versiertheit
{f}
;
Beschlagenheit
{f}
sb
.'s
accomplishment
schriftstellerisches
Können
literary
accomplishment
ein
außerordentlich
versierter
und
fähiger
Mann
a
man
of
extraordinary
accomplishment
and
ability
Es
erfordert
ein
hohes
Können
,
die
Leute
zum
Lachen
zu
bringen
und
sie
gleichzeitig
zu
einem
tiefgründigen
Blick
auf
die
Welt
zu
zwingen
.
It
is
a
great
accomplishment
to
be
able
to
make
people
laugh
while
forcing
them
to
take
a
deeper
look
at
the
world
.
Liebe
{f}
love
die
große
Liebe
love
with
a
capital
L
jugendliche
Liebe
adolescent
love
Jugendliebe
{f}
puppy
love
;
early
love
Liebe
auf
den
ersten
Blick
love
at
first
sight
;
love
at
first
glance
freie
Liebe
free
love
Ist
es
Liebe
oder
nur
ein
Spiel
?
Is
it
love
or
just
a
game
?
Luxushotel
{n}
luxury
hotel
Luxushotels
{pl}
luxury
hotels
Sie
wohnen
in
einem
Luxushotel
mit
(
einem
)
Blick
auf
das
Meer
.
They're
staying
in
a
luxury
hotel
with
a
view
of
the
ocean
.
jdm
.
seine
Missbilligung
spüren
lassen
;
jdn
.
in
die
Schranken
weisen
;
jdn
.
kleinlaut
aussehen
lassen
{vt}
[soc.]
to
wither
sb
. (make
feel
stupid/ashamed
)
jdn
.
mit
einem
vorwurfsvollen
Blick
strafen
to
wither
sb
.
with
a
look/glance
Scharf
blick
{m}
sharp
eye
;
gimlet
eye
mit
scharfem
Blick
;
mit
stechenden
Augen
gimlet-eyed
(
einzelner
)
Schnitt
{m}
(
Szenenwechsel
im
Film
)
cut
(scene
change
in
a
film
)
Schnitte
{pl}
cuts
alternierende
Schnitte
cross-cutting
elliptischer
Schnitt
innerhalb
derselben
Einstellung
jump
cut
Achsensprungschnitt
{m}
;
Achsensprung
{m}
cheat
cut
Anschlussschnitt
{m}
match
on
action
cut
;
match
cut
Blick
-Anschlussschnitt
{m}
eyeline
match
cut
visueller
/
grafischer
Anschlussschnitt
{m}
graphic
match
cut
Heranschnitt
{m}
cut-in
Statistik
{f}
(
von
etw
.);
statistische
Angaben
{pl}
(
zu
etw
.)
[statist.]
statistics
;
stat
[coll.]
(on
sth
.) (used
with
plural
verb
forms
)
Statistiken
{pl}
stats
angewandte
Statistik
applied
statistics
Anzeigenstatistik
{f}
(
Kriminologie
)
crime
report
statistics
(criminology)
eine
aktuelle
Statistik
current
statistics
eine
amtliche
Statistik
official
statistics
eine
saisonbereinigte
Statistik
seasonally
adjusted
statistics
Fehlerstatistik
{f}
error
statistics
Gemeinschaftsstatistiken
{pl}
(
EU
)
Community
statistics
Meldestatistik
{f}
statistics
of
reported
data
Tagesstatistik
{f}
daily
statistics
Wochenstatistik
{f}
weekly
statistics
Monatsstatistik
{f}
monthly
statistics
Jahresstatistik
{f}
annual
statistics
unterjährige
Statistik
infra-annual
statistics
Bevölkerungsstatistik
{f}
population/demographic
statistics
;
vital
statistics
laut
Statistik
according
to
(the)
statistics
wie
(
ein
Blick
auf
)
die
Statistik
zeigt
...
as
statistics
show/suggest
...
eine
Statistik
von
etw
.
erstellen
to
compile
(a
set
of
)
statistics
on
sth
.;
to
make
a
statistical
survey
of
sth
.
Trau
keiner
Statistik
,
die
du
nicht
selbst
gefälscht
hast
.
[Sprw.]
Lies
,
damned
lies
,
and
statistics
.
[prov.]
Stifteinsatz
{m}
pin
insert
Blick
auf
Stifteinsatz
face
view
of
pin
insert
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[geh.]
;
Tadel
{m}
[veraltend]
reproach
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
reproaches
vorwurfsvoller
Blick
look
of
reproach
über
jeden
Vorwurf
erhaben
sein
to
be
above
reproach
;
to
be
beyond
reproach
jdn
.
mit
Vorwürfen
überhäufen
to
heap
reproaches
on
Es
regnete
Vorwürfe
.
[übtr.]
Reproaches
hailed
down
.
öffentliche
Wiese
{f}
;
öffentliche
Grünanlage
{f}
;
städtische
Grünanlage
{f}
green
ein
Haus
mit
Blick
auf
die
städtische
Grünanlage
a
house
overlooking
the
green
Zimmer
{n}
/Zi
./;
Raum
{m}
;
Stube
{f}
room
/rm/
Zimmer
{pl}
;
Räume
{pl}
;
Stuben
{pl}
rooms
(
einzelnes
)
Gästezimmer
{n}
guest
room
;
spare
room
Hauptraum
{m}
main
room
gefangener
Raum
[arch.]
captive
room
Nichtraucherzimmer
{n}
non-smoking
room
;
non-smoker
room
[Br.]
Raucherzimmer
{n}
smoking
room
;
smoke
room
[Br.]
Trockenraum
{m}
drying
room
;
dry
room
Zimmer
mit
Bad
und
WC
room
en
suite
Raum
für
kleinere
Arbeitsgruppen
(
Tagung
;
Kurs
)
breakout
room
(meeting,
course
)
Zimmer
vermieten
to
let
rooms
Zimmer
zu
vermieten
rooms
for
rent
[Am.]
Zimmer
für
Zimmer
room
by
room
;
one
room
at
a
time
;
room
after
room
ein
Zimmer
einrichten
to
furnish/set
up
a
room
Zimmer
mit
Blick
auf
...
room
overlooking
...
Wie
viele
Räume
hat
die
Wohnung
?
How
many
rooms
does
the
flat/apartment
have
?
More results
Search further for "Blick":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe