A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for wandte
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Sie
wandte
beschämt
den
Blick
ab
.
She
looked
away
shamefully
.
Einspruch
erheben
gegen
;
Einwände
haben
;
dagegen
sein
;
gegen
etw
.
sein
{v}
to
object
to
sth
.
Einspruch
erhebend
gegen
;
Einwand
erhebend
;
einwendend
;
beanstandend
objecting
Einspruch
erhoben
;
Einwand
erhoben
;
eingewendet
;
eingewandt
;
beanstandet
objected
erhebt
Einspruch
;
erhebt
Einwand
;
wendet
ein
;
beanstandet
objects
erhob
Einspruch
;
erhob
Einwand
;
wendete
ein
;
wandte
ein
;
beanstandete
objected
Wenn
Sie
nichts
dagegen
haben
...
If
you
don't
object
...
Dagegen
lässt
sich
nichts
einwenden
.
There
are
no
objections
to
it
.
Ich
habe
nichts
einzuwenden
.
I
have
no
objections
.
Kost
{f}
(
Medienangebot
)
[übtr.]
fare
Es
ist
leichte
musikalische
Kost
,
die
die
Unterhaltung
nicht
stört
.
It's
light
musical
fare
which
doesn't
get
in
the
way
of
conversation
.
Nach
zwei
anspruchsvollen
Filmen
wandte
sich
die
Schauspielerin
leichterer
Kost
zu
.
After
two
demanding
films
the
actress
turned
to
some
lighter
fare
.
Kochsendungen
gehören
zur
üblichen
Fernsehkost
.
Cooking
shows
are
standard
fare
on
television
.
Wir
haben
die
Auswirkungen
von
Fernsehgewalt
/
Gewaltdarstellungen
im
Fernsehen
auf
das
kindliche
Verhalten
untersucht
.
We
have
studied
the
effects
of
violent
fare
on
TV
on
children's
behaviour
.
Der
Film
ist
familientaugliches
Kino
.
The
movie
is
suitable
family
fare
.
Das
Buch
ist
schwere
Kost
.
The
book
is
heavy
stuff
/
is
heavy-going
.
Verzweiflung
{f}
;
Seelennot
{f}
[geh.]
;
Seelenpein
{f}
[poet.]
despair
;
anguish
of
mind
;
anguish
völlige
Verzweiflung
black
despair
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen
to
reduce
sb
.
to
despair
In
ihrer
Verzweiflung
wandte
sie
sich
an
ihren
Onkel
um
Hilfe
.
In
her
anguish
,
she
turned
to
her
uncle
for
help
.
sich
von
jdm
.
abwenden
;
sich
von
jdm
.
lossagen
{vr}
;
mit
jdm
.
brechen
{vi}
;
den
Kontakt
mit
jdm
.
abbrechen
;
jdm
.
den
Rücken
kehren
;
mit
jdm
.
nichts
(
mehr
)
zu
tun
haben
wollen
;
jdn
.
verstoßen
[geh.]
to
disown
sb
.
sich
abwendend
;
sich
lossagend
;
brechend
;
den
Kontakt
abbrechend
;
den
Rücken
kehrend
;
nichts
zu
tun
haben
wollend
;
verstoßend
disowning
sich
abgewendet
;
sich
losgesagt
;
gebrochen
;
den
Kontakt
abgebrochen
;
den
Rücken
gekehrt
;
nichts
zu
tun
haben
gewollt
;
verstoßen
disowned
von
seinen
Eltern
verstoßen
werden
to
be
disowned
by
your
parents
Ihre
Familie
wandte
sich
von
ihr
ab
,
weil
sie
einen
Ungläubigen
geheiratet
hatte
.
Her
family
disowned
her
for
marrying
a
disbeliever
.
Mit
Ron
und
seiner
neurotischen
Frau
möchten
wir
lieber
nichts
zu
tun
haben
.
We
rather
disown
Ron
and
his
neurotic
wife
.
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
to
apply
sth
. (to
sth
.)
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applying
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
applied
er/sie
wendet
an
he/she
applies
ich/er/sie
wandte
an
I/he/she
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
he/she
has/had
applied
eine
Regel
anwenden
to
apply
a
rule
Gewalt
anwenden
to
apply
force
seine
ganze
Energie
aufbieten
to
apply
all
one's
energy
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
This
classification
is
applied
when
...
sich
an
jdn
. (
um
Auskunft
;
Hilfe
Rat
)
wenden
{vr}
to
turn
to
sb
. (for
information
,
help
,
advice
)
sich
wendend
turning
gewandt
turned
er/sie
wendet
sich
he/she
turns
ich/er/sie
wandte
sich
I/he/she
turned
er/sie
hat/hatte
sich
gewandt
he/she
has/had
turned
Search further for "wandte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners