A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
continuation-in-part
continuation-in-part application
continuation-in-part applications
continuations
continue
continue a business
continue jumping
continue playing
continue searching
Search for:
ä
ö
ü
ß
39 results for
continue
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
to
continue
to
exist
;
to
continue
;
to
still
exist
;
to
be
still
in
existence
;
to
remain
in
existence
;
to
remain
weiterbestehen
;
fortbestehen
;
weiterhin
bestehen
;
bleiben
{vi}
continuing
to
exist
;
continuing
;
still
existing
;
being
still
in
existence
;
remaining
in
existence
;
remaining
weiterbestehend
;
fortbestehend
;
weiterhin
bestehend
;
bleibend
continue
d
to
exist
;
continue
d
;
still
existed
;
been
still
in
existence
;
remained
in
existence
;
remained
weiterbestanden
;
fortbestanden
;
weiterhin
bestanden
;
geblieben
Things
can't
remain
this
way
.
Das
kann
nicht
so
bleiben
.
to
last
;
to
remain
;
to
remain
in
existence
;
to
continue
to
exist
;
to
endure
;
to
persist
Bestand
haben
;
von
Bestand
sein
;
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
fortbestehen
;
fortdauern
;
persistieren
{vi}
lasting
;
remaining
;
remaining
in
existence
;
continuing
to
exist
;
enduring
;
persisting
Bestand
habend
;
von
Bestand
seiend
;
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
fortbestehend
;
fortdauernd
;
persistierend
lasted
;
remained
;
remained
in
existence
;
continue
d
to
exist
;
endured
;
persisted
Bestand
gehabt
;
von
Bestand
gewesen
;
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
fortbestanden
;
fortgedauert
;
persistiert
Whether
the
concept
will
remain/endure/persist
remains
to
be
seen
.
Ob
das
Konzept
Bestand
hat
,
bleibt
abzuwarten
.
True
friendship
will
last/persist
forever
.
Wahre
Freundschaft
währt
ewig
.
[geh.]
to
continue
;
to
keep
on
andauern
;
dauern
;
fortdauern
[geh.]
{vi}
continuing
;
keeping
on
andauernd
;
dauernd
;
fortdauernd
continue
d
;
kept
on
angedauert
;
gedauert
;
fortgedauert
it
continue
s
;
it
keeps
on
es
dauert
an
it
continue
d
;
it
kept
on
es
dauerte
an
The
rain
kept
on
throughout
the
day
.
Der
Regen
dauerte
den
ganzen
Tag
an
.
to
continue
;
to
go
on
weitergehen
;
sich
fortsetzen
{vi}
continuing
;
going
on
weitergehend
;
sich
fortsetzend
continue
d
;
gone
on
weitergegangen
;
sich
fortgesetzt
This
just
goes
on
forever
.
[Am.]
Das
nimmt
kein
Ende
.
to
continue
sth
.
etw
.
fortsetzen
;
etw
.
fortführen
{vt}
continuing
fortsetzend
;
fortführend
continue
d
fortgesetzt
;
fortgeführt
to
continue
to
work
weiterarbeiten
{vi}
continuing
to
work
weiterarbeitend
continue
d
to
work
weitergearbeitet
to
continue
to
be
valid
;
to
remain
in
full
force
and
effect
weitergelten
;
fortgelten
{vi}
continuing
to
be
valid
;
remaining
in
full
force
and
effect
weitergeltend
;
fortgeltend
continue
d
to
be
valid
;
remained
in
full
force
and
effect
weitergegolten
;
fortgegolten
to
continue
weitermachen
;
weiterlaufen
{vi}
continuing
weitermachend
;
weiterlaufend
continue
d
weitergemacht
;
weitergelaufen
to
continue
playing
;
to
play
on
weiterspielen
{vi}
continuing
playing
;
playing
on
weiterspielend
continue
d
playing
;
played
on
weitergespielt
to
continue
playing
sth
.
etw
.
weiterspielen
{vt}
continuing
playing
weiterspielend
continue
d
playing
weitergespielt
to
continue
;
to
go
on
;
to
proceed
(after
an
interruption
)
weitersprechen
;
weiterfahren
[Schw.]
;
fortfahren
[geh.]
(
nach
einer
Unterbrechung
)
{vi}
continuing
;
going
on
;
proceeding
weitersprechend
;
weiterfahrend
;
fortfahrend
continue
d
;
gone
on
;
proceeded
weitergesprochen
;
weitergefahren
;
fortgefahren
to
continue
jumping
weiterspringen
{vi}
continuing
jumping
weiterspringend
continue
d
jumping
weitergesprungen
to
continue
to
happen
(of a
thing
)
weiterhin
geschehen
;
weiter
geschehen
{vi}
(
Sache
)
Accidents
will
continue
to
happen
.
Unfälle
werden
weiterhin
passieren
.;
Unfälle
wird
es
weiterhin
geben
.
to
continue
to
do
sth
. (of a
person
)
etw
.
weiterhin
tun
;
etw
.
wie
bisher
tun
{vt}
(
Person
)
to
continue
tearing
(of a
material
)
weiterreißen
{vi}
(
Werkstoff
)
[textil.]
to
continue
to
write
sth
.;
to
continue
writing
sth
.
etw
.
weiterschreiben
{vt}
to
continue
sth
.;
to
carry
on
↔
sth
.;
to
continue
to
carry
sth
.
etw
.
weitertragen
{vt}
to
continue
to
have
an
effect
nachwirken
{vi}
to
travel
on
;
to
continue
your
journey
;
to
proceed
on
your
journey
(to a
place
)
(
nach
+
Ortsangabe
)
weiterreisen
{vi}
[transp.]
traveling
on
;
continuing
your
journey
;
proceeding
on
your
journey
weiterreisend
traveled
on
;
continue
d
your
journey
;
proceeded
on
your
journey
weitergereist
he/she
travels
on
er/sie
reist
weiter
I/he/she
traveled
on
ich/er/sie
reiste
weiter
he/she
has/had
traveled
on
er/sie
ist/war
weitergereist
to
go
on
doing
sth
.;
to
continue
to
do
sth
.
mit
etw
.
weitermachen
;
weiterfahren
[Schw.]
fortfahren
[geh.]
{vi}
going
on
doing
;
continuing
to
do
weitermachend
;
weiterfahren
fortfahrend
gone
on
doing
;
continue
d
to
do
weitergemacht
;
weitergefahren
fortgefahren
He
went
on
working
.;
He
continue
d
to
work
.
Er
machte
mit
seiner
Arbeit
weiter
.;
Er
fuhr
mit
seiner
Arbeit
fort
.
to
live
on
;
to
survive
;
to
continue
to
live
weiterleben
;
fortleben
[geh.]
{vi}
living
on
;
surviving
;
continuing
to
live
weiterlebend
lived
on
;
survived
;
continue
d
to
live
weitergelebt
to
keep
on
searching
;
to
search
further
;
to
continue
searching
(
gezielt
)
weitersuchen
{vi}
keeping
on
searching
;
searching
further
;
continuing
searching
weitersuchend
kept
on
searching
;
searched
further
;
continue
d
searching
weitergesucht
excavation
;
dig
Ausgrabungsarbeiten
{pl}
;
Ausgrabungen
{pl}
; (
archäologische
)
Grabungsarbeiten
{pl}
; (
archälologische
)
Grabungen
{pl}
to
continue
the
excavation
;
to
continue
the
dig
die
Grabungsarbeiten
fortsetzen
business
;
operation
;
concern
Betrieb
{m}
;
Geschäft
{n}
[econ.]
family
business
;
family
operation
;
family
concern
Familienbetrieb
{m}
leisure
business
Freizeitbetrieb
{m}
;
Betrieb
des
Freizeitsektors
operational
unit
Teilbetrieb
{m}
to
go
out
of
business
das
Geschäft
aufgeben
to
open
a
business
;
to
establish
a
business
ein
Geschäft
eröffnen
to
continue
a
business
ein
Geschäft
fortführen
to
run
a
business
ein
Geschäft
führen
to
direct
a
business
ein
Geschäft
leiten
to
go
into
business
ein
eigenes
Geschäft
aufziehen
;
unternehmerisch
tätig
sein
invitation
(to
sb
. /
to
an
event/meeting
)
Einladung
{f}
(
an
jdn
. /
zu
einer
Veranstaltung/Zusammenkunft
)
[soc.]
invitations
Einladungen
{pl}
at
the
invitation
of
sb
.;
at
sb
.'s
invitation
auf
Einladung
von
jdm
.
without
invitation
ohne
eingeladen
zu
sein
to
extend/issue
an
invitation
to
sb
.
an
jdn
.
eine
Einladung
aussprechen
to
get/receive
an
invitation
eine
Einladung
bekommen/erhalten
to
have
an
invitation
to
sth
.
eine
Einladung
zu
etw
.
haben
to
accept
sb
.'s
invitation
jds
.
Einladung
annehmen
to
turn
down/refuse/decline
[formal]
an
invitation
eine
Einladung
ablehnen/ausschlagen
to
take
sth
.
as
an
invitation
to
continue
talking
etw
.
als
Einladung
auffassen
,
weiterzureden
We
are
in
receipt
of
your
kind
invitation
that
we
accept
with
pleasure
.
Wir
haben
Ihre
freundliche
Einladung
erhalten
,
die
wir
gerne
annehmen
.
Attendance
at
the
seminars
is
by
invitation
only
.
Die
Teilnahme
an
den
Seminaren
ist
an
eine
Einladung
gebunden
.
This
is
just
an
open
invitation
to
thieves
.
[fig.]
Das
ist
ja
geradezu
eine
Einladung
an
Diebe
.
[übtr.]
success
story
Erfolgsgeschichte
{f}
;
Erfolgsstory
{f}
success
stories
Erfolgsgeschichten
{pl}
to
continue
the
success
story
of
...
die
Erfolgsgeschichte
von
...
weiterschreiben
stop
;
fingering
;
fingering
pattern
;
finger
position
;
keyboard
system
[Am.]
Griff
{m}
[mus.]
This
exercise
should
continue
until
the
player
has
internalized
this
pattern
.
Diese
Übung
soll
so
lange
fortgesetzt
werden
,
bis
der
Spieler
diesen
Griff
verinnerlicht
hat
.
The
vertical
finger
position
on
these
intervals
is
always
the
same
.
Der
Griff
dieser
Intervalle
auf
der
Vertikale
bleibt
immer
gleich
.
This
is
a
good
point
at
which
to
leave
the
visual
patterns
and
fingerings
that
have
been
provided
to
the
player
and
switch
to
actual
music
notation
.
Nun
soll
der
Spieler
die
optischen
Muster
und
die
dafür
vorgesehenen
Griffe
verlassen
und
zum
Notentext
überwechseln
.
to
beset
sth
.;
to
bedevil
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
etw
.
im
Griff
haben
(
Zustand
);
etw
.
behindern
;
erschweren
;
heimsuchen
{vt}
(
Vorhaben
,
Ereignis
) (
Sache
)
besetting
;
bedeviling
im
Griff
habend
;
behindernd
;
erschwerend
;
heimsuchend
beset
;
bedeviled
im
Griff
gehabt
;
behindert
;
erschwert
;
geheimsucht
to
be
beset
by/with
sth
.;
to
be
bedevilled
[Br.]
/
bedeviled
[Am.]
by/with
sth
. (negative)
von
etw
. (
Negativem
)
geprägt
sein
;
mit
etw
.
behaftet
;
verbunden
sein
the
social
problems
besetting
the
country
/
that
beset
the
country
die
sozialen
Probleme
,
die
das
Land
im
Griff
haben
Legal
issues
continue
to
beset
/
bedevil
the
e-book
market
.
Der
E-Book-Markt
ist
weiterhin
durch
ungelöste
Rechtsfragen
geprägt
.
The
expedition
was
bedevilled
by
bad
weather
.
Die
Expedition
wurde
von
schlechtem
Wetter
heimgesucht
.
Systemic
treatment
of
cancer
is
bedevilled
by
the
similarity
of
tumour
cells
to
normal
cells
.
Die
systemische
Behandlung
von
Krebs
wird
durch
die
Ähnlichkeit
der
Tumorzellen
mit
normalen
Zellen
erschwert
.
vein
Stil
{m}
;
Manier
{f}
in
similar
vein
;
in
the
same
vein
im
gleichen
Stil
;
in
die
gleiche
Kerbe
If
you
continue
in
this
vein
,
then
...
Wenn
Sie
so
weitermachen
,
dann
...
If
things
continue
in
this
vein
...
Wenn
das
so
weitergeht
...
disposal
Verfügung
{f}
at
your
disposal
zu
Ihrer
Verfügung
to
put
sth
.
at
sb
.'s
disposal
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
have
at
your
disposal
;
to
have
at
your
command
;
to
be
at
sb
.'s
disposal
etw
.
zur
Verfügung
haben
;
jdm
.
zur
Verfügung
stehen
;
zu
jds
.
Verfügung
stehen
;
jdm
.
zu
Gebote
stehen
[geh.]
[veraltend]
to
be
available
zur
Verfügung
stehen
free
disposal
(of)
freie
Verfügung
(
über
)
at
free
disposal
zur
freien
Verfügung
;
zu
freier
Verfügung
Our
team
will
be
happy
to
help/assist
you
(with
sth
.).
Unser
Team
steht
Ihnen
(
für
etw
.)
gerne
zur
Verfügung
.
Please
continue
to
be
available
.
Halten
Sie
sich
bitte
weiterhin
zur
Verfügung
.
I'll
be
happy
to
help/assist
you
.
Ich
stehe
Ihnen
gerne
zur
Verfügung
.
continuation
of
your
journey
Weiterfahrt
{f}
;
Weiterreise
{f}
[transp.]
After
a
warning
he
was
allowed
to
continue
his
journey
.
Nach
einer
Verwarnung
wurde
ihm
die
Weiterfahrt
gestattet
.
to
apply
sth
. (to
sth
.)
etw
.
anwenden
(
auf
etw
.);
einsetzen
;
aufbieten
{vt}
[techn.]
[jur.]
applying
anwendend
;
einsetzend
;
aufbietend
applied
angewendet
;
eingesetzt
;
aufgeboten
he/she
applies
er/sie
wendet
an
I/he/she
applied
ich/er/sie
wandte
an
he/she
has/had
applied
er/sie
hat/hatte
angewandt
to
apply
a
rule
eine
Regel
anwenden
to
apply
force
Gewalt
anwenden
to
apply
all
one's
energy
seine
ganze
Energie
aufbieten
The
force
is
applied
to
the
longer
lever
arm
.
Die
Kraft
greift
am
längeren
Hebelarm
an
.
[phys.]
The
Nordic
countries
continue
to
apply
bilateral
agreements
allowing
the
EU
Framework
Decision
to
be
extended
.
Die
skandinavischen
Länder
wenden
weiterhin
bilaterale
Abkommen
an
,
die
über
den
EU-Rahmenbeschluss
hinausgehen
.
This
classification
is
applied
when
...
Diese
Geheimhaltungsstufe
kommt
zur
Anwendung
,
wenn
...
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
writing
in
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
written
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
to
bring/call/put
sth
.
into
play
etw
.
einsetzen
;
ins
Spiel
bringen
;
aufbieten
;
aufwenden
;
zur
Anwendung
bringen
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
bring/call/putting
into
play
einsetzend
;
ins
Spiel
bringend
;
aufbietend
;
aufwendend
;
zur
Anwendung
bringend
;
Gebrauch
machend
bring/call/puted
into
play
eingesetzt
;
ins
Spiel
gebracht
;
aufgeboten
;
aufgewendet
;
zur
Anwendung
gebracht
;
Gebrauch
gemacht
Business
leaders
put
into
play
a
new
strategy
.
Die
Wirtschaftsbosse
setzen
eine
neue
Strategie
ein
.
A
complex
system
of
muscles
is
brought
into
play
for
each
body
movement
.
Bei
jeder
Körperbewegung
wird
ein
komplexes
System
aus
Muskeln
aufgeboten
.
New
evidence
has
been
brought
into
play
in
this
trial
.
In
diesem
Prozess
liegen
neue
Beweise
auf
dem
Tisch
.
If
they
continue
to
deliver
late
,
we'll
have
to
bring
the
penalty
charge
into
play
.
Wenn
sie
weiterhin
verspätet
liefern
,
müssen
wir
eine
Strafzahlung
verhängen
.
This
calls
into
play
other
factors
.
Hier
kommen
noch
andere
Faktoren
ins
Spiel
.
to
be
worth
;
to
be
worthwhile
;
to
be
worth
one's
while
;
to
pay
sich
lohnen
{vr}
;
lohnenswert
sein
{v}
being
worth
;
being
worthwhile
;
being
worth
one's
while
;
paying
sich
lohnend
;
lohnenswert
seiend
been
worth
;
been
worthwhile
;
been
worth
one's
while
;
paid
sich
gelohnt
;
lohnenswert
gewesen
to
be
worth
doing
sth
.
sich
lohnen
,
etw
.
zu
tun
Is
it
worth
it
?
Lohnt
sich
das
?
The
film's
worth
seeing
.
Der
Film
lohnt
sich
.
Is
it
even
worthwhile
to
continue
struggling
with
it
?
Lohnt
es
sich
überhaupt
/
Steht
es
(
sich
)
überhaupt
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
,
sich
noch
weiter
damit
herumzuärgern
?
no
longer
;
not
...
any
longer
(fail
to
continue
)
nicht
mehr
länger
;
nicht
mehr
;
nicht
länger
{adv}
We
could
wait
no
longer
.;
We
couldn't
wait
any
longer
.
Wir
konnten
nicht
mehr
länger
/
nicht
länger
warten
.
controversial
;
contentious
(giving
rise
to
controversy
)
strittig
;
umstritten
;
kontrovers
;
kontroversiell
[Ös.]
;
konfliktbehaftet
[geh.]
{adj}
(
gegensätzliche
Meinungen
hervorrufend
)
noncontentious
nicht
strittig
;
unumstritten
This
issue
is
,
and
will
continue
to
be
,
controversial
.
Diese
Frage
ist
und
bleibt
umstritten
.
indefinitely
auf
unbestimmte
Zeit
{adv}
to
remain/
continue
in
force/effect
indefinitely
auf
unbestimmte/unbegrenzte
Zeit
in
Kraft
bleiben
[jur.]
to
postpone
a
motion
indefinitely
/
for
an
unspecified
period
;
to
table
a
motion
[Br.]
einen
Antrag
auf
unbestimmte
Zeit
vertagen
[jur.]
to
carry
on
(continue
to
move
in
the
same
direction
)
(
nicht
halten
,
sondern
)
weitergehen
;
weiterlaufen
;
weiterfahren
;
sich
weiterbewegen
{vi}
carrying
on
weitergehend
;
weiterlaufend
;
weiterfahrend
;
sich
weiterbewegend
carried
on
weitergegangen
;
weitergelaufen
;
weitergefahren
;
sich
weiterbewegt
He
wasn't
sure
he
was
going
the
right
way
,
but
he
just
carried
on
.
Er
war
nicht
sicher
,
ob
er
auf
dem
richtigen
Weg
war
,
aber
er
ging
einfach
weiter
.
Search further for "continue":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe