A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ruinously expensive
ruinousness
ruins
Ruism
rule
rule book
rule by decree
rule by fiat
rule collection
Search for:
ä
ö
ü
ß
170 results for
rule
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
rule
(over)
herrschen
;
regieren
{vi}
(
über
)
ruling
herrschend
;
regierend
rule
d
geherrscht
;
regiert
he/she
rule
s
er/sie
herrscht
;
er/sie
regiert
I/he/she
rule
d
ich/er/sie
herrschte
;
ich/er/sie
regiert
he/she
has/had
rule
s
er/sie
hat/hatte
geherscht
;
er/sie
hat/hatte
regiert
to
rule
with
a
rod
of
iron
mit
eiserne
Hand
herrschen
rule
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rule
s
Regeln
{pl}
;
Spielregeln
{pl}
learning
rule
Lernregel
{f}
standard
rule
Merkregel
{f}
rule
s
of
priority
;
priority
rule
s
Vorrangsregeln
{pl}
;
Vorrangregeln
{pl}
rule
s
and
regulations
Regeln
und
Bestimmungen
as
a
rule
;
as
a
general
rule
in
der
Regel
;
im
Regelfall
according
to
the
rule
s
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
under
the
rule
s
nach
den
Regeln
to
establish
rule
s
Regeln
aufstellen
to
play
by
the
rule
s
die
Regeln
einhalten
;
die
Spielregeln
einhalten
to
break
a
rule
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
by
every
trick
in
the
book
nach
allen
Regeln
der
Kunst
to
make
it
a
rule
es
sich
zur
Regel
machen
the
rule
s
applicable
die
anwendbaren
Regeln
a
rule
of
great
generality
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
rule
Herrschaft
{f}
majority
rule
Herrschaft
der
Mehrheit
mob
rule
;
mobocracy
;
ochlocracy
[formal]
Herrschaft
des
Pöbels
;
Recht
des
Pöbels
;
Ochlokratie
{f}
[geh.]
[pol.]
foreign
rule
Fremdherrschaft
{f}
rule
of
life
;
maxim
Lebensregel
{f}
;
Lebensprinzip
{n}
;
Grundsatz
{m}
;
Maxime
{f}
[geh.]
rule
(on
sth
.)
Vorschrift
{f}
;
Bestimmung
{f}
(
für/über/zu
etw
.)
[adm.]
rule
s
Vorschriften
{pl}
;
Bestimmungen
{pl}
the
rule
s
of
protocol
die
protokollarischen
Vorschriften
It's
a
rule
that
...
Es
ist
Vorschrift
,
dass
...
autonomy
;
self-government
;
self-
rule
Autonomie
{f}
;
Selbstverwaltung
{f}
;
Selbstregierung
{f}
[pol.]
academic
self-government
akademische
Selbstverwaltung
regional
autonomy
regionale
Selbstverwaltung
rule
Maßstab
{m}
to
rule
beherrschen
{vt}
ruling
beherrschend
rule
d
beherrscht
he/she
rule
s
er/sie
beherrscht
I/he/she
rule
d
ich/er/sie
beherrschte
he/she
has/had
rule
d
er/sie
hat/hatte
beherrscht
to
be
rule
d
beherrscht
werden
to
be
rule
d
by
jealousy
von
Eifersucht
beherrscht
werden
to
rule
regieren
{vi}
ruling
regierend
rule
d
regiert
he/she
rule
s
er/sie
regiert
I/he/she
rule
d
ich/er/sie
regierte
to
rule
over
sb
./sth.
über
jdn
./etw.
regieren
standing
rule
Satzung
{f}
to
rule
;
to
reign
;
to
govern
sb
./a
country
jdn
./ein
Land
regieren
{vt}
[pol.]
ruling
;
reigning
;
governing
regierend
rule
d
;
reigned
;
governed
regiert
to
misgovern
;
to
mis
rule
schlecht
regieren
to
rule
;
to
rule
lines
;
to
draw
lines
linieren
;
liniieren
{vt}
ruling
;
ruling
lines
;
drawing
lines
linierend
;
liniierend
rule
d
;
rule
d
lines
;
drawn
lines
liniert
;
liniiert
rule
;
run
Maßtabelle
{f}
;
Maßtafel
{f}
[constr.]
rule
s
;
runs
Maßtabellen
{pl}
;
Maßtafeln
{pl}
rule
-consistent
regelkonform
{adj}
rule
-consistent
behaviour
[Br.]
/behavior
[Am.]
regelkonformes
Verhalten
to
rule
sth
.
out
;
to
exclude
sth
. (as
sth
.)
(
eine
Möglichkeit
)
ausschließen
{vt}
(
wegen
etw
.)
ruling
out
;
excluding
ausschließend
rule
d
out
;
excluded
ausgeschlossen
rule
s
out
;
excludes
schließt
aus
rule
d
out
;
excluded
schloss
aus
One
does
not
exclude
the
other
.
Das
eine
schließt
das
andere
nicht
aus
.
She
does
not
rule
out/exclude
the
possibility
of
shooting
another
film
at
one
time
or
another
.
Sie
schließt
nicht
aus
,
dass
sie
wieder
einmal
einen
Film
drehen
wird
.
The
alternative
solution
was
rule
d
out
as
too
expensive
.
Die
Alternativlösung
wurde
wegen
zu
hoher
Kosten
ausgeschlossen
.
It
cannot
be
rule
d
out/excluded
that
the
transaction
was
made
for
money
laundering
purposes
.
Es
ist
nicht
auszuschließen
,
dass
die
Transaktion
zum
Zwecke
der
Geldwäsche
durchgeführt
wurde
.
His
age
rule
s
him
out
as
a
candidate
.
Eine
Kandidatur
kommt
wegen
seines
Alters
nicht
in
Frage
.
to
rule
out
sth
.;
to
veto
sth
. (person)
etw
.
nicht
zulassen
;
sich
gegen
etw
.
aussprechen
;
etw
.
ablehnen
{vt}
(
Person
)
ruling
out
;
vetoing
nicht
zulassend
;
sich
gegen
aussprechend
;
ablehnend
rule
d
out
;
vetoed
nicht
zulassen
;
sich
gegen
ausgesprecht
;
abgelehnt
We
planned
to
do
a
cross-country
trip
in
the
US
,
but
our
parents
rule
d
that
out/vetoed
it
.
Wir
hatten
vor
,
quer
durch
die
USA
zu
reisen
,
aber
unsere
Eltern
ließen
es
nicht
zu
.
She
vetoed
several
restaurants
before
we
could
agree
on
one
.
Sie
lehnte
mehrere
Lokale
ab
,
bis
wir
uns
auf
eines
einigen
konnten
.
Plans
for
the
dam
have
been
vetoed
by
environmentalists
.
Die
Pläne
für
den
Damm
werden
von
Umweltschützern
abgelehnt
.
I
wanted
to
go
camping
but
the
others
quickly
rule
d
out/vetoed
that
idea
.
Ich
wollte
Zelten
gehen
,
aber
die
anderen
waren
gleich
dagegen
.
to
rule
on
sth
.
etw
.
regeln
;
etw
.
anordnen
;
etw
.
entscheiden
{vt}
[jur.]
ruling
regelnd
;
anordnend
;
entscheidend
rule
d
geregelt
;
angeordnet
;
entschieden
he/she
rule
s
er/sie
regelt
;
er/sie
ordnet
an
;
er/sie
entscheidet
I/he/she
rule
s
ich/er/sie
regelte
;
ich/er/sie
ordnete
an
;
ich/er/sie
entschied
he/she
has/had
rule
d
er/sie
hat/hatte
geregelt
;
er/sie
hat/hatte
angeordnet
;
er/sie
hat/hatte
entschieden
to
rule
sth
.
sth
.
etw
.
für
etw
.
erklären
{vt}
[adm.]
[jur.]
ruling
erklärend
rule
d
erklärt
to
rule
sth
.
illegal
etw
.
für
illegal
erklären
to
rule
sth
.
out
of
order
etw
.
für
geschäftsordnungswidrig
erklären
rule
of
thumb
;
rule
of
the
thumb
Faustregel
{f}
rule
s
of
thumb
;
rule
s
of
the
thumb
Faustregeln
{pl}
as
a
rule
of
thumb
als
Faustregel
gilt
;
als
Faustregel
kann
man
sagen
rule
of
the
game
;
law
of
the
game
Spielregel
{f}
rule
s
of
the
game
;
laws
of
the
game
Spielregeln
{pl}
to
break
the
rule
s
gegen
die
Spielregeln
verstoßen
to
rule
out
sth
. (thing)
etw
.
nicht
zulassen
{vt}
(
Sache
)
The
bad
weather
rule
d
out
a
picnic
.
Das
schlechte
Wetter
ließ
kein
Picknick
zu
.
The
terrain
here
rule
s
out
agriculture
.
Der
Boden
lässt
hier
keine
Landwirtschaft
zu
.
rule
of
abstinence
(psychoanalysis)
Abstinenzregel
{f}
(
Psychoanalyse
)
[psych.]
rule
of
three
Dreisatz
{m}
;
Dreisatzrechnung
{f}
;
Schlussrechnung
{f}
[Ös.]
[math.]
rule
of
unanimity
;
principle
of
unanimity
;
unanimity
principle
Einstimmigkeitsprinzip
{f}
rule
of
cognition
;
rule
for
cognition
Erkenntnisregel
{f}
[phil.]
rule
of
thumb
Faustformel
{f}
[math.]
by
rule
of
thumb
als
Faustformel
;
über
den
Daumen
gepeilt
rule
for
financing
Finanzierungsregel
{f}
rule
s
for
financing
Finanzierungsregeln
{pl}
rule
of
necessitation
Notwendigkeitsregel
{f}
rule
of
precedence
Rangfolge
{f}
;
Rangfolgeregel
{f}
rule
of
law
;
due
process
(of
law
)
Rechtsstaatlichkeit
{f}
;
Rechtsstaatsprinzip
{n}
;
Rechtsgesellschaft
{f}
[jur.]
Corruption
erodes
the
rule
of
law
.
Korruption
höhlt
den
Rechtsstaat
aus
.
rule
of
grammar
Sprachregel
{f}
rule
s
of
grammar
Sprachregeln
{pl}
rule
of
procedure
Verfahrensregeln
{pl}
rule
of
reason
Vernunftherrschaft
{f}
[phil.]
rule
of
international
law
Völkerrechtsnorm
{f}
[jur.]
rule
of
signs
Vorzeichenregel
{f}
[comp.]
rule
of
sign
Vorzeichenregel
{f}
to
rule
sb
.
out
of
a
competition
[Br.]
jdn
.
aus
einem
Wettbewerb/Bewerb
[Ös.]
nehmen
{vt}
[sport]
He
has
been
rule
d
out
of
the
match
with
a
broken
thumb
.
Er
wurde
wegen
eines
gebrochenen
Daumens
aus
dem
Spiel
genommen
.
rule
of
origin
Ursprungsregel
{f}
[econ.]
[adm.]
rule
s
of
origin
Ursprungsregeln
{pl}
distancing
rule
Abstandsregel
{f}
distancing
rule
s
Abstandsregeln
{pl}
rule
s
of
distancing
and
hygiene
Abstands-
und
Hygieneregeln
'one-metre
plus'
distancing
rule
1-Meter-Mindestabstandsregel
to
comply
with
/
adhere
to
/
maintain
/
follow
the
distancing
rule
die
Abstandsregel
einhalten
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
den
Ton
angeben
;
tonangebend
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
I
call
the
shots
!
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
(metric)
tape
measure
;
tapeline
;
tape
rule
Maßband
{n}
;
Bandmaß
{n}
;
Metermaß
{n}
;
Zentimetermaß
{n}
tape
measures
;
tapelines
;
tape
rule
s
Maßbänder
{pl}
;
Bandmaße
{pl}
;
Metermaße
{pl}
;
Zentimetermaße
{pl}
spring-return
tape
measure
;
spring
tape
measure
Federmaßband
{m}
;
selbstaufwickelndes
Metermaß
tailor's
tape
measure
Schneidermaßband
{n}
protection
offered
by
the
rule
of
speciality
;
speciality
protection
(in
extraditions
)
Spezialitätswirkung
{f}
(
bei
Auslieferungen
)
[jur.]
waiver
of
protection
of
the
rule
of
specialty
;
speciality
waiver
Verzicht
auf
die
Spezialitätswirkung
The
subject
has
not
consented
to
extradition
and
has
not
therefore
waived
his
speciality
rights
/
right
to
speciality
protection
.
Die
Person
hat
der
Auslieferung
nicht
zugestimmt
und
somit
auf
die
Spezialitätswirkung
nicht
verzichtet
.
The
surrender
is
(not)
subject
to
the
rule
of
speciality
.
Mit
der
Übergabe
ist
(
keine
)
Spezialitätswirkung
verbunden
.
three-finger
rule
;
Fleming's
rule
Dreifingerregel
{f}
[electr.]
left-hand
rule
;
Fleming's
motor
rule
Dreifingerregel
für
Motoren
right-hand
rule
;
Fleming's
dynamo
rule
Dreifingerregel
für
Stromerzeuger
slide
rule
;
sliding
rule
Rechenschieber
{m}
;
Rechenstab
{m}
slide
rule
s
;
sliding
rule
s
Rechenschieber
{pl}
;
Rechenstäbe
{pl}
slide
of
a
sliding
rule
Schieber
eines
Rechenschiebers
to
deprive
sb
.
of
his
civil
rights
;
to
exclude
sb
.
from
the
rule
of
law
jdn
.
entrechten
;
jdn
.
seiner
Bürgerrechte
berauben
{vt}
[pol.]
depriving
of
his
civil
rights
;
excluding
from
the
rule
of
law
entrechtend
;
seiner
Bürgerrechte
beraubend
deprived
of
his
civil
rights
;
excluded
from
the
rule
of
law
entrechtet
;
seiner
Bürgerrechte
beraubt
inference
rule
(of
an
expert
system
)
Ableitungsregel
{f}
;
Deduktionsregel
{f}
;
Inferenzregel
{f}
(
eines
Expertensystems
)
[comp.]
inference
rule
s
Ableitungsregeln
{pl}
;
Deduktionsregeln
{pl}
;
Inferenzregeln
{pl}
inference
rule
;
rule
of
derivation
Ableitungsregel
{f}
inference
rule
s
;
rule
s
of
derivation
Ableitungsregeln
{pl}
amortization
rule
;
amortisation
rule
[Br.]
Abschreibungsregel
{f}
amortization
rule
s
;
amortisation
rule
s
Abschreibungsregeln
{pl}
offside
rule
Abseitsregel
{f}
[sport]
offside
rule
s
Abseitsregeln
{pl}
certificate
of
ancestry
;
ancestor
passport
(Nazi
rule
)
Ahnenpass
{m}
(
Nazi-Herrschaft
)
[pol.]
[hist.]
More results
Search further for "rule":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe