A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
angenehm
angenehm ad
angenehm warm
Angenehmheit
angenommener Name
angeordnetes Gedränge
Angepasstheit
Anger
Angerapp
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for angeordnet
Word division: an·ge·ord·net
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
planparallel
;
in
parallelen
Ebenen
angeordnet
{adj}
[math.]
[techn.]
plan-parallel
;
with
parallel
faces
(postpositive)
planparallele
Anordnung
plane-parallel
configuration
Planparallel-Läppchen
plane-parallel
lapping
gestockt
;
übereinander
angeordnet
{adj}
(
Antenne
)
[telco.]
stacked
(antenna)
kollateral
;
benachbart
;
seitlich
;
seitlich
angeordnet
{adj}
;
Kollateral
...
collateral
kreuzförmig
angeordnet
{adj}
crossed
stufenförmig
(
angeordnet
);
treppenförmig
(
angeordnet
);
abgestuft
{adj}
;
Stufen
...
[constr.]
stepped
übereinander
angeordnet
;
etagenförmig
{adj}
in
tiers
unpaarig
;
nicht
paarweise
angeordnet
;
keine
Zweiergruppen
bildend
{adj}
[biol.]
unpaired
zonulär
;
ringförmig
angeordnet
{adj}
[anat.]
[med.]
zonular
Leitungsanlage
{f}
;
Rohre
{pl}
pipework
(
Rohre
)
angeordnet
nach
Örtlichkeit
(pipework)
routed
to
suit
local
conditions
; (pipework)
routed
to
suit
conditions
in
situ
etw
.
anlegen
;
räumlich
anordnen
{vt}
(
Garten
,
Stadt
usw
.)
to
lay
out
↔
sth
. (garden,
town
etc
.)
anlegend
;
räumlich
anordnend
laying
out
angelegt
;
räumlich
angeordnet
laid
out
großzügig
angelegt
spaciously
laid
out
Die
Stadt
ist
schachbrettartig
angelegt
.
The
city
is
laid
out
in
a
grid
(street)
pattern
.
Die
Wohnungen
sind
in
acht
Blöcken
um
einen
begrünten
Innenhof
herum
angeordnet
.
The
flats
are
laid
out
in
eight
blocks
arranged
in
clusters
around
a
landscaped
courtyard
.
anordnen
;
gliedern
;
reihen
{vt}
to
order
anordnend
;
gliedernd
;
reihend
ordering
angeordnet
;
gegliedert
;
gereiht
ordered
nach
Größe
geordnet
sein
to
be
ordered
/
arranged
according
to
size
anordnen
;
aufstellen
{vt}
to
range
anordnend
;
aufstellend
ranging
angeordnet
;
aufgestellt
ranged
ordnet
an
;
stellt
auf
ranges
ordnete
an
;
stellte
auf
ranged
anordnen
;
serialisieren
{vt}
to
serialize
;
to
serialise
[Br.]
anordnend
;
serialisierend
serializing
;
serialising
angeordnet
;
serialisiert
serialized
;
serialised
ordnet
an
;
serialisiert
serializes
;
serialises
ordnete
an
;
serialisierte
serialized
;
serialised
etw
.
anordnen
;
etw
.
verfügen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
order
sth
.
anordnend
;
verfügend
ordering
angeordnet
;
verfügt
ordered
etw
.
anordnen
;
verordnen
;
verfügen
;
dekretieren
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
decree
sth
.
anordnend
;
verfügend
;
dekretierend
;
verordnend
decreeing
angeordnet
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnet
an
;
verfügt
;
dekretiert
;
verordnet
decreed
ordnete
an
;
verfügte
;
dekretierte
;
verordnete
decreed
Der
Stadtrat
verfügte
,
dass
Hunde
dort
an
der
Leine
geführt
werden
müssen
.
The
City
Council
has
decreed
that
all
dogs
must
be
kept
on
a
leash
there
.
Aber
das
Schicksal
wollte
es
anders/hat
anders
entschieden
.
But
fate
decreed
otherwise
.
etw
.
anordnen
;
etw
.
aufstellen
{vt}
to
dispose
sth
.
anordnend
;
aufstellend
disposing
angeordnet
;
aufgestellt
disposed
Die
Elemente
sind
halbkreisförmig
angeordnet
.
The
elements
are
disposed
in
a
semi-circle
.
Die
Truppen
wurden
auf
beiden
Seiten
des
Flusses
aufgestellt
.
The
troops
were
disposed/arranged
along
either
side
of
the
river
.
Der
Mensch
denkt
und
Gott
lenkt
.
[Sprw.]
Man
proposes
, (but)
God
disposes
.
ausbreiten
;
aufstellen
;
anordnen
{vt}
to
set
out
ausbreitend
;
aufstellend
;
anordnend
setting
out
ausgebreitet
;
aufgestellt
;
angeordnet
set
out
chronistisch
{adv}
annalistically
chronologisch
oder
zumindest
chronistisch
angeordnet
chronologically
or
at
least
annalistically
arranged
ordnen
;
anordnen
;
hinstellen
;
einrichten
{vt}
to
arrange
ordnend
;
anordnend
;
hinstellend
;
einrichtend
arranging
geordnet
;
angeordnet
;
hingestellt
;
eingerichtet
arranged
ordnet
;
ordnet
an
;
stellt
hin
;
richtet
ein
arranges
ordnete
;
ordnete
an
;
stellte
hin
;
richtete
ein
arranged
paarweise
;
paarig
{adv}
;
in
Paaren
in
pairs
;
in
twos
;
by
pairs
paarig
angeordnet
arranged
in
pairs
regelmäßig
(
geformt/
angeordnet
);
gleichmäßig
(
angeordnet
);
ebenmäßig
[poet.]
{adj}
regular
;
regular-shaped
ein
regelmäßiges
Vieleck
[math.]
a
regular
polygon
; a
regular-shaped
polygon
ein
regelmäßiges
geometrisches
Muster
a
regular
geometric
pattern
eine
Person
mit
regelmäßigen
Gesichtszügen
a
person
with
regular
features
in
regelmäßigen
Abständen
aufgestellt
sein
to
be
placed
at
regular
intervals
etw
.
regeln
;
etw
.
anordnen
;
etw
.
entscheiden
{vt}
[jur.]
to
rule
on
sth
.
regelnd
;
anordnend
;
entscheidend
ruling
geregelt
;
angeordnet
;
entschieden
ruled
er/sie
regelt
;
er/sie
ordnet
an
;
er/sie
entscheidet
he/she
rules
ich/er/sie
regelte
;
ich/er/sie
ordnete
an
;
ich/er/sie
entschied
I/he/she
rules
er/sie
hat/hatte
geregelt
;
er/sie
hat/hatte
angeordnet
;
er/sie
hat/hatte
entschieden
he/she
has/had
ruled
etw
.
tabellarisch
anordnen
;
tabellarisch
darstellen
;
tabellarisieren
[geh.]
;
tabellieren
[geh.]
{vt}
to
put
sth
.
into
tabular
form
;
to
tabulate
sth
.
tabellarisch
anordnend
;
tabellarisch
darstellend
;
tabellarisierend
;
tabellierend
putting
into
tabular
form
;
tabulating
tabellarisch
angeordnet
;
tabellarisch
dargestellt
;
tabellarisiert
;
tabelliert
put
into
tabular
form
;
tabulated
überlappen
;
überlappend
anordnen
{vt}
(
Dachziegel
)
to
imbricate
überlappend
;
überlappend
anordnend
imbricating
überlappt
;
überlappend
angeordnet
imbricated
unregelmäßig
(
geformt/
angeordnet
);
ungleichmäßig
(
angeordnet
);
nicht
ebenmäßig
[poet.]
{adj}
irregular
;
irregular-shaped
unregelmäßiges
Rechteck
[math.]
irregular
rectangle
die
unregelmäßige
Anordnung
von
Atomen
the
irregular
arrangement
of
atoms
Der
Stein
hat
eine
unregelmäßige
Form
.
The
stone
has
an
irregular
shape
.
verlockend
;
einladend
{adv}
invitingly
verlockend
kühl
im
Sommer
invitingly
cool
in
the
summer
einladend
auf
dem
Tisch
angeordnet
sein
to
be
arranged
invitingly
on
the
table
Anordnung
{f}
[min.]
[geol.]
arrangement
;
assembly
;
pattern
;
spread
;
array
Anordnung
von
Stempeln
system
of
supports
geradlinige
Anordnung
in-line
system
gleichartige
Anordnung
homotaxis
;
homotaxy
lagenförmige
Anordnung
banded
arrangement
regellose
Anordnung
random
pattern
staffelförmige
Anordnung
echelon
arrangement
gleichartig
angeordnet
homotaxic
;
homotaxial
Search further for "angeordnet":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners