A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beherbergung
Beherbergungsbetrieb
Beherdung
beherrschbar
Beherrschbarkeit
beherrschender Einfluss
beherrschendes Thema
Beherrscher
Beherrschtheit
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
beherrschen
Word division: be·herr·schen
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
beherrschen
{vt}
;
einen
beherrschen
den
Einfluss
haben
{v}
to
control
beherrschen
d
;
einen
beherrschen
den
Einfluss
habend
controlling
beherrscht
;
einen
beherrschen
den
Einfluss
gehabt
controlled
beherrschen
{vt}
to
rule
beherrschen
d
ruling
beherrscht
ruled
er/sie
beherrscht
he/she
rules
ich/er/sie
beherrschte
I/he/she
ruled
er/sie
hat/hatte
beherrscht
he/she
has/had
ruled
beherrscht
werden
to
be
ruled
von
Eifersucht
beherrscht
werden
to
be
ruled
by
jealousy
(
Gefühl
)
beherrschen
;
zügeln
{vt}
to
contain
beherrschen
d
;
zügelnd
containing
beherrscht
;
gezügelt
contained
dominieren
{vi}
;
vorherrschen
{vi}
;
beherrschen
{vt}
to
dominate
dominierend
;
vorherrschend
;
beherrschen
d
dominating
dominiert
;
vorgeherrscht
;
beherrscht
dominated
dominiert
;
beherrscht
dominates
dominierte
;
beherrschte
dominated
vorherrschende
Eigenschaft
;
hervorstechendes
Merkmal
dominating
feature
(
Gefühle
)
beherrschen
;
in
der
Gewalt
haben
{v}
to
command
(feelings)
seine
Emotionen
beherrschen
;
zügeln
;
im
Zaum
halten
{vt}
to
check
your
emotions
seine
Emotionen
beherrschen
d
;
zügelnd
;
im
Zaum
haltend
checking
your
emotions
seine
Emotionen
beherrscht
;
gezügelt
;
im
Zaum
gehalten
checked
your
emotions
seine
Wut
im
Zaum
halten
to
check
your
anger
;
to
check
your
rage
seine
Tränen
zurückhalten
to
check
your
tears
Ich
musste
mich
beherrschen
,
um
nicht
laut
herauszulachen
.
I
had
to
check
the
urge
to
laugh
out
loud
.
etw
.
prägen
;
etw
.
beherrschen
;
etw
.
entscheidend
beeinflussen
{vt}
to
inform
sth
.
[formal]
prägend
;
beherrschen
d
;
entscheidend
beeinflussend
informing
geprägt
;
beherrscht
;
entscheidend
beeinflusst
informed
Seine
katholische
Erziehung
prägte
sein
gesamtes
literarisches
Schaffen
.
His
Catholic
upbringing
informed
all
his
writing
.
Der
Islam
beherrscht
alle
Bereiche
des
öffentlichen
Lebens
dort
.
Islam
informs
every
aspect
of
public
life
there
.
Diese
Leitlinien
geben
den
Rahmen
für
zukünftige
Entscheidungen
vor
.
These
guidelines
will
be
used
to
inform
any
future
decisions
.
sich
beherrschen
;
sich
zurückhalten
;
an
sich
halten
[Dt.]
[ugs.]
;
sich
in
der
Gewalt
haben
{v}
to
restrain
yourself
;
to
contain
yourself
sich
beherrschen
d
;
sich
zurückhaltend
;
an
sich
haltend
;
sich
in
der
Gewalt
habend
restraining
yourself
;
containing
yourself
sich
beherrscht
;
sich
zurückgehalten
;
an
sich
gehalten
;
sich
in
der
Gewalt
gehabt
restrained
yourself
;
contained
yourself
Er
konnte
kaum
an
sich
halten
.
He
could
barely
contain
himself
.
Beherrsch
dich
!
Restrain
yourself
!
eine
Funktion
/
Technik
beherrschen
;
unterstützen
{vt}
(
Sache
)
[comp.]
to
support
a
feature
/
technology
(of a
thing
)
eine
Funktion
/
Technik
beherrschen
d
;
unterstützend
supporting
a
feature
/
technology
eine
Funktion
/
Technik
beherrscht
;
unterstützt
supported
a
feature
/
technology
Chipsätze
,
die
den
1066
MHz-Systembus
unterstützen
chipsets
supporting
the
1066
MHz
system
bus
Das
Skript
beherrscht
die
Text-
und
Bildanalyse
.
The
script
supports
text
and
image
analysis
.
etw
.
beherrschen
{vt}
(
Wissen
,
Fertigkeit
)
to
have
mastered
sth
.;
to
have
become
proficient
in
sth
. (knowledge,
skill
)
beherrschen
d
having
mastered
beherrscht
had
mastered
Keiner
beherrscht
diese
Kunst
so
wie
er
.
No
one
has
mastered
this
art
as
well
as
he
has
.
Sobald
Sie
die
Grundtechnik
beherrschen
,
können
Sie
so
kreativ
und
farbenfreudig
werden
wie
Sie
wollen
.
Once
you
have
mastered
the
basic
technique
,
you
can
get
as
creative
and
colorful
as
you
want
.
etw
. (
Gelerntes
)
intus
haben
;
parat
haben
;
aus
dem
Effeff
beherrschen
;
sitzen
{v}
to
have
/
know
sth
.
off
pat
[Br.]
;
to
have
(got) /
know
sth
.
down
pat
[Am.]
für
alles
eine
Antwort
parat
haben
to
have
all
your
answers
off
pat
Sie
muss
die
Figuren
nur
ein
,
zweimal
wiederholen
und
sie
hat
sie
intus
. /
und
sie
sitzen
.
She
only
has
to
repeat
the
figures
once
or
twice
,
and
she'll
have
them
down
pat
.
Er
beherrscht
die
Rolle
aus
dem
Effeff
.
He's
got
the
role
down
pat
.
Ich
kann
das
aus
dem
Effeff
.
I
can
do
that
standing
on
my
head
.; I
can
do
that
with
both
hands
tied
.
sein
Fach
beherrschen
;
sein
Geschäft
verstehen
;
die
Materie
beherrschen
{v}
to
know
your
stuff
;
to
know
your
onions
[coll.]
Er
kennt
sich
aus
.
He
knows
his
stuff
.
Wenn's
um
Geschichte
geht
,
macht
ihr
niemand
etwas
vor
. /
keiner
was
vor
.
[ugs.]
She
knows
her
stuff
when
it
comes
to
history
.
Wir
brauchen
einen
Handwerker
,
der
sein
Geschäft
versteht
.
We
need
a
handyman
who
knows
his
onions
.
ausschließlich
beschäftigen
(
mit
);
ganz
beherrschen
{vt}
to
preoccupy
(with)
ausschließlich
beschäftigend
;
ganz
beherrschen
d
preoccupying
ausschließlich
beschäftigt
;
ganz
beherrscht
preoccupied
jdn
.
leiten
;
jdn
.
beherrschen
{vt}
to
sway
sb
.
[formal]
leitend
;
beherrschen
d
swaying
geleitet
;
beherrscht
swayed
sich
beherrschen
{vr}
;
seine
Gefühle
im
Griff
haben
to
control
oneself
;
to
control
one's
feelings
nicht
zu
beherrschen
unrulable
{
adj
}
etw
.
beherrschen
{vt}
(
Sache
)
[übtr.]
to
have
a
firm/tenacious
grip
on
sth
. (of a
thing
)
[fig.]
etw
.
kontrollieren
;
etw
.
beherrschen
{vt}
to
hold
sway
over
sth
.
etw
.
gut
beherrschen
;
etw
.
gut
können
{vt}
to
have
sth
.
down
Beherrschung
{f}
{+Gen.};
beherrschen
der
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.);
Vorherrschaft
(
über
etw
.)
[pol.]
[econ.]
control
(over
sth
.) (dominance)
Die
Stämme
kämpften
um
die
Vorherrschaft
über
das
Territorium
.
The
tribes
fought
for
control
over
the
territory
.
Fast
zwei
Drittel
des
Lebensmittelmarktes
werden
von
vier
Handelsketten
beherrscht
.
Nearly
two
thirds
of
the
food
market
is
in
the
control
of
four
retail
chains
/
is
controlled
by
four
retail
chains
.
Auf
das
Wetter
haben
wir
keinen
Einfluss
.;
Das
Wetter
können
wir
nicht
beherrschen
.
The
weather
is
not
in/under
our
control
.;
The
weather
is
beyond
our
control
.
Blutung
{f}
;
Blutausfluss
{m}
;
Hämorrhagie
{f}
[med.]
bleeding
;
haemorrhage
[Br.]
;
hemorrhage
[Am.]
;
extravasion
of
blood
;
staxis
annoncierende
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
announcing
aemorrhage
(gynaecology)
anovulatorische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
anovulatory
haemorrhage
(gynaecology)
atonische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
atonic
haemorrhage
(gynaecology)
ausgeprägte
Blutung
pronounced
bleeding
;
marked
haemorrhage
äußere
Blutung
external
haemorrhage
azyklische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
acyclic
haemorrage
(gynaecology)
Begleitblutung
{f}
concomitant
bleeding
;
associated
bleeding
;
attendant
haemorrhage
Einblutung
in
ein
Organ
bleeding
into
an
organ
;
haemorrhage
into
an
organ
erneute
Blutung
;
rezidivierende
Blutung
recurrent
bleeding
;
recurring
haemorrhage
;
reactive
haemorrhage
(after a
few
days
)
fibrinolytische
Blutung
fibrinolytic
bleeding
;
fibrinolytic
haemorrhage
funktionelle
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
functional
bleeding
;
functional
haemorrhage
(gynaecology)
heftige
Blutung
;
massive
Blutung
abundant
bleeding
;
copious
bleeding
;
massive
haemorrhage
innere
Blutung
internal
haemorrhage
;
entorrhagia
intrathorakale
Blutung
bleeding
into
the
thoracic
cavity
menstruationsartige
Blutung
menstruation-like
bleeding
/
haemorrhage
Nachblutung
{f}
;
erneute
Blutung
;
zweite
Blutung
after
bleeding;
posthaemorrhage
[Br.]
;
posthemorrhage
[Am.]
;
secondary
haemorrhage
Nachgeburtsblutung
{f}
;
postpartale
Blutung
postpartum
bleeding
;
postpartum
haemorrhage
pulmonale
Blutung
bleeding
into
the
lung
;
pulmonary
haemorrhage
punktförmige
Blutung
;
petechiale
Blutung
;
Petachialblutung
{f}
punctate
bleeding
;
petechial
haemorrhage
spritzende
Blutung
spurting
bleeding
;
spurting
haemorrhage
starke
Blutung
;
profuse
Blutung
profuse
bleeding
;
profuse
haemorrhage
unvermeidliche
Blutung
unavoidable
bleeding
versteckte
Blutung
concealed
bleeding
;
concealed
haemorrhage
verzögerte
Blutung
;
verzögerter
Blutausfluss
delayed
bleeding
;
delayed
haemorrhage
Blutung
im
Intervall
consecutive
haemorrhage
Blutung
nach
Kreislauferholung
reactionary
haemorrhage
eine
Blutung
auslösen
to
cause
bleeding
;
to
cause
haemorrhage
eine
Blutung
stillen
;
eine
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
bleeding
;
to
arrest
bleeding
;
to
stay/stanch/stop
a
haemorrhage
eine
Blutung
beherrschen
/
eindämmen
/
unter
Kontrolle
bringen
to
control
bleeding
;
to
control
haemorrhage
einer
Blutung
vorbeugen
;
eine
Blutung
verhindern
to
prevent
bleeding
;
to
prevent
haemorrhage
innere
Blutungen
haben
to
bleed
internally
Einfluss
{m}
[pol.]
[soc.]
sway
[formal]
unter
den
Einfluss
von
jdm
./etw.
geraten
to
come
/
fall
under
the
sway
of
sb
./sth.
unter
dem
Einfluss
des
Kommunismus
aufwachsen
to
be
brought
up
under
the
sway
of
Communism
jdn
./ein
Gebiet
in
seiner
Gewalt
haben
;
beherrschen
to
hold
sway
over
sb
./an
area
verbreitet
sein
;
dominieren
;
sich
behaupten
(
Sache
)
to
hold
sway
(matter)
völlig
unter
jds
.
Einfluss
stehen
to
be
completely
under
sb
.'s
sway
Der
Einfluss
der
Aufständischen
erstreckt
sich
über
den
Großteil
der
Insel
.
Rebel
forces
hold
sway
over
much
of
the
island
.
Der
kartesische
Dualismus
ist
auch
heute
noch
in
der
Wissenschaft
weit
verbreitet
.
Cartesian
dualism
very
largely
still
holds
sway
today
within
science
.
Handwerk
{n}
trade
ein
Handwerk
lernen
to
learn
a
trade
sein
Handwerk
verstehen
;
sein
Handwerk
beherrschen
to
know
your
job
;
to
know
your
craft
Meldung
{f}
;
Bericht
{m}
(
in
den
Medien
);
Medienbericht
{m}
;
Pressebericht
{m}
news
story
Meldungen
{pl}
;
Berichte
{pl}
;
Medienberichte
{pl}
;
Presseberichte
{pl}
news
stories
einen
Bericht
lancieren
to
plant
a
story
einen
Bericht
über
etw
.
bringen
to
run
a
story
about
sth
.
(
schnell
)
die
Nachrichten
beherrschen
to
become
a
major
news
story
Die
Zeitung
brachte
die
Geschichte
auf
Seite
1.
The
newspaper
ran
the
story
on
page
1.
Seine
Festnahme
war
die
Spitzenmeldung
in
den
Abendnachrichten
.
His
arrest
was
the
lead
story
on
the
evening
news
.
Sprache
{f}
/Spr
./
[ling.]
language
/lang
./
Sprachen
{pl}
languages
Bildungssprache
{f}
academic
language
;
erudite
language
jds
.
Bildungssprache
sb
.'s
language
of
education
Burschensprache
{f}
;
Studentensprache
{f}
[hist.]
student
language
Einzelsprachen
{pl}
individual
languages
Erstsprache
{f}
first
language
Gossensprache
{f}
;
Vulgärsprache
{f}
language
of
the
gutter
;
gutter
language
Hauptsprache
{f}
main
language
;
primary
language
;
dominant
language
Tagungssprache
{f}
;
Konferenzsprache
{f}
conference
language
die
finno-ugrischen
Sprachen
,
die
ugro-finnischen
Sprachen
the
Finno-Ugric
languages
;
the
Finno-Ugrian
languages
die
germanischen
Sprachen
the
Germanic
languages
die
indoeuropäischen
Sprachen
;
die
indogermanischen
Sprachen
[früherer Ausdruck]
the
Indo-European
languages
;
the
Indo-Germanic
languages
[former term]
die
romanischen
Sprachen
the
Romance
languages
die
slawischen
Sprachen
the
Slavic
languages
eine
lebende
Sprache
a
living
language
natürliche
Sprache
[comp.]
plain
language
in
der
gesprochenen
Sprache
in
spoken
language
eine
Sprache
in
Wort
und
Schrift
beherrschen
to
have
a
good
spoken
and
written
command
of
a
language
Die
Kurssprache
ist
Deutsch
.
The
course
language
is
German
.;
The
course
is
held
in
German
language
.
Wut
{f}
;
Gereiztheit
{f}
;
Zorn
{m}
temper
Beherrsch
dich
!;
Beherrschen
Sie
sich
!
Keep
your
temper
!
textsicher
;
rollenfest
{adj}
(
Schauspieler
)
word-perfect
[Br.]
;
letter-perfect
(actor)
den
Text
perfekt
beherrschen
to
be
letter-perfect
Search further for "beherrschen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners