A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
essentials
essexite
essive case
Esson coefficient
establish
establish a business
establish a connection
establish a domicile
establish a record
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
establish
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
establish
ing
;
determining
;
finding
out
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
establish
ed
;
determined
;
found
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
establish
es
;
determines
;
find
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
establish
ed
;
determined
;
found
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
It
was
establish
ed
that
...;
It
was
found
that
...
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
to
found
;
to
form
;
to
establish
;
to
set
up
sth
.
etw
.
gründen
;
begründen
;
stiften
;
einrichten
{vt}
founding
;
forming
;
establish
ing
;
setting
up
gründend
;
begründend
;
stiftend
;
einrichtend
founded
;
formed
;
establish
ed
;
set
up
gegründet
;
begründet
;
gestiftet
;
eingerichtet
founds
;
forms
;
establish
es
;
sets
up
gründet
;
begründet
;
stiftet
;
richtet
ein
founded
;
formed
;
establish
ed
;
set
up
gründete
;
begründete
;
stiftete
;
richtete
ein
to
found
/
form
/
establish
/
set
up
your
own
firm
eine
eigene
Firma
gründen
to
constitute
/
form
/
establish
/
set
up
an
administrative
body
ein
Gremium
bilden
/
einrichten
/
einsetzen
to
found
/
establish
/
set
up
a
monastery
ein
Kloster
begründen
/
stiften
to
refound
;
to
re-form
;
to
re-
establish
sth
.
etw
.
neu
gründen
;
neu
einrichten
The
company
was
founded
/
establish
ed
in
2011
.
Das
Unternehmen
wurde
2011
gegründet
.
In
1948
, a
Jewish
state
was
founded
/
the
Jewish
state
was
establish
ed
.
1948
wurde
ein
jüdischer
Staat
gegründet
/
der
jüdische
Staat
begründet
.
to
establish
;
to
set
up
sth
. (abstract)
etw
.
erstellen
;
festlegen
{vt}
establish
ing
;
setting
up
erstellend
;
festlegend
establish
ed
;
set
up
erstellt
;
festgelegt
the
establish
ed
rules
die
geltenden
Regeln
to
establish
guidelines
/
standards
;
set
up
guidelines
/
standards
Richtlinien
/
Normen
festlegen
to
establish
sth
. (bring
about
)
etw
.
herstellen
;
herbeiführen
;
aufbauen
;
zustande
bringen
{vt}
establish
ing
herstellend
;
herbeiführend
;
aufbauend
;
zustande
bringend
establish
ed
hergestellt
;
herbeigeführt
;
aufgebaut
;
zustande
gebracht
to
establish
contacts
Kontakte
herstellen
to
establish
communication
Kommunikation
herstellen
to
establish
a
connection
eine
Verbindung
aufbauen
to
establish
a
balance
of
power
ein
Gleichgewicht
der
Kräfte
herstellen
/
zustande
bringen
to
establish
sth
.;
to
formulate
sth
.;
to
frame
sth
.
etw
.
aufstellen
;
formulieren
{vt}
establish
ing
;
formulating
;
framing
aufstellend
;
formulierend
establish
ed
;
formulated
;
framed
aufgestellt
;
formuliert
establish
es
;
formulates
;
frames
stellt
auf
;
formuliert
establish
ed
;
formulated
;
framed
stellte
auf
;
formulierte
to
establish
a
rule
;
to
frame
a
rule
eine
Regel
aufstellen
to
frame
a
hypothesis
eine
Hypothese
aufstellen
to
formulate
the
thesis
that
...
die
These
formulieren
,
dass
...
to
establish
sb
./sth. (achieve
permanent
acceptance
)
jdn
./etw.
etablieren
{vt}
establish
ing
etablierend
establish
ed
etabliert
to
establish
sb
.
as
your
successor
jdn
.
als
seinen
Nachfolger
etablieren
to
be
firmly
establish
ed
fest
verankert
werden
He
wants
to
establish
his
children
in
the
family
business
.
Er
möche
seine
Kinder
im
Familienbetrieb
etablieren
.
The
word
is
now
establish
ed
as
part
of
the
Italian
language
.
Das
Wort
hat
sich
mittlerweile
im
Italienischen
eingebürgert
.
The
film
establish
ed
him
as
a
star
.
Mit
dem
Film
wurde
er
zum
Star
.
un
establish
ed
nicht
etabliert
to
establish
sth
.
by
law
;
to
constitute
sth
.
etw
.
gesetzlich
einrichten
;
etw
.
errichten
;
etw
. (
auf
gesetzlicher
Grundlage
)
bilden
;
etw
.
konstituieren
[geh.]
{vt}
[jur.]
[pol.]
establish
ing
by
law
;
constituting
gesetzlich
einrichtend
;
errichtend
;
bildend
;
konstituierend
establish
ed
by
law
;
constituted
gesetzlich
eingerichtet
;
errichtet
;
gebildet
;
konstituiert
the
statute
constituting
Austria
as
a
federal
state
das
Gesetz
,
mit
dem
Österreich
als
Bundesstaat
eingerichtet
wird
the
recently
constituted
government
die
kürzlich
gebildete
Regierung
to
constitute
a
supreme
court
einen
obersten
Gerichtshof
errichten
to
establish
yourself
sich
etablieren
;
sich
einen
festen
Platz
erobern
{vr}
establish
ing
yourself
sich
etablierend
;
sich
einen
festen
Platz
erobernd
establish
ed
yourself
sich
etabliert
;
sich
einen
festen
Platz
erobert
Over
the
past
20
years
the
company
has
establish
ed
itself
as
a
leader
in
the
industry
.
In
den
letzten
20
Jahren
hat
sich
die
Firma
als
Branchenführer
etabliert
.
She
has
establish
ed
herself
in
the
literary
world
.
Sie
hat
sich
einen
festen
Platz
in
der
Literaturszene
erobert
.
to
establish
sb
./sth. (in a
narrative
)
jdn
./etw.
einführen
{vt}
(
in
ein
erzählerisches
Werk
)
[lit.]
establish
ing
einführend
establish
ed
eingeführt
In
the
first
few
scenes
the
main
characters
and
their
in
ter-relationships
are
establish
ed
.
In
den
ersten
Szenen
werden
die
Hauptfiguren
und
ihre
Beziehung
zueinander
eingeführt
.
to
establish
vegetation
(on
bare
ground
);
to
revegetate
[Am.]
(bare
ground
)
(
vegetationslose
Flächen
)
begrünen
{vt}
[envir.]
establish
ing
vegetation
;
revegetating
begrünend
establish
ed
vegetation
;
revegetated
begrünt
to
show
;
to
reveal
;
to
establish
;
to
prove
sth
.
etw
.
ergeben
(
als
Ergebnis
hervorbringen
)
{vt}
What
are
the
figures
showing
?
Was
ergeben
die
Zahlen
?
The
analysis
yielded
the
following
result
(s):
Die
Analyse
ergab
Folgendes:
An
examination
of
the
deceased's
estate
shows/has
shown
that
the
manuscript
is
missing
.
Die
Sichtung
des
Nachlasses
hat
ergeben
,
dass
das
Manuskript
fehlt
.
The
assessment
of
the
application
reveals/has
revealed
that
the
conditions
for
authorizing
the
method
are
fulfilled/satisfied
.
Die
Prüfung
des
Antrags
hat
ergeben
,
dass
die
Voraussetzungen
für
die
Zulassung
der
Methode
erfüllt
sind
.
If
the
investigations
establish
that
fraud
has
taken
place
,
new
controls
need
to
be
implemented
.
Wenn
die
Ermittlungen
ergeben
,
dass
Betrug
vorliegt
,
müssen
neue
Kontrollen
eingeführt
werden
.
Scientific
tests
prove
that
most
Liverpudlians
have
chronic
catarrh
.
Wissenschaftliche
Tests
haben
ergeben
,
dass
die
meisten
Liverpooler
einen
chronischen
Katarrh
haben
.
The
inspections
carried
out
have
not
disclosed
any
factor
capable
of
casting
doubt
on
the
regularity
of
the
expenditure
declared
.
Die
durchgeführten
Kontrollen
haben
nichts
ergeben
,
was
die
Ordnungsmäßigkeit
der
gemeldeten
Ausgaben
in
Frage
stellen
würde
.
to
re-
establish
sth
.
etw
.
wieder
herstellen
;
etw
.
wieder
aufbauen
{vt}
re-
establish
ing
wiederi
herstellend
;
wieder
aufbauend
re-
establish
ed
wieder
hergestellt
;
wieder
aufgebaut
re-
establish
es
stellt
wieder
her
re-
establish
ed
stellte
wieder
her
to
re-
establish
old
contacts
alte
Kontakte
wieder
herstellen
to
re-
establish
the
connection
to
the
server
die
Verbindung
zum
Server
wieder
aufbauen
to
identify
sb
.;
to
establish
sb
.'s
identity
jdn
.
identifizieren
;
jds
.
Identität
feststellen
{vt}
[adm.]
identifying
;
establish
ing
sb
.'s
identity
identifizierend
;
jds
.
Identität
feststellend
identified
;
establish
ed
sb
.'s
identity
identifiziert
;
jds
.
Identität
festgestellt
identifies
identifiziert
identified
identifizierte
to
misidentify
sb
./sth.
jdn
./etw.
falsch
identifizieren
;
jdn
./etw.
verwechseln
to
institute
sth
.;
to
establish
sth
.;
to
put
in
place
↔
sth
.
etw
.
einführen
{vt}
[pol.]
[soc.]
instituting
;
establish
ing
;
putting
in
place
einführend
instituted
;
establish
ed
;
put
in
place
eingeführt
The
scheme
was
establish
ed
in
2021
.
Die
Regelung
wurde
2021
eingeführt
.
The
award
was
instituted
ten
years
ago
.
Der
Preis
wurde
vor
zehn
Jahren
ins
Leben
gerufen
.
to
create/
establish
a
written
form
of
sth
.
etw
.
verschriften
{vt}
[ling.]
creating/
establish
ing
a
written
form
of
verschriftend
created/
establish
ed
a
written
form
of
verschriftet
to
create
a
written
form
of
a
dialect
einen
Dialekt
verschriften
to
re-
establish
sth
.
etw
.
wieder
einführen
;
neu
gründen
{vt}
;
an
etw
.
wiederanknüpfen
{vi}
re-
establish
ing
wieder
einführend
;
neu
gründend
;
wiederanknüpfend
re-
establish
ed
wieder
eingeführt
;
neu
gegründet
;
wiederangeknüpft
to
become
self-employed
;
to
establish
yourself
as
self-employed
worker
;
to
establish
yourself
in
business
;
to
set
up
your
own
business
;
to
set
up
in
business
sich
selbstständig
/
selbständig
machen
{vr}
to
set
(yourself)
up
as
a
lawyer
sich
als
Anwalt
niederlassen
She
set
(herself)
up
as
a
wedding
planner
.
Sie
hat
sich
als
Hochzeitsplanerin
selbständig
gemacht
.
dispositive
right
;
right
to
unilaterally
establish
or
alter
a
legal
relationship
Gestaltungsrecht
{n}
(
subjektives
Recht
)
[jur.]
to
learn
to
get
on
/
get
along
with
one
another
;
to
find
/
reach
/
establish
a
modus
vivendi
[formal]
sich
miteinander
arrangieren
;
einen
Modus
vivendi
finden
[geh.]
{vr}
[soc.]
domicile
Ansässigkeit
{f}
;
Wohnort
{m}
;
Firmensitz
{m}
[adm.]
to
abandon
your
domicile
den
Firmensitz
aufgeben
domicile
of
choice
Wahldomizil
{n}
;
Domizil
eigener
Wahl
domicile
of
dependence
[Br.]
Domizil
unterhaltsbedürftiger
Personen
(
Kinder
,
Entmündigte
)
legal
domicile
;
domicile
by
operation
of
law
[Br.]
gesetzliches
Domizil
domicile
of
origin
Herkunftsdomizil
{n}
natural
domicile
Geburtsdomizil
{n}
fiscal
domicile
;
domicile
for
tax
purposes
;
tax
home
steuerliche
Ansässigkeit
;
steuerlicher
Wohnsitz
;
Steuerwohnsitz
right
of
domicile
Recht
zur
Wohnsitzbegründung
;
Niederlassungsrecht
{n}
change
of
domicile
Wechsel
des
ständigen
Aufenthaltsorts
(legal)
domicile
of
a
trading
company
Sitz
einer
Handelsgesellschaft
to
take
up
one's
domicile
in
a
place
sich
an
einem
Ort
niederlassen
to
establish
a
domicile
ein
Domizil
begründen
to
abandon
one's
domicile
in
a
country
seinen
Wohnort
in
einem
Land
aufgeben
artificial
airway
Beatmungsmöglichkeit
{f}
[med.]
emergency
airway
notfallmäßige
Beatmungsmöglickeit
to
establish
an
adequate
airway
eine
suffiziente
Beamtungsmöglichkeit
schaffen
qualification
Befähigung
{f}
;
Eignung
{f}
qualifications
Befähigungen
{pl}
;
Eignungen
{pl}
qualification
to
enter
a
profession
berufsqualifizierender
Abschluss
recognition
of
professional
qualifications
Anerkennung
von
Berufsqualifikationen
to
establish
/prove
one's
qualification
seine
Befähigung
nachweisen
business
;
operation
;
concern
Betrieb
{m}
;
Geschäft
{n}
[econ.]
family
business
;
family
operation
;
family
concern
Familienbetrieb
{m}
leisure
business
Freizeitbetrieb
{m}
;
Betrieb
des
Freizeitsektors
operational
unit
Teilbetrieb
{m}
to
go
out
of
business
das
Geschäft
aufgeben
to
open
a
business
;
to
establish
a
business
ein
Geschäft
eröffnen
to
continue
a
business
ein
Geschäft
fortführen
to
run
a
business
ein
Geschäft
führen
to
direct
a
business
ein
Geschäft
leiten
to
go
into
business
ein
eigenes
Geschäft
aufziehen
;
unternehmerisch
tätig
sein
chain
of
evidence
Beweiskette
{f}
chains
of
evidence
Beweisketten
{pl}
to
establish
a
complete
chain
of
evidence
eine
lückenlose
Beweiskette
aufbauen
to
form
a
complete
chain
of
evidence
eine
lückenlose
Beweiskette
bilden
relation
(with
sb
.)
Beziehung
{f}
; (
persönliches
)
Verhältnis
{n}
;
Verbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
relations
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
external
relations
Außenbeziehungen
{pl}
human
relations
zwischenmenschliche
Beziehungen
relations
outside
marriage
außereheliche
Beziehungen
to
break
off
diplomatic
relations
with
the
regime
die
diplomatischen
Beziehungen
zum
Regime
abbrechen
international
scientific
relations
internationale
wissenschaftliche
Beziehungen
to
establish
relations
Beziehungen
anknüpfen
I
bear/have
no
relation
to
this
company
.
Ich
stehe
in
keinem
Verhältnis
zu
dieser
Firma
.
rapport
(with
sb
.)
persönliche
Beziehung
{f}
;
Draht
{m}
(
zu
jdm
.)
[soc.]
lack
of
rapport
with
sb
.
fehlender
Draht
zu
jdm
.
have
a
good
rapport
with
children
einen
guten
Draht
zu
Kindern
haben
to
build/
establish
an
instant
rapport
with
animals
sofort
einen
Draht
zu
Tieren
finden/knüpfen
diplomatic
relations
diplomatische
Beziehungen
to
establish
diplomatic
relations
diplomatische
Beziehungen
aufnehmen
to
break
off
diplomatic
relations
diplomatische
Beziehungen
abbrechen
standing
order
mandate
;
bank
standing
order
[Br.]
;
standing
order
[Br.]
;
standing
instruction
[Br.]
;
banker's
order
[Br.]
;
automatic
bill
payment
[Am.]
;
automatic
bill
pay
[Am.]
Dauerauftrag
{m}
;
Auftrag
{m}
zu
einer
Dauerüberweisung
[fin.]
standing
order
mandates
;
bank
standing
orders
;
standing
orders
;
standing
instructions
;
banker's
orders
;
automatic
bill
payments
;
automatic
bill
pays
Daueraufträge
{pl}
;
Aufträge
{pl}
zu
einer
Dauerüberweisung
payment
by
standing
order
Zahlung
per
Dauerauftrag
a
banker's
order
until
cancelled
ein
Dauerauftrag
bis
auf
Widerruf
to
place
a
standing
order
;
to
give
a
standing
instruction
;
to
set
up
an
automatic
bill
payment
;
to
establish
an
automatic
bill
pay
einen
Dauerauftrag
erteilen
to
pay
by
standing
order
;
to
pay
by
automatic
bill
pay
per
Dauerauftrag
zahlen
energy
balance
Energiebilanz
{f}
[biol.]
[envir.]
[phys.]
energy
balances
Energiebilanzen
{pl}
to
establish
an
energy
balance
eine
Energiebilanz
erstellen
furnishing/
establish
ing
prima
facie
evidence
(of
sth
.)
Glaubhaftmachung
{f}
(
einer
Sache
)
[adm.]
[jur.]
furnishing
prima
facie
evidence
for
the
existence
of
a
claim
Glaubhaftmachung
eines
Anspruchs/einer
Forderung
to
be
sufficient
to
establish
the
probability
(of
sth
.)
zur
Glaubhaftmachung
(
einer
Sache
)
reichen/ausreichend
sein
theocratic
state
Gottesstaat
{m}
[pol.]
[relig.]
to
establish
a
theocratic
state
einen
Gottesstaat
errichten
basis
(for
sth
.)
Grundlage
{f}
(
für
etw
.)
bases
Grundlagen
{pl}
the
legal
basis
for
sth
.
die
gesetzliche
Grundlage
;
die
rechtliche
Grundlage
für
etw
.
to
establish
the
basis
die
Grundlage
schaffen
to
be
/
to
for
m
the
basis
for
sth
.
die
Grundlage
für
etw
.
sein
/
bilden
/
darstellen
This
was
based
on
an
assessment
report
.
Als
Grundlage
dafür
diente
ein
Gutachten
.;
Als
Grundlage
diente
dabei
ein
Gutachten
.;
Grundlage
dafür
war
ein
Gutachten
.
circumstantial/inferential/presumptive
evidence
Indizienbeweis
{m}
[jur.]
to
establish
sth
.
by
circumstantial
evidence
etw
.
durch
Indizienbeweis
feststellen
right
of
action
;
right
to
sue
;
standing
to
sue
[Am.]
Klageberechtigung
{f}
;
Klagebefugnis
{f}
;
Klagerecht
{n}
;
Prozessführungsbefugnis
{f}
;
Klagsberechtigung
{f}
[Ös.]
;
Klagsbefugnis
{f}
[Ös.]
;
Klagsrecht
{n}
[Ös.]
[jur.]
defence/plea
that
the
plaintiff
has
no
right
of
action
Einrede
der
mangelnden
Prozessführungsbefugnis
The
plaintiff
must
establish
his
right
of
action
.
Der
Kläger
muss
sein
Klagerecht
begründen
.
commission
Kommission
{f}
[adm.]
[pol.]
commissions
Kommissionen
{pl}
expert
commission
Fachkommission
{f}
;
Expertenkommission
{f}
finance
commission
Finanzkommission
{f}
joint
commission
gemischte
Kommission
administrative
commission
Verwaltungskommission
{f}
International
Commission
for
the
Protection
of
the
Rhine
against
Pollution
Internationale
Kommission
zum
Schutze
des
Rheins
/IKSR/
commission
for
student
affairs
Kommission
für
Lehre
und
Studium
to
set
up
/
establish
a
commission
eine
Kommission
einsetzen
/
bilden
to
form
part
of
the
commission
;
to
sit
on
the
commission
der
Kommission
angehören
;
Mitglied
der
Kommission
sein
to
cease
to
form
part
of
the
commission
aus
der
Kommission
ausscheiden
Who's
on
the
Commission
?
Wer
gehört
der
Kommision
an
?;
Wer
ist
Mitglied
in
der
Kommission
?;
Wer
ist
in
der
Kommission
?
[ugs.]
approach
;
establish
ment
of
contact
;
entering
into
contact
;
making
of
contact
;
making
of
an
approach
Kontaktaufnahme
{f}
;
Fühlungnahme
{f}
;
Kontaktnahme
{f}
[Schw.]
[soc.]
when
first
making
contact
bei
der
ersten
Kontaktaufnahme
when
he
first
took
up
contact
bei
seiner
ersten
Kontaktaufnahme
to
try
to
establish
contacts
sich
um
Kontaktaufnahme
bemühen
The
first
approach
came
to
nothing
.
Die
erste
Fühlungnahme
blieb
ohne
Erfolg
.
letter
of
credit
/L/C/
/LOC/
;
credit
Kreditbrief
{m}
;
Akkreditiv
{n}
[fin.]
letters
of
credit
/LOC/
;
credits
Kreditbriefe
{pl}
;
Akkreditive
{pl}
confirmed/unconfirmed
letter
of
credit
bestätigter/unbestätigter
Kreditbrief
;
bestätigtes/unbestätigtes
Akkreditiv
confirmed
irrevocable
credit
bestätigter
unwiderruflicher
Kreditbrief
revolving
letter
of
credit
sich
(
automatisch
)
erneuernder
Kreditbrief
divisible
letter
of
credit
teilbarer
Kreditbrief
;
teilbares
Akkreditiv
transferable
letter
of
credit
übertragbarer
Kreditbrief
;
übertragbares
Akkreditiv
revocable/irrevocable
letter
of
credit
widerruflicher/unwiderruflicher
Kreditbrief
;
widerrufliches/unwiderruflches
Akkreditiv
standby
letter
of
credit
Beistandsakkreditiv
back-to-back
letter
of
credit
;
back-to-back
credit
Gegenakkreditiv
commercial
letter
of
credit
/CLC/
Handelskreditbrief
documentary
letter
of
credit
;
documentary
credit
Dokumentenakkreditiv
deferred-payment
credit
Akkreditiv
mit
aufgeschobenem
Zahlungsziel
;
Nach-Sicht-Akkreditiv
acceptance
letter
of
credit
Akzeptakkreditiv
{n}
expiration
of
a
letter
of
credit
Ablauf
eines
Akkreditivs
account
party
;
applicant
for
a
letter
of
credit
Auftraggeber
eines
Akkreditivs
holder
of
a
letter
of
credit
Inhaber
eines
Akkreditivs
life
of
a
letter
of
credit
Laufzeit
eines
Akkreditivs
notification
of
a
letter
of
credit
;
notification
of
a
credit
Anzeige
eines
Kreditbriefs
opening
of
a
letter
of
credit
Eröffnung
eines
Akkreditivs
extension
of
the
validity
of
a (letter
of
)
credit
Verlängerung
eines
Akkreditivs
second
beneficiary
under
a
letter
of
credit
Zweitbegünstigter
eines
Akkreditivs
to
cancel
a
letter
of
credit
;
to
cancel
a
credit
einen
Kreditbrief
annullieren
to
advise
a
letter
of
credit
;
to
advise
a
credit
einen
Kreditbrief
anzeigen/avisieren
to
confirm
a
letter
of
credit
;
to
confirm
a
credit
einen
Kreditbrief
bestätigen
to
issue/
establish
/
open
a
credit
(in
favour
of
sb
.)
einen
Kreditbrief
erstellen/eröffnen
(
zugunsten
von
jdm
.)
to
revoke
a
letter
of
credit
;
to
revoke
a
credit
einen
Kreditbrief
widerrufen
The
credit
is
valid
until
...
Der
Kreditbrief
ist
bis
...
gültig
.
The
letter
of
credit
expires
.;
The
credit
becomes
in
valid.
Das
Akkreditiv
läuft
ab
.
circulatory
system
;
cardiovascular
system
;
circulation
Kreislaufsystem
{n}
;
Kreislauf
{m}
[med.]
circulatory
systems
;
cardiovascular
systems
;
circulations
Kreislaufsysteme
{pl}
;
Kreisläufe
{pl}
collateral
circulation
Kollateralkreislauf
{m}
enterohepatic
cycling
enterohepatischer
Kreislauf
foetal
circulation
fetaler
Kreislauf
greater
circulation
;
general
circulation
;
systemic
circulation
großer
Kreislauf
;
systemischer
Kreislauf
lesser
circulation
;
pulmonary
circulation
kleiner
Kreislauf
;
pulmonaler
Kreislauf
;
Lungenkreislauf
{m}
marantic
;
marasmic
mit
verlangsamtem
Kreislauf
weak
circulation
schwacher
Kreislauf
to
stimulate
circulation
;
to
activate
circulation
den
Kreislauf
anregen
to
re-
establish
circulation
den
Kreislauf
wiederherstellen
to
be
lost
to
the
circulation
dem
Kreislauf
verlorengehen
criterion
(for
sth
.)
Kriterium
{n}
(
für
etw
.)
criteria
(often
wrongly
used
as
if
it
were
a
singular
)
Kriterien
{pl}
acceptance
criterion
Akzeptanzkriterium
{n}
case
criteria
Fallkriterien
{pl}
[sci.]
main
criterion
;
primary
criterion
Hauptkriterium
{n}
main
criteria
;
primary
criteria
Hauptkriterien
{pl}
price
criterion
Preiskriterium
{n}
environmental
criteria
;
ecological
criteria
Umweltkriterien
{pl}
to
establish
/define
criteria
for
sth
.
Kriterien
für
etw
.
festlegen
judged
on
those
criteria
nimmt
man
diese
Kriterien
als
Maßstab
commercial
establish
ment
;
business
establish
ment
gewerbliche
Niederlassung
{f}
;
Niederlassung
{f}
[econ.]
commercial
establish
ments
;
business
establish
ments
gewerbliche
Niederlassungen
{pl}
;
Niederlassungen
{pl}
overseas
establish
ment
Auslandsniederlassung
{f}
main
establish
ment
Hauptniederlassung
{f}
branch
establish
ment
Zweigniederlassung
{f}
permanent
establish
ment
/PE/
ständige
Niederlassung
to
set
up/
establish
a
business
in
a
place
an
einem
Ort
eine
Niederlassung
gründen
order
Ordnung
{f}
to
keep
order
Ordnung
halten
to
establish
order
Ordnung
schaffen
;
Ordnung
herstellen
;
Ruhe
schaffen
to
restore
order
Ordnung
wiederherstellen
permanent
post
Planstelle
{f}
permanent
posts
Planstellen
{pl}
to
establish
a
permanent
post
eine
Planstelle
einrichten
priority
Priorität
{f}
priorities
Prioritäten
{pl}
top
priority
höchste
Priorität
lowest
priority
niedrigste
Priorität
to
claim
a
priority
Priorität
beanspruchen
to
set
priorities
;
to
establish
priorities
(for
sth
.)
Prioritäten
setzen
(
bei
etw
.)
to
set
the
right
priorities
die
richtigen
Prioritäten
setzen
law
;
law
and
order
(established
legal
system
)
Recht
{n}
;
Recht
und
Gesetz
{n}
(
etablierte
Rechtsordnung
)
[pol.]
to
establish
law
and
order
Recht
und
Gesetz
etablieren
to
maintain
law
and
order
Recht
und
Gesetz
aufrechterhalten
;
Recht
und
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
restore
law
and
order
Recht
und
Gesetz
wiederherstellen
;
wieder
zum
Durchbruch
verhelfen
a
breakdown
in/of
law
and
order
der
Zusammenbruch
von
Recht
und
Gesetz
rule
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rules
Regeln
{pl}
;
Spielregeln
{pl}
learning
rule
Lernregel
{f}
standard
rule
Merkregel
{f}
rules
of
priority
;
priority
rules
Vorrangsregeln
{pl}
;
Vorrangregeln
{pl}
rules
and
regulations
Regeln
und
Bestimmungen
as
a
rule
;
as
a
general
rule
in
der
Regel
;
im
Regelfall
according
to
the
rules
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
under
the
rules
nach
den
Regeln
to
establish
rules
Regeln
aufstellen
to
play
by
the
rules
die
Regeln
einhalten
;
die
Spielregeln
einhalten
to
break
a
rule
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
by
every
trick
in
the
book
nach
allen
Regeln
der
Kunst
to
make
it
a
rule
es
sich
zur
Regel
machen
the
rules
applicable
die
anwendbaren
Regeln
a
rule
of
great
generality
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
record
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
records
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
track
record
;
course
record
Streckenrekord
{m}
to
establish
a
record
einen
Rekord
aufstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
hold
the
record
den
Rekord
halten
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
accrued
pension
right
;
right
to
future
pension
payments
;
pension
entitlement
Rentenanspruch
{m}
;
Pensionsanspruch
{m}
;
Rentenanwartschaft
{f}
;
Pensionsanwartschaft
{f}
accrued
pension
rights
;
rights
to
future
pension
payments
;
pension
entitlements
Rentenansprüche
{pl}
;
Pensionsansprüche
{pl}
;
Rentenanwartschaften
{pl}
;
Pensionsanwartschaften
{pl}
non-vested
pension
right
verfallbare
Pensionsanwartschaft
to
acquire
pension
rights
;
to
become
eligible
for
a
pension
einen
Pensionsanspruch
/
eine
Rentenanwartschaft
erwerben
to
establish
pension
rights
einen
Pensionsanspruch
/
eine
Rentenanwartschaft
begründen
visual
contact
(with
sb
.)
Sichtkontakt
{m}
;
Sichtverbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
visual
contacts
Sichtkontakte
{pl}
;
Sichtverbindungen
{pl}
to
establish
visual
contact
Sichtkontakt
herstellen
intervisibility
(between)
gegenseitige
Sichtverbindung
(
zwischen
)
handshake
mode
;
handshake
;
handshaking
;
shake-hand
(procedure
to
establish
and
check
a
communication
)
Signalisierungsaustausch
{m}
;
Quittungsaustausch
{m}
;
Quittierungsbetrieb
{m}
;
Verständigungsablauf
{m}
(
Verfahren
zum
Aufbau
und
Prüfen
einer
Verbindung
)
[comp.]
[telco.]
hardware
handshake
Hardware-Signalisierungsaustausch
software
handshake
Software-Quittungsaustausch
fiduciary
relationship
;
trust
Treuhandverhältnis
{n}
[jur.]
express
trust
ausdrücklich
geschaffenes
Treuhandverhältnis
implied
trust
implizites/als
beabsichtig
vermutetes
Treuhandverhältnis
to
create/constitute/
establish
/declare
a
trust
ein
Treuhandverhältnis
schaffen/begründen
More results
Search further for "establish":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners