A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
heraufschrauben
heraufsetzen
heraufsteigen
heraufziehen
heraus
herausarbeiten
Herausarbeiten
herausbekommen
Herausbildung
Search for:
ä
ö
ü
ß
104 results for
heraus
Word division: he·r·aus
Tip:
Conversion of units
German
English
außen
;
hinaus
;
heraus
;
auswärts
{adv}
out
Hinaus
mit
ihnen
!
Out
with
them
!
heraus
{adv}
out
;
out
here
aus
etw
.
heraus
out
of
sth
.
aus
;
aus
...
heraus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Ursache
)
out
of
aus
dem
Fenster
out
of
the
window
aus
Neugier
out
of
curiosity
aus
der
Flasche
trinken
to
drink
out
of
the
bottle
;
to
drink
from
the
bottle
aus
der
Übung
sein
to
be
out
of
training
aus
folgendem
Grund
for
the
following
reason
hervor
;
heraus
{adv}
forth
ganz
offen
;
freimütig
;
frei
heraus
;
gerade
heraus
;
unumwunden
;
ohne
Umschweife
;
unverblümt
{adv}
openly
;
frankly
;
plainly
;
outright
offen
gesagt
, ...
frankly
, ...
jdm
.
etw
.
auf
den
Kopf
zusagen
to
tell
sb
.
sth
.
outright
Heraus
mit
der
Sprache
!
Spit
it
out
!
endogenisieren
;
von
innen
heraus
entwickeln
{vt}
[econ.]
to
endogenize
;
to
endogenise
[Br.]
endogenisierend
endogenizing
;
endogenising
geendogenisiert
endogenized
;
endogenised
aus
dem
Bauch
heraus
{adv}
[übtr.]
viscerally
[fig.]
den
Dreh
heraus
haben
/
heraußen
haben
[selten]
,
wie
man
etw
.
tut
{vi}
to
have/get
the
knack/hang
of
doing
sth
.
Wenn
du
einmal
(
den
Dreh
)
heraus
hast
,
wie
man
Rollbrett
fährt
,
verlernst
du
es
nie
wieder
.
Once
you
get
the
knack
of
riding
a
skateboard
,
you'll
never
lose
it
.
aus
dem
Gröbsten
heraus
sein
{v}
;
das
Gröbste
hinter
sich
haben
;
das
Gröbste
überstanden
haben
{vt}
to
be
over
the
hump
Wir
haben
bei
diesem
Projekt
das
Gröbste
hinter
uns
.
We
are
over
the
hump
on
this
project
.
aus
einer
Notwendigkeit
heraus
;
weil
es
sein
muss/musste
needfully
{
adv
}
aus
dem
Schneider
sein
;
aus
dem
Gröbsten
heraus
sein
;
das
Gröbste
hinter
sich
haben
;
das
Gröbste
überstanden
haben
{v}
to
be
over
the
worst
part
,
to
be
over
the
worst
of
it
;
to
be
over
the
hump
;
to
be
out
of
the
wood
/
woods
Wir
sind
noch
nicht
aus
dem
Schneider
.
We're
not
out
of
the
woods
yet
.
Selbstbegründetheit
{f}
;
Bestehen
{n}
aus
sich
selbst
heraus
;
Aseität
{f}
[phil.]
having
its
foundation
/
basis
in
itself
;
aseity
Torschuss
{m}
aus
dem
Feld
heraus
[sport]
field
goal
(American
football
)
ad
hoc
;
aus
dem
Stegreif
;
aus
dem
Augenblick
heraus
{adv}
ad
hoc
jdn
.
eindringlich
an
etw
.
erinnern
;
von
jdm
.
nachdrücklich
etw
.
einfordern
{vt}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
to
jawbone
sb
.
about
sth
.
[Am.]
jdn
.
aus
etw
. (
heraus
)treiben; (
heraus
)jagen
{vt}
to
rout
sb
. (out)
of
sth
.
hinaus
wollen
(
örtlich
);
aus
einer
Situation
heraus
wollen
{vi}
[übtr.]
[ugs.]
to
want
out
[Am.]
[coll.]
(of a
place/
situation
)
aus
sich
selbst
heraus
bestehend
;
aus
sich
selbst
heraus
existierend
{adj}
[phil.]
self-subsistent
vorschnell
;
aus
dem
Bauch
heraus
;
aus
der
Hüfte
geschossen
;
reflexhaft
;
reflexartig
{adj}
(
Reaktion
)
knee-jerk
(of a
response
)
Da
hat
er
zu
schnell
aus
der
Hüfte
geschossen
.
It
was
a
knee-jerk
reaction
on
his
part
.
Für
mich
schaut
dabei
nichts
heraus
.
There's
nothing
in
it
for
me
.
Fordere
das
Schicksal
nicht
heraus
.;
Spiel
nicht
mit
dem
Feuer
.
Don't
court
disaster
.
Nun
endlich
hat
er
den
Bogen
(
den
Dreh
)
heraus
.
Now
finally
he's
got
the
hang
of
it
.
Wo
man
Müll
hineinsteckt
,
kommt
auch
Müll
heraus
.
garbage
in
,
garbage
out
/GIGO/
über
dem
Berg
sein
{v}
(
aus
dem
Gröbsten
heraus
sein
)
[med.]
to
be
out
of
the
wood
/
woods
Es
geht
ihr
(
gesundheitlich
)
besser
,
aber
sie
ist
noch
nicht
über
dem
Berg
.
Her
health
is
getting
better
but
she's
not
out
of
the
woods
yet
.
Brustkorb
{m}
;
Brustkasten
{m}
[ugs.]
;
Thorax
{m}
;
Brust
{f}
[anat.]
rib
thoracic
cage
;
rib
cage
;
thorax
;
pectus
;
chest
Gib
die
Brust
heraus
und
zieh'
den
Bauch
ein
.;
Brust
raus
,
Bauch
rein
.
Stick
you
chest
out
and
hold
your
stomach
in
.;
Chest
out
and
stomach/tummy
in
.
Deckung
{f}
(
Schutz
)
cover
in
Deckung
gehen
to
take
cover
aus
der
Deckung
kommen
;
seine
Deckung
verlassen
to
break
cover
Volle
Deckung
!
Take
cover
!
aus
der
Deckung
heraus
from
cover
jdm
.
Deckung
geben
to
cover
sb
.
jdm
.
Deckung
geben
to
give
sb
.
cover
in
Deckung
gehen
;
Schutz
suchen
to
run
for
cover
auf
jdn
. (
politischen
)
Druck
ausüben
;
bei
jdm
.
nachdrücklich
auf
etw
.
drängen
;
von
jdm
.
energisch
etw
.
fordern
/
einfordern
{v}
(
aus
einer
Machtposition
heraus
)
[pol.]
to
jawbone
sb
.
into
doing
sth
.
[Am.]
Druck
ausübend
;
nachdrücklich
drängend
;
energisch
fordernd
/
einfordernd
jawboning
into
doing
Druck
ausgeübt
;
nachdrücklich
gedrängt
;
energisch
gefordert
/
eingefordert
jawboned
into
doing
bei
jdm
.
energisch
auf
Abschluss
der
Vereinbarung
drängen
to
jawbone
sb
.
into
accepting
the
deal
den
Anleihenmarkt
mit
aller
Macht
davon
überzeugen
wollen
,
dass
...
to
jawbone
the
bond
market
into
believing
that
...
Erkenntnis
{f}
;
Erkennen
{n}
(
einer
Sache
);
Einsicht
{f}
(
in
etw
.);
Sich-Bewusstwerden
{n}
(
einer
Sache
)
[psych.]
realization
;
realisation
[Br.]
(of
sth
.)
zur
Einsicht
kommen
/
gelangen
[geh.]
,
dass
...
to
come
to
the
realization
that
...;
to
come
to
realize
that
...
Aus
dieser
Erkenntnis
heraus
Having
realized
this
die
Erkenntnis
,
wie
wichtig
das
für
die
Entwicklung
von
Kindern
ist
the
realization
of
how
important
this
is
for
the
development
of
children
Langsam
reift
die
Erkenntnis
,
dass
...;
Langsam
macht
sich
die
Erkenntnis
breit
,
dass
...
Realization
is
dawning
that
...
Fleck
{m}
stain
Flecken
{pl}
stains
hartnäckige
Flecken
stubborn
stains
Wie
bekommt
man
Weinflecken
aus
einem
Tischtuch
heraus
?
How
do
you
get
wine
stains
out
of
a
tablecloth
?
kein
Geheimnis
aus
etw
.
machen
;
kein
Hehl
aus
etw
.
machen
{v}
to
make
no
secret
of
sth
.;
to
make
no
pretence
of
sth
.;
to
make
no
bones
about
sth
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
ihrer
Unzufriedenheit
.
She
made
no
bones
about
her
dissatisfaction
.
Er
machte
aus
seinem
Herzen
keine
Mördergrube
.
He
made
no
bones
about
saying
what
he
thought
.
Ich
will
nicht
verhehlen
,
dass
ich
mir
mehr
erwartet
hätte
.
I
make
no
bones
about
the
fact
that
I
had
hoped
for
more
.
Ich
sag's
frei
heraus
:
Diese
Debatte
ist
widerlich
.
I'll
make
no
bones
about
it:
this
debate
is
disgusting
.
Sie
sprachen
sich
ganz
klar
gegen
eine
Steuererhöhung
aus
.
They
made
no
bones
about
being
against
a
tax
increase
.
Er
macht
kein
Geheimnis
aus
seiner
sexuellen
Orientierung
.
He
makes
no
secret
of
his
sexuality
.
Sie
machte
kein
Hehl
aus
der
Tatsache
,
dass
sie
die
Sache
lieber
mit
Eileen
besprechen
würde
.
She
made
no
pretence
of
the
fact
that
she'd
rather
discuss
the
matter
with
Eileen
.
Heraus
forderung
{f}
(
an
jdn
.
zu
etw
.) (
Aufforderung
zur
Konfrontation
)
challenge
(to
sb
.
to
sth
.) (invitation
to
enter
a
confrontation
)
Sie
forderte
ihre
Gegenkandidaten
zu
einer
Fernsehdiskussion
heraus
.
She
issued
a
challenge
to
her
rival
candidates
to
take
part
in
a
television
debate
.
Nimmst
du
meine
Heraus
forderung
zu
einem
Schachspiel
an
?
Do
you
accept/take
up
my
challenge
to
a
game
of
chess
?
Wechselgeld
{n}
;
Heraus
geld
{n}
[Schw.]
[fin.]
change
(money
you
get
back
when
paying
)
Hier
ist
Ihr
Wechselgeld
.
Here's
your
change
.
Kannst
du
auf
zehn
Dollar
heraus
geben
?
Do
you
have
change
for
ten
dollars
?;
Have
you
got
change
for
ten
dollars
?
[Br.]
;
Can
you
make
change
for
ten
dollars
?
[Am.]
Ich
habe
Ihnen
20
Euro
gegeben
,
also
bekomme
ich
7
Euro
zurück
.
I
gave
you
Euro
20
,
so
I
should
be
getting
Euro
7
in
change
.
Der
Fahrkartenautomat
gibt
heraus
.
The
ticket
machine
gives
change
.
Stimmt
so
! (
beim
Bezahlen
)
Keep
the
change
!
Wir
bitten
Sie
,
das
Wechselgeld
sofort
zu
kontrollieren
.
Spätere
Reklamationen
können
nicht
berücksichtigt
werden
.
Please
check
your
change
before
leaving
,
as
mistakes
cannot
be
rectified
later
.
Laune
{f}
(
des
Augenblicks
);
spontane
Anwandlung
{f}
;
spontaner
Einfall
{m}
;
Kapriole
{f}
whim
die
Launen
des
Schicksals
the
whims
of
fate
die
Kapriolen
der
Mode
the
whims
of
fashion
spontan
;
aus
einer
spontanen
Anwandlung
heraus
;
aus
einer
Laune
heraus
on
a
whim
nach
Lust
und
Laune
;
nach
Belieben
;
beliebig
;
nach
Gutdünken
[geh.]
at
whim
;
at
your
whim
ganz
nach
Lust
und
Laune
;
ganz
nach
Belieben
as
the
whim
takes
you
der
Willkür
von
jdm
.
ausgesetzt
sein
(
Person
);
dem
Gutdünken
von
jdm
.
überlassen
sein
(
Sache
)
to
be
at
the
whim
of
sb
.
Ich
habe
es
aus
einer
Laune
(
des
Augenblicks
)
heraus
gekauft
.;
Der
Kauf
war
ein
spontaner
Einfall
.
I
bought
it
on
a
whim
.
Wir
dachten
,
es
wäre
die
vorübergehende
Laune
eines
Kindes
.
We
thought
it
was
the
passing
whim
of
a
child
.
Er
gibt
jeder
ihrer
Launen
nach
.
He
indulges/caters
to/satisfies
her
every
whim
.
Er
kommt
und
geht
nach
Lust
und
Laune
/
wie
es
ihm
beliebt
.
He
appeares
and
disappeares
at
whim
.
Meine
Aufgaben
wechseln
täglich
,
wie
es
dem
Chef
gerade
in
den
Sinn
kommt
.
My
duties
change
daily
at
the
whim
of
the
boss
.
(
moralische
)
Schuld
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
guilt
;
culpability
(about/at/over
sth
.)
sich
seine
Schuld
eingestehen
to
acknowledge
your
own
guilt/culpability
grundlose
Schuldgefühle
haben
to
be
on
a
guilt
trip
[coll.]
Sie
macht
mir
ein
schlechtes
Gewissen
,
weil
ich
nicht
stille
.
She
is
laying
a
guilt
trip
on
me/is
guilt-tripping
me
for
not
breast
feeding
.
Er
kaufte
ihnen
aus
einem
Schuldgefühl
heraus
teure
Geschenke
.
He
bought
them
expensive
presents
,
out
of
guilt
.
Sperre
{f}
;
Abriegelung
{f}
(
eines
Ortes
bei
einer
Gefahrenlage
)
lockdown
[Am.]
(of a
place
in
a
dangerous
situation
)
die
Sperre
des
Luftraums
a
lockdown
of
airspace
Sperre
des
öffentlichen
Raums
;
Sperrmaßnahmen
{pl}
;
Stilllegen
des
öffentlichen
Lebens
(
zur
Infektionsbekämpfung
)
lockdown
of
public
places
;
lockdown
of
public
life
(for
infection
control
)
Sperrzone
sein
;
zur
Sperrzone
erklärt
worden
sein
;
abgeriegelt
sein
to
be
in
lockdown
ein
Stadtviertel
abriegeln
to
place/put
a
quarter
on
lockdown
eine
Tourismusregion
zum
Quarantänegebiet
erklären
/
unter
Quarantäne
stellen
to
place
a
tourism
region
on
quarantine
lockdown
;
to
lock
down
a
tourism
region
Sperre
bedeutet
,
dass
niemand
hinein
oder
heraus
darf
.
Lockdown
means
that
no
one
is
allowed
in
or
out
.
Nach
der
Schießerei
wurde/war
die
Schule
gesperrt/abgeriegelt
.
The
school
went
into
/
was
in
lockdown
after
the
shooting
.
Standardsituation
{f}
;
Standard
{m}
(
Ballsport
)
[sport]
set
play
situation
;
set
play
;
set-piece
situation
[Br.]
;
set
piece
[Br.]
(ball
sports
)
Standardsituationen
{pl}
;
Standards
{pl}
set
play
situations
;
set
plays
;
set-piece
situations
;
set
pieces
aus
einer
Standardsituation
(
heraus
)
ein
Tor
erzielen
to
score
from
a
set
piece
Tor
{n}
;
Treffer
{m}
[sport]
goal
;
hit
Tore
{pl}
;
Treffer
{pl}
goals
;
hits
Gegentor
{n}
;
Gegentreffer
{m}
goal
against
Hackentor
{n}
;
Hackentreffer
{m}
backheel
goal
Strafstoßtor
{n}
;
Elfmetertor
{n}
;
Elfertor
{m}
[ugs.]
(
Fußball
)
[sport]
penalty-kick
goal
;
penalty
goal
(football)
Straftor
{n}
penalty
goal
Weitschusstor
{n}
long-range
goal
ein
Tor
schießen
to
score
a
goal
Treffer
aus
dem
Spiel
heraus
goal
from
open
play
Es
wird
nur
auf
ein
Tor
gespielt
.
Only
one
goal
is
used
.
Verwitterung
{f}
[envir.]
[geol.]
weathering
Verwitterung
von
innen
heraus
cavernous
weathering
chemische
Verwitterung
chemical
weathering
;
weather
decay
frische
Verwitterung
immature
weathering
Frostverwitterung
{f}
frost
weathering
kug(e)lige
Verwitterung
concentric
weathering
;
speroidal
weathering
mechanische
Verwitterung
physical
weathering
;
mechanical
weathering
;
surface
disintegration
schalige
Verwitterung
onion
weathering
stufenweise
Verwitterung
weather
degradation
submarine
Verwitterung
;
Halmyrolyse
{f}
submarine
weathering
;
halmyro
(ly)sis
Zeit
heraus
schinden
{v}
to
temporize
;
to
temporise
[Br.]
Zeit
heraus
schindend
temporizing
;
temporising
Zeit
heraus
geschunden
temporized
;
temporised
schindet
Zeit
heraus
temporizes
;
temporises
schindete
Zeit
heraus
temporized
;
temporised
Zelle
{f}
[soc.]
cell
terroristische
Zelle
;
Terrorzelle
{f}
terrorist
cell
Die
Partei
hat
sich
aus
lokalen
Zellen
heraus
entwickelt
.
The
party
has
developed
from
local
cells
.
abtrennen
;
lösen
;
ablösen
;
loslösen
;
losmachen
;
heraus
nehmen
{vt}
to
detach
abtrennend
;
lösend
;
ablösend
;
loslösend
;
losmachend
;
heraus
nehmend
detaching
abgetrennt
;
gelöst
;
abgelöst
;
losgelöst
;
losgemacht
;
heraus
genommen
detached
trennt
ab
;
löst
;
löst
ab
;
löst
los
;
macht
los
;
nimmt
heraus
detaches
trennte
ab
;
löste
;
löste
ab
;
löste
los
;
machte
los
;
nahm
heraus
detached
nicht
abgetrennt
undetached
eine
ausgeglichene
Bilanz
{f}
;
kein
großer
Unterschied
{m}
(
bei
einem
Vergleich
)
a
wash
[Am.]
[coll.]
(in a
comparison
)
Unterm
Strich
kommt
dasselbe
heraus
.
It's
a
wash
.; I
call
it
a
wash
.
jdn
./etw.
ausmachen
;
erkennen
(
in
einer
Gruppe
/
Masse
)
{vt}
to
pick
out
↔
sb
./sth. (in/of a
group
/
of
a
mass
)
ausmachend
;
erkennend
picking
out
ausgemacht
;
erkannt
picked
out
den
Verdächtigen
bei
einer
Gegenüberstellung
erkennen
to
pick
the
suspect
out
of
an
identity
parade
[Br.]
/
out
of
a
lineup
[Am.]
Er
konnte
seine
Schwester
auf
der
anderen
Seite
des
Saals
ausmachen
.
He
was
able
to
pick
out
his
sister
at
the
other
side
of
the
hall
.
Wir
konnten
keine
uns
bekannten
Orientierungspunkte
ausmachen
.
We
couldn't
pick
out
any
familiar
landmarks
.
Schau
,
ob
du
mich
auf
dem
Gruppenfoto
erkennst
.
See
if
you
can
pick
me
out
in
this
group
photo
.
Ich
konnte
nur
einzelne
Buchstaben
erkennen
.
I
could
just
pick
out
some
letters
.
Ich
habe
sie
heraus
gehört
.;
Ich
habe
ihre
Stimme
heraus
gehört
.
I
picked
out
her
voice
(from
the
group
/
from
the
others
).
Lesen
Sie
das
Stück
und
arbeiten
sie
die
Hauptthemen
heraus
.
Read
the
play
and
pick
out
the
major
themes
ausquetschen
;
heraus
quetschen
{vt}
to
squeeze
out
ausquetschend
;
heraus
quetschend
squeezing
out
ausgequetscht
;
heraus
gequetscht
squeezed
out
quetscht
aus
;
quetscht
heraus
squeezes
out
quetschte
aus
;
quetschte
heraus
squeezed
out
ausquetschen
wie
eine
Zitrone
to
squeeze
the
orange
dry
auswählen
;
heraus
suchen
;
heraus
greifen
;
heraus
deuten
{vt}
to
single
out
auswählend
;
heraus
suchend
;
heraus
greifend
;
heraus
deutend
singling
out
ausgewählt
;
heraus
gesucht
;
heraus
gegriffen
;
heraus
gedeutet
singled
out
wählt
aus
;
sucht
heraus
;
greift
heraus
;
deutet
heraus
singles
out
wählte
aus
;
suchte
heraus
;
griff
heraus
;
deutete
heraus
singled
out
beschließen
;
befinden
; (
Termin
)
festsetzen
;
entscheiden
{vt}
to
decide
beschließend
;
befindend
;
festsetzend
;
entscheidend
deciding
beschlossen
;
befunden
;
festgesetzt
;
entschieden
decided
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
he/she
decides
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
I/he/she
decided
er/sie
hat/hatte
beschlossen
;
er/sie
hat/hatte
befunden
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
he/she
has/had
decided
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
entscheiden
[übtr.]
to
decide
sth
.
according
to
instinct
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
entscheiden
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
entscheiden
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
entscheiden
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
etw
.
betonen
;
heraus
streichen
;
hervorheben
{vt}
to
stress
sth
.;
to
lay
great
stress
on
sth
.
betonend
;
heraus
streichend
;
hervorhebend
stressing
betont
;
heraus
gestrichen
;
hervorgehoben
stressed
er/sie
betont
;
er/sie
streicht
heraus
;
er/sie
hebt
hervor
he/she
stresses
ich/er/sie
betonte
;
ich/er/sie
strich
heraus
;
ich/er/sie
hob
hervor
I/he/she
stressed
er/sie
hat/hatte
betont
;
er/sie
hat/hatte
heraus
gestrichen
;
er/sie
hat/hatte
hervorgehoben
he/she
has/had
stressed
jdm
.
die
Luft
nehmen/rauben
{vt}
to
choke
sb
.
jdm
.
die
Luft
abdrücken
(
Person
) /
nehmen
(
Sache
)
to
be
choking
sb
.
Der
dichte
Rauch
nahm
mir
die
Luft
.
The
thick
smoke
was
choking
me
.
jdn
. (
emotional
)
überwältigen
to
choke
sb
.
von
etw
.
überwältigt
sein
to
be
choked
by
sth
.
Sie
war
so
von
Gefühlen
überwältigt
,
dass
sie
nicht
sprechen
konnte
.
She
was
so
choked
with
emotion
that
she
couldn't
speak
.
Er
brachte
vor
Rührung
kein
Wort
heraus
.
He
was
choked
with
emotion
.
sich
als
etw
.
erweisen
;
heraus
stellen
;
sich
zeigen
,
dass
...
{vr}
to
turn
out
;
to
prove
sth
./to
be
sth
.
sich
erweisend
;
sich
heraus
stellend
;
sich
zeigend
turning
out
;
proving
sich
erwiesen
;
sich
heraus
gestellt
;
sich
gezeigt
turned
out
;
proved
;
proven
sich
als
gut
erweisen
;
sich
als
gut
heraus
stellen
to
turn
out
to
be
good
es
stellte
sich
heraus
,
dass
...;
es
erwies
sich
,
dass
...
it
turned
out
to
be
(the
case
)
that
...
Es
stellte
sich
heraus
,
dass
es
richtig
war
.
It
turned
out
to
be
right
.
Wenn
sich
das
neue
Medikament
als
wirksam
erweist
, ...
If
the
new
drug
proves
(to
be
)
effective
...
Der
Bericht
stellte
sich
als
falsch
heraus
.
The
report
proved
(to
be
)
false
.
Alle
Ergebnisse
waren
negativ
.
All
results
proved
negative
.
Es
wurde
ein
strahlender
Tag
.
The
day
turned
out
to
be
a
fine
one
.
More results
Search further for "heraus":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners