A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Walbeobachtung
Walboot
Walbulle
Walch
Wald
Wald- und Wiesen...
Wald-Moschusspitzmäuse
Waldammer
Waldarbeiter
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
Wald
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
(
kleinerer
)
Wald
{m}
;
Wald
streifen
{m}
;
Holz
{n}
[veraltet]
wood
;
woods
Wälder
{pl}
;
Wald
streifen
{pl}
woods
im
tiefen
Wald
in
deep
woods
den
Wald
vor
lauter
Bäumen
nicht
sehen
[übtr.]
not
to
see
the
wood
for
the
trees
[Br.]
;
not
see
the
forest
for
the
trees
[Am.]
;
to
miss
the
forest
for
the
trees
(
großer
)
Wald
{m}
[bot.]
[geogr.]
;
Wald
fläche
{f}
[geogr.]
forest
Wälder
{pl}
;
Wald
flächen
{pl}
forests
alter
Eichen
wald
ancient
oak
forest
Begräbnis
wald
{m}
burial
forest
Buchenur
wald
{m}
primeval
beech
forest
Hoch
wald
{m}
high
forest
Nutz
wald
{m}
;
Wirtschafts
wald
{m}
;
forstwirtschaftliche
Nutzfläche
/
Betriebsfläche
commercial
forest
;
timber
forest
;
timberland
[Am.]
;
timberlands
[Am.]
;
production
forest
(area)
Stadt
wald
{m}
city
forest
;
municipal
forest
altbestehender
Wald
old-growth
forest
tropischer
Nebel
wald
tropical
cloud
forest
im
tiefen
Wald
in
deep
forests
von
Buchen-
und
Kastanienwäldern
bedecke
Hügellandschaft
hilly
landscape
,
covered
with
chestnut
and
beech
forests
(
bei
etw
.)
verloren
sein
;
schwimmen
;
aufgeschmissen
sein
[ugs.]
;
völlig
im
Wald
stehen
[Dt.]
;
anstehen
[Ös.]
{vi}
to
be
all
at
sea
;
to
be
completely
at
sea
(with
sth
.)
[fig.]
Am
Beginn
des
Studiums
fühlte
er
sich
völlig
verloren
.
He
felt
completely
at
sea
when
he
started
his
studies
.
Ohne
verlässliche
Daten
waren
sie
aufgeschmissen
.
With
no
reliable
data
they
were
completely
at
sea
.
Bei
diesen
neuen
Vorschriften
blicke
ich
überhaupt
nicht
durch
.;
Bei
diesen
neuen
Vorschriften
sehe
ich
mich
überhaupt
nicht
heraus
.
[Ös.]
[ugs.]
I'm
all
at
sea
with
these
new
regulations
.
Bei
der
neuen
Software
stehe
ich
völlig
im
Wald
[Dt.]
/
stehe
ich
völlig
an
[Ös.]
.
I'm
completely
at
sea
with
the
new
software
.
Bregenzer
wald
{m}
;
Bregenzer
Wald
{m}
[geogr.]
Bregenz
Forest
Laubstreuschicht
{f}
;
Laubschicht
{f}
;
Streuschicht
{f}
(
im
Wald
)
[envir.]
leaf
litter
layer
;
fallen-leaf
layer
;
litter
layer
(in
forests
)
Moder
{m}
(
oberste
Humusschicht
im
Wald
)
[geol.]
moder
;
duff
mull
[Am.]
(uppermost
layer
of
forest
humus
)
Pfälzer
wald
{m}
;
Pfälzer
Wald
{m}
[geogr.]
Palatinate
Forest
Strauchbereich
{m}
;
Gebüsch
{n}
(
in
einer
Grünanlage
/
im
Wald
)
[agr.]
shrubbery
;
bushes
(in a
landscaped
open
space
/
forest
)
Ur
wald
{m}
;
unberührter
Wald
pristine
forest
Wald
erkrankung
{f}
;
kranker
Wald
{m}
[envir.]
forest
deterioration
Wald
-Moschusspitzmäuse
{pl}
(
Sylvisorex
) (
zoologische
Gattung
)
[zool.]
forest
shrews
(zoological
genus
)
be
wald
et
;
wald
ig
;
mit
Wald
bestanden
{adj}
[geogr.]
woody
;
forested
null-acht-fünfzehn
;
08/15
;
Wald
-
und
Wiesen
...
{adj}
run-of-the-mill
;
run-of-the-mine
[Am.]
wald
ig
{adj}
;
Wald
...
sylvan
;
silvan
Wie
man
in
den
Wald
hineinruft
,
so
schallt
es
heraus
.
[Sprw.]
If
you
can
throw
a
punch
you
better
be
able
to
take
a
punch
.
Ardenner
Wald
{m}
;
Ardennen
{pl}
[geogr.]
Ardennes
Bayerischer
Wald
{m}
[geogr.]
Bavarian
Forest
Teutoburger
Wald
{m}
;
Teuto
{m}
[ugs.]
[geogr.]
Teutoburg
Forest
Thüringer
Wald
{m}
[geogr.]
Thuringian
Forest
Bergminzen
{pl}
(
Calamintha
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
calamints
(botanical
genus
)
Wald
-Bergminze
{f}
(
Clinopodium
menthifolium
)
wood
calamint
Bestattung
{f}
(
Art
der
Zur-Ruhe-Bettung
)
burial
(method)
halbanonyme
Bestattung
semi-anonymous
burial
Bestattung
durch
Alkalihydrolyse
resomation
burial
;
flameless
cremation
burial
;
cremation
burial
using
alkaline
hydrolysis
Baumbestattung
{f}
tree
burial
Bergbestattung
{f}
mountain
burial
Erdbestattung
{f}
earth
burial
;
burial
in
the
ground
Felsbestattung
{f}
rock
burial
Feuerbestattung
{f}
;
Brandbestattung
{f}
cremation
burial
Hockerbestattung
{f}
[hist.]
crouched
inhumation
Höhlenbestattung
{f}
[hist.]
cave
burial
Körperbestattung
{f}
[hist.]
inhumation
burial
;
inhumation
Primärbestattung
{f}
primary
burial
Naturbestattung
{f}
natural
burial
Rückenbestattung
{f}
supine
burial
Seebestattung
{f}
burial
at
sea
Sekundärbestattung
{f}
secondary
burial
Tierbestattung
{f}
animal
burial
Wagenbestattung
{f}
[hist.]
cart
burial
;
wagon
burial
Wald
bestattung
{f}
;
Bestattung
im
Wald
woodland
burial
Weltraumbestattung
{f}
burial
in
outer
space
Direttissima
{f}
most
direct
route
;
direttissima
[Br.]
(mountaineering)
die
Direttissima
nehmen
to
take
the
most
direct
route
in
der
Direttissima
taking
the
most
direct
route
Sollen
wir
die
Serpentinen
ausgehen
oder
die
Direttissima
nehmen
?
Shall
we
follow
the
switchbacks
or
take
the
direct
route/direttissima
[Br.]
?
Beim
Flug
zum
Merkur
kann
man
nicht
die
Direttissima
nehmen
,
man
muss
sich
dem
Planeten
in
einer
ausgeklügelten
Spirale
nähern
.
You
cannot
take
the
most
direct
route
to
Mercury
,
you
have
to
approach
the
planet
in
a
sophisticated
kind
of
spiral
.
Von
da
an
ging
es
in
der
Direttissima
Richtung
Gipfelkreuz
.
From
that
point
on
we
took
the
straightest
route/direttissima
[Br.]
to
the
cross
on
the
summit
.
Sie
gingen
querfeldein
durch
den
Wald
,
in
der
Direttissima
durch
Unterholz
und
Gestrüpp
.
They
cut
across
country
through
the
wooded
area
,
making
a
beeline
for
their
destination
,
through
underbrush
and
thickets
.
den
Eindruck
von
etw
.
vermitteln
;
etw
.
vermitteln
;
an
etw
.
erinnern
;
die
Vorstellung
von
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
suggerieren
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
suggest
sth
. (evoke) (of a
thing
)
den
Eindruck
vermittelnd
;
vermittelnd
;
erinnernd
;
die
Vorstellung
hervorrufend
;
suggerierend
suggesting
den
Eindruck
vermittelt
;
vermittelt
;
erinnert
;
die
Vorstellung
hergevorruft
;
suggeriert
suggested
So
ein
Layout
suggeriert/vermittelt
Kompetenz
.
Such
a
layout
suggests
competence
.
Die
Farbgebung
erinnert
fast
an
El
Greco
.
The
choice
of
colours
almost
suggests
El
Greco
.
Die
Bühne
war
leer
,
nur
die
Beleuchtung
erzeugte
die
Vorstellung
eines
Gefängnisses
.
The
stage
was
bare
,
with
only
the
lighting
to
suggest
a
prison
.
Bei
Fleisch
denke
ich
an
etwas
Gekochtes
und
Aufgeschnittenes
.
Meats
suggests
to
me
something
cooked
and
sliced
.
Das
Wort
"
Wald
"
hat
für
mich
etwas
Unheimliches
,
wie
aus
einem
Grimm-Märchen
.
The
word
"forest"
suggests
to
me
something
scary
from
a
Grimms'
fairy
tale
.
Eulen
{pl}
(
Strigiformes
) (
zoologische
Ordnung
)
[ornith.]
owls
(zoological
order
)
Eulen
nach
Athen
tragen
;
Holz
in
den
Wald
tragen
[Sprw.]
to
carry
coals
to
Newcastle
[prov.]
Flur
{f}
;
Fluren
{pl}
[geogr.]
open
fields
;
meadows
;
lea
[poet.]
Ruderalflur
{f}
;
Ruderalfluren
{pl}
open
ruderal
fields
;
ruderal
fields
durch
Wald
und
Flur
through
woods
and
meadows
die
Fluren
bereinigen
to
reallocate
land
allein
auf
weiter
Flur
stehen
[übtr.]
to
be
alone
;
to
be
on
one's
own
Forst
{m}
;
forstwirtschaftliche
Fläche
{f}
(
bewirtschafteter
Wald
)
[agr.]
managed
forest
;
forest
Forste
{pl}
;
forstwirtschaftliche
Flächen
{pl}
managed
forests
;
forests
Wald
plantage
{f}
;
Baumplantage
{f}
industrial
forest
;
tree
farm
das
Gruseln
{n}
;
der
Grusel
{m}
[selten]
;
das
(
kalte
)
Grausen
{n}
;
ein
Schaudern
{n}
;
ein
Schauder
{m}
[geh.]
;
eine
Gänsehaut
{f}
;
der
Horror
{m}
[ugs.]
the
creeps
;
the
willies
;
the
cold
chills
;
the
heebie-jeebies
Wenn
ich
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schauder
.
It
gives
me
the
creeps
when
I
think
about
it
.
Wenn
ich
einen
glitschigen
Aal
sehe
,
bekomme
ich
eine
Gänsehaut/das
(
kalte
)
Grausen/den
Horror
[ugs.]
/
steigen
mir
die
Grausbirnen
auf
[ugs.]
.
I
get
the
creeps
when
I
see
a
slimy
eel
.
Als
ich
seinen
Blick
sah
,
lief
mir
ein
Schauer
über
den
Rücken
.
I
got
the
creeps
/
the
heebie-jeebies
when
I
saw
him
looking
at
me
.
Bei
vielen
Anwendungen
der
Gentechnik
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
Many
of
the
applications
of
genetic
engineering
give
me
the
heebie-jeebies
.
Dieser
Wald
ist
mir
unheimlich
.;
Dieser
Wald
gruselt
mich
;
In
diesem
Wald
gruselt
es
mich
.
This
forest
gives
me
the
willies
.
Schon
bei
dem
Gedanken
wird
mir
ganz
anders
.
Just
the
thought
of
it
gives
me
the
cold
chills
/
the
willies
/
the
heebie-jeebies
.
Herumtollen
{n}
;
Tollerei
{f}
[ugs.]
gambol
; (good)
romp
Hunde
mögen
es
,
wenn
sie
im
Wald
herumtollen
können
.
Dogs
love
a
good
romp
through
the
woods
.
Irrsinn
{m}
;
Wahnsinn
{m}
;
Verrücktheit
{f}
;
Wahnwitz
{m}
;
Aberwitz
{m}
[veraltet]
(
Unvernunft
)
madness
;
insanity
;
lunacy
(foolishness)
Diese
Idee
ist
der
helle/reine
Wahnsinn
.
The
idea
is
pure/sheer
madness
.
Es
ist
Zeit
,
diesem
Irrsinn
ein
Ende
zu
setzen
.
It's
time
to
stop
this
insanity
.
Es
wäre
Wahnsinn
,
den
Wald
abzuholzen
.
It
would
be
lunacy
to
cut
down
the
forest
.
Landschaft
{f}
;
Landschaftsbild
{n}
[geogr.]
[art]
landscape
Agrarlandschaft
{f}
;
landwirtschaftlich
geprägte
Landschaft
agricultural
landscape
;
agrarian
landscape
Gebirgslandschaft
{f}
mountain
landscape
;
mountainous
landscape
Heckenlandschaft
{f}
;
Knicklandschaft
{f}
[Norddt.]
hedgerow
landscape
Hügellandschaft
{f}
hilly
landscape
Mittelgebirgslandschaft
{f}
low
mountain
landscape
;
highland
landscape
Modelllandschaft
{f}
model
landscape
Vogellandschaft
{f}
[art]
birdscape
zersiedelte
Landschaft
landscape
of
proliferated
housing
Wiederherstellung
des
ursprünglichen
Landschaftsbildes
restoring
the
landscape
to
its
original
form
Er
malt
hauptsächlich
Landschaften
.
He
mostly
paints
landscapes
.
Der
Wechsel
von
Wald
und
Feld
ist
typisch
für
die
englische
Landschaft
.
The
pattern
of
woods
and
fields
is
typical
of
the
English
landscape
.
Nadel
wald
{m}
;
Nadelholz
wald
{m}
[bot.]
coniferous
forest
;
conifer
forest
;
needle-leaved
forest
;
needleleaf
forest
;
softwood
forest
Nadelwälder
{pl}
;
Nadelholzwälder
{pl}
coniferous
forests
;
conifer
forests
;
needle-leaved
forests
;
needleleaf
forests
;
softwood
forests
;
aciculilignosa
borealer
Nadel
wald
;
borealer
Wald
;
Taiga
(
in
Nordeurasien
)
boreal/Northern
coniferous
forest
;
taiga
(in
Northern
Eurasia
)
immergrüner
Nadel
wald
needle-leaved
evergreen
forest
immergrüner
Nadel
wald
der
gemäßigten
Zone
temperate
evergreen
forest
Spaziergang
{m}
;
Bummel
{m}
stroll
;
dander
[Sc.]
;
turn
[dated]
Sonntagsspaziergang
{m}
Sunday
stroll
;
Sunday
walk
einen
Bummel
machen
;
bummeln
gehen
to
go
for
a
stroll
;
to
take
a
stroll
einen
Spaziergang
im
Wald
machen
to
take
a
turn
in
the
wood
Springkräuter
{pl}
(
Impatiens
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
touch-me-nots
(Europe);
jewelweeds
(Nearctic);
balsams
(Tropics);
snapweeds
(botanical
genus
)
Drüsenspringkraut
;
Indisches
Springkraut
;
Himalaya-Balsamine
;
Bauernorchidee
(
Impatiens
glandulifera
)
ornamental
jewelweed
;
Himalayan
balsam
;
kiss-me-on-the-mountain
;
policeman's
helmet
;
bobby
tops
,
copper
tops
echtes/großes
Springkraut
{n}
;
Wald
-Springkraut
{n}
;
Rühr-mich-nicht-an
{n}
;
Altweiberzorn
{m}
(
Impatiens
noli-tangere
)
touch-me-not
balsam
;
touch-me-not
fleißiges
Lieschen
{n}
;
schöne
Wienerin
{f}
[Ös.]
;
Süüfferli
[Schw.]
(
Impatiens
walleriana
)
busy
lizzy
Vergissmeinnicht
{pl}
;
Vergißmeinnicht
{pl}
[alt]
(
Myosotis
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
forget-me-nots
(botanical
genus
)
Alpen-Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
alpestris
)
Alpine
forget-me-not
Acker-Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
arvensis
)
field
forget-me-not
Bunt-Vergissmeinnicht
{n}
;
buntes
Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
discolor
)
changing
forget-me-not
;
yellow
and
blue
forget-me-not
Hügel-Vergissmeinnicht
{n}
;
raues
Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
ramosissima
)
early
forget-me-not
Rasen-Vergissmeinnicht
{n}
;
schlaffes
Vergissmeinnicht
{n}
(
Myositis
laxa
)
bay
forget-me-not
;
tufted
forget-me-not
Sand-Vergissmeinnicht
{n}
;
aufrechtes/steifes
Vergissmeinicht
{n}
;
kleinblütiges
Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
stricta
)
blue
scorpion
grass
;
strict
forget-me-not
;
small-flowered
forget-me-not
Bodensee-Vergissmeinnicht
{n}
;
Rehsteiners
Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
rehsteineri
)
Lake
Constance
forget-me-not
Sumpf-Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
scorpioides
)
water
forget-me-not
;
true
forget-me-not
Wald
-Vergissmeinnicht
{n}
(
Myosotis
sylvatica
)
wood
forget-me-not
;
woodland
forget-me-not
etw
.
ausatmen
;
expirieren
[geh.]
[selten]
{vt}
[med.]
to
breathe
out
↔
sth
.;
to
exhale
sth
.
[formal]
;
to
expire
sth
.
[formal]
die
Menge
ausgeatmeter
Luft
the
volume
of
expired
air
Aus
dem
Wald
stieg
der
Frühnebel
auf
.
The
forest
exhaled
mists
of
early
morning
.
dicht
;
undurchdringlich
{adj}
dense
ein
dichter
Wald
a
dense
forest
dichtbewachsen
;
dicht
bewachsen
;
dicht
{adj}
[bot.]
thick-grown
;
thickset
;
thick
;
dense
ein
dichtbewachsener
Wald
;
ein
dichter
Wald
a
thick-grown
forest
; a
thickset
forest
; a
dense
forest
düster
;
dunkel
;
finster
;
trübe
{adj}
gloomy
;
glooming
;
gloomfull
[obs.]
düsterer
more
gloomy
am
düstersten
most
gloomy
im
finsteren
Wald
in
the
gloomy
wood
trübe
Stimmung
gloomy
mood
düsteren
Gedanken
nachhängen
;
schwarzen
Gedanken
nachhängen
to
think
gloomy
thoughts
einen
Ort
durchstreifen
;
durch
einen
Ort
streifen
{v}
to
stalk
a
place
einen
Ort
durchstreifend
;
durch
einen
Ort
streifend
stalking
a
place
einen
Ort
durchstreift
;
durch
einen
Ort
gestreift
stalked
a
place
Jäger
durchstreifen
den
Wald
auf
der
Suche
nach
Wild
.
Hunters
are
stalking
the
woods
for
deer
.
Ein
Serienkiller
streift
durch
die
Straßen
der
Stadt
.
A
serial
killer
stalks
the
streets
of
the
city
.
jdm
.
entgehen
;
entkommen
;
entwischen
{vi}
to
evade
sb
.;
to
elude
sb
.
entgehend
;
entkommend
;
entwischend
evading
;
eluding
entgangen
;
entkommen
;
entwischt
evaded
;
eluded
dem
Wachmann
ausweichen
;
den
Wachmann
umgehen
(
um
nicht
entdeckt
zu
werden
)
to
elude
the
security
man
drei
Angreifern
ausweichen
[sport]
to
elude
tree
attackers
um
seinen
Verfolgern
zu
entgehen
in
an
attempt
to
elude
his
pursuers
Den
Männern
gelang
es
,
der
Polizei
vier
Wochen
lang
zu
entgehen
.
The
men
managed
to
evade
/
elude
the
police
for
four
weeks
.
Sie
entkamen
nur
knapp
einer
Polizeistreife
.
They
narrowly
evaded
a
police
patrol
.
Er
entkam
den
Verfolgern
,
indem
er
in
den
Wald
flüchtete
.
He
eluded
his
pursuers
by
escaping
into
the
forest
.
sich
bis
an
einen
Ort
erstrecken
;
bis
an
einen
Ort
reichen
;
bis
(
hin
)
zu
gehen
{vi}
[geogr.]
to
reach
a
place
;
to
extend
;
to
stretch
;
to
reach
to
a
place/as
far
as
a
place
sich
erstreckend
;
reichend
;
gehend
reaching
to
a
place
;
extending
;
stretching
sich
erstreckt
;
gereicht
;
gegangen
reached
a
place
;
extended
;
stretched
Die
Getreidefelder
reichen
so
weit
das
Auge
reicht
.
The
cornfields
stretch
as
far
as
the
eye
can
see
.
Der
Wald
erstreckt
sich
kilometerlang
nach
Westen
.
The
forest
extends/stretches
for
miles
to
the
west
.
Das
Grundstück
reicht
bis
zum
Fluss
.
The
land
reaches
the
river
.;
The
land
reaches
to
the
river
.;
The
land
reaches
as
far
as
the
river
.
Beim
Sitzen
reichen
ihre
Beine
nicht
bis
zum
Boden
.
When
she
is
sitting
,
her
feet
don't
reach
the
ground
.
Der
Rock
geht
ihr
/
langt
ihr
[selten]
bis
unter
die
Knie
.
The
skirt
reaches
(down)
below
her
knees
.
Die
Schnur
reicht
nicht
.;
Die
Schnur
ist
nicht
lang
genug
.
The
cord
doesn't
reach
.
Das
Kabel
reicht
nicht
ganz
bis
zur
Steckdose
.
The
lead
doesn't
quite
reach
the
plug
.
Die
Haare
reichten
ihr
bis
zu
den
Hüften
.
Her
hair
reached
down
to
her
waist
.
Die
Stiefel
reichten
ihm
bis
zu
den
Knien
.
The
boots
reached
up
to
his
knees
.
führen
{vi}
(
von/nach
einem
Ort
)
[geogr.]
to
lead
;
to
pass
(from/to a
place
)
führend
leading
;
passing
geführt
led
;
passed
Wohin
führt
diese
Straße
?;
Wo
führt
diese
Straße
hin
?
[ugs.]
Where
does
this
road
lead
to
?
Unser
Weg
führte
durch
einen
Wald
.
Our
route
led/passed
through
a
wood
.
in
(
einen
Ort
)
führen
;
hineinführen
(
Weg
usw
.)
{vi}
[geogr.]
to
enter
(a
place
) (of a
path
etc
.)
führend
;
hineinführend
entering
geführt
;
hineingeführt
entered
Kurz
nach
der
Ortschaft
Vilaflor
führt
der
Pfad
in
den
Naturschutzpark
.
Shortly
after
the
village
of
Vilaflor
,
the
trail
enters
the
national
park
.
Der
Weg
führt
bald
wieder
in
den
Wald
und
verläuft
steil
bergauf
.
The
path
soon
re-enters
the
wood
and
climbs
steeply
.
roden
{vt}
(
Wald
)
to
clear
;
to
stub
rodend
clearing
;
stubbing
gerodet
cleared
;
stubbed
rodet
clears
;
stubs
rodete
cleared
;
stubbed
spärlich
;
dürftig
;
schütter
;
licht
{adj}
sparse
;
light
schüttere
Haare
sparse
hair
lichter
Wald
sparse
forest
;
light
woodland
An
der
Stirn
ist
sein
Haar
schon
licht
.
He
already
has
a
receding
hairline
.
mit
etw
.
übersät/gespickt
sein
;
vor
etw
.
strotzen
{vi}
to
be
riddled
with
sth
.
vor
Fehlern
strotzen
to
be
riddled
with
mistakes
Der
Wald
ist
mit
Kaninchenlöchern
gespickt
.
The
woods
are
riddled
with
rabbit
holes
.
unberührt
;
unverändert
belassen
;
nicht
verändert
{adj}
undisturbed
(not
tampered
with
)
ein
unberührter
Wald
an
undisturbed
forest
von
der
Zivilisation
weitgehend
unberührt
sein
to
be
mostly
undisturbed
by
civilisation
Unverändert
belassene
Asbestmaterialien
stellen
keine
Gefahr
dar
.
Undisturbed
asbestos
materials
pose
no
hazard
.
Die
Nester
sollten
in
Ruhe
gelassen
werden
.
The
nests
should
be
left
undisturbed
.
undurchdringlich
;
undurchdringbar
{adj}
impenetrable
undurchdringlicher
Wald
impenetrable
forest
wald
arm
{adj}
sparsely
wooded
am
wald
ärmsten
most
sparsely
wooded
Search further for "Wald":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners