A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Befeuerungsanlage
Beffchen
befiedern
Befiederung
Befinden
befinden
befindlich
Befindlichkeit
befingern
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
befinden
Word division: be·fin·den
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
sich
befinden
{vr}
to
be
;
to
be
located
;
to
be
situated
sich
befinden
d
being
;
being
located
;
being
situated
sich
befunden
been
;
been
located
;
been
situated
befindet
sich
is
;
is
located
;
is
situated
befand
sich
was
;
was
located
;
was
situated
sich
befinden
;
sich
fühlen
{v}
to
be
;
to
feel
beschließen
;
befinden
; (
Termin
)
festsetzen
;
entscheiden
{vt}
to
decide
beschließend
;
befinden
d
;
festsetzend
;
entscheidend
deciding
beschlossen
;
befunden
;
festgesetzt
;
entschieden
decided
er/sie
beschließt
;
er/sie
befindet
;
er/sie
setzt
fest
he/she
decides
ich/er/sie
beschloss
(
beschloß
[alt]
);
ich/er/sie
befand
;
ich/er/sie
setzte
fest
I/he/she
decided
er/sie
hat/hatte
beschlossen
;
er/sie
hat/hatte
befunden
;
er/sie
hat/hatte
festgesetzt
he/she
has/had
decided
etw
.
aus
dem
Bauch
heraus
entscheiden
[übtr.]
to
decide
sth
.
according
to
instinct
(
etw
.)
von
Fall
zu
Fall
entscheiden
; (
etw
.)
je
nach
Einzelfall
entscheiden
; (
etw
.)
auf
Einzelfallbasis
entscheiden
to
decide
(sth.)
on
a
case-by-case
basis
Befinden
{n}
(state
of
)
health
einen
Himmelskörper
umkreisen
;
umlaufen
;
in
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
kreisen
;
sich
auf
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
befinden
{v}
[astron.]
to
orbit
a
celestial
body
einen
Himmelskörper
umkreisend
;
umlaufend
;
in
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
kreisend
;
sich
auf
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
befinden
d
orbiting
a
celestial
body
einen
Himmelskörper
umkreist
;
umgaufen
;
in
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
gekreist
;
sich
auf
einer
Umlaufbahn
um
einen
Himmelskörper
befunden
orbited
a
celestial
body
sich
auf
dem
aufsteigenden
Ast
befinden
;
auf
dem
aufsteigenden
Ast
sein
{v}
[übtr.]
to
be
on
the
up
and
up
[Br.]
[coll.]
etw
./jdn.
für
gut
befinden
{vt}
to
think
sth
./sb.
is
good
Wie
geht's
,
wie
steht's
,
wie
ist
das
werte
Befinden
?
How's
tricks
?
[coll.]
[dated]
Abgrund
{m}
precipice
Abgründe
{pl}
precipices
sich
am
Rande
eines
Abgrundes
befinden
to
be
on
the
edge
of
a
precipice
am
Rande
des
Abgrunds
stehen
to
stand
on
the
edge
of
a
precipice
Abseitsstellung
{f}
[sport]
off-side
position
sich
in
Abseitsstellung
befinden
to
be
in
an
off-side
position
Annahmeverzug
(
Mora
accipiendi
) (
Vertragsrecht
)
[jur.]
default
of
acceptance
;
default
in
acceptance
;
default
in
taking
delivery
;
failure
to
accept
delivery/performance
;
delay
in
accepting
delivery/performance
(after
due
notice
or
tender
) (contract
law
)
in
Annahmeverzug
sein
;
sich
in
Annahmeverzug
befinden
to
be
in
default
of
acceptance
;
to
have
failed
to
take/accept
delivery
(when
offered
by
the
seller
)
Der
Käufer
ist
in
Annahmeverzug
.
The
buyer
is
in
default
of
acceptance
/
in
delay
in
taking
delivery
.
Aufbau
{m}
;
Aufbauen
{n}
(
Vorgang
)
building-up
;
build-up
Aufbau
eines
Magnetfelds
build-up
of
a
magnetic
field
Aufbau
militärischer
Kräfte
;
Aufstellen
militärischer
Kräfte
military
build-up
;
build-up
of
military
forces
Aufbau
strategischer
Kräfte
;
stragegischer
Aufbau
[mil.]
strategic
build-up
sich
noch
im
Aufbau
befinden
to
be
still
in
the
process
of
being
established/developed
;
to
be
still
in
a
growing
phase
Diese
Internetseite
befindet
sich
noch
im
Aufbau
.
This
website
is
still
under
construction
.
Besitz
{m}
{+Gen.};
Sachherrschaft
{f}
[jur.]
(
über
etw
.)
possession
(of
sth
.)
Eigenbesitz
{m}
proprietary
possession
im
Besitz
von
etw
.
sein
;
etw
.
besitzen
to
be
in
possession
of
sth
.
in
den
Besitz
von
etw
.
gelangen/kommen
to
come
into
/
to
gain
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
einer
Sache
gelangen
to
regain
possession
of
sth
.
etw
.
in
seinem
Besitz
haben
to
have
sth
.
in
one's
possession
Besitz
erwerben
to
acquire
possession
etw
. (
rechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
[jur.]
to
enter
into
possession
of
sth
.
etw
. (
unrechtmäßig
)
in
Besitz
nehmen
;
sich
einer
Sache
bemächtigen
to
take
possession
of
sth
.
jdn
.
im
Besitz
stören
to
interfere
with
sb
.'s
possession
jdn
.
in
Besitz
von
etw
.
setzen
to
put
sb
.
in
possession
of
sth
.
den
Besitz
an/von
etw
.
wiedererlangen
to
recover
possession
of
sth
.
wieder
in
den
Besitz
eingesetzt
werden
to
be
restored
to
possession
Besitz
einer
verbotenen
Waffe
possession
of
a
prohibited
weapon
auf
Räumung
klagen
to
sue
for
possession
[Br.]
eine
Erbschaft
antreten
to
take
possession
of
an
estate
Beide
Pistolen
befinden
sich
im
Besitz
der
rechtmäßigen
Eigentümer
.
Both
pistols
are
in
the
possession
of
the
rightful
owners
.
Bei
seiner
Verhaftung
hatte
er
124
gefälschte
DVDs
bei
sich
.
At
the
time
of
arrest
he
was
(found)
in
possession
of
124
counterfeit
DVDs
.
Wie
ist
das
Gemälde
in
seinen
Besitz
gelangt
?;
Wie
ist
er
in
den
Besitz
des
Gemäldes
gekommen
?
How
did
the
painting
come
into
his
possession
?;
How
did
he
come
into
possession
of
the
painting
?
Dilemma
{n}
dilemma
;
fix
Dilemmas
{pl}
dilemmas
;
fixes
sich
in
einem
Dilemma
befinden
to
be
caught
in
a
dilemma
zehn
Dutzend
;
hundertzwanzig
{num}
sixscore
[poet.]
die
vergangenen
hundertzwanzig
Jahre
the
past
sixscore
years
Ninive
,
solch
große
Stadt
,
in
welcher
sich
mehr
denn
hundert
und
zwanzigtausend
Menschen
befinden
(
Bibelzitat
)
Nineveh
,
that
great
city
,
wherein
are
more
than
sixscore
thousand
persons
(Bible
quotation
)
Entwicklungsruhe
{f}
;
Diapause
{f}
[zool.]
diapause
sich
in
Entwicklungsruhe
befinden
;
in
Entwicklungsruhe
verharren
to
be
in
diapause
;
to
diapause
in
das/ein
Stadium
der
Entwicklungsruhe
eintreten
;
eine
Phase
der
Entwicklungsruhe
einlegen
to
enter
into
diapause
;
to
go
into
diapause
;
to
diapause
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
mistake
;
error
Irrtümer
{pl}
mistakes
;
errors
Irrtümer
vorbehalten
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
to
be
wrong
;
to
be
mistaken
;
to
be
in
error
ein
Irrtum
von
dir
a
mistake
on
your
part
einen
Irrtum
zugeben
to
admit
a
mistake
;
to
admit
to
having
made
an
error
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
a
mistake
to
assume
that
...
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
It
is
probably
just
a
mistake
.
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
There's
some
mistake
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
excepted
!
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
Krankenhauspflege
{f}
;
Spitalspflege
{f}
[Ös.]
[Schw.]
[med.]
hospital
care
sich
in
Krankenhauspflege
befinden
;
in
Spitalspflege
sein
to
be
in
hospital
care
Kurzarbeit
{f}
(
Arbeitsrecht
)
short-time
work
[Br.]
;
short
time
[Br.]
;
working
short
hours
[Am.]
(labour
law
)
Kurzarbeit
leisten
;
in
Kurzarbeit
sein/stehen
;
sich
in
Kurzarbeit
befinden
;
kurzarbeiten
to
work
on
short
time
[Br.]
;
to
be
on
short
time
[Br.]
;
to
be
working
short
hours
[Am.]
jdn
.
auf
Kurzarbeit
setzen
to
put
sb
.
on
short
time
[Br.]
im
Falle
von
Kurzarbeit
If
short
time
is
worked
[Br.]
/
If
short
hours
are
worked
[Am.]
Landeanflug
{m}
;
Anflug
{m}
(
auf
einen
Ort
)
[aviat.]
landing
approach
;
approach
(to a
place
)
Landeanflüge
{pl}
;
Anflüge
{pl}
landing
approaches
;
approaches
90°-Anflug
;
Neunzig-Grad-Anflug
90°
approach
;
ninety-degree-approach
Anflug
auf
rückseitigem
Kurs
back
course
approach
Wir
sind/
befinden
uns
im
Landeanflug
auf
Nizza
.
We
are
approaching
Nice
.
(
wirtschaftliche
)
Notlage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
hardship
;
distress
die
Not
lindern
to
relieve
the
hardship
/
distress
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
to
experience
a
period
of
economic
hardship
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
suffered
through
the
hardships
of
war
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Notlage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
position
Positionen
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
positions
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
in
position
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
in
einer
schwierigen
Lage
in
a
difficult
position
in
meiner
Lage
in
my
position
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
in
the
position
marked
on
the
cable
eine
Position
aufgeben
to
abandon
a
position
Privateigentum
{n}
;
Privatbesitz
{m}
(
abstrakter
Rechtsstatus
)
[jur.]
private
ownership
Kunstobjekte
aus
Privatbesitz
privately
owned
art
objects
im
Privateigentum
stehendes
Unternehmen
;
Firma
im
Privatbesitz
privately
held
company
Privateigentum
{n}
an
den
Produktionsmitteln
private
ownership
of
the
means
of
production
Abschaffung
des
Privateigentums
abolition
of
private
ownership
in
Privatbesitz
sein
;
sich
in
Privateigentum
befinden
to
be
privately
owned
in
Privatbesitz
übergehen
to
pass
into
private
hands
Schockstarre
{f}
stunned
shock
sich
in
Schockstarre
befinden
to
be
in
a
state
of
stunned
shock
jdn
.
in
Schockstarre
versetzen
to
leave
sb
.
in
stunned
shock
Schwebezustand
{m}
;
Schwebe
{f}
(
in
einer
Flüssigkeit
)
[chem.]
state
of
suspension
;
suspension
(in a
liquid
)
sich
in
einem
Schwebezustand
befinden
to
be
in
a
state
of
suspension
Partikel
in
einem
flüssigen
Medium
in
Schwebe
halten
to
keep
particles
in
suspension
in
a
liquid
medium
Schwerelosigkeit
{f}
weightlessness
;
zero
gravity
sich
im
Zustand
der
Schwerelosigkeit
befinden
to
be
in
a
state
of
weightlessness
Strafvollstreckung
{f}
;
Strafvollzug
{m}
;
Vollzug
{m}
[jur.]
execution
of
sentence
;
execution
Vollzug
einer
Freiheitsstrafe
execution
of
a
prison
sentence
Aussetzung
des
Vollzugs
suspension
of
execution
Abtretung/Übernahme
der
Strafvollstreckung
(
an
ein/durch
ein
anderes
Land
)
transferral
of
a
person
(to
another
country
)
for
execution
of
the
sentence
sich
im
Strafvollzug
befinden
to
be
serving
a
sentence
Streik
{m}
;
Ausstand
{m}
;
Arbeitsniederlegung
{f}
;
Arbeitsausstand
{m}
(
Arbeitsrecht
)
strike
;
stoppage
of
work
(labour
law
)
Streiks
{pl}
;
Ausstände
{pl}
;
Arbeitsniederlegungen
{pl}
;
Arbeitsausstände
{pl}
strikes
;
stoppages
of
work
Generalstreik
{m}
general
strike
gewerkschaftlicher
Streik
union-led
strike
Proteststreik
{m}
protest
strike
Schwerpunktstreik
{m}
;
punktueller
Streik
selective
strike
Sitzstreik
{m}
;
Sitzbockade
{f}
sit-down
strike
;
sit-down
;
sit-in
Solidaritätsstreik
{m}
;
Sympathiestreik
{m}
sympathetic
strike
;
sympathy
strike
Warnstreik
{m}
warning
strike
;
token
strike
Bergarbeiterstreik
{m}
miners'
strike
unmittelbarer/mittelbarer
Streik
primary/secondary
strike
branchenweiter
Streik
all-out
strike
[Br.]
nichtgewerkschaftlicher
Streik
unofficial
strike
organisierter
Streik
organized
strike
wilder
Streik
;
spontane
Arbeitsniederlegung
wildcat
strike
;
walkout
in
den
Streik/Ausstand
treten
to
go
on
strike
sich
im
Streik/Ausstand
befinden
;
streiken
to
be
on
strike
einen
Streik
abblasen
to
call
off
a
strike
einen
Streik
abbrechen
to
break
a
strike
jemand
,
der
sich
an
einem
wilden
Streik
beteiligt
wildcatter
[Am.]
sich
an
einem
wilden
Streik
beteiligen
to
wildcat
[Am.]
Umbruch
{m}
;
Umwälzung
{f}
;
Verwerfung
{f}
upheaval
;
radical
change
Umbrüche
{pl}
upheavals
;
radical
changes
gesellschaftliche/ökonomische
Verwerfungen
social/economic
upheaval
sich
in
einem
Umbruch
befinden
to
be
going
through
a
radical
change
;
to
be
in
upheaval
Verfügungsgewalt
{f}
;
Verfügungsmacht
{f}
[jur.]
power
of
disposal
;
power
of
disposition
;
control
rechtliche
und
tatsächliche
Verfügungsgewalt
legal
and
actual
power
of
disposition
sich
in
der
Verfügungsgewalt
von
jdm
.
befinden
to
be
under
the
control
of
sb
.
die
Verfügungsgewalt
über
etw
.
behalten
to
retain
control
of
sth
.
(
sichere
)
Verwahrung
{f}
;
Aufbewahrung
{f}
;
Gewahrsam
{m}
[jur.]
safekeeping
;
custody
;
care
;
trust
in
sicherer
Verwahrung
in
safe
custody
in
sichere
Verwahrung
geben
to
place
in
safe
custody
etw
.
in
Verwahrung
geben
to
give
sth
.
into
custody
(in
charge
)
in
Verwahrung
geben
(
bei
)
to
deliver
in
trust
;
to
entrust
;
to
lodge
(with)
in
Verwahrung
haben
to
hold
in
trust
etw
.
in
Verwahrung
nehmen
;
in
Gewahrsam
nehmen
[jur.]
to
take
charge
of
sth
.;
to
take
sth
.
for
safekeeping
;
to
take
sth
.
in
to
custody
Aufbewahrung
von
Gütern
custody
of
goods
Sachen
,
die
sich
im
Gewahrsam
des
Schuldners
befinden
property
in
the
debtor's
custody
einer
Sache
gleichzusetzen
sein
;
gleichstehen
{vi}
[jur.]
to
be
considered/deemed
equivalent
to
sth
.
Die
nachstehenden
Befähigungen
sind
akademischen
Graden
an
britischen
Hochschulen
gleichzusetzen
.
The
following
qualifications
are
deemed
equivalent
to
degrees
at
British
universities
.
Gegenstände
,
an
deren
Oberfläche
sich
radioaktive
Stoffe
befinden
,
stehen
radioaktiven
Stoffen
gleich
.
Equipment
having
radioactive
substances
present
on
its
surface
is
considered
equivalent
to
radioactive
substances
.
etw
.
nachprüfen
; (
auf
Richtigkeit/Funktionieren
)
überprüfen
;
verifizieren
{vt}
to
verify
sth
.
nachprüfend
;
überprüfend
;
verifizierend
verifying
nachgeprüft
;
überprüft
;
verifiziert
verified
prüft
nach
;
überprüft
;
verifiziert
verifies
prüfte
nach
;
überprüfte
;
verifizierte
verified
Vertrauen
ist
gut
,
Kontrolle
ist
besser
.
[Sprw.]
Trust
,
but
verify
!
[prov.]
Ich
habe
keine
Möglichkeit
,
diese
Angaben
nachzuprüfen
.
I
have
no
way
of
verifying
this
information
.
Ich
habe
das
von
verschiedenen
Seiten
gehört
,
aber
selbst
nicht
nachgeprüft
.
I
have
heard
that
from
various
sources
but
not
verified
myself
.
Die
Polizei
sprach
mit
seinen
Kollegen
,
um
sein
Alibi
zu
überprüfen
.
Police
spoke
to
his
colleagues
to
verify
his
alibi
.
Im
Einkaufswagen
befinden
sich
keine
Artikel
.
Überprüfen
Sie
Ihre
Bestellung
.
There
are
no
items
in
the
shopping
cart
.
Verify
your
order
.
Die
Truppen
bleiben
stationiert
,
um
die
Einhaltung
des
Abkommens
zu
überwachen
.
The
armed
forces
will
remain
deployed
to
verify
compliance
with
the
treaty
.
(
strafrechtlich
)
schuldig
{adj}
[jur.]
guilty
hinreichend
schuldig
guilty
beyond
(all)
reasonable
doubt
schuldig
im
Sinne
der
Anklage
guilty
as
charged
der/die
Schuldige
the
guilty
person
des
Mordes
schuldig
sein
to
be
guilty
of
murder
jdn
.
für
schuldig
befinden
to
find
sb
.
guilty
jdn
.
für
schuldig
erklären
to
declare
sb
.
guilty
Bekennen
Sie
sich
schuldig
?
Do
you
plead
guilty
?
Search further for "befinden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe