A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
fail-safe technology
fail-safe test
fail-safe tests
fail-soft
failed
failed delivery attempt
failed element
failed hole
failed repair
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
failed
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
failed
;
aborted
fehlgeschlagen
;
gescheitert
{adj}
failed
erfolglos
;
misslungen
{adj}
blown-out
shot
;
blowout
;
failed
hole
(tunnel
and
pipe
boring
)
Ausbläser
{m}
(
Tunnel-
und
Rohrvortrieb
)
[constr.]
to
retake
;
to
resit
[Br.]
a (failed)
examination
eine
(
nicht
bestandene
)
Prüfung
wiederholen
{vt}
[school]
[stud.]
The
plan
failed
.
Der
Plan
scheiterte
.
default
of
acceptance
;
default
in
acceptance
;
default
in
taking
delivery
;
failure
to
accept
delivery/performance
;
delay
in
accepting
delivery/performance
(after
due
notice
or
tender
) (contract
law
)
Annahmeverzug
(
Mora
accipiendi
) (
Vertragsrecht
)
[jur.]
to
be
in
default
of
acceptance
;
to
have
failed
to
take/accept
delivery
(when
offered
by
the
seller
)
in
Annahmeverzug
sein
;
sich
in
Annahmeverzug
befinden
The
buyer
is
in
default
of
acceptance
/
in
delay
in
taking
delivery
.
Der
Käufer
ist
in
Annahmeverzug
.
fuel
element
;
fuel
assembly
(nuclear
engineering
)
Brennelement
{n}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
fuel
elements
;
fuel
assemblies
Brennelemente
{pl}
spent
fuel
(element)
abgebrannte
Brennelemente
failed
element
;
burst
slug
schadhaftes
Brennelement
to
decan/declad
fuel
element
s
Brennelemente
enthülsen/enthüllen
seriousness
;
gravity
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
The
game
became
deadly
serious
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
to
avail
oneself
of
sth
.
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
etw
.
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
wahrnehmen
{vt}
;
sich
einer
Sache
bemüßigen
{vr}
[geh.]
to
avail
oneself
of
an
offer
von
einem
Angebot
Gebrauch
machen
to
avail
oneself
of
concessions
Vergünstigungen
in
Anspruch
nehmen
to
avail
oneself
of
training
opportunities
Schulungsmöglichkeiten
wahrnehmen
The
child's
mother
had
failed
to
avail
herself
of
her
right
to
visitation
.
Die
Kindesmutter
hatte
ihr
Besuchsrecht
nicht
wahrgenommen
.
to
get
a
grip
on
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{v}
They
have
failed
to
come
to
grips
with
the
ecological
problems
.
Sie
haben
die
Umweltprobleme
nicht
in
den
Griff
bekommen
.
Now
he's
getting
to
grips
with
his
injuries
.
Mittlerweile
kommt
er
ganz
gut
mit
seinen
Verletzungen
zurecht
.
rush
Hektik
{f}
(
persönliches
Verhalten
)
Don't
rush
yourself
!
Nur
keine
Hektik
!
What's
the
rush
?
Wozu
die
Hektik
?
I
was
in
such
a
rush
yesterday
that
I
failed
to
notice
that
.
In
meiner
Hektik
habe
ich
das
gestern
völlig
übersehen
.
In
my
rush
to
leave
, I
forgot
my
umbrella
.
In
der
Hektik
des
Aufbruchs
habe
ich
meinen
Schirm
vergessen
.
repair
Reparatur
{f}
;
Instandsetzung
{f}
under
repair
in
Reparatur
ship
repair
Schiffsreparatur
{f}
on-the-spot
repair
Reparatur
vor
Ort
depot
repair
Reparatur
in
der
Außenstelle
(
einer
Firma
)
minor
repairs
geringfügige
Reparaturen
failed
repair
misslungene
Reparatur
plug
repair
Reparatur
{f}
mit
Pfropfen
(
Reifen
)
The
road
is
under
repair
.
Die
Straße
wird
gerade
ausgebessert
.
to
fail
sb
.
jdn
.
im
Stich
lassen
{vt}
[soc.]
He
failed
us
when
we
needed
him
most
.
Er
ließ
uns
im
Stich
,
als
wir
ihn
am
meisten
brauchten
.
to
fail
sb
. (of a
thing
)
jdn
.
im
Stich
lassen
;
verlassen
{vt}
(
Sache
)
My
memory
failed
me
.
Mein
Gedächtnis
hat
mich
im
Stich
gelassen
.
Words
failed
her
.
Sie
fand
keine
Worte
.;
Sie
fand
nicht
die
richtigen
Worte
.
In
the
face
of
the
danger
,
his
courage
failed
him
.
Im
Angesicht
der
Gefahr
verließ
ihn
sein
Mut
.
MOT
test
;
MOT
[Br.]
;
safety
inspection
[Am.]
TÜV-Überprüfung
{f}
;
§57a-Begutachtung
{f}
[Ös.]
;
Motorfahrzeugkontrolle
{f}
[Schw.]
[auto]
[adm.]
to
put
a
motor
vehicle
in
for
its
MOT/safety
inspection/safety
sticker
ein
Kfz
beim
TÜV
vorführen
;
das
Pickerl
machen
lassen
[Ös.]
to
get
a
car
through
its
MOT/safety
inspection
ein
Auto
durch
den
TÜV
bringen
three
months
beyond
the
date
for
its
MOT/safety
inspection
drei
Monate
über
dem
TÜV/nach
dem
Pickerl
[Ös.]
My
MOT
is
due
.
[Br.]
;
My
car's
up
for
an
inspection
.
[Am.]
Mein
TÜV
ist
fällig
.;
Bei
mir
ist
das
Pickerl
fällig
.
[Ös.]
My
car
has
passed/
failed
its
MOT
.
[Br.]
Mein
Auto
ist/ist
nicht
durch
den
TÜV
gekommen
.
delivery
attempt
Zustellversuch
{m}
delivery
attempts
Zustellversuche
{pl}
unsuccessful
delivery
attempt
;
failed
delivery
attempt
erfolgloser
Zustellversuch
to
be
in
sb
.'s
disfavour
[Br.]
/
disfavor
[Am.]
;
to
be
in
sb
.'s
bad
graces
;
to
be
in
sb
.'s
bad
books
[coll.]
;
be
in
bad
odour
[Br.]
/odor
[Am.]
with
sb
.
bei
jdm
.
schlecht
angeschrieben
sein
;
eine
schlechte
Meinung
von
einem
haben
;
auf
einen
nicht
gut
zu
sprechen
sein
{v}
[soc.]
One
failed
performance
doesn't
put
her
in
my
bad
books
.
Wegen
eines
einzigen
misslungenen
Auftritts
habe
ich
jetzt
keine
schlechte
Meinung
von
ihr
.
Energy
firms
remain
in
consumers'
bad
books
.
Das
Image
der
Energiegesellschaften
bei
den
Verbrauchern
ist
weiterhin
schlecht
.
My
cousin
is
in
her
bad
books
.
Auf
meinen
Cousin
ist
sie
nicht
gut
zu
sprechen
.
fair
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
That's
only
fair
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
to
fail
ausfallen
{vi}
(
Technik
)
failing
ausfallend
failed
ausgefallen
to
fail
briefly
kurz
ausfallen
to
fail
sth
.
bei
etw
.
durchfallen
;
an
etw
.
scheitern
;
bei
etw
.
versagen
{vi}
failing
durchfallend
;
scheiternd
;
versagend
failed
durchgefallen
;
gescheitert
;
versagt
fails
fällt
durch
;
scheitert
;
versagt
failed
fiel
durch
;
scheiterte
;
versagte
to
fail
an
examination
in
einer
Prüfung
durchfallen
to
fail
miserably
kläglich
scheitern
to
fail
because
of
sth
.;
to
be
unsuccessful
because
of
sth
.
an
etw
.
scheitern
I
failed
the
test
.
Ich
habe
den
Test
nicht
bestanden
.
to
follow
through
sth
.;
to
follow
through
on/with
sth
. (that
has
been
started
)
etw
. (
Begonnenes
)
durchhalten
{vt}
not
to
follow
your
good
intentions
through
;
not
to
follow
through
on
your
good
intentions
seine
guten
Vorsätze
nicht
durchhalten
to
follow
through
on/with
your
threat
mit
seiner
Drohung
irgendwann
Ernst
machen
She
always
starts
the
university
year
off
studying
hard
,
but
she
doesn't
follow
through
.
Am
Anfang
des
Studienjahres
lernt
sie
immer
fleißig
,
aber
sie
hält
es
nicht
durch
.
The
essay
started
interestingly
,
but
failed
to
follow
through
.
Die
Abhandlung
hat
interessant
begonnen
,
den
roten
Faden
jedoch
nicht
durchgehalten
.
to
disappoint
sb
.
jdn
.
enttäuschen
{vt}
disappointing
enttäuschend
disappointed
enttäuscht
disappoints
enttäuscht
disappointed
enttäuschte
to
be
disappointed
in/by/with
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
enttäuscht
sein
Disappointed
,
she
walked
back
home
.
Enttäuscht
lief
/
ging
[Ös.]
sie
wieder
nach
Hause
.
He
was
disappointed
at/by
having
failed
.
Er
war
enttäuscht
(
darüber
),
dass
er
durchgefallen
war
.
to
fall
short
of
sth
.
etw
.
nicht
erreichen
;
an
etw
.
nicht
herankommen
;
hinter
etw
.
zurückbleiben
;
etw
.
verfehlen
{vi}
falling
short
of
nicht
erreichend
;
nicht
herankommend
;
zurückbleibend
;
verfehlend
fallen
short
of
nicht
erreicht
;
nicht
herangekommen
;
zurückgeblieben
;
verfehlt
to
fall
short
of
the
international
standard
an
den
internationalen
Standard
nicht
herankommen
In
comparison
to
his
previous
satirical
show
,
this
one
falls
short
.
Im
Vergleich
zu
seinem
vorigen
Kabarettprogramm
fällt
dieses
hier
ab
.
The
motion
failed
to
reach/fell
short
of
the
required
majority
.
Der
Antrag
erreichte
nicht/verfehlte
die
erforderliche
Mehrheit
.
to
turn
up
erscheinen
;
auftauchen
[ugs.]
{vi}
turning
up
erscheinend
;
auftauchen
turned
up
erschienen
;
aufgetaucht
turns
up
erscheint
;
taucht
auf
turned
up
erschien
;
tauchte
auf
Three
days
later
he
turned
up
again
.
Drei
Tage
später
tauchte
er
wieder
auf
He
failed
to
turn
up
.
Er
erschien
nicht
.
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
any
action
you
deem
necessary
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
to
deem
that
...
der
Auffassung
sein
,
dass
...
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
not
to
be
for
lack
of
trying
;
not
for
the
want
of
trying
an
mangelndem
Bemühen
liegt/lag
es
nicht
;
an
mangelnden
Bemühungen
liegt/lag
es
nicht
It
was
a
bit
of
a
struggle
to
make
ourselves
understood
,
but
(it
was
)
not
for
lack
of
trying
on
the
part
of
the
staff
.
Wir
hatten
etwas
Schwierigkeiten
,
uns
verständlich
zu
machen
,
aber
am
Personal
lag
es
nicht
,
das
hat
sich
redlich
bemüht
.
He
failed
to
kill
his
victim
,
but
not
for
the
want
of
trying
.
Er
brachte
sein
Opfer
nicht
um
,
aber
versucht
hat
er
es
(
sehr
wohl
).
at
a/the
minimum
,
at
least
;
no
less
than
,
not
less
than
mindestens
;
zumindest
{adv}
(+
Zahlenangabe/Mengenangabe
)
to
at
least
bis
mindestens
to
the
very
least
zum
Allermindesten
at
least
four
times
a
week
mindestens
viermal
in
der
Woche
We'll
need
10
years
at
a/the
minimum
.
Wir
brauchen
dafür
mindestens
10
Jahre
.
She
must
be
at
least
40
.
Sie
muss
mindestens
40
sein
.
I've
known
her
at
least
as
long
as
you
have
.
Ich
kenne
sie
mindestens
ebenso
lange
wie
du
.
No
less
than
half
the
students
failed
the
test
.
Mindestens
die
Hälfte
der
Schüler
hat
die
Prüfung
nicht
bestanden
.
to
fail
(of a
thing
)
misslingen
;
fehlschlagen
;
scheitern
{vi}
(
Sache
)
failing
misslingend
;
fehlschlagend
;
scheiternd
failed
misslungen
;
fehlgeschlagen
;
gescheitert
it
fails
es
misslingt
I/he/she/it
failed
es
misslang
it
has/had
failed
es
ist/war
misslungen
it
would
fail
es
misslänge
to
fail
;
to
founder
on
/
because
of
/
through
sth
.
an
etw
.
scheitern
to
go
wrong
;
to
go
awry
;
to
go
amiss
;
to
fail
;
to
misfire
;
to
miscarry
[formal]
(of a
project
)
misslingen
;
schiefgehen
;
fehlschlagen
[geh.]
{vi}
(
Vorhaben
)
going
wrong
;
going
awry
;
going
amiss
;
failing
;
misfiring
;
miscarrying
misslingend
;
schiefgehend
;
fehlschlagend
gone
wrong
;
gone
awry
;
gone
amiss
;
failed
;
misfired
;
miscarried
misslungen
;
schiefgegangen
;
fehlgeschlagen
Everything
went
wrong
.
Alles
ist
schiefgegangen
.
That
was
bound
to
go
wrong
.
Das
musste
ja
schiefgehen
.;
Das
konnte
ja
nicht
gut
gehen
.
to
benefit
from
sth
.;
to
gain
from
the
benefit
of
sth
.;
to
profit
from
sth
.;
to
capitalize
/
capitalise
[Br.]
on
sth
.
etw
.
nutzen
;
etw
.
nützen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
etw
.
nutzbringend
verwenden
;
aus
etw
.
Nutzen/einen
Vorteil
ziehen
;
von
etw
.
profitieren
{vi}
benefiting
from
;
gaining
from
the
benefit
of
;
profiting
from
;
capitalizing
/
capitalising
nutzend
;
nützend
;
nutzbringend
verwendend
;
Nutzen/einen
Vorteil
ziehend
;
profitierend
benefited
;
gained
from
the
benefit
;
profited
;
capitalized
/
capitalised
genutzt
;
genützt
;
nutzbringend
verwendet
;
Nutzen/einen
Vorteil
gezogen
;
profitiert
The
team
failed
to
capitalize
on
their
early
lead
.
Die
Mannschaft
konnte
aus
der
schnellen
Führung
keinen
Nutzen
ziehen
.
The
country
has
capitalized
on
his
natural
beauty
to
attract
tourism
.
Das
Land
nützt
seine
natürliche
Schönheit
für
den
Fremdenverkehr
.
to
fail
(of a
person
)
scheitern
;
durchfallen
(
Prüfung
);
versagen
{vi}
(
Person
)
failing
scheiternd
;
durchfallend
;
versagend
failed
gescheitert
;
durchgefallen
;
versagt
completely
;
without
trace
;
without
a
trace
spurlos
{adv}
completely
disappeared
;
disappeared
without
a
trace
spurlos
verschwunden
to
leave
sb
.
untouched
an
jdm
.
spurlos
vorübergehen
It
has
not
failed
to
leave
its
mark
on
her
.
Es
ist
an
ihr
nicht
spurlos
vorübergegangen
.
to
fail
to
appear
;
to
default
(of a
person
)
einen/den
Termin
versäumen
{vt}
;
nicht
erscheinen
{vi}
(
Person
)
[adm.]
failing
to
appear
;
defaulting
einen/den
Termin
versäumend
;
nicht
erscheinend
failed
to
appear
;
defaulted
einen/den
Termin
versäumt
;
nicht
erschienen
He
failed
to
appear
.
Er
erschien
nicht
.
to
fail
to
disclose
sth
.
to
sb
.;
to
fail
to
mention
sth
.;
to
conceal
sth
.;
to
withhold
sth
.
from
sb
.
(
jdm
.)
etw
.
verschweigen
{vt}
failing
to
disclose
;
failing
to
mention
;
concealing
;
withholding
verschweigend
failed
to
disclose
;
failed
to
mention
;
concealed
;
withheld
verschwiegen
to
fraudulently
conceal
sth
.
etw
.
arglistig
verschweigen
to
fail
to
disclose
material
facts
wesentliche
Tatsachen
verschweigen
Why
didn't
you
tell
me
about
this
?
Warum
hast
du
mir
das
verschwiegen
?
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(usually
used
in
negative
statements
)
zustande
kommen
;
Wirklichkeit
werden
;
verwirklicht
werden
;
eintreten
;
eintreffen
;
sich
erfüllen
;
sich
bewahrheiten
{v}
materializing
;
materialising
zustande
kommend
;
Wirklichkeit
werdend
;
verwirklicht
werdend
;
eintretend
;
eintreffend
;
sich
erfüllend
;
sich
bewahrheitend
materialized
;
materialised
zustande
gekommen
;
Wirklichkeit
geworden
;
verwirklicht
worden
;
eingetreten
;
eingetroffen
;
sich
erfüllt
;
sich
bewahrheitet
another
pre-election
promise
that
fails
to
materialise
ein
weiteres
Wahlversprechen
,
das
nicht
umgesetzt
wird
The
deal
failed
to
materialize
.
Das
Geschäft
kam
nicht
zustande
.
The
promotion
he/she
had
been
promised
failed
to
materialize
.
Die
zugesagte
Beförderung
kam
nicht
zustande
.
The
hoped-for
boom
never
materialized
.
Der
erhoffte
Aufschwung
ist
nie
eingetreten
.
The
funding
they
promised
us
has
so
far
failed
to
materialize
.
Die
versprochenen
Finanzmittel
sind
bis
heute
nicht
geflossen
.
We
should
take
threats
seriously
before
they
materialize
.
Bedrohungen
sollten
wir
ernst
nehmen
,
bevor
sie
Wirklichkeit
werden
.
The
bad
weather
we
had
worried
about
never
materialized
.
Das
befürchtete
Schlechtwetter
ist
nicht
eingetroffen
.
That
prediction
has
materialized
.
Diese
Vorhersage
ist
eingetroffen
/
hat
sich
erfüllt
.
May
all
your
wishes
materialize
.
Mögen
sich
alle
deine
Wünsche
erfüllen
.;
Mögen
alle
deine
Wünsche
in
Erfüllung
gehen
.
Fortunately
our
fears
never
materialized
.
Glücklicherweise
haben
sich
unsere
Befürchtungen
nicht
bewahrheitet
.
Search further for "failed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe