A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fahrziel
Fahrzyklus
Fahr...
Faible
fair
faire Gerichtsverfahren
fairerweise
Fairness
Fairway
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
fair
|
fair
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Nouns
Verbs
Adjectives
Adverbs
German
English
fair
;
den
Regeln
entsprechend
{adj}
fair
ein
fair
er
Wettbewerb
a
fair
contest
sich
an
die
Spielregeln
halten
[sport]
[übtr.]
to
play
fair
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fair
erweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
korrekt
;
fair
;
anständig
;
sauber
{adv}
(
den
Spielregeln
entsprechend
)
fair
ly
;
justly
sich
korrekt
verhalten
to
behave
fair
ly/justly
jdn
.
anständig
behandeln
to
treat
sb
.
fair
ly/justly
fair
;
ehrlich
{adj}
square
offen
und
ehrlich
fair
and
square
gerecht
;
fair
{adj}
(
Sache
,
Vorgang
)
equitable
[formal]
(of a
thing
or
process
)
gerechte
Verteilungskriterien
equitable
sharing
criteria
die
ausgewogene
Nutzung
des
Nilwassers
durch
alle
Anrainerstaaten
the
equitable
utilization
of
the
Nile
water
by
all
riparian
countries
unparteiisch
;
ausgewogen
;
neutral
;
objektiv
;
fair
{adj}
[jur.]
[pol.]
[soc.]
impartial
;
without
partiality
;
even-handed
fair
e
Behandlung
{f}
even-handed
treatment
objektive
Medienberichterstattung
even-handed
media
coverage
Fair
ness
{f}
;
korrektes
Verhalten
{n}
(
im
Wettkampf
)
[sport]
fair
play
unparteiisch
;
ausgewogen
;
neutral
;
objektiv
;
fair
{adv}
[jur.]
[pol.]
[soc.]
impartially
;
even-handedly
Das
ist
nicht
fair
/gerecht
!
That
is
not
cricket
!
sportlich
;
fair
{adj}
sportsmanlike
{
adj
}
gerecht
{adv}
;
fair
{adv}
equitably
{
adv
}
[formal]
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
fair
e
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Gerichtsverfahren
{n}
;
Verfahren
{n}
;
Prozess
{m}
[ugs.]
[jur.]
trial
Hochverratsprozess
{m}
high
treason
trial
;
trial
for
high
treason
Scheinprozess
{m}
mock
trial
ein
fair
es
Verfahren
a
fair
trial
während
des
Gerichtsverfahrens
during
the
trial
vor
Gericht
kommen
to
go
on
trial
vor
Gericht
stehen
;
unter
Anklage
stehen
to
be
on
trial
sich
wegen
etw
.
vor
Gericht
verantworten
müssen
to
stand/face
trial
for
sth
.
jdn
.
vor
Gericht
stellen
;
jdn
.
anklagen
(
wegen
etw
.)
to
bring/put
sb
.
to
trial
;
to
arraign
sb
. (on a
charge
of
sth
.)
Der
Fall
kam
nie
vor
Gericht
.
The
case
never
came
to
trial
.
Er
steht
derzeit
wegen
Mordes
vor
Gericht
.
He
is
currently
standing
trial
/
on
trial
for
murder
.
Zeitwert
{m}
[econ.]
current
value
;
current
market
value
Zeitwerte
{pl}
current
values
;
current
market
values
beizulegender
Zeitwert
;
fair
er
Wert
fair
value
Änderungen
des
beizulegenden
Zeitwertes
changes
in
the
fair
value
Ob
...
sei
dahingestellt
.;
Ob
...
lasse
ich
dahingestellt
.
I
won't
comment
on
whether
...;
Let's
leave
aside
the
question
as
to
whether
...;
may
or
may
not
Ob
das
fair
ist
,
sei
dahingestellt
.
I
won't
comment
on
whether
it's
fair
or
un
fair
.;
It
may
or
may
not
be
fair
.
auf
etw
.
hinwirken
{vi}
to
work
towards
sth
.;
to
encourage
sth
.
auf
etw
.
hinwirkend
working
towards
sth
.;
encouraging
sth
.
auf
etw
.
hingewirkt
worked
towards
sth
.;
encouraged
sth
.
auf
den
Bau
von
Radwegen
hinwirken
to
encourage
building
cycling
paths
auf
eine
Lösung
hinarbeiten
to
work
toward
a
solution
auf
einen
verbesserten
Zugang
zu
Gesundheitsleistungen
hinwirken
to
work
towards
enhancing
access
to
health
services
Sie
sagte
,
sie
werde
darauf
hinwirken
,
dass
alle
fair
behandelt
werden
.
She
said
that
her
concern
would
be
that
everyone
be
treated
fair
ly
.
Ich
sprach
mit
ihm
,
um
darauf
hinwirken
,
dass
er
sein
Verhalten
ändert
.
I
talked
to
him
to
try
and
get
him
to
change
his
behaviour
[Br.]
/
bahavior
[Am.]
.
Search further for "fair":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners