A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fahrenheit
Fahrenheit scale
fahrvergnuegen
faience
fail
fail an examination
fail because of
fail briefly
fail miserably
Search for:
ä
ö
ü
ß
59 results for
fail
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
invariably
;
un
fail
ingly
;
without
fail
(postpositive) (on
every
occasion
in
the
past
)
immer
;
stets
;
durchweg
;
durchwegs
[Ös.]
{adv}
to
repeat
itself
un
fail
ingly
sich
gebetsmühlenartig
wiederholen
He
is
invariably/un
fail
ingly
punctual
.
Er
ist
immer
pünktlich
.
The
standard
of
meal
was
invariably
good
.
Die
Qualität
des
Essens
war
durchweg
gut
.
I
go
to
the
gym
every
Tuesday
and
Thursday
,
without
fail
.
Ich
gehe
regelmäßig
jeden
Dienstag
und
Donnerstag
turnen
.
sure-fire
;
surefire
;
fail
-safe
;
fail
safe
;
copper-bottomed
[Br.]
sicher
;
todsicher
;
gewiss
(
nachgestellt
)
[geh.]
{adj}
(
zweifelsfrei
gegeben/zu
erwarten
)
a
surefire
recipe
for
success
ein
sicheres
Erfolgsrezept
a
surefire
recipe
for
consumer
disappointment
die
beste
Methode
,
um
die
Verbraucher
zu
enttäuschen
[iron.]
a
sure-fire
way
of
irritating
your
colleagues
eine
todsichere
Methode
,
um
es
sich
mit
den
Kollegen
zu
verscherzen
[iron.]
This
film
looks
a
surefire/copper-bottomed
Oscar
winner
.
Ein
Oscar
dürfte
diesem
Film
sicher/gewiss
sein
.
There
is
no
sure-fire
solution
for
everyone
.
Es
gibt
keine
Patentlösung
für
jedermann
.
to
fail
sb
. (of a
thing
)
jdn
.
im
Stich
lassen
;
verlassen
{vt}
(
Sache
)
My
memory
fail
ed
me
.
Mein
Gedächtnis
hat
mich
im
Stich
gelassen
.
Words
fail
ed
her
.
Sie
fand
keine
Worte
.;
Sie
fand
nicht
die
richtigen
Worte
.
In
the
face
of
the
danger
,
his
courage
fail
ed
him
.
Im
Angesicht
der
Gefahr
verließ
ihn
sein
Mut
.
invariably
;
un
fail
ingly
;
without
fail
(postpositive) (in
all
potential
cases
)
unweigerlich
;
grundsätzlich
;
ganz
bestimmt
[ugs.]
;
garantiert
[ugs.]
{adv}
The
disease
is
in
variably
fatal
.
Die
Krankheit
verläuft
unweigerlich
tödlich
.
Ranch
meals
are
invariably
/unfailingly
big
and
hearty
.
Grundsätzlich
ist
das
Essen
auf
einer
Ranch
reichhaltig
und
deftig
.
It
rains
invariably
when
I
go
there
.
Wenn
ich
dorthin
fahre
,
regnet
es
grundsätzlich/garantiert
.
He
promised
he
would
be
there
without
fail
.
Er
hat
versprochen
,
dass
er
ganz
bestimmt
dort
sein
wird
.
to
fail
ausfallen
{vi}
(
Technik
)
fail
ing
ausfallend
fail
ed
ausgefallen
to
fail
briefly
kurz
ausfallen
to
fail
(of a
thing
)
misslingen
;
fehlschlagen
;
scheitern
{vi}
(
Sache
)
fail
ing
misslingend
;
fehlschlagend
;
scheiternd
fail
ed
misslungen
;
fehlgeschlagen
;
gescheitert
it
fail
s
es
misslingt
I/he/she/it
fail
ed
es
misslang
it
has/had
fail
ed
es
ist/war
misslungen
it
would
fail
es
misslänge
to
fail
;
to
founder
on
/
because
of
/
through
sth
.
an
etw
.
scheitern
to
fail
(of a
person
)
scheitern
;
durchfallen
(
Prüfung
);
versagen
{vi}
(
Person
)
fail
ing
scheiternd
;
durchfallend
;
versagend
fail
ed
gescheitert
;
durchgefallen
;
versagt
fail
-safe
;
fail
safe
ausfallsicher
[comp.]
[telco.]
;
betriebssicher
[auto]
;
störungssicher
[electr.]
{adj}
fail
-safe
operation
ausfallsicherer
Betrieb
[techn.]
fail
-safe
technology
gefahrlose
Technik
;
gefährdungsfreie
Technik
fail
-safe
test
Zuverlässigkeitsprüfung
{f}
[techn.]
fail
-safe
tests
Zuverlässigkeitsprüfungen
{pl}
to
fail
sth
.
bei
etw
.
durchfallen
;
an
etw
.
scheitern
;
bei
etw
.
versagen
{vi}
fail
ing
durchfallend
;
scheiternd
;
versagend
fail
ed
durchgefallen
;
gescheitert
;
versagt
fail
s
fällt
durch
;
scheitert
;
versagt
fail
ed
fiel
durch
;
scheiterte
;
versagte
to
fail
an
examination
in
einer
Prüfung
durchfallen
to
fail
miserably
kläglich
scheitern
to
fail
because
of
sth
.;
to
be
unsuccessful
because
of
sth
.
an
etw
.
scheitern
I
fail
ed
the
test
.
Ich
habe
den
Test
nicht
bestanden
.
to
fail
to
disclose
sth
.
to
sb
.;
to
fail
to
mention
sth
.;
to
conceal
sth
.;
to
withhold
sth
.
from
sb
.
(
jdm
.)
etw
.
verschweigen
{vt}
fail
ing
to
disclose
;
fail
ing
to
mention
;
concealing
;
withholding
verschweigend
fail
ed
to
disclose
;
fail
ed
to
mention
;
concealed
;
withheld
verschwiegen
to
fraudulently
conceal
sth
.
etw
.
arglistig
verschweigen
to
fail
to
disclose
material
facts
wesentliche
Tatsachen
verschweigen
Why
didn't
you
tell
me
about
this
?
Warum
hast
du
mir
das
verschwiegen
?
to
fail
to
do
sth
.;
to
omit
to
do
sth
.
[formal]
es
unterlassen/verabsäumen
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
{vi}
[adm.]
Oliver
omitted
to
mention
that
he
was
married
.
Oliver
hat
nicht
erwähnt
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Sometimes
I
fail
to
understand
myself
.
Manchmal
verstehe
ich
mich
selbst
nicht
.
Fail
ing
to
plan
is
planning
to
fail
.;
If
you
fail
to
plan
you
plan
to
fail
.
Fehlende
Planung
ist
der
erste
Schritt
zum
Misserfolg
.
to
fail
to
appear
;
to
default
(of a
person
)
einen/den
Termin
versäumen
{vt}
;
nicht
erscheinen
{vi}
(
Person
)
[adm.]
fail
ing
to
appear
;
defaulting
einen/den
Termin
versäumend
;
nicht
erscheinend
fail
ed
to
appear
;
defaulted
einen/den
Termin
versäumt
;
nicht
erschienen
He
fail
ed
to
appear
.
Er
erschien
nicht
.
fail
(school
grade
)
Ungenügend
{n}
;
Nichtgenügend
{n}
[Ös.]
[Schw.]
;
Fünfer
{m}
[Ös.]
;
Fleck
[Ös.]
[ugs.]
;
Pinsch
[Ös.]
[ugs.]
(
Schulnote
)
I
got
a
fail
in
biology
.
Ich
habe
in
Biologie
ein
Ungenügend
/
ein
Nichtgenügend
[Ös.]
[Schw.]
/
eine
Sechs
[ugs.]
/
einen
Fünfer
[Ös.]
[ugs.]
bekommen
.
the
sketchiness
of
our
knowledge
of
microbiological
processes
die
Lückenhaftigkeit
unseres
Wissens
über
mikrobiologische
Vorgänge
to
fail
sb
.
jdn
.
im
Stich
lassen
{vt}
[soc.]
He
fail
ed
us
when
we
needed
him
most
.
Er
ließ
uns
im
Stich
,
als
wir
ihn
am
meisten
brauchten
.
to
fail
sb
.
jdn
.
durchfallen
lassen
{vt}
[school]
[stud.]
to
go
wrong
;
to
go
awry
;
to
go
amiss
;
to
fail
;
to
misfire
;
to
miscarry
[formal]
(of a
project
)
misslingen
;
schiefgehen
;
fehlschlagen
[geh.]
{vi}
(
Vorhaben
)
going
wrong
;
going
awry
;
going
amiss
;
fail
ing
;
misfiring
;
miscarrying
misslingend
;
schiefgehend
;
fehlschlagend
gone
wrong
;
gone
awry
;
gone
amiss
;
fail
ed
;
misfired
;
miscarried
misslungen
;
schiefgegangen
;
fehlgeschlagen
Everything
went
wrong
.
Alles
ist
schiefgegangen
.
That
was
bound
to
go
wrong
.
Das
musste
ja
schiefgehen
.;
Das
konnte
ja
nicht
gut
gehen
.
pass-
fail
test
;
pass-
fail
testing
Bestanden-Nicht
bestanden-Prüfung
{f}
[school]
[techn.]
pass-
fail
tests
;
pass-
fail
testings
Bestanden-Nicht
bestanden-Prüfungen
{pl}
power
fail
restart
Neustart
{m}
fail
-safe
Notlauf
{m}
to
be
foredoomed
to
fail
/to
fail
ure
(of a
thing
)
von
vornherein
zum
Scheitern
verurteilt
sein
;
eine
Totgeburt
sein
[übtr.]
{vi}
(
Sache
)
equivalent
angle
of
friction
;
equivalent
friction
angle
;
equivalent
coefficient
of
friction
(when
rock
masses
fail
)
Schwerpunktgefälle
{n}
;
Pauschalgefälle
{n}
(
beim
Abreißen
von
Gesteinsmassen
)
[envir.]
fail
-soft
ausfalltolerant
{adj}
[techn.]
without
fail
verlässlich
;
verlässig
[obs.]
{adv}
Be
there
at
eight
o'clock
,
without
fail
.
Seid
verlässlich
um
acht
Uhr
dort
.
to
drop
a
point/match
;
to
fail
to
win
a
point/match
einen
Punkt/ein
Spiel
verlieren
{vt}
[sport]
Words
fail
me
.
Es
verschlägt
mir
die
Sprache
.
Don't
fail
to
come
!
Komm
ganz
bestimmt
!
answer
;
reply
;
response
(to
sth
.)
Antwort
{f}
/Antw
./;
Erwiderung
{f}
[geh.]
(
auf
etw
.)
answers
;
replies
;
responses
Antworten
{pl}
;
Erwiderungen
{pl}
questionnaire
replies
Fragebogenantworten
{pl}
in
answer
to
als
Antwort
auf
;
als
Reaktion
auf
by
way
of
an
answer
als
Antwort
no
answer
/n/a/
(on
forms
)
keine
Angabe
;
keine
Angaben
/k
.A./ (
in
Formularen
)
to
push
for
an
answer
(as
to
sth
.)
auf
eine
Antwort
drängen
(
in
Bezug
auf
etw
.)
I'm
sorry
, I
don't
know
the
answer
.
Tut
mir
leid
,
ich
weiß
die
Antwort
nicht
.
negative
reply
ablehnende
Antwort
glib
answer
unbedachte
Antwort
;
leicht
dahingesagte
Antwort
unreplying
ohne
Antwort
repondez
s'il
vous
plait
/RSVP/
;
please
reply
um
Antwort
wird
gebeten
/u
. A. w. g./
to
frame
an
answer
eine
Antwort
formulieren
to
fail
to
provide
an
answer
eine
Antwort
schuldig
bleiben
to
be
at
a
loss
for
an
answer
keine
Antwort
wissen
;
die
Antwort
schuldig
bleiben
müssen
never
to
be
at
a
loss
for
an
answer
nie
um
eine
Antwort
verlegen
sein
Thank
you
very
much
for
your
reply
.
Vielen
Dank
für
Ihre
Antwort
.
Please
reply
as
a
matter
of
urgency
.
Dringende
Antwort
erbeten
.
[adm.]
A
rapid
response
would
be
appreciated
.
Um
rasche
Beantwortung
wird
gebeten
.
[adm.]
stolen
goods
;
stolen
items
;
stolen
property
Diebesgut
{n}
;
Diebsgut
{n}
;
Stehlgut
{n}
[geh.]
to
fail
to
find
a
buyer
for
the
stolen
items
keinen
Abnehmer
für
das
Diebsgut
finden
time
limit
;
deadline
(
äußerste
)
Frist
{f}
;
Fristende
{n}
;
Termin
{m}
[adm.]
response
deadline
Antwortfrist
{f}
order
deadline
Bestellfrist
{f}
;
Bestellschluss
{m}
;
Auftragsannahmeschluss
{m}
;
Auftragsendtermin
{m}
reporting
deadline
Meldefrist
{f}
within
the
prescribed
time
limit/deadline
innerhalb
der
vorgesehenen
Frist
due
to
legal
time
limits
;
due
to
statutory
deadlines
aufgrund
gesetzlicher
Fristen
to
meet
a
time
limit
;
to
meet
a
deadline
einen
Termin
einhalten
to
miss
a
time
limit
;
to
miss
a
deadline
;
to
fail
to
meet
a
deadline
einen
Termin
nicht
einhalten
;
eine
Frist
verstreichen
lassen
to
exceed
a
time
limit/the
time
agreed
upon
eine
Frist
nicht
einhalten
to
fail
to
observe
the
time
limit
;
to
default
eine
Frist
versäumen
to
give
sb
. a
time
limit
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
jdm
.
eine
Frist
setzen/einräumen/ansetzen
[Schw.]
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
extend
the
deadline
die
Frist
verlängern
;
die
Frist
erstrecken
[Ös.]
[adm.]
The
time
limit
begins
to
run
from
the
date
when
...
Die
Frist
beginnt
mit
dem
Tag
zu
laufen
,
an
dem
...;
Der
Fristenlauf
beginnt
mit
dem
Tag
,
an
dem
...
driver
who
routinely
fail
s
to
wear
the
seatbelt
Gurtmuffel
{m}
;
Gurtenmuffel
{m}
[Ös.]
[auto]
[ugs.]
drivers
who
routinely
fail
to
wear
seatbelts
Gurtmuffel
{pl}
;
Gurtenmuffel
{pl}
cyclist/motorcyclist
who
routinely
fail
s
to
wear
a
helmet
Helmmuffel
{m}
[auto]
cyclists/motorcyclists
who
routinely
fail
to
wear
helmets
Helmmuffel
{pl}
(filing
of
a)
notice
of
intention
to
defend
[Br.]
; (entering
an
)
appearance
[Am.]
(civil
law
)
Klageeinlassung
{f}
;
Klagseinlassung
{f}
[Ös.]
(
Zivilrecht
)
[jur.]
conditional
appearance
bedingte
Einlassung
;
Einlassung
unter
Vorbehalt
appearance
without
reservation
rügelose
Einlassung
general
appearance
vorbehaltslose
Einlassung
in
case
of
default
of
appearance
bei
nicht
erfolgter
Einlassung
notice
of
appearance
Mitteilung
über
die
erfolgte
Einlassung
default
of
appearance
;
fail
ure
to
enter
an
appearance
Versäumnis
der
Einlassung
to
enter
an
appearance
sich
auf
eine
Klage
einlassen
to
make
default
of
appearance
,
to
fail
to
enter
an
appearnace
die
Einlassung
versäumen
No
appearance
has
been
entered
.
Es
ist
keine
Einlassung
erfolgt
.
duty
;
obligation
Pflicht
{f}
duties
Pflichten
{pl}
legal
duty
;
legal
obligation
gesetzlich
Pflicht
;
Rechtspflicht
{f}
main
duty
;
primary
obligation
Hauptpflicht
{f}
to
do
one's
duty
eine
Pflicht
tun
to
do
one's
duty
(by
sb
.)
seine
Pflicht
(
gegenüber
jdm
.)
erfüllen
to
attend
to
your
duties
seinen
Pflichten
nachkommen
to
neglect
one's
duty
seine
Pflicht
vernachlässigen
to
fail
in
one's
duty
seine
Pflicht
verletzen
explicit
duty
ausdrückliche
Pflicht
implicit
duty
mitinbegriffene
Pflicht
civic
duties
;
duties
as
citizen
staatsbürgerliche
Pflichten
performance
of
duty
Erfüllung
der
Pflicht
Duty
calls
.
Die
Pflicht
ruft
.
But
you
will
at
least
have
done
your
bounden
duty
.
Aber
dann
hast
du
wenigstens
deine
Pflicht
und
Schuldigkeit
getan
.
mark
;
grade
[Am.]
Schulnote
{f}
;
Note
{f}
;
Zensur
{f}
[Norddt.]
[veraltend]
[school]
marks
;
grades
Schulnoten
{pl}
;
Noten
{pl}
;
Zensuren
{pl}
individual
marks
;
individual
grades
Einzelnoten
{pl}
;
Einzelzensuren
{pl}
overall
mark
;
final
grade
;
cumulative
grade
;
overall
score
Gesamtnote
{f}
;
Endnote
{f}
;
Gesamtzensur
{f}
high
marks
gute
Noten
excellent
hervorragend
(
Note
1+
[Dt.]
)
very
good
;
outstanding
(grade A)
sehr
gut
(
Note
1
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
6
[Schw.]
)
good
;
above
average
(grade B)
gut
(
Note
2
[Dt.]
[Ös.]
;
Note
5
[Schw.]
)
satisfactory
;
average
(grade C)
befriedigend
(
Note
3
[Dt.]
[Ös.]
)
adequate
;
below
average
(grade D)
genügend
(
Note
4
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
)
poor
(grade E)
mangelhaft
(
Note
5
[Dt.]
)
fail
;
inadequate
;
unsatisfactory
(grade F)
ungenügend
(
Note
6
[Dt.]
);
nicht
genügend
(
Note
5
[Ös.]
;
Note
3
[Schw.]
)
to
pass
an
exam
with
distinction
eine
Prüfung
mit
Auszeichnung
bestehen
to
graduate
with
distinction
das
Studium
mit
Auszeichnung
abschließen
/
absolvieren
splice
;
splicing
(cable,
rope
)
Spleißstelle
{f}
;
Spleiße
{f}
(
Kabel
,
Seil
)
[electr.]
[telco.]
splices
;
splicings
Spleißstellen
{pl}
;
Spleiße
{pl}
cable
splicing
Spleißstelle
am
Kabel
;
Kabelverbindung
{f}
rope
splicing
Seilspleiße
{f}
to
fail
at
the
splice
rather
than
at
any
other
point
eher
an
der
Spleißstelle
reißen
als
an
einer
anderen
Stelle
The
splice
isn't
noticeable
.
Die
Spleißstelle
ist
nicht
sichtbar
.
fail
ure
to
answer
the
question
(set/asked/posed)
Themaverfehlung
{f}
fail
ure
to
answer
the
questions
Themenverfehlungen
{pl}
to
fail
to
answer
the
question
(set/asked/posed);
to
miss
the
point
of
the
question
das
Thema
verfehlen
;
am
Thema
vorbeireden
duty/obligation
of
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
;
maintenance/support
duty/obligation
;
duty/obligation
to
pay/provide
maintenance/support
Unterhaltspflicht
{f}
;
Unterhaltsverpflichtung
{f}
[jur.]
maintenance
obligations/responsibilities
[Br.]
;
support
obligations/responsibilities
[Am.]
Unterhaltspflichten
{pl}
;
Unterhaltsverpflichtungen
{pl}
to
meet
a (legal)
obligation
to
provide
maintenance/support
eine
Unterhaltsverpflichtung
erfüllen
duty/obligation
to
maintain/support
relatives
Unterhaltspflicht
unter
Verwandten
maintenance/support
obligation
in
respect
of
the
illegitimate
child
;
duty
to
pay
maintenance/support
for
an
illegitimate
child
Unterhaltspflicht
gegenüber
dem
nichtehelichen
Kind
non-payment
of
maintenance
[Br.]
;
criminal/wilful
non-support
[Am.]
(criminal
offence
)
Verletzung
der
Unterhaltspflicht
(
Straftatbestand
)
to
fail
to
pay/provide
maintenance/support
seine
Unterhaltspflicht
verletzen
;
keine
Unterhaltszahlungen
leisten
contractual
default
;
default
in
performance
;
contractual
delay
;
delay
in
performance
(contract
law
)
Vertragsverzug
{m}
;
Verzug
{m}
(
Vertragsrecht
)
[jur.]
default
on
the
part
of
the
creditor/obligee
;
creditor's
default
;
delay
of
the
creditor
Gläubigerverzug
{m}
(
Mora
accipiendi
)
default
on
the
part
of
the
debtor/obligor
;
default
of
the
debtor
;
debtor's
delay
Schuldnerverzug
{m}
(
Mora
solvendi
)
in
case
of
default
;
in
case
of
delay
;
in
the
event
that
a
default
occurs
im
Falle
des
Verzugs
the
defaulting
party
;
the
party
in
default
die
in
Verzug
befindliche
Partei
;
die
Partei
in
Verzug
a
defaulted
mortgage
eine
in
Verzug
befindliche
Hypothek
cross
default
reziproker
Verzug
;
Drittverzug
{m}
to
be
in
default
;
to
default
;
to
fail
to
perform
the
contract
/
your
contract
ual
obligations
in
Verzug
sein
A
default
occurs
when
one
party
violates
the
terms
of
the
lease
.
Ein
Verzug
tritt
ein
,
wenn
eine
Partei
gegen
die
Leasingbedingungen
verstößt
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,00
words
;
with
insistence
;
insistently
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
das
letzte
Wort
haben
compound
word
;
compound
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
sum
in
einfachen
Worten
Words
fail
me
.
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
nach
Worten
ringen
/
suchen
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
unanständiges
Wort
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
klare
Worte
;
deutliche
Worte
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
sein
Wort
brechen
sein
Wort
halten
mit
einem
Wort
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
mit
eindringlichen
Worten
große
Worte
machen
zusammengesetztes
Wort
mit
einem
Wort
Mir
fehlen
die
Worte
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
to
deny
sb
.
sth
.;
to
deny
sth
.
to
sb
. (fail
to
concede
)
jdm
.
etw
.
absprechen
{vt}
(
nicht
zugestehen
)
denying
absprechend
denied
abgesprochen
to
deny
knowledge
and
expertise
to
those
working
within
the
civil
service
apparatus
dem
Beamtenapparat
jede
Sachkenntnis
absprechen
to
deny
sb
.
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
das
Recht
absprechen
,
etw
.
zu
tun
to
deny
animals
rationality
of
behaviour
Tieren
vernünftiges
Handeln
absprechen
You
can't
deny
James
Darren's
(obvious)
talent
.;
You
can't
deny
James
Darren
has
talent
.
Man
kann
James
Darren
sein
Talent
nicht
absprechen
.;
Man
kann
James
Darren
nicht
absprechen
,
dass
er
Talent
hat
.
to
be
prone
;
to
be
liable
to
sth
.
für
etw
.
anfällig
sein
;
gefährdet
sein
(
Gefahr
laufen
)
{vi}
prone
to
an
illness
;
liable
to
an
illness
anfällig
für
eine
Krankheit
to
be
prone/liable
to
colds
erkältungsanfällig
sein
[med.]
areas
prone/liable
to
flooding
Gebiete
,
die
überschwemmungsgefährdet
sind
The
machine
is
prone/liable
to
fail
ure/
fail
.
Die
Maschine
ist
störungsanfällig
.
You're
more
prone/liable
to
injury
when
you
don't
get
regular
exercise
.
Wenn
man
nicht
regelmäßig
Bewegung
macht
,
ist
man
verletzungsanfälliger
.
Patients
are
prone/liable
to
faint
if
they
stand
up
too
suddenly
.
Wenn
die
Patienten
zu
schnell
aufstehen
,
kann
es
passieren
,
dass
sie
ohnmächtig
werden
.
The
bridge
is
liable
to
collapse
at
any
moment
.
Die
Brücke
kann
jeden
Augenblick
einstürzen
.
You're
liable
to
fall
if
you're
not
more
careful
.
Du
wirst
niederfallen
,
wenn
du
nicht
besser
aufpasst
.
to
unravel
(start
to
fail
) (of a
thing
)
sich
auflösen
;
aus
den
Fugen
geraten
;
den
Bach
runtergehen
[ugs.]
{vi}
unraveling
sich
auflösend
;
aus
den
Fugen
geratend
;
den
Bach
runtergehend
unraveled
sich
aufgelöst
;
aus
den
Fugen
geraten
;
den
Bach
runtergegangen
The
marriage
unravelled
.
Die
Ehe
ging
auseinander
.
I
feel
like
my
life
is
unraveling
.
Ich
habe
das
Gefühl
,
dass
mein
Leben
aus
den
Fugen
gerät
.
Their
plans
unraveled
when
he
lost
his
job
.
Ihre
Pläne
gingen
den
Bach
runter
,
als
er
arbeitslos
wurde
.
to
notice
sb
./sth.
jdn
./etw.
bemerken
;
wahrnehmen
;
jds
./einer
Sache
gewahr
werden
[poet.]
{vt}
noticing
bemerkend
;
wahrnehmend
;
gewahr
werdend
noticed
bemerkt
;
wahrgenommen
;
gewahr
geworden
notices
bemerkt
;
nimmt
wahr
;
wird
gewahr
noticed
bemerkte
;
nahm
wahr
;
wurde
gewahr
Did
you
notice
the
accident
?
Hast
du
den
Unfall
mitbekommen
?
barely
noticed
;
little-noticed
kaum
beachtet
;
kaum
wahrgenommen
After
a
while
you
notice
a
figure
standing
at
the
window
.
Nach
einiger
Zeit
wird
man
einer
Figur
gewahr
,
die
am
Fenster
steht
.
Haven't
you
notice
?
They
change
croupiers
every
15
minutes
.
Hast
du
das
nicht
bemerkt
?
Sie
wechseln
die
Croupiers
alle
15
Minuten
.
I
couldn't
fail
to
notice
that
...
Mir
ist
nicht
entgangen
,
dass
...
to
be
destined
to
do
sth
./to
happen
dazu
bestimmt
sein
(
Person
,
Sache
);
ausersehen
sein
(
Person
),
etw
.
zu
tun/zu
geschehen
{v}
to
be
destined
to
fail
zum
Scheitern
verurteilt
sein
a
product
that
is
destined
for
a
short
life
ein
Produkt
,
dem
nur
ein
kurzes
Leben
vergönnt
sein
wird
a
building
that
is
destined
for
public
use
ein
Gebäude
,
das
für
die
öffentliche
Nutzung
bestimmt
ist
money
that
is
destined
for
essential
goods
Geld
,
das
für
lebenswichtige
Güter
bestimmt
ist
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
breaking
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
broken
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
to
break
your
promise
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
a
contract
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
your
oath
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
a
strike
einen
Streik
brechen
to
break
the
peace
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
don't
see
why
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
Oh
, I
see
!
Ach
so
,
ich
verstehe
!
to
comply
einwilligen
; (
dem
Wunsch
,
der
Anordnung
usw
.)
nachkommen
;
sich
daran
halten
(
Vorgabe
,
Regel
);
sich
fügen
{v}
complying
einwilligend
;
nachkommend
;
sich
daran
haltend
;
sich
fügend
complied
eingewilligt
;
nachgekommen
;
sich
daran
gehalten
;
sich
gefügt
complies
willigt
ein
;
kommt
nach
;
hält
sich
daran
;
fügt
sich
complied
willigte
ein
;
kam
nach
;
hielt
sich
daran
;
fügte
sich
The
newspaper
was
asked
for
assistance
and
agreed
to
comply
.
Die
Zeitung
wurde
um
Unterstützung
gebeten
und
willigte
ein
.
A
fan
asked
her
for
a
photo
and
she
happily
complied
.
Ein
Fan
bat
sie
um
ein
Foto
und
sie
gab
ihm
bereitwillig
eines
.
She
wasn't
too
happy
but
she
complied
.
Sie
war
nicht
sehr
erbaut
,
aber
sie
fügte
sich
.
What
penalties
can
they
impose
on
us
if
we
fail
to
comply
?
Welche
Strafen
können
sie
gegen
uns
verhängen
,
wenn
wir
uns
nicht
daran
halten
?
When
requested
to
leave
,
they
refused
to
comply
.
Als
sie
aufgefordert
wurden
,
zu
gehen
,
weigerten
sie
sich
.
to
go
there
hingehen
;
hinfahren
{vi}
going
there
hingehend
;
hinfahrend
gone
there
hingegangen
;
hingefahren
goes
there
geht
hin
;
fährt
hin
went
there
ging
hin
;
fuhr
hin
Don't
fail
to
go
there
.
Versäumen
Sie
nicht
hinzugehen
.
to
learn
sth
. {
learned
/
learnt
[Br.]
;
learned
/
learnt
[Br.]
}
etw
.
lernen
{vt}
learning
lernend
learned
;
learnt
[Br.]
gelernt
I
learn
ich
lerne
you
learn
du
lernst
he/she
learns
er/sie
lernt
I/he/she
learned
;
I/he/she
learnt
[Br.]
ich/er/sie
lernte
he/she
has/had
learned
;
he/she
has/had
learnt
[Br.]
er/sie
hat/hatte
gelernt
to
learn
a
few
(new)
things
einiges
dazulernen/hinzulernen
to
learn
something
(new)
etwas
dazulernen
There's
always
something
(new)
to
learn
.
Man
kann
immer
etwas
dazulernen
.
Learn
from
my
fail
.
/LFMF/
Lerne
aus
meinen
Fehlern
.
More results
Search further for "fail":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe