|
|
|
English |
German |
|
maybe; perhaps; possibly /poss./; feasibly; happen [Northern English]; peradventure [humor.]; perchance [poet.]; percase [rare]; haply [poet.]; mayhap [archaic] ![happen [listen]](/pics/s1.png) |
vielleicht; möglicherweise; eventuell /evtl./; unter Umständen /u. U./; womöglich [ugs.]; eventualiter [geh.] [veraltet] {adv} ![möglicherweise [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
just possibly |
eventuell auch; unter Umständen auch {adv} |  |
|
Maybe I have lost it. |
Vielleicht habe ich es verloren. |  |
|
Maybe she knows. |
Vielleicht weiß sie es. |  |
|
Could you possibly ...? |
Könnten Sie vielleicht ...? |  |
|
to happen; to take place ![take place [listen]](/pics/s1.png) |
geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} ![erfolgen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
happening; taking place ![happening [listen]](/pics/s1.png) |
geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend |  |
|
happened; taken place ![happened [listen]](/pics/s1.png) |
geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen ![erfolgt [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to act as if nothing had happened |
so tun als wäre nichts geschehen |  |
|
We may never discover what happened / took place that night. |
Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah. |  |
|
She let it happen. |
Sie ließ es geschehen. |  |
|
He didn't understand what had just taken place. |
Er verstand nicht, was gerade passiert war. |  |
|
It is possible for this to take place outside the institutions. |
Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen. |  |
|
Something / Nothing special has happened. |
Es ist etwas / nichts vorgefallen. |  |
|
The detonation takes place within a few seconds. |
Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden. |  |
|
That was bound to happen. |
Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden. |  |
|
Don't worry, nothing's going to happen. |
Es wird schon nichts passieren! |  |
|
You have to make things happen if you want them to happen. |
Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden. |  |
|
What has to happen before action is taken? |
Was muss alles passieren, bevor etwas passiert? |  |
|
It's no use crying over spilled milk. [prov.] |
Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen. |  |
|
It so happened that ...; Coincidence had it that ... |
Es traf sich, dass ... [poet.] |  |
|
to happen (unexpectedly) ![happen [listen]](/pics/s1.png) |
(schon einmal) geschehen; (leicht) passieren; vorkommen {vi} ![vorkommen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
happening; occurring ![occurring [listen]](/pics/s1.png) |
geschehend; passierend; vorkommend |  |
|
happened; occurred ![occurred [listen]](/pics/s1.png) |
geschehen; passiert; vorgekommen ![passiert [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
it happens; it occurs |
es geschieht; es passiert; es kommt vor |  |
|
it happened; it occurred |
es geschah; es passierte; es kam vor |  |
|
it has/had happened; it has/had occurred |
es ist/war geschehen; es ist/war passiert; es ist/war vorgekommen |  |
|
it would happen; it would occur |
es geschähe |  |
|
I don't know why, it just happened. |
Ich weiß nicht wieso, es ist einfach passiert. |  |
|
Such things happen. |
Das kommt schon mal vor. |  |
|
It won't happen again. |
Es soll nicht wieder vorkommen. |  |
|
Let there be no more of this. |
Das darf nicht wieder vorkommen. |  |
|
to happen; to take place ![take place [listen]](/pics/s1.png) |
vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} |  |
|
happening; taking place ![happening [listen]](/pics/s1.png) |
vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend |  |
|
happened; taken place ![happened [listen]](/pics/s1.png) |
vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan |  |
|
Major changes are taking place in society. |
In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. |  |
|
A remarkable transformation had taken place in him. |
In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. |  |
|
What will be happening in Mai? |
Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? |  |
|
Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class. |
Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. |  |
|
to happen to sb.; to befall sb. {befell; befallen} [poet.] (used only in the third person for something negative) |
jdm. zustoßen; jdm. widerfahren [geh.]; jdn. heimsuchen; über jdn. hereinbrechen; über jdn. kommen [poet.] {vi} (negatives Ereignis) |  |
|
happening to; befalling |
zustoßend; widerfahrend; heimsuchend; hereinbrechend; kommend |  |
|
happened to; befallen |
zugestoßen; widerfahren; heimgesucht; hereingebrochen; gekommen ![gekommen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
happens; befalls ![happens [listen]](/pics/s1.png) |
stößt zu; widerfährt; sucht heim; bricht herein; kommt ![kommt [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
happened; befell ![happened [listen]](/pics/s1.png) |
stieß zu; widerfuhr; suchte heim; brach herein; kam ![kam [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Should any harm befall me ... |
Sollte mir etwas zustoßen, ... |  |
|
Call me if anything should happen to you. |
Ruf mich an, falls dir etwas zustößt. |  |
|
The caller threatened that my family would be harmed unless I paid 20,000 Euros. |
Der Anrufer drohte, dass meinen Angehörigen etwas zustoßen würde, wenn ich nicht 20.000 Euro bezahle. |  |
|
An even worse disaster befell the country in the following summer. |
Im folgenden Sommer brach eine noch schlimmere Katastrophe über das Land herein. |  |
|
to happen to sb. |
jdm. passieren; unterlaufen [veraltend] [geh.] {vi} |  |
|
happening ![happening [listen]](/pics/s1.png) |
passierend; unterlaufend |  |
|
happened ![happened [listen]](/pics/s1.png) |
passiert; unterlaufen ![passiert [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
That's the first time this sort of thing has happened to me. |
Das passiert mir zum ersten Mal. |  |
|
That won't happen to me again. |
Das passiert mir nicht noch einmal. |  |
|
That wouldn't happen to me. |
Das könnte mir nicht passieren. |  |
|
I've made a mistake. |
Mir ist ein Fehler/eine Verwechslung unterlaufen. |  |
|
to happen to do sth. / to happen to occur |
zufällig etw. tun / zufällig geschehen {vi} |  |
|
If you happen to speak to her, ask her whether ... |
Solltest du zufällig mit ihr sprechen, frag sie, ob ... |  |
|
I happened to meet him in the lift a few days later. |
Ich traf ihn ein paar Tage später zufällig im Aufzug. |  |
|
I did happen to see this episode. |
Ich habe diese Folge zufällig auch gesehen. |  |
|
We happen to be Belgians ourselves! |
So ein Zufall! Wir sind auch Belgier. |  |
|
to happen on; to happen upon sb./sth. |
zufällig auf jdn./etw. stoßen; zufällig treffen {v} |  |
|
to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) |
dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v} |  |
|
the bones that go to form the human body |
die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen |  |
|
The money goes towards maintaining the building. |
Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. |  |
|
Huge investment has gone into training. |
In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. |  |
|
The total effort going into research is decreasing. |
Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. |  |
|
Which qualities go to make up a cult movie? |
Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? |  |
|
to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen |
einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |  |
|
to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen |
viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |  |
|
to go far to make sth. happen |
entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |  |
|
Scientists have gone some way towards solving the puzzle. |
Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt. |  |
|
This does not go a long way to explain ... |
Das erklärt nur zum Teil/teilweise ... |  |
|
This move would go far towards removing the main cause of the problem. |
Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen. |  |
|
to be likely; to be liable to do sth./happen |
gerne mal / leicht / wahrscheinlich etw. tun/geschehen (können) {vi} (zu etw. neigen) |  |
|
My mare is likely/liable to just gallop off when it suits her. |
Meine Stute galoppiert auch gerne mal davon, wenn es ihr passt. |  |
|
The car is likely/liable to overheat. |
Das Auto überhitzt leicht.; Das Auto neigt zu Überhitzung. |  |
|
We are all likely/liable to make mistakes when we are tired. |
Wir machen alle einmal Fehler, wenn wir müde sind. |  |
|
I don't think it's likely/liable to happen. |
Dass das passiert, / Das halte ich für unwahrscheinlich. |  |
|
It's likely/liable to happen soon. |
Es dürfte bald soweit sein. |  |
|
fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal] |
Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen |  |
|
constant fear lest he should learn the truth |
ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren |  |
|
worry lest she be attacked on the way home |
Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden |  |
|
She paused, afraid lest she say too much. |
Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. |  |
|
He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty. |
Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. |  |
|
to be destined to do sth./to happen |
dazu bestimmt sein (Person, Sache); ausersehen sein (Person), etw. zu tun/zu geschehen {v} |  |
|
to be destined to fail |
zum Scheitern verurteilt sein |  |
|
a product that is destined for a short life |
ein Produkt, dem nur ein kurzes Leben vergönnt sein wird |  |
|
a building that is destined for public use |
ein Gebäude, das für die öffentliche Nutzung bestimmt ist |  |
|
money that is destined for essential goods |
Geld, das für lebenswichtige Güter bestimmt ist |  |
|
to impend; to be about to happen |
bevorstehen {vi} |  |
|
impending; being about to happen ![impending [listen]](/pics/s1.png) |
bevorstehend |  |
|
impended; been about to happen |
bevorgestanden |  |
|
impends; is about to happen |
steht bevor |  |
|
impended; was about to happen |
stand bevor |  |
|
to live to see sth. happen; to be still alive when sth. happens/happened |
etw. miterleben {vt} (zur fraglichen Zeit noch am Leben sein) |  |
|
living to see happen; being still alive when happens/happened |
miterlebend |  |
|
lived to see happen; been still alive when happens/happened |
miterlebt |  |
|
He was still alive during the Jasmine revolution. |
Er hat den arabischen Frühling noch miterlebt. |  |
|
I don't think I'll live to see it happen. |
Das werde ich wohl nicht mehr miterleben/erleben. |  |
|
as a matter of fact + do; actually + do; happen to |
eigentlich schon {adv} |  |
|
As a matter of fact/Actually I do think break dancing is a sport. |
Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass Breakdance ein Sport ist. |  |
|
'You don't really believe that, do you?' - 'As a matter of fact/actually I do.' |
"Das glaubst du doch nicht wirklich?" "Eigentlich schon." |  |
|
I happen to think it works. |
Ich glaube eigentlich schon, dass es funktioniert. |  |
|
to watch sth. happen; to see sth. happen |
etw. miterleben; mitansehen {vt} |  |
|
watching happen; seing happen |
miterlebend; mitansehend |  |
|
watched happen; seen happen |
miterlebt; mitangesehen |  |
|
I had to watch her die of cancer. |
Ich musste mitansehen, wie sie an Krebs starb. |  |
|
to be impatient for sth.; to be impatient to do sth.; to be impatient for sth. to happen |
nach etw. ganz begierig sein; ganz begierig sein, etw. zu tun; auf etw. brennen; darauf brennen, etw. zu tun, es nicht erwarten können, das etw. geschieht {vi} |  |
|
to be impatient for a medal |
auf eine Medaille brennen |  |
|
to be impatient for the children to leave home |
es nicht erwarten können, dass die Kinder aus dem Haus kommen |  |
|
to arrive (on the scene); to happen to arrive; to turn up [coll.] ![turn up [listen]](/pics/s1.png) |
dazukommen; hinzukommen {vi} |  |
|
arriving; happening to arrive; turning up |
dazukommend; hinzukommend |  |
|
arrived; happened to arrive; turned up ![arrived [listen]](/pics/s1.png) |
dazugekommen; hinzugekommen |  |
|
to cause sth. to happen |
dazu führen, dass ...; zur Folge haben, dass ... {vi} |  |
|
His views have caused him to be arrested four times. |
Wegen seiner Ansichten wurde er viermal festgenommen. |  |
|
Travelling on a damaged passport may cause the passport to be taken away from you. |
Wenn man mit einem beschädigten Pass reist, kann das zur Folge haben, dass der Reisepass eingezogen wird. |  |
|
to sense sth. might happen; to have a (sense of a) negative foreboding |
jdm. schwanen {vt} |  |
|
sb. has a feeling that ... |
jdm. schwant, dass ... |  |
|
I sensed something bad might happen. |
Mir schwant nichts Gutes. |  |
|
to be going to do sth./to happen; gonna do sth./happen [Am.] [slang] |
etw. tun werden; etw. geschehen werden {v} (Ausdruck eines feststehenden zukünftigen Ereignisses) |  |
|
I'm going to be late for work. |
Jetzt komme ich zu spät zur Arbeit. |  |
|
We knew there were going to be a lot of people. |
Wir wussten, dass viele Leute kommen würden. |  |
|
to be set to happen; to look set to happen (process) |
voraussichtlich geschehen, dürfte(n) geschehen {vi} (Vorgang) |  |
|
The book is set to be released in November. |
Das Buch wird voraussichtlich im November erscheinen. |  |
|
Water tariffs look set to increase. |
Die Wassergebühren dürften steigen. |  |
|
For that to happen ...; In order for that to happen |
Damit das eintritt, ...; Dazu ...; Voraussetzung (dafür) ist, ... |  |
|
In order for that to happen, we need training centres in every region. |
Dazu brauchen wir Schulungszentren in jeder Region. |  |
|
non-event (event that did not happen) |
ausgebliebenes Ereignis {n}; ausgefallenes Ereignis {n} [soc.] |  |
|
to be about to happen (of a thing) |
gleich geschehen; demnächst geschehen; in Kürze geschehen {vi} (Sache) |  |
|
The glass was about to fall from my hand. |
Das Glas drohte mir aus der Hand zu fallen.; Das Glas konnte mir jeden Augenblick aus der Hand fallen. |  |
|
to be going to happen; to be gonna happen [Am.] [coll.] |
sicher eintreten werden {v} |  |
|
It is going to rain later. |
Es wird bald regnen. |  |
|
to continue to happen (of a thing) |
weiterhin geschehen; weiter geschehen {vi} (Sache) |  |
|
Accidents will continue to happen. |
Unfälle werden weiterhin passieren.; Unfälle wird es weiterhin geben. |  |
|
to let sth. happen; to allow sth. to happen |
etw. zulassen {vt} |  |
|
We cannot let that happen. |
Wir können das nicht zulassen. |  |
|
Accidents will happen. |
Auf so etwas muss man immer gefasst sein. |  |
|
I've known it to happen. |
Ich habe es schon erlebt. |  |
|
I knew it would happen. |
Ich habe es vorhergesehen. |  |
|
Things always seem to happen when you least expect them. |
Unverhofft kommt oft. |  |
|
nuisance ![nuisance [listen]](/pics/s1.png) |
Ärgernis {n}; Plage {f} [ugs.] |  |
|
nuisances |
Ärgernisse {pl}; Plagen {pl}; Missstände {pl} |  |
|
public nuisance |
öffentliches Ärgernis |  |
|
What a nuisance! |
Zu dumm!; Wie dumm! |  |
|
What a nuisance to see this happen now, of all times. |
Zu dumm, dass das gerade jetzt passieren muss. |  |
|
Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang] |
Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] |  |
|
God only knows what'll happen next! |
Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! |  |
|
God knows I've done my best. |
Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. |  |
|
thing (situation) ![thing [listen]](/pics/s1.png) |
Sache {f}; Chose {f} [ugs.] [veraltend] (Angelegenheit) ![Sache [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
things ![things [listen]](/pics/s1.png) |
Sachen {pl} ![Sachen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
the whole thing |
die ganze Chose |  |
|
The insurance thing has stressed me out. |
Die Sache mit der Versicherung hat mich gestresst. |  |
|
It's amazing that such a thing can happen. |
Sachen gibt's, die gibt's (gar) nicht. |  |
|
one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.] |
herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] |  |
|
This latest judgement is one in the eye for the software giant. |
Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. |  |
|
Should this happen it will be one in the eye for social partnership. |
Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft. |  |
|
(predetermined) breaking point |
Sollbruchstelle {f} (Entscheidungssituation) [übtr.] |  |
|
This is a problem waiting to happen. |
Das ist eine Sollbruchstelle. (Die Probleme sind vorprogrammiert) [übtr.] |  |
|
scenario (description of what could possibly happen) ![scenario [listen]](/pics/s1.png) |
Szenario {n} (Beschreibung von möglichen Ereignissen) |  |
|
scenarios |
Szenarien {pl} |  |
|
attack scenario |
Angriffsszenario {n} |  |
|
threat scenarios; threatening scenarios |
Bedrohungsszenarien {pl} |  |
|
terrifying scenario; nightmare scenario |
Schreckensszenario {n} |  |
|
future scenario |
Zukunftsszenario {n} |  |
|
worst-case scenario |
schlimmstes Szenario |  |
|
in the worst-case scenario |
im schlimmsten Fall |  |
|
to run a scenario |
ein Szenario durchspielen |  |
|
The many possible futures of freight transport. |
Die vielen möglichen Szenarien des Gütertransports in der Zukunft. |  |
|
prediction; prognostication; prophecy; presage ![prediction [listen]](/pics/s1.png) |
Voraussage {f}; Vorhersage {f}; Prophezeiung {f}; Weissagung {f} [poet.] |  |
|
predictions; prognostications; prophecies; presages ![predictions [listen]](/pics/s1.png) |
Voraussagen {pl}; Vorhersagen {pl}; Prophezeiungen {pl}; Weissagungen {pl} |  |
|
What do you prophesy will happen? |
Was wird deiner Vorhersage nach geschehen? |  |
|
or, failing that; or, failing this (if the former does not happen/succeed) |
ansonsten (falls ersteres nicht eintritt/erfolgreich ist) {adv} [jur.] ![ansonsten [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Ask around or, failing that, google. |
Hör dich einmal um, ansonsten google. |  |
|
We will probably have the concert at the community centre or, failing that, at the local history museum. |
Wir werden das Konzert wahrscheinlich im Gemeindezentrum aufführen, ansonsten im Heimatmuseum. |  |
|
of all things / people / places / times etc.; just ![just {adj} [listen]](/pics/s1.png) |
ausgerechnet; gerade {adv} ![gerade [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Does it have to be today of all days? |
Muss das ausgerechnet heute sein? |  |
|
Why do you want to learn to crochet of all things (to do)? |
Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen? |  |
|
Why of all things did you buy a yellow mobile phone? |
Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft? |  |
|
And this had to happen to me of all people! |
Und das muss ausgerechnet mir passieren! |  |
|
Why he, of all people? |
Warum ausgerechnet / gerade er? |  |
|
He wants to go to Bangkok, of all places? |
Ausgerechnet nach Bangkok will er? |  |
|
Just when I was about to leave the phone rang. |
Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon. |  |
|
Why does it have to be now of all times?; Why now of all times? |
Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt? |  |
|
Did she have to sneeze just then? |
Musste sie auch ausgerechnet dann niesen? |  |
|
Why would he have asked her, of all people? |
Wieso sollte er gerade sie fragen? |  |
|
to trigger sth. (cause to happen) |
etw. auslösen; etw. bewirken {vt} |  |
|
triggering |
auslösend; bewirkend |  |
|
triggered ![triggered [listen]](/pics/s1.png) |
ausgelöst; bewirkt |  |
|
triggers |
löst aus; bewirkt |  |
|
triggered ![triggered [listen]](/pics/s1.png) |
löste aus; bewirkte |  |
|
the triggering event; the trigger event |
das auslösende Ereignis |  |
|
the triggering factor, the trigger factor for sth. |
der auslösende Faktor; der Auslöser für etw. |  |
|
No alarm was sounded/triggered. |
Es wurde kein Alarm ausgelöst. [techn.] |  |
|
Her death was triggered by a burst blood vessel in the brain. |
Der Auslöser für ihren Tod war das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn. [med.] |  |
|
promising; likely (to happen/win); odds-on ![likely [listen]](/pics/s1.png) |
aussichtsreich; aussichtsvoll [selten]; chancenreich; erfolgversprechend {adj} |  |
|
the most likely candidate |
der aussichtsreichste Kandidat |  |
|
so (prepositive) (particle marking questions of interest) ![so [listen]](/pics/s1.png) |
denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) ![denn [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
So, what's going on (here)? |
Was ist denn (hier) los? |  |
|
So, what's the matter with her? |
Was hat sie denn? |  |
|
So, what do you want to know? |
Was wollen Sie denn wissen? |  |
|
So, how could this happen?; How on earth could this happen? |
Wie konnte denn das passieren? |  |
|
So, why don't you ask him what his worries are? |
Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht? |  |
|
So, what are you doing right now in maths? |
Was macht ihr denn gerade in Mathe? |  |
|
this ![this [listen]](/pics/s1.png) |
dies; diese; dieser; dieses {pron} ![dieses [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
these ![these [listen]](/pics/s1.png) |
diese {pl} ![diese [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
this and that |
dies und das; dieses und jenes; dies und jenes |  |
|
to speculate about what would happen if this or that were to occur |
spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert |  |
|
These colours are fast. |
Diese Farben sind waschecht. |  |
|
to endure sth. |
etw. erdulden; erleiden; durchmachen; mitmachen [ugs.]; über sich ergehen lassen {vt} ![mitmachen [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
enduring ![enduring [listen]](/pics/s1.png) |
erduldend; erleidend; durchmachend; mitmachend; über sich ergehen lassend |  |
|
endurred |
erduldet; erlitten; durchgemacht; mitgemacht; über sich ergehen lassen |  |
|
Whether I liked it or not, I had to let it happen. |
Ich musste es wohl oder übel über mich ergehen lassen. |  |
|
to call for sth. (publicly ask for sth. to happen) |
etw. (öffentlich) fordern {vt}; zu etw. aufrufen {vi} |  |
|
calling for |
fordernd; aufrufend zu |  |
|
called for |
gefordert; aufgerufen zu ![gefordert [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
to call for a change in the law |
eine Gesetzesänderung fordern |  |
|
to call for papers (for a book, journal, conference) |
zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen (Buch, Zeitschrift, Konferenz) |  |
|
to call for sth. to be included (in a plan/contract etc.) |
etw. (in einen Plan/Vertrag usw.) hineinreklamieren |  |
|
Human rights groups are calling for the release of the political prisoners. |
Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen. |  |
|
The opposition has/have called for an investigation/for him to resign. |
Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert. |  |
|
The head of Egypt's Coptic Church has called for calm over the crisis. |
Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen. |  |
|
to qualify as sth. (of a thing) |
als etw. gelten können; anzusehen sein; gesehen werden können; durchgehen können [ugs.] {vi} (Sache) |  |
|
Do you think this dress qualifies as evening wear? |
Glaubst du, kann dieses Kleid als Abendkleidung durchgehen? |  |
|
It doesn't qualify as a surprise if everyone knew it was going to happen. |
Man kann es schlecht als Überraschung bezeichnen, wenn jeder wusste, dass es passiert. |  |
|
It doesn't qualify as a date if you bring along friends. |
Wenn du Freunde mitbringst, kann man das nicht als Rendezvous sehen. |  |
|
to invite sth. (make likely to happen) (of a thing) |
etw. herausfordern {vt} (Sache) |  |
|
inviting |
herausfordernd |  |
|
invited ![invited [listen]](/pics/s1.png) |
herausgefordert |  |
|
to invite criticsm |
zu Kritik Anlass geben; die Kritiker auf den Plan rufen |  |
|
It may invite public criticism. |
Das könnte in der Öffentlichkeit kritisch gesehen werden. |  |
|
Slavery depends on force, inviting the enslaved to answer with resistance. |
Sklaverei beruht auf Gewalt und die fordert zum Widerstand heraus. |  |
|
to ask for sth.; to invite sth.; to court sth. [formal] (make likely to happen) (of a person) |
etw. direkt herausfordern; sich etw. einhandeln; sich einer Sache aussetzen; direkt um etw. betteln [ugs.] {v} (Person) |  |
|
asking for; inviting; courting |
direkt herausfordernd; sich einhandelnd; sich einer Sache aussetzend; direkt bettelnd |  |
|
asked for; invited; courted ![invited [listen]](/pics/s1.png) |
direkt herausgefordert; sich eingehandelt; sich einer Sache ausgesetzt; direkt gebettelt |  |
|
to invite criticism; to court criticism |
sich der Kritik aussetzen |  |
|
to court controversy |
einen Streit anfachen |  |
|
to court danger |
ein gefährliches Spiel treiben; fahrlässig handeln |  |
|
That's asking for trouble. / That's just inviting problems. |
Damit handelst du dir nur Ärger / Probleme ein. |  |
|
Are you asking for trouble? |
Du willst wohl Ärger, was? |  |
|
Anyone who refuses to evacuate is courting disaster. |
Jeder, der sich weigert, der Evakuierungsanordnung nachzukommen, riskiert eine Katastrophe. |  |
Translation contains vulgar or slang words. Show them
|
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|