|
|
|
170 results for Dazu Word division: da·zu |
Tip: | Spell check / suggestions: word? |
|
|
German |
English |
|
dazu {adv} ![dazu [listen]](/pics/s1.png) |
to it; to that ![that [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
dazu {adv} ![dazu [listen]](/pics/s1.png) |
there; thereto ![there [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
obendrein; noch dazu {adv} |
on top; as well; but ![but [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
noch; noch dazu {adv} ![noch [listen]](/pics/s1.png) |
yet ![yet [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
(und) auch nicht |
nor yet |  |
|
eine anderer und wieder ein anderer |
another and yet another |  |
|
besser noch, ... |
better yet, ... |  |
|
außerdem; noch dazu; zudem [geh.]; überdies [geh.] {adv} (als zusätzlicher Aspekt) ![zudem [listen]](/pics/s1.png) |
in addition; additionally; besides; what is more; moreover [formal] (as an additional aspect) ![moreover [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
und außerdem |
and additionally |  |
|
noch dazu |
even more; in addition ![in addition [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
mitteilsamer werden; gesprächiger werden; mehr dazu sagen {vi} (Person) [soc.] |
to expand (person) ![expand [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
jdn. mit einem Trick/trickreich dazu bringen, etw. zu tun {vt} |
to trick; to con; to dupe; to fool; to hoodwink; to cozen [poet.] sb. into doing sth. ![fool {verb} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
dazu gebracht werden, Sicherheitsdetails zu verraten |
to be hoodwinked into giving away security details |  |
|
jdm. etw. herauslocken |
to trick; to con; to fool; to hoodwink sb. into providing/giving/revealing sth. ![fool {verb} [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Die PIN wurde ihm herausgelockt. |
He got tricked into giving/revealing his PIN. |  |
|
Es wurden ihnen größere Geldbeträge herausgelockt. |
They got conned into paying large sums of money. |  |
|
innewohnend; eigen; anhaftend; dazu gehörend {adj} ![eigen [listen]](/pics/s1.png) |
inherent (in) ![inherent [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v} |
to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) |  |
|
die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen |
the bones that go to form the human body |  |
|
Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. |
The money goes towards maintaining the building. |  |
|
In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. |
Huge investment has gone into training. |  |
|
Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. |
The total effort going into research is decreasing. |  |
|
Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? |
Which qualities go to make up a cult movie? |  |
|
einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |
to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen |  |
|
viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |
to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen |  |
|
entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht |
to go far to make sth. happen |  |
|
Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt. |
Scientists have gone some way towards solving the puzzle. |  |
|
Das erklärt nur zum Teil/teilweise ... |
This does not go a long way to explain ... |  |
|
Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen. |
This move would go far towards removing the main cause of the problem. |  |
|
dazu bestimmt sein (Person, Sache); ausersehen sein (Person), etw. zu tun/zu geschehen {v} |
to be destined to do sth./to happen |  |
|
zum Scheitern verurteilt sein |
to be destined to fail |  |
|
ein Produkt, dem nur ein kurzes Leben vergönnt sein wird |
a product that is destined for a short life |  |
|
ein Gebäude, das für die öffentliche Nutzung bestimmt ist |
a building that is destined for public use |  |
|
Geld, das für lebenswichtige Güter bestimmt ist |
money that is destined for essential goods |  |
|
dazu {adv} (Zweck) ![dazu [listen]](/pics/s1.png) |
for this purpose; to this end; to accomplish this |  |
|
Dazu gehört natürlich Geduld. |
Of course, this requires patience. |  |
|
Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen. |
Satisfying customers is not as easy as it seems. For this purpose, you need to understand their expectations. |  |
|
Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten. |
This guide gives a full coverage of the Warsaw nightlife. To accomplish this, the authors were required to do considerable detective work. |  |
|
dazu neigen, etw. zu tun; zu etw., neigen {v} |
to be prone to do sth.; to be apt to do sth. |  |
|
Ich war geneigt, ihm zu glauben, bis ... |
I was apt to believe him until ... |  |
|
Er neigt dazu, sich zu verspäten. |
He is apt to be late. |  |
|
Es regnet oft in ... |
It is apt to rain in ... |  |
|
dazu führen, dass ...; zur Folge haben, dass ... {vi} |
to cause sth. to happen |  |
|
Wegen seiner Ansichten wurde er viermal festgenommen. |
His views have caused him to be arrested four times. |  |
|
Wenn man mit einem beschädigten Pass reist, kann das zur Folge haben, dass der Reisepass eingezogen wird. |
Travelling on a damaged passport may cause the passport to be taken away from you. |  |
|
dazu angetan sein; geeignet sein, etw. zu bewirken {vt} (Sache) |
to be capable of achieving sth. (matter) |  |
|
Umstände, die dazu angetan sind, einen Konflikt auszulösen |
circumstances capable of giving rise to a conflict |  |
|
dazu tendieren, alles wörtlich zu nehmen {vi} |
to be literal-minded |  |
|
sich daranmachen; dazu kommen; es (zeitlich) schaffen, etw. zu tun; etw. endlich einmal tun; etw. in Angriff nehmen {vt} |
to get round [Br.]; to get around [Am.] to sth./to doing sth. |  |
|
sich daranmachend; dazu kommend; es schaffend; endlich einmal tuend; in Angriff genommen |
getting round; getting around |  |
|
sich darangemacht; dazu gekommen; es geschafft; endlich einmal getan; in Angriff genommen |
got round; got around |  |
|
Ich wollte ihn anrufen, bin aber einfach nicht dazu gekommen. |
I've been meaning to call him, but I just haven't got round to it / haven't gotten around to it [Am.]. |  |
|
Das ist ein Artikel, den ich schon seit einem Jahr schreiben will und es irgendwie nicht schaffe. |
This is an article I have been meaning to write for a year but never quite got round/around to. |  |
|
Glaubst du nicht, dass es langsam Zeit wird, dass du einmal dein Zimmer aufräumst? |
Don't you think it's about time you got round/around to tidying your room? |  |
|
Nächstes Wochenende muss ich endlich einmal mein Auto waschen. |
I must get round/around to cleaning my car next weekend. |  |
|
Früher oder später müssen wir das Thema Steuer in Angriff nehmen. |
Sooner or later we'll have to get round/around to the subject of taxation. |  |
|
Im Frühjahr komme ich vielleicht dazu, eine Vortragsreihe zu organisieren. |
I might get round/around to organizing a lecture series in the spring. |  |
|
etwas dazu sagen; sich dazu zu Wort melden; sich dazu äußern {v} [ling.] |
to chime in; to weigh in [coll.] (make an important contribution to a debate) |  |
|
etwas dazu sagend; sich dazu zu Wort meldend; sich dazu äußernd |
chiming in; weighing in |  |
|
etwas dazu gesagt; sich dazu zu Wort gemeldet; sich dazu geäußert |
chimed in; weighed in |  |
|
Die Belegschaft hat sich in dieser Sache mit der Forderung zu Wort gemeldet, das Übernahmeangebot müsse abgelehnt werden. |
Staff have chimed in / weighed in with a demand that the take-over bid be rejected / should be rejected. |  |
|
Möchtest du dazu etwas sagen? |
Would you like to chime in / weigh in with your opinion? |  |
|
Wollen Sie sich zu diesem Plan äußern? |
Do you want to weigh in on this plan? |  |
|
Ich glaube, wir sind uns ziemlich einig, außer du möchtest noch etwas dazu sagen. |
I think we're pretty much decided, unless you want to weigh in. |  |
|
Eine Reihe prominenter Persönlichkeiten hat sich zu diesem Skandal geäußert. / zu Wort gemeldet. |
A number of celebrities have weighed in (with their opinions) on the scandal. |  |
|
Er hat ständig seinen Senf dazugegeben. [ugs.] |
He kept chiming in with his opinions. |  |
|
etw. erfordern; brauchen; in Anspruch nehmen {vt}; dazu gehören {vi} ![brauchen [listen]](/pics/s1.png) |
to take sth. |  |
|
erfordernd; brauchend; in Anspruch nehmend; dazu gehörend |
taking ![taking [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
erfordert; gebraucht; in Anspruch genommen; dazu gegehört ![gebraucht [listen]](/pics/s1.png) |
taken ![taken [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Das erfordert Mut.; Dazu gehört Mut. |
It takes courage. |  |
|
Ich brauchte zwei Stunden dorthin. |
It took me two hours to get there. |  |
|
Man braucht viel Zeit, um die deutsche Literatur zu studieren. |
German literature takes a long time to study. |  |
|
Die Planung der Expedition nahm drei Jahre in Anspruch. |
The expedition took three years to plan. |  |
|
Es gehört schon einiges dazu, etw. zu tun |
It takes a lot/fair bit to do sth. |  |
|
jdn. zu etw. reizen; jdn. dazu anstacheln, etw. zu tun {vt} |
to goad sb. into sth. / to do sth. |  |
|
reizend; anstachelnd |
goading |  |
|
gereizt; angestachelt |
goaded |  |
|
jdn. in Wut bringen |
to goad sb. into a fury |  |
|
Sie reizte ihn so lange, bis er ihre Frage beantwortete. |
She finally goaded him into answering her question. |  |
|
Ich wurde durch den Wunsch angestachelt, mit den anderen mitzuhalten. |
I was goaded on by my desire to keep up with the others. |  |
|
Der Ärger stachelte ihn an, zurückzuschlagen. |
Annoyance goaded him to hit back. |  |
|
mitreden; einen Kommentar abgeben; seine Meinung sagen; auch etwas dazu sagen; seinen Senf dazugeben [pej.] {v} |
to put in your two-pennyworth (of comment) [Br.]; to put in your two cents' worth: to throw in your two cents [Am.] [fig.] |  |
|
Wenn die Änderungen mich betreffen, dann will ich auch mitreden. |
If the changes are going to affect me, then I want to put my two cents in. |  |
|
Dazu möchte ich auch etwas sagen. |
I'd like to add my two-pennyworth. |  |
|
Wer hat dich nach deiner Meinung gefragt? |
Who asked you to add your two cents worth? |  |
|
Wenn ich kurz sagen darf, was ich davon halte. |
Can I throw in my two-pennyworth? |  |
|
Er muss zu allem seinen Senf dazugeben. |
He's always ready to offer his two cents on any topic. |  |
|
jdn. dazu veranlassen / bewegen / bringen, etw. zu tun {vt} [psych.] |
to prompt / cause / lead / decide sb. to do sth. |  |
|
Was hat dich veranlasst, deine Meinung zu ändern? |
What prompted/caused/led you to change your mind? |  |
|
Ich weiß nicht, was sie veranlasst hat, zu gehen. |
I don't know what prompted her to leave. |  |
|
Die Nervenimpulse veranlassen die Muskel, sich zusammenzuziehen. |
The nerve impulses cause the muscles to contract. |  |
|
Dahinter stand der Wunsch, das Stadtzentrum attraktiver zu gestalten. |
This was prompted by the desire to make the city centre more attractive. |  |
|
Der Blick, den er ihr zuwarf, bewog sie, nicht zu fragen. |
The look he gave her decided her not to ask. |  |
|
jdn. dazu veranlassen / bewegen / bestimmen [geh.], etw. zu tun {vt} |
to induce sb. to do sth. |  |
|
veranlassend; bewegend; bestimmend |
inducing |  |
|
veranlasst; bewegt; bestimmt ![bestimmt [listen]](/pics/s1.png) |
induced ![induced [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
veranlasst; bewegt; bestimmt ![bestimmt [listen]](/pics/s1.png) |
induces |  |
|
veranlasste; bewegte; bestimmte ![bestimmte [listen]](/pics/s1.png) |
induced ![induced [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
geneigt sein, etw. zu tun; dazu neigen, etw. zu tun {v} |
to be inclined to do sth.; to be disposed to do sth.; to be minded to do sth. |  |
|
eher zustimmen/nicht zustimmen |
to be inclined to agree/disagree |  |
|
Wenn sie das sagt, bin ich bereit, ihr zu glauben; Wenn sie das sagt, will ich ihr glauben. |
If she says so, I'm inclined to believe her. / I'm disposed to believe her. |  |
|
Ich würde fast sagen, / Ich würde meinen, / Ich neige zur Ansicht, [geh.] dass ... |
I'm inclined to think that ... |  |
|
jdn. motivieren {vt} (zu etw.); dazu bewegen; dazu bringen, etw. zu tun |
to motivate sb.; to motive sb. [rare] (to do sth.) |  |
|
motivierend; dazu bewegend; dazu bringend, etw. zu tun |
motivating; motiving |  |
|
motiviert; dazu bewegt; dazu gebracht, etw. zu tun |
motivated; motived |  |
|
Ihre Motivation war der Wunsch, benachteiligten Kindern zu helfen. |
She was motivated by a desire to help disadvantaged children. |  |
|
und noch dazu; und auch noch; und sogar |
and ... at that |  |
|
Da es eine Farbe auf Ölbasis ist, und noch dazu eine sehr zähe, ist das Putzen äußerst mühsam. |
Being an oil-based paint, and very thick at that, it is a hassle to clean up. |  |
|
Es ist teuer und wahrscheinlich auch noch veraltet. |
It is expensive, and probably out-of-date at that. |  |
|
Er hat sich endlich ein neues Auto gekauft, und sogar ein schickes. |
He finally bought a new car, and a nice one at that. |  |
|
sich endlich dazu aufraffen; den Sprung ins kalte Wasser wagen; sich ins kalte Wasser stürzen [übtr.] {v} |
to take the plunge [fig.] |  |
|
Vorige Woche hat er sich endlich dazu aufgerafft. |
Last week he finally took the plunge. |  |
|
Ich habe beschlossen, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und mich selbständig zu machen. |
I have decided to take the plunge and set up my own business. |  |
|
jdn. dazu bringen, etw. zu tun {vt} |
to inveigle sb. to do/into doing sth. |  |
|
Sie brachte ihn dazu, den Brief zu schreiben. |
She inveigled him to write the letter. |  |
|
Ihre Tochter versuchte, sie dazu zu bringen, ihr das Geld für ein Moped zu geben. |
Her daughter tried to inveigle her into giving her the money for an autocycle. |  |
|
und noch dazu; und auch noch; und darüber hinaus; und zudem [geh.]; und obendrein [geh.]; und dazuhin {adv} |
and ... to boot (postpositive) [dated] [humor.] |  |
|
und ich bin noch dazu bis Mitte nächster Woche nicht in der Arbeit |
and I'm off work until the middle of next week, to boot |  |
|
Der PC ist leistungsstark und sieht auch noch gut aus. |
The PC performs well and looks good to boot. |  |
|
etw. dazu nutzen / nützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.], etw. zu tun {v} |
to take advantage of sth. to do sth. |  |
|
Sie nutzen die neue Freiheit dazu, ihre Aktivitäten auszudehnen. |
They take advantage of the new freedom to expand their activities. |  |
|
Das nützt Ihnen nichts! |
That's no advantage to you! |  |
|
jdn. dazu verführen, etw. zu tun {vt} |
to seduce sb. into doing sth. |  |
|
verführend |
seducing |  |
|
verführt |
seduced |  |
|
Damit das eintritt, ...; Dazu ...; Voraussetzung (dafür) ist, ... |
For that to happen ...; In order for that to happen |  |
|
Dazu brauchen wir Schulungszentren in jeder Region. |
In order for that to happen, we need training centres in every region. |  |
|
Dazu/Hinzu kommt ...; Hinzu tritt ... [geh.] ![kommt [listen]](/pics/s1.png) |
Add to this ...; In addition, ...; Moreover, ... |  |
|
Klickfänger {m}; Klickfang {m} (der dazu animiert, bestimmte Online-Inhalte per Klick aufzurufen) [comp.] |
clickbait (that encourages to click on a link to particular online content) |  |
|
jdn. mit falschen Angaben/Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun {v} [soc.] |
to catfish sb. into doing sth. [Am.] |  |
|
sich dazu aufraffen, etw. tun; sich ein Herz fassen und etw. tun [geh.] {v} |
to take/gather (the) courage to do sth. |  |
|
jdn. dazu befähigen {vt}, etw. zu tun |
to enable sb. to do sth. |  |
|
jdn. dazu bewegen, etw. zu tun {vt} |
to prod sb. into doing sth.; to spur sb. on to/into doing sth. |  |
|
jdn. dazu bringen, aktiv zu werden |
to prod sb. into action; to spur sb. into action |  |
|
jds. Panzer durchbrechen; jdn. dazu bringen, sich zu öffnen / aus sich herauszugehen {vt} [psych.] |
to break down sb.'s reserve; to break through sb.'s reserve; to bring/draw sb. out of his/her shell; to draw sb. out |  |
|
hinzugefügt werden; dazukommen; dazu kommen {vi} |
to be added |  |
|
Kommt noch etwas dazu? |
Is there anything else?; Will there be anything else? |  |
|
Man lernt nie aus.; Man lernt jeden Tag dazu. [Sprw.] |
You live and learn.; Everyday is a school day. [prov.] |  |
|
noch dazu; obendrein {adv} |
into the bargain |  |
|
Er hat nicht das Zeug dazu. |
He hasn't got it in him. |  |
|
Er ist dazu selbst nicht in der Lage. |
He cannot do it for himself. |  |
|
Es gehören immer zwei dazu. |
It takes two to tango. [fig.] |  |
|
Sie haben das Zeug dazu. |
They've got what it takes. |  |
|
Was meinen Sie dazu? |
What is your opinion? |  |
|
Wie kam er nur dazu? |
What made him do that? |  |
|
Wie kommen Sie dazu? |
How dare you? |  |
|
Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? |
How much time will that require? |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|