A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
expiry date
expiry review
expiry suspension
expiry time
explain
explain in detail
explain scientifically
explain to
explainable
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
explain
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
to
explain
etw
.
erklären
;
erläutern
;
erklären
;
darlegen
;
ausführen
{vt}
explain
ing
erklärend
;
erläuternd
;
erklärend
;
darlegend
;
ausführend
explain
ed
erklärt
;
erläutert
;
erklärt
;
dargelegt
;
ausgeführt
explain
s
erklärt
;
erläutert
;
legt
dar
;
führt
aus
explain
ed
erklärte
;
erläuterte
;
legte
dar
;
führte
aus
to
explain
sth
.
in
detail
etw
.
ausführlich
erklären/darlegen
to
give
a
brief
explanation
of
sth
.
etw
.
kurz
darlegen
That
explain
s
a
few
things
!;
That
explain
s
quite
a
bit
!
Das
erklärt
einiges
!
Can
you
explain
it
,
please
?
Können
sie
das
bitte
näher
erläutern
?
to
give
reasons
for
;
to
explain
begründen
{vt}
(
eine
Behauptung
)
giving
reasons
for
;
explain
ing
begründend
given
reasons
for
;
explain
ed
begründet
He
explain
ed
/
justified
it
by
the
fact
that
...
Er
begründete
es
damit
,
dass
...
to
explain
sth
.;
to
elucidate
sth
.
etw
.
verdeutlichen
;
etw
.
erklären
;
etw
.
erläutern
{vt}
explain
ing
;
elucidating
verdeutlichend
;
erklärend
;
erläuternd
explain
ed
;
elucidated
verdeutlicht
;
erklärt
;
erläutert
to
elucidate
a
mystery
ein
Geheimnis
lüften
to
explain
sth
.
to
sb
.;
to
set
out
jdm
.
etw
.
auseinandersetzen
{vt}
explain
ing
to
;
setting
out
auseinandersetzend
explain
ed
to
;
set
out
auseinandergesetzt
to
tell
sb
. (about)
the
facts
of
life
;
to
explain
the
facts
of
life
to
sb
.;
to
tell
sb
.
about
the
birds
and
the
bees
;
to
explain
the
birds
and
the
bees
to
sb
.
jdn
. (
sexuell
)
aufklären
;
die
Sache
mit
den
Bienchen
und
Blümchen
erklären
[humor.]
{vt}
telling
the
fact
of
life
;
explain
ing
the
facts
of
life
aufklärend
told
the
fact
of
life
;
explain
ed
the
facts
of
life
aufgeklärt
to
understand
the
facts
of
life
aufgeklärt
sein
attempt
to
explain
Erklärungsversuch
{m}
attempts
to
explain
Erklärungsversuche
{pl}
to
defy
any
explanation
sich
jedem
Erklärungsversuch
entziehen
to
be
hard-pressed
to
explain
sth
.
in
Erklärungsnot
sein
{v}
course
of
treatment
Behandlungsablauf
{m}
[med.]
courses
of
treatment
Behandlungsabläufe
{pl}
to
explain
the
course
of
treatment
to
sb
.
jdm
.
den
Behandlungsablauf
erklären
reasoning
(behind
sth
.)
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
logical
reasoning
logisches
Denken
deductive
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
legal/scientific
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
mathematical
reasoning
mathematische
Beweisführung
verbal
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
circular
reasoning
;
circular
argument
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
error
in
reasoning
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
close
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
Could
you
explain
your
reasoning
?
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
the
technicality
;
the
technicalities
;
the
technical
side
(of
things
)
das
Fachliche
{n}
;
die
fachliche
Seite
{f}
;
die
handwerkliche
Seite
{f}
;
die
fachspezifischen
Aspekte/Begriffe
{pl}
the
technicality
of
the
jargon
der
(
unverständliche
)
Fachjargon
;
das
Fachchinesisch
the
technicality
of
filming
;
the
technicality
of
cinema
die
handwerkliche
Seite
des
Filmens
;
das
Filmhandwerk
the
technicalities
of
acting
die
handwerkliche
Seite
der
Schauspielerei
;
das
Schauspielhandwerk
the
technicality
of
the
rules
die
komplizierte
Gestaltung
der
Regeln
without
undue
technicality
ohne
unnötiges
Fachchinesisch
without
going
into
the
technicalities
ohne
allzu
fachlich
zu
werden
to
explain
technicalities
in
plain
terms
/
in
plain
language
Fachbegriffe
verständlich
erklären
to
ignore
the
technicalities
/
the
technical
side
for
the
sake
of
simplicity
die
fachspezifischen
Aspekte
der
Einfachheit
halber
beiseite
lassen
His
speech
went
into
many
technicalities
.
Seine
Rede
war
sehr
fachlich
gehalten
.
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
without
caring
to
examine
whether
...
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
Care
to
explain
?
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
Don't
bother
!
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
I
don't
know
why
I
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
cue
Stichwort
{n}
(
Theater
);
Einsatz
{m}
;
Einsatzzeichen
{n}
[mus.]
on
cue
auf
Stichwort
right
on
cue
genau
aufs
Stichwort
;
wie
gerufen
to
give
sb
.
the
cue
to
do
sth
.
jdm
.
das
Zeichen
geben
,
etw
.
zu
tun
She
gave
me
the
cue
to
start
.
Sie
gab
mir
das
Zeichen
,
dass
ich
anfangen
sollte
.
That's
my
cue
to
explain
why
I'm
here
.
Das
ist
jetzt
das
Stichwort
für
mich
,
zu
erklären
,
warum
ich
eigentlich
hier
bin
.
choice
Wahl
{f}
(
Entscheidung
zwischen
mehreren
Möglichkeiten
)
to
make
a
choice
eine
Wahl
treffen
to
take
one's
choice
seine
Wahl
treffen
to
have
the
choice
die
Wahl
haben
to
be
spoilt
for
choice
die
Qual
der
Wahl
haben
to
be
Viennese
by
choice
Wahlwiener
sein
to
be
faced
with
the
choice
of
doing
sth
.
vor
die
Wahl
gestellt
sein
,
etw
.
zu
tun
to
put
sb
.
in
a
situation
of
having
to
choose
between
two
options
jdn
.
vor
die
Wahl
zwischen
zwei
Optionen
stellen
to
explain
the
choice
of
answer
erklären
,
warum
eine
bestimmte
Antwort
gewählt
wurde
We
have
no
other
choice
.
Es
bleibt
uns
gar
nichts
anderes
übrig
.
coat
of
arms
(heraldry)
Wappen
{n}
(
Wappenkunde
)
coats
of
arms
Wappen
{pl}
family
coat
of
arms
;
family
crest
;
family
emblem
Familienwappen
{n}
lesser/middle/greater
coat
of
arms
kleines/mittleres/großes
Wappen
heraldic
achievement
;
hatchment
[obs.]
Vollwappen
{n}
state
coat
of
arms
Landeswappen
{n}
national
coat
of
arms
Staatswappen
{n}
to
emblazon
;
to
blazon
a
coat
of
arms
(describe/explain
it
in
technical
language
)
ein
Wappen
heraldisch
beschreiben/erklären
to
get
a
word
in
edgeways
[Br.]
/edgewise
[Am.]
zu
Wort
kommen
;
auch
einmal
etwas
sagen
{vi}
It's
difficult
to
get
a
word
in
edgeways
with
the
mother
.
Bei
der
Mutter
kommt
man
kaum
zu
Wort
.
He
was
trying
to
get
a
word
in
edgewise
during
a
lengthy
mobile-phone
conversation
.
Er
versuchte
,
während
eines
längeren
Handygesprächs
auch
einmal
etwas
zu
sagen
.
I
wanted
to
explain
it
to
her
but
I
couldn't
get
a
word
in
edgeways.
Ich
wollte
es
ihr
erklären
,
aber
ich
bekam
kein
Wort
dazwischen
.
object
(of
sth
.)
Zweck
{m}
;
Ziel
{n}
(
von
etw
.)
My
object
was
to
explain
the
facts
simply
.
Mein
Ziel
war
es
,
den
Sachverhalt
in
einfachen
Worten
zu
erläutern
.
The
object
of
the
game
is
to
be
the
first
person
to
get
a
full
row
.
Ziel
des
Spiels
ist
es
,
als
erster
die
Reihe
vollzubekommen
.
That
is
the
object
of
the
exercise
.
Das
ist
der
Zweck
der
Übung
.
to
back
up
ausholen
{vi}
(
den
größeren
Zusammenhang
schildern
)
backing
up
ausholend
backed
up
ausgeholt
Let
me
back
up
and
explain
how
...
Ich
möchte
ein
wenig
ausholen
und
erläutern
wie
...
I
have
to
go
back
a
little
bit
. /
This
requires
a
little
background
(explanation).
Da
muss
ich
etwas
weiter
ausholen
.
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
to
butt
in
(interrupt)
dazwischenreden
;
dazwischenfahren
;
dreinreden
;
sich
einmischen
;
reinquatschen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
butting
in
dazwischenredend
;
dazwischenfahrend
;
dreinredend
;
sich
einmischend
;
reinquatschend
butted
in
dazwischengeredet
;
dazwischengefahren
;
dreingeredet
;
sich
eingemischt
;
reingequatscht
Sorry
to
barge
in
...
Entschuldigen
Sie
,
wenn
ich
Sie
unterbreche
...
If
I
can
butt
in
a
moment
...
Wenn
ich
mich
kurz
einmischen
darf
...
He's
always
butting
in
when
you're
trying
to
have
a
conversation
.
Er
mischt
sich
ständig
ein
,
wenn
du
dich
unterhalten
willst
.
How
can
I
explain
if
you
keep
butting
in
?
Wie
soll
ich
es
erklären
,
wenn
du
mir
dauernd
dazwischenfährst
?
to
go
{
went
;
gone
}
gehen
{vi}
going
gehend
gone
gegangen
he/she
goes
er/sie
geht
I/he/she
went
ich/er/sie
ging
we/they
went
wir/sie
gingen
he/she
has/had
gone
er/sie
ist/war
gegangen
I/he/she
would
go
ich/er/sie
ginge
Let's
go
!
Gehen
wir
!;
Lass
uns
gehen
!
to
go
all
out
;
to
go
(the)
whole
hog
aufs
Ganze
gehen
;
bis
zum
Äußersten
treiben
to
go
too
far
zu
weit
gehen
;
es
zu
weit
treiben
I
go
home
.
Ich
gehe
nach
Hause
.
I
went
home
.
Ich
ging
nach
Hause
I
will
go
home
.
Ich
werde
nach
Hause
gehen
.
'Go
to
your
room'
,
'All
right
,
I'm
going
.'
"Geh
auf
dein
Zimmer
!",
"Ich
geh
ja
schon
."
It's
hard
to
explain
,
but
here
goes
/
here
goes
nothing
[Am.]
.
Es
ist
nicht
leicht
zu
erklären
,
aber
schauen
wir
mal
.
I've
never
ridden
a
motorbike
before
,
so
here
goes
!
Ich
bin
noch
nie
Motorrad
gefahren
,
also
schaun
wir
mal
wie
das
geht
.
to
be
at
a
loss
;
to
be
at
(your)
wits'
/
wit's
[Am.]
end
ratlos
sein
;
nicht
mehr
weiterwissen
;
mit
seiner
Weisheit
am
Ende
sein
;
mit
seinem
Latein
am
Ende
sein
{v}
Detectives
are
at
a
loss
to
explain
the
criminal
act
.
Die
Kriminalpolizei
hat
keine
Erklärung
für
die
Tat
.
difficult
;
hard
schwierig
;
schwer
{adj}
more
difficult
;
harder
schwieriger
;
schwerer
most
difficult
;
hardest
am
schwierigsten
;
am
schwersten
much
more
difficult
viel
schwieriger
;
viel
schwerer
difficult
to
access
schwer
zugänglich
difficult
to
place
schwer
vermittelbar
difficult
of
explanation
;
difficult
to
explain
schwer
zu
erklären
sb
.
finds
sth
.
difficult
jdm
.
fällt
etw
.
schwer
to
make
sth
.
difficult
for
oneself/sb
.
sich/jdm
.
etw
.
schwer
machen
to
start
with
the
hard
part
;
to
do
the
hard
part
first
;
to
start
with
the
difficult
things
das
Schwierige
zuerst
tun
That's
a
hard
thing
to
do
.
Das
ist
eine
schwierige
Sache
.
You
make
it
difficult
for
me
to
...
Du
machst
es
mir
schwer
, ...
zu
...
Life
is
difficult
for
a
mother
of
six
.
Als
Mutter
von
sechs
Kindern
hat
man
es
schwer
.
Looking
at
him
in
this
picture
it
is
hard
to
imagine
him
being
a
killer
.
Wenn
man
ihn
auf
diesem
Bild
sieht
,
kann
man
sich
nur
schwer
vorstellen
,
dass
er
ein
Mörder
ist
.
why
;
wherefore
[archaic]
(used
to
introduce
an
indirect
question
)
warum
;
weshalb
;
weswegen
{conj}
(
Einleitewort
für
einen
indirekten
Fragesatz
)
I
have
no
idea
why
it
isn't
working
.
Ich
habe
keine
Ahnung
,
warum
das
nicht
funktioniert
.
I
was
asked
to
explain
why
I
hadn't
reported
the
incident
sooner
.
Ich
sollte
erklären
,
weshalb
ich
den
Vorfall
nicht
früher
gemeldet
hatte
.
if
;
should
wenn
;
falls
;
sollte
{conj}
if
...
then
wenn
...,
dann
...
if
so
wenn
ja
;
wenn
das
zutrifft
[geh.]
;
zutreffendenfalls
[adm.]
If
undelivered
,
return
to
...
Falls
unzustellbar
,
bitte
zurück
an
...
If
so
,
please
explain
below
.
Wenn
ja
,
erläutern
Sie
das
bitte
nachstehend
.
If
it
rains
,
we'll
stay
at
home
.;
Should
it
rain
,
we'll
stay
at
home
.
Wenn/Falls
es
regnet
,
bleiben
wir
zu
Hause
.;
Sollte
es
regnen
,
bleiben
wir
zu
Hause
.
If
you
need
money
, I
can
lend
you
some
.
Wenn
du
Geld
brauchst
,
kann
ich
dir
welches
borgen
.
If
you
have
any
questions
regarding
this
,
we
will
be
glad
to
discuss
them
.
Falls
Sie
dazu
Fragen
haben
,
können
wir
sie
gerne
besprechen
.
scientifically
wissenschaftlich
{adv}
scientifically
proven
wissenschaftlich
nachgewiesen
to
explain
sth
.
scientifically
etw
.
wissenschaftlich
erklären
to
use
/
apply
the
scientific
method
wissenschaftlich
vorgehen
;
wissenschaftlich
arbeiten
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
more
...
than
I
care
to
mention
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
Search further for "explain":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners