A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Heilbutt
Heilbuttschnitte
heile machen
heile werden
heilen
heilende Wirkung
Heiler
Heilerde
Heilerin
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
heilen
Word division: hei·len
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
ver
heilen
;
heilen
;
aus
heilen
;
ab
heilen
[geh.]
;
heil
werden
[Dt.]
;
heile
werden
[Norddt.] [Mitteldt.]
{vi}
(
Körperteil
)
[med.]
to
heal
;
to
heal
up
;
to
mend
;
to
be
cured
(of a
body
part
)
ver
heilen
d
;
heilen
d
;
aus
heilen
d
;
ab
heilen
d
;
heil
werdend
;
heile
werdend
healing
;
healing
up
;
mending
verheilt
;
geheilt
;
ausgeheilt
;
abgeheilt
;
heil
geworden
;
heile
geworden
healed
;
healed
up
;
mended
es
verheilt
;
es
heilt
ab
it
heals
(up)
es
verheilte
;
es
heilte
ab
it
healed
(up)
es
ist/war
verheilt
;
es
ist/war
abgeheilt
it
has/had
healed
(up)
unverheilt
;
nicht
abgeheilt
;
nicht
geheilt
unhealed
eine
frischverheilte
Wunde
a
newly
healed
wound
aus
heilen
;
heilen
{vi}
[med.]
to
heal
(completely);
to
cure
(thoroughly)
aus
heilen
d
;
heilen
d
healing
;
curing
ausgeheilt
;
geheilt
healed
;
cured
Die
Schusswunden
waren
ausgeheilt
.
The
bullet
wounds
had
healed
.
etw
.
heilen
;
kurieren
;
auskurieren
[ugs.]
{vt}
[med.]
to
cure
sth
.
heilen
d
;
kurierend
;
auskurierend
curing
geheilt
;
gekuriert
;
auskuriert
cured
heilt
cures
heilte
cured
eine
Krankheit
heilen
to
cure
a
disease
Kranke
durch
Gebet
oder
Berührung
heilen
to
cure
illness
by
prayer
or
touch
.
Denkweise
{f}
;
Überlegung
{f}
(
hinter
etw
.);
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Argumentation
{f}
;
Argumentarium
{n}
[Schw.]
;
Beweisführung
{f}
[jur.]
reasoning
(behind
sth
.)
logisches
Denken
logical
reasoning
schlussfolgerndes
Denken
deductive
reasoning
juristische/wissenschaftliche
Denkweise
legal/scientific
reasoning
mathematische
Beweisführung
mathematical
reasoning
sprachliche
Ausdrucksfähigkeit
{f}
verbal
reasoning
Zirkelschluss
{m}
;
Zirkelbeweis
{m}
;
Kreisschluss
{m}
;
Circulus
vitiosus
circular
reasoning
;
circular
argument
Denkfehler
{m}
;
Gedankenfehler
{m}
error
in
reasoning
lückenlose
Beweisführung
{f}
close
reasoning
Könntest
du
erklären
,
wie
du
dazu
kommst
?
Could
you
explain
your
reasoning
?
Welche
Überlegungen
stecken
hinter
dieser
Entscheidung
?
What
is
the
reasoning
behind
this
decision
?
Die
Grundüberlegung
bei
der
Homöopathie
ist
die
,
dass
das
,
was
tötet
,
in
winzigen
Mengen
heilen
kann
.
The
main
reasoning
behind
homeopathy
is
a
minute
amount
of
what
kills
you
,
cures
you
.
Diese
Argumentation
ist
nicht
stichhaltig
.
This
line
of
reasoning
is
faulty
.
Im
Zentrum
ihrer
Argumentation
steht
in
dem
Buch
die
Ökologie
.
The
main
reasoning
in
her
book
is
ecological
.
Formfehler
{m}
defect
in
form
;
error
of
form
;
formal
defect
;
formal
error
;
formal
irregularity
Formfehler
{pl}
defects
in
form
;
errors
of
form
;
formal
defects
;
formal
errors
;
formal
irregularities
Formfehler
eines
Vertrags
formal
defect
in
a
contract/treaty
Formfehler
eines
Testaments
formal
defect
in
a
will
einen
Formfehler
beseitigen
to
correct
an
error
of
form
einen
Formfehler
heilen
to
cure
a
defect
of
form
Rechtsmangel
{m}
[jur.]
defect
in
title
;
deficiency
in
title
;
flaw
in
title
Rechtsmängel
{pl}
defects
in
title
;
deficiencies
in
title
;
flaws
in
title
Rechtsmangel
bei
Grundstücken
defect
of
title
in
a
land
sale
contract
Wissen
des
Käufers
um
den
Rechtsmangel
knowledge
by
the
purchaser
of
the
defect
in
title
einen
Rechtsmangel
heilen
to
cure
a
flaw
in
title
etw
.
behaupten
;
behaupten
,
etw
.
zu
sein/tun
{v}
(
drückt
Skepsis
beim
Sprecher
aus
)
to
claim
sth
.;
to
profess
sth
.
[formal]
;
to
claim
/
profess
to
be/do
sth
.
behauptend
claiming
;
professing
behauptet
claimed
;
professed
behauptet
claims
;
professes
behauptete
claimed
;
professed
jdm
.
gegenüber
behaupten
,
dass
...
to
claim
/
profess
to
sb
.
that
...
Wäre
das
alles
so
schlimm
wie
behauptet
,
dann
...
If
things
were
as
bad
as
claimed
,
then
...
Kein
Therapeut
wird
für
sich
in
Anspruch
nehmen
,
Schlaflosigkeit
heilen
zu
können
.
No
therapist
will
claim
to
cure
insomnia
.
Ich
behaupte
nicht
(
von
mir
),
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
zu
sein
/
dass
sich
ein
Fachmann
auf
diesem
Gebiet
bin
.
I
don't
claim
/
profess
to
be
an
expert
in
this
subject
.
Der
Genannte
behauptet
,
einige
Zeit
in
Polen
in
Haft
gewesen
zu
sein
.
The
subject
claims
to
have
spent
time
in
prison
in
Poland
.
etw
.
herumerzählen
;
immer
(
wieder
)
von
etw
.
reden
{vt}
to
bandy
around
↔
sth
.;
to
bandy
about
↔
sth
.
[Br.]
großspurig
daherreden
;
mit
Fremdwörtern/Fachausdrücken
um
sich
werfen
to
bandy
big
words
around
Wir
reden
immer
davon
,
dass
Vorbeugen
besser
ist
als
Heilen
,
aber
...
We
bandy
around
the
idea
that
prevention
is
better
than
cure
,
but
...
Search further for "heilen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe