A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ignorance
ignorant
ignorantism
ignorantly
ignore
ignore a remark
ignore evidence
ignore 's objections
ignored
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
ignore
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
to
ignore
sth
.
auf
etw
.
nicht
eingehen
{vi}
He
ignore
d
the
ransom
demand
.
Er
ging
auf
die
Lösegeldforderung
nicht
ein
.
She
has
completely
ignore
d
my
counterargument
.
Sie
ist
auf
mein
Gegenargument
überhaupt
nicht
eingegangen
.
to
disregard
sth
.;
to
ignore
sth
.
etw
.
außer
Acht/unbeachtet
lassen
;
nicht
beachten
;
missachten
;
ignorieren
{vt}
;
sich
über
etw
.
hinwegsetzen
{vr}
disregarding
;
ignoring
außer
Acht/unbeachtet
lassend
;
nicht
beachtend
;
missachtend
;
ignorierend
;
hinwegsetzend
disregarded
;
ignore
d
außer
Acht/unbeachtet
gelassen
;
nicht
beachtet
;
missachtet
;
ignoriert
;
hinweggesetzt
Safety
rules
were
disregarded/
ignore
d
.
Sicherheitsbestimmungen
wurden
missachtet
.
The
jury
is
requested
to
disregard/
ignore
the
witness's
last
statement
.
Die
Geschworenen
sind
aufgefordert
,
der
letzten
Aussage
des
Zeugen
keine
Beachtung
zu
schenken
.
Mark
disregarded/
ignore
d
my
advice
.
Mark
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
Please
disregard/
ignore
our
previous
message
.
Betrachten
Sie
unsere
vorhergehende
Nachricht
bitte
als
hinfällig/gegenstandslos
.
not
to
hear
sth
.;
to
ignore
sth
.
etw
.
überhören
{vt}
not
hearing
;
ignoring
überhörend
not
heard
;
ignore
d
überhört
to
ignore
a
remark
eine
Bemerkung
überhören
I'll
pretend
I
didn't
hear
that
.
Das
möchte
ich
überhört
haben
.
to
sweep/brush
a
problem
under
the
carpet
/
under
the
rug
(conceal
or
ignore
)
[fig.]
ein
Problem
unter
den
Teppich
kehren
{vt}
(
verschweigen
oder
ignorieren
)
[übtr.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
auf
der
Anklagebank
sitzen
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
proof
of
evidence
;
evidence
(in
civil
proceedings
);
criminal
evidence
(in
criminal
proceedings
)
Beweismaterial
{n}
;
Beweismittel
{n}
;
Beweis
{m}
[jur.]
body
of
evidence
gesammelte
Beweise
firm
evidence
handfeste
Beweise
{pl}
;
überzeugende
Beweise
{pl}
;
konkrete
Anhaltspunkte
{pl}
large
body
of
evidence
umfangreiches
Beweismaterial
in
criminating
evidence
;
damning
evidence
belastendes
Beweismaterial
;
Belastungsmaterial
;
erdrückende
Beweise
forensic
evidence
kriminaltechnischer
Beweis
;
Spurenbeweis
{m}
testimonial
evidence
Zeugenbeweis
{m}
not
a
scrap
of
evidence
nicht
der
geringste
Beweis
admissible
evidence
zulässiges
Beweismittel
unequivocal
evidence
;
unimpeachable
evidence
zweifelsfreier
Beweis
real
evidence
;
material
evidence
;
physical
evidence
Sachbeweis
{m}
in
evidence
als
Beweis
for
lack
of
evidence
;
owing
to
lack
of
evidence
aus
Mangel
an
Beweisen
;
wegen
Mangels
an
Beweisen
;
mangels
Beweisen
[jur.]
evidence
from/by
in
spection
Beweis
durch
Augenschein
to
furnish
evidence
(of);
to
supply
evidence
(of)
den
Beweis
erbringen
(
für
)
to
produce
evidence
Beweise
erbringen
;
Beweismaterial
beibringen
to
of
fer/tender
evidence
den
Beweis
führen/antreten
to
ignore
evidence
Beweise
ignorieren
;
Beweismaterial
nicht
beachten
to
evaluate
evidence
Beweise
würdigen
to
plant
evidence
falsche
Beweismittel
unterschieben
The
evidence
was
damning
.
Die
Beweise
waren
erdrückend
.
the
technicality
;
the
technicalities
;
the
technical
side
(of
things
)
das
Fachliche
{n}
;
die
fachliche
Seite
{f}
;
die
handwerkliche
Seite
{f}
;
die
fachspezifischen
Aspekte/Begriffe
{pl}
the
technicality
of
the
jargon
der
(
unverständliche
)
Fachjargon
;
das
Fachchinesisch
the
technicality
of
filming
;
the
technicality
of
cinema
die
handwerkliche
Seite
des
Filmens
;
das
Filmhandwerk
the
technicalities
of
acting
die
handwerkliche
Seite
der
Schauspielerei
;
das
Schauspielhandwerk
the
technicality
of
the
rules
die
komplizierte
Gestaltung
der
Regeln
without
undue
technicality
ohne
unnötiges
Fachchinesisch
without
going
into
the
technicalities
ohne
allzu
fachlich
zu
werden
to
explain
technicalities
in
plain
terms
/
in
plain
language
Fachbegriffe
verständlich
erklären
to
ignore
the
technicalities
/
the
technical
side
for
the
sake
of
simplicity
die
fachspezifischen
Aspekte
der
Einfachheit
halber
beiseite
lassen
His
speech
went
into
many
technicalities
.
Seine
Rede
war
sehr
fachlich
gehalten
.
carte
blanche
(freedom
to
act
as
you
wish
)
freie
Hand
{f}
;
Blankovollmacht
{f}
;
Blankoscheck
{m}
[übtr.]
to
be
given
carte
blanche
freie
Hand
haben
We
gave
the
interior
decorator
carte
blanche
to
furnish
the
house
.
Wir
haben
dem
Innenarchitekten
freie
Hand
gelassen
,
das
Haus
einzurichten
.
Employers
dot
not
enjoy
carte
blanche
to
dismiss
employees
.
Arbeitgeber
können
Mitarbeiter
nicht
nach
Belieben
entlassen
.
He
enjoys
carte
blanche
to
do
whatever
he
wants
.
Er
kann
schalten
und
walten
,
wie
er
will
.
This
is
a
carte
blanche
for
officials
to
ignore
the
rules
.
Das
ist
ein
Blankoscheck
für
Beamte
,
sich
über
die
Vorschriften
hinwegzusetzen
.
to
suit
sb
./sb.'s
purpose
;
to
fit
in
with
sb
.'s
plans
jdm
.
ins
Konzept
passen
;
jdm
.
in
den
Kram
passen
[ugs.]
{vi}
to
be
unwelcome
to
sb
.;
not
to
be
to
the
liking
of
sb
.
jdm
.
nicht
ins
Konzept
passen
to
adopt
an
à
la
carte
approach
sich
nur
die
Dinge
heraussuchen
(
wollen
),
die
einem
ins
Konzept
passen
They
only
abide
by
the
house
rules
when
they
suit
their
purposes
,
and
ignore
them
when
they
don't
.
Sie
befolgen
die
Hausordnung
nur
dann
,
wenn
sie
ihnen
ins
Konzept
passt
,
und
ignorieren
sie
,
wenn
das
nicht
der
Fall
ist
.
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
expert
advice
Expertenrat
{m}
his
wise
counsel
sein
weiser
Rat
scientific
advice
wissenschaftliche
Beratung
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
a
quick
word
of
advice
ein
kleiner
Tipp
to
help
with
words
and
deeds
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
ask
for
advice
um
Rat
fragen
to
give/offer/provide
advice/counsel
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
take
advice/counsel
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
disregard/
ignore
/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
obtain
legal
advice
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
I
asked
his
advice
.
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
Take
my
advice
!
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
I'll
act
on
your
advice
.
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
ban
on
smoking
Rauchverbot
{n}
to
ignore
the
smoking
ban
gegen
das
Rauchverbot
verstoßen
right
of
way
Vorfahrt
{f}
[Dt.]
;
Vorrang
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Vortritt
{m}
[Schw.]
[auto]
to
have
right
of
way
Vorfahrt
haben
priority
to
right
Rechtsvorfahrt
{f}
;
Rechtsvorrang
{m}
;
Rechtsvortritt
{m}
to
observe
the
right
of
way
;
to
yield
die
Vorfahrt
beachten
to
ignore
the
right
of
way
die
Vorfahrt
nicht
beachten
to
give
way
[Br.]
;
to
yield
[Am.]
Vorfahrt/Vorrang/Vortritt
geben
to
ignore
sb
.'s
right
of
way
jdm
.
die
Vorfahrt
nehmen
to
insist
on
your
right
of
way
die
Vorfahrt
erzwingen
give
way
[Br.]
;
yield
[Am.]
"Vorfahrt
beachten"
intentionally
;
intendedly
;
deliberately
;
designedly
;
by
design
;
purposely
;
purposefully
;
on
purpose
;
advisedly
absichtlich
;
mit
(
voller
)
Absicht
;
absichtsvoll
[geh.]
[selten]
; (
ganz
)
bewusst
;
gewollt
{adv}
purposefully
vague
answers
bewusst
vage
Antworten
to
be
intentionally
funny
;
to
be
intendedly
funny
gewollt
lustig
sein
to
intentionally
ignore
sb
.
jdn
.
ganz
bewusst
ignorieren
to
do
so
by
design
es
bewusst
tun
to
purposely
limit
yourself
to
sth
.
sich
bewusst
auf
etw
.
beschränken
deliberately
or
inadvertently
bewusst
oder
unbewusst
;
gewollt
oder
ungewollt
either
intentionally
or
accidentally
entweder
mit
Absicht
oder
aus
Versehen
and
I
say
that
advisedly
und
ich
sage
das
ganz
bewusst
I
deliberately
didn't
tell
her
.
Ich
habe
es
ihr
absichtlich
nicht
gesagt
.;
Ich
habe
es
ihr
ganz
bewusst
nicht
gesagt
.
I'm
convinced
he
did
it
deliberately
.;
I'm
convinced
he
did
it
on
purpose
.
Ich
bin
überzeugt
,
er
hat
es
absichtlich
gemacht
.
naturally
;
in
a
natural
way/manner
;
in
a
normal
manner
ganz
natürlich
;
ganz
normal
{adv}
to
come
naturally
to
sb
.
für
jdn
.
ganz
normal
sein
Just
speak
naturally
and
ignore
the
microphone
.
Sprich
ganz
natürlich
und
ignoriere
das
Mikrophon
.
at
your
peril
leichtsinnig
{adv}
to
make
changes
to
it
at
your
peril
leichtsinnig
Änderungen
vornehmen
We
ignore
the
warnings
at
our
peril
.
Wir
ignorieren
leichtsinnig
die
Warnungen
.
calm
;
imperturbable
[formal]
ruhig
;
gelassen
;
nicht
aus
der
Ruhe
zu
bringen
(
Person
);
unerschütterlich
;
unaufgeregt
;
stoisch
[geh.]
{adj}
calmer
ruhiger
;
gelassener
calmest
am
ruhigsten
;
am
gelassensten
sb
.'s
imperturbable
manner
jds
.
unaufgeregte
Art
with
a
calm
expression
(on
your
face
)
mit
gelassener
Miene
with
imperturbable
calm
mit
stoischer
Ruhe
He
was
calm
and
composed
.
Er
war
ruhig
und
gefasst
.
I
tried
to
stay
/
remain
calm
and
just
ignore
her
.
Ich
versuchte
,
ruhig
zu
bleiben
und
sie
einfach
nicht
zu
beachten
.
The
city
is
calm
again
.
In
der
Stadt
ist
wieder
Ruhe
eingekehrt
.
Search further for "ignore":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners