A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Begebungssstruktur
Begebungstag
Begebungstermin
Begebungswährung
begegnen
Begegnung
Begegnungspädagogik
Begegnungsstätte
Begegnungszentrum
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
begegnen
Word division: be·geg·nen
Tip:
Conversion of units
German
English
begegnen
;
treffen
auf
(
Fehler
;
Schwierigkeiten
);
stoßen
auf
{vi}
to
encounter
{
vi
}
begegnen
d
;
treffend
;
stoßend
encountering
begegnet
;
getroffen
;
gestoßen
encountered
begegnet
;
trifft
auf
;
stößt
auf
encounters
begegnete
;
traf
auf
;
stieß
auf
encountered
auf
Probleme/Widerstand
stoßen
to
encounter
difficulties/resistance
in
Gefahr
geraten
to
encounter
danger
Ich
stieß
auf
verschiedene
Probleme
.
I
encountered
various
problems
.
jdm
.
begegnen
;
jdn
.
kennenlernen
{vt}
[soc.]
to
meet
sb
. {
met
;
met
}
begegnen
d
;
kennenlernend
meeting
begegnet
;
kennengelernt
met
Ich
bin
ihr
bei
einem
Empfang
begegnet
.
I
met
her
at
a
reception
.
Ich
habe
seine
Frau
bei
der
Arbeit
kennengelernt
.
I
met
his
wife
at
work
.
Wir
haben
uns
an
der
Uni
kennengelernt
.
We
met
each
other
at
university
.
Hast
du
auf
der
Party
jemand
Interessantes
kennengelernt
?
Did
you
meet
anyone
interesting
at
the
party
?
Freut
mich/Ich
freue
mich
,
Sie
kennenzulernen
.;
Freut
mich
.
I'm
happy/glad/pleased
to
meet
you
.;
Pleased
to
meet
you
.
Ich
freue
mich
sehr
,
Sie
kennen
zu
lernen
.
I'm
delighted
to
meet
you
.
Es
war
schön
,
Sie
kennenzulernen
.;
Schön
,
Sie
kennengelernt
zu
haben
.
It
was
nice
meeting
you
.;
It
was
a
pleasure
meeting
you
.;
I'm
happy/glad
to
have
met
you
.
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehend
;
begegnen
d
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
jdm
. (
zufällig
)
begegnen
;
jdn
.
zufällig
treffen/sehen
;
auf
jdn
.
stoßen
{vt}
to
come
across
sb
.
begegnen
d
;
zufällig
treffen/sehend
;
stoßend
coming
across
begegnet
;
zufällig
getroffen/gesehen
;
gestoßen
come
across
jdn
. (
unerwartet
)
treffen
;
jdm
.
begegnen
;
mit
jdm
.
aneinandergeraten
{v}
to
encounter
sb
.
treffend
;
begegnen
d
;
aneinandergeratend
encountering
getroffen
;
begegnet
;
aneinandergeraten
encountered
jdm
.
begegnen
{v}
to
run
across
sb
.
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Schlägertyp
{m}
;
Raufbold
{m}
;
Stänkerer
{m}
;
ungeschlachter
Kerl
{m}
bruiser
Schlägertypen
{pl}
;
Raufbolde
{pl}
;
Stänkerer
{pl}
;
ungeschlachte
Kerle
{pl}
bruisers
Das
ist
ein
ungeschlachter
Kerl
,
dem
möchte
ich
nicht
in
einer
dunklen
Gasse
begegnen
.
He
is
an
ugly
bruiser
, I
wouldn't
like
to
meet
him
down
a
dark
alley
.
jdn
.
treffen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
treffen
{vr}
[soc.]
to
meet
with
sb
. {
met
;
met
}
treffend
;
sich
treffend
meeting
getroffen
;
sich
getroffen
met
ich
treffe
(
mich
)
I
meet
du
triffst
(
dich
)
you
meet
er/sie
trifft
(
sich
)
he/she
meets
ich/er/sie
traf
(
mich/sich
)
I/he/she
met
er/sie
hat/hatte
(
sich
)
getroffen
he/she
has/had
met
ich/er/sie
träfe
(
sich
)
I/he/she
would
meet
Ich
habe
mich
mit
ihm
gestern
in
der
Stadt
getroffen
.
I
met
him
downtown
yesterday
.
Wir
trafen
uns
am
Abend
.
We
met
at
night
.
einer
Sache
begegnen
to
meet
sth
.
Search further for "begegnen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe