A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Stuckmörtel
Stuckverzierung
Student
Student eines Aufbaustudiums
Student-Test
Studentenaustausch
Studentenausweis
Studentenbewegung
Studentenblumen
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Studenten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Studenten
{pl}
;
Angehörige
eines
Colleges
gown
Immatrikulationszahl
{f}
;
Zahl
{f}
der
eingeschriebenen
Schüler/
Studenten
[school]
[stud.]
enrollment
[Am.]
280
eingeschriebene
Schüler
a
record
enrollment
of
280
students
sinkende
Immatrikulationszahlen
declining
enrollments
An
den
Unis
sind
mehr
Studenten
immatrikuliert
als
früher
.
Enrollments
in
colleges
are
higher
than
in
the
past
.
Ausländerbeauftrage
{m,f};
Ausländerbeauftrager
(
für
Studenten
)
Foreign
Student
Adviser/Advisor
/FSA/
Universiade
{f}
;
Weltsportspiele
{pl}
der
Studenten
[sport]
Universiade
;
World
University
Games
;
World
Student
Games
Bei
uns
sind
20
Studenten
angemeldet
.
We
have
20
students
on
our
roll
.
Auslandserfahrung
{f}
;
Auslandserfahrungen
{pl}
experience
acquired
abroad
;
experience
abroad
;
international
experience
;
foreign
experience
Interessierte
Studenten
sollten
über
gute
Englisch-Kenntnisse
verfügen
und
bereits
Auslandserfahrungen
gesammelt
haben
.
Prospective
students
should
have
good
English
skills
and
experience
abroad
.
schwere
Belastung
{f}
;
drückende
Last
{f}
[geh.]
;
etwas
,
das
man
am
Hals
hat
[ugs.]
[übtr.]
millstone
(around/round
your
neck
)
[fig.]
Kreditraten
können
für
Studenten
schnell
zur
drückenden
Last
werden
.
Credit
replayments
can
quickly
become
a
millstone
for
students
.
Beweglichkeit
{f}
;
Mobilität
{f}
(
Unabhängigkeit
von
einem
festen
Standort
)
mobility
Beweglichkeit
der
Arbeitskräfte
;
Mobilität
auf
dem
Arbeitsmarkt
mobility
of
labour
[Br.]
/labor
[Am.]
; labour
mobility
[Br.]
;
labor
mobility
[Am.]
Beweglichkeit
des
Kapitals
;
Kapitalbeweglichkeit
{f}
;
Kapitalmobilität
{f}
mobility
of
capital
;
capital
mobility
berufliche
Mobilität
occupational
mobility
grenzüberschreitende
Mobilität
cross-border
mobility
häufiger
Wohnsitzwechsel
;
häufiger
Wohnungswechsel
residential
mobility
soziale
Mobilität
;
Änderungen
in
der
sozialen
Stellung
social
mobility
Steuermobilität
{f}
[fin.]
fiscal
mobility
höhere
Mobilität
der
Studenten
greater
student
mobility
College-Student
{m}
;
College-Studentin
{f}
;
Collegestudent
{m}
college
student
College-
Studenten
{pl}
;
College-Studentinnen
{pl}
;
College
studenten
{pl}
college
students
ein
Feuerwerk
von
etw
.
sein
;
Schauplatz
eines
turbulenten
Geschehens
sein
(
Sache
);
von
etw
.
wuseln
{v}
(
Ort
)
to
rollick
with
sth
. (of a
thing
or
place
)
Der
Film
ist
ein
Feuerwerk
von
Slapstick
,
Wortspielen
und
witzigen
Dialogen
.
The
movie
rollicks
with
slapstick
,
puns
,
and
funny
dialogue
.
Der
Raum
wuselte
von
Studenten
.
The
room
was
rollicking
with
students
.
Da
geht
es
turbulent
zu
.;
Da
ist
was
los
.
[ugs.]
It
rollicks
.
Fragebogenerhebung
{f}
questionnaire
survey
Fragebogenerhebungen
{pl}
questionnaire
surveys
Dazu
wurde
unter
Studenten
eine
Fragebogenerhebung
durchgeführt
.
To
this
end
, a
questionnaire
survey
was
conducted
among
university
students
.
Freizügigkeit
{f}
[pol.]
freedom
of
movement
;
free
movement
Personenfreizügigkeit
{f}
;
freier
Personenverkehr
free
movement
of
persons
Recht
auf
Freizügigkeit
right
to
freedom
of
movement
Freizügigkeit
für
Personen
,
Dienstleistungen
und
Kapitalverkehr
;
freier
Verkehr
von
Personen
,
Dienstleistungen
und
Kapital
free
movement
of
persons
,
services
and
capital
Arbeitnehmerfreizügigkeit
;
Freizügigkeit
für
Arbeitnehmer
free
movement
of
workers
Studenten
freizügigkeit
;
Freizügigkeit
für
Studenten
free
movement
of
students
Mitspracherecht
{n}
(
bei
etw
.);
Einfluss
{m}
(
auf
etw
.)
say
(in/on/over
sth
.)
jdm
.
ein
Mitspracherecht
einräumen
to
give
sb
. a
voice
einen
Einfluss
auf
die
Verhandlungen
haben
to
have
no
say
over
the
negotiations
Die
Studenten
möchten
mehr
Mitsprache
bei
Entscheidungen
,
die
ihre
Ausbildung
betreffen
.
The
students
want
a
greater
say
in
decisions
that
affect
their
education
.
Die
letzte
Entscheidung
in
dieser
Angelegenheit
liegt
beim
Richter
.
The
judge
will
have
the
final
say
on
the
matter
.
Randale
{f}
;
Randalieren
{n}
rampage
randalierend
herumziehen
to
go
on
the
[Br.]
/a
[Am.]
rampage
betrunken
randalieren
to
go
on
a
drunken
rampage
Jugendbanden
zogen
randalierend
durch
die
Innenstadt
.
Gangs
of
youths
went
on
the
rampage
through
the
inner
city
.
Nach
den
nächtlichen
Randalen
durch
demonstrierende
Studenten
wurde
eine
Ausgangssperre
verhängt
.
A
curfew
was
imposed
following
overnight
rampages
by
student
demonstrators
.
Schüler
{m}
;
Schülerin
{f}
[school]
school
pupil
[Br.]
;
pupil
;
school
student
;
high-school
student
[Am.]
Schüler
{pl}
;
Schülerinnen
{pl}
school
pupils
;
pupils
;
school
students
;
high-school
students
Schüler
und
Studenten
pupils
and
students
[Br.]
; (high-school
and
college
)
students
[Am.]
behinderte
Schüler
disabled
pupils
[Br.]
;
disabled
students
[Am.]
Highschool-Schüler
im
ersten
Jahr
(
USA
)
college
freshman
[Br.]
;
freshman
[Am.]
;
frosh
[Am.]
[coll.]
Highschool-Schüler
{m}
im
zweiten
Jahr
;
Zehntklässler
{m}
(
USA
)
sophomore
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
dritten
Jahr
(
USA
)
junior
[Am.]
Highschool-Schüler
{m}
im
vierten
Jahr
(
USA
)
senior
[Am.]
einen
Schüler
drannehmen
{vt}
to
question
a
pupil/student
einen
Schüler
(
in
die
nächste
Klasse
)
versetzen
to
move
up
a
pupil
[Br.]
;
to
promote
a
student
[Am.]
Student
{m}
/stud
./;
Studentin
{f}
;
Studierende
{m,f};
Studierender
;
Hörer
{m}
;
Hörerin
{f}
[stud.]
university
student
Studenten
{pl}
;
Studentinnen
{pl}
;
Studierenden
{pl}
;
Hörer
{pl}
;
Hörerinnen
{pl}
university
students
Architekturstudent
{m}
architecture
student
;
student
of
architecture
Bakkalaureatsstudent
{m}
;
Bachelorstudent
{m}
;
Student
im
ersten
Studienabschnitt
(
bei
mehrjährigen
Diplomstudien
)
undergraduate
;
Bachelor's
student
Bummelstudent
{m}
perpetual
student
;
continual
/
continuous
student
[Br.]
Film
studenten
{pl}
film
students
Gaststudent
{m}
visiting
student
Informatikstudentin
{f}
computer
science
student
;
student
of
computer
science
Werkstudent
{m}
;
Werksstudent
{m}
;
Werkstudentin
{f}
;
Werksstudentin
{f}
working
student
(
regelmäßiger
)
Treffpunkt
{m}
;
Treff
{m}
[ugs.]
(
für
bestimmte
Personengruppen
)
meeting
place
;
hang-out
[coll.]
;
hangout
[coll.]
;
haunt
(place
visited
by
specific
groups
of
people
)
Treffpunkte
{pl}
;
Treffs
{pl}
meeting
place
s;
hang-outs
;
hangouts
;
haunts
Das
Café
ist
ein
beliebter
Treffpunkt
bei
Studenten
.
The
café
is
a
popular
meeting
place
for
students
.
Frauentreffpunkt
{m}
;
Frauentreff
{m}
women's
meeting
place
;
women's
hang-out
;
women's
haunt
Jugendtreffs
{pl}
teen
hang-outs
Treffpunkt
für
Künstler
;
Künstlertreff
{m}
hang-out
for
artists
;
artists'
haunt
Seniorentreffpunkt
{m}
meeting
place
for
senior
citizens
Urlaubsaufenthalt
{m}
;
Erholungsurlaub
{m}
;
Urlaub
{m}
(
bei
Berufstätigen
);
Ferien
{pl}
(
bei
Schülern/
Studenten
);
Erholungsaufenthalt
{m}
[geh.]
holiday
[Br.]
;
vacation
[Am.]
(recreational
stay
)
Ferien
{pl}
holidays
Abenteuerurlaub
{m}
adventure
holiday
[Br.]
;
adventure
vacation
[Am.]
Aktivurlaub
{m}
activity
holiday
[Br.]
;
activity
vacation
[Am.]
Arbeitsurlaub
{m}
(
den
jemand
mit
ähnlichen
Tätigkeiten
verbringt
wie
im
Beruf
)
busman's
holiday
Bootsurlaub
{m}
boating
holiday
[Br.]
;
boating
vacation
[Am.]
Campingurlaub
{m}
camping
holiday
[Br.]
;
camping
vacation
[Am.]
Golfurlaub
{m}
golfing
holiday
[Br.]
;
golfing
vacation
[Am.]
Pauschalurlaub
{m}
package
holiday
[Br.]
;
package
vacation
[Am.]
Rucksackurlaub
{m}
backpacking
holiday
[Br.]
;
backpacking
vacation
[Am.]
Sommerurlaub
{m}
;
Sommerfrische
{f}
[veraltend]
summer
holiday
[Br.]
;
summer
vacation
[Am.]
Sprachferien
{pl}
[school]
[stud.]
language
course
holidays
[Br.]
;
language
holidays
[Br.]
;
language
course
vacation
[Am.]
;
language
vacation
[Am.]
Strandurlaub
{m}
beach
holiday
[Br.]
;
beach
vacation
[Am.]
Traumurlaub
{m}
dream
holiday
[Br.]
;
dream
vacation
[Am.]
Wanderurlaub
{m}
rambling
holiday
[Br.]
;
hiking
vacation
[Am.]
Weihnachtsurlaub
{m}
Christmas
holiday
[Br.]
;
Christmas
vacation
[Am.]
Winterurlaub
{m}
winter
holiday
[Br.]
;
winter
vacation
[Am.]
Urlaub
im
Wohnwagen
caravan
holiday
[Br.]
;
caravan
vacation
[Am.]
Ferien
,
bei
denen
man
bei
einer
Gastfamilie
wohnt
homestay
holiday
im
Urlaub
;
in
Urlaub
on
holiday
;
on
vacation
Urlaub
im
eigenen
Land
;
Urlaub
zu
Hause
;
Urlaub
auf
Balkonien
[humor.]
stay-at-home
holiday
[Br.]
;
stay-at-home
vacation
[Am.]
;
staycation
[coll.]
letzter
Urlaub
werdender
Eltern
vor
der
Geburt
babymoon
holiday
;
babymoon
vacation
;
babymoon
(last
holiday
taken
by
parents-to-be
before
the
birth
)
[coll.]
im/in
Urlaub
sein
;
auf
Urlaub
sein
[Ös.]
;
in
den
Ferien
sein
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
an
einem
Ort
)
to
be
on
holiday
[Br.]
;
to
be
on
(a)
vacation
[Am.]
;
to
be
vacationing
[Am.]
(in a
place
)
in
(
den
)
Urlaub
fahren
;
auf
Urlaub
fahren
[Ös.]
;
in
die
Ferien
fahren/gehen
[Schw.]
;
Urlaub
machen
(
in
)
to
go
on
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
(in/at)
Urlaub
haben
to
have
holiday
;
to
have
vacation
Urlaub
nehmen
;
Urlaub
machen
;
Ferien
machen
to
take/have
a
holiday
[Br.]
/
vacation
[Am.]
zwei
Wochen
Urlaub
two
weeks'
holiday
;
two
weeks'
vacation
Hatten
Sie/Hattest
du
einen
schönen
Urlaub
?
Did
you
have
a
nice
holiday/vacation
?
Im
letzten
Urlaub
mussten
wir
im
Zelt
schlafen
.
On
our
last
holiday/vacation
,
we
had
to
sleep
in
a
tent
.
Zeichen
{n}
;
Botschaft
{f}
[übtr.]
signal
[fig.]
Es
ist
wichtig
,
den
Studenten
die
klare
Botschaft
zu
vermitteln
,
dass
Abschreiben
nicht
geduldet
wird
.
It
is
important
to
send
out
a
clear
signal/message
to
the
students
that
plagiarism
will
not
be
tolerated
.
analog
(
zu
);
entsprechend
{+Dat.}
{adv}
analogically
(with);
by
analogy
(with);
in
the
same
way
(as
for
)
Wir
sollten
analog
zu
den
früheren
Projekten
vorgehen
.
We
should
proceed
by
analogy
with
the
previous
projects
.
Analog
/
Entsprechend
ist
bei
Schülern
und
Studenten
zu
verfahren
.
The
same
procedure
must
be
followed/adopted
for
pupils
and
students
.
(
mit
Personal
)
besetzen
;
ausstatten
{vt}
to
staff
besetzend
;
ausstattend
staffing
besetzt
;
ausgestattet
staffed
eine
Einrichtung
(
mit
Personal
)
besetzen
/
ausstatten
to
staff
an
institution
(by
people
)
Die
Spendenaktion
erbrachte
das
Geld
für
die
personelle
und
materielle
Ausstattung
von
zwei
Schulen
.
The
charity
provided
money
to
staff
and
equip
two
schools
.
An
der
Bar
arbeiten
Studenten
und
Freiwillige
.
The
bar
is
staffed
by
students
and
volunteers
.
In
der
Abteilung
sind
60
Personen
tätig
.
The
unit
is
staffed
with
60
people
.
gut
besetzt
(
mit
Personal
)
well-staffed
Das
Büro
ist
Montag
bis
Freitag
von
9
bis
17
Uhr
besetzt
.
The
office
is
staffed
from
9am
to
5pm
,
Monday
to
Friday
.
etw
.
besetzen
;
etw
.
okkupieren
[geh.]
{vt}
[mil.]
to
occupy
sth
.
besetzend
;
okkupierend
occupying
besetzt
;
okkupiert
occupied
besetzt
;
okkupiert
occupies
besetzte
;
okkupierte
occupied
Protestierende
Studenten
besetzten
den
Fernsehsender
.
Protesting
students
occupies
the
TV
station
.
ehemaliger
Schüler
{m}
;
ehemaliger
Student
{m}
alumnus
ehemalige
Schüler
;
ehemalige
Studenten
;
Alumni
{pl}
alumni
farbig
;
der
farbigen
Bevölkerung
angehörend
{adj}
[soc.]
nonwhite
;
of
the
nonwhite
population
;
BAME
(Black,
Asian
,
and
minority
ethnic
)
[Br.]
;
BME
(black
and
minority
ethnic
)
[Br.]
aus
farbigen
Gemeinschaften
stammen
;
einen
(
farbigen
)
Migrationshintergrund
haben
to
be
from
BAME
communities
;
to
be
from
BAME
backgrounds
Studenten
aus
farbigen
Gemeinschaften
;
Studenten
mit
farbigem
Migrationshintergrund
nonwhite
students
;
BAME
students
;
BME
students
genau
das
tun
;
sich
genau
daran
halten
(
was
jemand
gesagt
hat
)
{vi}
to
take
sb
.
at
his
word
Als
sie
uns
baten
,
alles
Nötige
zu
veranlassen
,
um
mehr
Geld
aufzutreiben
,
haben
wir
genau
das
getan
.
When
they
begged
us
to
do
whatever
was
needed
to
raise
more
money
we
took
them
at
their
word
.
Die
Studenten
tun
gut
daran
,
sich
genau
an
den
Rat
des
Professors
zu
halten:
Langsam
und
aufmerksam
lesen
,
sich
viele
Notizen
machen
.
Students
would
do
well
to
take
the
professor
at
his
word:
Read
slowly
and
thoughtfully
,
make
lots
of
notes
.
gleichermaßen
;
gleicherweise
[geh.]
{adv}
alike
;
as
much
as
;
in
the
same
way
Ich
habe
von
Lehrern
und
Studenten
gleichermaßen
gelernt
.
I
learned
a
lot
from
teachers
and
students
alike
.
Der
Bericht
betrifft
die
Einzelstaaten
und
die
EU
gleichermaßen
.
The
report
concerns
Member
States
as
much
as
the
EU
.
Diese
Faktoren
wirken
sich
jedoch
nicht
auf
alle
Nutzer
gleichermaßen
aus
.
These
factors
do
,
however
,
not
affect
all
users
in
the
same
way
.
Der
Wortlaut
ist
gleichermaßen
verbindlich
wie
der
Wortlaut
des
Übereinkommens
von
1990
.
The
text
is
authentic
under
the
same
conditions
as
the
text
of
the
1990
Convention
.
kursieren
{vi}
;
im
Umlauf
sein
{v}
to
circulate
kursierend
;
im
Umlauf
seiend
circulating
kursiert
;
im
Umlauf
gewesen
circulated
Unter
den
Studenten
kursierte
der
Witz
,
dass
...
A
joke
circulated
among
the
students
that
...
In
der
Stadt
geht
das
Gerücht
um
,
dass
...
Rumors
are
circulating
around
town
that
...
etw
. (
vorübergehend
)
leiten
;
der
Leiter
von
etw
.
sein
;
die
Leitung
von
etw
.
innehaben
;
etw
.
anführen
{v}
(
Team
,
Projekt
usw
.)
[adm.]
to
lead
sth
.;
to
be
the
leader
of
sth
.;
to
head
sth
.;
to
head
up
↔
sth
.;
to
be
the
head
of
sth
. (team;
project
etc
.)
leitend
;
der
Leiter
seiend
;
die
Leitung
innehabend
;
anführend
leading
;
being
the
leader
of
;
heading
;
heading
up
;
being
the
head
of
geleitet
;
der
Leiter
gewesen
;
die
Leitung
innegehabt
;
angeführt
led
;
been
the
leader
;
headed
;
headed
up
;
been
the
head
eine
Delegation
leiten
;
anführen
to
lead
/
head
a
delegation
ein
Resozialisierungsprojekt
leiten
to
lead
/
head
a
rehabilitation
project
von
Studenten
geleitete
Forschungsprojekte
student-led
research
projects
sich
aus
jdm
.
rekrutieren
{vr}
(
Gruppe
)
to
be
made
up
of
sb
. (of a
group
)
Die
Teilnehmer
rekrutieren
sich
aus
Studenten
der
Universität
Bristol
.
Participants
are
made
up
of
students
from
the
University
of
Bristol
.
zu
jdm
.
sprechen
{vi}
to
speak
to
sb
.;
to
address
sb
.;
to
bespeak
sb
.
[archaic]
Er
soll
auch
zu
den
versammelten
Studenten
der
Universität
sprechen
.
He
is
also
expected
to
address
the
assembled
students
of
the
University
.
sich
jdm
.
gegenüber
verhalten
;
mit
jdm
.
umgehen
;
jdm
.
begegnen
[geh.]
{v}
[soc.]
to
relate
with
sb
.
sich
gegenüber
verhaltend
;
mit
umgehend
;
begegnend
relating
with
sich
gegenüber
verhalten
;
mit
umgegangen
;
begegnet
related
with
die
Art
,
wie
wir
miteinander
umgehen
/
wie
wir
uns
begegnen
the
way
we
relate
with
each
other
ein
Betreuer
,
der
einen
ungezwungen
Umgang
mit
seinen
Studenten
pflegt
a
tutor
who
relates
with
his
students
freely
Sie
pflegen
einen
sehr
formellen
Umgang
miteinander
.
They
are
very
formal
in
the
way
they
relate
with
each
other
.
Bei
Veranstaltungen
trifft
er
auf
Zuhörer
aller
Bevölkerungsgruppen
.
At
events
,
he
relates
with
audiences
of
all
demographics
.
Gott
begegnet
den
Menschen
,
die
ihn
in
Ehren
halten
.
God
relates
with
people
who
honour
him
.
sich
versammeln
;
zusammenkommen
{v}
(
Personen
)
[soc.]
to
assemble
;
to
convene
(of
persons
)
sich
versammelnd
;
zusammenkommend
assembling
;
convening
sich
versammelt
;
zusammengekommen
assembled
;
convened
Die
Studenten
versammelten
sich
in
der
Eingangshalle
. /
kamen
in
der
Eingangshalle
zusammen
.
The
students
assembled
/
convened
in
the
entrance
hall
.
Wir
kamen
in
dem
Hotel
zusammen
,
um
ein
Seminar
zu
besuchen
.
We
convened
at
the
hotel
for
a
seminar
.
sich
versiebenfachen
{vr}
;
um
das
Siebenfache
steigen
{vi}
to
septuple
;
to
multiply
sevenfold
;
to
increase
sevenfold
Die
Zahl
der
Studenten
ist
im
letzten
Jahrzehnt
um
das
Siebenfache
angewachsen
.
The
number
of
students
has
septupled
in
the
last
decade
.
Search further for "Studenten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners