A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
schrillen
schriller Ton
schrinken
Schrippe
Schritt
Schritt halten
Schritt zur Seite
Schritt-für-Schritt-Anweisungen
Schrittbefestigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
62 results for
Schritt
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Schritt
{m}
step
Schritt
e
{pl}
steps
Schritt
für
Schritt
;
Schritt
um
Schritt
step
by
step
;
little
by
little
ein
Schritt
in
Richtung
...
a
step
towards
im
Schritt
in
step
;
at
walking
pace
gemessenen
Schritt
es
with
measured
step
Schritt
halten
mit
to
keep
step
with
einen
Schritt
machen
to
take
a
step
aus
dem
Schritt
kommen
to
break
step
kleine
Schritt
e
machen
;
kurze
Schritt
e
machen
to
take
small
steps
erforderliche
Schritt
e
steps
to
be
taken
die
ersten
Schritt
e
machen
to
take
one's
first
steps
den
ersten
Schritt
tun
to
make
the
first
move
den
zweiten
Schritt
vor
dem
ersten
tun
[übtr.]
to
try
to
run
before
one
can
walk
;
to
put
the
cart
before
the
horse
[fig.]
als
erstes
;
in
einem
ersten
Schritt
{adv}
first
;
as
a
first
step
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
move
Maßnahmen
{pl}
;
Schritt
e
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
moves
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
broadly
welcomed
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
Schritt
{m}
;
Tritt
{m}
(
einer
Person
)
footstep
;
step
(of a
person
)
Er
machte
einen
Schritt
auf
das
Tier
zu
.
He
took
one
footstep
towards
the
animal
.
Es
ist
nur
ein
paar
Schritt
e
vom
Hotel
entfernt
.
It's
just
(a
few
)
footsteps
from
the
hotel
.
Vom
Tisch
bis
zur
Tür
sind
es
sechs
Schritt
e
.
It's
six
footsteps
from
the
table
to
the
door
Wir
hörten
leichte
,
rasch
näherkommende
Schritt
e
/
Tritte
.
We
could
hear
(the
sound
of
)
rapidly
approaching
soft
footsteps
.
Schritt
{m}
(
in
einer
Handlungsabfolge
)
step
(in a
sequence
of
actions
)
Schritt
e
{pl}
steps
ein
großer
Schritt
nach
vorn
a
big
step
up
the
ladder
[fig.]
ein
Schritt
in
die
richtige/falsche
Richtung
a
step
in
the
right/wrong
direction
jdm
. (
bei
etw
.) (
immer
)
einen
Schritt
voraus
sein
to
be/keep/stay
one
step/jump
ahead
of
sb
. (in
sth
.)
Schritt
{m}
(
Einzelmaßnahme
als
Teil
eines
größeren
Vorhabens
)
step
(single
measure
as
part
of
a
larger
project
)
die
notwendigen
Schritt
e
setzen
to
take
the
necessary
steps
Schritt
{m}
(
als
Entfernungsmaß
)
pace
(as a
measure
of
distance
)
auf
100
Schritt
at
100
paces
(
großer
)
Schritt
{m}
stride
große
Schritt
e
machen
;
lange
Schritt
e
machen
to
take
long
strides
Schritt
...;
Stufen
...
stepping
Schritt
halten
(
mit
);
nachkommen
;
mithalten
(
mit
)
{vi}
to
keep
up
(with)
Schritt
haltend
;
nachkommend
;
mithaltend
keeping
up
Schritt
gehalten
;
nachgekommen
;
mitgehaltet
kept
up
Halt
!
Ich
komme
nicht
nach
.
Stop
! I
cannot
keep
up
.
Schritt
{m}
(
als
Geräusch
)
footfall
(literary)
Schritt
{m}
pas
Schritt
für
Schritt
kommt
auch
ans
Ziel
.
[Sprw.]
Grain
by
grain
and
the
hen
fills
her
belly
.
[prov.]
in
einem
ersten
Schritt
;
zunächst
;
zuerst
einmal
[ugs.]
in
the
first
instance
in
einem
ersten
Schritt
...,
in
einem
zweiten
Schritt
...;
zunächst
...
und
dann
...
In
the
first
instance
, ...,
in
the
second
instance
...
Die
Berufung
erfolgt
zunächst
für
zwei
Jahre
.
The
appointment
will
be
for
two
years
in
the
first
instance
.
Verständigen
sie
zunächst
die
Polizei
und
setzten
Sie
sich
dann
mit
Ihrer
Versicherungsgesellschaft
in
Verbindung
.
In
the
first
instance
,
notify
the
police
and
then
contact
your
insurance
company
.
beiseite
treten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehen
{vi}
to
step
aside
beiseite
tretend
;
einen
Schritt
zur
Seite
gehend
stepping
aside
beiseite
getreten
;
einen
Schritt
zur
Seite
gegangen
stepped
aside
Gehen
Sie
bitte
zur
Seite
!
Step
aside
,
please
!
erster
Schritt
{m}
(
zu
etw
.);
Anfang
{m}
{+Gen.}
first
step
(to
sth
.)
der
erste
Schritt
zum
Erfolg
the
first
step
to
success
und
das
ist
erst
der
Anfang
!
and
that's
just
for
starters
!;
and
that's
only
for
starters
!
Schritt
geschwindigkeit
{f}
;
Schritt
tempo
{n}
;
Schritt
{m}
walking
pace
;
walking
speed
in
Schritt
geschwindigkeit
fahren
to
go
at
a
crawl
;
to
drive
at
walking
speed
"
Schritt
tempo"
;
"
Schritt
fahren"
"dead
slow"
in
weiterer
Folge
;
im
nächsten
Schritt
{adv}
then
in
turn
Die
verringerte
Durchblutung
führt
in
weiterer
Folge
zum
Gewebstod
.
The
reduced
blood
flow
then
in
turn
leads
to
tissue
necrosis
.
Sie
ließ
das
Bügeleisen
die
ganze
Nacht
über
eingeschaltet
,
was
in
weiterer
Folge
einen
Brand
auslöste
.
She
left
the
iron
on
the
whole
night
,
which
,
in
turn
,
caused
a
fire
.
Ein-
Schritt
-Verfahren
{n}
[chem.]
one-shot
process
Hosen
schritt
{m}
;
Schritt
{m}
[textil.]
crotch
;
crutch
[Br.]
mit
der
Zeit
Schritt
halten
{v}
to
keep
abreast
of
the
times
in
einem
zweiten
Schritt
{adv}
as
a
second
step
auf
Schritt
und
Tritt
;
an
jeder
Ecke
;
auf
Weg
und
Steg
[veraltet]
wherever
one
goes
;
at
every
turn
Mein
Hund
folgt
mir
auf
Schritt
und
Tritt
.
My
dog
follows
me
wherever
I
go
.
jdm
.
in
den
Schritt
treten
{v}
to
kick
sb
.
in
the
groin
Schritt
-für-
Schritt
-Anweisungen
{pl}
step-by-step
instructions
Seiten
schritt
{m}
;
Schritt
zur
Seite
sidestep
halber
Schritt
{m}
;
Vorstufe
{f}
(
zu
etw
.)
halfway
house
(towards
sth
.)
schon
ein
halber
Schritt
zur
Privatisierung
sein
to
be
a
halfway
house
towards
privatization
schneller
als
jd
.
sein
;
jdm
.
einen
Schritt
voraus
sein
{v}
to
get/have/gain
a/the
jump
on
sb
.
[Am.]
schneller
als
die
Konkurrenz
sein
to
get
the
jump
on
your
competitors
schritt
offen
;
im
Schritt
offen
{adj}
[textil.]
crotchless
Ausfall
{m}
(
Fechten
)
[sport]
lunge
(fencing)
Schritt
vor-Ausfall
advance-lunge
Sprung
vor-Ausfall
jump-lunge
Besserung
{f}
(
in
Wendungen
)
[med.]
[übtr.]
mend
(in
phrases
)
auf
dem
Wege
der
Besserung
sein
(
Person/Volkswirtschaft
)
to
be
on
the
mend
;
to
be
on
the
pathway
to
recovery
(of a
person
/
the
national
economy
)
Gute
Besserung
!
Get
well
soon
!; I
hope
you
get
well
soon
!
Einsicht
ist
der
erste
Schritt
zur
Besserung
.
[Sprw.]
Acceptance
is
the
first
step
to
recovery
.
[prov.]
Boden
{m}
(
Grundlage
)
[übtr.]
ground
[fig.]
standhalten
;
keinen
Schritt
zurückweichen
to
hold/stand
your
ground
an
Boden
gewinnen
;
an
Bedeutung
gewinnen
(
Phänomen
)
to
gain
ground
[fig.]
(of a
phenomenon
)
an
Boden
verlieren
to
give/lose
ground
den
verlorenen
Boden
wieder
gutmachen
to
regain
the
ground
you
lost
Der
Betrieb
hat
wieder
festen
Boden
unter
den
Füßen
.
The
business
is
finally/back
on
its
feet
.
Essigsäurebildungsphase
{f}
[biochem.]
acetogenese
Die
Essigsäurebildungsphase
ist
der
dritte
Schritt
im
Prozess
der
Biogasherstellung
.
Acetogenese
is
the
third
step
in
the
production
process
of
biogas
.
Fecht
schritt
{m}
(
Fechten
)
[sport]
fencing
step
(fencing)
Schritt
vor/vorwärts
advance
step
;
advance
Schritt
zurück/rückwärts
retreat
step
;
retreat
Kreuz
schritt
{m}
vor/
zurück
crossover
step
forward/backward
;
crossover
forward/backward
Stopp
schritt
{m}
check
step
;
check
Sprung
vor/zurück
jump
forward/backward
jdm
.
auf
den
Fersen
sein
{v}
;
sich
an
jds
.
Fersen
heften/hängen
;
sich
jdm
.
an
die
Fersen
heften
to
dog
sb
.
Reporter
waren
ihr
auf
Schritt
und
Tritt
auf
den
Fersen
.
Reporters
dogged
her
every
step/move
.
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
complexion
[fig.]
Politiker
aller
Couleurs
politicians
of
every
political
complexion
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
einer
Sache
ein
neues/anderes
Gesicht
geben
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
die
Konkurrenz
(
die
Mitbewerber
)
[econ.]
[soc.]
[sport]
the
competition
(the
fellow
contenders
)
der
Konkurrenz
einen
Schritt
voraus
sein
to
be
ahead
of
the
competition
Pferdegangart
{f}
;
Gangart
{f}
(
eines
Pferdes
)
horse
gait
;
gait
Pferdegangarten
{pl}
;
Gangarten
{pl}
horse
gaits
;
gaits
leichter
Galopp
;
Handgalopp
{m}
;
Kantergalopp
{m}
canter
gait
;
canter
Passgang
{m}
;
Pass
{m}
amble
gait
;
amble
Rennpassgang
{m}
;
Rennpass
{m}
pace
gait
;
pace
Schritt
{m}
walk
Tölt
{m}
tölt
Westerngalopp
{m}
lope
Rubikon
{m}
(
Fluss
in
Italien
)
[geogr.]
Rubicon
den
Rubikon
überschreiten
[übtr.]
(
eine
unwiderrufliche
Entscheidung
treffen
,
einen
wichtigen
Schritt
wagen
)
to
cross
the
Rubicon
[fig.]
Selbsterfahrung
{f}
;
Selbsterkenntnis
{f}
[psych.]
self-awareness
Selbsterkenntnis
ist
der
erste
Weg/
Schritt
zur
Besserung
.
[Sprw.]
Self-awareness
is
the
first
step
to
(wards) (self-)improvement.
[prov.]
allgemein
{adj}
common
Es
herrscht
Einigkeit
,
dass
das
ein
großer
Schritt
nach
vorn
war
.
It
was
,
by
common
consent
, a
big
step
forward
.
angreifbar
;
anfechtbar
{adj}
vulnerable
eine
schwache
Stelle
a
vulnerable
spot
ein
neuralgischer
Punkt
im
System
;
ein
Schwachpunkt
im
System
a
vulnerable
point
in
the
system
Dieses
Argument
ist
insofern
anfechtbar
,
als
...
This
argument
is
vulnerable
on
the
grounds
that
...
Dieser
Schritt
hat
die
Regierung
angreifbar
gemacht
.
This
move
has
put
the
government
in
a
vulnerable
position
.
sich
(
dazu
)
aufraffen
;
sich
(
dazu
)
aufschwingen
[ugs.]
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
rouse
yourself
to
sth
. /
to
do
sth
.;
to
summon
up
the
energy
to
do
sth
.;
to
bestir
yourself
to
do
sth
. /
and
do
sth
.
[formal]
[humor.]
sich
zu
einer
Antwort
aufraffen
to
rouse
yourself
to
a
response
sich
zum
nächsten
Schritt
aufraffen
to
summon
up
the
energy
to
take
the
next
step
Ich
war
so
müde
,
dass
ich
mich
kaum
aufraffen
konnte
,
Essen
zu
machen
.
I
was
so
tired
I
could
barely
rouse
myself
to
prepare
dinner
.
jdn
. (
auf
Schritt
und
Tritt
)
begleiten
{vt}
;
jdm
.
über
die
Schulter
schauen
;
bei
jdm
. (
kurzzeitig
)
hospitieren
{vi}
(
um
seine
Arbeit
kennenzulernen
)
to
shadow
sb
. (accompany
sb
.
in
their
activities
)
Ein
Fernsehteam
hat
für
die
Dokumentation
die
Ärzte
,
das
Pflegepersonal
und
die
Patienten
eine
Woche
lang
begleitet
.
A
camera
crew
spent
a
week
shadowing
doctors
,
nurses
,
and
patients
for
this
documentary
.
Ich
habe
den
Beamten
nicht
auf
Schritt
und
Tritt
begleitet
,
aber
wir
haben
oft
über
seine
Arbeit
geredet
.
I
didn't
shadow
the
official
all
the
time
,
but
we
talked
often
about
his
work
Er
verbrachte
den
Abend
damit
,
den
Kellnern
im
Restaurant
über
die
Schulter
zu
schauen
.
He
spent
the
night
shadowing
the
waiters
at
the
restaurant
.
In
Ihrer
ersten
Arbeitswoche
werden
Sie
bei
einigen
erfahrenen
Mitarbeitern
hospitieren
.
Your
first
week
in
the
job
will
be
spent
shadowing
some
of
our
more
experienced
employees
.
jdn
./etw.
beschatten
{vt}
to
shadow
sb
./sth.
beschattend
shadowing
beschattet
shadowed
Sie
wurde
auf
Schritt
und
Tritt
von
einem
Privatdetektiv
beschattet
.
Her
every
move
was
shadowed
by
a
private
detective
.
am
besten
;
sinnvollerweise
;
tunlichst
[geh.]
{adv}
advisably
Der
nächste
Schritt
ist
sinnvollerweise
...
The
next
move
is
advisably
...
Seien
Sie
zeitgerecht
am
Treffpunkt
,
am
besten
noch
vor
drei
Uhr
Nachmittag
.
Be
at
the
meeting
point
early
enough
,
advisably
not
later
than
three
in
the
afternoon
.
etw
.
bewältigen
;
etw
.
schaffen
;
mit
etw
.
fertig
werden
;
mit
etw
.
zu
Rande
kommen
;
etw
.
stemmen
;
etw
.
packen
[ugs.]
;
etw
.
derpacken
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
cope
with
sth
.;
to
manage
sth
.
bewältigend
;
schaffend
;
fertig
werdend
;
zu
Rande
kommend
;
stemmend
;
packend
;
derpackend
coping
with
;
managing
bewältigt
;
geschafft
;
fertig
geworden
;
zu
Rande
gekommen
;
gestemmt
;
gepackt
;
gederpackt
coped
with
;
managed
mit
etw
.
klarkommen
to
be
able
to
cope
with
sth
.
eine
schwierige
Aufgabe
meistern
to
cope
with
a
difficult
task
mit
etw
.
nicht
fertig
werden
;
mit
etwas
nicht
zu
Rande
kommen
not
to
be
able
to
manage
sth
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
das
schaffen
soll
.
I
don't
know
how
I'll
manage
it
.
Wir
werden
damit
fertig
.;
Wir
packen
das
.
[ugs.]
We
can
cope
with
that
.
Ich
verkrafte
es
nicht
mehr
.
I
can't
cope
(with
it
)
any
longer
.
Unsere
Produktion
kann
mit
der
Nachfrage
nicht
Schritt
halten
.
Our
production
cannot
cope
with
the
demand
.
eingreifen
{vi}
;
einschreiten
{vi}
;
sich
einmischen
{vr}
;
intervenieren
{vi}
;
sich
einschalten
to
intervene
eingreifend
;
einschreitend
;
sich
einmischend
;
intervenierend
;
sich
einschaltend
intervening
eingegriffen
;
einge
schritt
en
;
eingemischt
;
interveniert
;
sich
eingeschaltet
intervened
greift
ein
;
schreitet
ein
;
mischt
sich
ein
;
interveniert
;
schaltet
sich
ein
intervenes
griff
ein
;
schritt
ein
;
mischte
sich
ein
;
intervenierte
;
schaltete
sich
ein
intervened
fortschreiten
;
voranschreiten
;
seinen
Verlauf
nehmen
;
seinen
Fortgang
nehmen
[geh.]
{v}
to
advance
;
to
progress
(move
onward
in
time
)
fortschreitend
;
voranschreitend
;
seinen
Verlauf
nehmend
;
seinen
Fortgang
nehmend
advancing
;
progressing
fortge
schritt
en
;
vorange
schritt
en
;
seinen
Verlauf
genommen
;
seinen
Fortgang
genommen
advanced
;
progressed
schreitet
fort
;
schreitet
vorwärts
;
nimmt
seinen
Lauf
;
nimmt
seinen
Fortgang
advances
;
progresses
schritt
fort
;
schritt
vorwärts
;
nahm
seinen
Lauf
;
nahm
seinen
Fortgang
advanced
;
progressed
Je
weiter
die
Saison
voranschreitet
...
As
the
season
advances
...
im
Laufe
des
Jahrhunderts
as
the
century
progressed
Das
Spiel
schritt
schnell
voran
.
The
game
progressed
at
a
fast
pace
.
etw
.
herbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
herbeiführend
;
auslösend
provoking
;
prompting
herbeigeführt
;
ausgelöst
provoked
;
prompted
Der
Schritt
hat
öffentliche
Kritik
hervorgerufen
.
The
move
has
prompted
criticism
from
the
public
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranche
aus
.
His
arrest
prompted
an
outcry
in
the
film
industry
.
More results
Search further for "Schritt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners