A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
feelings of vengeance
Feelings ran high.
feelings-as-information theory
fees
feet
feet of clay
feet wash
feign
feign death
Search for:
ä
ö
ü
ß
82 results for
feet
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
feet
of
clay
(
verborgene
)
Schwachstelle
{f}
;
Schwäche
{f}
to
have
feet
of
clay
eine
verborgene
Schwäche
haben
feet
wash
(grooming)
Fußwäsche
{f}
(
Körperpflege
)
to
think
on
your
feet
;
to
be
quick
on
your
feet
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
;
schnell
reagieren
;
schnell
schalten
[ugs.]
;
sich
schnell/spontan
etwas
einfallen
lassen
;
spontane
Lösungen
finden
;
fix
sein
[ugs.]
{v}
You
have
to
think
on
your
feet
in
this
job
.
Bei
dieser
Tätigkeit
muss
man
sich
schnell
auf
neue
Situationen
einstellen
.
She
had
to
use
a
lot
of
initiative
and
think
on
her
feet
.
Sie
musste
viel
Eigeninitiative
aufbringen
und
spontane
Entscheidungen
treffen
.
He's
a
brilliant
debater
,
lightning
quick
on
his
feet
.
Er
ist
ein
hervorragender
Debattenredner
,
der
blitzschnell
reagiert
.
I
had
never
heard
about
that
company
before
,
so
I
had
to
think
on
my
feet
.
Ich
hatte
von
dieser
Firma
noch
nie
gehört
,
also
musste
ich
mir
schnell
etwas
einfallen
lassen
.
A
satirical
comedian
needs
to
be
able
to
improvise
and
think
on
his
feet
.
Ein
Kabarettist
muss
improvisieren
und
schnell
schalten
können
.
It's
going
to
be
a
case
of
common
sense
and
thinking
on
your
feet
.
Da
wird
dann
Hausverstand
und
schnelles
Reagieren
gefragt
sein
.
to
manacle
sb
./sb.'s
hands/
feet
jdm
.
Handfesseln/Fußfesseln
anlegen
;
jds
.
Hände/Füße
fesseln
{vt}
manacling
Handfesseln/Fußfesseln
anlegend
;
Hände/Füße
fesselnd
manacled
Handfesseln/Fußfesseln
angelegt
;
Hände/Füße
gefesselt
manacles
legt
Handfesseln
an
manacled
legte
Handfesseln
an
Their
hands
were
manacled
behind
their
backs
.
Ihre
Hände
waren
hinter
dem
Rücken
gefesselt
.
to
shuffle
;
to
scuff
(+
adverbial
of
place
);
to
scuff
along
;
to
scuff
your
feet
;
to
scuff
your
heels
schlurfend
gehen
;
schlurfen
;
schlurren
[Norddt.];
latschen
{vi}
(
+Ortsangabe
)
shuffling
;
scuffing
;
scuffing
along
;
scuffing
your
feet
;
scuffing
your
heels
schlurfend
gehend
;
schlurfend
;
schlurrend
;
latschend
shuffled
;
scuffed
;
scuffed
along
;
scuffed
your
feet
;
scuffed
your
heels
schlurfend
gegangen
;
geschlurft
;
geschlurrt
;
gelatscht
shuffles
;
scuffs
;
scuffs
along
;
scuffs
your
feet
;
scuffs
your
heels
geht
schlurfend
;
schlurft
;
schlurrt
;
latscht
shuffled
;
scuffed
;
scuffed
along
;
scuffed
your
feet
;
scuffed
your
heels
ging
schlurfend
;
schlurfte
;
schlurrte
;
latschte
to
shuffle
along
dahinschlurfen
to
sweep
sb
.
off
their
feet
jdn
.
wie
ein
Blitz
treffen
{vt}
(
als
Frau/Mann
plötzlich
faszinieren
)
[soc.]
The
first
time
I
met
him/her
, I
was
swept
off
my
feet
.
Gleich
bei
unserer
ersten
Begegnung
hat
es
mich
wie
einen
Blitz
getroffen
/
hat
es
mich
voll
erwischt
.
She
completely
swept
him
off
his
feet
.
Er
war
von
ihr
völlig
überwältigt
.
My
sister
has
been
swept
off
her
feet
by
an
older
man
.
Meine
Schwester
hat
sich
Hals
über
Kopf
in
einen
älteren
Mann
verliebt
.
She's
waiting
for
some
hero
to
come
and
sweep
her
off
her
feet
.
Sie
wartet
auf
einen
Helden
,
der
ihr
Herz
im
Sturm
erobert
.
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
to
blame
one
another
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
He
lost
his
job
but
landed/fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
to
plant
sb
.;
to
put
sb
.
six
feet
under
;
to
deep-six
sb
.
[Am.]
[coll.]
(secretly
bury
)
jdn
.
eingraben
;
verscharren
{vt}
[ugs.]
(
heimlich
begraben
)
planting
;
putting
six
feet
under
;
deep-sixing
eingrabend
;
verscharrend
planted
;
put
six
feet
under
;
deep-sixed
eingegraben
;
verscharrt
to
put
back
sth
.
on
its
feet
etw
.
sanieren
{vt}
[econ.]
putting
back
on
its
feet
sanierend
put
back
on
its
feet
saniert
crow's
feet
(wrinkles
at
the
corner
of
sb
.'s
eyes
)
Augenfalten
{pl}
;
Augenfältchen
{pl}
;
Krähenfüße
{pl}
(
um
die
Augenwinkel
)
[med.]
to
get
back
on
your
feet
;
to
pick
yourself
up
;
to
get
back
in
shape
wieder
auf
die
Beine
kommen
;
sich
aufrappeln
;
sich
berappeln
[ugs.]
;
sich
bekrabbeln
[Westdt.]
[ugs.]
;
sich
erfangen
[Ös.]
[ugs.]
{vr}
to
land
on
your
feet
mit
den
Beinen
aufkommen
;
auf
die
Füße
fallen
{vi}
No
matter
how
a
cat
falls
,
it
always
manages
to
land
on
its
feet
.
Egal
wie
eine
Katze
stürzt
,
sie
fällt
immer
auf
die
Füße/Pfoten
.
to
always
land
on
your
feet
;
to
always
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
fallen
{v}
[übtr.]
Don't
worry
about
Greg
.
He
always
lands/falls
[Br.]
on
his
feet
.
Mach
dir
um
Greg
keine
Sorgen
.
Er
fällt
immer
wieder
auf
die
Beine/Füße
.
to
get
your
feet
wet
[Am.]
[coll.]
erste
Erfahrungen
sammeln
{v}
fathom
/fm/
(unit
of
length
- 6
feet
)
Faden
{m}
[naut.]
;
Klafter
{m,n} (
als
Längenmaß
-
ca
.
180
cm
)
[hist.]
wrinkle
;
crow's-
feet
Fältchen
{n}
to
get
cold
feet
kalte
Füße
bekommen
[übtr.]
;
unsicher
werden
{vi}
I
got
cold
feet
at
the
last
moment
and
didn't
do
it
.
Im
letzten
Moment
bekam
ich
kalte
Füße
und
tat
es
nicht
.
the
Washing
of
Feet
;
the
foot-washing
ritual
;
the
foot-washing
ceremony
(on
Maundy
Thursday
)
die
(
rituelle
)
Fußwaschung
{f}
(
am
Gründonnerstag
)
[relig.]
spiked
feet
lattice
;
spiked
lattice
(spinning)
Nadellattentuch
{n}
;
Nadeltuch
{n}
(
Spinnen
)
[textil.]
abnormal
pigmentation
of
the
hands
and
feet
;
acropigmentation
abnormale
Pigmentierung
{f}
von
Händen
und
Füßen
;
Akropigmentation
{f}
[med.]
beetle-crushers
[Br.]
(large
shoes/
feet
);
clodhoppers
(large
shoes
)
[coll.]
Quadratlatschen
{pl}
(
große
Schuhe/Füße
)
[ugs.]
wanderlust
;
travel
nerves
;
travel
bug
;
itchy
feet
Reiselust
{f}
;
Reisefieber
{n}
;
Fernweh
{n}
[ugs.]
to
have
itchy
feet
von
der
Reiselust
gepackt
sein
with
dragging
feet
;
dragging
one's
feet
mit
schleppenden
Schritten
webbed
feet
Schwimmflossen
{pl}
[ornith.]
bidet
(low
basin
used
for
washing
your
feet
/genitalia/buttock
)
Sitzwaschbecken
{n}
;
Bidet
{n}
(
niedriges
Becken
zum
Waschen
der
Füße/Genitalien/des
Gesäßes
)
on
soft
feet
auf
leisen
Sohlen
{adv}
beaded
feet
Standlappen
{m}
(
von
Gefäß
)
to
drag
one's
feet
over
sth
.
sich
mit
etw
.
absichtlich
Zeit
lassen
;
etw
.
hinauszögern
;
etw
.
verzögern
{v}
to
spring
to
one's
feet
aufspringen
{vi}
to
keep
sb
.
grounded
;
to
keep
your
feet
on
the
ground
(of a
thing
)
jdn
.
erden
{vt}
(
davor
bewahren
,
den
Bezug
zum
normalen
Leben
zu
verlieren
) (
Sache
)
[soc.]
Spending
time
in
nature
keeps
me
grounded
.
Die
Zeit
in
freier
Natur
erdet
mich
.
to
put
one's
feet
up
die
Beine
hochlegen
{v}
to
be
dead
beat
;
to
be
dead
on
your
feet
todmüde
sein
{v}
to
be
dead
on
one's
feet
vollkommen
verausgabt
sein
{v}
A
lie
has
no
feet
.
Lügen
haben
kurze
Beine
.
[Sprw.]
tap
(at/on
sth
.) (act
of
striking
lightly
)
Antippen
{n}
;
Antipsen
{n}
[ugs.]
;
Drauftippen
{n}
;
Tipser
{m}
;
leichtes
Klopfen
(
an/auf
etw
.)
a
tap
at
the
window
ein
leises
Klopfen
am
Fenster
with
a
tap
of
the
finger
mit
einem
Fingertipser
(
oft
fälschlich:
Fingertipp
)
to
feel
a
tap
on
your
shoulder
ein
Tippen
/
einen
Tipser
auf
die
Schulter
spüren
at
the
tap
of
a
key
mit
einem
Tastendruck
the
tap
of
your
feet
in
time
to
the
music
das
Tippen
mit
den
Füßen
im
Takt
leg
Bein
{n}
[anat.]
legs
Beine
{pl}
little
leg
Beinchen
{n}
bandy
legs
O-Beine
{pl}
to
cross
one's
legs
seine
Beine
überschlagen
to
take
to
one's
heels
die
Beine
in
die
Hand
nehmen
[übtr.]
to
get
sth
.
going
etw
.
auf
die
Beine
bringen
[übtr.]
to
stand
on
your
own
(two)
feet
auf
eigenen
Beinen
stehen
Are
your
legs
painted
on
?
[Austr.]
[coll.]
Du
hast
doch
zwei
Beine
zum
Gehen
,
oder
?
[ugs.]
to
blister
(sth.)
Blasen
bilden
;
Blasen
verursachen
{vi}
(
an/auf
etw
.)
[med.]
blistering
Blasen
bildend
;
Blasen
verursachend
blistered
Blasen
gebildet
;
Blasen
verursacht
My
feet
started
to
blister
.
Auf
meinen
Füßen
bildeten
sich
Blasen
.
Her
skin
was
blistered
by
the
hot
sun
.
Ihre
Haut
war
von
der
heißen
Sonne
mit
Blasen
übersät
.
ground
[fig.]
Boden
{m}
(
Grundlage
)
[übtr.]
to
hold/stand
your
ground
standhalten
;
keinen
Schritt
zurückweichen
to
gain
ground
[fig.]
(of a
phenomenon
)
an
Boden
gewinnen
;
an
Bedeutung
gewinnen
(
Phänomen
)
to
give/lose
ground
an
Boden
verlieren
to
regain
the
ground
you
lost
den
verlorenen
Boden
wieder
gutmachen
The
business
is
finally/back
on
its
feet
.
Der
Betrieb
hat
wieder
festen
Boden
unter
den
Füßen
.
frost
injury
;
frostbite
Erfrierung
{f}
;
Erfrierungen
{pl}
[med.]
to
prevent
frostbite
Erfrierungen
vorbeugen
to
suffer
severe
frostbite
on
hands
and
feet
schwere
Erfrierungen
an
Händen
und
Füßen
erleiden
Liquefied
gas
may
cause
severe
frostbite
damage
.
Verflüssigtes
Gas
kann
schwere
Erfrierungen
verursachen
.
foot
Fuß
{m}
feet
Füße
{pl}
to
tread
on
sb
.'s
foot
jdm
.
auf
den
Fuß
treten
to
live
like
a
lord
;
to
live
in
style
auf
großem
Fuß
leben
to
be
hot
on
the
heels
of
sth
.;
to
follow
hard
on
sth
.
etw
.
auf
dem
Fuße
folgen
;
auf
den
Fersen
folgen
to
trample
all
over
sb
./sth.
jdn
./etw.
mit
Füßen
treten
[übtr.]
to
get
back
on
one's
feet
wieder
auf
die
Beine
kommen
[übtr.]
;
gesund
werden
;
sich
aufraffen
{vr}
;
hochkommen
{vi}
[ugs.]
to
get
up
on
the
wrong
side
of
bed
[fig.]
mit
dem
falschen
Fuß
aufstehen
[übtr.]
He
is
on
his
own
.
Er
steht
auf
eigenen
Füßen
.
foot
/ft
.; f./
Fuß
{n}
(
Längeneinheit:
30
,48
cm
)
feet
Fuß
{pl}
sole
of
the/one's
foot
;
planta
;
vola
Fußsohle
{f}
;
Sohle
{f}
[anat.]
soles
of
the/one's
feet
Fußsohlen
{pl}
;
Sohlen
{pl}
to
crest
[Am.]
seinen
Höchststand/Höhepunkt
[übtr.]
erreichen
{v}
The
river
crested
at
44
.8
feet
above
sea
level
.
Der
Fluss
erreichte
mit
13
,65
Meter
über
dem
Meeresspiegel
seinen
Höchststand
.
His
acting
career
crested
in
the
mid-1980s
.
Seine
Schauspielkarriere
erreichte
Mitte
der
80er
Jahre
ihren
Höhepunkt
.
clubfoot
;
club
foot
Klumpfuß
{m}
[med.]
club
feet
;
club
feet
Klumpfüße
{pl}
buttonhole
foot
(sewing
machine
)
Knopflochfuß
{m}
(
Nähmaschine
)
[textil.]
buttonhole
feet
Knopflochfüße
{pl}
paralysis
;
palsy
Lähmung
{f}
;
Paralyse
{f}
[med.]
paralysis
of
one
side
of
the
body
;
hemiplegia
einseitige
Lähmung
familial
periodic
paralysis
familiäre
periodische
Paralyse
paralysis
of
the
hands
and
the
feet
;
acroparalysis
Gliedmaßenlähmung
{f}
;
Extremitätenparalyse
{f}
;
Akroparalyse
{f}
spastic
paralysis
krampfartige
Lähmung
cerebral
palsy
zerebrale
Lähmung
late
paralysis
Spätlähmung
{f}
to
put
your
foot
down
[fig.]
ein
Machtwort
sprechen
;
energisch
auftreten
;
sich
auf
die
Hinterbeine
stellen
;
einmal
(
ordentlich
)
mit
der
Faust
auf
den
Tisch
hauen
[ugs.]
{v}
My
sister
has
put
her
feet
down
and
refuses
to
let
me
near
her
game
console
.
Meine
Schwester
hat
sich
auf
die
Hinterbeine
gestellt
und
will
mich
nicht
an
ihre
Spielekonsole
lassen
.
Edward
wanted
to
drop
out
of
school
,
but
his
parents
put
their
foot
down
.
Eduard
wollte
die
Schule
abbrechen
,
aber
seine
Eltern
haben
ein
energisches
Veto
eingelegt
.
care
(of
sth
.) (maintenance)
Pflege
{f}
;
pflegende
Behandlung
{f}
(
einer
Sache
)
care
of
the
feet
;
foot
care
;
pedicure
;
chiropody
Fußpflege
{f}
More results
Search further for "feet":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners