A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schiebekurve
Schiebelehre
Schiebeluke
Schieben
Schiebenaht
Schiebepaar
Schiebepassung
Schieber
Schieberad
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for schiebend
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
jdn
.
an
den
Rand
drängen
;
ins
Abseits
schieben
;
marginalisieren
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
marginalize
sb
.;
to
marginalise
sb
.
[Br.]
an
den
Rand
drängend
;
ins
Abseits
schiebend
;
marginalisierend
marginalizing
;
marginalising
an
den
Rand
gedrängt
;
ins
Abseits
geschoben
;
marginalisiert
marginalized
;
marginalised
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
die
Schuld
gebend/zu
schiebend
/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
to
blame
one
another
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
sich
(
mit
etw
.)
Zeit
lassen
;
zuwarten
;
die
Sache
hinausschieben/vor
sich
her
schieben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schieben
;
säumen
[geh.]
[veraltet]
{vi}
to
procrastinate
(over
sth
.)
sich
Zeit
lassend
;
zuwartend
;
die
Sache
hinaus
schiebend
/vor
sich
her
schiebend
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
schiebend
;
säumend
procrastinating
sich
Zeit
lassen
;
zugewartet
;
die
Sache
hinausgeschoben/vor
sich
her
geschoben
;
die
Sache
auf
die
lange
Bank
geschoben
;
gesäumt
procrastinated
so
lange
wie
möglich
zuwarten
to
procrastinate
for
as
long
as
possible
die
Sache
hinausschieben
,
bis
es
fast
zu
spät
ist
to
procrastinate
until
it
is
almost
too
late
Was
du
heute
kannst
besorgen
,
das
verschiebe
nicht
auf
morgen
.
[Sprw.]
Procrastination
is
the
thief
of
time
.
[prov.]
sich
bis
zur
letzten
Minute
Zeit
lassen
to
procrastinate
till
the
last
minute
etw
.
auf
die
lange
Bank
schieben
to
procrastinate
over
sth
.
Sie
ließ
sich
wochenlang
Zeit
,
bevor
sie
es
endlich
tat
.
She
procrastinated
for
weeks
before
she
finally
did
it
.
Ich
darf
das
nicht
länger
vor
mir
herschieben
.
I
need
to
quit
procrastinating
.
jdn
.
drängen
;
schieben
(
an
einen
Ort
)
{v}
to
hustle
sb
. (to a
place
)
drängend
;
schiebend
hustling
gedrängt
;
geschoben
hustled
drängt
;
schiebt
hustles
drängte
;
schob
hustled
von
der
Menge
geschoben
und
gestoßen
werden
to
be
hustled
by
the
crowd
von
Polizeibeamten
rasch
weggeführt
werden
to
be
hustled
away
by
police
officers
Er
wurde
in
ein
wartendes
Auto
gedrängt
.
He
was
hustled
into
a
waiting
car
.
schieben
;
drängen
;
antreiben
{vt}
to
edge
(on)
schiebend
;
drängend
;
antreibend
edging
geschoben
;
gedrängt
;
angetrieben
edged
Er
mischte
sich
in
die
Unterhaltung
.
He
edged
himself
into
the
conversation
.
(
Kugel
)
schieben
;
werfen
{vt}
to
bowl
schiebend
;
werfend
bowling
geschoben
;
geworfen
bowled
beiseite
schieben
;
zur
Seite
drängen
;
zurückweisen
{vt}
to
thrust
aside
beiseite
schiebend
;
zur
Seite
drängend
;
zurückweisend
thrusting
aside
beiseite
geschoben
;
zur
Seite
gedrängt
;
zugerückweisen
thrust
aside
stoßen
;
schieben
;
drücken
{vt}
to
push
stoßend
;
schiebend
;
drückend
pushing
gestoßen
;
geschoben
;
gedrückt
pushed
er/sie
stößt
;
er/sie
schiebt
;
er/sie
drückt
he/she
pushes
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schob
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
pushed
er/sie
hat/hatte
gestoßen
;
er/sie
hat/hatte
geschoben
;
er/sie
hat/hatte
gedrückt
he/she
has/had
pushed
ich/er/sie
stieß
;
ich/er/sie
schöbe
;
ich/er/sie
drückte
I/he/she
would
push
stoßen
;
stechen
;
stecken
;
schieben
{vt}
(
nach
)
to
thrust
{
thrust
;
thrust
} (at)
stoßend
;
stechend
;
steckend
;
schiebend
thrusting
gestoßen
;
gestochen
;
gesteckt
;
geschoben
thrust
du
stößt
you
thrust
er/sie
stößt
he/she
thrusts
ich/er/sie
stieß
I/he/she
thrust
er/sie
hat/hatte
gestoßen
he/she
has/had
thrust
etw
.
über
etw
.
schieben
;
etw
.
mit
etw
.
verdecken
{vt}
[comp.]
to
superimpose
sth
.;
to
superpose
sth
.
on/upon
sth
.
über
schiebend
;
verdeckend
superimposing
;
superposing
on/upon
über
geschoben
;
verdeckt
superimposed
;
superposed
on/upon
ein
Fenster
über
ein
anderes
schieben
,
ein
Fenster
mit
einem
anderen
verdecken
to
super
(im)pose a
window
on
another
Ein
Dialogfeld
verdeckt/überlagert
das
Fenster
.
A
dialog
box
is
superimposed
on
the
window
.
Search further for "schiebend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners