A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
point-to-point
point-to-point connection
point-to-point protocol
Point-zero-two millimeters
pointed
pointed arch
pointed arch frieze
pointed ashlar
pointed beard
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
pointed
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
English
German
pointed
{
adj
}
deutlich
{adj}
;
unmissverständlich
{adj}
pointed
gespitzt
{adj}
un
pointed
nicht
gespitzt
pointed
spitz
;
bissig
{adj}
a
pointed
remark
eine
spitze/bissige
Bemerkung
pointed
pliers
;
snipe-nose
pliers
;
needlenose
pliers
[Am.]
Flachrundzange
{f}
;
Spitzzange
{f}
;
Nadelzange
{f}
;
Storchenschnabelzange
{f}
;
Storchschnabelzange
{f}
[techn.]
snipe
nose
plier
with
side
cutter
Flachrundzange
mit
Seitenschneider
pointed
beard
Spitzbart
{m}
pointed
beards
Spitzbärte
{pl}
pointed
arch
;
ogive
Spitzbogen
{m}
[arch.]
pointed
cabbage
;
pointy-headed
cabbage
;
sweetheart
cabbage
Spitzkohl
{m}
;
Spitzkraut
{n}
[Süddt.]
[Ös.]
[bot.]
[cook.]
angle
bracket
;
pointed
bracket
spitze
Klammer
{f}
[comp.]
[print]
angle
brackets
;
pointed
brackets
spitze
Klammern
opening
angle
bracket
;
opening
pointed
bracket
;
left
angle
bracket
;
left
pointed
bracket
/
öffnende
spitze
Klammer
//
ram
bow
;
rostrum
;
pointed
prow
with
a
spur
Rammsporn
{m}
;
Schiffsschnabel
{m}
[naut.]
ram
bows
;
rostrums
Rammsporne
{pl}
;
Schiffsschnäbel
{pl}
flat
trowel
;
square-
pointed
trowel
Spachtelkelle
{f}
[constr.]
flat
trowels
;
square-
pointed
trowels
Spachtelkellen
{pl}
twist
drill
;
screw
auger
;
pointed
twist
auger
Spiralbohrer
{m}
twist
drills
;
screw
augers
;
pointed
twist
augers
Spiralbohrer
{pl}
pick
;
pickaxe
;
double-
pointed
drifting
pick
Spitzhacke
{f}
;
Pickel
{m}
;
Picke
{f}
picks
;
pickaxes
Spitzhacken
{pl}
;
Pickel
{pl}
;
Picken
{pl}
pointed
spitz
;
spitz
zulaufend
;
zugespitzt
{adj}
pointed
-headed
;
with
the
pointed
head
(postpositive)
spitzköpfig
{adj}
[zool.]
corncob
(bit);
digging
bit
;
pointed
(cutting
edge
)
bit
Spitzmeißel
{m}
corncobs
;
digging
bit
s;
pointed
bits
Spitzmeißel
{pl}
maple
trees
;
maples
(botanical
genus
)
Ahornbäume
{pl}
;
Ahorne
{pl}
(
Acer
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
sycamore
maple
;
plane-tree
maple
;
false
plane-tree
;
great
maple
;
Scottish
maple
Bergahorn
{m}
(
Acer
pseudoplatanus
)
Indian
maple
Bläulicher
Ahorn
{m}
;
Indischer
Ahorn
{m}
(
Acer
caesium
)
ivy-leaved
maple
;
vine-leafed
maple
,
vineleaf
maple
Cissusblättriger
Ahornm
;
Jungfernahorn
{m}
(
Acer
cissifolium
)
trident
maple
;
three-toothed
maple
Dreispitzahorn
{m}
;
Dreizahnahorn
{m}
(
Acer
trifidum
/
Acer
buergerianum
)
ash-leaved
maple
;
ash-leaf
maple
[Br.]
;
maple
ash
;
boxelder
maple
;
boxelder
Eschenblättriger
Ahorn
{m}
;
Eschenahorn
{m}
(
Acer
negundo
)
smooth
Japanese
maple
;
Japanese
maple
;
full-moon
maple
;
palmate
maple
Japanischer
Fächerahorn
{m}
;
Japanischer
Ahorn
{m}
;
Fächerahorn
{m}
(
Acer
palmatum
)
pointed
-leaf
maple
Feinzähniger
Ahorn
{m}
;
Spitzblättriger
Ahorn
{m}
(
Acer
argutum
)
field
maple
;
hedge
maple
Feldahorn
{m}
;
Maßholder
{m}
(
Acer
campestre
)
French
maple
;
Montpellier
maple
Französischer
Ahorn
{m}
;
Französischer
Maßholder
{m}
;
Dreilappiger
Ahorn
{m}
;
Felsenahorn
{m}
;
Burgenahorn
{m}
(
Acer
monspessulanum
)
candle-shape
maple
Geschwänzter
Ahorn
{m}
(
Acer
caudatum
)
hornbeam-leaved
maple
;
hornbeam
maple
Hainbuchenblättriger
Ahorn
{m}
;
Hainbuchenahorn
{m}
(
Acer
carpinifolium
)
Cappadocian
maple
;
Caucasian
maple
Kolchischer
Ahorn
{m}
(
Acer
cappadocicum
)
Italian
maple
Schneeballblättriger
Ahorn
{m}
;
Schneeballahorn
{m}
;
Frühlingsahorn
{m}
;
Italienischer
Ahorn
{m}
;
Schweizer
Ahorn
{m}
(
Acer
opalus
)
silverleaf
maple
;
silver
maple
;
white
maple
;
water
maple
;
creek
maple
;
swamp
maple
Silberahorn
{m}
(
Acer
sacchar
Rundblättriger
Ahorn
{m}
(
Acer
circinatum
)
black
sugar
maple
;
black
maple
Weißdornblättriger
Ahorn
{m}
(
Acer
crataegifolium
)
Norway
Maple
Zimtahorn
{m}
(
Acer
griseum
)
vine
maple
Zwergahorn
{m}
;
Kahler
Ahorn
{m}
(
Acer
glabrum
)
hawthorn-leaved
maple
;
hawthorn-leaf
maple
;
hawthorn
maple
;
uri
maple
Zuckerahorn
{m}
;
Honigahorn
{m}
(
Acer
saccharum
)
tumbler
Becherglas
{n}
;
Wasserglas
{n}
;
Becher
{m}
tumblers
Bechergläser
{pl}
;
Wassergläser
{pl}
;
Becher
{pl}
shaking
tumbler
Schüttelbecher
{m}
tumbler
with
concave
or
pointed
bottom
Sturzbecher
{m}
[hist.]
Lombard
band
Bogenfries
{n}
[arch.]
arched
frieze
;
arched
mouldings
[Br.]
Rundbogenfries
{n}
pointed
arch
frieze
Spitzbogenfries
{n}
broken
stone
;
broken
rock
;
quarrystone
;
quarry
block
;
rubble
stone
;
stone
rubble
;
rubble
Bruchstein
{m}
[constr.]
broken
stones
;
broken
rocks
;
quarrystones
;
quarry
blocks
;
rubble
stones
;
stone
rubbles
;
rubbles
Bruchsteine
{pl}
dressed
quarrystone
,
scabbled
stone
;
pointed
ashlar
abgespitzter
Bruchstein
;
bossierter
Naturstein
{m}
flat
undressed
stone
;
ragstone
[Am.]
flacher
Bruchstein
;
Bruchsteinplatten
stone
laid
(up)on
its
cleaving
grain
lagerecht
gelegter
Bruchstein
;
auf
das
Lager
behauener
Bruchstein
undressed
stone
;
unshaped
stone
;
undressed
quarrystone
unbehauener
Bruchstein
penalty
spot
(football)
Elfmeterpunkt
{m}
(
Fußball
)
[sport]
penalty
spots
Elfmeterpunkte
{pl}
The
referee
pointed
to
the
penalty
spot
.
Der
Schiedsrichter
zeigte
auf
den
Elfmeterpunkt
.
file
Feile
{f}
[techn.]
files
Feilen
{pl}
lathe
file
Feile
für
Drehbankarbeiten
safe-edge
file
Feile
mit
glatten
Kanten
single-cut
file
einhiebige
Feile
;
Einhiebfeile
{f}
double-cut
file
zweihiebige
Feile
;
doppelhiebige
Feile
;
Doppelhiebfeile
{f}
;
Kreuzhiebfeile
{f}
flat
file
Flachfeile
{f}
pointed
flat
file
flachspitze
Feile
thread
restoring
file
;
thread
restorer
;
thread
file
Gewindefeile
{f}
escapement
file
(clockmaking)
Hemmungsfeile
{f}
;
Echappementfeile
{f}
(
Uhrmacherei
)
cabinet
file
Kabinettfeile
{f}
;
Einhieb-Schlichtfeile
{f}
flexible
file
Karosseriefeile
{f}
needle-point
file
;
needle
file
Nadelfeile
{f}
saw-and-mill
file
Schärffeile
{f}
engineer's
file
Werkstattfeile
{f}
screw
tap
;
tap
Gewindebohrer
{m}
screw
taps
;
taps
Gewindebohrer
{pl}
arbour-mounted
screw
tap
[Br.]
;
arbor-mounted
screw
tap
[Am.]
Aufsteckgewindebohrer
{m}
carbide
screw
tap
Hartmetallgewindebohrer
{m}
stay
tap
langer
Gewindebohrer
stub
flute
tap
Gewindebohrer
für
Kurzgewinde
;
Gewindebohrer
mit
kurzer
Spannute
machine
screw
size
tap
Gewindebohrer
für
Metallschrauben
bottoming
tap
Gewindebohrer
für
Sacklöcher
;
Sacklochgewindebohrer
;
Grundlochgewindebohrer
;
Grundlochbohrer
piloted
tap
Gewindebohrer
mit
Führungszapfen
regular
size
tap
Gewindebohrer
im
Zollmaß
spiral-
pointed
tap
Gewindebohrer
mit
Schälanschnitt
a
set
of
screw
taps
ein
Satz
Gewindebohrer
;
ein
Gewindebohrersatz
vault
(arched
ceiling
)
Gewölbe
{n}
(
gewölbte
Gebäudedecke
)
[arch.]
vaults
Gewölbe
{pl}
surbased
vault
abgeflachtes
Gewölbe
;
gedrücktes
Gewölbe
octopartite
vault
achtteiliges
Gewölbe
tripartite
vault
dreiteiliges
Gewölbe
simple
vault
einfaches
Gewölbe
ellipsoid
vault
ellipsoidisches
Gewölbe
fan-tracery
vault
Fächergewölbe
{n}
;
Strahlengewölbe
{n}
countervault
Gegengewölbe
{n}
;
verkehrtes
Gewölbe
direct
vault
gerades
Gewölbe
lierne
vault
Gewölbe
mit
schmalen
Zwischenrippen
helical
vault
gewundenes
Gewölbe
pointed
Gothic
vault
gotisches
Gewölbe
half
open
vault
halb
geschlossenes
Gewölbe
conical
vault
konisches
Gewölbe
conoidal
vault
konoidisches
Gewölbe
vault
on
pillars
offenes
Gewölbe
parabolic
vault
parabolisches
Gewölbe
blind
vault
Scheingewölbe
{n}
straight
vault
;
jack
vault
scheitgerechtes
Gewölbe
;
scheitrechtes
Gewölbe
skew-arched
vault
schiefwinkeliges
Gewölbe
rampant
vault
schräges
Gewölbe
sexpartite
vault
sechsteiliges
Gewölbe
self-supporting
vault
selbsttragendes
Gewölbe
stone
vault
Steingewölbe
{n}
surmounted
vault
überhobenes
Gewölbe
;
überhöhtes
Gewölbe
unterpitch
vault
;
Welsh
groin
unterschrägtes
Gewölbe
;
halbhoch
gekreuztes
Gewölbe
grappled
vault
verankertes
Gewölbe
quadripartite
vault
vierteiliges
Gewölbe
cul-de-four
viertelteiliges
Gewölbe
cylindrical
vault
walzenförmiges
Gewölbe
;
zylindrisches
Gewölbe
compound
vault
zusammengesetztes
Gewölbe
cooking
spoon
Kochlöffel
{m}
[cook.]
cooking
spoons
Kochlöffel
{pl}
pointed
spoon
with
hole
Spitzlochlöffel
{m}
capsicum
peppers
(botanical
genus
)
Paprika
{m}
;
Schotenpfeffer
{m}
(
Capsicum
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
red
pepper
Spanischer
Pfeffer
(
Capsicum
annuum
)
sweet
pepper
[Br.]
;
bell
pepper
[Am.]
Gemüsepaprika
{m}
;
Paprika
{f}
[Norddt.];
Paprika
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Peperoni
{f}
[Schw.]
[Südtirol]
(
Capsicum
annuum
var
.
grossum
)
pointed
sweet
pepper
spitzer
Gemüsepaprika
;
Spitzpaprika
{m}
hot
pepper
;
chilli
pepper
[Br.]
;
chilli
[Br.]
;
chili
pepper
[Am.]
;
chile
[Am.]
;
chiles
[Am.]
Gewürzpaprika
{m}
;
scharfer
Paprika
{m}
;
Peperoni
{f}
;
Pfefferschote
{f}
;
Pfefferoni
{m}
[Ös.]
;
Peperoncino
{m}
[Schw.]
[Südtirol]
(
Capsicum
annuum
var
.
longum
)
jalapeno
pepper
;
jalapeño
Jalapeno-Paprika
{m}
;
Jalapena
{m}
(
Capsicum
annuum
var
.
jalapeno
)
pequin
pepper
;
piquin
pepper
;
chiltepine
pepper
;
bird
pepper
Tepin-Pfeffer
{m}
;
Chiltepin-Pfeffer
{m}
(
Capsicum
annuum
var
.
glabriusculum
)
ashlar
;
ashlar
block
;
ashlar
rock
;
square-hewn
stone
;
hewn
stone
;
squared
stone
Quaderstein
{m}
;
Quader
{m}
[constr.]
ashlars
;
ashlar
blocks
;
ashlar
rocks
;
square-hewn
stones
;
hewn
stones
;
squared
stones
Quadersteine
{pl}
;
Quader
{pl}
plain
ashlar
ebener
Quaderstein
pointed
ashlar
gespitzter
Quaderstein
block-in-course
großer
behauener
Quaderstein
tooled
ashlar
bearbeiteter
Quaderstein
smooth
ashlar
fertig
bearbeiteter
Quaderstein
cut
ashlar
Natursteinwerkstück
{n}
shoe
Schuh
{m}
shoes
Schuhe
{pl}
best
shoes
;
Sunday
shoes
Ausgehschuhe
{pl}
barefoot
shoes
;
barefoot
running
shoes
Barfußschuhe
{pl}
basketball
shoes
Basketballschuhe
{pl}
bowling
shoes
Bowlingschuhe
{pl}
braided
shoes
Flechtschuhe
{pl}
indoor
shoes
Hausschuhe
{pl}
climbing
shoes
Kletterschuhe
{pl}
crocodile-skin
shoes
Krokodillederschuhe
{pl}
patent
leather
shoes
;
patent
shoes
Lackschuhe
{pl}
plimsoll
shoes
[Br.]
;
plimsolls
[Br.]
;
keds
[Am.]
®
Leinensportschuhe
{pl}
;
Leinenschuhe
{pl}
;
Segelschuhe
{pl}
;
Bootsschuhe
{pl}
welt-sewn
shoes
;
welted
shoes
Rahmenschuhe
{pl}
outdoor
shoes
Straßenschuhe
{pl}
therapeutic
shoes
;
therapy
shoes
;
post-operative
shoes
;
healing
shoes
;
wound-care
shoes
Therapieschuhe
{pl}
;
Rehaschuhe
{pl}
;
Verbandschuhe
{pl}
[med.]
to
put
on
one's
shoes
seine
Schuhe
anziehen
flat
shoes
flache
Schuhe
crepe-soled
shoes
Schuhe
mit
Kreppsohle
elevator
shoes
Schuhe
mit
Plateausohle
pointed
-toe
shoes
spitze
Schuhe
a
whole
new
ballgame
[fig.]
ein
anderes
Paar
Schuhe
[übtr.]
;
etwas
ganz
anderes
The
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
doesn't
fit
and
I'm
not
willing
to
wear
it
.
[fig.]
Diesen
Schuh
lasse
ich
mir
nicht
anziehen
. /
Dieses
Mascherl
lasse
ich
mir
nicht
umhängen
.
[Ös.]
[übtr.]
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
to
blame
one
another
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
gun
Schusswaffe
{f}
;
Schießwaffe
{f}
[Schw.]
;
Waffe
{f}
[ugs.]
;
Schießgerät
{n}
[mil.]
guns
Schusswaffen
{pl}
;
Schießwaffen
{pl}
;
Waffen
{pl}
;
Schießgeräte
{pl}
at
gunpoint
mit
vorgehaltener
Waffe
to
hold
sb
.
at
gunpoint
jdn
.
mit
einer
Waffe
bedrohen
to
use
one's
gun
von
der
Waffe
Gebrauch
machen
to
fire
a
gun
eine
Schusswaffe
abfeuern
to
point
;
to
level
a
firearm
at
sb
.
eine
Schusswaffe
auf
jdn
.
richten
The
police
officer
drew
his
gun
.
Der
Polizeibeamte
zog
seine
Schusswaffe
.
The
gun
went
off
by
accident
.
Die
Waffe
ging
versehentlich
los
.
I
could
see
he
was
carrying
a
gun
.
Ich
sah
,
dass
er
eine
Waffe
trug
.
He
was
pointing
/
aiming
a
gun
at
the
door
.
Er
zielte
mit
einer
Schusswaffe
auf
die
Tür
.
The
bank
robber
put/held
a
gun
to
her
head
and
told
the
cashier
to
hand
over
the
money
.
Der
Bankräuber
hielt
der
Kassierin
eine
Schusswaffe
an
den
Kopf
und
forderte
sie
auf
,
ihm
das
Geld
auszuhändigen
.
His
gun
continued
to
be
pointed
/levelled
at
me
.
Seine
Schusswaffe
war
weiterhin
auf
mich
gerichtet
.
You
chose
to
live
here
.
Nobody
put
a
gun
to
your
head
.
[fig.]
Du
wolltest
hier
leben
.
Es
hat
dich
niemand
gezwungen
.
thrust
(with a
pointed
weapon
)
Stoß
{m}
(
mit
einer
spitzen
Waffe
)
thrusts
Stöße
{pl}
tongue
;
lingua
Zunge
{f}
[anat.]
tongues
Zungen
{pl}
little
tongue
Zünglein
{n}
furred
tongue
belegte
Zunge
;
Zungenbelag
{m}
to
loll
out
your
tongue
die
Zunge
heraushängen
lassen
to
have
a
sharp
tongue
eine
scharfe
Zunge
haben
[übtr.]
to
bite
one's
tongue
sich
auf
die
Zunge
beißen
to
stick
out
↔
your
tongue
at
sb
.
jdm
.
die
Zunge
herausstecken
to
smack/flick
your
tongue
mit
der
Zunge
schnalzen
loose
(sharp)
tongue
lose
(
scharfe
)
Zunge
{f}
to
(have a)
lisp
mit
der
Zunge
anstoßen
to
melt
in
your
mouth
auf
der
Zunge
zergehen
[cook.]
with
forked
tongue
mit
gespaltener
Zunge
to
talk
falsely
mit
gespaltener
Zunge
reden
to
lick
an
ice-cream
cone
with
a
flat
/
pointed
tongue
mit
breiter
/
spitzer
Zunge
an
einer
Eistüte
schlecken
Malicious
gossip
has
it
that
...
Böse
Zungen
behaupten
,
dass
...
His
name
is
on
the
tip
of
my
tongue
.
Sein
Name
liegt
mir
auf
der
Zunge
.
I
had
it
on
the
tip
of
my
tongue
.
Es
lag
mir
auf
der
Zunge
.
It
was
on
the
tip
of
my
tongue
to
say
,
'Keep
your
negative
thoughts
to
yourself
.'
Ich
war
drauf
und
dran
zu
sagen:
"Behalte
deine
negativen
Gedanken
für
dich
!"
Bite
your
tongue
!
Beiß
dir
auf
die
Zunge
!;
Sag
so
etwas
nicht
!
to
point
sth
.
etw
.
anspitzen
;
zuspitzen
{vt}
pointing
anspitzend
;
zuspitzend
pointed
angespitzt
;
zugespitzt
to
point
to
sth
.
auf
etw
.
deuten
;
auf
etw
.
hindeuten
{vi}
pointing
deutend
;
hindeutend
pointed
gedeutet
;
hingedeutet
All
signs
point
to
a
successful
year
ahead
.
Alle
Zeichen
deuten
darauf
hin
,
dass
ein
erfolgreiches
Jahr
vor
uns
liegt
.
It
is
too
early
to
assess
,
although
early
indications
point
to
an
absence
of
difficulties
.
Für
eine
Beurteilung
ist
es
noch
zu
früh
,
aber
es
zeichnet
sich
ab
,
dass
es
keine
Schwierigkeiten
geben
wird
.
Everything
seemed
to
point
in
one
direction
.
Es
deutete
alles
in
eine
Richtung
.
All
the
evidence
points
to
over-production
as
the
cause
of
low
prices
in
those
years
.
Es
deutet
alles
darauf
hin
,
dass
eine
Überproduktion
die
Ursache
für
die
niedrigen
Preise
in
diesen
Jahren
war
.
to
point
up
↔
sth
.
etw
.
hervorheben
;
unterstreichen
;
verdeutlichen
;
veranschaulichen
{vt}
pointing
up
hervorhebend
;
unterstreichend
;
verdeutlichend
;
veranschaulichend
pointed
up
hervorgehoben
;
unterstrichen
;
verdeutlicht
;
veranschaulicht
yours
truly
[humor.]
meine
Wenigkeit
[humor.]
;
der
Autor
(
selbst
)
The
photograph
shows
Michael
and
yours
truly
.
Das
Foto
zeigt
Michael
und
meine
Wenigkeit
.
This
was
pointed
out
many
times
not
just
by
yours
truly
.
Darauf
wurde
mehrfach
hingewiesen
,
nicht
nur
vom
Autor
selbst
.
to
point
(at)
richten
{vt}
(
auf
)
pointing
richtend
pointed
gerichtet
points
richtet
pointed
richtete
to
point
sth
.;
to
grout
sth
. (masonry)
etw
.
verfüllen
;
verschmieren
{vt}
(
Mauersteine
)
[constr.]
pointing
;
grouting
verfüllend
;
verschmierend
pointed
;
grouted
verfüllt
;
verschmiert
variously
verschiedentlich
{adv}
It
has
been
variously
pointed
out
that
...
Es
wurde
schon
verschiedentlich
darauf
hingewiesen
,
dass
...
Various
calls
have
been
made
for
the
tax
to
be
suspended
.
Verschiedentlich
wurden
Forderungen
laut
,
die
Steuer
auszusetzen
.
to
point
(sb.)
to
sth
.;
to
point
out
↔
sth
. (to
sb
.)
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
;
hinweisen
;
aufmerksam
machen
{vt}
pointing
to
;
pointing
out
verweisend
;
hinweisen
;
aufmerksam
machend
pointed
to
;
pointed
out
verwiesen
;
hingewiesen
;
aufmerksam
gemacht
to
point
out
a
mistake
auf
einen
Fehler
hinweisen
The
link
pointed
me
to
a
Website
that
downloaded
malware
to
my
machine
.
Der
Link
hat
mich
auf
eine
Internetseite
verwiesen
,
die
Schadprogramme
auf
mein
Gerät
heruntergeladen
hat
.
Thank
you
for
pointing
this
out
to
me
.
Danke
,
dass
du
mich
darauf
aufmerksam
gemacht
hast
.
He
pointed
to
the
fact
that
he
was
married
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Some
economists
have
pointed
out
that
low
inflation
is
not
necessarily
a
good
thing
.
Einige
Ökonomen
haben
darauf
hingewiesen
,
dass
eine
niedrige
Inflation
nicht
unbedingt
vorteilhaft
ist
.
to
point
weisen
{vt}
pointing
weisend
pointed
gewiesen
he/she/it
points
er/sie/es
weist
I/he/she/it
pointed
ich/er/sie/es
wies
he/she/it
has/had
pointed
er/sie/es
hat/hatte
gewiesen
to
point
East
nach
Osten
weisen
to
point
the
way
den
Weg
weisen
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
I
realized
that
...
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
er
sogar
noch
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
aware
that
...
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
to
indicate
sth
.
[formal]
;
to
point
to
sth
.
(
mit
dem
Finger/einer
Geste
)
auf
etw
.
zeigen
;
auf
etw
.
deuten
{vi}
indicating
;
pointing
zeigend
;
deutend
indicated
;
pointed
gezeigt
;
gedeutet
Search further for "pointed":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe