A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
onslaughts
onstage
Ontario
ontic
onto
ontogenesis
ontogenetic
ontogenetical
ontogeny
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
onto
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
on
;
onto
{
prp
}
auf
{prp;
wohin
?
+Akk
.}
to
sit
down
on
a
chair
sich
auf
einen
Stuhl
setzen
to
climb
up
a
mountain
auf
einen
Berg
steigen
to
go
on
a
course
auf
einen
Lehrgang
gehen
The
door
opens
onto
a
patio
.
Die
Tür
führt
auf
eine
Terrasse
(
hinaus
).
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/
onto
a
place
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
swerving
;
veering
across/towards/into/
onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerved
;
veered
across/towards/into/
onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
The
car
veered
to
the
left
.
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
to
blame
one
another
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
to
piggyback
on/
onto
sth
.
auf
etw
. (
Vorhandenem
)
aufbauen
;
aufsetzen
{vi}
piggybacking
auf
aufbauend
;
aufsetzend
piggybacked
aufgebaut
;
aufgesetzt
Today's
experiment
piggybacks
on
previous
trials
.
Das
heutige
Experiment
baut
auf
früheren
Versuchen
auf
.
Using
standard
software
,
you
can
piggyback
on
any
existing
computer
system
,
saving
on
the
cost
.
Wenn
man
gängige
Software
einsetzt
,
kann
man
auf
jedem
bestehenden
Computersystem
aufsetzen
und
Kosten
sparen
.
to
stick
sth
.
on/
onto
sth
.;
to
paste
sth
.
with
sth
.
etw
.
mit
etw
.
bekleben
{vt}
sticking
;
pasting
beklebend
sticked
;
pasted
beklebt
to
stick
labels
on/
onto
the
box
die
Kiste
mit
Etiketten
bekleben
to
poster
(over)
sth
.
etw
.
mit
Postern
bekleben
to
brush
sth
.
with
sth
.;
to
brush
sth
.
onto
sth
.;
to
apply
sth
.
with
a
brush
(a
liquid
)
etw
.
mit
etw
.
bepinseln
;
einpinseln
;
bestreichen
;
mit
dem
Pinsel
auftragen
;
mit
dem
Pinsel
einstreichen
{vt}
(
Flüssigkeit
)
brushing
with
;
brushing
onto
;
applying
with
a
brush
bepinselnd
;
einpinselnd
;
bestreichend
;
mit
dem
Pinsel
auftragend
;
mit
dem
Pinsel
einstreichend
brushed
with
;
brushed
onto
;
applied
with
a
brush
bepinselt
;
eingepinselt
;
bestrichen
;
mit
dem
Pinsel
aufgetragen
;
mit
dem
Pinsel
eingestrichen
Brush
the
potatoes
with
a
little
melted
butter
.
Die
Kartoffeln
mit
etwas
geschmolzener
Butter
bestreichen
/
einstreichen
/
bepinseln
.
to
piggyback
sth
.
on/
onto
sth
.
etw
. (
einer
bestehenden
Sache
)
hinzufügen
;
mit
etw
.
koppeln
{vt}
to
have
sth
.
piggybacked
etw
.
mit
im
Gepäck
haben
;
etw
.
zusätzlich
aufweisen
The
pertinent
legislation
is
being
piggybacked
on
the
Social
Security
Act
.
Die
entsprechenden
Bestimmungen
werden
in
das
Sozialversicherungsgesetz
eingearbeitet
.
This
survey
is
being
piggybacked
on
the
public
consultation
.
Diese
Erhebung
wird
mit
der
Volksbefragung
gekoppelt
.
to
piggyback
on/
onto
sth
.
(
als
Trittbrettfahrer
)
an
etw
.
mitnaschen
;
sich
an
etw
.
anhängen
;
etw
. (
ungefragt/unbemerkt
)
mitbenutzen
{vt}
[soc.]
to
piggyback
on
an
unsecured
mobile
network
ein
ungesichertes
Mobilnetz
mitbenutzen
programs
that
piggyback
onto
the
success
of
proven
formats
Sendungen
,
die
sich
an
den
Erfolg
bewährter
Formate
anhängen
Other
companies
are
trying
to
piggyback
on
our
phenomenal
success
.
Andere
Unternehmen
versuchen
jetzt
,
an
unserem
phänomenalen
Erfolg
mitzunaschen
.
to
blunder
into/
onto
a
place
an
einen
Ort
stolpern
;
taumeln
{vi}
blundering
into/
onto
a
place
an
einen
Ort
stolpernd
;
taumelnd
blundered
into/
onto
a
place
an
einen
Ort
gestolpert
;
getaumelt
He
blundered
through
the
fire
door
out
onto
the
street
.
Er
taumelte
über
den
Notausgang
hinaus
auf
die
Straße
.
to
prefix
sth
.
with
sth
.;
to
prefix
sth
.
onto
sth
.
einer
Sache
etw
.
voranstellen
;
voransetzen
{vt}
prefixing
voranstellend
;
vorsetzend
prefixed
vorangestellt
;
vorgesetzt
They
were
careful
to
prefix
their
statement
with
a
"perhaps"
/
to
prefix
"perhaps"
onto
their
statement
.
Sie
achteten
darauf
,
ihrer
Aussage
ein
"vielleicht"
voranzustellen
.
to
deploy
software
onto
/on/to
a
computer
Software
auf
den
Computer
aufspielen
;
Software
am
/
in
den
Computer
einspielen
{vt}
[comp.]
deploying
software
Software
aufspielend
;
Software
einspielend
deployed
software
Software
aufgespielt
;
Software
eingespielt
to
pour
sth
.
into/
onto
sth
.
etw
.
in/auf
etw
.
gießen
{vt}
pouring
gießend
poured
gegossen
to
co-opt
sb
.
onto
/into
a
body
jdn
.
kooptieren
;
in
ein
Gremium
hinzuwählen
{vt}
[adm.]
co-opting
onto
/into
a
body
kooptierend
;
in
ein
Gremium
hinzuwählend
co-opted
onto
/into
a
body
kooptiert
;
in
ein
Gremium
hinzuwählt
(burners
firing
onto
an
)
imaginary
circle
imaginärer
Brennkreis
(
Tangentialfeuerung
)
[mach.]
to
narrow
the
focus
onto
sth
.
den
Fokus
auf
etw
.
richten
{v}
loading
(on/onto a
means
of
transport
)
Verladen
{n}
;
Aufladen
{n}
(
auf
ein
Transportmittel
)
[transp.]
lading
[archaic]
(onto a
ship
)
Verladen
{n}
(
auf
ein
Schiff
)
[transp.]
to
grow
on
(onto)
anwachsen
;
festwachsen
{vi}
(
an
)
to
run
onto
the
rocks
auf
Klippen
auflaufen
{v}
to
spot-weld
one
part
onto
another
;
to
spot-weld
two
component
parts
(welding)
ein
Bauteil
auf
einen
anderen
aufpunkten
;
zwei
Bauteile
übereinanderpunkten
{vt}
(
Schweißen
)
[techn.]
to
reflect
sth
.
by
mirror
onto
sth
.
etw
.
in
etw
.
einspiegeln
[photo.]
{vt}
to
back
onto
sth
.
hinten
an
etw
. (
an
)grenzen
{vi}
to
glom
onto
sb
./sth.
[Am.]
[rare]
sich
(
blind
)
auf
jdn
./etw.
stürzen
{vr}
[pej.]
[soc.]
[übtr.]
surjective
;
onto
surjektiv
{adj}
[math.]
to
shuffle
sth
.
off
onto
sb
.
jdm
.
etw
.
zuschieben
{vt}
to
incise
sth
. (in/on/onto
sth
.)
etw
. (
in/auf
etw
.)
eingravieren
;
etw
. (
in
etw
.)
einritzen
{vt}
short
list
;
shortlist
(for a
job
or
a
prize
)
engere
Auswahl
{f}
(
für
eine
Stelle
/
einen
Preis
)
to
put
sb
.
on
a
short
list
for
sth
.;
to
short-list
sb
.
for
sth
.
jdn
.
in
die
engere
Auswahl
für
etw
.
nehmen
She's
been
short-listed
for
the
director's
job
.
Sie
ist
in
die
engere
Auswahl
für
den
Direktorsposten
gekommen
.
I'm
on
the
short
list
.; I
made
it
onto
the
shortlist
.
Ich
bin
in
die
engere
Auswahl
gekommen
.;
Ich
hab
es
in
die
engere
Auswahl
geschafft
.
defensive
Defensive
{f}
to
be
on
the
defensive
in
der
Defensive
sein
to
go
on
the
defensive
in
die
Defensive
gehen
to
force
sb
.
onto
the
defensive
jdn
.
in
die
Defensive
drängen
blueprinting
;
cyanotype
printing
;
cyanotype
printing
process
Eisenblaudruck
{m}
;
Blaudruck
{m}
;
Cyanotypie
{f}
;
Cyanotypieverfahren
{n}
;
Diazoverfahren
{n}
(
Negativdruck
auf
blauem
Grund
)
[print]
indigo
blueprinting
;
blueprinting
on/
onto
textiles
Blaudruck
auf
Textilien
;
Textilblaudruck
{m}
[textil.]
release
(of
sth
.)
Freigabe
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
releases
Freigaben
{pl}
market
release
Marktfreigabe
{f}
re-release
Wiederfreigabe
{f}
release
for
production
Freigabe
zur
Produktion
the
release
of
classified
documents
die
Freigabe
geheimer
Dokumente
the
release
of
a
confiscated
motor
vehicle/ship
die
Freigabe
eines
beschlagnahmten
Kfzs/Schiffs
release
of
a
product
onto
the
market
die
Freigabe
eines
Produkts
für
das
Inverkehrbringen
Releasable
to
all
partner
organizations
. (of
documents
)
Freigabe
für
alle
Partnerorganisationen
. (
Unterlagen
)
DIN
rail
;
top-hat
rail
Hutschiene
{f}
;
Tragschiene
{f}
[electr.]
DIN
rails
;
top-hat
rails
Hutschienen
{pl}
;
Tragschienen
{pl}
electrical
equipment
mounted
onto
35
mm
DIN
rail
auf
DIN-Schiene
(
TS
35
)
montierte
Elektrobauteile
the
Internet
;
the
Web
;
the
Interweb
[humor.]
;
the
Interwebs
[humor.]
das
Internet
{n}
;
das
Netz
{n}
;
das
Internetz
{n}
[humor.]
[comp.]
[telco.]
on
the
Internet
;
on
the
Web
[coll.]
im
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
the
Visible
Web
;
the
Clear
Web
;
the
Surface
Web
das
sichtbare
Internet
;
das
zugängliche
Internet
the
Invisible
Web
;
the
Hidden
Web
;
the
Deep
Web
;
the
Dark
Net
das
unsichtbare
Internet
;
das
versteckte
Internet
the
Internet
for
illegal
activities
;
the
Dark
Web
das
Internet
für
illegale
Aktivitäten
;
die
digitale
Unterwelt
;
das
Darknet
via
Internet
;
via
the
Internet
über
das
Internet
to
go
on/
onto
the
Internet
ins
Internet
gehen
to
put
/
post
sth
.
on
the
internet
/
web
/
net
etw
.
im
Internet
einstellen
;
etw
.
ins
Internet
/
Netz
stellen
to
post
pictures
on
the
Internet
Bilder
ins
Internet
stellen
to
take
down
internet
content
Online-Inhalte
vom
Netz
nehmen
market
Markt
{m}
[econ.]
markets
Märkte
{pl}
;
Absatzgebiete
{pl}
export
market
Exportmarkt
{m}
television
market
;
TV
market
Fernsehmarkt
{m}
second-hand
market
;
used
market
;
pre-owned
market
[Am.]
Gebrauchtwarenmarkt
{m}
;
Occasionsmarkt
{m}
[Schw.]
cereal
market
;
grain
market
Getreidemarkt
{m}
music
market
Musikmarkt
{m}
steel
market
Stahlmarkt
{m}
sub-market
Teilmarkt
{m}
textile
market
;
clothing
market
Textilmarkt
{m}
growth
market
;
growing
market
Wachstumsmarkt
{m}
wine
market
Weinmarkt
{m}
competitive
market
Wettbewerbsmarkt
{m}
;
umkämpfter
Markt
sugar
market
Zuckermarkt
{m}
winner-take-all
market
Markt
,
auf
dem
ein
kleiner
Vorsprung
zum
Markterfolg
führt
to
put
on
the
market
auf
den
Markt
bringen
to
come
onto
the
market
;
to
be
rolled
out
auf
den
Markt
kommen
captive
market
regulierter
Markt
;
abgeschotteter
Markt
organized
market
organisierter
Markt
organization
of
the
market
Ordnung
des
Marktes
downscale
market
Markt
für
untere
Einkommensschichten
[econ.]
upscale
market
Markt
für
obere
Einkommensschichten
[econ.]
place
on
the
podium
Podestplatz
{m}
;
Stockerlplatz
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[sport]
places
on
the
podium
Podestplätze
{pl}
;
Stockerlplätze
{pl}
to
reach
the
podium
;
to
make
it
onto
the
podium
einen
Podestplatz
erreichen
/
schaffen
;
es
auf
das
Podest
schaffen
item
Punkt
{m}
;
Element
{n}
[adm.]
items
Punkte
{pl}
;
Elemente
{pl}
as
described
in/under
item
2.5.
wie
unter
Punkt
2.5.
beschrieben
to
discuss
an
issue
item
by
item
eine
Frage
Punkt
für
Punkt
erörtern
What
is
the
next
item
on
the
agenda
?
Was
ist
der
nächste
Punkt
auf
der
Tagesordnung
?
Can
we
move
onto
the
next
item
?
Können
wir
zum
nächsten
Punkt
kommen
?
He
always
orders
the
most
expensive
item
on
the
menu
.
Er
bestellt
immer
das
Teuerste
auf
der
Speisekarte
.
side
Seite
{f}
(
räumlicher
Bereich
von
einem
Bezugspunkt
aus
)
sides
Seiten
{pl}
from
side
to
side
;
from
one
side
to
the
other
von
einer
Seite
zur
anderen
on
the
same
side
of
the
boat
auf
derselben
Seite
des
Bootes
on
the
right-hand
side
of
the
vehicle
auf
der
rechten
Fahrzeugseite
to
turn
onto
your
side
in
your
bed
sich
im
Bett
auf
die
Seite
drehen
to
back
up
sth
. (make a
spare
copy
)
eine
Sicherungskopie
von
etw
.
machen
;
etw
.
sichern
{vt}
[comp.]
backing
up
eine
Sicherungskopie
machend
;
sichernd
backed
up
eine
Sicherungskopie
gemacht
;
gesichert
to
back
all
files
up
onto
a
storage
device
or
on
the
cloud
.
alle
Dateien
auf
einem
Speichermedium
oder
einer
Speicherplattform
im
Internet
sichern
This
software
can
back
up
the
whole
system
.
Mit
diesem
Programm
kann
das
ganze
System
gesichert
werden
.
embroidery
(art
of
sewing
patterns
onto
cloth
)
Sticken
{n}
[textil.]
stump
work
embroidery
Hochsticken
{n}
raised
embroidery
Reliefsticken
{n}
responsibility
;
responsibleness
(for
sth
.)
Verantwortlichkeit
{f}
;
Verantwortung
{f}
(
für
etw
.)
responsibilities
Verantwortlichkeiten
{pl}
to
assume
responsibility
Verantwortung
übernehmen
to
take
full
responsibility
for
sth
.
die
volle
Verantwortung
für
etw
.
übernehmen
to
call
sb
.
to
account
;
to
hold
sb
.
to
account
jdn
.
zur
Verantwortung
ziehen
to
put
the
responsibility
for
sth
.
on
sb
.
jdm
.
die
Verantwortung
für
etw
.
übertragen
division
of
responsibility
Teilung
der
Verantwortlichkeit
corporate
social
responsibility
/CSR/
soziale
Verantwortung
eines
Unternehmens
;
unternehmerische
Gesellschaftsverantwortung
to
shift
the
responsibility
(for
sth
.)
onto
sb
.
die
Verantwortung
(
für
etw
.)
an
jdn
.
abschieben
The
responsibility
lies
with
you
.
Die
Verantwortung
liegt
bei
Ihnen
.
I'll
take
the
responsibility
for
that
.
Das
nehme
ich
auf
meine
Kappe
.
goods
Waren
{pl}
;
Güter
{pl}
[econ.]
fresh
goods
Frischwaren
{pl}
goods
returned
;
returns
Rückware
{f}
barter
goods
Tauschwaren
{pl}
shipping
goods
Versandwaren
{pl}
contract
goods
Vertragswaren
{pl}
spot
goods
sofort
lieferbare
Waren
a
bang
for
the
buck
gute
Ware
fürs
Geld
choice
articles
erstklassige
Ware
high-quality
goods
;
luxury
and
semi-luxury
goods
Güter
des
gehobenen
Bedarfs
banned
or
restricted
goods
verbotene
oder
verkehrsbeschränkte
Waren
a
wide
variety
of
goods
ein
reiches
Angebot
an
Waren
to
sell
goods
at
a
sacrifice
Waren
mit
Verlust
verkaufen
to
warehouse
goods
Waren
(
in
Lagerhäusern
)
lagern
;
einlagern
to
find
a
market
for
one's
goods
Abnehmer
für
seine
Waren
finden
to
throw
all
goods
onto
the
market
[fig.]
alle
Ware
auf
den
Markt
werfen
[übtr.]
to
veer
(to/onto +
direction
)
abbiegen
;
abzweigen
;
seine
Richtung
ändern
(
Person
,
Tier
);
die
Fahrtrichtung
ändern
(
Person
;
Fahrzeug
);
eine
Biegung
machen
(
Streckenverlauf
)
{vi}
(
nach
+
Richtungsangabe
)
[transp.]
veering
abbiegend
;
abzweigend
;
seine
Richtung
ändernd
;
die
Fahrtrichtung
ändernd
;
eine
Biegung
machend
veered
abgebogen
;
abgezweigt
;
seine
Richtung
geändert
;
die
Fahrtrichtung
geändert
;
eine
Biegung
gemacht
to
veer
sharply
to
the
left
scharf
nach
links
abbiegen
to
veer
to
avoid
an
oncoming
vehicle
einem
entgegenkommenden
Fahrzeug
ausweichen
[auto]
to
veer
off
the
main
route
into
woodland
area
die
Hauptroute
verlassen
und
ins
Waldgebiet
abzweigen
The
ship
veered
round
.
Das
Schiff
drehte
ab
.
Follow
the
path
and
veer
left
after
400m
.
Du
folgst
dem
Weg
und
biegst
nach
400
m
links
ab
.
The
road
veers
to
the
right
.
Die
Straße
macht
eine
Biegung
nach
rechts
/
zweigt
nach
rechts
ab
.
Suddenly
the
ostrich
veered
towards
the
fence
.
Plötzlich
bog
der
Strauß
in
Richtung
Zaun
ab
.
to
turn
;
to
turn
off
abbiegen
{vi}
[auto]
turning
;
turning
off
abbiegend
turned
;
turned
off
abgebogen
turns
(off)
biegt
ab
turned
(off)
bog
ab
to
turn
left/right
;
to
make
a
left/right
turn
;
to
make
a
turn
to
the
left/right
(
nach
)
links/rechts
abbiegen
; (
nach
)
links/rechts
einbiegen
to
turn
into
Prospect
Street
[Br.]
;
to
turn
onto
Prospect
Street
[Am.]
in
die
Prospektstraße
abbiegen
/
einbiegen
to
turn
into
the
driveway
in
die
Einfahrt
einbiegen
to
bear
to
the
right
/
left
;
to
bear
off
to
the
right
/
left
halbrechts
/
halblinks
abbiegen
;
schräg
rechts
/
links
abbiegen
(
in
eine
Straße
)
to
take
the
wrong
turn
falsch
abbiegen
(
versehentlich
)
to
make
an
improper
turn
falsch
abbiegen
(
verkehrswidrig
)
No
left/right
turn
!
Links/Rechts
abbiegen
verboten
!
Please
turn
left
now
.
Bitte
biegen
Sie
jetzt
links
ab
.
The
main
road
bears
to
the
right
.
Die
Hauptstraße
geht
halbrechts
/
schräg
rechts
weiter
.
to
palm
sth
.
off
on
sb
.;
to
palm
sb
.
off
with
sth
.;
to
fob
sth
.
off
on
sb
.
jdm
.
etw
.
andrehen
;
jdm
.
etw
.
unterjubeln
{vt}
[ugs.]
to
allow
sb
.
to
palm
sth
.
off
on/
onto
one
sich
von
jdm
.
etw
.
andrehen/unterjubeln
lassen
He
tried
to
palm
it
off
on
me
.
Er
versuchte
es
mir
anzudrehen
.
to
scribe
;
to
mark
;
to
mark
off
measurements
(onto a
workpiece
)
Maße
(
auf
einem
Werkstück
)
anreißen
;
ritzen
{vt}
scribing
;
marking
;
marking
off
measurements
Maße
anreißend
;
ritzend
scribed
;
marked
;
marked
off
measurements
Maße
angerissen
;
geritzt
scribes
;
marks
reißt
an
;
ritzt
scribed
;
marked
riss
an
;
ritzte
to
hit
sb
.;
to
run
into
sb
.
jdn
.
anstoßen
;
anfahren
;
rammen
{vt}
hitting
;
running
into
anstoßend
;
anfahrend
;
rammend
hit
;
run
into
angestoßen
;
angefahren
;
gerammt
An
animal
ran
onto
the
motorway
and
was
hit
by
a
lorry
.
Ein
Tier
rannte
auf
die
Autobahn
und
wurde
von
einem
LKW
erfasst
.
He
hit
his
head
on
the
beam
.
Er
hat
sich
den
Kopf
am
Balken
gestoßen
.
to
thread
sth
. (on
sth
.)
etw
. (
auf
etw
.)
auffädeln
{vt}
threading
auffädelnd
threaded
aufgefädelt
to
thread
beads
on
to a
chain
Perlen
auf
eine
Kette
auffädeln
to
herd
(to a
place
as
a
group
)
sich
(
als
Gruppe
an
einen
Ort
)
bewegen
;
sich
drängen
{vr}
herding
sich
bewegend
;
sich
drängend
herded
sich
bewegt
;
sich
gedrängt
The
skiers
herded
onto
the
gondola
.
Die
Schifahrer
drängten
sich
in
die
Gondel
.
to
introduce
sth
.;
to
bring
in
↔
sth
. (innovation)
etw
.
einführen
{vt}
(
Neuerung
)
introducing
;
bringing
in
einführend
introduced
;
brought
in
eingeführt
to
introduce
sth
.
onto
the
market
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
etw
auf
dem
Markt
einführen
Baby
hatches
have
not
yet
been
introducted
to/in
Great
Britain
.
Babyklappen
wurden
in
Großbritannien
noch
nicht
eingeführt
.
to
hold
down
;
to
hold
tight
;
to
hold
on
festhalten
{vt}
holding
down
;
holding
tight
;
holding
on
festhaltend
held
down
;
held
tight
;
held
on
festgehalten
to
hold
onto
sth
.
an
etw
.
festhalten
to
hold
oneself
onto
sth
.
sich
an
etw
.
festhalten
to
hold
fast
to
an
idea/a
principle
an
einer
Idee/einem
Prinzip
festhalten
to
latch
on
to
sb
./sth. (onto
sb
./sth.
[Am.]
)
sich
an
jdn
./etw.
festklammern
{vr}
latching
on
sich
festklammernd
latched
on
sich
festgeklammert
She
latched
on
to
his
arm
and
wouldn't
let
go
.
Sie
kammerte
sich
an
seinem
Arm
fest
und
ließ
ihn
nicht
aus
.
More results
Search further for "onto":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe