A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
aufgeschmissen
aufgeschmissen sein
aufgeschrumpfter Sitz
aufgeschweißt
aufgeschüttete Erde
aufgesetzte Empörung
aufgesetzte Taschen
aufgesetztes Lächeln
aufgesetztes Pathos
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for
aufgesetzt
Word division: auf·ge·setzt
Tip:
Conversion of units
German
English
vorgetäuscht
;
gespielt
;
aufgesetzt
{adj}
feigned
;
pretend
gespielte
Fröhlichkeit
feigned
happiness
;
pretend
happiness
aufgesetzt
;
gekünstelt
;
affektiert
;
affig
{adj}
affected
;
la-di-da
;
lah-di-dah
;
la-de-da
jds
.
affektierte
Sprachweise
sb
.'s
la-di-da
way
of
speaking
vornehmes
Getue
;
Vornehmtuerei
{f}
la-di-da
manners
aufgesetzt
;
demonstrativ
zur
Schau
getragen
;
demonstrativ
in
Szene
gesetzt
;
demonstrativ
{adj}
stagy
;
stagey
affig
;
aufgesetzt
{adj}
arty
zu
aufgesetzt
;
überdramatisch
;
übertrieben
{adj}
[art]
over-theatrical
;
exaggerated
;
hammy
[coll.]
überdramatische
Bühnendarstellung
;
übertriebenes
Spiel
over-theatrical
acting
;
hammy
acting
Hast
du
Wasser
aufgesetzt
?
Have
you
put
on
some
water
?
eine
Mütze
aufsetzen
{v}
to
cap
eine
Mütze
aufsetzend
capping
eine
Mütze
aufgesetzt
capped
jdm
.
eine
Mütze
aufsetzen
to
cap
sb
.
im
Zuge
;
im
Zug
{+Gen.}
during
;
in
the
course
of
;
as
part
of
;
as
sth
.
is/was
going
on
im
Zuge
des
allgemeinen
Trends
as
part
of
the
general
trend
Im
Zuge
des
Umbaus
wurde
ein
drittes
Stockwerk
aufgesetzt
.
During
the
rebuilding
a
third
storey
[Br.]
/
story
[Am.]
was
added
.
Im
Zuge
meiner
Ausbildung
verbrachte
ich
ein
Jahr
im
Ausland
.
As
part
of
my
training
, I
spent
a
year
abroad
.
Im
Zuge
der
Ereignisse
wurde
mir
klar
,
dass
...
As
events
unfolded
I
realised
that
...
Im
Zuge
der
Debatte
werden
sich
die
Bürger
ihre
eigene
Meinung
bilden
.
As
the
debate
unfolds
citizens
will
make
up
their
own
minds
.
abfassen
;
aufsetzen
{vt}
(
Schriftstück
)
to
draft
abfassend
;
aufsetzend
drafting
abgefasst
;
aufgesetzt
drafted
(
Kleidungsstück
)
anziehen
; (
Kopfbedeckung
)
aufsetzen
; (
Schmuck
,
Rüstung
)
anlegen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
don
sth
.
[formal]
(place
on
a
body
part
)
anziehend
;
aufsetzend
;
anlegend
;
aufsetzend
putting
on
;
donning
angezogen
;
aufgesetzt
;
angelegt
put
on
;
donned
Zieh
dir
bitte
diese
Pantoffeln
an
.
Please
put
on
these
slippers
.
Zieh
dir
etwas
an
!
Put
some
clothes
on
.
Ich
habe
nichts
anzuziehen
.
I
have
nothing
to
wear
(for
the
event
).
auf
etw
. (
Vorhandenem
)
aufbauen
;
aufsetzen
{vi}
to
piggyback
on/onto
sth
.
auf
aufbauend
;
aufsetzend
piggybacking
aufgebaut
;
aufgesetzt
piggybacked
Das
heutige
Experiment
baut
auf
früheren
Versuchen
auf
.
Today's
experiment
piggybacks
on
previous
trials
.
Wenn
man
gängige
Software
einsetzt
,
kann
man
auf
jedem
bestehenden
Computersystem
aufsetzen
und
Kosten
sparen
.
Using
standard
software
,
you
can
piggyback
on
any
existing
computer
system
,
saving
on
the
cost
.
sich
aufsetzen
{vr}
to
sit
up
sich
aufsetzend
sitting
up
sich
aufgesetzt
sat
up
aufsetzen
;
landen
{vi}
to
touch
down
aufsetzend
;
landend
touching
down
aufgesetzt
;
gelandet
touched
down
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
zur
Schau
tragen
{vt}
to
put
on
↔
sth
.;
to
affect
sth
.
[formal]
aufsetzend
;
zur
Schau
tragend
putting
on
;
affecting
aufgesetzt
;
zur
Schau
getragen
put
on
;
affected
einen
kummervollen
Blick/ein
Lächeln
aufsetzen
to
put
on
a
lugubrious
look/a
smile
eine
fröhliche
Miene
aufsetzen
to
put
on
a
happy
face
einen
französischen
Akzent
aufsetzen
;
mit
gekünsteltem
französischem
Akzent
sprechen
to
put
on/fake/affect
a
French
accent
Theater
spielen
;
jdm
.
etwas
vormachen
to
put
on
an
act
Ich
glaube
nicht
,
dass
sie
sich
weh
getan
hat
.
Sie
hat
nur
so
getan
.
I
don't
think
she
was
hurt
.
She
was
just
putting
it
on
.
jdn
.
betrügen
;
jdm
.
Hörner
aufsetzen
[ugs.]
{vt}
(
fremdgehen
)
[soc.]
to
cheat
on
sb
.
jdn
.
betrügend
;
jdm
.
Hörner
aufsetzend
cheating
on
sb
.
jdn
.
betrogen
;
jdm
.
Hörner
aufgesetzt
cheated
on
sb
.
Sie
betrog
ihn
mit
seinem
besten
Freund
She
cheated
on
him
with
his
best
friend
.
etw
.
krönen
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzen
{vt}
to
crown
sth
.;
to
cap
sth
.;
to
top
sth
.
off
krönend
;
einer
Sache
die
Krone
aufsetzend
crowning
;
capping
;
topping
off
gekrönt
;
einer
Sache
die
Krone
aufgesetzt
crowned
;
capped
;
topped
off
und
um
dem
ganzen
die
Krone
aufzusetzen
, ...;
als
Krönung
(
des
Ganzen
) ...;
und
zu
allem
Überfluss
...
[pej.]
and
to
top/cap/crown
it
off
/
and
to
cap
it
all
, ...
als
krönender
Abschluss
des
Tages/Abends/der
Veranstaltung
to
top/cap
the
day/evening/event
off
Das
Konzert
wurde
von
einem
fantastischen
Feuerwerk
gekrönt
.
The
concert
was
crowned/topped/capped
by
a
fantastic
fireworks
display
.
etw
.
auf
etw
.
setzen
;
etw
.
auf
etw
.
aufsetzen
;
etw
.
über
etw
.
setzen
;
etw
.
über
etw
.
legen
;
etw
.
daraufsetzen
;
etw
.
darüberlegen
;
etw
. (
dar
)überstülpen
{vt}
to
superimpose
sth
.
on/upon
sth
.
setzend
;
aufsetzend
;
legend
;
daraufsetzend
;
darüberlegend
;
überstülpend
superimposing
gesetzt
;
aufgesetzt
;
gelegt
;
dar
aufgesetzt
;
darübergelegt
;
übergestülpt
superimposed
Wir
sollten
nicht
versuchen
,
unser
Gesellschaftssystem
anderen
Kulturen
überstülpen
.
We
should
not
try
to
superimpose
our
social
system
on
other
cultures
.
Search further for "aufgesetzt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe