A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bestellung des Feldes
Bestellungsurkunde
Bestellvorgang
Bestellwert
Bestellzettel
bestenfalls
bestens
Bestensorder
Bester
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for
besten
Tip:
Conversion of units
German
English
am
besten
;
am
günstigsten
;
am
liebsten
best
Er
tat
sein
bestes
.
He
did
his
best
.
möglichst
;
am
besten
;
am
liebsten
;
idealerweise
;
optimalerweise
{adv}
ideally
Sie
sollten
diese
Übungen
möglichst
jeden
Tag
machen
.
Ideally
,
you
should
do
these
exercises
daily
.
Gemüse
sollte
am
besten
biologisch
angebaut
werden
.
Vegetables
should
ideally
be
organically
grown
.
Am
liebsten
würde
ich
in
Rom
leben
,
aber
das
geht
nicht
.
Ideally
,
I'd
like
to
live
in
Rome
,
but
that's
not
possible
.
Ideal
wäre
es
,
wenn
die
Kinder
einzeln
unterrichtet
würden
.
Ideally
,
the
children
should
be
taught
individually
.
jdn
.
zum
Besten
/Narren
halten
;
auf
den
Arm
nehmen
;
hochnehmen
;
anführen
;
aufziehen
;
verschaukeln
;
verladen
;
veräppeln
;
verhohnepipeln
;
vergackeiern
;
verkohlen
;
pflanzen
[Ös.]
{vt}
to
pull
sb
.'s
leg
;
to
have
on
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
on
↔
sb
.
[Am.]
;
to
pull
sb
.'s
chain
[Am.]
;
to
yank
sb
.'s
chain
[Am.]
(tell a
lie
,
as
a
joke
)
Sie
hat
ihn
veralbert
.
She
pulled
his
leg
.
Willst
du
mich
verschaukeln/veralbern
(
oder
was
)?
Are
you
pulling
my
leg
(or
what
)?
Er
hat
gesagt
,
er
kennt
den
Präsidenten
,
aber
ich
glaube
,
er
hat
mich
da
auf
den
Arm
genommen
.
He
said
he
knew
the
President
,
but
I
think
he
was
just
having/putting
me
on
.
jdn
.
zum
Besten
halten
;
sich
einen
Spaß
mit
jdm
.
machen
;
jdn
.
an
der
Nase
herumführen
;
jdn
.
reinlegen
;
jdm
.
etw
.
vormachen
;
jdm
.
etw
.
vorgaukeln
;
jdn
.
narren
[geh.]
;
jdn
.
foppen
[altertümlich]
{v}
to
hoax
sb
. (into
believing
sth
.)
zum
Besten
haltend
;
sich
einen
Spaß
machend
;
an
der
Nase
herumführend
;
reinlegend
;
vormachend
;
vorgaukelnd
;
narrend
;
foppend
hoaxing
zum
Besten
gehalten
;
sich
einen
Spaß
gemacht
;
an
der
Nase
herumgeführt
;
reingelegt
;
vorgemacht
;
vorgegaukelt
;
genarrt
;
gefoppt
hoaxed
Eine
Gruppe
Jugendlicher
hat
sich
mit
der
Polizei
einen
Spaß
erlaubt
und
behauptet
,
menschliche
Überreste
gefunden
zu
haben
,
nachdem
sie
einen
Tierknochen
ablegt
hatte
.
A
group
of
teenagers
hoaxed
police
by
placing
an
animal
bone
and
claiming
they
had
discovered
human
remains
.
am
besten
;
sinnvollerweise
;
tunlichst
[geh.]
{adv}
advisably
Der
nächste
Schritt
ist
sinnvollerweise
...
The
next
move
is
advisably
...
Seien
Sie
zeitgerecht
am
Treffpunkt
,
am
besten
noch
vor
drei
Uhr
Nachmittag
.
Be
at
the
meeting
point
early
enough
,
advisably
not
later
than
three
in
the
afternoon
.
sich
von
seiner
besten
Seite
zeigen
{vr}
to
be
on
one's
best
behavior
/
behaviour
Superbowl
{m}
(
jährliches
American-Football-Endspiel
der
2
besten
Teams
)
[sport]
superbowl
[Am.]
Überleben
{n}
des
am
besten
Angepassten
(
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
survival
of
the
fittest
(evolutionary
biology
)
auf
dem
besten
Weg(e)
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
[übtr.]
to
be
well
on
the
way
to
doing
sth
.
[fig.]
Er
ist
auf
dem
besten
Weg
,
ein
Stubenhocker
zu
werden
.
He
is
well
on
the
way
to
becoming
a
couch-potato
.
aufgedonnert
sein
{v}
;
seine
besten
Sachen
anhaben
to
be
dressed
to
kill
[fig.]
Sie
war
aufgedonnert
.
She
was
dressed
to
kill
.
sich
von
seiner
besten
Seite
zeigen/präsentieren
;
sich
im
besten
Licht
zeigen/präsentieren
{vr}
[übtr.]
to
put
one's
best
foot
forward
[fig.]
zum
Besten
von
;
zu
Gunsten
von
;
zugunsten
von
{adv}
for
the
benefit
of
Die
besten
Sachen
im
Leben
gibt
es
umsonst
.
The
best
things
in
life
are
free
.
Jeder
weiß
am
besten
,
wo
ihn
der
Schuh
drückt
.
[Sprw.]
Everyone
knows
best
where
the
shoe
pinches
him
.
[prov.]
Verbotene
Früchte
schmecken
am
besten
.;
Verbotene
Speise
schmeckt
am
besten
.
[Sprw.]
Forbidden
fruit
taste
the
sweetest
.
[prov.]
mit
den
höchsten
Einspielzahlen
;
mit
dem
besten
Einspielergebnis
(
nachgestellt
) (
Film
,
Bühnenstück
)
[fin.]
[art]
highest-grossing
;
largest-grossing
{
adj
}
Dieses
Haus
hat
seine
besten
Zeiten
hinter
sich
.
[übtr.]
This
house
has
seen
its
day
.
[fig.]
Absicht
{f}
;
Vorhaben
{n}
intention
Absichten
{pl}
;
Vorhaben
{pl}
intentions
in
der
Absicht
,
etw
.
zu
tun
with
the
intention
of
doing
sth
.
in
der
besten
Absicht
with
the
best
(of)
intentions
mit
guten
Vorsätzen
with
good
intentions
fest
entschlossen
sein
,
etw
.
zu
tun
to
have
every
intention
of
doing
sth
.
nicht
die
Absicht
haben
,
etw
.
zu
tun
to
have
no
intention
of
doing
sth
.
Wir
beabsichtigen
,
diese
Praxis
beizubehalten
.
It
is
our
intention
to
maintain
this
practice
.
Ich
wollte
nicht
unhöflich
sein
,
es
tut
mir
leid
,
wenn
das
so
angekommen
ist
.
It
wasn't
my
intention
to
be
rude
so
I
apologise
if
it
came
across
that
way
.
Das
war
nicht
meine
Absicht
.
Such
was
not
my
intention
.
Der
Weg
zur
Hölle
ist
mit
guten
Vorsätzen
gepflastert
.
The
road
to
hell
is
paved
with
good
intentions
.
Alles
Gute
! (
Schlussformel
)
All
the
best
!;
Best
wishes
! (closing
formula
)
jdm
.
alles
Gute
(
für/bei
etw
.)
wünschen
to
wish
sb
.
all
the
best
(for
sth
.);
to
extend
to
sb
.
best
wishes
(for
sth
.);
to
wish
sb
.
well
(for
sth
.)
Alles
Gute
bei
diesem
Vorhaben
!
All
the
best
with
this
venture
!
Alles
Gute
für
die
Zukunft
!
Best
wishes
for
the
future
!
Alles
Gute
für
das
neue
Jahr
!
All
the
best
for
the
New
Year
!;
Best
wishes
for
the
New
Year
!
Ich
wünsche
Patrizia
alles
Gute
zur
Geburt
ihrer
Tochter
.
My
best
wishes
to
Patricia
on
the
birth
of
her
daughter
.
Mit
besten
Wünschen
verbleibe
ich
(
Schlussformel
im
Schriftverkehr
)
With
best
wishes
(closing
for
mula
in
correspondence
)
Begleitung
{f}
;
Begleitperson
{f}
;
Begleiter
{m}
[soc.]
escort
;
accompanying
person
(social
companion
)
alleine
oder
in
Begleitung
reisen
to
travel
alone
or
with
an
escort
Wir
durften
das
Gebäude
nicht
ohne
Begleitperson
betreten
.
We
were
not
allowed
to
enter
the
building
without
an
escort
.
Er
und
seine
Begleiterin
bekamen
den
besten
Tisch
.
He
and
his
escort
were
given
the
best
table
.
das
Beste
;
die
Auslese
the
cream
das
Beste
vom
Besten
the
cream
of
the
crop
Beste
{m,f,n};
Bester
best
Besten
{pl}
;
Beste
bests
das
Beste
aus
der
Sache
machen
;
das
Beste
daraus
machen
to
make
the
best
of
it
;
to
make
the
best
(out)
of
a
bad
situation
;
to
make
the
best
of
a
bad
job
[Br.]
sein
Bestes
tun
;
sein
Möglichstes
tun
to
do
one's
best
;
to
do
one's
level
best
Es
ist
vielleicht
besser
so
.
Maybe
it's
for
the
best
.;
Maybe
it's
all
for
the
best
.
(
loser
)
Blatttee
{m}
[cook.]
(loose)
leaf
tea
schwarzer
Blatttee
mit
ganzen
mittelgroßen
Blättern
Orange
Pekoe
/OP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
wenig
Spitzen
Flowery
Orange
Pekoe
/FOP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
mehr
Spitzen
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/GFOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Finest
Tippy
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/FTGFOP/
schwarzer
Blatttee
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Tea
/BT/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Darjeeling
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Pekoe
Souchong
/BPS/
schwarzer
Blatttee
mit
mittelgroß
zerkleinerten
Blättern
Broken
Orange
Pekoe
/BOP/
schwarzer
Blatttee
mit
unebenen
zerkleinerten
Blättern
und
wenig
Blattspitzen
Golden
Broken
Orange
Pekoe
/GBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
groben
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/FBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
feineren
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/GFBOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
zerkleinerten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Tippy
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/TGFBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Pekoe
Fannings
/PF/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Bangladesch
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Flowery
Orange
Fannings
/FOF/
interessantes
Detail
{n}
;
Faktum
{n}
;
Schmankerl
{n}
[Ös.]
[Süddt.]
[übtr.]
titbit
[Br.]
/
tidbit
[Am.]
of
information
;
titbit
[Br.]
;
tidbit
[Am.]
[fig.]
interessante
Meldung
{f}
titbit
of
news
[Br.]
;
tidbit
of
news
[Am.]
Tratschgeschichen
;
Klatschgeschichten
tidbits/snippets
of
gossip
Die
Zeitschrift
enthüllte
einige
pikante
Details
über
den
Tod
von
James
Dean
.
The
magazine
revealed/unveiled
a
few
juicy
tidbits
about
the
death
of
James
Dean
.
Unser
Führer
gab
einige
Schmankerln
über
das
Leben
der
Schlossherren
zum
Besten
.
Our
guide
gave
us
some
titbits
about
the
life
of
the
lords
of
the
castle
.
Dieb
{m}
;
Diebin
{f}
(
Strafrecht
)
[jur.]
thief
;
larcenist
[Am.]
(criminal
law
)
Diebe
{pl}
;
Diebinnen
{pl}
thieves
;
larcenists
Autodieb
{m}
car
thief
Gelegenheitsdieb
{m}
sneak
thief
Meisterdieb
{m}
master
thief
Taschentuchdieb
{m}
;
Sacktuchdieb
{m}
[hist.]
fogle
hunter
[Br.]
Zeitdieb
{m}
[übtr.]
time
thief
[fig.]
kleiner
Dieb
pilferer
Haltet
den
Dieb
!
Stop
thief
!
Diebe
fängt
man
am
besten
durch
Diebe
.
[Sprw.]
It
takes
a
thief
to
catch
a
thief
.
[prov.]
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
a
gesture
of
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
to
gain
sb
.'s
goodwill
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
das
Erstrecht
auf
etw
.
haben
{vi}
to
have
/
get
dibs
on
sth
.
[Am.]
[coll.]
Wir
haben
uns
stundenlang
angestellt
,
um
die
besten
Sitzplätze
ergattern
zu
können
.
We
stood
in
line
for
hours
to
get/have
dibs
on
the
best
seats
.
Die
Nachbarn
dürfen
das
Gemüse
des
Bauern
immer
als
erste
kaufen
.
The
farmer
always
gives
first
dibs
on
his
vegetables
to
his
neighbors
.
Das
Stück
Torte
ist
für
mich
(
gedacht/vorgesehen
).
I
have
dibs
on
that
piece
of
cake
.
Ich
war
zuerst
da
!;
Ich
darf
als
erste/r
!
Dibs
!
Familie
{f}
/Fam
./;
Angehörige
{pl}
family
Familien
{pl}
families
Alleinerzieherfamilie
{f}
single-parent
family
Einelternfamilie
single-parent
family
;
lone-parent
family
[Br.]
Kernfamilie
{f}
nuclear
family
Künstlerfamilie
{f}
family
of
artists
;
artist
family
Großfamilie
{f}
extended
family
Ersatzfamilie
{f}
surrogate
family
Gastfamilie
{f}
host
family
Familie
(
als
Adresse
)
/Fam
./
Mr
&
Ms
...
[Br.]
;
Mr
. &
Ms
. ...
[Am.]
der
engste
Familienkreis
;
die
engsten
Angehörigen
the
close
family
die
Angehörigen
der
Opfer
the
victims'
families
eine
Familie
unterhalten
to
keep
a
family
eine
Familie
ernähren
to
support
a
family
seine
Familie
verlassen
to
abandon
one's
family
in
der
Familie
liegen
to
run
in
the
family
Familie
,
in
der
Kinder
von
den
Großeltern
erzogen
werden
skip-generation
family
Du
gehörst
jetzt
zur
Familie
.
Now
you're
one
of
the
family
.
Das
liegt
in
der
Familie
.
It
runs
in
the
family
.
Das
kommt
in
den
besten
Familien
vor
.
It
happens
in
the
best
families
.
Fantasie
{f}
;
Phantasie
{f}
imagination
;
mind
;
fantasy
;
fancy
blühende
Fantasie
/
Phantasie
exuberant
imagination
Gewaltphantasie
{f}
violent
imagination
;
violent
phantasy
;
imagination/phantasy
of
violence
schmutzige
Fantasie
{f}
;
schmutzige
Phantasie
{f}
dirty
mind
nur
in
seiner
Fantasie
;
nur
in
seiner
Phantasie
only
in
his
mind
jds
.
Fantasie
anregen
to
fire
sb
.'s
imagination
seine
Phantasien
ausleben
to
act
out
one's
fantasies
beim
besten
Willen
nicht
not
by
any
stretch
of
the
imagination
;
by
no
stretch
of
the
imagination
Mit
etwas
Phantasie
kann
man
noch
erkennen
,
wie
es
ausgesehen
haben
muss
.
With
a
little
imagination
you
can
still
recognise
how
it
must
have
looked
.
Das
ist
reine
Fantasie
.
It's
all
in
the
mind
.
Feiertag
{m}
holiday
Feiertage
{pl}
holidays
;
feasts
;
festive
period
;
festive
season
Pfingsfeiertag
{m}
;
Pfingsttag
{m}
holiday
of
Pentecost
;
day
of
Pentecost
;
day
of
Whitsun
[Br.]
gesetzlicher
Feiertag
;
staatlicher
Feiertag
public
holiday
;
national
holiday
;
statutory
holiday
;
legal
holiday
;
bank
holiday
[Br.]
stille
Feiertage
;
stille
Tage
[Dt.]
{pl}
[adm.]
silent
holidays
(in
Germany
)
Reisetipps
für
die
Feiertage
travel
advice
for
the
festive
season
Schöne
Feiertage
!
Happy
holidays
!
auch
an
Feiertagen
in
cluding
public
holidays
außer
an
Feiertagen
excluding
public
holidays
Meine
besten
Wünsche
für
die
bevorstehenden
Feiertage
.
All
my
best
wishes
for
the
upcoming
festive
period
.
Gruß
{m}
;
Grüße
{pl}
;
Empfehlungen
{pl}
[geh.]
compliments
(formal
greetings
)
meine
Empfehlung
my
best
compliments
Bitte
übermitteln
Sie
meine
besten
Grüße
an
Ihre
Kollegen
.
Please
carry
my
compliments
to
your
colleagues
.
Die
Botschaft
entbietet
dem
Ministerium
ihre
Grüße
und
beehrt
sich
, ... (
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
presents
its
compliments
to
the
Ministry
and
has
the
honour/honor
to
... (verbal
note
)
Mit
den
besten
Wünschen
zum
Fest
!
With
the
compliments
of
the
season
!
Grüße
{pl}
(
in
Schlussformeln
) (
Schriftverkehr
)
regards
(as
used
in
closing
formulas
) (correspondence)
mit
besten
Grüßen
with
best
regards
.;
Best
regards
.
mit
freundlichen
Grüßen
/MfG/
[adm.]
Yours
sincerely
[Br.]
;
Sincerely
yours
[Am.]
;
Sincerely
[Am.]
;
Yours
truly
[Am.]
mit
herzlichen
Grüßen
;
Herzliche
Grüße
Warm
greetings
;
with
warm
regards
;
Warm
regards
mit
kollegialen
Grüßen
Sincerely
,
your
colleague
;
Sincerely
mit
lieben
Grüßen
;
Liebe
Grüße
/LG/
with
fondest
regards
;
Fondest
regards
;
with
kindest
regards
;
Kindest
regards
Viele
Grüße
Yours
;
Kind
regards
Jahr
{n}
year
Jahre
{pl}
years
vor
Jahren
years
ago
Jahr
für
Jahr
year
after
year
;
year-on-year
dieses
Jahres
/d
. J./
of
this
year
alle
Jahre
every
year
das
kommende
Jahr
the
year
to
come
im
Jahr
darauf
one
year
later
praktisches
Jahr
practical
year
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Superjahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
über
die
Jahre
hin
as
years
go
by
nicht
mehr
in
den
besten
Jahren
sein
to
be
overthe
hill
[fig.]
mit
zwanzig
Jahren
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
die
höheren
Jahre
the
advancing
years
besonders
schlechtes
Jahr
annus
horribilis
das
verflixte
siebte
Jahr
the
seven-year
itch
jahraus
,
jahrein
year
in
,
year
out
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
The
year
is
2010
.
jds
.
beste
Jahre
{pl}
;
Blüte
{f}
sb
.'s
best
days
;
best
years
;
heyday
;
prime
;
bloom
in
den
besten
Jahren
sein
;
im
besten
Alter
sein
be
in
the
prime
of
life
;
to
be
in
your
prime
in
der
Blüte
seines
Lebens
in
his
heyday
Kandidat
{m}
;
Anwärter
{m}
;
Bewerber
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[pol.]
[sport]
contender
;
challenger
Kandidate
{pl}
;
Anwärter
{pl}
;
Bewerber
{pl}
contenders
;
challengers
ein
Oscar-Anwärter
an
Oscar
contender
ein
ernsthafter
Anwärter
auf
den
Titel
a
serious
challenger
for
the
title
Er
ist
eindeutig
ein
Anwärter
auf
den
besten
Animationsfilm
des
Jahres
.
It's
definitely
a
contender
for
best
animated
film
of
the
year
.
Kochrezept
{n}
;
Rezept
{n}
[cook.]
cooking
recipe
;
recipe
Kochrezepte
{pl}
;
Rezepte
{pl}
cooking
recipes
;
recipes
Backrezept
{n}
baking
recipe
Rezept
für
einen
Kuchenguss
glaze
recipe
unsere
besten
Suppenrezepte
zum
Nachkochen
our
best
soup
recipes
to
try
for
yourself
unser
Muffinrezept
zum
Nachbacken
our
muffin
recipe
to
bake
at
home
Küchenchef
Anton
verrät
eines
seiner
Geheimrezepte
.
Chef
Anthony
will
share
one
of
his
secret
recipes
.
Kraft
{f}
;
Stärke
{f}
[med.]
[psych.]
[übtr.]
strength
Kräfte
{pl}
;
Körperkräfte
{pl}
;
Stärken
{pl}
strengths
Körperkraft
{f}
physical
strength
mit
aller
Kraft
with
all
one's
strength
nach
besten
Kräften
to
the
best
of
one's
ability
mit
letzter
Kraft
using
the
last
of
your
strength
;
using
your
last
ounce
of
strength
aus
eigener
Kraft
by
oneself
;
by
own
means
;
by
my
own
die
Kraft
des
Glaubens
the
strength
of
faith
die
Kraft
aufbringen
(
für
etw
.)
to
find
the
strength
(for
sth
.)
alle
seine
Kräfte
aufbieten
to
summon
all
your
strength
;
use
every
once
of
strength
wieder
zu
Kräften
kommen
to
regain
one's
strength
seine
letzte
Kraft
zusammennehmen
to
gather/summon
the
last
of
your
strength
die
innere
Kraft
finden
,
damit
fertigzuwerden
to
find
the
inner
strength
to
cope
with
it
(
durch
spätes
Schlafengehen
und
frühes
Aufstehen
)
Raubbau
an
seinen
Kräften
treiben
to
burn
the
candle
at
both
ends
(by
going
to
bed
late
and
getting
up
early
)
Die
Frauen
in
meinem
Leben
haben
mir
viel
Kraft
gegeben
.
The
women
in
my
life
have
given
me
much
strength
.
Kreis
{m}
;
Zirkel
{m}
(
soziale
Gruppe
)
[soc.]
circle
;
coven
ein
intellektueller
Zirkel
a
circle/coven
of
intellectuals
im
Kreise
der
Familie
in
the
family
(circle)
in
den
besten
Kreisen
in
the
best
circle
s
im
engsten
Kreise
feiern
to
celebrate
within
the
family
circle
/
with
a
few
close
friends
In
Bankenkreisen
ist
er
gut
bekannt
.
He
is
well-known
in
banking
circles
.
Leitweglenkung
{f}
;
Wegelenkung
{f}
;
Verkehrslenkung
{f}
;
Wegeauswahl
{f}
;
Wegesuche
{f}
;
Routing
{n}
(
Ansteuern
des
besten
Übermittlungsweges
)
[telco.]
[comp.]
line
routing
;
traffic
routing
;
automatic
routing
;
alternative
routing
;
alternate
routing
;
routing
;
route
selection
;
route
administration
(assignment
of
the
best
transfer
route
)
bedingte
Wegelenkung
;
bedingte
Wegesuche
conditional
route
selection
;
conjugate
routing
Einrichtung
der
Leitweglenkung
installation
of
line
routing
Nachwuchs
...
talented
;
young
;
junior
;
up-and-coming
Der
Junge
berechtigt
zu
den
besten
Hoffnungen
.
He's
an
up-and-coming
young
man
.
auf
dem
gleichen
Niveau
sein
wie
jd
./etw.;
auf
der
gleichen
Stufe
stehen
wie
jd
./etw.
to
be
on
a
par
with
sb
./sth.
ein
Straßennetz
,
das
auf
dem
gleichen
Niveau
ist
wie
das
eines
Entwicklungslandes
a
road
network
on
a
par
with
that
of
a
third
world
country
Messi
hat
gezeigt
,
dass
er
mit
den
besten
Spielern
der
Welt
mithalten
kann
.
Messi
has
shown
he
is
on
a
par
with
the
best
players
in
the
world
.
Der
Film
steht
auf
einer
Stufe
mit
Fellinis
"8
½"
,
was
die
emotionale
Wirkung
angeht
.
The
film
is
on
a
par
with
Fellini's
'8
½'
for
emotional
impact
.
Sendezeit
{f}
broadcasting
time
;
airtime
;
air
time
Sendezeiten
{pl}
broadcasting
times
;
airtimes
;
air
times
Hauptsendezeit
{f}
prime
time
;
peak
viewing
hours
zur
Hauptsendezeit
;
zur
besten
Sendezeit
at
prime
time
Weg
{m}
(
zu
etw
.) (
den
jd
.
einschlägt
,
um
ein
Ziel
zu
erreichen
)
path
;
pathway
;
road
(to
sth
.) (course
of
action
aimed
at
achieving
sth
.)
[fig.]
der
Weg
zum
Erfolg
the
path
/
pathway
to
success
der
Weg
zur
Unabhängigkeit
the
pathway
/
road
to
independence
einen
bestimmten
Weg
einschlagen
/
beschreiten
[geh.]
to
travel
/
follow
a
particular
path
einen
gefährlichen
Weg
gehen
to
go
down
/
head
down
a
dangerous
path
/
road
;
to
walk
a
dangerous
road
den
Weg
des
Friedens
wählen
to
choose
the
path
of
peace
den
derzeitigen
Weg
fortsetzen
to
continue
on
your
current
path
mit
etw
.
auf
dem
richtigen
Weg
sein
to
be
on
the
right
path
/
road
with
sth
.
auf
dem
besten
Weg
in
den
Ruin
sein
to
be
on
the
road
to
ruin
sich
für
einen
Mittelweg
entscheiden
to
opt
to
travel
the
middle
road
jdm
.
neue
Wege
eröffnen
to
open
new
pathways
for
sb
.
Diese
Politik
ist
eine
Sackgasse
.
This
policy
is
a
dead-end
road
.
Es
wird
kein
leichter
Weg
(
für
dich
)
werden
.
It
isn't
going
to
be
an
easy
pathway
/
road
for
you
.
Ein
Kind
allein
aufzuziehen
,
ist
oft
ein
langer
und
schwieriger
Weg
.
Bringing
up
a
child
alone
can
be
a
long
and
hard
road
.
Ich
habe
das
alles
schon
einmal
durchgemacht
.
I
have
been
down
this
road
before
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
jds
.
Zustimmung
{f}
;
jds
.
Einwilligung
{f}
;
jds
.
Plazet
{n}
[geh.]
;
jds
.
Sanktion
{f}
[geh.]
;
jds
.
Sanktus
{n}
[Ös.]
(
zu
etw
.)
sb
.'s
approval
;
sb
.'s
consent
;
sb
.'s
assent
;
sb
.'s
okay
[coll.]
;
sb
.'s
OK
[coll.]
(to
sth
.)
allgemeine
Zustimmung
public
approval
mit
Zustimmung/Einwilligung
von
jdm
.
with
the
approval/consent/assent
of
sb
.
seine
Einwilligung
zu
etw
.
geben
to
give
your
assent/sanction
to
sth
.
Es
herrscht
Einigkeit
,
dass
er
für
die
Stelle
am
besten
geeignet
ist
.
He
is
,
by
common
assent
,
the
best
person
for
the
job
.
Findet
das
Ihre
Zustimmung
?
Does
that
meet
with
your
approval
?
abgehalfterter
Veteran
{m}
;
abgetakelter
Veteran
{m}
;
museumsreifes
Exemplar
{n}
[slang]
has-been
[Br.]
[coll.]
seine
besten
Zeiten
hinter
sich
haben
;
abgemeldet
sein
[ugs.]
to
be
a
has-been
abschneiden
;
wegkommen
{vi}
(
Person
)
to
come
off
(of a
person
)
abschneidend
;
wegkommend
coming
of
f
abgeschnitten
;
weggekommen
come
off
am
besten
abschneiden
to
come
off
best
noch
gut/schlecht
wegkommen
to
come
off
well/badly
schlecht
wegkommen
;
in
den
Mond
gucken
[übtr.]
[ugs.]
to
come
up
short
;
to
come
out
badly
in
einer
Prüfung
gut/schlecht
wegkommen
to
do
well/badly
in
an
exam
Bei
dem
Skandal
ist
er
noch
gut
weggekommen
.
He
has
come
off
well
from
the
scandal
.
Wenn
wir
streiten
,
ziehe
ich
immer
den
Kürzeren
.
I
always
come
off
worse
when
we
argue
.
Bei
einem
Unfall
wird
es
dich
in
so
einem
Fahrzeug
wahrscheinlich
schlimm
erwischen
.
In
an
accident
,
you're
likely
to
come
off
badly
in
such
a
vehicle
.
In
geschäftlicher
Hinsicht
war
seine
Reise
ein
Misserfolg
.
From
a
business
standpoint
,
his
trip
came
off
badly
.
etw
.
als
etw
.
anerkennen
;
jdm
.
etw
.
zuerkennen
;
zubilligen
;
bescheinigen
{vt}
to
acknowledge
sb
./sth.
as
sth
.
anerkennend
;
zuerkennend
;
zubilligend
;
bescheinigend
acknowledging
anerkennt
;
zuerkannt
;
zugebilligt
;
bescheinigt
acknowledged
die
Zuständigkeit
des
Gerichts
nicht
anerkennen
to
refuse
to
acknowledge
the
authority
of
the
court
Es
ist
mittlerweise
allgemein
anerkannt
,
dass
...
It
is
now
widely/generally
acknowledged
that
...
als
etw
.
gelten
to
be
acknowledged
as
sth
./to
be
sth
.
Er
gilt
als
ausgewiesener
Fachmann
auf
dem
Gebiet
.
He
is
widely
acknowledged
as
an
expert
in
this
field
.
Gerasa
gilt
allgemein
als
die
am
besten
erhaltene
römische
Provinzstadt
.
Gerasa
is
generally
acknowledged
to
be
the
best-preserved
Roman
provincial
town
.
Es
bleibt
abzuwarten
,
ob
sie
ihn
als
ihren
Führer
anerkennen
.
It
remains
to
be
seen
whether
they
acknowledge
him
as/to
be
their
leader
.
In
diesem
Teil
der
Stadt
gibt
es
die
anerkannt
besten
/
anerkanntermaßen
die
besten
Restaurants
.
This
part
of
the
city
is
acknowledged
to
have
the
best
restaurants
.
Es
wird
den
Antragstellern
ausdrücklich
das
Recht
zuerkannt
,
die
Architektenpläne
einzusehen
.
The
applicants
are
explicitly
acknowledged
to
have
the
right
of
inspecting
the
architect's
plans
.
Frankreich
wird
eine
führende
Rolle
in
diesem
Bereich
bescheinigt
.
France
is
acknowledged
to
have
a
leading
role
in
this
field
.
bester
;
beste
;
bestes
{adj}
best
allerbest
best
of
all
nächstbester
;
nächstbeste
;
nächstbestes
next-best
die
besten
ihrer
Art
the
best-of-breed
die
besten
elektrischen
Generatoren
ihrer
Art
best-of-breed
electric
generators
die
nächstbeste
Möglichkeit
the
next-best
option
bei
nächstbester
Gelegenheit
at
the
earliest
opportunity
Die
Strategie
war
nicht
unbedingt
die
beste
.
The
strategy
could
have
been
better
.
jdn
.
betrügen
;
jdm
.
Hörner
aufsetzen
[ugs.]
{vt}
(
fremdgehen
)
[soc.]
to
cheat
on
sb
.
jdn
.
betrügend
;
jdm
.
Hörner
aufsetzend
cheating
on
sb
.
jdn
.
betrogen
;
jdm
.
Hörner
aufgesetzt
cheated
on
sb
.
Sie
betrog
ihn
mit
seinem
besten
Freund
She
cheated
on
him
with
his
best
friend
.
More results
Search further for "besten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners