A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
titanisch
Titanit
Titanomagnetit
Titanschweißen
Titel
Titelanfang
Titelaufnahme
Titelaufnehmer
Titelbild
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
Titel
Word division: Ti·tel
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Titel
{m}
(
Namenszusatz
)
[adm.]
title
Titel
{pl}
titles
akademischer
Titel
academic
title
Professoren
titel
{m}
title
of
professor
jdn
.
mit
Titel
ansprechen
to
address
sb
.
by
his/her
title
einen
Titel
tragen
to
bear
a
title
;
to
have
a
title
Überschrift
{f}
;
Titel
{m}
headline
;
title
Überschriften
{pl}
;
Titel
{pl}
headlines
;
titles
abweichender
Titel
deviating
title
Balkenüberschrift
{f}
banner
headline
;
streamer
headline
Spaltenüberschrift
{f}
column
heading
;
column
header
;
column
caption
Stichwort
titel
{m}
catchword
title
;
catch
title
Bezeichnung
der
Erfindung
title
of
the
invention
ein
Artikel
mit
der
Überschrift
an
article
headlined
die
Überschrift
haben
to
be
headlined
in
der
gleichen
Rubrik
under
the
same
title
erfolgreicher
Titel
{m}
;
Erfolgsschlager
{m}
;
Erfolgs
titel
{m}
;
Hit
{m}
[mus.]
top
hit
;
hit
;
hit
success
erfolgreiche
Titel
{pl}
;
Erfolgsschlager
{pl}
;
Erfolgs
titel
{pl}
;
Hits
{pl}
top
hits
;
hits
;
hit
successes
Das
Lied
war
damals
ein
großer
Erfolg
.
The
song
was
a
big
hit
then
.
Musik
titel
{m}
;
Titel
{m}
;
Stück
{n}
;
Nummer
{f}
(
auf
einem
Tonträger
) (
Audio
)
music
track
;
track
(on a
sound
recording
medium
)
Musik
titel
{pl}
;
Titel
{pl}
;
Stücke
{pl}
;
Nummern
{pl}
music
tracks
;
tracks
Anspieltipps
{pl}
recommended
tracks
mit
dem
Titel
(
Buch
,
Stück
,
Film
)
entitled
{
adj
}
Überschrift
{f}
;
Titel
{m}
;
Kopf
{m}
(
einer
Rubrik
)
[print]
heading
;
caption
Tabellenüberschrift
{f}
;
Tabellenkopf
{m}
;
Kopf
{m}
einer
Tabelle
heading
of
a
table
;
caption
of
a
table
Titel
{pl}
(
durchlaufende
Texteinblendungen
) (
Film
,
TV
)
titles
(film,
TV
)
Kriech
titel
{pl}
crawling
titles
;
crawls
Roll
titel
{pl}
roll-up
titles
;
rolling
titles
;
roller
titles
Unter
titel
{pl}
subtitles
Titel
{m}
titular
jdn
.
mit
X
be
titel
n
;
titulieren
[geh.]
;
jdm
.
den
Titel
X
geben
;
jdn
. X
heißen
[poet.]
{vt}
[soc.]
to
address
sb
.
as
X;
to
entitle
sb
.
as
X
[archaic]
be
titel
nd
;
titulierend
;
den
Titel
gebend
;
heißend
addressing
;
entitling
be
titel
t
;
tituliert
;
den
Titel
gegeben
;
geheißen
addressed
;
entitled
Aga
{m}
(
Titel
im
muslimischen
Nahen
Osten
)
[adm.]
[hist.]
aga
;
agha
(title
in
Muslim
Middle
East
countries
)
Arbeits
titel
{m}
;
vorläufiger
Titel
{m}
[art]
[lit.]
working
title
jds
.
Stempel
{m}
;
jds
.
Etikett
{n}
;
jds
.
Titel
{m}
(
kategorisierende
Bezeichnung
)
sb
.'s
tag
(categorizing
name
)
unser
Etikett
als
kranker
Mann
Europas
our
tag
as
the
sick
man
of
Europe
ein
Werk
mit
einem
Titel
versehen
{vt}
to
title
a
work
einer
Sache
den
Titel
X
geben
{vt}
to
entitle
sth
. X;
to
title
sth
. X
ein
Forschungsprojekt
mit
dem
Titel
"Wohlbefinden
und
Einsamkeit
im
höheren
Alter"
a
research
project
entitled
/
titled
'Wellbeing
and
Loneliness
at
older
Age'
Vollstreckungs
titel
{m}
;
vollstreckbarer
Titel
{m}
;
Schuld
titel
{m}
;
Exekutions
titel
{m}
[Ös.]
[jur.]
enforcement
title
;
executory
title
;
title
of
execution
Vollstreckungs
titel
{pl}
;
vollstreckbare
Titel
{pl}
;
Schuld
titel
{pl}
;
Exekutions
titel
{pl}
enforcement
titles
;
executory
titles
;
titles
of
execution
etw
.
auskoppeln
{vt}
(
Titel
von
einem
Album
)
to
take/lift
sth
.
from
an
album
eingestellte
Titel
{pl}
cessations
verleihen
;
erteilen
{vt}
(
Titel
)
to
confer
Ajatollah
{m}
;
Ayatollah
{m}
(
hoher
Titel
)
[relig.]
ayatollah
(high-ranking
title
)
Fundstelle
{f}
(
Veröffentlichungsort
)
publication
reference
;
publication
source
mit
weiteren
Nachweisen
(
bei
Quellenangaben
)
[jur.]
with
further
references
(when
citing
sources
)
der
Titel
der
Verordnung
und
die
Fundstelle
im
Bundesgesetzblatt
the
title
of
the
Regulation
and
it's
publication
reference
in
the
Federal
Law
Gazette
Die
Veröffentlichung
der
Fundstellen
im
Amtsblatt
bedeutet
nicht
,
dass
die
neuen
Normen
in
allen
Amtssprachen
verfügbar
sind
.
Publication
of
the
references
in
the
Official
Journal
does
not
mean
that
the
new
standards
are
available
in
all
official
languages
.
Kandidat
{m}
;
Anwärter
{m}
;
Bewerber
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[pol.]
[sport]
contender
;
challenger
Kandidate
{pl}
;
Anwärter
{pl}
;
Bewerber
{pl}
contenders
;
challengers
ein
Oscar-Anwärter
an
Oscar
contender
ein
ernsthafter
Anwärter
auf
den
Titel
a
serious
challenger
for
the
title
Er
ist
eindeutig
ein
Anwärter
auf
den
besten
Animationsfilm
des
Jahres
.
It's
definitely
a
contender
for
best
animated
film
of
the
year
.
Neuaufnahme
{f}
cataloguing
of
new
titles
Neuaufnahme
in
Kürze
erscheinender
Titel
cataloguing
of
forthcoming
titles
akademisch
{adj}
(
den
Hochschulbetrieb
betreffend
)
[stud.]
academic
(relating
to
university
life
)
akademischer
Beruf
graduate
occupation
;
graduate
profession
akademischer
Grad
academic
degree
akademischer
Titel
academic
rank
in
akademischen
Kreisen
in
academic
circles
.
durchgehend
;
fortlaufend
(
örtlich
und
zeitlich
);
andauernd
;
dauernd
;
anhaltend
{adj}
continuous
eine
durchgehende
Linie
a
continuous
line
durchgehende
Öffnungszeiten
continuous
opening
hours
eine
anhaltende
Dürre
a
continuous
drought
eine
durchgehende
Straßenverbindung/Bahnverbindung
a
continuous
road/rail
link
ein
durchgehendes
Beschäftigungsverhältnis
[jur.]
continuous
employment
Beurteilung
der
laufenden
Mitarbeit
(
im
Unterricht
)
[school]
{f}
continuous
assessment
[Br.]
Die
Batterien
liefern
genug
Strom
für
neun
Stunden
durchgehenden
Gebrauch
.
The
batteries
provide
enough
power
for
nine
hours
of
continuous
use
.
Der
erste
Satz
ist
in
mehrere
Titel
unterteilt
,
er
ist
aber
ein
durchgehendes
Musikstück
.
The
first
movement
is
divided
into
several
tracks
,
but
it
is
really
one
continuous
piece
of
music
.
einmalig
;
einzigartig
;
unikal
[geh.]
{adj}
unique
;
one
and
only
;
one-of-a-kind
ein
einzigartiges
Erlebnis
a
one-of-a-kind
experience
der
Titel
dieses
einzigartigen
Buches
the
title
of
his
one
and
only
book
Dies
ist
ein
einmaliges
Angebot
.
This
is
a
one
and
only
offer
.
erblich
;
hereditär
{adj}
hereditary
erblicher
Titel
{m}
hereditary
title
ein
kompliziertes
Wort
{m}
;
eine
komplizierte
Formulierung
{f}
;
eine
lange
Wurst
{f}
;
ein
Bandwurmsatz
{m}
[ling.]
a
mouthful
; a
bit
of
a
mouthful
Der
vollständige
Titel
ist
ein
bisschen
lang
.
Its
full
title
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Ich
heiße
Zacharias
,
du
kannst
mich
aber
Zach
nennen
,
wenn
dir
das
zu
lang
ist
.
My
name's
Zacharias
,
but
you
can
call
me
Zach
if
it's
too
much
of
a
mouthful
.
Ich
nenne
sie
"Henni"
,
das
geht
leichter
über
die
Lippen
als
"Henrietta"
I
call
her
'Henny'
because
it's
less
of
a
mouthful
than
'Henrietta'
.
Die
Pflanze
hat
keinen
volkstümlichen
Namen
,
was
schade
ist
,
denn
die
wissenschaftliche
Bezeichnung
ist
kompliziert
.
The
plant
does
not
have
a
common
name
,
which
is
a
shame
as
its
scientific
name
is
a
bit
of
a
mouthful
.
Das
Seminar
heißt
"Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences"
.
So
eine
lange
Wurst
!/Ist
das
kompliziert
!
The
workshop
is
called
'Dr
.
Grove's
Toolkit
for
Effective
Presentations
to
Nationally
Mixed
Audiences'
.
What
a
mouthful
!/That's a
mouthful
to
say
!
jdn
./etw. (
gegen
jdn
./etw.)
verteidigen
;
etw
.
abwehren
{vt}
to
defend
sb
./sth. (against
sb
./sth.)
verteidigend
;
abwehrend
defending
verteidigt
;
abgewehrt
defended
verteidigt
;
wehrt
ab
defended
verteidigte
;
wehrte
ab
defended
sich
verteidigen
to
defend
oneself
seinen
Titel
erfolgreich
(
gegen
jdn
.)
verteidigen
[sport]
to
successfully
defend
your
title
(against
sb
.)
Er
behauptete
sein
neues
Gebiet
gegen
die
regierenden
Sultane
.
He
successfully
defended
his
new
territory
against
the
reigning
sultans
.
Search further for "Titel":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe