A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
lange Socke
lange Wanderung
lange wirkend
lange Zeit
langen
Langensee
Langeoog
langer Blick
langer Gedankenstrich
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
langen
Word division: län·gen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
ausreichen
;
hinreichen
;
langen
;
hin
langen
{vi}
to
suffice
;
to
be
sufficient
;
to
be
enough
ausreichend
;
hinreichend
;
langen
d
;
hin
langen
d
sufficing
;
being
enough
ausgereicht
;
hingereicht
;
gelangt
;
hingelangt
sufficed
;
been
sufficient
;
been
enough
reicht
aus
;
reicht
hin
;
langt
;
langt
hin
suffices
;
is
sufficient
;
is
enough
reichte
aus
;
reichte
hin
;
langte
;
langte
hin
sufficed
;
was
sufficient
;
was
enough
für
etw
./jdn.
ausreichen
/
genug
sein
to
be
sufficient
for
sth
./sb.
Es
langt
hinten
und
vorn
nicht
.
[ugs.]
It's
nowhere
near
enough
.
nach
etw
.
greifen
;
langen
{vt}
to
reach
for
sth
.
greifend
;
langen
d
reaching
gegriffen
;
gelangt
reached
greift
;
langt
reaches
griff
;
langte
reached
Ich
kann
nicht
so
weit
langen
.
I
cannot
reach
so
far
.
sich
an
den
Kopf
greifen
;
sich
ans
Hirn
langen
[Bayr.]
{vr}
[ugs.]
to
shake
your
head
(in
dismay
)
Da
kann
man
sich
nur
an
den
Kopf
greifen
.;
Da
langst
du
dir
ans
Hirn
. [Bayr.]
All
you
can
do
is
shake
your
head
.
Plansequenz
{f}
(
Szene
in
einer
einzigen
langen
Einstellung
) (
Film
)
plan-séquence
(scene
handled
in
a
single
long
take
) (film)
um
es
kurz
zu
machen
{v}
;
der
langen
Rede
kurzer
Sinn
[geh.]
to
cut
a
long
story
short
;
to
make
a
long
story
short
[Am.]
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
schwülstig
;
mit
langen
Wörtern
{adj}
sesquipedalian
Besäufnis
{n}
;
Saufpartie
{f}
;
Saufparty
{f}
heavy
drinking
session
;
binge
drinking
session
;
drinking
session
nach
einer
langen
Saufpartie
after
a
long
drinking
session
(
loser
)
Blatttee
{m}
[cook.]
(loose)
leaf
tea
schwarzer
Blatttee
mit
ganzen
mittelgroßen
Blättern
Orange
Pekoe
/OP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
wenig
Spitzen
Flowery
Orange
Pekoe
/FOP/
schwarzer
Blatttee
mit
langen
Blättern
und
mehr
Spitzen
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/GFOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Finest
Tippy
Golden
Flowery
Orange
Pekoe
/FTGFOP/
schwarzer
Blatttee
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Tea
/BT/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Darjeeling
mit
zerkleinerten
Blättern
Broken
Pekoe
Souchong
/BPS/
schwarzer
Blatttee
mit
mittelgroß
zerkleinerten
Blättern
Broken
Orange
Pekoe
/BOP/
schwarzer
Blatttee
mit
unebenen
zerkleinerten
Blättern
und
wenig
Blattspitzen
Golden
Broken
Orange
Pekoe
/GBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
groben
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/FBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
feineren
zerkleinerten
Blättern
und
wenigen
Blattspitzen
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/GFBOP/
handgepflückter
schwarzer
Blatttee
mit
den
besten
zerkleinerten
Blättern
und
vielen
Blattspitzen
Tippy
Golden
Flowery
Broken
Orange
Pekoe
/TGFBOP/
schwarzer
Blatttee
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Pekoe
Fannings
/PF/
schwarzer
Blatttee
aus
Assam
und
Bangladesch
mit
stark
zerkleinerten
Blättern
für
Aufgussbeutel
Flowery
Orange
Fannings
/FOF/
Büfett
{n}
[Dt.]
;
Buffet
{n}
[Ös.]
[Schw.]
(
Speisenangebot
zur
Selbstbedienung
an
einem
langen
Tisch
)
[cook.]
buffet
(choice
of
dishes
placed
on
a
long
table
for
self
service
)
Dessertbüfett
{n}
;
Dessertbuffet
{n}
dessert
buffet
Häppchenbüffet
{n}
smorgasbord
kaltes
Büfett
;
kaltes
Buffet
cold
buffet
Mittagsbüfett
{n}
;
Mittagsbuffet
{n}
lunch
buffet
Stehbüfett
{n}
;
Stehbüffet
{n}
stand-up
buffet
sich
am
kalten
Büfett
bedienen
to
choose/select
from
the
cold
buffet
ein
kaltes
Büfett
aufbauen
to
set
out
a
cold
buffet
;
to
lay
out
a
cold
buffet
Das
Büfet
ist
eröffnet
.
The
buffet
is
(now)
open
.
Müsli
gibt
es/wartet
auf
Sie
am
kalten
Büfett
.
Muesli
can
be
found/is
available
on
the
cold
buffet
.
Einkaufstasche
{f}
;
Einkaufstüte
{f}
[Dt.]
;
Einkaufsbeutel
{m}
[Ostdt.];
Einkaufssackerl
{n}
[Ös.]
;
Einkaufssack
{m}
[Schw.]
;
Einkaufssäckli
{n}
[Schw.]
[selten]
; Einkaufsgugg(e)
{f}
[BW]
[selten]
shopping
bag
;
grocery
bag
Einkaufstaschen
{pl}
;
Einkaufstüten
{pl}
;
Einkaufsbeutel
{pl}
;
Einkaufssackerl
{pl}
;
Einkaufssäcke
{pl}
;
Einkaufssäckli
{pl}
;
Einkaufsguggen
{pl}
shopping
bags
;
grocery
bags
große
Strandtasche
/
Einkaufstasche
mit
zwei
langen
Henkeln
(
aus
Bast
oder
Stoff
)
tote
bag
;
tote
;
catchall
bag
[Am.]
Geschichte
{f}
;
Story
{f}
[ugs.]
story
Geschichten
{pl}
;
Storys
{pl}
stories
abenteuerliche
Geschichte
;
haarsträubende
Geschichte
;
unwahrscheinliche
Geschichte
(
von
jdm
./etw.)
tall
story
[Br.]
;
tall
tale
[Am.]
(about
sb
./sth.)
Alltagsgeschichten
{pl}
stories
about
(the)
everyday
life
erfundene
Geschichte
;
Märchen
{n}
;
Lügengeschichte
{f}
(
als
Ausrede
)
made-up
story
;
fairy
story
;
cooked-up
story
[coll.]
;
cock
and
bull
story
[coll.]
Kalendergeschichte
{f}
calendar
story
Kindheitsgeschichte
{f}
childhood
story
Kurzgeschichte
{f}
;
Kurzerzählung
{f}
short
story
Leidensgeschichte
{f}
hard-luck
story
Liebesgeschichte
{f}
love
story
Lügengeschichte
{f}
trumped-up
story
Rittergeschichten
{pl}
knight's
tales
rührselige
Geschichte
sob
story
Sehnsuchtsgeschichte
{f}
story
of
longing
eine
lange
Geschichte
ohne
vernünftiges
Ende
a
shaggy-dog
story
eine
nachdenkliche
Geschichte
a
story
for
reflection
Er
hat
mir
da
so
eine
Lügengeschichte
aufgetischt
,
dass
er
zu
einer
Verlobungsfeier
muss
.
He
gave
me
some
cock-and-bull
story
about
having
to
be
at
an
engagement
party
.
Die
Geschichte
geht
so:
So
the
story
runs:
Die
Geschichte
hat
einen
langen
Bart
.
That
story
is
as
old
as
the
hills
.
Laufgewichtswaage
{f}
;
Hebelwaage
{f}
;
Schnellwaage
{f}
(
Balkenwaage
mit
verschieden
langen
Armen
)
steelyard
Laufgewichtswaagen
{pl}
;
Hebelwaagen
{pl}
;
Schnellwaagen
{pl}
steelyards
langer
Weg
{m}
;
ganz
schöner
Marsch
{m}
;
Hatscher
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
long
walk
; (a
bit
of
a)
hike
; (long)
trek
;
long
tramp
[becoming dated]
lange
Wege
{pl}
;
ganz
schöne
Märsche
{pl}
;
Hatscher
{pl}
long
walks
;
hikes
;
treks
;
long
tramps
ein
zweistündiger
Fußmarsch
a
two
hours'
walk
by
foot
einen
Marsch
von
einer
Stunde
machen
to
go
for
a
walk
lasting
an
hour
Man
kommt
von
hier
zu
Fuß
zum
Bahnhof
,
aber
es
ist
ein
ganz
schöner
Hatscher
.
You
can
walk
to
the
station
from
here
,
but
it's
quite
a
trek
.
Wir
hatten
einen
langen
Weg
zurück
nach
Hause
.
We
had
a
long
tramp
home
.
Morsecode
{m}
;
Morsekode
{m}
Morse
code
Zur
Visualisierung
des
Morsecodes
werden
Punkt
für
den
kurzen
Ton
und
Strich
für
langen
Ton
verwendet
.
To
visualise
the
Morse
code
,
dots
are
used
for
the
short
tone
and
dashes
for
the
long
tone
.
Rezidiv
{n}
;
Rückfall
{m}
[med.]
relapse
;
recurrence
;
recidive
Rezidive
{pl}
;
Rückfälle
{pl}
relapses
;
recurrences
;
recidives
Frührezidiv
{n}
(
Wiederauftreten
nach
einem
kurzen
Zeitraum
)
early
relapse
;
early
recurrence
Spätrezidiv
{n}
(
Wiederauftreten
nach
einem
langen
Zeitraum
)
late
relapse
;
late
recurrence
einem
Rückfall
vorbeugen
to
prevent
recurrence
Weg
{m}
zur
Schule
;
Schulweg
{m}
(
Aktivität
)
way
to
school
auf
dem
Schulweg
on
your
way
to
school
während
des
ganzen
Schulwegs
all
the
way
to
school
einen
langen
Schulweg
haben
to
have
a
long
way
to
go
to
school
Zug
{m}
(
aus
einer
Zigarette
,
Zigarre
,
Pfeife
)
pull
;
puff
;
draw
;
toke
[coll.]
(of a
cigarette
,
cigar
or
pipe
)
Züge
{pl}
pulls
;
puffs
;
draws
;
tokes
einen
Zug
aus/an
einer
Zigarette
machen
to
have
/
to
take
a
pull
on/at
a
cigarette
einen
kurzen/
langen
Zug
machen
to
have
/
to
take
a
short/long
puff
Er
machte
/
nahm
[geh.]
einen
Zug
aus/an
seiner
Zigarette
.
He
took
a
puff
of
/on/from
his
cigarette
.
sich
mit
etw
.
beschäftigen
;
mit
etw
.
beschäftigt
sein
{v}
to
busy
yourself
;
to
occupy
yourself
with
sth
.
sich
beschäftigend
;
beschäftigt
seiend
busying
yourself
;
occupying
yourself
with
sich
beschäftigt
;
beschäftigt
gewesen
busied
yourself
;
occupied
yourself
with
Dann
habe
ich
mich
mit
anderen
Dingen
beschäftigt
.
Then
I
busied
myself
with
other
things
.
Während
der
langen
Zugsfahrt
beschäftigten
sie
sich
mit
Videospielen
und
Internetmedien
.
During
the
long
train
ride
,
they
busied
/
occupied
themselves
with
card
games
and
online
media
.
Die
Filmsternchen
waren
in
den
vergangenen
Tagen
in
Palm
Springs
,
wo
sie
damit
beschäftigt
waren
,
neue
Frisuren
und
Outfits
auszuprobieren
.
The
starlets
have
stayed
in
town
for
the
last
couple
of
days
,
where
they
have
been
busying
themselves
trying
new
hairstyles
and
and
outfits
.
etw
.
einfassen
;
umgrenzen
;
umschließen
;
umrahmen
[geh.]
;
säumen
[geh.]
{vt}
to
border
;
to
edge
sth
.;
to
fringe
sth
.
einfassend
;
umgrenzend
;
umschließend
;
umrahmend
;
säumend
bordering
;
edging
;
fringing
eingefasst
;
umgrenzt
;
umschlossen
;
umrahmt
;
gesäumt
bordered
;
edged
;
fringed
Ihre
Augen
waren
von
langen
Wimpern
umschlossen/umrahmt
.
Her
eyes
were
fringed
with
long
lashes
.
es
graut
jdm
.
vor
etw
.;
es
graut
jdn
.
vor
etw
.
[selten]
;
etw
.
macht
jdm
.
Bauchweh
[ugs.]
{v}
to
dread
sth
.
Mir
graut
vor
der
langen
Fahrt
.;
Es
graut
mir
vor
der
langen
Fahrt
.
I'm
dreading
the
long
journey
.
Mich
graut
vor
der
Prüfung
nächste
Woche
.;
Die
Prüfung
nächste
Woche
macht
mir
Bauchweh
.
I'm
dreading
the
exam
next
week
.
Ich
will
mir
gar
nicht
ausmalen
,
wie
viel
Geld
dafür
verschwendet
wurde
.
I
dread
to
think
how
much
money
was
wasted
on
this
.
komisch
;
unwohl
{adj}
funny
Nach
einer
langen
Autofahrt
fühle
ich
mich
immer
komisch
(
unwohl
).
I
always
feel
funny
after
a
long
car
ride
.
jdn
.
etw
.
nennen
;
heißen
[obs.]
{vt}
to
call
sb
.
sth
.
nennend
;
heißend
calling
genannt
;
geheißt
called
er/sie
nennt
he/she
calls
ich/er/sie
nannte
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
genannt
he/she
has/had
called
Wie
nennt
er
sich
jetzt
?
What
does
he
call
himself
these
days
?
Das
nenne
ich
schlau
.
That's
what
I
call
smart
.
Nenn
mich
idealistisch
oder
naiv
,
aber
ich
bin
entschlossen
,
auf
den
Richtigen
zu
warten
.
Call
me
idealistic
or
naive
,
but
I
am
determined
to
wait
for
Mr
.
Right
.
Wie
nennt
man
die
langen
Kleider
,
die
Priester
tragen
?;
Wie
sagt
man
zu
den
langen
Kleidern
,
die
Priester
tragen
?
[ugs.]
What
do
you
call
the
long
clothes
priests
wear
?
etw
. (
durch
die
Luft
)
schwingen
{vt}
to
swish
sth
. (through
the
air
)
Er
schwang
den
Schläger
durch
die
Luft
.
He
swished
his
racket
through
the
air
.
Das
Mädchen
kam
herein
und
schwang
ihren
langen
Rock
durch
die
Luft
.
A
girl
came
in
,
swishing
her
long
skirt
.
Das
Pferd
schwang
seinen
Schweif
hin
und
her
.
The
horse
swished
its
tail
back
and
forth
.
solche
;
solcher
;
solches
;
derartige
;
derartiger
;
derartiges
;
so
geartet
;
solcherlei
[geh.]
;
solcherart
[veraltet]
;
derlei
[poet.]
{adj}
such
;
suchlike
;
that
kind
of
derartige
Lösungen
suchlike
solutions
derartige
Schmuggelware
suchlike
contraband
solcherlei
Dinge
such
things
;
things
like
that
als
solche
as
such
in
einem
solchen
Fall
in
such
a
case
über
einen
solch
langen
Zeitraum
over
such
a
long
period
witzeln
,
ohne
eine
Miene
zu
verziehen
{v}
to
deadpan
(make a
joke
while
looking
serious
)
Kabarettisten
,
die
bei
ihren
Gags
keine
Miene
verziehen
deadpanning
comedians
"Das
Geheimnis
eines
langen
Lebens
besteht
darin
,
nicht
zu
sterben
.",
witzelte
er
mit
unbewegter
Miene
.
'The
secret
to
a
long
life
is
not
dying'
,
he
deadpanned
.
Search further for "langen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners