A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nennstehblitzspannung
Nennstehspannung
Nennstehwechselspannung
Nennstoßstrom
Nennstrom
Nenntante
Nennung
Nennung seines Alters
Nennungsliste
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for nennt
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
Das
nennt
man
...!;
Das
nenne
ich
...!;
Der/Das
ist
so
was
von
...!;
Das
ist/war
vielleicht
ein/eine
...!
[ugs.]
Talk
about
...!
[coll.]
Ich
darf
bei
keiner
der
Prüfungen
durchfallen
.
Das
nennt
man
Stress
!
I
must
not
fail
any
of
the
exams
.
Talk
about
stress
!
Das
nenne
ich
Glück
!
Sie
hat
diese
Woche
schon
zum
zweiten
Mal
gewonnen
.
Talk
about
lucky
!
That's
the
second
time
she's
won
this
week
!
Das
war
vielleicht
ein
Gewitter
!
Talk
about
thunderstorms
!
Ich
hab
das
ganze
Buch
gelesen
,
aber
das
war
vielleicht
langweilig
/
aber
das
war
so
was
von
langweilig
/
aber
langweilig
ist
da
ein
Hilfsausdruck
!
I
read
the
whole
book
,
but
talk
about
boring
!
Der
ist
so
was
von
faul
,
der
rührt
keinen
Finger
!
Talk
about
(being)
lazy
,
he
wouldn't
move
an
inch
!
Ich
weiß
,
dass
ich
es
schaffen
werde
,
aber
frage
nicht
,
was
das
für
eine
Arbeit
ist
!
I
know
I'll
get
it
done
but
talk
about
hard
work
!
eine
Art
von
;
so
etwas
wie
of
sorts
[coll.]
eine
Art
Entwickler
sein
;
so
etwas
wie
ein
Entwickler
sein
to
be
a
developer
of
sort
Sie
nennt
sich
Künstlerin
.
She's
an
artist
of
sorts
.
Bemerken
{n}
;
Wahrnehmen
{n}
;
Gewahrwerden
{n}
[poet.]
(
von
etw
.)
awareness
(of
sth
.)
Das
Ohrenimplantat
ermöglicht
es
ihr
,
Umgebungsgeräusche
wahrzunehmen
.
The
ear
implant
allows
her
to
get
an
awareness
of
environmental
sound
.
Alles
kommt
in
der
Wissenschaft
auf
das
an
,
was
man
ein
Apercu
nennt
,
auf
ein
Gewahrwerden
dessen
,
was
eigentlich
den
Erscheinungen
zum
Grunde
liegt
.
Und
ein
solches
Gewahrwerden
ist
bis
ins
Unendliche
fruchtbar
. (
Goethe
)
In
scholarship
,
everything
depends
on
what
is
called
an
"apercu"
, a
moment
of
becoming
aware
of
what
actually
lies
at
the
foundation
of
appearances
.
And
this
is
an
awareness
which
is
infinitely
fruitful
. (Goethe)
eine
Farce
{f}
;
ein
Zerrbild
{n}
;
eine
erbärmliche
Ausgabe
{f}
(
einer
Sache
)
a
farce
; a
travesty
(of
sth
.); a
mockery
(of
sth
.); a
sad/sorry/dismal
excuse
of
sth
.;
sad/sorry/dismal
apology
for
sth
.; a
poor
specimen
of
sth
.; a
pitiful
example
of
sth
.
eine
erbärmliche
Ausgabe
einer
Pizzeria
a
pitiful
example
of
a
pizza
shop
Dieser
Prozess
ist
eine
Farce
.
This
trial
is
a
farce
/
mockery
.
So
etwas
schimpft
sich
Hotel
.
It's
a
travesty
of
a
hotel
.;
It's
a
poor
specimen
of
a
hotel
.
So
etwas
nennt
sich
Vater
.
He's
a
poor
excuse
/
apology
for
a
father
.
So
ein
Schrotthaufen
nennt
sich
Auto
.
That
pile
of
junk
is
a
dismal
excuse
for
a
car
.
Mit
dieser
Entscheidung
wird
der
Preis
zu
einer
Farce
.
This
decision
makes
a
mockery
of
the
award
.
(
bestimmter
)
Sprachgebrauch
{m}
; (
bestimmter
)
Jargon
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ling.]
(specific)
parlance
(in
compounds
)
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
;
gemeinsprachlich
in
general
parlance
im
modernen
/
juristischen
Sprachgebrauch
in
modern
/
legal
parlance
im
Kletterjargon/im
Werbejargon
in
climbing/advertising
parlance
Rhinoplastik
oder
"Nasenkorrektur"
wie
es
im
Volksmund
heißt
rhinoplasty
or
'nose
job'
as
it
is
known/expressed
in
common
parlance
ein
veralteter
Ausdruck
,
der
einmal
allgemeiner
Sprachgebrauch
war
a
dated
term
which
was
once
in
common
parlance/use
Im
Sprachgebrauch/In
der
Sprache
der
Gastronomie
bedeutet
"Mayfair
Italian"
oft
übertrieben
raffiniertes
,
teures
Essen
.
In
restaurant
parlance
,
'Mayfair
Italian'
often
means
overwrought
,
expensive
food
.
Eine
Leibesvisitation
ist
das
,
was
man
landläufig
"Filzen"
nennt
.
A
body
search
is
what
is
known
in
common
parlance
as
'frisk'
.
Der
Ausdruck
ist
mittlerweile
in
den
allgemeinen
Sprachgebrauch
übergegangen
.
The
term
has
become
common
parlance
.;
The
term
is
now
in
common
parlance
.
"Lichtsignalanlage"
im
Sinne
von
"Ampel"
ist
in
der
Alltagssprache
nicht
gebräuchlich
.
'Optical
signalling
system'
meaning
'traffic
lights'
is
not
used
in
everyday
parlance
.
jdn
./etw.
als
etw
.
bezeichnen
;
jdn
./etw.
etw
.
nennen
{vt}
to
refer
to
sb
./sth.
as
sth
.
"Bezahlung
nach
Klicks"
wird
auch
als
"Abrechnung
nach
Klicks"
bezeichnet
.
'Pay
per
click'
is
also
referred
to
as
'cost
per
click'
.
Er
hört
es
gern
,
wenn
man
ihn
"Herr
Doktor"
nennt
.
He
likes
to
be
referred
to
as
'Doctor'
.
falsch
nennen
{vt}
to
miscall
falsch
nennend
miscalling
falsch
genannt
miscalled
nennt
falsch
miscalls
nannte
falsch
miscalled
jdn
.
etw
.
nennen
;
heißen
[obs.]
{vt}
to
call
sb
.
sth
.
nennend
;
heißend
calling
genannt
;
geheißt
called
er/sie
nennt
he/she
calls
ich/er/sie
nannte
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
genannt
he/she
has/had
called
Wie
nennt
er
sich
jetzt
?
What
does
he
call
himself
these
days
?
Das
nenne
ich
schlau
.
That's
what
I
call
smart
.
Nenn
mich
idealistisch
oder
naiv
,
aber
ich
bin
entschlossen
,
auf
den
Richtigen
zu
warten
.
Call
me
idealistic
or
naive
,
but
I
am
determined
to
wait
for
Mr
.
Right
.
Wie
nennt
man
die
langen
Kleider
,
die
Priester
tragen
?;
Wie
sagt
man
zu
den
langen
Kleidern
,
die
Priester
tragen
?
[ugs.]
What
do
you
call
the
long
clothes
priests
wear
?
nennen
;
bezeichnen
;
benennen
{vt}
to
term
nennend
;
bezeichnend
;
benennend
terming
genannt
;
bezeichnet
;
benannt
termed
nennt
;
bezeichnet
;
be
nennt
terms
nannte
;
bezeichnete
;
benannte
termed
Search further for "nennt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe