A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
seismonastische Krümmung
Seismotektonik
seismotektonisch
seist
seit
seit alters
seit damals
seit der Zeit
seit einiger Zeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
98 results for
seit
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
seit
{prp;
+Dat
.} (
Zeitspanne
)
for
seit
vielen
Jahren
for
many
years
seit
langem
;
seit
längerem
for
a
long
time
seit
mehr
als
for
more
than
seit
einiger
Zeit
for
some
time
past
seit
mehr
als
sechs
Monaten
for
more
than
six
months
Ich
bin
seit
fünf
Tagen
hier
.
I've
been
here
for
five
days
.
seit
;
seit
dem
{conj}
since
seit
ich
hier
wohne
since
I've
been
living
here
seit
er
das
weiß
since
he
knows
that
seit
{prp;
+Dat
.} (
Zeitpunkt
)
since
seit
dem
Unfall
since
the
accident
in
letzter
Zeit
;
seit
einiger
Zeit
;
neuerdings
{adv}
lately
;
anymore
[Am.]
[slang]
In
letzter
Zeit
treffe
ich
sie
öfters
.
I've
been
seeing
them
a
lot
lately
/
anymore
[Am.]
.
traditionsreich
;
seit
langer
Zeit
/
seit
langem
bestehend
(
Sache
)
long-standing
(of a
thing
)
seit
man
denken
kann/konnte
;
solange
man
denken
kann/konnte
;
solange
die
Leute
denken
können/konnten
;
während
unserer
Lebenszeit
in
living
memory
;
within
living
memory
die
schlimmste
Naturkatastrophe
seit
man
denken
kann
the
worst
natural
disaster
in
living
memory
irgendwann
vor
unserer
Zeit
at
some
time
not
within
living
memory
Während
unserer
Lebenszeit
hat
sich
ihre
Zahl
verdoppelt
.
It
has
doubled
within
living
memory
.
Diese
Art
von
Krise
hat
niemand
von
uns
erlebt
.
This
sort
of
crisis
is
not
within
living
memory
.
seit
wann
{conj}
(
Einleitung
einer
ironischen
Frage
,
die
Ablehnung
ausdrückt
)
since
when
(introducing
an
ironical
question
expressing
rejection
)
"Ich
bin
Vegetarier
."
"
Seit
wann
denn
das
?"
'I'm
a
vegetarian
.'
'Since
when
?'
Seit
wann
muss
man
Professor
sein
,
um
eine
Meinung
zu
haben
?
Since
when
do
you
have
to
be
a
professor
to
have
an
opinion
?
seit
Urzeiten
;
urzeitlich
;
archaisch
{adv}
immemorially
urzeitlich
wild
;
archaisch
wild
immemorially
wild
seit
Menschengedenken
;
seit
undenklichen
Zeiten
;
seit
Urzeiten
since
times
immemorial
;
from
times
immemorial
;
in
recorded
memory
;
within
recorded
memory
von
Anfang
an
;
von
vornherein
;
seit
jeher
;
von
jeher
;
von
Anbeginn
[geh.]
{adv}
from
the
start
;
from
the
beginning
;
from
the
outset
;
from
the
first
;
from
the
get-go
[Am.]
[coll.]
;
from
the
git-go
[Am.]
[coll.]
von
allem
Anfang
an
from
the
very
start
;
from
the
very
beginning
;
from
the
very
first
Es
war
von
Anfang
an
/
von
vornherein
klar
,
dass
er
nicht
dabei
sein
würde
.
It
was
clear
from
the
start
/
beginning
/
outset
/
get-go
that
he
wouldn't
take
part
.
Er
hatte
von
vornherein
keine
Chance
.
He
never
had
a
chance
.
seit
dem
;
seit
;
von
...
an
ever
since
seit
ich
hier
lebe
ever
since
I
have
lived
here
Das
Gerät
ließ
sich
vom
ersten
Tag
an
nur
mühsam
in
Betrieb
nehmen
.
Ever
since
I've
had
it
,
the
device
has
been
a
bit
of
a
pain
to
start
.
andauern
;
existieren
{vi}
(
seit
)
to
hang
over
(from)
eidesstattliche
Erklärung
{f}
,
dass
ein
Testament
seit
dem
Tod
des
Testators
nicht
verändert
wurde
[jur.]
affidavit
of
plight
and
condition
jahrelang
{adv}
;
seit
Jahren
for
years
von
jeher
;
von
alters
her
[poet.]
;
seit
alters
[poet.]
[veraltend]
at
all
times
throughout
history
;
from
the
beginning
of
time
seit
dem
;
seit
her
{adv}
;
seit
damals
;
seit
der
Zeit
since
then
;
since
that
time
Seit
her
geht
es
stetig
abwärts/bergab
.
Things
have
gone
steadily
downhill
ever
since
.
Wie
weit
sind
Sie
seit
unserer
letzten
Sitzung
gekommen
?
How
far
have
you
progressed
since
our
last
meeting
?
für
jdn
.
zum
Alltag
gehören
;
Routine
sein
{v}
to
be
all
in
the
day's
work
for
sb
.
Für
manche
Taucher
gehört
es
zum
Alltag
,
zwischen
Haien
herumzuschwimmen
.
Swimming
among
sharks
is
all
in
a
day's
work
for
some
divers
.
Ich
mache
das
seit
25
Jahren
,
das
ist
für
mich
Routine
.
I
have
been
doing
it
for
25
years
,
so
it
is
all
in
a
day's
work
.
Anbruch
{m}
[geh.]
;
Beginn
{m}
{+Gen.}
dawn
(of
sth
.)
[fig.]
ein
neuer
Anfang
;
ein
Neubeginn
a
new
dawn
der
Anbruch/Beginn
eines
neuen
Zeitalters
the
dawn
of
a
new
age
seit
Anbruch
der
Zivilisation
since
the
dawn
of
civilisation
im
anbrechenden
21
.
Jahrhundert
at
the
dawn
of
the
21st
century
von
Anfang
an
feststehen
;
von
vornherein
feststehen
{v}
to
be
a
foregone
conclusion
Das
Abstimmungsergebnis
stand
von
Anfang
an
fest
.
The
outcome
of
the
vote
was
a
foregone
conclusion
.
Es
stand
von
vornherein
fest
,
dass
er
den
Betrieb
übernehmen
würde
.
It
was
a
foregone
conclusion
that
he
would
take
over
the
business
.
Die
Beziehungen
zwischen
den
beiden
Ländern
sind
seit
jeher
zwiegespalten
.
From
the
very
first
,
relations
between
the
two
countries
have
been
ambivalent
.
(
öffentliches
)
Auftreten
{n}
;
Auftritt
{m}
;
Mitwirkung
{f}
[soc.]
appearance
Medienauftritt
{m}
media
appearance
Es
war
sein
erster
öffentlicher
Auftritt
seit
der
Wahl
.
It
was
his
first
public
appearance
since
the
election
.
Es
wird
dies
sein
letzter
Auftritt
mit
der
Band
sein
.
This
will
be
his
final/last
appearance
with
the
band
.
Sie
tritt
hier
zum
ersten
Mal
bei
den
nationalen
Meisterschaften
an
.
This
is
her
first
appearance
at/in
the
national
championships
.
Er
wird
in
der
Fernsehsendung
als
Stargast
auftreten
.
He'll
be
making
a
special
guest
appearance
on
the
television
show
.
Ein
guter
Auftritt
ist
die
halbe
Miete
.
Good
presentation
is
half
the
battle
(won).
Bestehen
{n}
;
Bestand
{m}
(
einer
Sache
)
existence
(of a
thing
)
das
größte
bestehende
Gebäude
largest
building
in
existence
sein
30-jähriges
Bestehen
feiern
to
celebrate
its
thirtieth
anniversary
seit
Bestehen
unserer
Organisation
ever
since
our
organisation
was
formed
Der
Verein
kämpft
um
sein
Bestehen/seinen
Bestand
.
The
association
is
engaged
in
a
struggle
for
(its)
existence
.
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
attendance
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
What
was
the
attendance
/
turnout
like
?
Der
Besuch
war
hervorragend
/
ganz
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
(The)
attendance
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennveranstaltungen
seit
2014
.
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Blut
{n}
blood
Fremdblut
{n}
foreign
blood
;
homologous
blood
Blut
vergießen
to
shed
blood
Blut
husten
to
expectorate
blaues
Blut
[übtr.]
blue
blood
[fig.]
böses
Blut
[übtr.]
bad
blood
[fig.]
(
jds
.)
Blut
sehen
wollen
[übtr.]
to
bay
for
(sb.'s)
blood
[fig.]
Das
macht/schafft
nur
böses
Blut
.
That
only
creates
bad
blood
.
Seit
dem
Streit
gibt
es
viel
böses
Blut
zwischen
den
Nachbarn
.
There's
been
a
lot
of
bad
blood
between
the
neighbours
since
their
quarrel
.
Blut
ist
dicker
als
Wasser
.
[Sprw.]
Blood
is
thicker
than
water
.
[prov.]
kleines
Brett
;
Brettl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
small
board
Er
steht
auf
Schiern/den
Brettln
[Bayr.]
[Ös.]
seit
er
vier
ist
.
He
has
been
on
skis
since
he
was
four
years
.
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
ein
reger
Schriftwechsel
an
intense
correspondence
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
das
junge
Datum
{n}
;
das
erst
kurze
Bestehen
{n}
(
eines
Phänomens
)
the
recency
(of a
phenomenon
)
das
relativ
junge
Datum
dieser
Schriften
the
relative
recency
of
these
writings
das
erst
kurze
Bestehen
des
Forschungsgebietes
the
recency
of
the
research
area
da
der
Vorfall
noch
nicht
lange
zurückliegt
given
the
recency
of
the
incident
da
der
Bericht
erst
seit
kurzem
vorliegt
due
to
the
recency
of
the
report
Dorn
{m}
[poet.]
[übtr.]
thorn
Keine
Rosen
ohne
Dornen
.
There
is
no
rose
without
a
thorn
.
Der
Pastor
ist
dem
Regime
seit
langem
ein
Dorn
im
Auge
.
The
pastor
has
long
been
a
thorn
in
the
side/flesh
of
the
regime
.
persönliche
Erstsichtung
{f}
/
Erstbeobachtung
{f}
(
einer
Vogelart
)
[ornith.]
life
sighting
;
lifer
[coll.]
(for
sb
.)
Ich
habe
schon
seit
Ewigkeiten
keine
Erstsichtung
gehabt
.
It
seems
like
for
ever
since
I've
had
a
lifer
.
Hoch
{n}
;
Höchststand
{m}
high
Der
DAX
hat
gegenüber
dem
NASDAQ
mit
8.000
Punkten
einen
neuen
Höchststand
erreicht
.
[fin.]
The
DAX
has
risen
to
a
new
high
of
8,000
points
against
the
NASDAQ
.
Der
Yen
hat
einen
Höchststand
seit
mehreren
Jahren
erreicht
.
The
Yen
has
reached
a
multi-year
high
.
einen
Hund
(
an
einem
Ort
)
unterbringen
{vt}
to
kennel
a
dog
(in a
place
)
unterbringend
kennelling
[Br.]
;
kenneling
[Am.]
untergebracht
kennelled
[Br.]
;
kenneled
[Am.]
Die
Jagdhunde
des
Grafen
waren
(
in
Hundehütten
)
hinter
den
Ställen
untergebracht
.
The
Earl's
hound
dogs
were
kennelled
behind
the
stables
.
Die
prämierten
Hunde
sind
seit
drei
Jahren
auf
dem
nahegelegenen
Landgut
untergebracht
.
The
prize-winning
dogs
have
been
kennelled
at
the
nearby
estate
for
three
years
.
Jahrhundert
{n}
/Jh
./;
Säkulum
{n}
[geh.]
century
/c
;
cent
./
Jahrhunderte
{pl}
;
Säkula
{pl}
centuries
seit
Jahrhunderten
for
centuries
im
Laufe
der
Jahrhunderte
down
the
centuries
um
die
Jahrhundertwende
at
the
turn
of
the
century
zwischen
dem
14
.
und
18
.
Jahrhundert
between
the
14th
and
18th
centuries
Kindheit
{f}
;
Kindesalter
{n}
[med.]
[soc.]
childhood
;
infancy
seit
frühester
Kindheit
{f}
from
earliest
childhood
;
from
infancy
von
Kindesbeinen
an
from
childhood
die
zerstörte
Kindheit
von
Kindersoldaten
the
destroyed
childhoods
of
child
soldiers
Er
stand
auf
der
Bühne
seit
er
7
war
und
hatte
nie
eine
richtige
Kindheit
.
He
performed
from
7
and
never
had
a
proper
childhood
.
Wir
plauderten
stundenlang
über
unsere
Kindheit
.
We
chatted
for
hours
aboout
our
childhood
.
sein
Konto
bei
einem
Geldinstitut
haben
;
Kunde
bei
einem
Geldinstitut
sein
;
bei
einem
Geldinstitut
sein
[ugs.]
{v}
[fin.]
to
bank
with
a
financial
institution
Ich
bin
,
wie
meine
Eltern
,
seit
jeher
bei
der
Barclays-Bank
.
Like
my
parents
,
I've
always
banked
with
Barclays
.
Wir
haben
ein
spezielles
Angebot
für
Familien
,
die
langjährige
Kunden
bei
uns
sind
.
We
have
a
special
offer
for
families
who
have
banked
with
us
for
years
.
Krankenstand
{m}
(
Arbeitsrecht
)
sick
leave
(labour
law
)
in
Krankenstand
gehen
;
sich
krankschreiben
lassen
;
sich
krank
melden
to
take
sick
leave
;
to
take
time
off
sick
jdn
.
krankschreiben
to
put
sb
.
on
sick
leave
Sie
ist
seit
vorigem
Montag
im
Krankenstand
/
krankgemeldet
/
krankgeschrieben
.
She's
been
(off)
on
sick
leave
since
last
Monday
.
Ich
war
zwei
Wochen
im
Krankenstand
;
Ich
war
zwei
Wochen
krankgeschrieben
.
I
was
on
sick
leave
for
two
weeks
.
Er
hatte
in
drei
Jahren
nur
fünf
Krankheitstage
/
Krankenstandstage
.
He
has
had
only
five
days
sick
leave
in
three
years
.
Krisensituation
{f}
;
krisenhafte
Situation
{f}
;
Krise
{f}
;
Misere
{f}
[pol.]
[soc.]
emergency
Krisensituationen
{pl}
;
krisenhafte
Situationen
{pl}
;
Krisen
{pl}
;
Miseren
{pl}
emergencies
besorgniserregende
internationale
Gesundheitskrise
(
WHO
)
public
health
emergency
of
international
concern
(WHO)
die
schlimmste
Flüchtlingskrise
in
Europa
seit
1945
Europe's
worst
refugee
emergency
since
1945
jds
.
Leute
{pl}
(
Mitarbeiter
,
Unterstützer
)
[soc.]
sb
.'s
people
(employees,
supporters
)
Unsere
Leute
bemühen
sich
intensiv
,
den
Schaden
zu
beheben
.
Our
people
are
working
hard
to
repair
the
damage
.
Meine
Leute
beobachten
das
Lokal
jetzt
schon
seit
einiger
Zeit
.
My
people
have
been
watching
the
place
for
some
time
now
.
Lieblingsthema
{n}
;
Steckenpferd
{n}
favourite
subject
;
pet
subject
;
hobbyhorse
Lieblingsthemen
{pl}
;
Steckenpferde
{pl}
favourite
subjects
;
pet
subjects
;
hobbyhorses
Sie
kommt
seit
Wochen
nicht
von
diesem
Thema
runter
.
She's
been
riding
that
hobbyhorse
for
weeks
.
operative
Magen-Zwölffingerdarm-Verbindung
{f}
;
Magen-Duodenum-Anastomose
{f}
;
Gastroduodenostomie
{f}
[med.]
gastroduodenostomy
Gastroduodenostomie
nach
Billroth
Billroth
anastomosis
;
Billroth
operation
End-zu-End-Gastroduodenostomie
;
terminoterminale
Gastroduedenostomie
end-to-end
gastroduodenostomy
End-zu-
Seit
-Gastroduodenostomie
;
terminolaterale
Gastroduodenostomie
end-to-side
gastroduodenostomy
Mund
{m}
[anat.]
mouth
Münder
{pl}
mouths
den
Mund
halten
to
hold
one's
tongue
;
to
wrap
up
den
Mund
halten
to
keep
mum
;
to
stay
mum
;
to
shut
up
den
Mund
spitzen
to
purse
one's
lips
jdm
.
den
Mund
zuhalten
to
cover
sb
.'s
mouth
Halt
den
Mund
!
[ugs.]
Shut
up
!
[coll.]
Mir
läuft
das
Wasser
im
Mund
zusammen
.
It
makes
my
mouth
water
.;
My
mouth
is
watering
.
Sie
kann
ihren
Mund
einfach
nicht
halten
.
She
just
cannot
hold
her
tongue
.
Seit
du
da
bist
,
hast
du
kein
einziges
Mal
den
Mund
aufgemacht
.
You
haven't
opened
your
mouth
since
you've
been
here
.
Relikt
{n}
(
Gruppe
von
Lebewesen
,
die
überlebt
haben
,
während
andere
ihrer
Art
ausgestorben
sind
)
[biol.]
relict
(group
of
organisms
that
have
survived
while
others
of
its
kind
have
become
extinct
)
Relikte
{pl}
relicts
Reliktart
{f}
relict
species
Relikttaxon
{n}
relict
taxon
Eiszeitrelikt
{n}
;
Glazialrelikt
{n}
(
Art
,
die
seit
der
letzten
Eiszeit
überlebt
hat
)
glacial
relict
(species
that
has
survived
from
the
last
ice
age
)
tragende
Säule
{f}
;
Säule
{f}
[übtr.]
pillar
of
support
;
pillar
[fig.]
Säulen
{pl}
columns
;
pillars
die
zwei
Grundsäulen
der
sozialen
Marktwirtschaft
the
two
basic
pillars
of
the
social
market
economy
Seit
den
60er-Jahren
ist
er
eine
(
tragende
)
Säule
der
kanadischen
Literatur
.
Since
the
60's
he
has
been
a
pillar
of
Canadian
literature
.
Schmerzen
{pl}
;
Schmerz
{m}
[geh.]
[med.]
pain
Schmerzen
{pl}
pain
;
pains
brennender
Schmerz
mordant
pain
chronische
Schmerzen
chronic
pain
Kieferschmerzen
{pl}
jaw
pain
Lustschmerz
{m}
pleasurable
pain
Stauchschmerz
{m}
pain
on
compression
Schmerzen
haben
to
be
in
pain
;
to
suffer
pain
Schmerzen
empfinden
to
feel
pain
Schmerzen
bereiten
;
weh
tun
to
give
pain
;
to
play
sb
.
up
[Br.]
schmerzgeplagt
;
von
Schmerzen
geplagt
racked
by/with
pain
Wo
genau
haben
Sie
Schmerzen
?;
Wo
genau
tut's
weh
?
Where's
the
pain
exactly
?
Wo
sind
die
Schmerzen
am
stärksten
?
Where
is
the
pain
most
strong/intense
?
Seit
wann
haben
Sie
diese
Schmerzen
?
How
long
have
you
had
this
pain
?
Ein
Indianer
kennt
keinen
Schmerz
.
[Sprw.]
Pain
is
weakness
leaving
the
body
.
jds
.
Schwarm
{m}
;
Idol
{n}
[soc.]
sb
.'s
crush
[Am.]
[coll.]
Er
ist
mein
neues
Idol
. (
als
Mann
)
He's
my
new
man
crush
.
Sie
ist
schon
seit
Jahren
mein
größtes
Idol
. (
als
Frau
)
She's
been
my
ultimate
girl
crush
for
years
.
Vorgestern
habe
ich
meinen
Schulschwarm
das
erste
Mal
seit
10
Jahen
wieder
gesehen
.
The
day
before
yesterday
I
saw
my
old
school
crush
for
the
first
time
in
10
years
.
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
seinen
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
einen
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hintereinander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
eheliche
Trennung
{f}
;
Trennung
{f}
[soc.]
marital
separation
;
separation
rechtliche
Trennung
;
gerichtliche
Trennung
legal
separation
;
judicial
separation
in
Trennung
leben
to
be
separated
seit
ihrer
Trennung
since
they
split
up
;
since
they
(got)
separated
Urzeiten
{pl}
;
das
Jahr
Schnee
[Ös.]
[ugs.]
the
year
dot
[Br.]
[coll.]
vor
Urzeiten
;
im
Jahre
Schnee
;
anno
Schnee
in
the
year
dot
seit
einer
Ewigkeit
;
seit
Ewigkeiten
;
seit
Urzeiten
;
seit
dem
Jahre
Schnee
since
the
year
dot
ohne
Verabredungen
[soc.]
dateless
Sie
hat
schon
seit
zwei
Jahren
keine
Verabredungen
mehr
.
She
has
been
dateless
for
two
years
.
Verbesserung
{f}
(
als
Ergebnis
);
Fortschritt
{m}
improvement
;
enhancement
(state
of
being
better
)
Geschmacksverbesserung
{f}
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
improvement
; flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
enhancement
Produktverbesserungen
{pl}
product
improvements
;
product
enhancements
Verbesserung
bei
der
Farbdarstellung
;
verbesserte
Farbdarstellung
colour
[Br.]
/color
[Am.]
improvement
; colour
[Br.]
/color
[Am.]
enhancement
umweltrelevante
Verbesserungen
;
ökologische
Verbesserungen
ecological
improvements
;
ecological
enhancements
ohne
dass
sich
etwas
verbessert
hätte
without
any
improvement
Die
Neuausgabe
ist
eine
Verbesserung
gegenüber
der
bisherigen
.
The
new
edition
is
an
improvement
on/over
[Am.]
the
previous
one
.
Ich
habe
seit
Schulbeginn
eine
deutliche
Verbesserung
bei
deinen
Leistungen
festgestellt/bemerkt
.
I've
seen/noticed
a
marked
improvement
in
your
work
since
the
return
to
school
.
Die
neue
Rechenanlage
ist
ein
riesiger
Fortschritt
.
The
new
computer
system
is
a
vast
improvement
.
Das
Essen
ist
nicht
allererste
Sahne
,
aber
es
ist
eindeutig
ein
Fortschritt
gegenüber
dem
,
was
man
uns
in
der
alten
Mensa
vorgesetzt
hat
.
The
food
isn't
fancy
,
but
it's
certainly
an
improvement
over
what
we've
been
served
at
the
old
university
cafeteria
.
[Am.]
jds
.
Visier
;
jds
.
Radarschirm
;
jds
.
Radar
{n}
[ugs.]
[übtr.]
focus
of
sb
.'s
attention/interest
;
sb
.'s
attention/interest
;
sb
.'s
radar
[fig.]
jdn
./etw.
ins
Visier
nehmen
to
train
your
sights
on
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
on
your
radar
ins
Visier
{+Gen.} /
in
jds
.
Visier
geraten/kommen
to
attract
(the)
attention
(of
sb
.);
to
come
to
the
(unwelcome)
attention
of
sb
.;
to
appear
on
sb
.'s
radar
Sie
war
ins
Visier
der
Ermittler
geraten
.
She
had
attracted
the
attention
of
the
investigators
.
Die
Polizei
hat
ihn
bereits
seit
Jahren
im
Visier/auf
dem
Radarschirm
.
The
police
have
been
keeping
tabs
on
him
for
years
.;
He's
been
on
the
radar
of
the
police
for
years
.
More results
Search further for "seit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners